DE3423373A1 - Duese zur zerstaeubung viskoser fluessigkeiten - Google Patents

Duese zur zerstaeubung viskoser fluessigkeiten

Info

Publication number
DE3423373A1
DE3423373A1 DE19843423373 DE3423373A DE3423373A1 DE 3423373 A1 DE3423373 A1 DE 3423373A1 DE 19843423373 DE19843423373 DE 19843423373 DE 3423373 A DE3423373 A DE 3423373A DE 3423373 A1 DE3423373 A1 DE 3423373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
compressed air
fluid
liquid
eddy chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843423373
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang DDR 1502 Potsdam Dittrich
Ingomar DDR 1501 Drewitz Fischer
Joachim DDR 1503 Potsdam Gubela
Rainer Dipl.-Ing. DDR 1502 Potsdam Lingner
Heinrich Dipl.-Leb.Chem. DDR 1505 Bergholz Petzold
Ralph Dipl.-Chem. Dr. DDR 1504 Beelitz Puhlmann
Uwe Dipl.-Ing. DDR 1500 Potsdam Rohland
Ulrich Dipl.-Ing. DDR 1503 Potsdam Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INST GETREIDEVERARBEITUNG
Original Assignee
INST GETREIDEVERARBEITUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INST GETREIDEVERARBEITUNG filed Critical INST GETREIDEVERARBEITUNG
Publication of DE3423373A1 publication Critical patent/DE3423373A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid
    • B05B7/0441Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber
    • B05B7/0466Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber with means for deflecting the central liquid flow towards the peripheral gas flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid
    • B05B7/0441Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber
    • B05B7/0475Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber with means for deflecting the peripheral gas flow towards the central liquid flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/10Spray pistols; Apparatus for discharge producing a swirling discharge

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

  • Duse zur Zerstäubung viskoser Flüssigkeiten Die Erfindung betrifft eine spezielle Düse zur schonenden Zerstäubung von viskosen Flüssigkeiten. Die Düse ist insbesondere geeignet zur Zerstäubung von viskosen Lösungen flüssigen Dispersionen Emulsionen Suspensionen bzw. Aufschlämmungen mit Hilfe von Druckluft.
  • Düsenkonstruktionen sind in der Regel bestimmten Anwendungsgebieten angepaßt so daß die technologischen Parametereiner Düse. zum Beispiel Sprühwinkel Sprühkegelform Tröpfchengröße oder Durchsatz nur in geringen Grenzen verändert werden können.
  • Bei bekannten technischen Verfahren werden Flüssigkeiten zum Zerstäuben und zur Erzeugung kleiner Tröpfchen mit hohem Druck durch Düsen gepreßt. Beim Austritt aus der Düse entstehen infolge der Entspannung Tröpichen unterschiedlicher Größe (Einstoffdüse). Bei anderen Ausführungen werden Flüssigkeiten mit geringem Druck einer Düse zugeführt und durch Druckluft die parallel oder senkrecht zum Flüssigkeitsstrahl geführt wird in kleine röp9chen zerrissen (ZweistoIfdüse) Düsen dieser Art erfordern beim Versprühen von viskosen Flüssigkeiten einen hohen Flüssigkeitsdruck- Beim Unterbrechen des Sprühvorganges muß zur Vermeidung eines hachtropfens der Düse ein zusätzlicher pneumatischer Verschluß eingebaut werden.
  • Durch eine spezielle Anordnung von Flüssigkeitsdüse und Luftdüse ist es möglich daß die Flüssigkeit durch die austretende Druckluft aus dem Vorratsbehälter gesaugt wird Diese Düsenkonstruktion eignet sich nicht für viskose Flüssigkeiten.
  • In der US-PS 4 256 263 wird eine Einstoffdüse beschrieben die für hohe Produktdrücke ausgelegt ist Diese Düse ist mit einer Drallvorrichtung für die zu verdüsende Flüssigkeit ausgestattet die eine gleichmäßige Ausbildung des Sprühkegels garantiert Flüssigkeiten mit hoher Viskosität können mit dieser Düse nicht vernebelt werden Ebenfalls nur für dünnflüssige Medien geeignet ist eine Vorricntung bei der die Flüssigkeit seitlich in eine Kammer eingeleitet und dort mittels eines Kugelsysterns mechanisch vermischt wird um danach aus der -se auszutreten (US-PS 4291 835) In der US-PS-Re 30 004 wird für viskose Flüssigkeiten ein Prinzip beschrieben das für langsame Durchflußgeschwindigkeiten geeignet ist Die Flüssigkeit wird hierbei Jedoch in Porm eines Hohlkegels zerstäubt Für Flüssigkeiven mit sehr hohen Durchflußgeschwindigkeiten können die zum Beispiel in der US-PS 4 361 282 beschriebenenPropellerdüsen eingesetzt werden In dem DD-AP 0153 585 wird eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Brzeugrung von Mikroflüssigkeitströpfohen beschieben. Dabei wird aus einer Öffnung in einen Zerstäuberraum eine Flüssigkeit derart eingespritzt daß ein im wesentlichen hoher Sprühkegel entsteht der von einer äußeren Gas strömung beaufschlagt wird deren Strömungsbahn etwa konzentrisch und schraubenförmig zur gedachten Achse des Sprühkegels verläuft so daß der Sprühkegel durch die Gesströmung aufgehoben wird Die bekannten Vorrichtungen und Verfahren haben den Nachteil daß bem Versprühen viskoser Flüssigkeiten ( 500 cp) also insbesondere von flüssigen Dispersionen Emulsionen Suspensionen bzw Aufschlämmungen keine feinen Tröpfhohen erreicht werden der Durchsatz niedrig und der Druckluftbedarf hoch ist. außerdem werden bei Düsen beiannter bauart beim Einsatz viskoser Flüssigkieten nur Sprühwinkel 90 ° erreicht. Auch besteht die Gefahr daß flüssige Emulsionen zerstört werden Das Ziel der Erfindung besteht in der Entwicklung einer Düse zum Zerstäuben von viskosen Flüssigkeiten mittels Druckluft. Die Düse soll bei möglichst geringem Druckluftbedarf einen hohen Durchsatz sichern Zerstörungen von dispersen Systemen vermeiden und eine Zerstäubung in Form eines vollen Sprühkegels größtmöglichen Durchmessers ermöglichen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Düse zur Zerstäubung viskoser Flüssigkeiten zum Beispiel flüssiger Dispersionen Emulsionen Suspensionen bzw Aufschwämmungen zu entwickeln mit der eine feine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeitströpfchen bei einem Sprühwinkel bis 120 ° mit hohem Durchsatz erreicht werden kann.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst daß durch eine besondere Art der Zuführung der zu zerstäubenden Flüssigkeit in eine Verwirbelungskammer eine solche intensive Vormischung der Druckluft mit der Flüssigkeit erzielt wird daß bereits in der Verwirbelungskammer eine Vernebelung der Flüssigkeit eintritt und das Flüssigkeit/Luftgemisch beim Verlassen der Verwirbelungskammer trotz der hohen Viskosität der Flüssigkeit durch Expansion in feinste Tröpfchen zerstäubt wird.
  • Erreicht wird die besondere Art der Zuführung der zu zerstäubenden Flüssigkeit durch seitlich im konischen Teil des Zuführungskanals (1) angebrachte Austrittsöffnungen (3). Für die Erzielung eines maximalen Verwirbelungseffektes ist der Winkel in welchem die Austrittsöffnungen (3) zum Luftstrom (8) angebracht sind von besonderer Bedeutung; Als günstig erwiesen hat sich ein Winkel von 45 o 135 zum Luftstrom (8) Die Druckluft kann vorher durch Drallschlitze bekannter Bauart in wirbelnde Bewegung versetzt werden.
  • Mit der erfindungsgemäß gestalteten Düse wird ein hoher Durchsatz bei schonender Zerstäubung erreicht Schonende Zerstäubung ist von besonderer Bedeutung bei Emulsionen da eine Zerstörung des dispersen Systems vermieden wird.
  • Der Druckluftbedarf der erfindungsgemäßen Düse ist gegenüber herkbmmlichen Zweistoffdüsen wesentlich geringer und der technische Aufwand gegenüber Einstoffdüsen erheblich minimiert.
  • Somit sind in der erfindungsgemäß gestalteten Düse die Vorzüge von ein- und Zweistoffdüsen vereint Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht auch darin daß Tröpfchengröße und Sprühmenge durch Veränderung der Anzahl und Größe der Austrittsöffnungen (3) sowie durch Änderung des Winkels der Austrittsöffnungen (3) zum Luftstrom (8) eingestellt werden können.
  • Weiterhin besteht ein Vorteil der Erfindung darin. daß durch die erfindungsgemäß variabel zu gestaltenden geometrischen Abmessungen der Verwirbelungskammer(4) infolge der Veränderung des Abstandes zwischen Flüssigkeitsautritt (3) und Austrittsöffnung der Verwirbelungskammer (9) eine beliebige Änderung des Sprühkegels bis 120 möglich ist (6), Gegenüber anderen vergleichbaren Düsen besteht ein wesentlicher Vorteil darin daß der Sprühkegel (6) als Vollkegel ausgebildet wird was eine gleichmäßige Tröpfchenverteilung garantiert Weiterhin ist durch die Anordnung der Flüssigkeitsaustrittsöffnung (3) in Kombination mit dem eingestellten Flüssigkeits- und Luftdruck der Flüssigkeitsstrom nach Abschalten der Förderpumpe für die Flüssigkeit sofort unterbrochen so daß ohne zusätzlich eingebaute mechanische elektromagnetische oder pneumatische Absperreinrichtungen der Sprühprozeß unterbrochen wird und ein Nachtropfen der Düse ausgeschlossen ist Einen besonderen Vorteil weist das Düsensystem beim Versprühen von hochviskosen Protein- bzw. Stärkelösungen auf die relativ leicht Gele bilden da durch Verwendung niedriger Flüssigkeits- und Sprühluftdrücke die Ablcühlung der Flüssigkeit beim Expandieren gering ist.
  • Abbildung 1 zeit eine erfindungsgemäß gestaltete Düse zum Zerstäuben viskoser Flüssigkeiten mittels Druckluft. Die Zuführung der Druckluft (8) erfolgt in bekannter Weise. Die zu zerstäubende Flüssigkeit wird so geführt daß sie durch 4 Austrittsöffnungen (3) die sich im konischen Teil des zentralen Zuführungskanals (1) befinden in die Verwirbelungskammer (4) gelangt.
  • Im vorliegenden Beispiel wird eine Emulsion hoher Viskosität mit einem Druck von 0 1 .. 0 2 NPa der Düse (2) zugeführt Durch die vier symmetrisch angeordneten Austrittsöffnungen (3) wird die Emulsion in einem feinen Strahl in die Verwirbelungskammer (4) gedrückt Die zum Versprühen der Emulsion benötigte Druckluft (0 2 0 4 NPa) wird durch Drallschlitze (5) in eine wirbelnde Bewegung versetzt Die wirbelnde Druckluft vermischt sich mit der austretenden Emulsion in der Verwirbelungskammer unter erhöhtem Druck Beim Austritt aus der Verwirbelungskammer entsteht ein feiner Nebel Der Sprühkegel (6) kann durch Variation der Größe der Verwirbelungskammer (4) durch Herein- und Herausschrauben der uberwurimutter (7) bis auf 120 ° eingestellt werden Bezugszeichen (1) Flüssigkeitszuführung (2) Düse (3) Austrittsöffnungen (4) Verwirbelungskammer (5) Drallschlitze (6) Sprühkegel (7) Überwurfmutter zur Änderung der Größe der Verwirbelungskammer (8) Druckluftzuführung (9) Austrittsöffnung der Verwirbelungskammer - Leerseite -

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Die zur Zerstäubung viskoser Flüssigkeiten insbesondere viskoser Lösungen flüssiger Dispersionen Emulsionen Suspensionen bzw. Aufschlämmungen mittels Druckluft dadurch gekennzeichnet daß gemäß Abbildung 1 im konischen Teil des zentralen Zuführungskanals (1) für die zu zerstäubende Flüssigkeit mehrere Austrittsöffnungen (3) angeordnet sind.
  2. 2. Düse nach Pkt 1 dadurch gekennzeichnet daß die Austrittsbffnungen (3) für die zu zerstäubende Flüssigkeit im Winkel von 45 ° -. 135 ° zur Druckluft (8) angeordnet sind
DE19843423373 1983-08-29 1984-06-25 Duese zur zerstaeubung viskoser fluessigkeiten Ceased DE3423373A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25430883 1983-08-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3423373A1 true DE3423373A1 (de) 1985-03-07

Family

ID=5550038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843423373 Ceased DE3423373A1 (de) 1983-08-29 1984-06-25 Duese zur zerstaeubung viskoser fluessigkeiten

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH662290A5 (de)
DE (1) DE3423373A1 (de)
DK (1) DK398684A (de)
HU (1) HU189932B (de)
NL (1) NL8402307A (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609350A1 (de) * 1985-08-29 1987-03-05 Inst Getreideverarbeitung Duese zur zerstaeubung von fluessigkeiten
EP0244204A1 (de) * 1986-04-28 1987-11-04 Western Packaging Systems Limited Niederdruck-Zerstäubungsdüse
DE4424639A1 (de) * 1994-07-13 1996-01-18 Abb Research Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Brennstoffverteilung in einem sowohl für flüssige als auch für gasförmige Brennstoffe geeigneten Brenner
CN1056101C (zh) * 1993-12-01 2000-09-06 西安交通大学 重油催化裂化中心进料雾化器
WO2000058014A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Rasys-Refined Atomization Systems Ltd. Liquid sprayer using atomising gas mixed with the liquid in a swirl chamber
WO2007093676A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-23 Beneq Oy Burner and atomizer for the burner
US8096280B2 (en) * 2005-02-04 2012-01-17 AADI Inc. Fuel injection system and fuel injector with improved spray generation
WO2020089171A1 (de) * 2018-10-29 2020-05-07 Sms Group Gmbh Spritzdüse
CN112547466A (zh) * 2020-11-23 2021-03-26 中冶南方都市环保工程技术股份有限公司 压缩空气辅助无气喷压预混造粒的胶凝材料喷覆方法及系统
CN112570176A (zh) * 2020-11-23 2021-03-30 中冶南方都市环保工程技术股份有限公司 压缩空气辅助无气喷压预混造粒设备及胶凝材料喷涂系统

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401914B (de) * 1994-07-15 1996-12-27 Oesterr Bundesbahnen Misch- und sprühvorrichtung zum aufbringen von schmiermitteln auf den spurkranz von rädern
DE19608349A1 (de) * 1996-03-05 1997-09-11 Abb Research Ltd Druckzerstäuberdüse
CN104549817B (zh) * 2015-01-16 2017-09-12 奥普多威(开曼)控股有限公司 气雾阀

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB604560A (en) * 1945-11-27 1948-07-06 Atlas Diesel Ab Improvements in spray heads for liquid spraying appliances
FR1491043A (fr) * 1965-09-18 1967-08-04 Perfectionnements aux pistolets pulvérisateurs
US3719325A (en) * 1970-08-14 1973-03-06 Vyzk Ustav Mech Nozzle for a pneumatic-hydraulic head for cleaning of molds for pressure casting of metal

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB604560A (en) * 1945-11-27 1948-07-06 Atlas Diesel Ab Improvements in spray heads for liquid spraying appliances
FR1491043A (fr) * 1965-09-18 1967-08-04 Perfectionnements aux pistolets pulvérisateurs
US3719325A (en) * 1970-08-14 1973-03-06 Vyzk Ustav Mech Nozzle for a pneumatic-hydraulic head for cleaning of molds for pressure casting of metal

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609350A1 (de) * 1985-08-29 1987-03-05 Inst Getreideverarbeitung Duese zur zerstaeubung von fluessigkeiten
EP0244204A1 (de) * 1986-04-28 1987-11-04 Western Packaging Systems Limited Niederdruck-Zerstäubungsdüse
CN1056101C (zh) * 1993-12-01 2000-09-06 西安交通大学 重油催化裂化中心进料雾化器
DE4424639A1 (de) * 1994-07-13 1996-01-18 Abb Research Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Brennstoffverteilung in einem sowohl für flüssige als auch für gasförmige Brennstoffe geeigneten Brenner
WO2000058014A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Rasys-Refined Atomization Systems Ltd. Liquid sprayer using atomising gas mixed with the liquid in a swirl chamber
US8096280B2 (en) * 2005-02-04 2012-01-17 AADI Inc. Fuel injection system and fuel injector with improved spray generation
WO2007093676A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-23 Beneq Oy Burner and atomizer for the burner
WO2020089171A1 (de) * 2018-10-29 2020-05-07 Sms Group Gmbh Spritzdüse
CN112547466A (zh) * 2020-11-23 2021-03-26 中冶南方都市环保工程技术股份有限公司 压缩空气辅助无气喷压预混造粒的胶凝材料喷覆方法及系统
CN112570176A (zh) * 2020-11-23 2021-03-30 中冶南方都市环保工程技术股份有限公司 压缩空气辅助无气喷压预混造粒设备及胶凝材料喷涂系统
CN112570176B (zh) * 2020-11-23 2022-05-31 中冶南方都市环保工程技术股份有限公司 压缩空气辅助无气喷压预混造粒设备及胶凝材料喷涂系统

Also Published As

Publication number Publication date
NL8402307A (nl) 1985-03-18
DK398684D0 (da) 1984-08-21
CH662290A5 (de) 1987-09-30
DK398684A (da) 1985-03-01
HUT35191A (en) 1985-06-28
HU189932B (en) 1986-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0698418B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Dispergierung und Zerstäubung von mindestens zwei Flüssigkeiten
DE3514287C2 (de) Druckluft-betriebene Sprühdüse
DE3131070A1 (de) "spruehduese mit hohem wirkungsgrad"
DE3423373A1 (de) Duese zur zerstaeubung viskoser fluessigkeiten
DE3116660A1 (de) "luftzerstaeuber-spruehduese"
DE10304386A1 (de) Doppelfluid-Verwirbelungsdüse mit selbstreinigendem Zapfen
EP0794383A2 (de) Druckzerstäuberdüse
DE2236035A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verspruehen von fluessigkeiten
EP0268702B1 (de) Druckluftzerstäuberdüse
DE1557045B2 (de) Vorrichtung zum dispergieren einer fluessigkeit in ein gas foermiges medium
DE19752245A1 (de) Zweistoffdüse und Niederdruck-Zerstäubungsvorrichtung mit mehreren benachbarten Zweistoffdüsen
EP0711953A2 (de) Vormischbrenner
DD253144A3 (de) Duese zur zerstaeubung von fluessigkeiten
DE2746489A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von mikrokapseln mit fluessigkeits- und/oder feststoff-fuellungen durch spruehtrocknung
EP1470864B1 (de) Zweistoffsprühdüse
DE10050876A1 (de) Farbspritzpistole
DE102005004341A1 (de) Vorrichtung zur Zerstäubung einer unter Druck stehenden Flüssigkeit mittels Druckluft
DE3132948C2 (de) Brenneraustrittskopf für einen Brenner für flüssige Brennstoffe
DE202010015304U1 (de) Düse
DE2702191A1 (de) Spritzvorrichtung zum zerstaeuben von fluessigkeiten
DE19854382B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zerstäubung flüssigen Brennstoffs für eine Feuerungsanlage
DE3336053A1 (de) 2-komponenten-aussenmisch-spruehpistole mit airless- und druckluftzerstaeubung
DE19617685C2 (de) Kegelstrahldralldüse
EP0424895B1 (de) Verfahren zum Einbringen und Dosieren eines flüssigen Behandlungsmediums bei Verbrennungsprozessen
WO2023077176A1 (de) Ultraschall-zerstäuber

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B05B 7/04

8131 Rejection