DE3413500A1 - Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter - Google Patents

Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter

Info

Publication number
DE3413500A1
DE3413500A1 DE19843413500 DE3413500A DE3413500A1 DE 3413500 A1 DE3413500 A1 DE 3413500A1 DE 19843413500 DE19843413500 DE 19843413500 DE 3413500 A DE3413500 A DE 3413500A DE 3413500 A1 DE3413500 A1 DE 3413500A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
supports
plate
compound according
washing basin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843413500
Other languages
English (en)
Inventor
Peter 1000 Berlin Stocklöw
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843413500 priority Critical patent/DE3413500A1/de
Priority to EP84730100A priority patent/EP0140824A3/de
Priority to PCT/DE1985/000109 priority patent/WO1985004684A1/de
Priority to EP19850901382 priority patent/EP0210166A1/de
Publication of DE3413500A1 publication Critical patent/DE3413500A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/322Holders or supports for basins connected to the wall only
    • E03C1/324Holders or supports for basins connected to the wall only adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Verbindung zwischen der Unterseite eines Waschbeckens und einem Halter" Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbindung zwischen der Unterseite eines Waschbeckens und einem Halter.
  • Eine solche Verbindung ist dann üblich, wenn das Becken an einem Höhenverstellmechanismus befestigt werden muß.
  • Es ist bekannt, auf der Unterseite des Beckens eingearbeitete Löcher vorzusehen, in denen sich Befestigungsschrauben befinden, über die das Becken mit dem Halter verbunden ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verbindung derart zu gestalten, daß das Becken mit dem Halter ohne Vorsehung zusätzlicher Löcher verbunden werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Becken über um den Abflußstutzen des Beckens herum verteilte Stützen auf dem Halter ruht und daß der Halter mit dem Abflußstutzen verbunden ist.
  • Die Verbindung zwischen Halter und Abflußstutzen ist dann solcher Art, daß das Becken gegen horizontale Verschiebung und gegen Entfernung nach oben gesichert ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird erreicht, daß das Becken ohne Löcher auf der Unterseite mit dem Halter verbunden werden kann. Es können also Standardbecken (die solche Löcher auf der Unterseite nicht aufweisen) unverändert mit dem Halter verbunden werden. Hinzu kommt, daß die erfindungsgemäße Verbindung einfacher und weniger raumaufwendig als die bekannte ist. Außerdem ist, da Standardbecken verwendet werden können, die Auswahlmöglichkeit ungleich größer als dann, wenn wie bisher Spezialbecken verwendet werden müssen.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Zeichnung. Darin zeigen: Fig. 1 ein Waschbecken von unten, Fig. 2 den mittleren Bereich des Waschbeckens in vergrößertem Maßstab und Fig. 3 eine Seitenansicht des in Fig. 2 dargestellten Ausschnittes.
  • In den Fig. ist (sind) mit 1 ein Waschbecken, mit 2 dessen Abflußstutzen, mit 3 eine Platte, die einerseits an dem Becken 1 und andererseits an einem nicht dargestellten Träger z.B. eines Höhenverstellmechanismus befestigt ist, mit 4 vier Stützen, mit 5 Muttern an den Stützen 4 und mit 6 eine auf dem Abflußstutzen sitzende Mutter bezeichnet.
  • Die Mutter 6 stützt sich von unten her an der Platte 3 ab.
  • Die Muttern 5 stützen sich von oben her an der Platte 3 ab.
  • Auf den Köpfen der Stützen 4 ruht das Becken 1.
  • Natürlich können auch mehr oder weniger als vier Stützen vorgesehen sein. Selbst zwei Stützen sind möglich; sie müßten dann eine entsprechend ausgebildete Beckenauflage, z.B. eine tellerförmige Auflage, aufweisen.
  • - Leerseite -

Claims (9)

  1. Ansprüche 1. Verbindung zwischen der Unterseite eines Waschbeckens und einem Halter, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Becken (1) über um den Abflußstutzen (2) des Beckens (1) herum verteilte Stützen (4) auf dem Halter (3) ruht und daß der Halter (3) mit dem Abflußstutzen (2) verbunden ist.
  2. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurcn g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Stützen (4) gleichmäßig verteilt sind.
  3. 3. Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß vier Stützen (4) vorgesehen sind.
  4. 4. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Stützen (4) höhenverstellbar sind.
  5. 5. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Abflußstutzen (2) ein Loch im Halter (3) durchläuft.
  6. 6. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß auf dem Abflußstutzen (2) eine Mutter (5) sitzt, die von unten gegen den Halter (3) drückt.
  7. 7. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Stützen (4) Löcher im Halter (3) durchlaufen.
  8. 8. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß auf den Stützen (4) Muttern (5) sitzen, die von oben gegen den Halter (3) drücken.
  9. 9. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Halter aus einer Platte (3), die über den Abflußstutzen (2) und die Stützen (4) mit dem Becken (1) verbunden ist, und einem z.B. einem Höhenverstellmechanismus zugeordneten Träger besteht, der mit der Platte (3) insbesondere über die unten aus der Platte (3) herausragenden Stützen (4) verbunden ist.
DE19843413500 1983-09-22 1984-04-06 Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter Withdrawn DE3413500A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843413500 DE3413500A1 (de) 1984-04-06 1984-04-06 Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter
EP84730100A EP0140824A3 (de) 1983-09-22 1984-09-20 In der Höhe verstellbares Waschbecken
PCT/DE1985/000109 WO1985004684A1 (en) 1984-04-06 1985-04-04 Adjustable height washing basin
EP19850901382 EP0210166A1 (de) 1984-04-06 1985-04-04 Höhenverstellbares waschbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843413500 DE3413500A1 (de) 1984-04-06 1984-04-06 Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3413500A1 true DE3413500A1 (de) 1985-10-31

Family

ID=6233187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843413500 Withdrawn DE3413500A1 (de) 1983-09-22 1984-04-06 Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0210166A1 (de)
DE (1) DE3413500A1 (de)
WO (1) WO1985004684A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2598163A1 (fr) * 1986-04-30 1987-11-06 Dugelay Jean Procede de pre-fabrication permettant l'utilisation de tous les appareils sanitaires existant pour la creation de salles d'eau
US4856122A (en) * 1988-03-28 1989-08-15 Sloan Valve Company Anti-rotation device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1970790A (en) * 1933-04-28 1934-08-21 Zwermann Helene Lavatory
DE1915490U (de) * 1964-03-10 1965-05-06 Ideal Standard Vorrichtung zum befestigen eines waschtisches od. dgl. sanitaerkoerpers auf einer saeulenartig ausgebildeten stuetze.
DE1937298A1 (de) * 1968-07-26 1970-01-29 Dart Ind Inc Polymere Masse mit hoher Kerbschlagzaehigkeit
DE2819428C2 (de) * 1978-04-28 1980-05-08 Stockloew, Peter, 1000 Berlin In der Höhe verstellbares Waschbecken

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2504271A (en) * 1946-02-07 1950-04-18 Maguire William Lavatory
US3486175A (en) * 1966-08-17 1969-12-30 Louis Schwartz Adjustable lavatory
US3896511A (en) * 1973-10-17 1975-07-29 Casper Cuschera Self-caulking drain
DE3106443A1 (de) * 1981-02-20 1982-10-21 Ifö Sanitär AB, 29500 Bromölla Einstellbares waschbecken

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1970790A (en) * 1933-04-28 1934-08-21 Zwermann Helene Lavatory
DE1915490U (de) * 1964-03-10 1965-05-06 Ideal Standard Vorrichtung zum befestigen eines waschtisches od. dgl. sanitaerkoerpers auf einer saeulenartig ausgebildeten stuetze.
DE1937298A1 (de) * 1968-07-26 1970-01-29 Dart Ind Inc Polymere Masse mit hoher Kerbschlagzaehigkeit
DE2819428C2 (de) * 1978-04-28 1980-05-08 Stockloew, Peter, 1000 Berlin In der Höhe verstellbares Waschbecken

Also Published As

Publication number Publication date
WO1985004684A1 (en) 1985-10-24
EP0210166A1 (de) 1987-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0243642B1 (de) Sanitärer Montagerahmen
DE3413500A1 (de) Verbindung zwischen der unterseite eines waschbeckens und einem halter
EP0467828B1 (de) Wandhängendes Urinal
DE3707965C2 (de)
DE8026877U1 (de) Tragvorrichtung fuer einen wandhaengenden sanitaerkoerper und einer unterputz-spueleinrichtung. 701105
EP0140824A2 (de) In der Höhe verstellbares Waschbecken
EP0520269B1 (de) Installationsblock
DE8234025U1 (de) Traggestell fuer einen installationsblock
DE3903516C1 (de)
DE602005002423T2 (de) Duscheinrichtung
EP0317550A1 (de) Montagerahmen zur Verkleidung von als Vorwandinstallation angebrachten Rohrsträngen oder Versorgungsleitungen
DE3343730C1 (de) In der Höhe verstellbares Waschbecken
EP0551639A1 (de) Fussgestell für einen Schreib-, Labor- oder Arbeitstisch
DE8617166U1 (de) Standfußgestell für ein Datensichtgerät od.dgl.
DE3106443C2 (de)
DE3334481A1 (de) In der hoehe verstellbares waschbecken
DE102021105214A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Fußwaschbeckens und Fußwascheinrichtung mit einer solchen Vorrichtung
EP0243422A1 (de) In der höhe verstellbares waschbecken
EP0193638A2 (de) Wasserklosettkombination
DE19747935A1 (de) Duschkabine
DE8021953U1 (de) Hoehenverstellbarer tisch, insbesondere schreibtisch
DE8133100U1 (de) "vorrichtung zum ausrichten der kragarme eines vordaches"
DE8114027U1 (de) Tragvorrichtung fuer einen wandhaengenden sanitaerkoerper und eine unterputz-spueleinrichtung
DE8609487U1 (de) Modifizierbarer Kniesitz
EP1029988A2 (de) Tragvorrinchtung für sanitäre Einrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal