DE3306140A1 - Extractor hood for kitchen vapours - Google Patents

Extractor hood for kitchen vapours

Info

Publication number
DE3306140A1
DE3306140A1 DE19833306140 DE3306140A DE3306140A1 DE 3306140 A1 DE3306140 A1 DE 3306140A1 DE 19833306140 DE19833306140 DE 19833306140 DE 3306140 A DE3306140 A DE 3306140A DE 3306140 A1 DE3306140 A1 DE 3306140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extractor hood
shaft
hood according
area
kitchen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833306140
Other languages
German (de)
Other versions
DE3306140C2 (en
Inventor
Robert Dipl.-Ing.(FH) 8000 München Spieldiener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPIELDIENER ROBERT DIPL ING FH
Original Assignee
SPIELDIENER ROBERT DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPIELDIENER ROBERT DIPL ING FH filed Critical SPIELDIENER ROBERT DIPL ING FH
Priority to DE19833306140 priority Critical patent/DE3306140C2/en
Publication of DE3306140A1 publication Critical patent/DE3306140A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3306140C2 publication Critical patent/DE3306140C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

In order to develop an extractor hood for kitchen vapours, having an extraction shaft, which extends essentially in a vertical direction and decreases in cross-section towards the top, in such a way that the proportion of ambient air extracted together with the flow of cooking vapour is reduced, the suction opening (4) of the extraction line (3) is arranged in the lower region of the vertical extraction shaft (2). <IMAGE>

Description

HOFFMANN-· EI-TM" -&-PARTNERHOFFMANN- · EI-TM "- & - PARTNER

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1970) . Dl PL.-! N G. W. EITLE · D R. RE R. NAT. K. H OFFMAN N · Dl PL.-I N G. W. LEH NDR. ING. E. HOFFMANN (1930-1970). Dl PL.-! N G. W. EITLE · D R. RE R. NAT. K. H OFFMAN N · Dl PL.-I N G. W. LEH N

DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 . D-8000 M O N C H EN 81 · TELEFON (089) 911087 . TELEX 05-29Ä19 (PATHE)DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLA STREET 4. D-8000 MO N C H EN 81 TELEPHONE (089) 911087. TELEX 05-29Ä19 (PATHE)

Robert Spieldiener
8000 München 40, Fürstenbergstraße 25
Robert playman
8000 Munich 40, Fürstenbergstrasse 25

Abzugshaube für KüchendämpfeExtractor hood for kitchen fumes

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abzugshaube für Küchendämpfe, mit einem sich im wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckenden, im Querschnitt nach oben abnehmenden Abzugsschacht, sowie einer in den Abzugsschacht über ein Ansaugöffnung einmündenden Abzugsleitung.The present invention relates to an extractor hood for Kitchen fumes, with one extending essentially in the vertical direction and decreasing in cross section upwards Discharge shaft, as well as a discharge line opening into the discharge shaft via a suction opening.

Abzugshauben dieser Art - aufgrund des sich im wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckenden Abzugsschachtes als sogenannte "stehende" Abzugshauben bezeichnet - sind in den verschiedensten Ausführungsformen seit langem bekannt. Sie werden in der Hauptsache auf dem Gebiet der Haushaltsküchen eingesetzt, da dort die die Küchen- bzw. Kochdämpfe erzeuger den Kochstellen auf flächenmäßig relativ kleinem Raum zusammengefaßt sind.Extraction hoods of this type - as so-called due to the extraction shaft extending essentially in the vertical direction "Standing" extractor hoods - have long been known in a wide variety of designs. she are mainly used in the field of household kitchens, as this is where the kitchen or cooking fumes are generated the hotplates combined in a relatively small space are.

Stehende Abzugshauben der oben beschriebenen Art sind meist derart konzepiert, daß die Ansaugöffnung der Abzugsleitung in den Abzugsschacht im Bereich dessen oberen Endes einmündet. Die in die Abzugshaube gelangenden Küchen- bzw. Kochdämpfe werden daher aus dem Abzugsschacht von oben her abgesaugt.Standing hoods of the type described above are usually designed in such a way that the suction opening of the exhaust line opens into the discharge shaft in the area of its upper end. The kitchen or kitchen appliances that get into the extractor hood Cooking vapors are therefore sucked out of the vent from above.

COPY ]COPY]

I:.-'-::.: j jOo I ^UI:.-'- ::.: J jOo I ^ U

Abzugshauben dieser Art haben den Nachteil, daß der mit relativ hoher Geschwindigkeit von unten her in den Abzugsschacht hineinquellende und durch diesen hindurchströmende Kochdampfstrom in seinem Randbereich Umgebungsluft aus der Küche mitreißt und mit in die Abzugshaube hineinzieht. Dies hat zur Folge, daß über die Abzugsleitung im oberen Bereich der Abzugshaube neben dem heißen Kochdampfstrom auch eine nicht unbeträchtliche Menge von mehr oder minder mit dem Kochdampfstrom vermischter Umgebungsluft mit abgesaugt werden muß. Die"s zwingt zu einer relativ großen Bemessung der Abzugsleitung und der Gebläseleistung. Auch führt das Absaugen einer nicht unbedränglichen Menge an Umgebungsluft insbesondere bei kleinen Wohneinheiten und beim Einsatz von modernen dicht schließenden Fenstern zu Zuluftproblemen.Extractor hoods of this type have the disadvantage that they enter the chute from below at a relatively high speed in its edge area, ambient air swelling in and flowing through it from the kitchen and pulls it into the extractor hood. This has the consequence that the exhaust line in the upper area of the hood next to the hot Cooking steam flow also a not inconsiderable amount of Ambient air mixed more or less with the flow of cooking steam must also be suctioned off. That "s compels the vent line and the fan output to be relatively large. The suction of a not unimportant amount of ambient air also leads to small ones Residential units and with the use of modern tightly closing windows to supply air problems.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Abzugshaube der eingangs beschriebenen Art derart weiterzubilden, daß der Anteil an zusammen mit dem Kochdampfstrom abgesaugter Umgebungsluft reduziert wird.The object of the present invention is therefore to develop an extractor hood of the type described at the beginning in such a way that that the proportion of ambient air sucked off together with the cooking steam flow is reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ansaugöffnung der Abzugsleitung im unteren Bereich des vertikalen Abzugsschachtes in diesen einmündet. 25This object is achieved in that the The suction opening of the flue line opens into the lower area of the vertical flue duct. 25th

Wie Versuche ergeben haben, wird durch die Verlegung der Ansaugöffnung der Abzugsleitung in den unteren Bereich des vertikalen Abzugsschachtes überraschenderweise der Anteil der durch den Kochdampfstrom in die Haube hineingezogenen und aus dieser abzusaugenden Umgebungsluft erheblich reduziert. Dies ist darauf zurückzuführen, daß aufgrund der Verlegung der Ansaugöffnung der Abzugsleitung in den unteren Bereich des vertikalen Abzugsschachtes die Ausbildung einer bei bekannten Haubenkonstruktionen, stets vorhandenen Sog-As tests have shown, the relocation of the suction opening of the exhaust line in the lower area of the vertical exhaust shaft surprisingly the proportion of the drawn into the hood by the flow of cooking steam and significantly reduced from this ambient air to be extracted. This is due to the fact that due to the Relocation of the suction opening of the flue line in the lower area of the vertical flue shaft the formation of a with known hood constructions, always existing suction

BADBATH

ORiGINAL INSPECTEDORiGINAL INSPECTED

_ 5 —_ 5 -

Strömung im Randbereich des Kochdampfstromes unterdrückt
wird. So hat sich bei Versuchen gezeigt, daß aufgrund der Verlegung der Ansaugöffnung der Abzugsleitung in den unteren Bereich des Abzugsschachtes im oberen Bereich der Haube seitlieh des mit hoher Geschwindigkeit aufsteigenden Kochdampfstromes eine Gegenströmung erzeugt wird, die der bei bekanntei Haubenkonstruktionen vorhandenen Sogströmung im Randbereich
des Kochdampfstromes entgegenwirkt. Diese Gegenströmung wird durch den aus der Thermodynamik an sich bekannten Effekt unte] stützt, der sich dadurch ergibt, daß der heiße Kochdampfstrom, im Zentrum der Haube eine geringere Dichte aufweist, als
der kühlere Gegenstrom im Wandungsbereich der Haube. j
Flow suppressed in the edge area of the cooking steam flow
will. Tests have shown that, due to the relocation of the suction opening of the exhaust line in the lower area of the exhaust duct in the upper area of the hood, a countercurrent is generated to the side of the high-speed rising cooking steam flow, similar to the suction flow in the edge area in known hood designs
counteracts the flow of cooking steam. This countercurrent is supported by the effect known per se from thermodynamics, which results from the fact that the hot cooking steam flow in the center of the hood has a lower density than
the cooler countercurrent in the wall area of the hood. j

Durch diese Wirkungsweise wird verhindert, daß Umgebungs-This mode of action prevents environmental

luft in größeren Mengen mit dem Kochdampfstrom in den Abzugsschacht: hineingerissen wird und aus diesem abgesaugt v/erden
muß. Dieser Effekt führt dazu, daß durch die erfindungsgemäße Abzugshaube gerade in denjenigen Betriebszuständen, in denen eine große Menge von heißen Kochdämpfen anfällt, praktisch
Air in larger quantities with the flow of cooking steam into the exhaust duct: is pulled in and sucked out of it
got to. This effect means that the extractor hood according to the invention is practical in those operating states in which a large amount of hot cooking vapors is produced

keine oder nur eine vernachlässigbar geringe Menge an Umgebungsluft in den Abzugsschacht gelangt. Dies hat zur Folge, daß bei gleicher Wirkung kleiner dimensionierter Abzugsleitungen und Gebläse mit kleinerer Volumenstromleistung eingt setzt werden können.no or only a negligibly small amount of ambient air gets into the exhaust duct. This has the consequence that with the same effect smaller dimensioned exhaust lines and blowers with a smaller volume flow rate are used can be set.

Die Reduzierung des Anteiles der mit dem Kochdampfstrom abgesaugten Umgebungsluft vereinfacht auch das Problem der Zuluftzuführung. Dies wirkt sich insbesondere dann aus, wenn eil Zuluftanlage erforderlich ist, weil dadurch die Querschnitte der Zuluftkanäle kleiner bemessen werden können.The reduction of the proportion of the extracted with the cooking steam flow Ambient air also simplifies the problem of supply air. This is particularly important when a supply air system is required because it reduces the cross-sections the supply air ducts can be made smaller.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Abzugshaube betrifft den Leistungsbedarf für die Raumheizung. Da keine oder nur kleinere Umgebungsluftmengen abgesaugt werden, wird der
Luftaustausch und damit die zur Aufheizung der Umgebungsluft
Another advantage of the extractor hood according to the invention relates to the power requirement for space heating. Since no or only small amounts of ambient air are extracted, the
Air exchange and thus the heating of the ambient air

erforderliche Heizleistung reduziert* -^ _ :required heating power reduced * - ^ _:

«λγ> ORIGINAL COPY)«Λγ> ORIGINAL COPY)

Eine besonders wirkungsvolle Unterdrückung der die Umgebungsluft mitreißenden Sogströmung wird dadurch erreicht, daß der obere Bereich des vertikalen AbzugsSchachtes als Wirbelkammer ausgebildet ist. Versuche haben dabei ergeben, daß das Volumen der Wirbelkammer mindestens 25 % des Gesamtvolumens und des vertikalen Abzugsschachtes betragen muß. Eine besonders vorteilhafte Wirkungsweise ergibt sich, wenn das Volumen der Wirbelkammer im Bereich zwischen 30 und 50 % des Gesamtvolumens des vertikalen Abzugsschachtes liegt.A particularly effective suppression of the suction flow which entrains the ambient air is achieved in that the upper area of the vertical discharge shaft as a vortex chamber is trained. Tests have shown that the volume of the vortex chamber is at least 25% of the total volume and the vertical chute. A particularly advantageous mode of action results when the volume of the vortex chamber is in the range between 30 and 50% of the total volume of the vertical exhaust shaft.

Bei. einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Abzugshaube mündet die Ansaugöffnung der Abzugsleitung in einem Bereich in den vertikalen Abzugsschacht ein, in dem der Querschnitt von unten nach oben abnimmt. Diese Absaugung im Bereich einer Querschnittsverengung des Abzugsschachtes führt dazu, daß das Gebläse bevorzugt Kochdämpfe aus dem oberen Schachtbereich absaugt, wodurch das Einziehen von Umgebungsluft von unten her unterdrückt wird.At. a preferred embodiment of the invention Extraction hood, the suction opening of the extraction line opens into the vertical extraction shaft in one area one in which the cross-section decreases from bottom to top. This suction in the area of a cross-sectional constriction of the Discharge shaft leads to the fact that the fan sucks cooking vapors preferentially from the upper shaft area, whereby the The drawing in of ambient air from below is suppressed.

Abzugshauben der erfindungsgemäßen Art eignen sich insbesondere zum Einbau in Oberschränke von Einbauküchen. In einem solchen Falle ist es zweckmäßig, daß die Frontplatte des Oberschrankes die Vorderwand des Abzugsschachtes bildet und um eine im Bereich ihrer oberen Kante angeordnete waagrechte Achse zur Bildung eines von unten nach oben abnehmbaren Querschnittes schwenkbar ist..Extractor hoods of the type according to the invention are particularly suitable for installation in wall units of fitted kitchens. In such a case, it is advisable that the front panel of the Upper cabinet forms the front wall of the exhaust shaft and around a horizontal one arranged in the area of its upper edge Axis can be pivoted to form a cross-section that can be removed from bottom to top.

COPY ]COPY]

Im folgenden sind ein Ausführungsbeispiel einer bekannten sowie ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Abzugshaube unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.
5
In the following, an embodiment of a known and an embodiment of an extractor hood according to the invention are described in more detail with reference to the accompanying drawings.
5

Figur 1 zeigt schematisch in einer geschnittenen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel einer Abzugshaube der bekannten Art, und iFigure 1 shows schematically in a sectional side view an embodiment of a hood of the known type, and i

Figur 2 zeigt schematisch in einer geschnittenen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel einer Abzugshaube der erfindungsgemäßen Art.Figure 2 shows schematically in a sectional side view an embodiment of a hood of the type according to the invention.

Beide Figuren zeigen eine Abzugshaube 1, die einen sich im wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckenden, im Querschnitt von unten nach oben abnehmenden Abzugsschacht 2 aufweist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine Form des Abzugsschachtes dargestellt, die im unteren Bereich über eine bestimmte Höhe einen gleichbleibenden Querschnitt, im Anschluß -Saran'^ einenvsiehrstetig vermindernden Querschnitt und in ihrem oberen Bereich wiederum einen gleichbleibenden Querschnitt aufweist. Die erfindungsgemäße Wirkungsweise wird jede auch"mit anderen Querschnittsfonnen erzielt,'beispielsweise solchen, bei denen der Querschnitt des Abzugsschachtes 2 kontinuierlich von unten nach oben abnimmt (vgl. strichpunktierte Linie in Fig. 2) . Selbstverständl sind auch solche Querschnittsformen denkbar, bei denen der untere Bereich des Abzugsschachtes - wie mit einer gestrichelten Linie in beiden Figuren angedeutet - kontinuierlich von unten nach oben abnimmt und dann in einen, oberen Bereich übergeht, der über seine gesamte Höhe einen konstanten.Querschnitt aufweist.Both figures show an extractor hood 1, which one itself Discharge shaft 2 extending essentially in the vertical direction and decreasing in cross section from bottom to top having. In the present embodiment, a shape of the exhaust shaft is shown, which in the lower area over a certain height a constant cross-section, afterwards -Saran '^ a constantly decreasing cross-section and in its upper area in turn has a constant cross-section. The inventive mode of action is any also "achieved with other cross-sectional forms, 'for example those in which the cross section of the exhaust shaft 2 decreases continuously from bottom to top (cf. dash-dotted line in Fig. 2). Of course Such cross-sectional shapes are also conceivable in which the lower region of the exhaust shaft - as with a dashed line Line indicated in both figures - continuously decreasing from bottom to top and then merging into an upper area, which has a constant cross-section over its entire height.

Sowohl bei der bekannten Abzugshaube nach Figur 1 als auch bei der erfindungsgemäßen Abzugshaube nach Anspruch 2 ist eine Abzugsleitung 3 vorgesehen, die über eine Ansaugöffnung 4 in den Abzugsschacht 2 einmündet.Both in the known hood according to Figure 1 and in the inventive hood according to claim 2 is a Discharge line 3 is provided, which opens into the discharge shaft 2 via a suction opening 4.

ε-ε-

Der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, daß bei der bekannten Abzugshaube nach Figur 1 die Ansaugöffnung 4 im oberen Bereich und bei der erfindungsgemäßen Abzugshaube nach Figur 2 die Ansaugöffnung 4 im unteren Bereich des vertikalen Abzugsschachtes 2 in diesen einmündet. Mit anderen Worten: Bei der bekannten Abzugshaube nach Figur werden die Kochdämpfe - wie im folgenden noch im einzelnen erläutert werden wird - im Bereich des oberen Endes des Abzugsschuchtes über die Abzugsleitung 3 abgezogen, während erfindungsgemäß ein Abziehen der Kochdämpfe aus dem Abzugsschacht 2 im Bereich dessen unteren Endes erfolgt. Dieser Unterschied führt zu folgender Wirkungsweise:The main difference, however, is that in the known extractor hood according to FIG. 1, the suction opening 4 in the upper area and in the case of the invention Extraction hood according to Figure 2, the suction opening 4 in the lower region of the vertical exhaust shaft 2 opens into this. In other words: In the known extractor hood according to the figure, the cooking vapors - as in the following in detail will be explained - in the area of the upper end of the trigger chute withdrawn via the exhaust line 3, while according to the invention, the cooking vapors are withdrawn from the exhaust duct 2 in the area of its lower end. This The difference leads to the following mode of action:

Bei der bekannten Anordnung nach Figur erzeugt der mit hoher Geschwindigkeit von der nicht dargestellten Kochstelle aufsteigende Kochdampfstrom 5 (mit dicken Punkten und nicht ausgefüllten Pfeilen gekennzeichnet) in seinem Randbereich eine Sogströmung, die Umgebungsluft (mit dünnen Punkten und ausgefüllten Pfeilen gekennzeichnet) von unten her mit in den Abzugsschacht 2 hineinreißt. -Diese Sogströmung ist in der Praxis den jeweiligen Kochbedingungen entsprechend in ihrer Stärke und Ausbildung sehr unterschiedlich. Wie die Versuche gezeigt haben, kann die Sogströmung sogar kurzfristig abbrechen 'und sich im Anschluß daran wieder aufbauen. Die in Figur 1 gewählte Darstellung zeigt daher die in der Praxis erheblich komplizierteren Zusammenhänge lediglich stark vereinfacht. Die durch die Sogströmung in den Abzugsschacht hineingezogene Umgebungsluf.t vermischt sich im oberen Bereich des-Abzugsschachtes mit dem heißen Kochdampfstrom und wird durch die Ansaugöffnung hindurch über die Abzugsleitung 3 abgesaugt. Der durch die Abzugsleitung 3 abgezogene Volumenstrom enthält daher eine nicht unbedrängliche Menge von mehr oder minder mit dem Kochdampfstrom vermischter Umgebungsluft. 35In the known arrangement according to the figure, the rising at high speed from the hotplate, not shown, generates Cooking steam flow 5 (marked with thick dots and not filled arrows) in its edge area a Suction flow, the ambient air (with thin dots and filled Marked by arrows) from below into the exhaust shaft 2. -This suction is in the Practice very differently in terms of strength and training, depending on the respective cooking conditions. Like the trials have shown, the suction flow can even break off for a short time 'and then build up again. The in Figure 1 The representation selected therefore shows the relationships, which are considerably more complicated in practice, only in a greatly simplified manner. The ambient air drawn into the exhaust shaft by the suction flow mixes in the upper area of the exhaust shaft with the hot stream of cooking steam and is sucked off through the suction opening via the exhaust line 3. The volume flow withdrawn through the discharge line 3 therefore contains a not unimportant amount of more or less ambient air mixed with the flow of cooking steam. 35

Bei dor crfindungsgemäßen Abzugshäube-gemäß Figur 2 befindetIn the extraction hood according to the invention, as shown in FIG

J:; ■:;;:-.;: 3306H0 J:; ■: ;;: -.;: 3306H0

sich die Ansaugöffnung 4 - wie oben bereits erwähnt - im unteren Bereich des vertikalen Abzugsschachtes 2. Dies hat zur Folge, daß die bei der bekannten Abzugshaube gemäß Figur 1 im Randbereich des Kochdampfstromes 5 unvermeidliche Sogströmung sich im Falle der erfindungsgemäßen Anordnung nach Figur 2 nicht ausbilden kann. Dies ist darauf zurückzuführen, daß der in den vertikalen Abzugsschacht einströmende Kochdampf strom aufgrund der gezielten Anordnung der Ansaugöffnung der Abzugsleitung im unteren Bereich des Abzugsschachtes im Zusairanenwirken mit den Schachtwänden keine Ejektorwirkung entfalten kann. Mit anderen Worten: Während bei der bekannten Anordnung gemäß Figur 1 durch den die gesamte Länge des Abzugsschachtes durchströmenden Kochdampfstrom nach Art eines Ejektors Umgebungsluft mit in den Abzugsschacht hineingerissen wird, kann erfindungsgemäß aufgrund der gezielten Absaugung der Dämpfe im unteren Bereich des Abzugsschachtes die Ausbildu dieser Ejektorwirkung unterdrückt und damit der Anteil der in den Abzugsschacht gelangenden Umgebungsluft auf ein unbedeutendes Maß reduziert werden.the suction opening 4 - as already mentioned above - in lower area of the vertical exhaust duct 2. This has the consequence that the known exhaust hood according to Figure 1 in the edge area of the cooking steam flow 5 unavoidable In the case of the arrangement according to the invention according to FIG. 2, suction cannot develop. This is due to, that the flowing steam into the vertical exhaust duct due to the targeted arrangement of the suction opening of the Flue pipe in the lower area of the flue shaft in cooperation cannot develop an ejector effect with the shaft walls. In other words: while with the known Arrangement according to FIG. 1 through the cooking steam stream flowing through the entire length of the exhaust duct in the manner of a Ejector's ambient air is torn into the exhaust duct is, according to the invention, due to the targeted suction of the vapors in the lower area of the exhaust duct, the training this ejector effect is suppressed and thus the proportion of ambient air reaching the exhaust duct to an insignificant level Measure to be reduced.

Wie aus Figur 2 zu ersehen ist,strömt nämlich der Kochdampfstrom 5 in der gleichen Weise in den Abzugsschacht 2 hinein, wie dies bei der bekannten Anordnung der Fall ist. Der Unterschied besteht lediglich darin, daß aufgrund der Absaugung im unteren Bereich sich im oberen Bereich des Abzugsschachtes, der sogenannten Wirbelkammer, nahe der Schachtwände eine Geger strömung bildet, die der Ejektorwirkung zentral aufsteigenden Kochdampfstromes entgegenwirkt. Damit wird verhindert, daß Umgebungsluft in größeren Mengen mit dem Kochdampfstrom in dei Abzugsschacht hineingerissen wird, so daß durch die Ansaugöffnung im wesentlichen Zwischendämpfe und nur in erheblich geringerem Maße Umgebungsluft abgesaugt wird.As can be seen from Figure 2, namely the flow of cooking steam flows 5 into the exhaust shaft 2 in the same way as is the case with the known arrangement. The difference consists only in the fact that due to the suction in the lower area in the upper area of the exhaust duct, the so-called vortex chamber, near the shaft walls, forms a countercurrent that rises centrally from the ejector effect Counteracts cooking steam flow. This prevents Ambient air in larger quantities with the cooking steam flow in the dei Discharge shaft is torn in, so that through the intake opening essentially intermediate vapors and only in considerable less ambient air is extracted.

Da die Strömungsvorgänge in der Praxis sehr kompliziert sind, wurde auch im Falle der Figur 2 zur Verdeutlichung der Zusamm·Since the flow processes are very complicated in practice, the combination was also used in the case of FIG.

copycopy

hänge eine stark vereinfachte Darstellung gewählt, die lediglich in Verbindung mit Figur 1 das der Erfindung zugrundeliegende Prinzip zeigen soll.hang a greatly simplified representation chosen, which is only in connection with Figure 1, the underlying of the invention Principle should show.

Versuche haben ergeben, daß eine besonders wirkungsvolle Unterdrückung der die Umgebungsluft mitreißenden Sogströmung dann erzielt wird, wenn der obere Bereich des Abzugsschachtes als Wirbelkammer ausgebildet ist. Das Volumen der Wirbelkammer soll dabei mindestens 25 % des Gesamtvolumens des vertikalen Abzugsschachtes betragen. Besonders gute Ergebnisse werden erzielt, wenn das Volumen der Wirbelkammer - wie im Falle der Anordnung nach Figur 2 — zwischen 30 und 50 % des Gesamtvolumens des vertikalen Abzugsschachtes liegt.Tests have shown that a particularly effective one Suppression of the suction flow that carries along the ambient air is achieved when the upper area of the exhaust shaft is designed as a vortex chamber. The volume of the vortex chamber should be at least 25% of the total volume of the vertical exhaust shaft. Particularly good results are achieved when the volume of the vortex chamber - as in the case of the arrangement according to Figure 2 - between 30 and 50% of the total volume of the vertical exhaust shaft is located.

Bei dem in Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiel mündet die Ansaugöffnung 4 der Abzugsleitung 3 in einen Bereich in den vertikalen Abzugsschacht 2 ein, in dem der Querschnitt von unten nach oben abnimmt. Durch die im Bereich dieser Querschnittsverengung bewirkte Beschleunigung der Strömung wird erreicht, daß durch die Ansaugöffnung 4 bevorzugt Koch-dämpfe aus dem oberen Schachtbereich abgesaugt werden, wie dies in Figur 2 mit Pfeil angedeutet ist. Das Einziehen von Umgebungsluft von unten her wird bei dieser Anordnung erheblich unterdrückt.In the exemplary embodiment shown in FIG. 2, the suction opening 4 of the discharge line 3 opens into an area in the vertical exhaust shaft 2, in which the cross-section decreases from bottom to top. By in the field of this The acceleration of the flow caused by a narrowing of the cross-section is achieved that preferably cooking vapors through the suction opening 4 be sucked out of the upper shaft area, as indicated in Figure 2 with an arrow. The pulling in of Ambient air from below is significantly suppressed with this arrangement.

-JlA --JlA -

- Leerseite- Blank page

Claims (7)

HOFFMANN -·- 3S5T£j£ m&;. Pa RTiVER 3 3 06140HOFFMANN - · - 3S5T £ j £ m &;. Pa RTiVER 3 3 06 140 PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) . Dl P L-I N G. W. EITLE . D R. R E R. N AT. K. H O FFMAN N · Dl PL.-1 N G. W. LEH NDR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976). Dl P L-I N G. W. EITLE. D R. R E R. N AT. K. HOFFMAN N · Dl PL.-1 N G. W. LEH N DIPL.-ING. K. FDCHSLE . DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 · D-SOOOMONCHENSl · TELEFON (089) 911087 . TELEX 05-29619 (PATHE)DIPL.-ING. K. FDCHSLE. DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 D-SOOOMONCHENSl TELEPHONE (089) 911087. TELEX 05-29619 (PATHE) Robert Spieldiener
8000 München 40, Fürsteribergstraße 25
Robert playman
8000 Munich 40, Fürsteribergstrasse 25
Abzugshaube für KüchendämpfeExtractor hood for kitchen fumes PatentansprücheClaims 1 J Abizugshaube für Küchendämpfe, mit einem sich im wesenlichen in vertikaler Richtung· erstreckenden, im Querschnitt nach oben abnehmenden'Al?zwgJ3schach;t,'!sowie einer in den Abzug, schacht, über.v eine=Ansaugöffnung einmündenden Abzugsleitung, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansaugöffnung (< der Abzugsleitung (3) im unteren Bereich des vertikalen Abzug. Schachtes (2) in diesen einmündet.1 J Extraction hood for kitchen vapors, with an essentially in the vertical direction extending, in cross-section decreasing upwards 'Al? ZwgJ3schach; t,'! As well as one in the fume hood, over.v a = suction opening, characterized that the suction opening (<of the exhaust line (3) in the lower area of the vertical exhaust. Shaft (2) opens into this.
2. Abzugshaube nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ζ eich net, daß der obere Bereich des vertikalen Abzugsschachtes (2) als Wirbelkammer ausgebildet ist. 2. Extractor hood according to claim 1, characterized in that g e k e η η ζ eich net that the upper region of the vertical exhaust shaft (2) is designed as a vortex chamber. 3. Abzugshaube nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Volumen der Wirbelkammer mindestens 25 % des Gesamtvolumens des vertikalen Abzugsschachtes (2) be trägt.3. Extractor hood according to claim 2, characterized in that the volume of the vortex chamber is at least 25% of the total volume of the vertical exhaust shaft (2) be. 4. Abzugshaube nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Volumen der Wirbelkammer 30 bis 50 % des Gesamtvolumens des vertikalen Abzugsschachtes (2) beträgt. 4. Extractor hood according to claim 2, characterized in that the volume of the vortex chamber is 30 to 50% of the total volume of the vertical exhaust shaft (2). COPY "COPY " 5. Abzugshaube nach, einem oder mehreren der"vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn zeichnet, daß die Ansaugöffnung (4) der Abzugsleitung (3) in einem Bereich in den vertikalen Abzugsschacht (2) einmündet, in dem der Querschnitt von unten nach oben abnimmt.5. Extractor hood according to one or more of the "preceding" Claims 1 to 4, characterized in that the suction opening (4) of the discharge line (3) in one Area opens into the vertical exhaust shaft (2), in which the cross-section decreases from bottom to top. 6. Abzugshaube nach einem oder mehreren der Ansprüche6. Extractor hood according to one or more of the claims 1 bis 5, dadurch ge kenn zeichnet, daß sie in einen Oberschrank einer Einbauküche integriert ist.1 to 5, characterized in that it is integrated into a wall cabinet of a fitted kitchen. 7. Abzugshaube nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte des Oberschrankes die Vorderwand des Abzugsschachtes (2) bildet und um eine im Bereich ihrer oberen Kante angeordnete waagrechte Achse zur Bildung eines von unten nach oben abnehmenden Querschnittes schwenkbar ist.7. Extractor hood according to claim 6, characterized in that the front panel of the upper cabinet Forms the front wall of the discharge chute (2) and around a horizontal axis arranged in the area of its upper edge for formation a cross-section decreasing from bottom to top is pivotable.
DE19833306140 1983-02-22 1983-02-22 Extractor hood for kitchen fumes Expired - Fee Related DE3306140C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306140 DE3306140C2 (en) 1983-02-22 1983-02-22 Extractor hood for kitchen fumes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306140 DE3306140C2 (en) 1983-02-22 1983-02-22 Extractor hood for kitchen fumes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3306140A1 true DE3306140A1 (en) 1984-08-23
DE3306140C2 DE3306140C2 (en) 1994-01-05

Family

ID=6191523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833306140 Expired - Fee Related DE3306140C2 (en) 1983-02-22 1983-02-22 Extractor hood for kitchen fumes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3306140C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2650435A1 (en) * 1975-11-12 1977-05-26 Giovanna Sa H VENTILATION EXHAUST
DE2903598A1 (en) * 1979-01-31 1980-08-14 Miele & Cie Wall cupboard with built-in extractor hood - has swivel front flap with additional holder allowing removal of filter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2650435A1 (en) * 1975-11-12 1977-05-26 Giovanna Sa H VENTILATION EXHAUST
DE2903598A1 (en) * 1979-01-31 1980-08-14 Miele & Cie Wall cupboard with built-in extractor hood - has swivel front flap with additional holder allowing removal of filter

Also Published As

Publication number Publication date
DE3306140C2 (en) 1994-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323596A1 (en) PROCESS FOR FILTERING FAT VACUUMS AND FILTER INSERT FOR VACUUM EXHAUST
WO2001084054A1 (en) Range hood
DE102008020149A1 (en) Filter unit for a fume extractor and fume extractor
DE202007012095U1 (en) Uniform air system for a fume hood, in particular for use on a hob
DE4114329A1 (en) Extractor hood over cooker to remove steam and fumes - comprises hood open on underside and with discharge opening on top and equipped with fan
EP2772695B1 (en) Extractor hood
DE2109269A1 (en) Oven or other oven for the
DE3120569A1 (en) Kitchen vapour extractor hood
EP2210048A2 (en) Extractor device
DE3145548A1 (en) Device for aerating and/or ventilating rooms
DE19950817A1 (en) Extractor hood
EP1128132B1 (en) Smoke extracting hood
DE3306140A1 (en) Extractor hood for kitchen vapours
DE8307964U1 (en) Vortex flow filter with grease and dirt trap grille
DE2145094B2 (en)
DE102005044647B3 (en) Air inlet for a fume extractor, over a kitchen cooking area, has adjustable guide and beating walls to set the narrowed jet zone dimensions for optimum air throughput without noise
EP2829808B1 (en) Extractor hood
DE8531520U1 (en) Ventilation ceiling for extracting stale air from a room
DE102004043069A1 (en) Extraction hood for e.g. kitchen, has stopper, for rear wall of filter arrangement, provided at housing, where arrangement is provided at distance from resting projection and positioned in angle to resting projection
DE1619719A1 (en) Bell for the bottom of washing, distillation or rectification columns
DE19912567B4 (en) Air guiding device for an air passage
DE102012200285A1 (en) Hood
DE19960589A1 (en) Kitchen ventilation hood
DE3144777A1 (en) Method of extracting and filtering vapours occurring above a hob in a kitchen and enrichment of the kitchen air with fresh air and device for carrying out the method
DE19809223A1 (en) Extractor hood for kitchens

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F24C 15/20

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee