DE508768C - Triebwerk fuer Spielzeug-Schwimmfiguren - Google Patents

Triebwerk fuer Spielzeug-Schwimmfiguren

Info

Publication number
DE508768C
DE508768C DENDAT508768D DE508768DD DE508768C DE 508768 C DE508768 C DE 508768C DE NDAT508768 D DENDAT508768 D DE NDAT508768D DE 508768D D DE508768D D DE 508768DD DE 508768 C DE508768 C DE 508768C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
figures
swimming
toy
toy swimming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT508768D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAYERISCHE CELLULOIDWARENFABRI
Original Assignee
BAYERISCHE CELLULOIDWARENFABRI
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE508768C publication Critical patent/DE508768C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H23/00Toy boats; Floating toys; Other aquatic toy devices
    • A63H23/10Other water toys, floating toys, or like buoyant toys

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Triebwerk für Spieizeug-Schwimmfignren Die Erfindung bezieht sich auf mit Triebwerk versehene Schwimmtierspielzeuge und bezweckt, das Triebwerk an jeder beliebigen Schwimmfigur anbringen zu können, ohne daß diese zur Befestigung des Triebwerks besonders 'eingerichtet zu sein braucht. Gemäß der Erfindung wird der genannte Zweck dadurch erre'cht, daß an dem Triebwerk eine Gummisaugscheibe an sich bekannter Art vorgesehen ist.
  • Auf der Zeichnung zeigt Abb. x ein Beispiel. eines derartigen Triebwerks in Verbindung mit einer Schwimmfigur.
  • Abb. 2 zeigt das Triebwerk ohne Figur in Aufsicht.
  • Die Gummisaugscheibe d ist in eine Blechplatte c eingesetzt, die an dem Getriebegehäuse b befestigt ist. Dadurch, daß die schwach ausgehöhlte Gummischeibe gegen die Unterseite der Schwimmfigur a gedrückt wird, haftet das Triebwerk fest an der letzteren.
  • Die Gummischeibe ist seitlich von der Mittelebene des Triebwerks angeordnet, damit sie nicht mit der Mittelebene der Figur zusammenfällt. in dieser befindet sich nämlich die beide Figurenhälften verbindende Naht, die wegen ihrer Unebenheit Luftbläschen über die Scheibe treten läßt und dadurch das Festhaften der Saugscheibe verhindert.
  • Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht darin, daß das Triebwerk an jede beliebige Schwimmfigur ohne Mühe angebracht werden kann, so daß ein einziges Triebwerk für eine Anzahl verschiedener Figuren verwendet werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Triebwerk für Spielzcug-Schwimmfiguren, dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe mit einer Gummi=augscheibe (d) versehen ist, welche es ermöglicht, das Triebwerk nacheinander an verschiedene Schwimmfiguren zu heften.
DENDAT508768D Triebwerk fuer Spielzeug-Schwimmfiguren Expired DE508768C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE508768T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE508768C true DE508768C (de) 1930-10-01

Family

ID=6547059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT508768D Expired DE508768C (de) Triebwerk fuer Spielzeug-Schwimmfiguren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE508768C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1603630B1 (de) * 1966-08-03 1970-06-25 Tokyo Kagaku Kabushiki Kaisha Triebwerk fuer Schwimmspielzeuge mit einem am Schwimmspielzeug aussen und loesbar zu befestigenden Gehaeuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1603630B1 (de) * 1966-08-03 1970-06-25 Tokyo Kagaku Kabushiki Kaisha Triebwerk fuer Schwimmspielzeuge mit einem am Schwimmspielzeug aussen und loesbar zu befestigenden Gehaeuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE508768C (de) Triebwerk fuer Spielzeug-Schwimmfiguren
DE463631C (de) Elektrische Mehrfachkupplung fuer elektrisch gesteuerte Fahrzeuge
DE326355C (de) Messer fuer Obstentkerner
DE589181C (de) Giessform fuer hohle Gegenstaende aus Schokolade
DE511438C (de) Verbindung der Achsschenkel von angetriebenen Lenkraedern fuer Kraftfahrzeuge mit senkrecht schwingbaren Halbachsen
DE389280C (de) Fachbildungsvorrichtung fuer Handwebvorrichtungen und Webstuehle
DE2161925A1 (de) Rost aus gummi oder kunststoff
DE330124C (de) Spielflugzeug
DE653912C (de) Vorrichtung zur UEberwindung der Totlage von Kurbeltrieben
DE808211C (de) Plastisches Szenenbild mit einer Grundplatte als Spielzeug
DE1028457B (de) Schraubenantrieb fuer Schiffe mit birnenfoermigem Verdraengungskoerper
AT131071B (de) Abschlußkappe für die Anschnittfläche von Brot u. dgl.
DE938530C (de) Lenkrad mit Signalring
DE398580C (de) Verfahren zur Herstellung von Doppelmessern
DE930340C (de) Fluegelrad fuer Tischfaecher u. dgl.
DE382601C (de) Spielfigur
DE326676C (de) Legespiel
DE580286C (de) Typenkoerper fuer Typenhebelschreibmaschinen
DE356668C (de) Trag- und Treibflaeche fuer Flugzeuge
DE361846C (de) Ballspielzeug
DE37494C (de) Carton-Bauspiel
DE338703C (de) Riemen fuer Ruderboote
DE882232C (de) Korsett
DE360842C (de) Aufstellspielzeug mit angebogener Fussplatte
DE454299C (de) Boxerspielzeug