DE3321352A1 - Vorrichtung zur manikuere - Google Patents

Vorrichtung zur manikuere

Info

Publication number
DE3321352A1
DE3321352A1 DE3321352A DE3321352A DE3321352A1 DE 3321352 A1 DE3321352 A1 DE 3321352A1 DE 3321352 A DE3321352 A DE 3321352A DE 3321352 A DE3321352 A DE 3321352A DE 3321352 A1 DE3321352 A1 DE 3321352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
file
skin
holder
cuticle
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3321352A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3321352C2 (de
Inventor
Maria Castellar del Valles Barcelona Tula Gil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3321352A1 publication Critical patent/DE3321352A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3321352C2 publication Critical patent/DE3321352C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/04Nail files, e.g. manually operated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/18Manicure or pedicure sets, e.g. combinations without case, etui, or the like

Landscapes

  • Knives (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Anmelderin: Maria TULA GIL
calle Barcelona, Nave 9 CASTELLAR DEL VALLES (Barcelona) Spanien
Bezeichnung: Vorrichtung zur Maniküre
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Maniküre, bestehend aus drei an sich bekannten Grundelementen, die zu einer Einheit zusammengefaßt sehr gut zu handhaben sind und nur einen geringen Platzbedarf beanspruchen.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat verschiedene wichtige Vorteile für den Verkauf wie auch für die Vereinfachung der Fabrikation, was geringere Kosten mit sich bringt. Sie besteht aus den erwähnten drei Arbeitsteilen, die für eine ordnungsgemäße Handhabung unumgänglich sind, nämlich aus einer Hautschneidevorrichtung, einer Feile und einer Hautzurückschiebevorrichtung.
S.c?hönherr und Serwe
Insbesondere besteht die Vorrichtung aus einer einstückigen, länglichen Halterung geeigneten Materials, vorzugsweise Kunststoff, und unterschiedlicher Form und Größe mit einer bis zu den Enden durchgeführten, länglichen Ausnehmung oder Längsrille, einem Formstück, dessen eines Ende zur Schneide der Nagelhaut ausgebildet ist, und einer flachen Feile mit beidseitig benutzbarer Feilenoberfläche, deren eines Ende als Vorrichtung zum Zurückschieben der Nagelhaut verwendbar ist, wobei die drei Arbeitselemente (Hautschneidevorrichtung, eine der Feilenoberflächen und Hautzurückschiebevorrichtung) immer benutzbar sind.
Die Längsrille der Halterung ist vorteilhaft zur Aufnähme der Feile entsprechend dimensioniert ausgebildet, an ihren Enden weist sie je eine Brücke zum Halten der eingeführten Feile auf und sie ist durch Öffnungen oder Mündungen begrenzt, von denen eine mittels Kleb- oder ähnlichen Verbindungen mit der Hautschneidevorrichtung fest verbunden ist, während die andere als
ORIGINAL INSPECTED
-: · ..» ,a. TULA GIL
· * » ϊ I!.. ·ρ.ί\* Schönherr und Serwe
Durchgang für die Feile und als Ausgang für die Hautzurückschiebevorrichtung ausgebildet ist.
Vorteilhaft ist die FEiIe mit ihrem als Hautzurückschiebevorrichtung ausgebildeten Ende umdrehbar, wobei die eine oder andere ihre Oberflächen in Längsrichtung der Halterung frei zugänglich und mit der Halterung flächenbündig ist.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht der drei Teile der Vorrichtung in auseinandergenommencr Stellung,
Fig. 2 und 3 je eine Ansicht der Enden der Halterung nach Fig. 1, jeweils in Pfeilrichtung gesehen,
Fig. 4 die Vorrichtung in zusammengesetzter Arbeitsstellung,
OOO1OCO"· '- -- 'J?1-1^. ' ULM blL
JJZ. I JOZ': :: : ::.. T2ä- Schönherr und Serwe
»1»18 ·
Fig. 5 einen Querschnitt nach U-V der Fig. 4, Fig. 6 einen Längsschnitt nach VI-VI der Fig. 4.
Die Vorrichtung nach der Erfindung besteht aus einer einstückigen, länglichen Halterung 1 von geeignetem Material, vorzugsweise Kunststoff, und von unterschiedlicher Größe mit einer langgestreckten Ausnehmung oder Längsrille 2, die an den Enden der Halterung 1 in Öffnungen 3 und 4 mit zugeordneten Brücken 5 und 6 mündet.
In die Öffnung 4 ist das eine Ende eines Formstückes 7 einsteckbar. Das andere, geschärfte Ende 8 des Formstückes 7 ist zum Schneiden der Nagelhaut ausgebildet. Das Formstück ist bei Gebrauch in geeigneter Weise an der Halterung befestigt.
In die gegenüberliegende, entsprechend geformte Öffnung ist eine flache Feile 9 einführbar, deren eines Ende 10 schaufelartig ausgebildet ist und zum Zurückschieben der Nagelhaut dient. Das andere Ende kann stumpf oder spitz
M.a.ri.a..TULA GIL
Z" :. : ::,. PA'ScJtönherr und Serwe
t jib:
sein.
Wie aus Fig. 4 und 6 ersichtlich, bleibt die Feile 9
genau in der Rille 2. Sie kann nicht herausfallen, da
ihr Ende von der Brücke 6 gehalten ist. Die Feilenoberfläche ist zu ihrem Rand hin geglättet oder abgeschliffen. Wenn die Feilenoberfläche abgenutzt ist, genügt es, die Oberseite der Feile 9 umzudrehen, so daß die Vorderseite oder Rückseite benutzbar sind.
Wie in den Fig. 4 und 6 erkennbar, sind die aktiven Teile der Vorrichtung immer zugänglich, dadurch, daß die Hautschneidevorrichtung und die Hautzurückschiebevorrichtung an den Enden herausragen und daß die Feile immer unbedeckt ist.
Unabhängig davon lassen sich die Hautschneidevorrichtung als auch die Hautzurückschiebevorrichtung IG j die in der Halterung gehalten sind, benutzen. Die drei Vorgänge Schneiden, Feilen und Zurückschieben der Haut - lassen
sich mit der Vorrichtung leicht ausführen, wobei die Vor-
Ii cJ r XH IUUM blL
0 O L I J 0 ^: : „ : ;;.w 'P.A- Sptiönherr und Serwe
richtung schnell und billig zu fertigen ist.
Die Merkmale des Aufbaues und der Gebrauch der Vorrichtung zur Nagelpflege ist in folgenden Punkten zusammengefaßt :
a) Drei Bearbeitungselemente, die für die entsprechenden Arbeiten geeignet sind, sind in einer Vorrichtung vereinigt .
b) Während die Hautschneidevorrichtung ein integrierter Teil der Halterung ist, ist die Feile mit der Hautzuruckschiebevorrichtung in einer Ausnehmung oder Rille der Halterung eingeschlossen und wird von ihr gehalten.
c) Eine der Oberflächen der Feile ist immer zugänglich, um sie zusammen mit der Halterung benutzen zu können, wobei die eingefügte Feile jedoch bei Bedarf auch herausgenommen werden kann.
d) Die Hautzurückschiebevorrichtung ist ein Teil der Feile. Sie ist solange benutzbar, wie die Feile in der Halterung gehalten ist.
e) Die Feile hat eine doppelseitige Oberfläche, wobei die
CRfC1NAL INSPECTED
οΖ I ΟΟΖ': : , ; ::,. *Sfi Sctiönherr und Serwe
:τ :i,J
eine oder andere Seite ohne Unterschied benutzbar ist und die Feile erstreckt sich in Längsrichtung von dem einen zum anderen Ende der Halterung. Diese Eigenheit erlaubt ein Auswechseln der Oberfläche der Feile nach Wunsch.
Die Vorrichtung kann aus unterschiedlichem Material in verschiedenen Ausformungen und Größen hergestellt sein.
Leerseite

Claims (3)

r ^. . _ _ nariaiULM UlL PA. *Sc5Onherr und Serine T. L-L8 : Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Maniküre, gekennzeichnet durch eine einstückige, längliche Halterung (1) geeigneten Materials, vorzugsweise Kunststoff, und unterschiedlicher Form und Größe mit einer bis zu den Enden durchgeführten länglichen Ausnehmung oder Längsril- ^JLe (2), ein Formstück (7) mit geschärftem Ende (8)
zum Schneiden der Nagenhaut und eine flache Feile (9) mit beidseitig benutzbarer Feiloberfläche, deren eines Ende (10) als schaufelartige Vorrichtung zum Zurückschieben der Nagelhaut ausgebildet ist, wobei die drei Arbeitselemente (Hautschneidevorrichtung, eine der Feilenoberflächen und Hautzurückschiebevorrichtung) immer benutzbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsrille (2) der Halterung (1) zur Aufnahme der Feile (9) entsprechend dimensioniert ausgebildet ist, an ihren Enden je eine Brücke (5, 6) zum Halten der eingeführten Feile aufweist und durch Öffnungen oder Mündungen begrenzt ist, von denen eine mittels Kleb- oder ähnliche Verbindungen mit der Haut-
Copy
ο ο ο 1 OCT · ·· - -'--1^ IULA GIL
O O Z ld θΖ·: : w ; ::.. -,P.A S-Chönherr und Serwe
τ:ΐιβ
schneidevorrichtung fest verbunden ist, während die andere als Durchgang für die Feile und als Ausgang
für die Hautzurückschiebevorrichtung ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Feile (9) mit ihrem als Hautzurückschiebevorrichtung ausgebildeten Ende (10) umdrehbar ist, wobei die eine oder andere ihre Oberflächen in Längsrichtung der Halterung (1) frei zugänglich und mit der Halterung (1) flächenbündig ist.
DE3321352A 1982-06-18 1983-06-14 Vorrichtung zur manikuere Granted DE3321352A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES265939U ES265939Y (es) 1982-06-18 1982-06-18 Util de funcion multiple para manicura.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3321352A1 true DE3321352A1 (de) 1983-12-29
DE3321352C2 DE3321352C2 (de) 1989-04-27

Family

ID=8421059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3321352A Granted DE3321352A1 (de) 1982-06-18 1983-06-14 Vorrichtung zur manikuere

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3321352A1 (de)
ES (1) ES265939Y (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0202139A2 (de) * 1985-05-14 1986-11-20 Maria Tula Gil Handpflegegerät
GB2316611A (en) * 1996-09-03 1998-03-04 Excel Forte International Limi Nail cuticle cutter/remover
US5755239A (en) * 1996-04-18 1998-05-26 Baltierra; Julie Pterygium spade manicuring appliance
US9560906B2 (en) * 2014-05-15 2017-02-07 Spilo Worldwide, Inc. Nail file case with integrated features

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009012815U1 (de) 2009-09-24 2009-12-17 Springmann, Jens Kegelförmiger Aufsatz für Maniküre- und Pedikürevorrichtungen
US11304491B2 (en) 2017-05-01 2022-04-19 Gomes Concepts LLC Efficient cuticle buffering tool

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1367975A (en) * 1919-11-10 1921-02-08 James W Ivory Protector and guide-sheath for nail-files
US2918924A (en) * 1958-03-04 1959-12-29 Pesko Maria Manicuring instrument
DE1864419U (de) * 1962-06-28 1962-12-27 Max Bartelt Mehrzweckfeile fuer koerperpflege.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1367975A (en) * 1919-11-10 1921-02-08 James W Ivory Protector and guide-sheath for nail-files
US2918924A (en) * 1958-03-04 1959-12-29 Pesko Maria Manicuring instrument
DE1864419U (de) * 1962-06-28 1962-12-27 Max Bartelt Mehrzweckfeile fuer koerperpflege.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0202139A2 (de) * 1985-05-14 1986-11-20 Maria Tula Gil Handpflegegerät
EP0202139A3 (en) * 1985-05-14 1988-11-30 Maria Tula Gil Manicure tool
US5755239A (en) * 1996-04-18 1998-05-26 Baltierra; Julie Pterygium spade manicuring appliance
GB2316611A (en) * 1996-09-03 1998-03-04 Excel Forte International Limi Nail cuticle cutter/remover
US9560906B2 (en) * 2014-05-15 2017-02-07 Spilo Worldwide, Inc. Nail file case with integrated features

Also Published As

Publication number Publication date
ES265939U (es) 1983-01-16
ES265939Y (es) 1985-07-01
DE3321352C2 (de) 1989-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012010412U1 (de) Haltevorrichtung für Karten und/oder Scheine
DE3321352A1 (de) Vorrichtung zur manikuere
DE102012112688A1 (de) Schneidhilfe und Schneidaufsatz
DE808028C (de) Fuellstift
DE674272C (de) Sicherheitshaarschneidegeraet
DE804947C (de) Ampullenoeffner
EP0679537B1 (de) Stift, insbesondere Bleistift
DE618503C (de) Typenreiniger fuer Schreibmaschinen
DE883046C (de) Verfahren zum Anpassen orthopaedischer Fussstuetzen an die Laenge und Dicke des Fersenfettpolsters
DE690361C (de) Keilklemme fuer Schreibstifte mit in einer laengs geschlitzten Mantelhuelse verschiebbarem und feststellbarem Minenhalter
DE327279C (de) Gummiabsatz mit auswechselbarer Ecke
DE2148608A1 (de) Rasier- bzw. effiliergeraet
DE526933C (de) Zuschneidemesser
DE409451C (de) Rasiermesser
DE435051C (de) Saegenhalter fuer Baumfaellapparate
DE8532265U1 (de) Mehrzweckschreibgerät
DE102005035784B4 (de) Gerätehalterung für ein Rauheitsmessgerät
DE1960797U (de) Manikuerfeile mit kristallinem schneidbelag.
DE3311850C1 (de) Lineal als V-förmiger Keil zum Anheben der oberen durchsichtigen Folie einer Einstecktasche
DE331525C (de) Zigarrenabschneider
DE2612254A1 (de) Arbeitsmesser mit versenkbarer klinge
DE2557768A1 (de) Reinigungsgeraet, insbesondere zum reinigen von fensterscheiben
DE1561890A1 (de) Vorrichtung zum Radieren 1000000
DE7420270U (de) Gerät zur Durchführung von Büroarbeiten, z.B. Lochen, Heften od. dgl
DE6942185U (de) Zeitungshalter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition