DE3318199C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3318199C2
DE3318199C2 DE3318199A DE3318199A DE3318199C2 DE 3318199 C2 DE3318199 C2 DE 3318199C2 DE 3318199 A DE3318199 A DE 3318199A DE 3318199 A DE3318199 A DE 3318199A DE 3318199 C2 DE3318199 C2 DE 3318199C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear housing
cooling channels
housing
cooling
plastic jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3318199A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3318199A1 (de
Inventor
Michael Ing.(Grad.) 7065 Winterbach De Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Techtronic Industries GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19823220795 external-priority patent/DE3220795C2/de
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE3318199A priority Critical patent/DE3318199A1/de
Publication of DE3318199A1 publication Critical patent/DE3318199A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3318199C2 publication Critical patent/DE3318199C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0412Cooling or heating; Control of temperature
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/12Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine
    • B23Q11/126Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine for cooling only
    • B23Q11/127Arrangements for cooling or lubricating parts of the machine for cooling only for cooling motors or spindles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/008Cooling means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0412Cooling or heating; Control of temperature
    • F16H57/0415Air cooling or ventilation; Heat exchangers; Thermal insulations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0412Cooling or heating; Control of temperature
    • F16H57/0415Air cooling or ventilation; Heat exchangers; Thermal insulations
    • F16H57/0416Air cooling or ventilation

Description

Gegenstand des Hauptpatentes 32 20 795 ist ein Getriebegehäuse für Elektrowerkzeuge, das aus einem metallischen Werkstoff besteht, einen hohlzylindrischen Hals besitzt, an den sich ein nicht rotationssymmetrischer Gehäusebereich einstückig anschließt, und das mit einem isolierenden Kunststoffmantel umgeben ist, über welchen das Werkzeug beim Betrieb mittels Haltemittel festlegbar ist, wobei der Kunststoffmantel form­ schlüssig auf dem Getriebegehäuse sitzt und ein separat ge­ fertigtes, auf das Gehäuse aufsteckbares und sich in seiner Endlage auf diesem selbst sicherndes Teil ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein für die Kühlung des Elek­ trowerkzeugs in zweckmäßiger Weise ausgebildetes Getriebe­ gehäuse kostengünstig mit einer Isolation zu versehen.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Getriebegehäuse an seiner Außenfläche mit Rippen versehen ist, die zusammen mit dem aufgesteckten Kunststoffmantel Kühlkanäle bilden. Diesen Kühlkanälen wird zweckmäßiger­ weise die vom motorseitigen Ventilator geförderte Kühlluft zugeführt.
Durch die EP-OS 31 867 ist ein aus einem metallischen Werk­ stoff bestehendes Getriebegehäuse bekannt, dessen Wandung mit Vertiefungen zur Verankerung eines durch Spritzen aufge­ brachten isolierenden Kunststoffmantels versehen ist. Eine Beeinträchtigung der Kühlung des Getriebegehäuses ist bei einer solchen Ummantelung des Getriebegehäuses in Kauf zu nehmen.
Zur Wärmeabführung bei Elektromotoren mit beiderseits an das Statorpaket angesetzten Lagerschilden und einer Schutz­ isolierung ist schon vorgeschlagen worden, über die Lager­ schilde je eine Schale aus einem Isolierwerkstoff zu schieben, die an der Stirnseite und am Außenumfang Belüftungsschlitze aufweist (DE-GM 69 07 898). Eine derartige Motorkühlung weist mit der Kühlung des Getriebegehäuses eines Elektrowerkzeugs keine näheren Berührungspunkte auf.
Dies gilt auch für eine Kühlvorrichtung für Umlaufrädergetriebe nach der DE-AS 12 98 819, die ein System für Wasserkühlungen und ein diesem benachbartes System für Luftkühlung enthält. Beide Systeme können dabei zusammen oder auch unabhängig von­ einander betrieben werden.
Bei einer durch die DE-OS 25 34 173 bekannten Einrichtung zum Kühlen eines mit Schmiermittel gefüllten, mit Kühlrippen versehenen Getriebegehäuses ist der Ventilator am Getriebe­ gehäuse angebaut. Dabei sind sich sowohl an den Ausgangsbereich als auch an den Abströmbereich des Ventilators anschließende Kühlkanäle vorgesehen, die am Getriebegehäuse angeordnet und teilweise geschlossen sind. Die Kühlkanäle sind dabei durch Kühlrippen und gegebenenfalls durch aus Blech bestehende Ab­ deckungen derselben gebildet.
Die Erfindung wird im nachstehenden anhand der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht, erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht des Getriebegehäuses mit aufgestecktem Kunststoffmantel, teil­ weise geschnitten,
Fig. 2 eine Ansicht längs des Schnittes A-B durch Fig. 1.
In den Fig. 1 und 2 ist mit 1 das mit Kühlrippen 2 versehene Getriebegehäuse bezeichnet, auf das ein aus Isolierstoff be­ stehendes Gehäuseteil 3 aufgesteckt ist, dessen Innenseite bün­ dig an den Stirnflächen der Kühlrippen an- bzw. aufliegt. Die dadurch entstehenden Kühlkanäle 4 werden von der vom motor­ seitigen Ventilator 5 geförderten Luft in Pfeilrichtung durch­ strömt, so daß eine außerordentlich wirksame Kühlung des Ge­ triebegehäuses erzielt wird. Das aus Isolierstoff bestehende Gehäuseteil 3 bewirkt somit neben der elektrischen Isolation der im Getriebe anfallenden und vom metallischen Getriebege­ häuse 1 aufgenommenen Wärme gegenüber den äußeren Berührungs­ flächen auch die Funktion einer Kühlkanalbegrenzung mit dem Ergebnis einer zusätzlichen Verminderung der Temperatur des Getriebegehäuses.
Die Kühlrippen 2 können bezogen auf die Längsachse des Getrie­ behäuse auch geneigt, wendelförmig oder ähnlich verlaufen.

Claims (4)

1. Getriebegehäuse für Elektrowerkzeuge, das aus einem metal­ lischen Werkstoff besteht, einen hohlzylindrischen Hals be­ sitzt, an den sich ein nicht rotationssymmetrischer Ge­ häusebereich einstückig anschließt, und das mit einem isolier­ enden Kunststoffmantel umgeben ist, über welchen das Werk­ zeug beim Betrieb mittels Haltemittel festlegbar ist, wobei der Kunststoffmantel formschlüssig auf dem Getriebegehäuse sitzt, und ein separat gefertigtes, auf das Gehäuse aufsteck­ bares und sich in seiner Endlage auf diesem selbst sichern­ des Teil ist, nach Patent 32 20 795, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebehäuse an seiner Außenfläche mit Rippen ver­ sehen ist, die zusammen mit dem aufgestecken Kunststoffmantel Kühlkanäle bilden.
2. Getriebegehäuse nach Anspruch 1 und mit einem motorseitigen Ventilator, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Ventilator geförderte Luft die Kühlkanäle durchströmt.
3. Getriebegehäuse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kühlkanäle parallel zur Längsachse des Getriebegehäuses verlaufen.
4. Getriebegehäuse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kühlkanäle bezogen auf die Längsachse des Getriebegehäuses geneigt oder wendelförmig verlaufen.
DE3318199A 1982-06-03 1983-05-19 Getriebegehaeuse fuer elektrowerkzeuge Granted DE3318199A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3318199A DE3318199A1 (de) 1982-06-03 1983-05-19 Getriebegehaeuse fuer elektrowerkzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823220795 DE3220795C2 (de) 1982-06-03 1982-06-03 Getriebegehäuse für Elektrowerkzeuge
DE3318199A DE3318199A1 (de) 1982-06-03 1983-05-19 Getriebegehaeuse fuer elektrowerkzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3318199A1 DE3318199A1 (de) 1984-11-22
DE3318199C2 true DE3318199C2 (de) 1987-06-11

Family

ID=25802184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3318199A Granted DE3318199A1 (de) 1982-06-03 1983-05-19 Getriebegehaeuse fuer elektrowerkzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3318199A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7717192B2 (en) 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with mode collar
US7717191B2 (en) 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode hammer drill with shift lock
US7735575B2 (en) 2007-11-21 2010-06-15 Black & Decker Inc. Hammer drill with hard hammer support structure
US7762349B2 (en) 2007-11-21 2010-07-27 Black & Decker Inc. Multi-speed drill and transmission with low gear only clutch
US7770660B2 (en) 2007-11-21 2010-08-10 Black & Decker Inc. Mid-handle drill construction and assembly process
US7798245B2 (en) 2007-11-21 2010-09-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with an electronic switching arrangement
US7854274B2 (en) 2007-11-21 2010-12-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill and transmission sub-assembly including a gear case cover supporting biasing
RU2759779C2 (ru) * 2017-06-05 2021-11-17 Бретон Спа Станок и способ для управления вариациями температуры в станке
US20230258261A1 (en) * 2020-07-27 2023-08-17 Jing-Jin Electric Technologies Co., Ltd. Transmission housing

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003029A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Bosch Gmbh Robert Handgefuehrte werkzeugmaschine mit radialgeblaese
US5320177A (en) * 1992-03-30 1994-06-14 Makita Corporation Power driven hammer drill
JP5013314B2 (ja) * 2007-06-18 2012-08-29 日立工機株式会社 電動工具
JP5836621B2 (ja) * 2011-03-31 2015-12-24 株式会社マキタ 動力工具
US10835972B2 (en) 2018-03-16 2020-11-17 Milwaukee Electric Tool Corporation Blade clamp for power tool
EP3774148A4 (de) 2018-04-03 2021-12-15 Milwaukee Electric Tool Corporation Stichsäge
USD887806S1 (en) 2018-04-03 2020-06-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Jigsaw
US10876800B2 (en) * 2018-07-12 2020-12-29 Abb Schweiz Ag Mechanical system with cooling apparatus

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298819B (de) * 1966-07-21 1969-07-03 Wuelfel Eisenwerk Kuehlvorrichtung fuer Umlaufraedergetriebe
DE6907898U (de) * 1969-02-27 1969-07-03 Baumueller Gmbh A Elektromotor mit schutzisolierung
AT345051B (de) * 1974-08-07 1978-08-25 Louis Joerg Ges M B H Einrichtung zum kuehlen eines schmiermittelgefuellten, mit kuehlrippen versehenen getriebegehaeuses mittels eines angebauten ventilators
DE3000452C2 (de) * 1980-01-08 1984-09-06 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Getriebegehäuse für Elektrowerkzeuge

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7717192B2 (en) 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with mode collar
US7717191B2 (en) 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode hammer drill with shift lock
US7735575B2 (en) 2007-11-21 2010-06-15 Black & Decker Inc. Hammer drill with hard hammer support structure
US7762349B2 (en) 2007-11-21 2010-07-27 Black & Decker Inc. Multi-speed drill and transmission with low gear only clutch
US7770660B2 (en) 2007-11-21 2010-08-10 Black & Decker Inc. Mid-handle drill construction and assembly process
US7798245B2 (en) 2007-11-21 2010-09-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with an electronic switching arrangement
US7854274B2 (en) 2007-11-21 2010-12-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill and transmission sub-assembly including a gear case cover supporting biasing
US7987920B2 (en) 2007-11-21 2011-08-02 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with mode collar
US8109343B2 (en) 2007-11-21 2012-02-07 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with mode collar
RU2759779C2 (ru) * 2017-06-05 2021-11-17 Бретон Спа Станок и способ для управления вариациями температуры в станке
US20230258261A1 (en) * 2020-07-27 2023-08-17 Jing-Jin Electric Technologies Co., Ltd. Transmission housing

Also Published As

Publication number Publication date
DE3318199A1 (de) 1984-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3318199C2 (de)
DE4038663C2 (de) Wechselstrom-Lichtmaschine für Fahrzeuge
DE4444956C2 (de) Wechselstromgenerator
DE2934163A1 (de) Einbau-mikrowellenherd
DE645329C (de) Anordnung zur Verbesserung der Kuehlung von geschlossenen elektrischen Maschinen
DE2743826B2 (de) Elektromotor, der mit seinem abtriebsseitigen Ende an der Wand einer Arbeitsmaschine, insbesondere Geschirrspülmaschine, befestigt ist
DE2140140A1 (de) Thermische Begrenzereinrichtung
DE3604089C2 (de)
DE10050367B4 (de) Halterungsaufbau für eine elektrische Einrichtung in einem tragbaren elektrischen Werkzeug
DE1900025C3 (de) Winde für Gewinnungsmaschinen des Untertagebergbaues
DE1488461B2 (de) Elektrisches tauchpumpenaggregat
DE2220566A1 (de) Innekuehlsystem fuer untersetzungsgetriebe
EP0467151B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer elektrischen Steuerung mit wärmeabgebenden Bauelementen
DE10227623B4 (de) Luftbehandlungsmodul zur insbesondere thermischen Behandlung von in einen Fahrzeuginnenraum eines Fahrzeugs einzuleitender Luft
EP4016783B1 (de) Ladegerät mit ladeelektronikeinheit und kühlluftführungsstruktur
DE2739631C3 (de) Schlagwettergeschützter, druckfest gekapselter Trockentransformator
EP0074514A1 (de) Anordnung aus Kühler und Antriebsmotor mit auf dessen Welle angeordnetem Ventilator, insbesondere für eine Schraubenverdichteranlage
WO1988003629A1 (en) Insulating device for oil or coolant lines
DE2506184B2 (de) Durchzugsbelueftete gleichstrommaschine
DE19857681C2 (de) Landwirtschaftliche Erntemaschine
DE877026C (de) Gekapselte elektrische Maschine
EP0531721B1 (de) Antriebsstrang mit Wirbelstrombremse in einem Kraftfahrzeug
DE1552224B2 (de) Elektromotorisch angetriebenes Handwerkzeug
DD147518B1 (de) Einrichtung zur temperaturstabilisierung in der umhausung von werkzeugmaschinen
DE3047062C2 (de) Pressenplatte, insbesondere für Vorrichtungen zur Reparatur und zum Endlosmachen von Fördergurten

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3220795

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3220795

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3220795

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ATLAS COPCO ELEKTROWERKZEUGE GMBH, 7057 WINNENDEN,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ATLAS COPCO ELECTRIC TOOLS GMBH, 71364 WINNENDEN,

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent