DE342051C - - Google Patents

Info

Publication number
DE342051C
DE342051C DENDAT342051D DE342051DA DE342051C DE 342051 C DE342051 C DE 342051C DE NDAT342051 D DENDAT342051 D DE NDAT342051D DE 342051D A DE342051D A DE 342051DA DE 342051 C DE342051 C DE 342051C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover strip
sheets
spring
clamping rail
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT342051D
Other languages
English (en)
Publication of DE342051C publication Critical patent/DE342051C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F9/00Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Sammelmappe für umgelochte Blätter mit längs der Deckleiste angeordneten, an dieser feststellbaren Klemmbändern und einer auf die Blätter drückenden Feder. Die Erfindung betrifft eine Sammelmappe für ungelockte Blätter mit längs der Deckleiste angeordneten, an dieser feststellbaren Klemmbändern und einer auf die Blätter drückenden Feder und besteht darin, daß die in der Mitte der Deckleiste sitzende Feder mit ihren umgebogenen federnden Enden durch die Deckleiste hindurchtritt und unmittelbar auf die Blätter selbst drückt.
  • Bei den bekannten Sammelmappen, welche nur mit einer Klemmschiene mit Bandzug und Schieber eingerichtet sind, hat sich der Übelstand gezeigt, daß sich die Klemmschiene in der Mitte durchbog und hierdurch ein Festhalten der Schriftstücke in der Mitte vereitelt wurde. Namentlich bei der ungleichmäßigen Auffüllung von Schriftstücken, welche durch verschiedene Formate sowie durch das Einlegen von Postkarten und Mitteilungsformularen hervorgerufen wird, machten sich diese Erscheinungen äußerst unangenehm bemerkbar. Dieser Mangel wird durch die Einrichtung nach der Erfindung beseitigt.
  • Auf der Zeichnung ist in den Abb. r bis 3 ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. r die Gesamtanordnung, Abb. 2 eine Draufsicht auf die Klemmschiene und Abb. 3 einen Schnitt durch die Klemmschiene. Die Klemmschiene a, die mit dem bekannten Bandzug b mit Griff d und dem Schieber c versehen ist, trägt in der Mitte eine Druckfeder e, welche mittels zwei Blechtraversen f an der Klemmschiene a befestigt ist (Abb. 3). Die abgebogenen Enden der Feder treten durch Schlitze durch den Boden der Klemmschiene a hindurch und sind zum besseren Halten der Schriftstücke an der unteren Kante gezahnt. Sie drücken beim Einlegen der Schriftstücke, auf diese, so daß sie außer von den beiden Enden der Klemmschiene mittels des Bandzuges auch noch an den Auflagepunkten der Feder e fest angedrückt werden. Bei Sehr langen Klemmschienen, z. B. für große Zeichnungsmappen, können Druckfedern auch an mehreren Stellen der Klemmschiene angeordnet werden, so daß die Anpressung mittels der Federn an beliebig vielen Punkten erzielt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sammelmappe für umgelochte Blätter mit längs der Deckleiste angeordneten, an dieser feststellbaren Klemmbändern und einer auf die Blätter drückenden Feder, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Mitte der Deckleiste sitzende Feder mit ihren umgebogenen federnden Enden durch die Deckleiste hindurchtritt und unmittelbar auf die Blätter drückt.
DENDAT342051D Active DE342051C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE342051C true DE342051C (de)

Family

ID=572008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT342051D Active DE342051C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE342051C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE342051C (de)
DE619007C (de) Federnde Spannschiene fuer Reissbretter o. dgl.
DE461088C (de) Briefordner fuer Schriftstuecke mit einer Klemmvorrichtung, die aus einer gebogenen, durch Schieber herabdrueckbaren und Klemmfinger tragenden Feder besteht
DE400686C (de) Spannschiene fuer Ordner
DE138060C (de)
DE698168C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet fuer Buecher, z. B. Ringbuecher, Sichtkarteien usw.
DE316348C (de)
AT111409B (de) Schreibunterlage für spaltenrichtige Durchschriften auf losen Blättern.
DE173128C (de)
DE240219C (de)
AT105985B (de) Klammer zum Verbinden der Sprungfedern von Möbelpolsterungen mit den Traggurten.
DE567541C (de) Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von ungelochten Blaettern, Heften o. dgl. in Briefordnern, Schnellheftern und Loseblaetterbuechern
DE814299C (de) Tabulator-Buchungsplatte
DE609122C (de) Matratze
DE1208289B (de) Foerdervorrichtung loser, zu einem Buchblock gestapelter Einzelblaetter
DE394918C (de) Schnellhefter mit herausnehmbarer Vorrichtung zum Festhalten der Schriftstuecke
DE555905C (de) Durchschreibvorrichtung fuer nacheinander einzuspannende Blaetter fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE936213C (de) Vorrichtung zum Festhalten loser Blaetter, wie Buchungsunterlagen, Blocks u. dgl.
DE817046C (de) Mappe fuer Fahrscheinblocks
AT17526B (de) Zwischenhefter für Sammelmappen.
AT135430B (de) Buchrückenteil für Bücher, Sammelmappen, Alben od. dgl. zum Festhalten loser, auswechselbarer Blätter.
DE856571C (de) Vorrichtung zum Vereinigen loser Blaetter zu einem Notizblock
DE398202C (de) Schnellhefter, bei welchem der obere und der untere Deckel durch eine am Ruecken angerdnete und befestigte Torsionsfeder aufeinandergedrueckt werden
DE255007C (de)
DE643974C (de) Deckschiene fuer Briefordner