DE3344938A1 - Hygiene dosieranlage - Google Patents

Hygiene dosieranlage

Info

Publication number
DE3344938A1
DE3344938A1 DE19833344938 DE3344938A DE3344938A1 DE 3344938 A1 DE3344938 A1 DE 3344938A1 DE 19833344938 DE19833344938 DE 19833344938 DE 3344938 A DE3344938 A DE 3344938A DE 3344938 A1 DE3344938 A1 DE 3344938A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hygiene
water
hygienic
metering system
dosing system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833344938
Other languages
English (en)
Inventor
Karl 5200 Siegburg Raase
Wolfgang 5206 Neunkirchen-Seelscheid Schäfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833344938 priority Critical patent/DE3344938A1/de
Publication of DE3344938A1 publication Critical patent/DE3344938A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/02Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

  • Beschreibung.
  • Titel: Hygiene Dosieranlage Gattung des Anmeldungsgegenstandes: Die Erfindung betrifft eine Dosieranlage nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Angaben zur Gattung. Die vorgegebene Dosiermenge die durch den Wasserzulauf in die Sanitäre-Anlage gelangt, muß zwangsläufig durch den schwer zu säubernden Beckenwanne/ { Schale 1.
  • Stand der Technik: Es ist bekannt das es Hygiene aufhängekörbschen gibt, die auf den WC beckenrand eingehängt werden.
  • des weiteren gibt es diese Einrichtung für in Spülkästen einzuhängen.
  • Kritik des Standes der Technik: Die eine art mit eingehängten WC-Hygienekörbchen,auf dem Beckenrand, Desinfiziert aber nur die Schale und den Ablauf d25 WC beckens,nicht den schwer zu säubernden beckenrand.
  • Die zweite art, mit eingehängten WC-Hygienekörbchen in den Spülkasten zu hängen,ermöglicht das Beckenrand und Schale Desinfiziert werden,Dies ist aber bei WC Anlagen mit Druckspülern nicht möglich.
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,das sämtliche ob Alt oder Neue WC Anlagen mit Druckspülern,so zu Desinfizieren das auch der schwer zu säubernde Beckenrand Desinfizierd wird.
  • Losung: Die Aufgabe wird Erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß der WC Hygiene Dosierbehälter in den zulauf { Spülrohr } der WC Anlage montiert wird.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung: Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung der Hygiene Dosieranlage, ist eine Unterputzmontage, die für Unterputz-Druckspüler notwendig ist möglich.
  • Dann werden die Einfüllstutzen mit 90 Grad Bögen bis zur Fließenvorderkante verlängert.
  • Die kostengünstige Herstellung ist im Kunststoffspritzverfahren gegeben.
  • Wobei die Vorderfront der Hygiene Dosieranlage aus durchsichtigem Kunststoff zu fertigen ist.
  • Dadurch ist die kontrolle der Füllhöhe der Hygienemittel ersichtlich.
  • Erzielbare Vorteile: Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestshen darin, das jede WC Anlage oder Urinalanlage mit Druckspüler, der Sanitäre Gegenstand { Becken oder Schale } ganz desinfiziert wird.
  • das durch die zwei getrennten Hygienemittelbehälter eine größere Menge Hygienemittel als bisher bekannt fassen können.
  • Somit sich ein Nachfüllen auf einen längeren Zeitraum als bekannte Hygienemittel verlängert.
  • Außerdem wird bei Nachfüllung der Dosieranlage, nicht wie bei einigen Hygienemitteln, der Kunststoffkorb weggeworfen, { Wodurch eine kleine Menge Kunststoffabfall der umwelt erspart bleibt } sondern mit Nachfüllpackungen gefüllt.
  • Beschreibung eines Ausführungsbeispiel. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung Fig. 1. und Fig. 2.dargestellt, und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen: Fig. Hygiene Dosieranlage.
  • Pos. l.Schutzwände der Einlaufstege.
  • 2. Ein 1 aufzungen.
  • 3.Spülrohr mit Muffensteckverbindung.
  • 4.Gehäuse-5.Einfüllstutzen mit Gewindeverschluß.
  • 6.Verwirbelungsstege.
  • 7.Abläufe.
  • 8.Hygienemittelkugeln, oder andersförmige Mittel.
  • Es zeigen: Fig. 2.Anwendungsboispiel der Hygiene Dosieranlage.
  • Pos. 1.Druckspüler.
  • 2.Hygiene Dosieranlage.
  • 3. Spül rohr.
  • 4.WC Becken.
  • - Leerseite -

Claims (5)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff: 1. Hygiene Dosieranlage zum Einbau in den Wasserzulauf für Sanitäre Anlagen.
  2. 2. dadurch gekennzeichnet das, Einlaufzungen eine geringe Menge Wasser der Spülmenge entnimmt.
  3. 3. dadurch gekennzeichnet das, Verwirbelungsstsoe das eintretende Wasser um die Hygienemittel lenkt.
  4. 4. dadurch gekennzeichnet das, in der Hygiene Dosieranlage herausnehmbare, nachfüllbare Hygienemitteleinsätze zum Beispiel { Zylinderföhrmige Körbe, Stangen } oder andersartige Einsätze befinden.
  5. 5. dadurch gekennzeichnet das, unterhalb der Einlaufzungen, Austrittsöffnungen sich befinden 6. dadurch gekennzeichnet das, die Hygiene Dosieranlage durch Muffen -steckverbindung einfach und Zeit -sparend zu montieren ist.
DE19833344938 1983-12-13 1983-12-13 Hygiene dosieranlage Withdrawn DE3344938A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344938 DE3344938A1 (de) 1983-12-13 1983-12-13 Hygiene dosieranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344938 DE3344938A1 (de) 1983-12-13 1983-12-13 Hygiene dosieranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3344938A1 true DE3344938A1 (de) 1985-06-13

Family

ID=6216741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833344938 Withdrawn DE3344938A1 (de) 1983-12-13 1983-12-13 Hygiene dosieranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3344938A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2637629A1 (fr) * 1988-10-07 1990-04-13 Vonthron Annie Dispositif de distribution automatique d'une dose de produit, dans un fluide
US4984307A (en) * 1989-03-29 1991-01-15 Orrett Thomas Toilet sanitizer attachment
HRP20120622B1 (hr) * 2012-07-30 2015-06-05 Frano Perica Miješalica za ispiranje zahodske školjke

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2637629A1 (fr) * 1988-10-07 1990-04-13 Vonthron Annie Dispositif de distribution automatique d'une dose de produit, dans un fluide
US4984307A (en) * 1989-03-29 1991-01-15 Orrett Thomas Toilet sanitizer attachment
HRP20120622B1 (hr) * 2012-07-30 2015-06-05 Frano Perica Miješalica za ispiranje zahodske školjke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1180179B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einführen von reinigungs- und/oder desinfektionsmittel in sanitären anlagen
EP4089240A2 (de) Toilettenspülmodul und toilette
DE3344938A1 (de) Hygiene dosieranlage
EP1780343B1 (de) Sanitärspüleinrichtung mit einer Vorrichtung zum Zuführen von Reinigungsmitteln und/oder Duftstoffen
EP2924184B1 (de) Sanitärgegenstand, insbesondere toilette oder urinal, und reinigungsverfahren
DE4202088A1 (de) Einrichtung fuer wasserrecycling im haushalt oder gewerbe, bei der benutztes wasser aus der badewanne, dusche oder waschmaschine in einem behaelter gesammelt und zur wiederverwendung aufbewahrt wird
DE202005004610U1 (de) Einrichtung zur Einsparung von Trinkwasser beim Betrieb von WC-Spülkästen
EP2823108B1 (de) Toilettenspülung mit einem tank und reiniger
DE102017004912B4 (de) Vorrichtung zur Desinfektion und/oder Entkalkung insbesondere von Duschköpfen
EP0894904A1 (de) Vorrichtung zur Wiederverwendung von Grauwasser
DE2908549C2 (de) Bodenablauf mit Geruchverschluß
DE202011002716U1 (de) Toilettenbürstenhalter mit Spülvorrichtung
DE202005017056U1 (de) Sanitärspüleinrichtung mit einer Vorrichtung zum Zuführen von Reinigungsmitteln und/oder Duftstoffen
EP1001097B1 (de) Spülwasserverteiler
DE10001693A1 (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Abfallwasser E036
EP1055034B1 (de) Wasserspareinrichtung
DE3210789A1 (de) Wasser-waerme-energie-sparanlage- zum einsatz und wiederverwertung von regenwasser und abwasser im haushalt
DE8126694U1 (de) Vorrichtung zum beimischen von fluessigen zusaetzen
DE102011000485A1 (de) Urinal mit Reinigungsfunktion
AT412791B (de) Adapter zum anschluss eines flüssigkeitsspenders an einem behälter zum sammeln von spülwasser für ein wc
DE4401767A1 (de) WC-Bidet-Kombination
ITUB20154596A1 (it) Apparato per la pulizia di impianti igienici
DE3110558A1 (de) "wc-anlage"
DE2450197A1 (de) Vorrichtung zum desinfizieren und chemischen reinigen der klosettschuesseln von wasserklosetts
AT411177B (de) Dosiereinrichtung zum dosieren von reinigungs- oder desinfektionsmittel in die wc-schüssel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee