DE3414128A1 - Farbgold-legierungen - Google Patents

Farbgold-legierungen

Info

Publication number
DE3414128A1
DE3414128A1 DE19843414128 DE3414128A DE3414128A1 DE 3414128 A1 DE3414128 A1 DE 3414128A1 DE 19843414128 DE19843414128 DE 19843414128 DE 3414128 A DE3414128 A DE 3414128A DE 3414128 A1 DE3414128 A1 DE 3414128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
alloys
gold
jewelry
silver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843414128
Other languages
English (en)
Other versions
DE3414128C2 (de
Inventor
Wulf Dipl.-Chem. Dr. 6451 Bruchköbel Brämer
Franz Dipl.-Ing. Dr. 6450 Hanau Sperner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kulzer GmbH
Original Assignee
Heraeus Edelmetalle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heraeus Edelmetalle GmbH filed Critical Heraeus Edelmetalle GmbH
Priority to DE19843414128 priority Critical patent/DE3414128A1/de
Publication of DE3414128A1 publication Critical patent/DE3414128A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3414128C2 publication Critical patent/DE3414128C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C30/00Alloys containing less than 50% by weight of each constituent
    • C22C30/06Alloys containing less than 50% by weight of each constituent containing zinc
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C27/00Making jewellery or other personal adornments
    • A44C27/001Materials for manufacturing jewellery
    • A44C27/002Metallic materials
    • A44C27/003Metallic alloys

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • "Farbgold-Legierungent'
  • Die Erfindung betrifft farbige Gold-Silber-Kupfer-Zink-Schmucklegierungen.
  • Für die Schmuckherstellung werden neben Farbgolden aus Gold-Silber-Kupfer-Legierungen auch solche aus Gold-Silber-Kupfer-Zink-Legierungen unterschiedlicher Karat-Zahlen verwendet (Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie 12, 1976, Seite 398 ff., DE-OS 30 01 591).
  • Während gesetzliche und ökonomische Forderungen den Gold-Gehalt vorschreiben und begrenzen, kann die Menge der anderen Metalle, vor allem des Silbers und des Kupfers, vielfältig variiert werden, so daß eine große Anzahl dieser Schmucklegierungen bekannt und im Gebrauch ist.
  • Die Legierungen weisen für bestimmte Anwendungen, zum Beispiel bei der Herstellung von gegossenen Ringen und bei der Fabrikation von Gliederketten aus Draht, eine zu hohe Härte auf.
  • Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, farbige Gold-Silber-Kupfer-Zink-Schmucklegicrungen zu finden, die - ohne den schönen Glanz und Farbton einzubüßen - eine niedrigere Härte als die bekannten besitzen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch solche Legierungen dieser Art gelöst, die zusätzlich 0,5 - 10 Gewichts-% Gallium enthalten.
  • Besonders bewährt haben sich Gold-Silber-Kupfer-Zink-Legierungen, die zusätzlich 1 - 8 Gewichts-°Ó Gallium enthalten.
  • Gegebenenfalls können den Legierungen noch bekannte Kornfeinungsmittel für Gold-Legierungen, zum Beispiel Ruthenium (etwa 0,05 - 0,2 Gewichts-°o), Iridium und Ruthenium (etwa 0,05 - 0,2 Gewichts-8Ó)oder Eisen und Rhenium (jeweils etwa 0,01 - 0,5 Gewichts-°ó) zugesetzt werden.
  • Bevorzugt werden 8karätige Schmucklegierungen aus 33,3 Gewichts-°Ó Gold, 5 - 35 Gewichts-°Ó Silber, 25 - 45 Gewichts-RÓ Kupfer, 0,5 - 20 Zink und 0,1 - 10, besonders 1 - 8 Gewichts-°Ó Gallium und 14karätige Schmucklegierungen aus 58,5 Gewichts-°Ó Gold, 5 - 35 Gewichts-% Silber, 10 - 35 Gewichts-% Kupfer, 0,5 - 10 Gewichts-°Ó Zink und 0,5 - 10, besonders 1 - 8 Gewichts-% Gallium.
  • Die Schmucklegierungen gemäß der Erfindung haben den schönen Glanz und Farbton der bekannten Gold-Silber-Kupfer-Zink-Legierungen, besitzen aber eine niedrigere Härte als diese.
  • Durch die niedrigere Härte ist ihre Verformbarkeit sehr gut, so daß beim Walzen und Ziehen von Draht ein hoher Verformungsgrad ohne Zwischenglühung erreicht wird.
  • Die Schmucklegierungen einen sich besonders zur Herstellung von gegossenen Ringen und von Draht-Halbzeug für die Gliederketten-Fabrikation.
  • In den Tabellen 1 und 2 werden Zusammensetzung, Farbe und Vickers-Härte (HV) von einigen 8karätigen Schmucklegierungen - Legierungen A bis F in Tabelle 1 - und einigen 14karätigen Schmucklegierungen - Legierungen H bis L in Tabelle 2 - gemäß der Erfindung und von zwei bekannten Schmucklegierungen (G und M) zum Vergleich angegeben.
  • Tabelle 1
    Legierung Au Ag Cu Zn Ga Farbe Härte
    [Gew.-%] [Gew.-%] [Gew.-%] [Gew.-%] [Gew.-%] HV
    A 33,3 20 42,7 2 2 sattgelb 100
    B 33,3 15 42,7 2 5 rotgelb 130
    C 33,3 12 42,7 2 8 rotgelb 145
    D 33,3 7 42,4 14,3 3 grüngelb 105
    E 33,3 7 40,4 14,3 5 grüngelb 115
    F 33,3 7 38,4 14,3 7 grüngelb 125
    Q 33,3 20 29,4 17,3 - grüngelb 180
    Tabelle 2
    Legierung Au Ag Cu Zn Ga Farbe Härte
    [Gew.-%] [Gew.-%] [Gew.-%] [Gew.-%] [Gew.-%] HV
    H 58,5 27 11,5 2 1 gelb 150
    I 58,5 7 30 3,5 1 rot 120
    J 58,5 11 26,5 2 2 sattgelb 110
    K 58,5 11 22,5 2 4 gelb 170
    L 58,5 11 18,5 2 8 grüngelb 180
    M 58,5 27 11,5 0,5 - gelb 230

Claims (5)

  1. "Farbgold-Legierungen" Patentansprüche 1. Farbige Gold-Silber-Kupfer-Zink-Schmucklegierungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich 0,5 - 10 Gewichts-% Gallium enthalten.
  2. 2. Schmucklegierungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus 33,3 Gewichts-nn Gold, 5 - 35 Gewichts-% Silber, 25 - 45 Gewichte-% Kupfer, 0,5 - 20 Zink und 0,5 - 10 Gewichts-% Gellium bestehen.
  3. 3. Schmucklegierungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus 58,5 Gewichts-% Gold, 5 - 35 Gewichts-% Silber, 10 - 35 Gewichts-% Kupfer, 0,5 - 10 Gewichts-% Zink und 0,5 - 10 Gewichts-% Gallium bestehen.
  4. 4. Ring aus einer Schmucklegierung nach einem der Ansprüche 1 - 3.
  5. 5. Draht für die Gliederketten- Fabrikation aus einer Schmucklegierung nach einem der Ansprüche 1 - 3.
DE19843414128 1984-04-14 1984-04-14 Farbgold-legierungen Granted DE3414128A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414128 DE3414128A1 (de) 1984-04-14 1984-04-14 Farbgold-legierungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414128 DE3414128A1 (de) 1984-04-14 1984-04-14 Farbgold-legierungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3414128A1 true DE3414128A1 (de) 1985-12-12
DE3414128C2 DE3414128C2 (de) 1987-04-23

Family

ID=6233578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843414128 Granted DE3414128A1 (de) 1984-04-14 1984-04-14 Farbgold-legierungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3414128A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320928C1 (de) * 1993-06-24 1994-03-17 Heraeus Kulzer Gmbh Gold-Schmucklegierungen und ihre Verwendung
US6676776B1 (en) * 2002-08-20 2004-01-13 Leach & Garner Company 14-karat gold alloy compositions having enhanced yellow color, reversible hardness, and fine grain structure
US6863746B2 (en) * 2001-08-02 2005-03-08 Keith Weinstein White gold compositions without nickel and palladium
EP2045343A1 (de) 2007-09-27 2009-04-08 Legor Group S.r.l. Juwelenlegierungen zur Herstellung von nickellosen Weißgoldobjekten
EP3144401A1 (de) * 2015-09-16 2017-03-22 C. Hafner GmbH + Co. KG Weissgold-legierung für ein schmuckstück
CN110158003A (zh) * 2019-05-08 2019-08-23 上海航天设备制造总厂有限公司 一种卫星用导电滑环电刷触头的固溶时效热处理方法
DE102020206620A1 (de) 2020-05-27 2021-12-02 Dr. Alex Wellendorff Gmbh & Co. Kg Legierung, insbesondere Edelmetalllegierung, Halbzeug aus einer solchen Legierung, Schmuckstück mit wenigstens einem solchen Halbzeug, und Verfahren zum Herstellen eines solchen Halbzeugs

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4020126C1 (en) * 1990-06-25 1991-06-13 Heraeus Edelmetalle Gmbh, 6450 Hanau, De Mfg. cast object used for e.g. jewellery or dental purposes - from precious metal alloy by lost wax process using pattern contg. uniformly dispersed grain refiner in wax and/or plastic

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1444350A (en) * 1972-10-03 1976-07-28 Johnson Matthey Co Ltd Dental alloys

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1444350A (en) * 1972-10-03 1976-07-28 Johnson Matthey Co Ltd Dental alloys

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320928C1 (de) * 1993-06-24 1994-03-17 Heraeus Kulzer Gmbh Gold-Schmucklegierungen und ihre Verwendung
US6863746B2 (en) * 2001-08-02 2005-03-08 Keith Weinstein White gold compositions without nickel and palladium
US6676776B1 (en) * 2002-08-20 2004-01-13 Leach & Garner Company 14-karat gold alloy compositions having enhanced yellow color, reversible hardness, and fine grain structure
EP2045343A1 (de) 2007-09-27 2009-04-08 Legor Group S.r.l. Juwelenlegierungen zur Herstellung von nickellosen Weißgoldobjekten
EP3144401A1 (de) * 2015-09-16 2017-03-22 C. Hafner GmbH + Co. KG Weissgold-legierung für ein schmuckstück
CN110158003A (zh) * 2019-05-08 2019-08-23 上海航天设备制造总厂有限公司 一种卫星用导电滑环电刷触头的固溶时效热处理方法
DE102020206620A1 (de) 2020-05-27 2021-12-02 Dr. Alex Wellendorff Gmbh & Co. Kg Legierung, insbesondere Edelmetalllegierung, Halbzeug aus einer solchen Legierung, Schmuckstück mit wenigstens einem solchen Halbzeug, und Verfahren zum Herstellen eines solchen Halbzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
DE3414128C2 (de) 1987-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69812652T2 (de) Graue Goldlegierung, ohne Nickel
EP2260116B1 (de) Platin-schmucklegierung
DE19958800A1 (de) Weißgold-Schmucklegierung
DE3414128A1 (de) Farbgold-legierungen
DE2509476C3 (de) Harte, kupferfreie Dental-Goldlegierungen
DE4320928C1 (de) Gold-Schmucklegierungen und ihre Verwendung
DE2720495C3 (de) Preiswerte Legierungen für Dentalzwecke und Schmuckstücke
EP0267318A2 (de) Legierung für Schmuckzwecke
DE585545C (de) Rhodiumhaltige Palladiumlegierungen
DE102005045477A1 (de) Goldlegierung
DE202008017584U1 (de) Platin-Schmucklegierung
DE3304598C2 (de) Legierungen auf der Basis von Palladium
DE961214C (de) Legierungen fuer zahntechnische Zwecke
DE10027605A1 (de) Weißgold-Legierungen
DE2828304B1 (de) Dental-Edelmetall-Legierung zum Aufbrennen von Porzellan
AT154117B (de) Blaugoldlegierung.
DE2650378A1 (de) Platinlegierung als werkstoff fuer schmuckgegenstaende
DE3835593C1 (de)
DE19625807A1 (de) Legierungen auf der Basis von Gold
DE2160721C3 (de) Anlaufbeständige Silberlegierung
DE102020132870A1 (de) Schmuckkörper
DE102020121225A1 (de) Schmuckkörper
DE724088C (de) Legierungen fuer zahnaerztliche Zwecke
AT160767B (de) Gold-Palladium-Silber-Legierungen für Schmuckgegenstände und Ringe.
CH207103A (de) Goldlegierung, insbesondere für Schmuckgegenstände und Ringe.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HERAEUS KULZER GMBH, 63450 HANAU, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee