DE3328906A1 - MILLING STATION - Google Patents

MILLING STATION

Info

Publication number
DE3328906A1
DE3328906A1 DE19833328906 DE3328906A DE3328906A1 DE 3328906 A1 DE3328906 A1 DE 3328906A1 DE 19833328906 DE19833328906 DE 19833328906 DE 3328906 A DE3328906 A DE 3328906A DE 3328906 A1 DE3328906 A1 DE 3328906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
track
car
shunting
gauting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833328906
Other languages
German (de)
Inventor
Ian Charles Hatherley Cheltenham Parry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dowty Hydraulic Units Ltd
Original Assignee
Dowty Hydraulic Units Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dowty Hydraulic Units Ltd filed Critical Dowty Hydraulic Units Ltd
Publication of DE3328906A1 publication Critical patent/DE3328906A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

RangierbahnhofMarshalling yard

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rangierbahnhof mit einem Weichenbereich und einer Mehrzahl von Rangiergleisen.The invention relates to a marshalling yard with a switch area and a plurality of shunting tracks.

In Rangierbahnhöfen werden die Idagen oder Wagenabteilungen aus miteinander verbundenen Wagen, die rangiert werden sollen, mit einer bestimmten Geschwindigkeit in den sogenannten Weichenbereich geschickt. Im Weichenbereich wird jeder Wagen oder jede Wagenabteilung zu einem won einer Mehrzahl von Rangiergleisen geleitet, das für den betreffenden Wagen oder die betreffende Wagenabteilung ausgewählt wurde.In marshalling yards, the idages or wagon departments from interconnected wagons that are to be maneuvered, sent at a certain speed into the so-called switch area. Everyone will be in the turnout area Wagons or each wagon division is directed to one of a plurality of sidings for the wagon in question or the relevant wagon department has been selected.

Auf diese Weise kann eine große Anzahl υοη Wagen aufgeteilt werden, so daß alle Wagen, die für ein bestimmtes Rangiergleis bestimmt sind, ihren Weg zu diesem Gleis finden, und alle Wagen für ein anderes Rangiergleis diesem Gleis zugeführt werden.In this way, a large number of υοη wagons can be split up so that all wagons that are intended for a particular siding find their way to this track, and all wagons for another siding are fed to this track.

Es ist notwendig, die Geschwindigkeit eines Wagens oder einer Wagenabteilung, der bzw. die sich entlang eines Rangiergleises bewegt, von dem Wert, den sie beim Verlassen des Weichenbereiches hat, zu verringern, um zu v/ermeiden, daß der Wagen oder die Wagenabteilung auf einen auf dem Rangiergleis befindlichE'n anderen Wagen mit einer die gewünschte sichere Kupplungsgeschwindigkeit übersteigenden Geschwindigkeit aufläuft und den oder die Wagen beschädigt.It is necessary to measure the speed of a wagon or a section of wagons moving along a siding moved to decrease from the value it has when leaving the turnout area in order to avoid that the wagon or the wagon division is on another wagon with one of the desired ones on the siding safe coupling speed runs up and damages the carriage (s).

Um die Geschwindigkeit zu verringern, mit der ein Wagen oder eine Wagenabteilung ein Rangiergleis durchfährt, ist es bekannt, eine Anzahl von Gleisbremsen in Abstand voneinander entlang eines Abschnittes des Rangiergleises nahe des Weichenbereiches anzuordnen. Die Gleisbremsen bilden eineIn order to reduce the speed at which a wagon or a wagon division drives through a siding, is it is known to have a number of rail brakes spaced from one another along a section of the siding near the To arrange the turnout area. The rail brakes form one

Verzögerungszone an den Eingängen in die Rangiergleise.Delay zone at the entrances to the shunting tracks.

Eine derartige Gleisbremse ist an oder neben einer Gleisschiene angeordnet und wird direkt oder indirekt mit einem Rad eines auf dem Gleis rollenden Wagen in Berührung gebracht, um die Geschwindigkeit des Wagens zu verringern.Such a track brake is on or next to a track rail arranged and brought into direct or indirect contact with a wheel of a carriage rolling on the track, to reduce the speed of the car.

Die Gleisbremse ist so eingestellt^ daß sie die Geschwindigkeit eines Wagens nur dann verringert, wenn die Geschwindigkeit über einen bestimmten Wert liegt. Eine solche hydraulisch arbeitende Gleisbremse ist in der OE-PS 20 43 369 beschrieben. The track brake is adjusted so that it increases the speed of a car is only reduced if the speed is above a certain value. Such a hydraulic one working track brake is described in OE-PS 20 43 369.

Normalerweise sind alle Gleisbremsen so eingestellt, daß sie bei der gleichen Wagengeschwindigkeit in Tätigkeit treten. Wenn beispielsweise die Eintrittsgeschwindigkeit eines Wagens,, der gerade in ein Rangiergleis einfährt, 5 m/sec ist und wenn die sichere Kupplungsgeschwindigkeit 1 m/sec beträgt., sind alle Gleisbremsen so eingestellt, daß sie einen Wagen verzögern, der eine über 1 m/sec liegende Geschwindigkeit hat und keine Bremswirkung auf einen Wagen ausüben, dessen Geschwindigkeit 1 m/sec oder darunter beträgt.Usually all rail brakes are set to operate at the same carriage speed. For example, if the entry speed of a car, which is just entering a shunting track, is 5 m / sec and if the safe coupling speed is 1 m / sec., all rail brakes are set so that they decelerate a car at a speed of over 1 m / sec and have no braking effect on a car with a speed of 1 m / sec or less.

Der Uerzögerungseffekt dieser Gleisbremsen ist auf einen schweren Wagen oder auf eine schwere Wagenabteilung kleiner als auf einen leichteren Wagen oder eine leichtere Wagenabteilung. Wenn daher der erste L'agen einer leichteren Wagenabteilung unmittelbar nach dem Lfeichenbereich von den Gleisbremsen beaufschlagt wirdj, wird die Geschwindigkeit dieses Wagens und der übrigen Wagen der Wagenabteilung schneller verzögert, was zur Folge haben kann, daß diese übrigen Wagen oder mindestens einige derselben noch im Weichenbereich sind. Dadurch wird die Anzahl der Wagen, die in einer gegebenen Zeit den Weichenbereich passieren können, verringert, so daß der Rangiervorgang verlängert wird. Außerdem kann es aufgrund dieses starken Abbremsens zu einem Auflaufen von ande-The delay effect of these track brakes is on you heavy wagons or a heavy wagon division smaller than a lighter wagon or a lighter wagon division. Therefore, if the first layer of a lighter wagon division immediately after the Lfeichenbereich from the track brakes is acted upon j, the speed becomes this Wagons and the rest of the wagons in the wagon department are delayed faster, which can result in these remaining wagons or at least some of them are still in the turnout area. This will give the number of wagons that are in a given Time to pass the switch area is reduced, so that the maneuvering process is extended. It can also be due to this strong deceleration to an accumulation of other-

ren Wagen und U/agenabteilungen kommen, die in den Weichenbereich einfahren und für andere Rangiergleise bestimmt sind. Ein solches Auflaufen kann sogar dazu führen, daß sich ein Wagen oder eine Wagenabteilung, der bzui. die zu einem bestimmten Rangiergleis geleitet werden soll» an einen Wagen oder eine Wagenabteilung ankoppelt, der für ein anderes Rangiergleis bestimmt ist.ren wagons and u / agenabteilung come into the turnout area drive in and are intended for other shunting tracks. Such emergence can even lead to a Wagons or a wagon division, the bzui. which to a particular Shunting siding is to be routed »to a wagon or a wagon department that is intended for another siding is determined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Rangierbahnhof zu schaffen, bei dem die Wagen und insbesondere Wagenabteilungen aus miteinander gekoppelten leichten Wagen viel schneller als bisher den Weichenbereich durchfahren und zu ihren vorgesehenen Rangiergleisen rollen können und die Gefahr eines Auflaufens uon Wagen oder Wagenabteilungen im Weichenbereich vermieden ist.The invention is based on the object of creating an improved marshalling yard in which the cars and in particular Compartments of light wagons coupled to one another can drive through the switch area much faster than before and roll to their designated sidings and the risk of running into wagons or wagons is avoided in the switch area.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs angegebenen Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the characteristics of the claim specified features solved.

Durch die vorgeschlagene stufenweise Verzögerung wird vermieden, daß eine leichte Wagenabteilung schon unmittelbar nach dem Weichenbereich so stark abgebremst uird, daß sich noch einige Wagen im Wagenbereich befinden und diesen zumindest über einen gewissen Zeitraum blockieren.The proposed gradual delay prevents that a light wagon division is braked so much immediately after the switch area that it is still some wagons are in the wagon area and block it at least for a certain period of time.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Rangierbahnhofes in schematischer Darstellung gezeigt.In the drawing is an embodiment of an inventive Shunting yard shown in a schematic representation.

Der Rangierbahnhof meist einen üblichen, nicht dargestellten Weichenbereich auf, von dem eine Anzahl von Rangiergleisen ausgeht. Ein Abschnitt eines derartigen Rangiergleises 1 ist in der Zeichnung dargestellt. Zuischen jedem Rangiergleis 1 und dem Weichenbereich ist eine Geschujindigkeits^Einstellzone 2 angeordnet. Jede Geschwindigkeits-Einstellzone 2 enthält eine Anzahl von V/erzögerungszonen, im dargestelltenThe marshalling yard is usually a common one, not shown Turnout area from which a number of shunting tracks emanate. A section of such a siding 1 is shown in the drawing. Between each shunting track 1 and the turnout area there is a speed setting zone 2 arranged. Each speed setting zone 2 contains a number of deceleration zones, shown in FIG

Ausführungsbeispiel vier derartige Zonen 3, 4, 5 und B. In
der ersten Verzögerungszone 3 ist an den Schienen 7 und 8
eine Anzahl uon Gleisbremsen 9 angebracht» die von der in der DE=PS 20 43 369 beschriebenen Art sein können. Diese Gleisbremsen 9 sind so eingestellt, daß sie in Tätigkeit treten
Embodiment four such zones 3, 4, 5 and B. In
the first deceleration zone 3 is on rails 7 and 8
a number of track brakes 9 attached, which can be of the type described in DE = PS 20 43 369. These track brakes 9 are set so that they come into action

und einen Wagen oder eine üJagenabteilung v/erzögern, wenn dessen bzw«, deren Geschwindigkeit über einem vorbestimmten Wert liegt οand delay a car or hunting department, if so or «whose speed is above a predetermined value ο

In der zweiten Verzögerungszone 4 ist an den Schienen 7 und 8 eine Anzahl von Gleisbremsen 10 angebracht, die in ihrem Aufbau den Gleisbremsen 9 entsprechen» jedoch derart eingestellt sindf daß sie einen Wagen oder eine Wagenabteilung verzögern, dessen bzw. deren Geschwindigkeit über einem vorbestimmten
liiert liegt, der niedriger ist als derjenige, auf den die
Gleisbremsen 9 eingestellt sind»
In the second deceleration zone 4, a number of track brakes 10 are attached to the rails 7 and 8, the structure of which corresponds to the track brakes 9 but are set in such a way that they decelerate a carriage or a carriage section whose speed is above a predetermined one
which is lower than the one on which the
Track brakes 9 are set »

In der dritten Verzögerungszone 5 ist an die Gleisschienen 7 und 8 eine Anzahl von Gleisbremsen 11 angebracht, die wiederum gleich denjenigen der Gleisbremsen 9 und 10 sind, mit
Ausnahme des Umstandest daß sie auf eine Uiagengeschwindigkeit eingestellt sindP die unter derjenigen liegt, auf welche die
Gleisbremsen 10 eingestellt sind» In der vierten Uerzögerungszone 6 schließlich ist wiederum an die Gleisschienen 7
und 8 eine Anzahl von Gleisbremsen 12 angebracht, die den
Gleisbremsen 9, 10 und .11 entsprechen, jedoch auf eine UJagengeschwindigkeit eingestellt sindp die unter derjenigen liegt, auf welche die Gleisbremsen 11 eingestellt sind.
In the third deceleration zone 5, a number of track brakes 11 are attached to the track rails 7 and 8, which in turn are the same as those of the track brakes 9 and 10, with
Except for the fact that they are set to a Uiagenspeed P which is below that to which the
The track brakes 10 are set. Finally, in the fourth delay zone 6, the track rails 7 are in turn
and 8 a number of rail brakes 12 attached to the
Track brakes 9, 10 and 11 correspond to, but are set to a U-chasing speed p which is below that to which the track brakes 11 are set.

Bei einem Rangierbahnhof, bei dem die Eintrittsgeschwindigkeit eines Wagens oder einer Wagenabteilung in ein Rangiergleis beispielsweise 5 m/sec beträgt^ werden die Gleisbremsen 9 der Verzögerungszone 3 so eingestellt, daß sie bei einer
Geschwindigkeit von 4 m/sec in Tätigkeit treten, d.h. nur
In a marshalling yard, in which the entry speed of a car or a carriage division into a siding is, for example, 5 m / sec ^ the track brakes 9 of the deceleration zone 3 are set so that they are at a
Start activity at a speed of 4 m / sec, ie only

ein Wagen oder eine Ufagenabteilung der bzw. die mit einer Geschwindigkeit über 4 m/sec rollt, wird verzögert, aber nicht unbedingt auf 4 m/sec.a carriage or a Ufagenabteilung or that rolls at a speed of more than 4 m / sec is decelerated, but not necessarily at 4 m / sec.

Die Gleisbremsen 10 der Verzögerungszone 4 werden auf eine Geschwindigkeit won 3 m/sec eingestellt, die Gleisbremsen der Verzögerungszone 5 auf 2 m/sec und die Gleisbremsen 12 der Uerzögerungszone 6 auf 1 m/sec. Die Anzahl der Gleisbremsen 12 in der Uerzögerungszone 6 wird so gewählt, daß gewährleistet ist, daß ein Wagen oder eine Wagenabteilung der bzw. die diese Zone verläßt, eine Geschwindigkeit von 1 m/sec hat, was eine wünschenswerte und sichere Geschwindigkeit für das Auflaufen und Kuppeln mit einem Wagen ist, der sich bereits auf dem Rangiergleis befindet.The rail brakes 10 of the deceleration zone 4 are on a The speed was set to 3 m / sec, the track brakes in the deceleration zone 5 to 2 m / sec and the track brakes 12 the delay zone 6 to 1 m / sec. The number of track brakes 12 in the delay zone 6 is chosen so that it is guaranteed that a car or a car department leaves this zone, a speed of 1 m / sec, which is a desirable and safe speed for approaching and coupling a wagon, which is already on the siding.

Bei dem erfindungsgemäßen Rangierbahnhof rollen alle Wagen oder Wagenabteilungen in Richtung des Pfeils und ihre Geschwindigkeit wird von der Einfahrgeschwindigkeit stufenweise auf die sichere Auflauf- und Kupplungsgeschwindigkeit verringert. Dadurch, daß diese Verzögerung in Stufen erfolgt, und die Längen dieser Stufen vorgewählt werden können, können leichte Wagen und insbesondere leichte Wagenabteilungen schnell vom Weichenbereich abrollen, bevor ihre Geschwindigkeit auf eine sichere Auflauf- und Kupplungsgeschwindigkeit verringert wurden. In the marshalling yard according to the invention, all cars roll or wagon compartments in the direction of the arrow and their speed is gradual from the entry speed reduced to the safe opening and coupling speed. Because this delay occurs in stages, and the lengths of these steps can be preselected, light wagons and especially light wagon divisions quickly roll off the turnout area before their speed has been reduced to a safe approach and coupling speed.

Claims (1)

PATENTANWALT E. SPEIDELPATENT ADVOCATE E. SPEIDEL 2ugeIa3S©nar Vertreter vor dem ErocjpSiscten Patentamt2ugeIa3S © nar representative before the ErocjpSiscten Patent Office Patentanwalt E. Speide!· Postfach 1320 ■ D-8035 Gauting Postfach 1320 Patent attorney E. Speide! · P.O. Box 1320 ■ D-8035 Gauting P.O. Box 1320 D-8035 GautingD-8035 Gauting Kanzlei: Waldpromenade 26 Telefon: München (089) 8 50 50 88 Telegramme: Germarkpat Gauting Telex 521 707 tore DOffice: Waldpromenade 26 Telephone: Munich (089) 8 50 50 88 Telegrams: Germarkpat Gauting Telex 521 707 doors D Datum:Date: Ihre Zeichen:Your signs: Meine Zeichen-.D 1329My characters - .D 1329 Douty Hydraulic Units Limited» Cheltenham,, GroßbritannienDouty Hydraulic Units Limited, Cheltenham, United Kingdom PatentanspruchClaim Rangierbahnhof mit einem Weichenbereich und einer Mehrzahl von Rangiergleisen, dadurch gekennzeichnet,, daß jedes Rangiergleis (1) mit dem Weichenbereich über eine Anzahl won aufeinanderfolgenden Werzögerungszonen (3j,Aj,5PB) uerbunden ist, die jeweils eine Mehrzahl won Gleisbremsen (9,10,11,12) aufweisen, die bei der gleichen Geschwindigkeit in Tätigkeit treten, die niedriger ist als die Geschwindigkeit, bei welcher die Gleisbremsen in
jeder worhergehend-e'n Verzögerungszone in Tätigkeit treten, wobei die Geschwindigkeit eines Wagens oder einer Wagenabteilung in Stufen «on der Geschwindigkeit mit der der Wagen oder die Wagenabteilung den Weichennsreich verläßt, auf eine gewünschte
Auflauf- und Kupplungsgeschwindigkeit im Rangiergleis (1) verringert wird.
Shunting yard with a turnout area and a plurality of shunting tracks, characterized in that each shunting track (1) is connected to the turnout area via a number of successive deceleration zones (3j, Aj, 5 P B), each of which has a plurality of track brakes (9, 10,11,12) that commence activity at the same speed, which is lower than the speed at which the rail brakes in
each preceding deceleration zone come into action, the speed of a car or a car division in steps of the speed at which the car or car division leaves the switch area, to a desired one
The run-up and coupling speed in the shunting track (1) is reduced.
Bankverbindung: Hypobank Gauting Konto-Nr. 3 750 123 448 (BLZ 700 260 01) Bank details: Hypobank Gauting account no. 3 750 123 448 (bank code 700 260 01)
DE19833328906 1982-08-18 1983-08-10 MILLING STATION Withdrawn DE3328906A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8223850 1982-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3328906A1 true DE3328906A1 (en) 1984-02-23

Family

ID=10532391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833328906 Withdrawn DE3328906A1 (en) 1982-08-18 1983-08-10 MILLING STATION

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3328906A1 (en)
GB (1) GB2126392A (en)
ZA (1) ZA835727B (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB746443A (en) * 1953-06-02 1956-03-14 Gen Railway Signal Co Improvements in or relating to control systems for railway car retarders
GB772135A (en) * 1954-12-08 1957-04-10 Westinghouse Air Brake Co Car retarder speed control apparatus
GB811821A (en) * 1957-05-01 1959-04-15 Gen Railway Signal Co Improvements in or relating to railway classification systems
CH396079A (en) * 1961-12-16 1965-07-31 Huber Jakob Ing Dr System for reducing the speed of moving rail vehicles
DE3024384A1 (en) * 1980-06-26 1982-01-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt METHOD FOR TARGETING THE DRIVELESS RAIL VEHICLES

Also Published As

Publication number Publication date
ZA835727B (en) 1984-04-25
GB2126392A (en) 1984-03-21
GB8320891D0 (en) 1983-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2328791A1 (en) Method and device for the automated control of track-bound vehicles and magnetic track system
CH680121A5 (en)
EP3230147A1 (en) Method for operating a shunting hump system and control device for such a system
DE19641521C1 (en) Method of controlling railway marshalling track occupancy using automatic signalling systems especially for controlling entry into station
EP3230148B1 (en) Method for operating a shunting hump system and control device for such a system
DE2944571A1 (en) Railway shunting system with maximised handling capacity - uses travel times for each section obtained from length and axle weightings
DE3328906A1 (en) MILLING STATION
DE2910511A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING TRACK BRAKES IN RAILWAY SHUTTERING SYSTEMS
DE2654669C3 (en) Method for controlling bottom brakes in drainage systems
AT408537B (en) METHOD FOR OPERATING A PLANT AND / OR TRANSPORTATION SYSTEM OR OF GOODS
DE4126210C2 (en)
DE102004048993A1 (en) Method for controlling a railway system has trackside sensors to monitor the braking and acceleration and determine the grip of the track wheels in order to set the optimum braking and acceleration programmes
DE2107672C3 (en) System for automatic target braking of rail vehicles of different lengths, taking into account one of several target points at each station of local railways
DE4329348C2 (en) Method for influencing the speed of processes in directional tracks
DE2748241C2 (en) Automatic shunting system
DE2137845C3 (en) Automatic shunting system
DE102006003364B3 (en) Rail-bound car e.g. freight car, switching system, has brakes provided with high switching speeds that are selected, such that process that is not braked in track area of gradient track has velocity plot longitudinal to track area
DE4442196A1 (en) Procedure for target braking of trains / vehicles at stopping points
DE2912748A1 (en) METHOD FOR DETERMINING THE ADMISSIBLE RETURN SPEED OF REMOTE CONTROLLABLE MANEUVER LOOPS WHEN INLETING THE DRAFT MOUNTAIN OF A MANEUVER SYSTEM
DE2852784A1 (en) Controlled rail track gradient braking system - calculates required speed for successive vehicles to maintain specified spacing
DE2626871C3 (en) Superstructure design in line curves, especially for high-speed means of transport
DE1605342C (en) Control device for a track brake
DE3334563A1 (en) Shunting station
DE3201093A1 (en) Track braking system for shunting yards
DE2137845B2 (en) Automatic railway marshalling yard - has free running speed synchronised with shunting wagon at takeover point

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee