DE3304069A1 - Frame for receiving a plurality of containers - Google Patents

Frame for receiving a plurality of containers

Info

Publication number
DE3304069A1
DE3304069A1 DE19833304069 DE3304069A DE3304069A1 DE 3304069 A1 DE3304069 A1 DE 3304069A1 DE 19833304069 DE19833304069 DE 19833304069 DE 3304069 A DE3304069 A DE 3304069A DE 3304069 A1 DE3304069 A1 DE 3304069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
frame according
stems
designed
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833304069
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Herbert 2359 Henstedt Hey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUSS GERD
Original Assignee
BUSS GERD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUSS GERD filed Critical BUSS GERD
Priority to DE19833304069 priority Critical patent/DE3304069A1/en
Publication of DE3304069A1 publication Critical patent/DE3304069A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B25/00Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby
    • B63B25/002Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for goods other than bulk goods
    • B63B25/004Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for goods other than bulk goods for containers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Abstract

A frame for receiving a plurality of containers in a hold of a ship, with rods arranged in the vertical direction, provides apparatuses for its movement within the hold of the ship. The frame consists of a basic frame with vertical rods to receive and guide a plurality of containers in at least one layer. Furthermore, the plurality of containers can be arranged on the basic frame in at least one stack above another. They are guided on the rods.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gestell zur Aufnahme von mehrerenThe invention relates to a frame for receiving several

Containern in einem Laderaum eines Schiffes mit in vertikaler Richtung angeordneten Stielen.Containers in a hold of a ship with in the vertical direction arranged stems.

Derartige Gestelle sind zur Aufnahme und Sicherung mehrerer übereinander oder nebeneinander gestauter Container bewährt.Such racks are for receiving and securing several on top of each other or containers stowed side by side.

Bei Schiffen üblicher Bauart befindet sich das Brückenhaus mit fiir die Mannschaft vorgesehenen Kammern im hinteren Bereich oberhalb der Schiffsmaschinenanlage. Sehr häufig werden Container auch an Deck gestaut. Um in jedem Falle zu gewährleisten, daß die Schiffsführung über die notwendige Sicht verfügt, wird neuerdings die Brücke relativ weit vorne angeordnet. Diese Anordnung führte dazu, daß in dem unter dem flrückenhaus liegenden Bereich ein Laderaum entstand, in dem nur zeit- und arbeitsaufwendig mit Hilfe von Gabelstapler Container gestaut werden konnten.On ships of the usual design, the bridge house is also located for the crew provided chambers in the rear area above the ship's machinery. Containers are very often stowed on deck. In order to ensure in any case, The bridge has recently become so that the ship's command has the necessary visibility arranged relatively far forward. This arrangement led to the fact that in the Flrückhaus lying area a cargo space was created in which only time-consuming and labor-intensive Containers could be stowed with the help of forklifts.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Gestell der einleitend genannten Art zu schaffen, mit dem es möglich ist, Container auch in solche LaderaurnLeile schnell und ohne großen Arbeitsaufwand zu laden, die nicht von oben durch eine Ladeluke zugänglich sind.The object of the present invention is therefore to provide a frame of the introductory to create the type mentioned, with which it is possible to also load containers in such loading areas to load quickly and without a lot of work, not from above through a loading hatch are accessible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gestell Vorrichtungen zu seinem Verfahren im Laderaum des Schiffes aufweist.According to the invention, this object is achieved in that the frame Has devices for its procedure in the hold of the ship.

Das Gestell ermöglicht es, gleichzeitig eine große Zahl von Containern im Laderaum des Schiffes zu verfahren, so daß in einem Arbeitsgang der gesrlmte Kauni zwischen dem Laderaumboden und einem dem L a(Ieraum überspannenden Deck mit Containern ausgefüllt werden kann. Das Gestell kann entweder in der flreite derjenigen des Laderaums des Schiffes entsprechen oder so bemessen sein, diLn rnehrere gleichartige Gestelle einen solchen Raum mit Containern ausfüllen. Dadurch ist es möglich, ein Containerschiff so zu gestalten, daß das Brückenhaus im Bereich der Laderäume angeordnet wird und der unter dem Brückenhaus liegende Schiffsraum mit Containern ohne großen Aufwand beladen werden kann.The frame makes it possible to hold a large number of containers at the same time to move in the hold of the ship, so that in one operation the Gesrlnte Kauni between the cargo hold floor and a deck spanning the hold Containers can be filled. The frame can either be in the flreite of those of the hold of the ship or be dimensioned in such a way that several similar Racks fill such a space with containers. This makes it possible to have a Container ship like that to shape that the bridge house in the area the cargo hold is arranged and the ship's hold located under the bridge house can be loaded with containers without great effort.

Das Gestell kann wie ein Laderaum lotrecht von oben be-und entladen werden, solange es im Bereich einer Luke steht. Nach Beendigung des Ladevorganges wird es aus dem Bereich der Luke in den Unterfahrraum eingefahren und dort mit einfachen Mitteln gegen Bewegungen, die es beispielsweise während des Seetransportes gegenüber dem Schiffskörper durchführten könnte, gesichert. In dieser Position können seine der geöffneten Luke zugekehrten Stiele zur Aufnahme und Führung der in den Laderaum einzubringenden Container dienen.Like a loading space, the frame can be loaded and unloaded vertically from above as long as it is in the area of a hatch. After the end of the charging process it is retracted from the hatch area into the undercarriage area and there with simple Means against movements that are opposed, for example, during sea transport could carry out the hull, secured. In this position his The handles facing the open hatch for picking up and guiding the into the hold to be brought in containers serve.

Durch Anbringen von Zusatzstielen an dem Gestell ist es ohne großen Aufwand möglich, ein für 4o'-Container vorgesehenes Gestell auch zur Aufnahme der entsprechend doppelten Anzahl von 2o -Conta inern einzurichten.By attaching additional handles to the frame, it is without large Effort possible, a frame provided for 4o 'containers also to accommodate the to set up accordingly double the number of 2o containers.

Das Gestell kann ferner ohne großen Montageaufwand aus dem Laderaum entfernt werden, wenn der Laderaum beispielsweise zur Beförderung von Massengut verwendet werden soll.The frame can also be removed from the hold without major assembly work be removed if the hold, for example, for the carriage of bulk goods should be used.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht ist. Further details of the invention emerge from the following detailed description and the accompanying drawings, in which a preferred Embodiment of the invention is illustrated by way of example.

In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Schiffsladeraum mit einer Führungseinheit in Seitenansicht in ausgefahrener Stellung, Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen Sthiffsladeraum mit einem Gestell in eingefahrener Stellung, Fig. 3 einen Querschnitt durch einen Schiffsladeraum mit zwei nebeneinander angeordneten Gestellen in Vorderansicht und Fig. 4 eine schematische Darstellung einer bevorzugten Ausführung sform einer Arrettiervorrichtung. The drawings show: FIG. 1 a longitudinal section through a Ship hold with a guide unit in side view in the extended position, Fig. 2 shows a longitudinal section through a stiff hold with a frame in the retracted position Position, Fig. 3 shows a cross section through a ship hold with two side by side arranged racks in a front view and FIG. 4 is a schematic representation a preferred embodiment sform a locking device.

Ein Gestell besteht im wesentlichen aus einem Grundrahmen 1 und Stielen 2, 3, die im wesentlichen senkrecht auf dem Grundrahmen 1 angeordnet sind. Die Stiele 2, 3 erstrecken sich in der Hochachse eines Schiffskörpers 5, der auf seiner dem Gestell zugewandten Innenseite durch Laderaumwände 6 begrenzt ist. Zwischen den einander gegenüberliegenden Laderaumwänden 6 erstreckt sich ein Laderaumboden 7. Der Laderaum wird auf der dem Laderaumboden gegenuberliegenden Seite begrenzt durch einen Deckstcil 8.A frame consists essentially of a base frame 1 and stems 2, 3, which are arranged essentially perpendicularly on the base frame 1. The stems 2, 3 extend in the vertical axis of a hull 5, which is on its Frame facing inside is limited by cargo space walls 6. Between A cargo hold floor 7 extends across opposite cargo hold walls 6. The cargo space is delimited by on the side opposite the cargo space floor a deck piece 8.

Die Stiele 2, 3 des Gestells sind jeweils paarweise rnit im wesentlichen rechtwinklig zu den Stielen in Schiffsquerrich tung verlaufenden Riegeln 4 und in Schiffslängsrichtung im wesentlichen rechtwinklig an den Seiten 2, 3 angebrachten Längsstagen lo und mit schräg verlaufenden Aussteifungen 11, 12 verwindung selastisch verbunden.The legs 2, 3 of the frame are in pairs with essentially At right angles to the stems in the transverse direction of the ship running transoms 4 and in In the longitudinal direction of the ship, attached essentially at right angles to the sides 2, 3 Longitudinal stays lo and with inclined stiffeners 11, 12 torsion selastic tied together.

Die Abstände der Stiele 2, 3 in Schiffslängsrichtung entsprechen mindestens der Länge eines 2o'-Containers oder aber eines 40'-Containers. Die Abstände der Stiele 2, 3 in Schiffsquerrichtung entsprechen der Breite eines Containers.The distances between the legs 2, 3 in the longitudinal direction of the ship correspond at least the length of a 2o 'container or a 40' container. The spacing of the Stems 2, 3 in the transverse direction of the ship correspond to the width of a container.

Die Riegel 4 erstrecken sich jeweils im Absland der höhe eines Containers quer zur Längsachse des Schiffskörpers 5.The bars 4 each extend in the Absland of the height of a container transversely to the longitudinal axis of the hull 5.

Der Grundrahmen 1 entspricht in seinen Abmessungen in Schiffslä ngsrichtung und in Schiffsquerrichtung mindestens der Grundfläche eines Containers. Im Regelfall wird er größer als ein Vielfaches der Grundfläche eines Containers sein, und zwar ist er umso größer als zwischen den Container n Platz für deren Führung vorhanden sein muß. Er besteht vorzugsweise aus einer Platte 13, die auf Profilträgern 14 verwindungssteif abgestützt ist.The dimensions of the base frame 1 correspond to the length of the ship and in the transverse direction of the ship at least the base of a container. As a general rule it will be larger than a multiple of the footprint of a container, namely it is all the greater as there is n space between the containers for their guidance have to be. It preferably consists of a plate 13 which is supported on profile supports 14 is supported torsionally rigid.

An der Unterseite des Grund rahmens 1 befinden sich Rollen 15, die auf parallel zur Schiffslängsachse am Laderaumboden 7 angeordneten Schienen 16 abgestützt sind. Die Rollen 15 sind vorzugsweise jeweils an den Stellen unter dem Grundrahmen 1 angeordnet, an denen auf dessen Oberseite die Stiele 2, 3 vorgesehen sind. Die Rollen 15 sind je nach der zu erwartenden Druckbeaufschlagung einfach oder mehrfach vorgesehen. Auf diese Weise ist es möglich, den durch das Gewicht des Gestells und der darauf befindlichen Container entstehenden Druck in die Schienen 16 einzuleiten, ohne daB die Rollen 15 oder die Schien-en 16 auch bei dauerhafter Druckbeaufschlagung Schaden nehmen.At the bottom of the base frame 1 there are rollers 15 which supported on rails 16 arranged parallel to the ship's longitudinal axis on the cargo hold floor 7 are. The rollers 15 are preferably each at the points under the base frame 1 arranged, on which the stems 2, 3 are provided on the upper side. the Rollers 15 are single or multiple, depending on the expected application of pressure intended. In this way it is possible to reduce the weight of the frame and of the containers located thereon to introduce pressure into the rails 16, without the rollers 15 or the rails 16 even when the pressure is permanently applied Get damaged.

Damit das Gestell verfahren werden kann, ist vorzugsweise vorgesehen, die Rollen jeweils einzeln oder in Schiffslängsrichtung nebeneinander paarweise mit Antrieben 17 zu versehen, die vorzugsweise als Hydraulikmotoren ausgebildet sind. Damit ist es möglich, die für das Beschleunigen des Gestells und der darauf befindlichen Container erforderlichen Kräfte aufzubringen und so gleichmäßig auf die Rollen zu übertragen, daß es nicht zur Überlastung eines Motors kommt.So that the frame can be moved, it is preferably provided the roles each individually or side by side in pairs in the longitudinal direction of the ship to be provided with drives 17, which are preferably designed as hydraulic motors are. This makes it possible to accelerate the frame and the one on it To apply the necessary forces located container and so evenly to transfer the roles that it does not come to an overload of a motor.

Der Antrieb für das Gestell kann in einer anderen Ausführungsform der Erfindung auch in Form eines Seilzuges mit Seilwinde 18, Zugseil 19 und Umlenkrollen 20 ausgebildet sein. Der Seilzug ist vorzugsweise so ausgebildet, daß sowohl das Zugseil 19 als auch die Umlenkrolle 20 und der das Zugseil 19 beaufschlagende Teil der Seilwinde 18 in einer Ebene in Höhe des Grundrahmens oder unterhalb des Grundrahmens 1 angeordnet sind.The drive for the frame can be in another embodiment of the invention also in the form of a cable pull with cable winch 18, pull cable 19 and pulleys 20 be formed. The cable is preferably designed so that both Pull rope 19 as well as the pulley 20 and the part acting on the pull rope 19 the winch 18 in one level at the height of the base frame or below of the base frame 1 are arranged.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Antrieb für das Gestell als hydraulischer Zug- und Schubantrieb mit einem ilydraulikzylinder 21 und einer Schubstange 22 ausgebildet, die beide vorzugsweise in der Mitte des Gestells unterhalb der Ebene des Grundrahmens 1 angeordnet sind. Der Hydraulikzylinder 21 ist an einer Laderaumwand 23, und die Schubstange 22 ist an der Unterseite des Grundrahmens 1 angelenkt. Die Länge der Schubstange 22 entspricht dabei der Länge des Fahrweges des Gestells.In a further embodiment of the invention, the drive is for the frame as a hydraulic push and pull drive with an ilydraulic cylinder 21 and a push rod 22, both preferably in the middle of the Frame are arranged below the level of the base frame 1. The hydraulic cylinder 21 is on a trunk wall 23, and the push rod 22 is on the underside of the Base frame 1 hinged. The length of the push rod 22 corresponds to the length the travel path of the frame.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird der Antrieb des Gestells durch einen Schneckenantrieb gebildet, dessen Schneckenwelle 24 rnit ihrer Längsachse parallel zum Fahrweg verläuft. Sie kämmt mit einem am Grundrahmen 1 - vorzugsweise unterhalb des Grundrahmens - angeordneten Getriebeteil 25; dabei stehen die Schneckenwelle 24 und das Getriebeteil 25 in der Weise im Eingriff, daß abhängig von der Drehrichtung der Schneckenwelle 24 das Gestell in Einfahr- und Ausfahrrichtung getrieben wird Mit Hilfe eines derartigen Antriebes ist die Fahrbewegung des Gestells sehr genau steuerbar und darüber hinaus auch eine Festlegung des Gestells in der ausgefahtenen oder eingefahrenen Stellung gesichert.In a further preferred embodiment, the drive of the Frame formed by a worm drive, the worm shaft 24 with its Longitudinal axis runs parallel to the route. She combs with a on the base frame 1 - preferably below the base frame - arranged gear part 25; stand by the worm shaft 24 and the gear part 25 engaged in such a way that dependent of the direction of rotation of the worm shaft 24, the frame in the retraction and extension direction is driven With the help of such a drive is the movement of the frame very precisely controllable and also a definition of the frame in the secured in the extended or retracted position.

Als Antrieb für das Gestell sind audi noch andere Antriebsarten möglich, beispielsweise mit einen Getriebezahnrad und einer am Grund rahmen 1 befestigten Zahnstange.Other types of drive are also possible as drive for the frame, For example, with a gear wheel and a frame 1 attached to the base Rack.

Die Stiele 2, 3 sind vorzugsweise ;Ils Kastenprofile ausgebildet, die je nach dem Orl ihrer Anordnung als Winkelprofile, T-Profile oder Kreuzprofile ausgebildet sind. Das Gestell ist im Bereich seiner Eckpunkte 26, 27, 28, 2 ntit Kasten.-profilen versehen, die als rechlwinklig einander zugeordnete Führungsleisten 30 ausgebildet sind, auf deren einander zugeordneten Führungsflächen die Container geführt werden.The stems 2, 3 are preferably formed; Ils box profiles, which depending on the Orl their arrangement as angle profiles, T-profiles or cross profiles are trained. The frame is in the area of its corner points 26, 27, 28, 2 ntit Box profiles provided as guide strips assigned to one another at right angles 30 are formed, the containers on their mutually associated guide surfaces be guided.

Zwischen den Eckpunkten 26, 27, 28, 29 sind am Gestell Stiele aus Kastenprofilen befestigt, die in Form eines T angeordnet sind, dessen Schenkel als Führungsleiste 51 ausgebildet sind, an denen einander benachbarte Container geführt werden. Between the corner points 26, 27, 28, 29 stems are made on the frame Box profiles attached, which are arranged in the form of a T, the legs as Guide bar 51 are formed on which adjacent containers are guided will.

Wenn ein Gestell so grol3 gestaltet ist, da(3 es mehrere Stapel Container in Schifflängsachse neben- und hintereinander aufnehmen kann, so sind die Stiele 2, 3, die am Grundrahmen 1 zwischen den Eckpunkten 26, 27, 28, 29 und den das Gestell seitlich begrenzenclen Seitenkänten befestigt sind , als Kastenprofile mit kreuzförmig vorspringenden Führungsleisten 12 ausgebildet.If a frame is so large that there are several stacks of containers can accommodate side by side and one behind the other in the longitudinal axis of the ship, so are the stems 2, 3, the one on the base frame 1 between the corner points 26, 27, 28, 29 and the frame Laterally delimiting side cans are attached as box profiles with a cross shape protruding guide strips 12 formed.

Im Normalfalle wird ein Gestell für die Aufnahme von 40'-Container vorgesehen sein. Für den Fall, daß auch 2o'-Gontainer aufgenommen werden sollen, können jeweils in der Mitte zwischen zwei die Längserstreckung eines Containers begrenzenden Stielen 2, 3 Zusatzste-ile 32, 33 vorgesehen werden, die an ihren unteren dem Grundrahmen 1 zugeneigten Enden Einsteckteile 34 aufweisen, die in ihrer Form und ihrer Größe mit entsprechenden Ausnehmungen 35 in der Platte 13 des Grundrahmens 1 korrespondieren. Unterhalb der Platte 13 sind Riegelvorrichtungen 36 zur starren Verbindung der Zusatzstiele 32, 33 mit dem Grundrahmen 1 vorgesehen. Normally, a frame is used to hold 40 'containers be provided. In the event that 2o 'containers are also to be picked up, can each in the middle between two the length of a container limiting stems 2, 3 Zusatzste-ile 32, 33 are provided, which at their lower the base frame 1 have inclined ends plug-in parts 34, which in their shape and their size with corresponding recesses 35 in the plate 13 of the base frame 1 correspond. Below the plate 13 locking devices 36 are rigid Connection of the additional posts 32, 33 to the base frame 1 is provided.

Jeweils in Höhe der Längsstagen lo und der Aussteifungen 11, 12 weisen die Zusatzstiele 32, 33 Riegelvorrichtungen 37 auf, mit denen die Zusatzsteile an den Längsstagen lo und Aussteifungen 11, 12 fest verbindbar sind. Auf dies e Weise können in dem Gestell Führungsvorrichtungen auch für 2o'-Container geschaffen werden, ohne daß das Gestell aufwendig umgebaut werden müßte. Each at the level of the longitudinal stays lo and the stiffeners 11, 12 point the additional handles 32, 33 locking devices 37 with which the additional parts the longitudinal stays lo and stiffeners 11, 12 can be firmly connected. In this way guide devices can also be created in the frame for 2o 'containers, without the frame having to be laboriously rebuilt.

Wenn die Zusatzstiele 32, 33 an einer Seitenkante des Gestells angeordnet werden, sind sie als Kastenprofile mit T-förmig vorspringenden Führungsleisten 12 uusgebildet; wenn sie innerhalb des von den Seitenkanten umschlossenen Bereiches angeordnet sind, sind sie als Kastenprofile mit kreuzförmig vorspringenden Führungsleisten gestaltet (nicht dargestellt). When the additional handles 32, 33 are arranged on a side edge of the frame they are box sections with T-shaped projecting guide strips 12 ueducated; If you within the enclosed by the side edges Area are arranged, they are as box profiles with cross-shaped protruding Designed guide strips (not shown).

Die von den Stielen 2 und den gegebenenfalls aufgesetzten Zusatzstielen 32, 33 vorgegebene Höhe des Gestells ist in dem Bereich des Unterfahrraumes 9 begrenzt durch die Höhe des Unterfahrraumes 9. Die Stiele 3 des Gestells können die gleiche Höhe aufweisen wie die Stiele 2 und die Zusatzstiele 32, 33. Vorzugsweise sind die Stiele 3 jedoch genauso hoch gestaltet, wie die übrigen Stiele 38 des Ladesraums, so daß die in Einfahrrichtung hinten liegenden Stiele 3 mit den übrigen Stielen 38 des Laderaumes zur Aufnahme und Führung von in den Laderaum einzubringenden Containern dienen können.The of the stems 2 and any additional stems attached 32, 33 predetermined height of the frame is limited in the area of the underrun space 9 by the height of the underrun space 9. The stems 3 of the frame can be the same Have height like the stems 2 and the additional stems 32, 33. Preferably, the Stems 3, however, are designed to be just as high as the remaining stems 38 of the cargo space, so that the stems 3 lying at the rear in the retraction direction with the other stems 38 of the hold for receiving and guiding containers to be brought into the hold can serve.

Zur gefestigungdes Gestells in der Einfahrlage und in der Ausfahrlage sind jeweils entsprechend der Anzahl der Rollen 15 in den Schienen 16 Mulden 39 vorgeshen, die in ihrem Umfang dem Umfang der Rollen 15 angepaßt sind und in die die Rollen 15 jeweils am Ende ihres Fahrweges das Gestell festlegend einrasten.For securing the frame in the retracted position and in the extended position are each corresponding to the number of rollers 15 in the rails 16 troughs 39 provided that are adapted in their scope to the scope of the rollers 15 and in the the rollers 15 each snap into place at the end of their travel path, securing the frame.

Darüber hinaus kann das Gestell verschiebliche Zapfen 4o aufweisen, die am Grundrahmen 1 vorzugsweise in Richtung auf den Laderaumboden 7 verschieblich vorgesehen sind und die im ausgefahrenen Zustand im Laderaumboden 7 vorgesehene Mulden 41 das Gestell festlegend beaufschlagen.In addition, the frame can have displaceable pins 4o, which are preferably slidable on the base frame 1 in the direction of the cargo space floor 7 are provided and those provided in the cargo hold floor 7 in the extended state Wells 41 act on the frame securely.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung weist verschiebliche Zapfen 42 am Grundrahmen 1 auf, die im ausgefahrenen Zustand Mulden 43 in den Laderaumwänden 6 oder M ulden 44 im Grundrahmen 1 eines benachbarten Gestells 45 das Gestell festlegend beaufschlagen. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weisen auch wenigstens einige einem benachbarten Gestell zugekehrte Stiele bewegliche Zapfen 46 auf, die seitlich verschieblich vorgesehen sind und im ausgefahrenen Zustand Mulden 47 in den benachbarten Stielen des benachbarten Gestells 45 beaufschlagen.Another preferred embodiment of the invention has slidable Pin 42 on the base frame 1, which in the extended state troughs 43 in the load compartment walls 6 or troughs 44 in the base frame 1 of an adjacent frame 45 defining the frame apply. In a further preferred embodiment of the invention show also at least some stems that are movable towards an adjacent frame 46, which are provided laterally displaceable and in the extended state Hopper 47 act on the adjacent stems of the adjacent frame 45.

Die Zapfen 4o, 42 weisen jeweils einen quer zu ihrer Längsrichtung verlaufender; Querstift 48, 49, 50 auf, der als eine den Zapfen in der von ihm beaufschlagten Mulde festlegende Kupplung ausgebildet ist. Damit wird verhindert, daß durch die Bewegtingen des Schiffes die Zapfen sich ungewollt lösen und das Gestell sich aus seiner einmal eingenomrnenen Lage fortbewegt.The pins 4o, 42 each have one transverse to their longitudinal direction more gradual; Cross pin 48, 49, 50, which acts as one of the pin in the acted upon by it Well-fixing clutch is formed. This prevents the Moving the ship, the pegs unintentionally loosen and the frame comes off its once occupied position.

U das Gestell in Einfahrlage gegen ungewollte Bewegungen zu sichern, ist es auch möglich, schiffsseitig Festlegungsmittel vorzusehen, die beispielsweise als hydraulische Spann- und Riegelvorrichtungen 51 ausgebildet sind und die das Gestell nach dem Einfahren in die Einfahrlage unverrückbar festsetzen.U to secure the frame in the retracted position against unintentional movements, it is also possible to provide fixing means on the ship side, for example are designed as hydraulic clamping and locking devices 51 and the After moving into the retracted position, fix the frame immovably.

Wenn das mit einem Gestell oder mehreren Gestellen nach vorliegender Erfindung ausgerüstete Schiff beladen werden soll, so wird nach Abnehmen der Ladeluke zunächst das Gestell aus seiner Einfahrlage so weit herausgefahren, daß das Gestell mit seiner oben offenen Oberseite so unter der Luke zu stehen kommt, daß zwischen die Stiele 2, 3 von oben mit Hilfe bekannter Containervcrladevorrichtungen Container in das Gestell eingebracht iwerFden können. Dabei ruht das Gestell mit seinen Rollen 15 in Mulden 39 in den Schienen 16, wodurch ein unbeabsichtigtes Verschieben des Gestells verhindert wird.If that with a frame or several frames according to the present Invention equipped ship is to be loaded, so after removing the loading hatch first moved the frame out of its retracted position so far that the frame comes to stand under the hatch with its top open at the top so that between the stems 2, 3 from above using known container loading devices can be introduced into the frame. The frame rests with its rollers 15 in troughs 39 in the rails 16, whereby an unintentional displacement of the Frame is prevented.

Nach Beendigung des Ladevorganges wird das Gestell mittels seines Antriebes in seine Einfahrposition verfahren. Dort wird das Gestell dann mit Zapfen 40, 42, 46, die im ausgefahrenen Zustand jeweils ihnen gegenüberliegende Mulden 4o im Laderaum boden 6, in den seitlichen Laderaumwänden oder in dem Grundrahmen 1 des benachbarten Gestells eingreifen, gegen unbeabsichtigtes Verrutschen gesichert.After completion of the loading process, the frame is by means of his Move the drive into its retracted position. There the frame is then with tenons 40, 42, 46, the depressions opposite them in the extended state 4o in the loading space floor 6, in the side loading space walls or in the base frame 1 of the neighboring frame intervene against unintentional Secured from slipping.

Erforderlichenfalls können auch die Stiele 2, 3 zweier benachbarter Gestelle Zapfen und Mulden aufweisen, rnit denen auch diese noch gegeneinander gegen Verrutschen gesichert werden können.If necessary, the stems 2, 3 of two adjacent Racks have pegs and troughs, with which these also oppose each other Slipping can be secured.

- L e e r s e i t e -- L e r s e i t e -

Claims (26)

Gestell zur Aufnahme von mehreren Containern P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Gestell zur Aufnahme von mehreren Containern in einem laderaum eines Schiffes mit in vertikaler Richtung angeordneteri Stielen, gekennzeichnet durch Vorrichtungen (15, 16, 17) zu seinem Verfahren im Laderaum des Schiffes. Frame for holding several containers P a t e n t a n s p back: 1. Frame for holding several containers in one hold Vessel with stems arranged in the vertical direction, characterized by Devices (15, 16, 17) for its movement in the hold of the ship. 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Grundrahmen (1) mit vertikalen Stielen (2, 3) zur Aufnahme und Führung von mehreren Containern in mindestens einer Schicht besteht 2. Frame according to claim 1, characterized in that it consists of one Base frame (1) with vertical stems (2, 3) for holding and guiding several Containers in at least one layer 3. Gestell nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Grundrahmen (1) mit Stielen (2, 3! zur Aufnahme und Führung von mehreren Containern in mindesten einem Stapel besteht.3. Frame according to claim 1 and 2, characterized in that it consists of a base frame (1) with stems (2, 3! for Receipt and management of several containers in at least one stack. 4. Gestell nach Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stiele mit dem Grundrahmen (1) und untereinander verwindungselastisch über Aussteifungen (lo, 11, 12) verbunden sind.4. Frame according to claims 1 to 3, characterized in that the Stems with the base frame (1) and torsionally elastic with one another via stiffeners (lo, 11, 12) are connected. 5. Gestell nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es Zusatzstiele (32, 33) aufweist, die in der Mitte zwischen zwei das Gestell an seinen Enden begrenzenden Stielen (2, 3) angeordnet sind und die vertikal verlaufen.5. Frame according to claim 1 to 4, characterized in that there are additional stems (32, 33), which delimit the frame at its ends in the middle between two Stems (2, 3) are arranged and which run vertically. (). Gestell nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzstiele (32, 33) als mit einem T-förrnigen Querschnitt versehene Kastenprofile ausgebildet sind.(). Frame according to claim 5, characterized in that the additional handles (32, 33) designed as box sections provided with a T-shaped cross section are. 7. Gestell nach Anspruch 5, tladurch gekennzeichnet, daß die Zusatzstiele ( 32, 33) als mit einem kreuzförmigen Querschnitt versehene Kastenprofile ausgebildet sind.7. Frame according to claim 5, characterized in that the additional stems (32, 33) designed as box sections provided with a cross-shaped cross section are. 8. Gestell nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzstiele (32, 33) rnit Mitteln (34, 36, 37) zu ihrer lösbaren Befestigung sowohl am Grundrahmen (1) als auch an den zwischen den Stielen liegenden Aussteifungen (11, 12) versehen sind.8. Frame according to claim 1 to 7, characterized in that the Additional handles (32, 33) with means (34, 36, 37) for their detachable fastening on the base frame (1) as well as on the reinforcements between the stems (11, 12) are provided. 9. Gestell nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zu seinen Verfahren als Rollen (16) gestaltet sind.9. Frame according to claim 1 to 8, characterized in that the Means for its process are designed as roles (16). lo. Gestell nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (15) am Grundrahmen (1) des Gestells angebracht sind.lo. Frame according to Claims 1 to 9, characterized in that the Rollers (15) are attached to the base frame (1) of the frame. 11. Gestell nach Anspruch 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (15) auf Schienen (16) abgestützt sind, die sich auf einem den Laderaum in horizontaler Richtung be-*grenzenden Laderaumboden (7) erstrecken, dem eine Unterseite de Grundrahmens (1) zugewandt isl, an der die Rollen (15) befestigt sind.11. Frame according to claim 1 to lo, characterized in that the Rollers (15) are supported on rails (16) which are located on one of the cargo space in the loading space floor (7) delimiting the horizontal direction and an underside de Base frame (1) facing isl, on which the rollers (15) are attached. 12. Gestell nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (15) jeweils einzeln mit einem Antrieb (17) versehen sind.12. Frame according to claim 1 to 11, characterized in that the Rollers (15) are each provided individually with a drive (17). 13. Gestell nach Anspruch 1 bis 1I, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (15) jeweils paarweise mit einem Antrieb (17) versehen sind.13. Frame according to claim 1 to 1I, characterized in that the Rollers (15) are each provided in pairs with a drive (17). 14. Gestell nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für die Verfahrbarkeit des Gestells als Seilzug (18, 19) ausgebildet ist.14. Frame according to claim 1 to 11, characterized in that the Drive for the mobility of the frame is designed as a cable pull (18, 19). 15. Gestell nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für die Verfahrbarkeit des Gestells als Schneckenantrieb (24, 25) ausgebildet ist.15. Frame according to claim 1 to 11, characterized in that the Drive for the movability of the frame designed as a worm drive (24, 25) is. 16. Gestell nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb zur Verfahrbarkeit des Gestells als Hydraulikantrieb (21, 22) ausgebildet ist.16. Frame according to claim 1 to 11, characterized in that the Drive designed to move the frame as a hydraulic drive (21, 22) is. 17. Gestell nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß seine Höhe begrenzt ist durch die Höhe eines Unterfahrraumes (9), der sich zwischen der Oberseite des Laderaumbodens (7) und der Unterseite eines den Laderaum abdeckenden Decksteiles (8) erstreckt.17. Frame according to claim 1 to 16, characterized in that its Height is limited by the height of an underrun space (9), which is between the Upper side of the loading space floor (7) and the underside of one covering the loading space Cover part (8) extends. 18. Gestell nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß einige Stiele (2, 3) in ihrer Höhe der Höhe des Unterfahrraumes (9) und andere Stiele (2, 3) in ihrer Höhe derjenigen der übrigen in dem Laderaum vorgesehenen Stielen (38) angepaßt sind, deren Höhe derjenigen des Laderaumes entspricht.18. Frame according to claim 1 to 17, characterized in that some Stems (2, 3) at their height equal to the height of the underrun space (9) and other stems (2, 3) at the same height as the other handles (38) provided in the hold are adapted, the height of which corresponds to that of the hold. 19. Gestell nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die außerhalb des Unterfahrraumes (9) in Einfahrrichtung hinten liegenden Stiele (3) als Kastenprofile mit kreuzförmigem Querschnitt ausgestaltet sind.19. Frame according to claim 1 to 18, characterized in that the Outside of the underrun space (9) in the direction of entry, the stems (3) are at the rear are designed as box sections with a cross-shaped cross-section. 20. Gestell nach Ansprüchen 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß es Arretierungen zu seiner Festlegung jeweils innerhalb und außerhalb des Unterfahrraurnes (9) aufweist.20. Frame according to claims 1 to 19, characterized in that there are locks to fix it inside and outside of the undercarriage space (9). 21. Gestell nach Anspruch 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretie rungen auf mindestens einer Schiene (16 in Form von Mulden (39) ausgebildet sind, deren Größe dem 1)urchmesser der Rollen (15) angepaßt sind.21. Frame according to claim 1 to 20, characterized in that the Arretie ments formed on at least one rail (16 in the form of troughs (39) whose size is adapted to the 1) diameter of the rollers (15). 22. Gestell nach Anspruch 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (1) mindestens einen in lotrechter Richtung verschieblichen Zapfen (4o) aufweist, der im ausgefahrenen Zustand im Laderaumboden (7) angeordnete Mulden (41) beaufschlagt.22. Frame according to claim 1 to 21, characterized in that the Base frame (1) at least one pin (4o) that can be moved in the vertical direction has, the troughs (41) arranged in the loading space floor (7) in the extended state applied. 23. Gestell nach Anspruch 1 bis 22, dadiircii gekennzeichnet, daß mindestens einer der Stiele (2, 3) mindestens einen senkrecht zur Eirifahrrichtung in richtung auf eine den Laderaum seitlich begrenzende Laderaumwand (6) verschieblichen Zapfen (42) aufweist, der im ausgefahrenen Zustand in der Laderaumwand (6) ausgebildete Mulden (43) beaufschlagt.23. Frame according to claim 1 to 22, dadiircii characterized in that at least one of the stems (2, 3) at least one perpendicular to the direction of travel in the direction of a loading space wall (6) laterally delimiting the loading space Has pin (42) which, in the extended state, is formed in the cargo space wall (6) Wells (43) acted upon. 24. Gestell nach Anspruch 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Stiele (2, 3) mindestens einen senkrecht zur Einfahrrichtung in Dichtung auf ein henachbartes Gestell verschieblichen Zapfen (42, 46) aufweist, der im ausgefahrenen Zustand eine in Stielen (2, 3) eines benachbarten Gestells ausgebildete Mulde (44, 47) beaufschlagt.24. Frame according to claim 1 to 23, characterized in that at least one of the stems (2, 3) at least one perpendicular to the direction of entry in the seal on an adjacent frame displaceable pin (42, 46), which in the extended State a trough (44, 47) applied. 25. Gestell nach Anspruch 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zapfen (4o, 42, 46) jeweils einen quer zu seiner Längsrichtung verlaufenden Ouerstift (48) aufweist, der als eine den Zapfen (4o, 42, 46) in der von ihm beaufschlagten Mulde (41, 43, 44, 47) festlegende Kupplung ausgebildet ist.25. Frame according to claim 1 to 24, characterized in that each Pins (4o, 42, 46) each have a cross pin running transversely to its longitudinal direction (48), which as one the pin (4o, 42, 46) in the acted upon by it Trough (41, 43, 44, 47) fixing coupling is formed. 26. Gestell nach Anspruch 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß zur Arretierung des Zapfens (40, 42, 46) in der von ihm beaufschlagten Mulde (41, 43, 44, 47) eine Spann-und Riegelvorrichtung (51) vorgesehen ist.26. Frame according to claim 1 to 25, characterized in that for Locking of the pin (40, 42, 46) in the depression (41, 43, 44, 47) a tensioning and locking device (51) is provided.
DE19833304069 1983-02-07 1983-02-07 Frame for receiving a plurality of containers Withdrawn DE3304069A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304069 DE3304069A1 (en) 1983-02-07 1983-02-07 Frame for receiving a plurality of containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304069 DE3304069A1 (en) 1983-02-07 1983-02-07 Frame for receiving a plurality of containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3304069A1 true DE3304069A1 (en) 1984-08-09

Family

ID=6190188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833304069 Withdrawn DE3304069A1 (en) 1983-02-07 1983-02-07 Frame for receiving a plurality of containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3304069A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558134A1 (en) * 1984-01-16 1985-07-19 Dampskibsselskabet Af 1912 CONTAINER STORAGE FACILITY FOR CONTAINER VESSEL
FR2574366A1 (en) * 1984-12-07 1986-06-13 Nord Mediterranee Chantiers DEVICES FOR ARRANGING TWIN FOOT CONTAINERS AND CONTAINER CARRIER EQUIPPED WITH SUCH DEVICES
DE4302821C1 (en) * 1993-01-27 1994-07-21 Kvaerner Warnow Werft Gmbh Container ship with increased load space
US5406901A (en) * 1987-04-27 1995-04-18 Advance Ship Design Pty Ltd. Open cellular containership
CN102139743A (en) * 2010-01-29 2011-08-03 上海东团船舶工程有限公司 Inland river container transport ship

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558134A1 (en) * 1984-01-16 1985-07-19 Dampskibsselskabet Af 1912 CONTAINER STORAGE FACILITY FOR CONTAINER VESSEL
FR2574366A1 (en) * 1984-12-07 1986-06-13 Nord Mediterranee Chantiers DEVICES FOR ARRANGING TWIN FOOT CONTAINERS AND CONTAINER CARRIER EQUIPPED WITH SUCH DEVICES
EP0191262A1 (en) * 1984-12-07 1986-08-20 CHANTIERS DU NORD ET DE LA MEDITERRANEE Société Anonyme dite: Fastening device for 20 feet containers and ship equipped therewith
US5406901A (en) * 1987-04-27 1995-04-18 Advance Ship Design Pty Ltd. Open cellular containership
DE4302821C1 (en) * 1993-01-27 1994-07-21 Kvaerner Warnow Werft Gmbh Container ship with increased load space
CN102139743A (en) * 2010-01-29 2011-08-03 上海东团船舶工程有限公司 Inland river container transport ship

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539968A1 (en) LOADING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CONTAINERS
DE2052192B2 (en) On-board cargo loader for aircraft
DE2437208C3 (en) Storage and retrieval vehicle for high-rise freight container storage
DE19533784A1 (en) Lorry with loading surfaces one above other
DE19510858A1 (en) Container
EP0106070B1 (en) Container-guiding means for storing containers in shipholds
DE3336458C2 (en)
DE3304069A1 (en) Frame for receiving a plurality of containers
DE19611485A1 (en) System for storing objects, in particular boats
DE2632492C3 (en) Transport vehicle for transporting large containers
DE1506298C3 (en) Management of suspended decks on a cargo ship
DE3433736A1 (en) Shelf store
DE2310157A1 (en) TRUCK FOR TRANSPORTING ROLLING PALLETS
DE3343528A1 (en) Device for storing materials, especially elongated articles, such as cassettes or the like
DE3203754C2 (en) Storage system
DE2636890A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH A DEVICE FOR LOAD SECURING
DE2160776C3 (en) Maneuvering device for a stationary garbage compactor
DE1919037B2 (en) Guide device for hatch covers or lighter on board a lighter transport ship with a gantry crane
DE1781169C3 (en) Lifting platform, in particular for cargo ships
DE3500930C2 (en) Freight ship that can be converted for container transport
DE3446059A1 (en) Load-carrying body for a road transport vehicle and road transport vehicle equipped with such a body
EP1544030A1 (en) A road vehicle for transporting containers
DE202020103642U1 (en) Vehicle or vehicle trailer with a loading area
DE2818659A1 (en) MOBILE PALLET FOR LOADING AND UNLOADING CONTAINERS
DD159535A1 (en) CONTAINER TRUCKS ON CARGO SHIPS

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination