DE3420918A1 - Doppelschneckenextruder - Google Patents

Doppelschneckenextruder

Info

Publication number
DE3420918A1
DE3420918A1 DE19843420918 DE3420918A DE3420918A1 DE 3420918 A1 DE3420918 A1 DE 3420918A1 DE 19843420918 DE19843420918 DE 19843420918 DE 3420918 A DE3420918 A DE 3420918A DE 3420918 A1 DE3420918 A1 DE 3420918A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
screw extruder
twin screw
shaft
shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843420918
Other languages
English (en)
Other versions
DE3420918C2 (de
Inventor
Johannes Dr. 8640 Kronach Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843420918 priority Critical patent/DE3420918A1/de
Publication of DE3420918A1 publication Critical patent/DE3420918A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3420918C2 publication Critical patent/DE3420918C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/24Extrusion presses; Dies therefor using screws or worms
    • B30B11/241Drive means therefor; screw bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/46Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft
    • B29B7/48Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft with intermeshing devices, e.g. screws
    • B29B7/484Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft with intermeshing devices, e.g. screws with two shafts provided with screws, e.g. one screw being shorter than the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/46Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft
    • B29B7/48Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft with intermeshing devices, e.g. screws
    • B29B7/488Parts, e.g. casings, sealings; Accessories, e.g. flow controlling or throttling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/46Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft
    • B29B7/48Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft with intermeshing devices, e.g. screws
    • B29B7/488Parts, e.g. casings, sealings; Accessories, e.g. flow controlling or throttling devices
    • B29B7/489Screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Doppelschneckenextruder umfassend zwei konische Extruderschnecken, deren Achsen einen der Konizität der Extruderschnecken entsprechenden Winkel miteinander bilden, und eine Antriebsvorrichtung mit einem Antriebsmotor, der über ein Getriebe mit den Schneckenwellen verbunden ist.
Bei derartigen Doppelsehneckenextrudern mit konischen Extruderschnecken tritt das Problem auf, die beiden Schneckenwellen, deren Achsen sich kreuzen f mit niedriger Drehzahl in gegenläufigen Drehrichtungen anzutreiben. Dazu wird ein Antriebsmotor, ein Untersetzungsgetriebe sowie ein Winkelantrieb benötigt.
Nach dem Stand der Technik wird üblicherweise eine der Extruderschneckenwellen von einer koaxial :. oder doch zumindest achsparallel gerichteten Getriebewelle des Untersetzungsgetriebes angetrieben. Die vom Untersetzungsgetriebe aus angetriebene Extruderschneckenwelle ist dabei mit einem Kegelzahnrad versehen, welches ein Gegenkegelzahnrad antreibt, das auf der anderen Extruderschneckenwelle angeordnet ist. Dieser aus einem Kegelzahnradpaar bestehende Winkelantrieb hat den Nachteil, daß die Winkelstellung der angetriebenen Extruderschneckenwellen durch das Kegelzahnradpaar festgelegt ist, so daß mit einem solchen Winkelantrieb nur Extruderschnecken angetrieben werden können, deren Konizität der Konizität der Kegelzahnräder entspricht.
Es ist weiter bereits ein Doppelschneckenextruder bekannt, bei dem es möglich ist, die Winkelstellung der Extruderschnecken und somit deren Konizität frei zu
wählen, ohne dabei für jede gewünschte Winkelstellung einen eigenen Winkelantrieb bereitstellen zu müssen. Bei diesem bekannten Doppelschneckenextruder ist das Untersetzungsgetriebe und der Winkelantrieb als Schnekkengetriebe ausgebildet, dessen von dem Antriebsmotor angetriebene Schnecke senkrecht auf der Ebene der Achsen der konischen Extruderschnecken steht und je ein Schneckenrad der konischen Extruderschnecken antreibt. Dieser Antrieb der Extruderschnecken hat sich bereits gut bewährt.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde einen Doppelschneckenextruder der eingangs genannten Art anzugeben, der sich durch ein besonders einfaches Getriebe auszeichnet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Getriebe zwei zueinander parallele, jeweils mit einer Schneckenwelle drehfest verbundene Getriebewellen umfaßt, wobei mindestens eine Getriebewelle mit der zugehörigen Schneckenwelle durch eine Winkelausgleichskupplung verbunden ist.
Der erfindungsgemäße Doppelschneckenextruder zeichnet sich einerseits wie bereits in der Aufgabenstellung gefordert, durch sein besonders einfaches Getriebe und andererseits durch die Möglichkeit aus, die Winkelstellung der Extruderschnecken entsprechend ihrer gewünschten Konizität frei wählen zu können, ohne dabei jeweils auch gleichzeitig das Getriebe anpassen zu müssen.
In einer besonders vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist eine der Getriebewellen koaxial zur zugehöri-
gen Schneckenwelle gerichtet, da in diesem Falle nur eine einzige Winkelausgleichskupplung zum Antrieb einer Schneckenwelle benötigt wird und die andere Schneckenwelle mit der zugehörigen Getriebewelle starr gekoppelt werden kann.
Vorteilhaft ist zwischen der Winkelausgleichskupplung und der zugehörigen Extruderschnecke eine deren axiale Rückdruckkraft aufnehmende Lagereinheit angeordnet. Da in diesem Falle die axiale Rückdruckkraft der angetriebenen Extruderschnecke nicht auf die Winkelausgleichskupplung einwirken kann, kann diese klein und somit platzsparend dimensioniert werden.
Vorzugsweise ist die Winkelausgleichskupplung mit der Getriebewelle und/oder der Schneckenwelle axial verschieblich verbunden. Die Winkelausgleichskupplung ist in diesem Fall vollständig von Axialkräften befreit, so daß eine lange Lebensdauer gewährleistet ist.
Vorzugsweise wird als Winkelausgleichskupplung ein Kardangelenk verwendet.
In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Antriebsmotor über ein Untersetzungsgetriebe mit einer der Getriebewellen verbunden, die ihrerseits mit der anderen Getriebewelle in drehmomentübertragender Verbindung steht. Dies hat den Vorteil, daß nur eine Getriebewelle von dem Antriebsmotor über das Untersetzungsgetriebe angetrieben werden muß.
Vorzugsweise sind die beiden Getriebewellen durch zwei pfeilverzahnte Zahnradsätze miteinander gekoppelt, da diese sich einerseits durch ein hohes übertragbares Drehmoment auszeichnen und andererseits bei dieser Anordnung zur Drehmomentübertragung von einer Getriebewelle auf die andere Getriebewelle keine Axialkräfte entstehen.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, welche in Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Doppelschneckenextruders schematisch im Längsschnitt.
Der Doppelschneckenextruder, insgesamt mit 10 bezeichnet, umfaßt einen Zylinder 12 mit zwei konischen Extruderschnecken 14 und 16 und ein Getriebe 18.
Ein Antriebsmotor 20 treibt dabei über ein Untersetzungsgetriebe 22 und über eine Kupplung 24 eine erste Getriebewelle 26 an, die mit der Schneckenwelle 28 der Extruderschnecke 14 drehfest verbunden ist. Die erste Getriebewelle 26 ist mit einer zweiten zur ersten parallelen Getriebewelle 30 durch zwei pfeilverzahnte Zahnradsätze 32 und 34 zur Drehmomentübertragung gekoppelt. Beide Getriebewellen 26 und 30 sind in in der Figur angedeuteten Lagern 36 gelagert. Die zweite Getriebewelle 30 ist über eine Winkelausgleichskupplung 38, beispielsweise ein Kardangelenk, mit der Schneckenwelle 40 der Extruderschnecke 16 verbunden.
Da die beiden Extruderschnecken 14 und 16 jeweils eine axiale Rückdruckkraft in Richtung des Getriebes 18 ausüben, sind die Schneckenwellen 28 und 40 jeweils in einem die axialen Rückdruckkräfte aufnehmenden Rückdrucklager 42 bzw. 44 gelagert, die axial zwischen den Extruderschnecken 14, 16 und der Winkelausgleichskupplung 38 angeordnet sind. Die Schneckenwellen 28 und 40 stützen sich dabei jeweils mit Hilfe eines Bundes 46
bzw. 48 oder dergleichen an dem jeweiligen Rückdrucklager 42 bzw. 44 ab. Das Rückdrucklager 44 ist dabei
von besonderer Bedeutung, da durch dieses Lager die
Winkelausgleichskupplung 38 von Axialkräften entlastet wird.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Winkelausgleichskupplung 38 mit der angetriebenen Getriebewelle 30 verbunden. Die Winkelausgleichskupplung könnte jedoch auch mit der antreibenden Getriebewelle 26 verbunden sein. In Sonderfällen könnte es auch zweckmäßig
sein, bei beiden Wellen eine Winkelausgleichskupplung
vorzusehen.

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    .1 Doppelschneckenextruder umfassend zwei konische Extruderschnecken, deren Achsen einen der Konizität der Extruderschnecken entsprechenden Winkel miteinander bilden, und eine Antriebsvorrichtung mit einem Antriebsmotor, der über ein Getriebe mit den Schneckenwellen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet , daß das Getriebe (18) zwei zueinander parallele, jeweils mit einer Schneckenwelle (28, 40) drehfest verbundene Getriebewellen (26, 30) umfaßt, wobei mindestens eine Getriebewelle (30) mit der zugehörigen Schnekkenwelle (40) durch eine Winkelausgleichskupplung (38) verbunden ist.
  2. 2. Doppelschneckenextruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß eine der Getriebewellen (26) koaxial zur zugehörigen Schnekkenwelle (28) gerichtet ist.
  3. 3. Doppelschneckenextruder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß zwischen der Winkelausgleichskupplung (38) und der zugehörigen Extruderschnecke (16) eine deren axiale Rückdruckkraft aufnehmende Lagereinheit (44) angeordnet ist.
  4. 4. Doppelschneckenextruder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Winkelausgleichskupplung (38) mit der Getriebewelle (30) und/oder der Schneckenwelle (40) axial verschieblich verbunden ist.
  5. 5. Doppelschneckenextruder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Winkelausgleichskupplung (38) ein Kardangelenk ist.
  6. 6. Doppelschneckenextruder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Antriebsmotor (20) über ein Untersetzungsgetriebe (22) mit einer der Getriebewellen (26, 30) verbunden ist, die ihrerseits mit der anderen Getriebewelle (30, 26) in drehmomentübertragender Verbindung steht.
  7. 7. Doppelschneckenextruder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Getriebewellen (26, 30) durch zwei pfeilverzahnte Zahnradsätze (32, 34) miteinander gekoppelt sind.
DE19843420918 1984-06-05 1984-06-05 Doppelschneckenextruder Granted DE3420918A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420918 DE3420918A1 (de) 1984-06-05 1984-06-05 Doppelschneckenextruder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420918 DE3420918A1 (de) 1984-06-05 1984-06-05 Doppelschneckenextruder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3420918A1 true DE3420918A1 (de) 1985-12-05
DE3420918C2 DE3420918C2 (de) 1987-04-02

Family

ID=6237677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843420918 Granted DE3420918A1 (de) 1984-06-05 1984-06-05 Doppelschneckenextruder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3420918A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700771C1 (de) * 1987-01-13 1988-05-05 Weber Johannes Doppelschneckenextruder
US5232280A (en) * 1990-08-22 1993-08-03 Masao Moriyama Twin conical screw extruder provided with pressurizing members
EP0658414A1 (de) * 1993-12-17 1995-06-21 The Gates Rubber Company Drehmonatverteilungsgetriebe für Schneckenextruder
NL9401105A (nl) * 1994-07-01 1996-02-01 Laurentius Gerardus Johannes W Overbrenging.
DE29703158U1 (de) * 1997-02-22 1997-05-22 Rehau Ag & Co Doppelschneckenextruder
EP1008437A1 (de) * 1998-12-08 2000-06-14 A. Friedr. Flender Ag Getriebe für einen Doppelschneckenextruder
DE102004012569A1 (de) * 2004-03-12 2005-09-29 A. Friedr. Flender Ag Getriebe für einen Doppelschneckenextruder
WO2007059547A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 Helmuth Schulz Vorrichtung zur verarbeitung von material durch mischung und bzw, oder plastifizierung oder agglomerierung
US20110091596A1 (en) * 2008-04-08 2011-04-21 Moriyama Company Ltd. Two-shaft extruder
CN109442003A (zh) * 2018-11-29 2019-03-08 江阴齿轮箱制造有限公司 采用柔性轴联接器的同向锥双齿轮箱
CN110303658A (zh) * 2018-07-31 2019-10-08 江门欧佩德晶华轻工机械有限公司 一种双螺杆挤出机

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2466934A (en) * 1946-01-05 1949-04-12 Charles E Dellenbarger Extruding machine for plastic material
DE846012C (de) * 1944-04-01 1952-08-07 Dynamit Nobel Ag Vorrichtung zur Herstellung von Pressmischungen aus haertbaren Kunststoff-Massen
DE1030555B (de) * 1953-04-10 1958-05-22 Hermann Berstorff Maschb Ansta Schneckenpresse zur Verarbeitung von organischen plastischen Massen
CH444470A (de) * 1965-09-21 1967-09-30 Ekma Entwicklungs Und Maschine Verfahren zum Extrudieren und Extruder zur Durchführung des Verfahrens
CH456937A (de) * 1966-05-20 1968-05-31 Pme Holding Ag Extruder für Kunststoffe und Verfahren zum Betrieb des Extruders
DE1810061A1 (de) * 1967-11-20 1969-07-17 Unilever Nv Verfahren zur Herstellung von Speisefettzusammensetzungen und Speisefettzusammensetzung
US3605188A (en) * 1969-08-08 1971-09-20 Nrm Corp Plastic mixer and extruder
AT295122B (de) * 1964-03-23 1971-12-27 Kawasaki Heavy Ind Ltd Strangpresse für Kunststoffe
DE2748918A1 (de) * 1977-11-02 1979-05-03 Heinz Dipl Ing Weber Doppelschneckenextruder mit konischen extruderschnecken
JPS57150553A (en) * 1981-03-13 1982-09-17 Masao Moriyama Cone-type extruder

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846012C (de) * 1944-04-01 1952-08-07 Dynamit Nobel Ag Vorrichtung zur Herstellung von Pressmischungen aus haertbaren Kunststoff-Massen
US2466934A (en) * 1946-01-05 1949-04-12 Charles E Dellenbarger Extruding machine for plastic material
DE1030555B (de) * 1953-04-10 1958-05-22 Hermann Berstorff Maschb Ansta Schneckenpresse zur Verarbeitung von organischen plastischen Massen
AT295122B (de) * 1964-03-23 1971-12-27 Kawasaki Heavy Ind Ltd Strangpresse für Kunststoffe
CH444470A (de) * 1965-09-21 1967-09-30 Ekma Entwicklungs Und Maschine Verfahren zum Extrudieren und Extruder zur Durchführung des Verfahrens
CH456937A (de) * 1966-05-20 1968-05-31 Pme Holding Ag Extruder für Kunststoffe und Verfahren zum Betrieb des Extruders
DE1810061A1 (de) * 1967-11-20 1969-07-17 Unilever Nv Verfahren zur Herstellung von Speisefettzusammensetzungen und Speisefettzusammensetzung
US3605188A (en) * 1969-08-08 1971-09-20 Nrm Corp Plastic mixer and extruder
DE2748918A1 (de) * 1977-11-02 1979-05-03 Heinz Dipl Ing Weber Doppelschneckenextruder mit konischen extruderschnecken
JPS57150553A (en) * 1981-03-13 1982-09-17 Masao Moriyama Cone-type extruder

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700771C1 (de) * 1987-01-13 1988-05-05 Weber Johannes Doppelschneckenextruder
EP0275485A1 (de) * 1987-01-13 1988-07-27 Johannes Dr. Weber Doppelschneckenextruder
US5232280A (en) * 1990-08-22 1993-08-03 Masao Moriyama Twin conical screw extruder provided with pressurizing members
EP0658414A1 (de) * 1993-12-17 1995-06-21 The Gates Rubber Company Drehmonatverteilungsgetriebe für Schneckenextruder
US5483852A (en) * 1993-12-17 1996-01-16 The Gates Rubber Company Twin screw extruder and torque splitting transmission
NL9401105A (nl) * 1994-07-01 1996-02-01 Laurentius Gerardus Johannes W Overbrenging.
DE29703158U1 (de) * 1997-02-22 1997-05-22 Rehau Ag & Co Doppelschneckenextruder
EP1008437A1 (de) * 1998-12-08 2000-06-14 A. Friedr. Flender Ag Getriebe für einen Doppelschneckenextruder
DE102004012569A1 (de) * 2004-03-12 2005-09-29 A. Friedr. Flender Ag Getriebe für einen Doppelschneckenextruder
US7185559B2 (en) 2004-03-12 2007-03-06 A. Friedr. Flender Aktiengesellschaft Gear mechanism for twin screw extruder
WO2007059547A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 Helmuth Schulz Vorrichtung zur verarbeitung von material durch mischung und bzw, oder plastifizierung oder agglomerierung
US7632006B2 (en) 2005-11-25 2009-12-15 Helmuth Schulz Device for proceeding material by mixing and/or plasticization or agglomeration providing periodic enlargement or reduction to gap between screw channels
US20110091596A1 (en) * 2008-04-08 2011-04-21 Moriyama Company Ltd. Two-shaft extruder
US8905623B2 (en) * 2008-04-08 2014-12-09 Moriyama Company Ltd. Two-shaft extruder with screw blade contact preventing mechanism
CN110303658A (zh) * 2018-07-31 2019-10-08 江门欧佩德晶华轻工机械有限公司 一种双螺杆挤出机
CN109442003A (zh) * 2018-11-29 2019-03-08 江阴齿轮箱制造有限公司 采用柔性轴联接器的同向锥双齿轮箱
CN109442003B (zh) * 2018-11-29 2020-09-01 江阴齿轮箱制造有限公司 采用柔性轴联接器的同向锥双齿轮箱

Also Published As

Publication number Publication date
DE3420918C2 (de) 1987-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0275485B1 (de) Doppelschneckenextruder
DE3420918A1 (de) Doppelschneckenextruder
EP0560202A1 (de) Mehrgängiges Wechselgetriebe für Kraftfahrzeuge
DD147338A5 (de) Doppelschneckenextrudergetriebe
DE3444420A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von schwenkbewegungen
DE3325395A1 (de) Getriebeanlage, insbesondere fuer doppelschneckenextruder
DE2619019A1 (de) Extrudergetriebe fuer achsparallel angeordnete, gegenlaufende doppelschnecken
DE10335506A1 (de) Achsdifferentialbaugruppe
DE2734487A1 (de) Konzentrisches untersetzungsgetriebe mit mehreren getriebezuegen
EP0432349B1 (de) Getriebe
DE20213364U1 (de) Antriebsvorrichtung
EP0716914A1 (de) Getriebe für einen Doppelschnecken-extruder
DE2344797A1 (de) Getriebe mit einem hauptgetriebe und einem mit dem hauptgetriebe verbindbaren zweiggetriebeabschnitt
WO2020120277A1 (de) Elektromotorisch angetriebene starrachse für fahrzeuge, insbesondere nutzfahrzeuge, und verfahren zu deren betrieb, computerprogrammprodukt, steuerungs- und/oder regelungsvorrichtung und kraftfahrzeug
EP0679495B1 (de) Getriebe für Doppelschnecken-Extruder
EP0999032B1 (de) Getriebe insbesondere für Doppelschneckenextruder
DE4129913A1 (de) Schneckenmaschine
EP2282837B1 (de) Rollenmühle
DE3128228A1 (de) Hohlwellenantrieb
DE19922116A1 (de) Zweivorgelegewellengetriebe
EP1568916A2 (de) Wechselradgetriebe
EP0860269B1 (de) Doppelschneckenextruder
EP0491221A1 (de) Drehmomentenübertragende Gelenkverbindung, vorzugsweise für Antriebshalbwellen oder mehrteilige Kardanwellen von Kraftfahrzeugen
DE3729470A1 (de) Getriebe zum antrieb von walzen einer walzstrasse
DE19828471A1 (de) Antriebsstrang, insbesondere für Doppelschnecken-Extruder

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee