DE330124C - Spielflugzeug - Google Patents

Spielflugzeug

Info

Publication number
DE330124C
DE330124C DENDAT330124D DE330124DD DE330124C DE 330124 C DE330124 C DE 330124C DE NDAT330124 D DENDAT330124 D DE NDAT330124D DE 330124D D DE330124D D DE 330124DD DE 330124 C DE330124 C DE 330124C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy plane
toy
aircraft
shaft
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT330124D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENGELBERT DESCHL
Original Assignee
ENGELBERT DESCHL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE330124C publication Critical patent/DE330124C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/04Captive toy aircraft

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Spielflugzeug. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Spielzeug in Form eines Flugzeuges und das Neue besteht in der im Anspruch gekennzeichneten und nachstehend näher beschriebenen Einrichtung. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform dargestellt. Fig. i zeigt einen Längsschnitt und Fig. 2 eine Aufsicht.
  • i ist .der aus Blech gepreßte Flugzeugkörper mit der zweckentsprechend eingelagerten Welle 2 für den Propeller 3. Zwei dünnwandige auf die Welle?, gesetzte Kreise1 q. und 5, welche am größten Umfang mit einem in entsprechenden Rillen liegenden Band 6 oder 7 aus schwerem Metall umzogen sind, um die Schwungkraft der an sich leichten Kreisel zu erhöhen. Es kann auch noch ein ähnlicher Schwungring oder Kreisel hinteZ dem Propeller vorgesehen sein. Um die Welle ist eine Abzugschnur 8 mit Fingerring 9 gewickelt. An der Stelle, wo- die Schnur um die Welle gewickelt ist, wird der Flugzeugkörper zweckentsprechend mit einer Schlitzklappeneinrichtung o. dgl. versehen, um bequem zur Welle an dieser Stelle gelangen zu können. Das Seitensteuer io wird durch eine Feder i i etwas zur Seite gedrückt gehalten. Die Feder ist dabei so bemessen, daß beim Anlaufen des Flugzeuges der Winddruck die Federkraft leicht überwindet und das Seitensteuer wenig oder gar nicht zur Wirkung gelangt. Sobald aber der Schwungradmotor nachläßt und! die Geschwindigkeit des Flugzeuges und damit der Winddruck geringer werden, kommt die Federwirkung wieder zur Geltung und das Flugzeug landet infolge der Seitenstellung des Steuers in, einer Spirallinie.

Claims (1)

  1. PATENT-AN SPRUCH: Spielflugzeug mit Schnuraufzug, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Propellerwelle (2) Schwungkreisel (q., 5) aufgesetzt sind, und daß das bewegliche Seitensteuer (io) von einer verhältnismäßig schwachen Feder (ii) zur Seite gedrückt gehalten wird.
DENDAT330124D Spielflugzeug Expired DE330124C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE330124T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE330124C true DE330124C (de) 1920-12-08

Family

ID=6188397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT330124D Expired DE330124C (de) Spielflugzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE330124C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074466B (de) * 1960-01-28

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074466B (de) * 1960-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE330124C (de) Spielflugzeug
DE441370C (de) Waescheklammer
DE666306C (de) Spielzeug mit Schaufelrad
DE702039C (de) Luftschrauben- oder Windradfluegel aus Kunstharzpressstoff mit Metallgeruest
DE654946C (de) Spielzeugschleuderpfeil
DE508768C (de) Triebwerk fuer Spielzeug-Schwimmfiguren
DE347326C (de) Fuss-, Tennis- oder Kinderball
DE480665C (de) Selbsttaetig laufende Spielzeugfigur mit nur einem Laufrade z. B. in Gestalt einer Maus
DE457554C (de) Reifen
DE536252C (de) Windspiel, bei welchem Fluegel vom Winde derart um eine Achse gedreht werden, dass sie dabei einen Rotationskoerper bilden
DE558822C (de) Spielzeug mit in einem Luftstrom schwebend gehaltenen Koerpern
DE485419C (de) Rollkugelspielzeug
AT150187B (de) In die Ansaugleitung von Zündmotoren eingebaute Mischvorrichtung.
DE910153C (de) Flughafen mit aufsteigendem und frei fliegendem Hubschrauber als Spielzeug
DE669725C (de) Klappe zum UEberbruecken der Durchfalloeffnungen fuer die Kugeln von Geschicklichkeitsspielen
DE733114C (de) Absaugeklappenfluegel
AT97571B (de) Windturbine.
DE373898C (de) Bauspielzeug zur Nachahmung von Eisenkonstruktionen
DE673718C (de) Mechanischer Artilleriegeschosszuender
DE640547C (de) Fahrspielzeug mit vom Federtriebwerk in Umdrehungen versetzter Funkenvorrichtung in Gestalt eines Kampfwagens
DE840664C (de) Spielzeug in Gestalt eines Vogels
DE463404C (de) Flugkreiselspielzeug
DE725514C (de) Spielzeugflugkreisel
DE332245C (de) Spielzeug-Fallschirm
DE596183C (de) Gehaeuse fuer Musik- und Choralkreisel