DE3420870A1 - Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen - Google Patents

Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3420870A1
DE3420870A1 DE19843420870 DE3420870A DE3420870A1 DE 3420870 A1 DE3420870 A1 DE 3420870A1 DE 19843420870 DE19843420870 DE 19843420870 DE 3420870 A DE3420870 A DE 3420870A DE 3420870 A1 DE3420870 A1 DE 3420870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
value
crankshaft
speed measurement
combustion engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843420870
Other languages
English (en)
Inventor
Franz 7990 Friedrichshafen Butscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
MTU Motoren und Turbinen Union Friedrichshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH, MTU Motoren und Turbinen Union Friedrichshafen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE19843420870 priority Critical patent/DE3420870A1/de
Priority to ES536926A priority patent/ES8505789A1/es
Priority to IT8423839A priority patent/IT8423839A0/it
Priority to JP59264685A priority patent/JPS60262056A/ja
Priority to GB08502902A priority patent/GB2159955A/en
Priority to FR8508421A priority patent/FR2566912A1/fr
Publication of DE3420870A1 publication Critical patent/DE3420870A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0097Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents using means for generating speed signals
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • G01P3/489Digital circuits therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four

Description

MTU MOTOREN- UND TUIfBl NUN-UN I CfN " * ^/9 087 Π
FRIEDRICHSHAFEN GMBH »3 <t Z U O /U
Friedrichshafen
Elektronische Drehzahlmessung von Kolbenbrennkraftmaschinen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung des Drehzahl-Ist-Wertes einer Kolbenbrennkraftmaschine, bei der bei ,jeder Umdrehung ihrer Kurbelwelle eine Vielzahl von Momentan-Drehzahlmessungen elektronisch durchgeführt wird.
Durch die Elektronik ist man in der Lage, die Drehzahl einer Maschine schon nach Zurücklegen eines kleinen Teiles einer Umdrehung zu ermitteln. Dies hat bei gleichmäßig drehenden Maschinen den Vorteil, daß man sofort entsprechende Regelmaßnahmen aus dem Meßergebnis aud dem Drehzahl-Sollwert ableiten kann. Nachteilig bei Kolbenbrennkraftmaschinen ist jedoch, daß die Drehzahl infolge der verschiedenartigen Arbeitstakte während einer Umdrehung stark schwankt und deshalb aus einer Vielzahl von Einzel-Drehzahlmessungen wieder ein durchschnittlicher Drehzahl-Ist-Wert gebildet werden muß. Dabei geht die vorteilhafte Ansprechgeschwindigkeit der elektronischen Drehzahlmessung zum größten Teil wieder verloren.
Aus der EP-PA ΟΟ678Ο4 ist ein Drehzahl-Meßverfahren bekannt, bei dem bei vorbestimmten Stellungen der Kurbelwelle jeweils der Momentanwert der Drehzahl bestimmt wird oder bei dem immer für einen bestimmten zurückgelegten Kurbelwellenwinkel, der nur einen Teil einer Umdrehung der Kurbelwelle darstellt, ein Durchschnittswert für die Drehzahl ermittelt wird. Im ersten Fall kann damit nur ein Drehzahlverhältniswert ermittelt werden und kein genauer Durchschnitts-Ist-Wert. Im zweiten Fall muß erst der Ablauf der Meßstrecke abgewartet werden, bis ein Wert vorliegt. Auch dieser Wert stellt nur einen Verhältniswert zur tatsächlich vorhandenen Drehzahl dar.
30.05.84
gm-kj 8 4 16
Aufgabe der Erfindung ist es, aus der Vielzahl der bei einer Umdrehung der Kurbelwelle erhaltenen Momentanwerte einen genauen Drehzahl-Ist-Wert zu bilden und dabei aber jede Abweichung von diesem Drehzahl-Ist-Wert schnellstmöglich zu erfassen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Drehzahl-Ist-Wert fortlaufend nach jeder Momentan-Drehzahlmessung als arithmetisches Mittel aus den Ergebnissen aller Momentan-Drehzahlmessungen der letzten, einem Arbeitsspiel der Brennkraftmaschine entsprechenden Umdrehungen der Kurbelwelle ermittelt wird.
Durch dieses Verfahren werden zunächst die Einwirkungen des unregelmäßigen Drehmomentes auf die Bildung des Drehzahl-Ist-Wertes vollkommen eliminiert. Dabei gehen wiederkehrende Unregelmaßigkeiten, wie z. B. ungleichmäßige Zünddrücke der einzelnen Zylinder, zwar in die Rechnung ein, bewirken jedoch, wenn sie sich gegenüber ihrem zuletzt gemessenen Wert nicht verändert haben, im Augenblick ihres Auftretens keine Änderung des Drehzahl-Ist-Wertes, weil lediglich der zuletzt gemessene Wert durch den neuen Wert ersetzt wird. Dadurch wird also auch kein Regelvorgang ausgelöst. Wenn jedoch Abweichungen der Drehzahl, z. B. durch eine Änderung der Belastung, eintritt, ergibt dies sofort bei Vorlage der nächsten Momentanmessung eine meßbare Änderung des Durchschnittswertes und es kann damit z. B. die Änderung angezeigt oder ein Regelvorgang ausgelöst werden.
Zur Durchführung des Verfahrens können alle bekannten elektronischen Drehzahl-Meßmöglichkeiten verwendet werden. Vorteilhaft ist z. B. die Erfassung der Zahnfrequenz eines Zahnkranzes auf der Kurbelwelle mittels eines Impulsaufnehmers.
3Ο.Ο5.8Ί
gm-kj 8 4 16
Die Zähnezahl bestimmt hierbei die Anzahl der Momentan-Drehzahlmessungen pro Umdrehung der Kurbelwelle. Die Zeit zwischen den einzelnen, von den Zähnen ausgelösten Impulsen wird in bekannter Weise mit Hilfe eines frequenzstabilen Taktgenerators und eines Zählers ermittelt und der Wert der daraus und aus dem Winkel errechneten Momentan-Drehzahl in einem Speicher abgespeichert. Dieser Speicher muß z. B. bei einer Viertakt-Kolbenbrennkraftmaschine und bei einem Zahnrad mit einunddreißig Zähnen für die Dauer eines Arbeitsspiels, also für zwei Kurbelwellenumdrehungen zweiundsechzig Speicherplätze aufweisen. Nach jedem neu eingespeicherten Momentan-Drehzahlwert, der den vor zwei Umdrehungen der Kurbelwelle eingespeicherten Momentan-Drehzahlwert desselben Winkelabschnittes ersetzt, wird aus der Summe der eingespeicherten Werte das arithmetische Mittel gebildet. Das Ergebnis stellt den Drehzahl-Ist-Wert der letzten zwei Umdrehungen dar. Dieser Drehzahl-Ist-Wert kann z. B. angezeigt oder zur Drehzahl-Regelung fortlaufend mit dem vorgegebenen Drehzahl-Soll-Wert verglichen werden.
Auf diese Weise wird jede, z. B. durch Änderung der Belastung der Kolbenbrennkraftmaschine bedingte Abweichung der Ist-Drehzahl vom Soll-Wert nach jeder darauf folgenden Momentan-Drehzahlmessung erkannt und angezeigt bzw. kann diese Abweichung durch Änderung der Brennstoffzufuhr ausgeregelt werden.
30.05.84
gm-kj 8 4 16

Claims (1)

  1. MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION " <5 / *5 Π Q 7 ΓΙ
    FRIEDRICHSHAFEN GMBH O 4 Z U O /U
    Friedrichshafen
    Patentanspruch
    Verfahren zur Ermittlung des Drehzahl-Ist-Wertes einer KoI-benbrennkraftmaschine, bei der bei jeder Umdrehung ihrer
    Kurbelwelle eine Vielzahl von Momentan-Drehzahlmessungen
    elektronisch durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzahl-Ist-Wert fortlaufend nach jeder Momentan-Drehzahlmessung als arithmetisches Mittel aus den Ergebnissen
    aller Momentan-Drehzahlmessungen der letzten, einem Arbeitsspiel der Brennkraftmaschine entsprechenden Umdrehungen der Kurbelwelle ermittelt wird.
    30.05.84
    gm-kj 8 4 16
DE19843420870 1984-06-05 1984-06-05 Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen Withdrawn DE3420870A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420870 DE3420870A1 (de) 1984-06-05 1984-06-05 Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen
ES536926A ES8505789A1 (es) 1984-06-05 1984-10-19 Procedimiento para la determinacion del valor efectivo del numero de revoluciones de una maquina motriz de combustion de pistones
IT8423839A IT8423839A0 (it) 1984-06-05 1984-11-30 Procedimento di misurazione elettronica del numero di giri dimotori endotermici a pistoni.
JP59264685A JPS60262056A (ja) 1984-06-05 1984-12-17 往復機関の回転運動の電子的測定法
GB08502902A GB2159955A (en) 1984-06-05 1985-02-05 Electronic speed measurement of a reciprocating internal-combustion engine
FR8508421A FR2566912A1 (fr) 1984-06-05 1985-06-04 Procede de mesure, par voie electronique, de la vitesse effective de rotation d'un moteur a piston

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420870 DE3420870A1 (de) 1984-06-05 1984-06-05 Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3420870A1 true DE3420870A1 (de) 1985-12-05

Family

ID=6237647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843420870 Withdrawn DE3420870A1 (de) 1984-06-05 1984-06-05 Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS60262056A (de)
DE (1) DE3420870A1 (de)
ES (1) ES8505789A1 (de)
FR (1) FR2566912A1 (de)
GB (1) GB2159955A (de)
IT (1) IT8423839A0 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19959679A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur Unterdrückung von Drehzahlschwankungen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4779213A (en) * 1987-05-27 1988-10-18 Chrysler Motors Corporation Electronic digital speedometer for a multi-measurand data communication system
DE3939113A1 (de) * 1989-11-25 1991-05-29 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur anpassbaren drehzahlermittlung
DE3940504A1 (de) * 1989-12-07 1991-06-13 Daimler Benz Ag Verfahren zur bestimmung der drehzahl einer welle
GB2260194A (en) * 1991-08-30 1993-04-07 Stewart Hughes Ltd Engine health monitoring system using crankshaft velocity variation measurements
GB2374150B (en) * 2000-12-23 2003-02-19 Bosch Gmbh Robert Method of determining engine speed
EP1971766A2 (de) * 2006-01-10 2008-09-24 AVL List GmbH Verfahren zur bestimmung eines drehzahlsignals einer elektrischen maschine
WO2009087502A1 (en) * 2008-01-04 2009-07-16 Nxp B.V. Sensor device
CN102004167B (zh) * 2010-10-19 2012-07-25 国电南京自动化股份有限公司 一种实现汽轮机转速的测量方法
CN106464174A (zh) 2014-04-04 2017-02-22 罗伯特·博世有限公司 方法、驱动系统和车辆

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2507057A1 (de) * 1975-02-19 1976-09-02 Bosch Gmbh Robert Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der laufunruhe einer brennkraftmaschine
DE3401751A1 (de) * 1983-01-19 1984-07-19 Diesel Kiki Co. Ltd., Tokyo Einrichtung zum erzeugen von drehzahldaten fuer einen verbrennungsmotor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3936663A (en) * 1973-07-05 1976-02-03 Velcon Filters, Inc. Signal averaging circuit
JPS54143679A (en) * 1978-04-28 1979-11-09 Toyota Motor Co Ltd Method of detecting rotational frequency of rotary machine
WO1982003125A1 (en) * 1981-03-03 1982-09-16 Stevenson Thomas T Speed and timing angle measurement
ATA264181A (de) * 1981-06-12 1986-12-15 Friedmann & Maier Ag Verfahren und vorrichtung zur messung der drehzahl von brennkraftmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2507057A1 (de) * 1975-02-19 1976-09-02 Bosch Gmbh Robert Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der laufunruhe einer brennkraftmaschine
DE3401751A1 (de) * 1983-01-19 1984-07-19 Diesel Kiki Co. Ltd., Tokyo Einrichtung zum erzeugen von drehzahldaten fuer einen verbrennungsmotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19959679A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur Unterdrückung von Drehzahlschwankungen

Also Published As

Publication number Publication date
ES536926A0 (es) 1985-06-16
IT8423839A0 (it) 1984-11-30
GB2159955A (en) 1985-12-11
GB8502902D0 (en) 1985-03-06
JPS60262056A (ja) 1985-12-25
FR2566912A1 (fr) 1986-01-03
ES8505789A1 (es) 1985-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4133752C2 (de) Maschinensteuervorrichtung und Maschinensteuerverfahren zur Steuerung eines Betriebsparameters einer Maschine
DE3021814C2 (de) Verfahren zum Betreiben eines Diagnosegerätes für Zylinder von Mehrzylinderverbrennungsmotoren sowie Diagnosegerät für diese Zylinder
DE3431232C2 (de)
DE2941977C2 (de)
EP0067804B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Drehzahl von Brennkraftmaschinen
DE19721070A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung des Verbrennungszustandes in den einzelnen Zylindern einer Brennkraftmaschine
EP0954746B1 (de) Verfahren zur bestimmung des auf einen um eine drehachse drehbar antreibbaren rotationskörper ausgeübten drehmoments
DE10322689A1 (de) Kurbelwinkel-Erfassungsvorrichtung
DE2511920A1 (de) Elektronische zuendzeitpunktverstelleinrichtung
DE3902168A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum messen der motor-luftmassen-stroemung
DE3420870A1 (de) Elektronische drehzahlmessung von kolbenbrennkraftmaschinen
DE3644639C2 (de)
DE3828735C2 (de)
DE3932075C2 (de) Verfahren zur Erkennung eines Bezugszylinders bei einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3421640C2 (de)
DE2434742C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Regelung des Betriebsverhaltens einer Brennkraftmaschine
DE2424991C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Zündwinkels von Brennkraftmaschinen
DE2434743C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Regelung des Betriebsverhaltens einer Brennkraftmaschine
DE19926982A1 (de) Motordrehzahl-Berechnungsvorrichtung
EP0463537B1 (de) Verfahren zur prüfstandslosen Ermittlung technischer Kennwerte von Verbrennungsmotoren und deren Einzelzylindern und Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
DE3835002C3 (de) Verfahren zur Erfassung und Auswertung der Drehzahl bei Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE3019788C2 (de) Prüfverfahren zum Feststellen von Lufteinschlüssen in einer Kraftstoffzufuhreinrichtung für eine Brennkraftmaschine mit Kraftstoffeinspritzung
DE102016204269B3 (de) Verfahren zum Gleichstellen von Drehmomentabgaben von wenigstens zwei Zylindern einer Brennkraftmaschine
DE2534293A1 (de) Vorrichtung zur erzielung einer automatischen zuendzeitpunktverstellung in abhaengigkeit von der drehzahl einer brennkraftmaschine, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102005047922B4 (de) Umrechnung Zeitsegment in Winkelsegment mittels vergangenem Drehzahlverlauf

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal