DE3310134C2 - Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter - Google Patents

Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter

Info

Publication number
DE3310134C2
DE3310134C2 DE19833310134 DE3310134A DE3310134C2 DE 3310134 C2 DE3310134 C2 DE 3310134C2 DE 19833310134 DE19833310134 DE 19833310134 DE 3310134 A DE3310134 A DE 3310134A DE 3310134 C2 DE3310134 C2 DE 3310134C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrels
gripper
workpieces
vacuum
thorns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833310134
Other languages
English (en)
Other versions
DE3310134A1 (de
Inventor
Rudolf-Peter 8501 Oberasbach Hartmann
Jürgen 8500 Nürnberg Jorgas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
MANTEC GESELLSCHAFT fur AUTOMATISIERUNGS- und HANDHABUNGSSYSTEME MBH 8510 FUERTH DE
Mantec Gesellschaft Fuer Automatisierungs und Handhabungssysteme Mbh 8510 Fuerth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MANTEC GESELLSCHAFT fur AUTOMATISIERUNGS- und HANDHABUNGSSYSTEME MBH 8510 FUERTH DE, Mantec Gesellschaft Fuer Automatisierungs und Handhabungssysteme Mbh 8510 Fuerth filed Critical MANTEC GESELLSCHAFT fur AUTOMATISIERUNGS- und HANDHABUNGSSYSTEME MBH 8510 FUERTH DE
Priority to DE19833310134 priority Critical patent/DE3310134C2/de
Publication of DE3310134A1 publication Critical patent/DE3310134A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3310134C2 publication Critical patent/DE3310134C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/06Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means
    • B25J15/0616Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means with vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/0052Gripping heads and other end effectors multiple gripper units or multiple end effectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Mehrfachgreifer für einen Industrieroboter. In zum Aufspießen von z. B. Schraubenfedern (12) vorgesehene Dorne (6 bis 8) sind zusätzliche Saugsysteme für z. B. Stahlkugeln (15) integriert, ebenso sind an der den Dornen (6 bis 8) abgewandten Seite zusätzliche Vakuumsauger (21 bis 23) zum Greifen von z. B. Platinen angeordnet.

Description

ffi Hiernach wird der Roboterarm um 180° gedreht und es
fj; werden drei Platinen mit den Vakuumsaugern 21, 22
|§ und 23 gegriffen. Anschließend werden die Teile in vor-
■ ■> bestimmter Reihenfolge wieder abgelegt
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65

Claims (2)

1 2 handhabt werden können. Patentansprüche: Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch folgende Merkmale gelöst:
1. Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter zum Greifen unterschiedlicher Werkstücke 5 c) die Dorne sind parallel nebeneinander angeordnet für Montagevorgänge, bei dem und mit konischen Abschnitten zum Aufspießen
hohler Werkstücke versehen,
a) an einer gemeinsamen Tragplatte mehrere Dor- d) den Dornen ist ein Abstreifer zugeordnet, und
ne angeordnet sind, und e) auf der den Dornen gegenüberliegenden Greifer-
b) die Dorne mit einem Unterdruckerzeuger ver- io seite sind zusätzliche, mit dem Unterdruckerzeuger bundene Kanäle enthalten, die an den Dornen- verbundene, parallel nebeneinander angeordnete den in einer Saugfläche zum Halten von Werk- Vakuumsauger vorgesehen.
stücken münden.
Auf diese Weise können z. B. gleichzeitig Schrauben-
gekennzeichnet durch folgende Merkmale: 15 federn, Stahlkugeln und Platinen gegriffen und montiert
werden.
c) die Dorne (6, 7, 8) sind parallel nebeneinander Das Vorhandensein von Werkstücken kann dabei angeordnet und mit konischen Abschnitten (11) vorteilhafterweise durch Druckschalter und/oder durch zum Aufspießen hohler Werkstücke (12) verse- an den Dornen angeordnete Sensoren überwacht werhen, 20 den.
d) den ϋοισςη (6,7,8) ist ein Abstreifer (16) züge- Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausfühordnet, und rungsbeispiels sei die Erfindung näher erläutert; es zeigt
e) auf der den Dornen (6,7,8) gegenüberliegenden F i g. 1 das Prinzip des Mehrfachgreifers und
Greiferseite sind zusätzliche, mit dem Unter- F i g. 2 einen Detailausschnitt eines Greiferdoms nach druckerzeuger verbundene, parallel nebenein- 25 Fig. 1.
ander angeordnete Vakuumsauger (21, 22, 23) Der am Arm 1 des nichtgezeigten Industrieroboters
vorgesehen. befestigte Mehrfachgreifer 2 besteht aus einer gemeinsamen Tragplatte 3 mit zwei parallelen Tragleisten 4
2. Mehrfachgreifer nach Anspruch 1, gekenn- und S. In der Tragleiste 5 sind drei Dorne 6, 7 und 8 zeichnet durch an ihm angeordnete Sensoren (19) 30 befestigt Neben zylindrischen Abschnitten 9 und 10 un- und Druckschalter zum Oberwachen der Werkstük- terschiedlichen Durchmessers haben die Dorne ein koke (12,15). nisches Obergangsstück U (vgl. Fig.2). Mittels dieses
konischen Übergangsstückes 11 können z. B. Schraubenfedern, Scheiben oder Hülsen über die elastische 35 Verformung gegriffen werden. Durch einen Abstreifer 16 mit pneumatischem Antrieb 17 können z. B. die Schraubenfedern 12 wieder abgestreift werden.
Im Innern der Dorne 6,7 und 8 sind Kanäle 13 vorge-
Die Erfindung bezieht sich auf einen kraftschlüssigen sehen, die über Leitungen 18 mit einem nichtgezeigten Mehrfachgreifer für Industrieroboter zum Greifen un- 40 Unterdruckerzeuger in Verbindung stehen. Die an den terschiedlicher Werkstücke für Montagevorgänge, bei Dornenden mündenden Kanäle 13 sind an ihrer öffnung dem mit einem Dichtungsring 14 umgeben. Hierdurch kön
nen an dieser Stelle z. B. Stahlkugeln 15, Hutmuttern
a) an einer gemeinsamen Tragplatte mehrere Dorne oder sonstige Werkstücke mit passender Oberfläche angeordnet sind, und 45 durch den Unterdruck gehalten werden. Auf der den
b) die Dorne mit einem Unterdruckerzeuger verbun- Dornen 6, 7 und 8 abgewandten Seite des Greifers sind dene Kanäle enthalten, die an den Dornenden in ferner noch zusätzlich drei Vakuumsauger 21,22 und 23 einer Saugfläche zum Halten von Werkstücken in der Tragleiste 4 befestigt, die über Leitungen 24 ebenmünden. falls mit dem Unterdruckerzeuger in Verbindung stehen
50 und z. B. zum Greifen von Platinen dienen. Mit diesem
Greifer sind in den verschiedensten Ausführungen geschilderten Mehrfachgreifer können also Schraubenbekannt; entweder sind sie universell verwendbar, in- federn, Kugeln und Platinen gegriffen und gehalten werdem durch komplizierte Mechanismen Greifglieder be- den. Zur Werkstücküberwachung ist jedem Dorn 6, 7 wegt werden oder sie sind dem Verwendungszweck und 8 ein Sensor 19 mit Anschlußleitungen 20 zugeordspeziell angepaßt. Die vorliegende Erfindung betrifft ei- 55 net Mittels dieses Sensors 19, der als Niherungsschalter nen Greifer der zweiten Art, wie er eingangs angeführt arbeitet, kann z. B. das Vorhandensein der zylindrischen ist und beispielsweise in der FR-PS 24 91 381 näher be- Schraubenfedern 12 erkannt werden. Das Vorhandenschrieben ist. Bei diesem, im wesentlichen zur Handha- sein der Kugeln 15 kann mittels Druckschalter im Saugbung elektronischer Bauteile dienenden Greifer sind im system erfaßt werden, ebenso kann das Greifen von drehbaren Greiferkopf radial nach außen weisende 50 Platinen durch den Saugern 21 bis 23 zugeordnete Dorne vorgesehen, in denen wahlweise Unter- oder Druckschalter ermittelt werden. Um individuell die Tei-Überdruck erzeugt werden kann. Da im Greifer nur Ie greifen und ablegen zu können, können die einzelnen gleichartige Dorne vorgesehen sind, ist die Möglichkeit Saugstellen getrennt und regelbar mit dem Unterdrucksehr unterschiedliche Werkstücke zu greifen, relativ be- erzeuger verbunden sein.
schränkt. 65 Ein Montagevorgang mit dem beschriebenen Mehr-
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht dar- fachgreifer kann z. B. derart aussehen, daß zunächst mit
in, einen speziellen Mehrfachgreifer zu schaffen, mit den drei Dornen 6, 7 und 8 drei Schraubenfedern 12
dem sehr verschiedenartige Werkstücke gleichzeitig ge- gegriffen werden und anschließend dann drei Kugeln 15.
DE19833310134 1983-03-21 1983-03-21 Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter Expired DE3310134C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310134 DE3310134C2 (de) 1983-03-21 1983-03-21 Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310134 DE3310134C2 (de) 1983-03-21 1983-03-21 Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3310134A1 DE3310134A1 (de) 1984-10-04
DE3310134C2 true DE3310134C2 (de) 1985-08-01

Family

ID=6194135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833310134 Expired DE3310134C2 (de) 1983-03-21 1983-03-21 Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3310134C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4715114A (en) * 1986-12-08 1987-12-29 Tachi-S Co., Ltd. Tension spring takeout device in an automatic tension spring mounting apparatus
CN106393157A (zh) * 2016-10-18 2017-02-15 上海发那科机器人有限公司 一种用于机器人上六面体真空吸盘式手爪抓取机构
CN107696056B (zh) * 2017-11-15 2024-01-09 唐山市宝盈智能设备有限公司 一种工业机器手抓取装置
CN114300731B (zh) * 2021-12-31 2024-04-05 无锡骄成智能科技有限公司 电池电芯极耳压板抓取机构、抓取方法及电芯装配生产线

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2491381A1 (fr) * 1980-10-08 1982-04-09 Rech Const Electroniq Et Dispositif de prehension a buses multiples orientables

Also Published As

Publication number Publication date
DE3310134A1 (de) 1984-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008008306A1 (de) Drehtisch
DE3347423A1 (de) Vorrichtung zum automatischen auswechseln und kuppeln von greifern an robotern oder handhabungsgeraeten
EP0139857A1 (de) Roboteranlagen
DE3344903A1 (de) Greiferanordnung fuer einen industrieroboter
EP0638010B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen assemblieren und bearbeiten von mehreren bauteilen
EP1364742A1 (de) Werkzeughandhabungsvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE3310134C2 (de) Kraftschlüssiger Mehrfachgreifer für Industrieroboter
DE202015105516U1 (de) Magnetschwebeschraubengreifklaue für automatische Schraubendreher
AT398918B (de) Blech-manipulator für eine biegepresse
DE102018122631A1 (de) Verfahren zum Transport eines vorpositionierten Bausatzes für eine Baugruppe
DE3340912A1 (de) Flansch zum automatisierten wechsel der greifer von industrie-robotern
DE3507676A1 (de) Vorrichtung zum verschieben von greifern auf den greiferschienen einer stufenpresse
DE1802379B2 (de) Betätigungsvorrichtung für zwei Werkstück-Greiffinger.an Pressen u.dgl. Werkzeugmaschinen
DE19703524A1 (de) Schulungsvorrichtung
DE102018129041A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Transfersystems und Transfersystem
WO1990011244A1 (de) Vorrichtung zum greifen und/oder handhaben von platinenförmigen werkstücken beliebiger form
DE4317698C2 (de) Transportsystem
DE10059257C1 (de) Greiferschnellwechseleinrichtung
DE102014017246A1 (de) Universalgreifvorrichtung und Verfahren zum Handhaben unterschiedlicher Bauteile
EP0243673A2 (de) Handhabungsgerät, insbesondere Industrieroboter, zur Schlauchmontage
CH676834A5 (de)
DE102018121091A1 (de) Werkstückaufnahmevorrichtung
DE19703753A1 (de) Werkzeuggreifer
DD203842A1 (de) Anordnung zum aufnehmen, manipulieren und ablegen von werkstuecken
DE102016125149B4 (de) Gelenkstück für eine Sauggreifvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MANUTEC GESELLSCHAFT FUER AUTOMATISIERUNGS- UND HA

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIEMENS AG, 1000 BERLIN UND 8000 MUENCHEN, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee