DE3344913A1 - Universal sicherheitsschalter - Google Patents

Universal sicherheitsschalter

Info

Publication number
DE3344913A1
DE3344913A1 DE19833344913 DE3344913A DE3344913A1 DE 3344913 A1 DE3344913 A1 DE 3344913A1 DE 19833344913 DE19833344913 DE 19833344913 DE 3344913 A DE3344913 A DE 3344913A DE 3344913 A1 DE3344913 A1 DE 3344913A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety switch
universal
circuit
universal safety
key
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833344913
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin 2405 Grebenhagen Böcker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIOLEK WOLFGANG
Original Assignee
ZIOLEK WOLFGANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZIOLEK WOLFGANG filed Critical ZIOLEK WOLFGANG
Priority to DE19833344913 priority Critical patent/DE3344913A1/de
Publication of DE3344913A1 publication Critical patent/DE3344913A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/04Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor
    • B60R25/045Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor by limiting or cutting the electrical supply to the propulsion unit
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00658Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys
    • G07C9/00714Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with passive electrical components, e.g. resistor, capacitor, inductor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Universal Sicherheitsschalter
  • Der Universal Sicherheitsschalter ist zur Sicherrung aller Schaltgeräte gedacht.
  • 1) Diebstahlsicherung für alle Kraftfahrzeuge, gegen unerlaubter Benutzung und Kurzschließen.
  • 2) Diebstahlsicherung für alle elektrischen Baumaschinen.
  • 3) Diebstahlsicherung für Haus und Hof. Kann zusätzlich mit einer Alarmanlage gekoppelt werden, welche durch diesen Bozio-Sicherheitsschalter unknackbar gemacht wird.
  • Das hier beschriebene Schloß (vollelektronmsche)bedient sich eines der preiswertesten elektronischen Bauteile,nähmlich eines Widerstandes, als Schlüssel.
  • Di Bedienung des damit geschützten Geräts wird erlaubt, zollnge der richtige Widerstand im Schloß ist.
  • welcher Widerstand richtig ist, wird im Schloß festgelegt, wo dieser ert als Duplikat vorhanden ist.
  • RX kennzeichnet denS Schlüsselwiderstand, der zusammen mit RX1 einen weiteren Spannungsteiler bildet. Nur wenn beide Werte ( und RX1) übereinstimmen,(richtiger Schlüssel steckt).Liegt am Punkt Aebenso wie am Punkt B die halbe Versorgungsspannung(+óV)an.
  • Unterscheiden sich die Werte von RX und RX1 um mehr als etwa 12%, so leiteteinerider Komparatortransitoren T1 und T2 und an R3, fällt eine Spannung ab. Dann leitet T3, T4 sperrt der Laststrom IL fließt nicht, das Schloß sperrt. Als Schlüssel widerstand kommt jeder Wert zwischen 200 Ohm und 1,2 Megaohm in Frage. Bei kleineren Werten, wird der Stromverbrauch der Schaltung zu hoch. Bei größeren Werten ist nicht gewährleistet, daß ein ausreichender Strom durch R3 fließen kann.
  • Damit man einen Pkw vor unerlaubten Starten schützen kann, ist es sinnvoll, die Schaltung die Zündspule ein oder anzubauen.
  • Wobei nur die Anschlüsse für RX ins Wageninnere, oder an beliebiger Stelle angebracht wird.
  • Wird das Fahrzeug kurzgeschlossen, wird die Schaltung gleich zeitig mit Spannung versorgt.
  • Das Fahrzeug lässt sich nicht starten, solange sich RX nicht im befindet.
  • - L e e r s e i t e -

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff: 1. Universalsicherheitsschalter zur Sicher@ elektrischer Strom-u. Schaltkreise.
    @er Universalsicherheitsschalter ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Festgelegter, @@@@@ tolerierter Widerstand als Schlüssel in eine elektronische Brückenschaltung eingebracht wird.
    wo dieser Wert als Duplikat vorhanden ist, wodurch nur bei richtigem Widerstandswert eine elektrisch Verriegelung freigegeben bzw. ein Relaiskontakt geschlossen wird.
    @teranspruch: 2. Der Universalsicherheitsschalter nach Anspruch ist dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung Universal innerhalb eines Spannungsbereiches von oV bis 1V zur Sicherung elektrischer Stromkreise verwendbar ist.
    @@ter@@@pruch: 3. Der Universalsicherheitsschalter nach Ansp@ 1 und 2 ist dadurch gekennzeichnet, Sicherungseinrichtung direkt in de@ zu @i@@@@ elektrischen Schaltkreis eingebaut wird und der Schlüsselwiderstand über Leitungen an einen Bedienungsplatz getrennt von der Sicherungseinrichtungen eingebracirt werden kann, wodurch eie unerwünschte Manipulation ausgeschlossen wird.
DE19833344913 1983-12-13 1983-12-13 Universal sicherheitsschalter Withdrawn DE3344913A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344913 DE3344913A1 (de) 1983-12-13 1983-12-13 Universal sicherheitsschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344913 DE3344913A1 (de) 1983-12-13 1983-12-13 Universal sicherheitsschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3344913A1 true DE3344913A1 (de) 1985-06-13

Family

ID=6216729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833344913 Withdrawn DE3344913A1 (de) 1983-12-13 1983-12-13 Universal sicherheitsschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3344913A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0308988A1 (de) * 1987-09-25 1989-03-29 Sidelsky, Michael Stewart Steuermodul
DE8905199U1 (de) * 1989-04-25 1989-12-07 Zacom Gesellschaft Fuer Alarm Und Sicherheits-Electronic Gmbh & Co.Kg, 4836 Herzebrock, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0308988A1 (de) * 1987-09-25 1989-03-29 Sidelsky, Michael Stewart Steuermodul
DE8905199U1 (de) * 1989-04-25 1989-12-07 Zacom Gesellschaft Fuer Alarm Und Sicherheits-Electronic Gmbh & Co.Kg, 4836 Herzebrock, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4432539C2 (de) Wegfahrsperre für ein Kraftfahrzeug mit einem Batterieschloß
DE102014217696B4 (de) Ladestecker, Ladebuchse und Anordnung zur Erkennung eines Formschlusses zwischen einem Ladestecker und einer Ladebuchse
US4427967A (en) Electronic signaling device
EP0090147B1 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung des Abnutzungsgrads von Kommutator-Kohlebürsten
DE3620297C1 (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge mit elektronischen Motorsteuergeraeten
EP0116701A1 (de) Diebstahlsicherung
EP0377128A1 (de) Zündanlage für Kraftfahrzeuge
DE3344913A1 (de) Universal sicherheitsschalter
US5079436A (en) Anti-theft equipment
EP0292759B1 (de) Diebstahl-Sicherungsanlage für Kraftfahrzeuge
EP0225492B1 (de) Alarmanlage für Kraftfahrzeuge
EP1103427B1 (de) Kraftfahrzeug-Bordnetz
DE2013698A1 (de) Einrichtung zur Überprüfung von Kraft fahrzeugen, insbesondere der elektrischen Anlage in Kraftfahrzeugen
DE4410338A1 (de) Datenübertragungssystem
DE4125293C1 (de)
DE2539934A1 (de) Schaltungsanordnung zum feststellen einer stromaenderung in einem stromkreis
DE2358211A1 (de) Sicherungsschaltung fuer zuendanlagen
DE2414390A1 (de) Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge
EP0750112A2 (de) Gegen äussere Eingriffe gesicherte Schaltung und Maschinensteuerungssystem
WO1994018039B1 (de) Diebstahl-sicherungsvorrichtung
DE4330733A1 (de) Vorrichtung zur Diebstahlsicherung eines Kraftfahrzeuges
DE59400397D1 (de) Aktivierungsschaltung zur Auslösung einer codegeschützten Diebstahlsicherung
DE3701643A1 (de) Meldeeinrichtung fuer das melden des verschleisszustandes von buersten einer elektrischen maschine
DE3537903A1 (de) Strom-sperrschaltung fuer zuendanlassschalter in kraftfahrzeugen
DE4411301A1 (de) Schaltungsanordnung zur Sicherung eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee