DE3322016A1 - Verwendung von thermoplasten oder up-harz-spritzgussmassen mit einem anteil elektrisch leitender fasern - Google Patents

Verwendung von thermoplasten oder up-harz-spritzgussmassen mit einem anteil elektrisch leitender fasern

Info

Publication number
DE3322016A1
DE3322016A1 DE19833322016 DE3322016A DE3322016A1 DE 3322016 A1 DE3322016 A1 DE 3322016A1 DE 19833322016 DE19833322016 DE 19833322016 DE 3322016 A DE3322016 A DE 3322016A DE 3322016 A1 DE3322016 A1 DE 3322016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermoplastics
resin injection
fibers
fibres
moulding compositions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833322016
Other languages
English (en)
Other versions
DE3322016C2 (de
Inventor
Jan Dipl.-Ing. 8074 Gaimershausen Pötsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Audi AG filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE19833322016 priority Critical patent/DE3322016C2/de
Publication of DE3322016A1 publication Critical patent/DE3322016A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3322016C2 publication Critical patent/DE3322016C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/02Fibres or whiskers
    • C08K7/04Fibres or whiskers inorganic
    • C08K7/06Elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/02Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
    • B05D1/04Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying involving the use of an electrostatic field
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/02Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
    • B05D1/04Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying involving the use of an electrostatic field
    • B05D1/045Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying involving the use of an electrostatic field on non-conductive substrates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D2601/00Inorganic fillers
    • B05D2601/20Inorganic fillers used for non-pigmentation effect
    • B05D2601/28Metals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Description

  • Verwendung von Thermoplastenader UP-Harz-Spritzgußmassen mit
  • einem Anteil elektrisch leitender Fasern Die Erfindung bezieht sich auf die Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen mit einem Anteil elektrisch leitender Fasern, welche homogen im Thermoplast verteilt sind.
  • Wenn Bauteile, welche aus Metall und Kunststoff bestehen (z. B. Fahrzeugkarosserie mit Kunststoffklappen, Kunststoffspoiler und ähnlichem), elektrostatisch lackiert werden sollen, ist es notwendig, die Kunststoffteile entsprechend vorzubehandeln, um sie elektrisch leitfähig zu machen. Dies geschieht meist dadurch, daß die Kunststoffteile zuerst mit einem Leit-Lack grundiert werden. Dies ist sehr aufwendig; im Resultat jedoch besser, als wenn die Kunststoffteile separat durch Spritzen lackiert werden würden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch die Verwendung geeigneter Materialien Kunststoffteile, insbesondere Thermoplaste, ohne Vorbehandlung einer elektrostatischen Lackierung zugänglich zu machen.
  • Durch die erfindungsgemäße Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen (ungesättigte Polyesterharz-Spritzgießmassen wie z. B. BMC und ZMC) mit einem Anteil elektrisch leitender Fasern, welche homogen im Thermoplast verteilt sind, kann überraschenderweise ein aus diesem Material hergestelltes Bauteil ohne jegliche Vorbehandlung elektrostatisch lackiert werden. Gleichzeitig wird ein Abschirmeffekt gegen elektromagnetische Störungen erreicht und die ansonsten bei Kunststoffteilen zu beobachtende statische Aufladung ohne Zusatz von Antistatikum verringert.
  • Eine homogene Verteilung mit einem geringen Faseranteil kann in einfacher Weise durch die Verwendung von Kurzfasern (z. B.
  • bis 2 mm) erreicht werden. Wird das aus diesem Werkstoff hergestellte Bauteil gespritzt, dann kann die homogene Verteilung, wie auch eine genaue Dosierung durch Einbringen in die Schnecke der Spritzvorrichtung erreicht werden.
  • Es hat sich gezeigt, daß zur Erzielung einer homogenen Verteilung und zur Bewirkung der gewünschten Leitfähigkeit eine sehr geringe Menge elektrisch leitender Fasern ausreicht (Größenordnung: 1 bis 5 %), so daß die mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Bauteils nicht negativ beeinflußt werden. Diese Fasern sollen also nicht - wie bei bekannten faserverstärkten Kunststoffen - zur Verstärkung des Bauteils eingebracht werden, sondern vorrangig der Erzeugung der gewünschten Eigenschaften dienen.
  • Als Material für die Fasern hat sich die Verwendung von rostfreiem Stahl als vorteilhaft erwiesen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen mit einem Anteil elektrisch leitender Fasern, welche homogen im Thermoplast verteilt sind, für Bauteile, welche einer elektrostatischen Lackierung unterzogen werden.
  2. 2. Verwendung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß Fasern von nur geringer Länge (Xurzfasern) verwendet werden.
  3. 3. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Fasern in einer für die Festigkeit des Bauteils unbedeutenden Menge eingebracht werden.
  4. 4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3r d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Fasern aus rostfreiem Stahl bestehen.
DE19833322016 1983-06-18 1983-06-18 Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen mit homogen verteilten elektrisch leitenden Fasern Expired DE3322016C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322016 DE3322016C2 (de) 1983-06-18 1983-06-18 Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen mit homogen verteilten elektrisch leitenden Fasern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322016 DE3322016C2 (de) 1983-06-18 1983-06-18 Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen mit homogen verteilten elektrisch leitenden Fasern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3322016A1 true DE3322016A1 (de) 1984-12-20
DE3322016C2 DE3322016C2 (de) 1986-07-10

Family

ID=6201789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833322016 Expired DE3322016C2 (de) 1983-06-18 1983-06-18 Verwendung von Thermoplasten oder UP-Harz-Spritzgießmassen mit homogen verteilten elektrisch leitenden Fasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3322016C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274707A2 (de) * 1987-01-02 1988-07-20 Ppg Industries, Inc. Elektrostatisches Beschichten von pultrudierten Gegenständen
EP0332122A2 (de) * 1988-03-08 1989-09-13 VALEO VISION S.p.A. Scheinwerferreflektor aus synthetischem thermoplastischem Polymer und Verfahren zu seiner Herstellung
US5194328A (en) * 1988-08-03 1993-03-16 Polyplastics Co., Ltd. Process for the electrostatic coating of composition and coated plastic molding
DE4323480A1 (de) * 1993-07-14 1995-01-19 Wilfried Ensinger Verfahren zum Pulverlackieren von Verbundprofilen
US6174427B1 (en) 1998-09-24 2001-01-16 The Dow Chemical Company Process for the preparation of electromotively coated filled thermoset articles
EP2383415A1 (de) * 2010-04-28 2011-11-02 Reynaers Aluminium, naamloze vennootschap Abschlussprofil

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311667A1 (de) * 1993-04-08 1994-10-13 Bosch Gmbh Robert Reflektor für Fahrzeugscheinwerfer und Verfahren zu dessen Herstellung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB844939A (en) * 1956-01-18 1960-08-17 Armour Res Found Metal-plastic combinations and methods for making same
US3406126A (en) * 1966-12-07 1968-10-15 Avco Corp Conductive synthetic resin composition containing carbon filaments
DE2113900A1 (de) * 1971-02-23 1972-09-07 Semperit Gmbh Formkoerper aus Kunststoff und Verfahren zur Herstellung desselben

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB844939A (en) * 1956-01-18 1960-08-17 Armour Res Found Metal-plastic combinations and methods for making same
US3406126A (en) * 1966-12-07 1968-10-15 Avco Corp Conductive synthetic resin composition containing carbon filaments
DE2113900A1 (de) * 1971-02-23 1972-09-07 Semperit Gmbh Formkoerper aus Kunststoff und Verfahren zur Herstellung desselben

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274707A2 (de) * 1987-01-02 1988-07-20 Ppg Industries, Inc. Elektrostatisches Beschichten von pultrudierten Gegenständen
EP0274707A3 (de) * 1987-01-02 1989-03-15 Ppg Industries, Inc. Elektrostatisches Beschichten von pultrudierten Gegenständen
EP0332122A2 (de) * 1988-03-08 1989-09-13 VALEO VISION S.p.A. Scheinwerferreflektor aus synthetischem thermoplastischem Polymer und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0332122A3 (de) * 1988-03-08 1990-12-05 VALEO VISION S.p.A. Scheinwerferreflektor aus synthetischem thermoplastischem Polymer und Verfahren zu seiner Herstellung
US5194328A (en) * 1988-08-03 1993-03-16 Polyplastics Co., Ltd. Process for the electrostatic coating of composition and coated plastic molding
DE4323480A1 (de) * 1993-07-14 1995-01-19 Wilfried Ensinger Verfahren zum Pulverlackieren von Verbundprofilen
US6174427B1 (en) 1998-09-24 2001-01-16 The Dow Chemical Company Process for the preparation of electromotively coated filled thermoset articles
EP2383415A1 (de) * 2010-04-28 2011-11-02 Reynaers Aluminium, naamloze vennootschap Abschlussprofil
BE1019320A3 (nl) * 2010-04-28 2012-06-05 Reynaers Aluminium Nv Afwerkingsprofiel.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3322016C2 (de) 1986-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2192229B1 (de) Ableitfähiges Overlay
DE3014000A1 (de) Faserverstaerktes, thermoplastisches harzpraeparat
DE3325954A1 (de) Faserverstaerkte verbundmaterialien
DE3322016A1 (de) Verwendung von thermoplasten oder up-harz-spritzgussmassen mit einem anteil elektrisch leitender fasern
DE3639816C2 (de)
WO1998038697A1 (de) Gehäuse mit radarabsorbierenden eigenschaften
DE3029777C2 (de)
EP1836241B1 (de) Antistatische oberflächenausrüstung
DE10232874A1 (de) Platte und Verfahren zur Herstellung einer Platte
EP0026920A2 (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch leitfähigen Polyurethan-Weichschaum-Kunststoffs und elektrisch leitfähige Kunststoffmasse
DE4311667A1 (de) Reflektor für Fahrzeugscheinwerfer und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102015206730B4 (de) Umlenkelement für einen Sicherheitsgurt
DE19529624C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Abschirmdichtung
DE2022848C3 (de) Herstellung von elektrisch leitfähigen bzw. antistatischen Kunststoffen
DE4446585C2 (de) Im Wege der Blasformgebung hergestellter Behälter aus thermoplastischem Kunststoff für die Aufnahme von sicherheitsbedürftigen fließfähigen Medien
EP0282909B1 (de) Formkörper mit permanent antielektrostatischer Ausrüstung
DE1590775C3 (de)
DE3202766A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur behandlung eines kunststoffilmes in einer koronaentladung
DE3030453A1 (de) Antistatische beschichtung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2011297A1 (en) Plastics cable coupling box
DE2646763A1 (de) Verfahren zur herstellung einer giess- oder pressbaren kunststoffmasse zum formen von koerpern, z.b. elektrischer isolierkoerper
DE102020007710A1 (de) Elektronisches Gerät
DE841256C (de) Kindertrompete
DE19809838A1 (de) Pulverlackzusammensetzung
DE2200747C3 (de) Pulvergemisch und Anwendung desselben für elektrostatische Beschichtungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AUDI AG, 8070 INGOLSTADT, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation