DE3422845A1 - Diebstahlsicherungsvorrichtung - Google Patents

Diebstahlsicherungsvorrichtung

Info

Publication number
DE3422845A1
DE3422845A1 DE19843422845 DE3422845A DE3422845A1 DE 3422845 A1 DE3422845 A1 DE 3422845A1 DE 19843422845 DE19843422845 DE 19843422845 DE 3422845 A DE3422845 A DE 3422845A DE 3422845 A1 DE3422845 A1 DE 3422845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
control circuit
socket
theft
alarm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843422845
Other languages
English (en)
Inventor
Philippus Franciscus Carolus Joseph Udenhout Mijland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MIJLAND PHILIPPUS FRANCISCUS CAROLUS JOSEPH
Original Assignee
MIJLAND PHILIPPUS FRANCISCUS CAROLUS JOSEPH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MIJLAND PHILIPPUS FRANCISCUS CAROLUS JOSEPH filed Critical MIJLAND PHILIPPUS FRANCISCUS CAROLUS JOSEPH
Publication of DE3422845A1 publication Critical patent/DE3422845A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/14Mechanical actuation by lifting or attempted removal of hand-portable articles
    • G08B13/1409Mechanical actuation by lifting or attempted removal of hand-portable articles for removal detection of electrical appliances by detecting their physical disconnection from an electrical system, e.g. using a switch incorporated in the plug connector

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Carolus Joseph Mijland * &ί' A 5580
Diebstahlsicherungsvorrichtung.
Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherungsvorrichtung für an ein Antennensystem angeschlossene Geräte z.B. Funk-, Fernseh- und Video-Aufnahme- und Widergabegeräte.
Solche Geräte sind besonders diebstahlanfällig.
Zweck der Erfindung ist, Mittel zu schaffen, die solche Geräte vor Diebstahl sichern.
Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erzielt, dass die in die Antennenanschlussdose des Geräts gesteckte Verbindungsbuchse des Antennenkabels mit einem elektrischen Steuerkreis eines Alarmorgans verbunden wird, welche Verbindungsbuchse Mittel enthält, durch die die Impedanz des Steuerkreises geändert wird und die beim Einstecken oder Herausziehen der Verbindungsbuchse wirksam werken. Durch die Massnahmen nach der Erfindung wird erreicht, dass bei dem zum Begehen eines Diebstahls notwendigen Herausziehen des Antennenkabels ein Alarmsignal erzeugt wird.
Die Mittel zum Ändern der Impedanz bestehen aus einer zylinderförmigen, in der Längsrichtung durchschnittenen Buchse. Beim Einstecken in die Antennenanschlussdose des zu sichernden Geräts wird zwischen beiden Teilen, der Buchse ein Kontakt hergestellt.
Der Steuerkreis kann ein balancierter Kreis sein und die Impedanzänderungsmittel können mit einem der Zweige des Kreises verbunden sein. Das Alarmorgan kann akustisch oder visuell sein.
Die Erfindung wird an Hand einer Ausführungsform näher erläutert, die in beiliegender Zeichnung dargestellt ist. Es zeigen
Fig.1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform und
Fig.2 schematisch die elektrische Schaltungsanordnung nach der Erfindung.
In der Antennenanschluss 1 des zu sichernden
Geräts ist eine Verbindungsbuchse 2 des Antennenkabels 3 gesteckt. Die Buchse 2 ist in der Längsrichtung durchschnitten. Beim Einstecken der Buchse in den Anschluss 1 stellt der Anschluss 1 Kontakt zwischen den beiden Teilen der Buchse 2 her, Der Stift 4 der Verbindungsbuchse 2, ähnlich wie der Kabelmantel, ist mit der Antennendose 5 gekoppelt. Nach der Erfindung ist der Stift 4 ausserdem über eine Drosselspule 6 mit der Alarmschaltung 7 und über einen Widerstand 8 mit der positiven Seite einer Speisequelle gekoppelt.
Aus Fig.2 ist ersichtlich, dass die Alarmschaltung ein balancierter Kreis ist. Nach Fig.2 sind zwei Geräte, ein Funkempfänger 8 und ein Fernsehempfänger 10 mit der Sicherungsschaltung gekoppelt.
Die balancierte Schaltung nach Fig.2 besteht in bekannter Weise aus zwei Zweigen mit einem gekoppelten Ausgang. An den Ausgang ist über einen Halbleiterschalter 11 ein akustisches oder visuelles Alarmorgan 12 angeschlossen, das wirksam wird, wenn der Schalter 11 geschlossen wird.
Wenn das Antennenkabel aus dem zu sichernden Gerät entfernt wird, ändert sich die Eingangsimpedanz der Schaltung, da die als Kapazität wirkende Buchse 2 ihren Wert ändert. Der Kreis 7 wird unsymmetrisch und der Schalter 11 schliesst sich. Das Alarmorgan 12 wird wirksam.
Der Erfindung beschränkt sich nicht auf die Sicherung von Schall- oder Bildapparatur, sondern lässt sich ebenfalls bei anderen Geräten durchführen die nur durch Herausziehen eines Verbindungskabels entfernt werden können.

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    / 1.jDiebstahlsicherungsvorrichtung für an ein Antennensystem angeschlossene Geräte, dadurch gekennzeichnet dass die in die Antennenanschlussdose des Geräts gesteckte Verbindungsbuchse des Antennenkabels mit einem elektrischen Steuerkreis eines Alarmorgans verbunden ist und dass diese Verbindungsbuchse Mittel enthält, durch die die Impedanz des Steuerkreises geändert wird und die beim Einstecken oder Herausziehen dieser Verbindungsbuchse wirksam werden.
  2. 2. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach
    Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Impedanzänderungsmittel aus einer zylinderförmigen, in der Längsrichtung durchschnittenen Buchse bestehen.
  3. 3. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerkreis ein balancierter Kreis ist und die Impedanzänderungsmittel mit einem der Zweige des Kreises verbunden sind.
  4. 4. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Alarmorgan akustisch wirksam ist.
  5. 5. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Alarmorgan visuell wirksam ist.
DE19843422845 1983-06-23 1984-06-20 Diebstahlsicherungsvorrichtung Withdrawn DE3422845A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL8302247A NL8302247A (nl) 1983-06-23 1983-06-23 Diefstalbeveiligingsinrichting.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3422845A1 true DE3422845A1 (de) 1985-01-03

Family

ID=19842066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843422845 Withdrawn DE3422845A1 (de) 1983-06-23 1984-06-20 Diebstahlsicherungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE899962A (de)
DE (1) DE3422845A1 (de)
FR (1) FR2549261A1 (de)
NL (1) NL8302247A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0291827A2 (de) * 1987-05-21 1988-11-23 Blaupunkt-Werke GmbH Autoradio mit einer elektronischen Diebstahlsicherung
US5699591A (en) * 1996-05-29 1997-12-23 Kane; Roger Security anchor
US6989747B2 (en) 2002-12-23 2006-01-24 Ernst Konecnik Arrangement and method for detecting unauthorized removal of electronic equipment

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3407400A (en) * 1965-08-20 1968-10-22 Eli M. Lurie Theft control system
US3440636A (en) * 1966-01-11 1969-04-22 Michael T Sliman Sensing resistance device
US3439359A (en) * 1966-01-11 1969-04-15 Michael T Sliman Alarm system for preventing the theet of valuable articles
US3544984A (en) * 1968-10-28 1970-12-01 Albright S Electronics Inc Alarm system for detecting physical disturbances of one or more electrical appliances and the like from a location remote from said appliances
US3803577A (en) * 1971-04-06 1974-04-09 W Peterson Connection detection connector

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0291827A2 (de) * 1987-05-21 1988-11-23 Blaupunkt-Werke GmbH Autoradio mit einer elektronischen Diebstahlsicherung
EP0291827A3 (de) * 1987-05-21 1989-03-01 Blaupunkt-Werke GmbH Autoradio mit einer elektronischen Diebstahlsicherung
US5699591A (en) * 1996-05-29 1997-12-23 Kane; Roger Security anchor
US6989747B2 (en) 2002-12-23 2006-01-24 Ernst Konecnik Arrangement and method for detecting unauthorized removal of electronic equipment

Also Published As

Publication number Publication date
BE899962A (nl) 1984-12-20
NL8302247A (nl) 1985-01-16
FR2549261A1 (fr) 1985-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727945A1 (de) Bei beruehrung durch den menschlichen koerper ansprechender schalter
DE3119209C2 (de)
DE4437316A1 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
EP0044387A1 (de) Universalsteckergehäuse für ein löt-, schraub- und abisolierfreies System zum Prüfen, Verbinden und Trennen von Leitungszügen
DE3422845A1 (de) Diebstahlsicherungsvorrichtung
DE2414021A1 (de) Scharnier fuer eine loesbare mechanische verbindung zweier elektrischer einrichtungen
EP0171349A3 (de) Verbindungsstück für elektrische Leitungen
DE3609405A1 (de) Elektro-pneumatische steckverbindung
EP0052785A1 (de) Vorrichtung zum Lösen und Herausziehen eines Mehrleiterkabels aus einem Gehäuse
DE20303849U1 (de) Elektrisches Haushaltsgerät mit verbesserter Vorrichtung zum Einführen des Stromversorgungskabels
DE3127867C2 (de) Vorrichtung zum Anschluß und/oder Abzweig von Koaxialkabeln, insbesondere Fernseherdkabeln
DE1474495A1 (de) Anordnung zur Umformung der Ausgangssignale eines Wiedergabemagnetkopfes mit doppelter Polaritaet
DE2711275A1 (de) Kontrollsystem
DE2837584C3 (de) Elektrisches Prüfgerät
DE721168C (de) Einrichtung zum Verhindern unbefugter Benutzung von elektrischen Geraeten, die durchStecker an Wandsteckdosen anzuschliessen sind
DE2807278C3 (de) Alarmvorrichtung für ein verschließbares Behältnis, wie Koffer, Reisetasche, Aktentasche o.dgl
DE8221740U1 (de) Steckadapter zur Verbindung einer Leiterplatte für die elektrische Nachrichtentechnik
DE2655216A1 (de) Verbindungselement fuer elektrische verdrahtungssysteme
DE946907C (de) Zugentlastungseinrichtung fuer elektrische Stecker, Kupplungen oder aehnliche Geraete
DE619132C (de) Laengsgeteilter Stecker
DE2117818A1 (de) Vorrichtung zum Schutz elektrischer Maschinen und Geräte, die durch Steckvorrichtungen mit dem Netz verbindbar sind, vor gebotswidrigem Anschließen
DE7925480U1 (de) Gehäuse zum Aufnehmen elektrischer Baugruppen
DE7128532U (de)
DE863360C (de) Elektrische Verstaerkereinrichtung
CH496333A (de) Erdungsvorrichtung für mehrphasige Mittelspannungsnetze

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee