DE3406666A1 - Verpackung fuer behaelter - Google Patents

Verpackung fuer behaelter

Info

Publication number
DE3406666A1
DE3406666A1 DE19843406666 DE3406666A DE3406666A1 DE 3406666 A1 DE3406666 A1 DE 3406666A1 DE 19843406666 DE19843406666 DE 19843406666 DE 3406666 A DE3406666 A DE 3406666A DE 3406666 A1 DE3406666 A1 DE 3406666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
packaging
containers
bottom side
partial surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843406666
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf 8959 Osterreinen Kraus
Heinz 8961 Buchenberg Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Priority to DE19843406666 priority Critical patent/DE3406666A1/de
Publication of DE3406666A1 publication Critical patent/DE3406666A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/06Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
    • B65D71/12Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank
    • B65D71/14Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having a tubular shape, e.g. tubular wrappers without end walls
    • B65D71/16Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having a tubular shape, e.g. tubular wrappers without end walls with article-locating elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00129Wrapper locking means
    • B65D2571/00135Wrapper locking means integral with the wrapper
    • B65D2571/00141Wrapper locking means integral with the wrapper glued
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00246Locating elements for the contents
    • B65D2571/00253Locating elements for the contents integral with the wrapper
    • B65D2571/00277Slits or openings formed along a fold line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00246Locating elements for the contents
    • B65D2571/00253Locating elements for the contents integral with the wrapper
    • B65D2571/00302Locating elements for the contents integral with the wrapper consisting of an inward deformation of at least a wall, e.g. embossed, keels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00648Elements used to form the wrapper
    • B65D2571/00654Blanks
    • B65D2571/0066Blanks formed from one single sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00709Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element
    • B65D2571/00716Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular without end walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Verpackung für Behälter
  • Die Erfindung betrifft eine Verpackung für wenigstens einen, insbesondere konisch ausgebildeten Behälter, mit einer Deckseite, einer Bodenseite und zwei Seitenwänden, welche den Behälter an vier Seiten umschließen.
  • Bei den bekannten Verpackungen dieser Art sind die Wände den zu verpackenden Behältern angepaßt, um deren festen Halt zu ermöglichen. Konische Behälter oder solche mit Randwulsten ergeben dabei oft unzweckmäßige oder unschöne Verpackungen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung zu schaffen, deren Form unabhängig von der Form des zu verpackenden Behälters ist und die diesem trotzdem einen sehr guten Halt bietet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an der Deckseite oder der Bodenseite beiderseits des Deckels oder Bodens des Behälters je zwei Teilflächen der Deck- bzw.
  • Bodenseite ins Innere der Verpackung eingefaltet sind, wobei die dem Behälter zugekehrten Teilflächen an der Behälterwand anliegen, und daß aus der Deck- bzw. Bodenseite beiderseits wenigstens ein Lappen ausgestanzt ist, der an der Seitenwand angelenkt ist, die eingefalteten Teilflächen überbrückt und mit der Deckseite oder der Bodenseite verbunden ist.
  • Damit wird erreicht, daß die Seitenwände einen von der Behälterform unabhängigen Verlauf haben können; trotzdem erhalten die Behälter durch die eingefalteten Teilflächen einen hervorragenden Halt.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Dabei zeigen: Fig. 1 eine teilweise aufgeschnittene Ansicht einer Verpackung für sich nach unten konisch verjüngende Behälter, Fig. 2 einen flachliegenden Zuschnitt zum Herstellen der Verpackung nach Fig. 1 und Fig. 3 eine Teilansicht einer Verpackung für sich nach oben konisch verjüngende Behälter.
  • In Fig. 1 ist ein Behälter 1 gezeigt, der einen sich nach unten konisch verjüngenden Querschnitt hat und der an seiner oberen Seite einen radial nach außen abstehenden Flansch 2 aufweist. Auf diesen Flansch 2 ist eine Verschlußmembran 3 aufgesiegelt. Bei einer Verpackung für mehrere hintereinander angeordnete Behälter können diese zweckmäßigerweise an ihren Flanschen miteinander verbunden sein. Bei dem in Fig.1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei solche Behälter hintereinander angeordnet, von denen allerdings nur einer sichtbar ist. Die Verpackung ist aus einem Karton-Zuschnitt gebildet, wie er in Fig. 2 in flachliegendem Zustand dargestellt ist.
  • Der Zuschnitt hat eine Deckseite 4, die durch Faltlinien 5 bzw. 6 und gebogene Schnittlinien 7 bzw. 8 von zwei daneben liegenden Seitenwänden 9 und 10 abgeteilt ist. An jede dieser Seitenwände sind zwei Teilflächen 11 und 12 angeformt, die bei der fertigen Verpackung (Fig. 1) nach innen eingefaltet sind. Ebenfalls an die Seitenwände 9 und 10 sind je zwei Lappen 13 angelenkt, die die eingefalteten Teilflächen überbrücken und an Bodenseiten 15 bzw. 16 angeklebt sind, wodurch die beiden Teilflächen 11 und 12 zueinander fixiert sind. Die beiden Bodenseiten-Teile 15 und 16 sind in einer Längsnaht 17 miteinander verklebt.
  • Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind die beiden nach innen eingefalteten Teilflächen 21 und 22 aus der Deckseite 40 geformt und liegen am oberen Rand eines sich nach oben verjüngenden Behälters 18 an.

Claims (1)

  1. Patentanspruch Verpackung für wenigstens einen, insbesondere konisch ausgebildeten Behälter, mit einer Deckseite, einer Bodenseite und zwei Seitenwänden, welche den Behälter an vier Seiten umschließen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Deckseite (40,41) oder der Bodenseite (15,16) beiderseits des Deckels oder Bodens des Behälters (1,18) je zwei Teilflächen (11,12, bzw. 21,22) der Deck- bzw. Bodenseite ins Innere der Verpackung eingefaltet sind, wobei die dem Behälter (1,18) zugekehrten Teilflächen (11,21)an der Behälterwand anliegen, und daß aus der Deck- oder Bodenseite beiderseits wenigstens ein Lappen (13,23) ausgestanzt ist, der an der Seitenwand angelenkt ist, die eingefalteten Teilflächen überbrückt und mit der Deckseite oder der Bodenseite verbunden ist.
DE19843406666 1984-02-24 1984-02-24 Verpackung fuer behaelter Withdrawn DE3406666A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843406666 DE3406666A1 (de) 1984-02-24 1984-02-24 Verpackung fuer behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843406666 DE3406666A1 (de) 1984-02-24 1984-02-24 Verpackung fuer behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3406666A1 true DE3406666A1 (de) 1985-09-05

Family

ID=6228675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843406666 Withdrawn DE3406666A1 (de) 1984-02-24 1984-02-24 Verpackung fuer behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3406666A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372800A (en) * 1961-09-13 1968-03-12 Fed Paper Board Co Inc Article carrier

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372800A (en) * 1961-09-13 1968-03-12 Fed Paper Board Co Inc Article carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH678938A5 (de)
DE3807444C2 (de)
DE2618522A1 (de) Flaschenkasten
CH451005A (de) Trageschachtel
DE3702445C2 (de)
EP0157338B1 (de) Mehrstückpackung aus Karton od.dgl.
DE3406666A1 (de) Verpackung fuer behaelter
DE2516780A1 (de) Behaelter
EP0413986B1 (de) Verpackungsträger
DE7923244U1 (de) Klappdeckelschachtel
EP0272597B1 (de) Dosenförmiger Behälter
EP0731036A2 (de) Deckel
DE3207172A1 (de) Verpackungsbehaelter mit verschluss
EP0081803B1 (de) Sammelverpackung für konische Behälter
EP0156353B1 (de) Verpackung aus Karton
DE2441037A1 (de) Zuschnitt zur herstellung einer schachtel mit einem hals und einem denselben uebergreifenden deckel, und die aus diesem zuschnitt hergestellte schachtel
DE3641484A1 (de) Verpackung mit einem behaelter-teil und einem deckel-teil
EP0340319A1 (de) Faltschachtel
EP0125501A1 (de) Behälter für Schüttgut, insbesondere für pulverförmige Waschmittel
CH615635A5 (en) Box for different types of products
DE3229081A1 (de) Deckel fuer einwegbehaelter
EP0271896A2 (de) Tütenförmiger Behälter
DE2533205A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE7143807U (de) Faltschachtelteil für Eiskremtorten
EP0257436A2 (de) Umverpackung für becherförmige Gegenstände

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee