DE329495C - Steuerung der Auslassventile von Explosionsturbinen, welche durch den Explosionsdruck geoeffnet werden - Google Patents

Steuerung der Auslassventile von Explosionsturbinen, welche durch den Explosionsdruck geoeffnet werden

Info

Publication number
DE329495C
DE329495C DENDAT329495D DE329495DD DE329495C DE 329495 C DE329495 C DE 329495C DE NDAT329495 D DENDAT329495 D DE NDAT329495D DE 329495D D DE329495D D DE 329495DD DE 329495 C DE329495 C DE 329495C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
explosion
exhaust valves
opened
control
turbines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT329495D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE329495C publication Critical patent/DE329495C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/22Fuel supply systems
    • F02C7/232Fuel valves; Draining valves or systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

  • Steuerung der Auslaßventile von Explosionsturbinen, welche durch .den Explosionsdruck geöffnet werden. Die vorliegende Erfindung betrifft die Steuerung der Auslaßventile an Explosionsturbinen, die mehrere nacheinander wirkende, durch Exzenter angetriebene Kolbenverdichter besitzen, und bei denen die Auslaßventile durch den Explosionsdruck geöffnet werden; Sie besteht darin, daß die Auslaßventile einer Kammer durch den bei der Explosion der Gase in einer vorgeschalteten Kammer entstehenden Explosionsdruck geschlossen werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand wie folgt dargestellt: Fig. i ist eine Seitenansicht der Explosionsturbine mit teilweisem Vertikalschnitt A-B durch einen Zylinder und die Ventile.
  • Fig. a ist ein Horizontalschnitt C-D durch eine Explosionskammer mit den Auslaß-Ventilen.
  • Mit den Explosionskammern a, welche sich zwischen den beiden Turbinenkasten b befinden, sind die Verdichterzylinder der Explosionsturbine verbunden, in welchen sich die Kolben c bewegen, deren jeder beim Niedergang durch das Ventil d das Gasgemisch ansaugt und beim Hochgehen durch das Ventil e in die Explosionskammer a drückt. In dem Augenblick, wo der Kolben c seinen höchsten Stand erreicht hat, wird durch die Zündvorrichtung f das Gasgemisch zur Explosion gebracht, und durch die entstehende Explosion wird einerseits das Ventil e geschlossen, anderseits aber die Auslaßventile g geöffnet, wodurch die Gase durch Düsenauslaßöffnungen la freien Zutritt zu den Schaufelrädern i erhalten, diese in Bewegung setzen und hierauf ins Freie. austreten. Die Schließung der Au.slaßventile g geschieht wie folgt: Jedes Auslaßventil ist durch eine Rohrleitung h mit der nächst früher zündenden Explosionskammer verbunden. Explodiert nun das Gemisch in dieser Kammer, so setzt sich der Explosionsdruck auch durch diese Rohrleitung k auf die beiden Auslaßventile g der folgenden Explosionskammer fort und schließt diese in dem Augenblick, wo in dieser Kammer gerade die Kompressionsperiode stattfindet. Durch die hierauf folgende Ausströmperiode der verbrannten Gase in der ersten Explosionskammer läßt der Druck auf die Auslaßventile g der zweiten Kammer wieder nach, es erfolgt durch die jetzt wiederkehrende Zündung in dieser Explosionskammer ein Überdruck, durch welchen die Auslaßven:tile g wieder geöffnet werden.
  • Dieser Arbeitsvorgang setzt sich der Reihe nach auf alle vorhandenen Zylinder und Auslaßventile fort.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Steuerung der Auslaßventile an Explosionsturbinen, welche durch den Explosionsdruck geöffnet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßventile (g) einer Kammer durch Einwirkung der Explosionsgase einer vorgeschalteten Kammer geschlossen werden.
DENDAT329495D Steuerung der Auslassventile von Explosionsturbinen, welche durch den Explosionsdruck geoeffnet werden Expired DE329495C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329495T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329495C true DE329495C (de) 1920-12-09

Family

ID=6187112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT329495D Expired DE329495C (de) Steuerung der Auslassventile von Explosionsturbinen, welche durch den Explosionsdruck geoeffnet werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329495C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4195717A (en) * 1977-12-27 1980-04-01 General Motors Corporation Clutch and brake mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4195717A (en) * 1977-12-27 1980-04-01 General Motors Corporation Clutch and brake mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE329495C (de) Steuerung der Auslassventile von Explosionsturbinen, welche durch den Explosionsdruck geoeffnet werden
US1615133A (en) Internal-combustion-motor compressor unit
DE515635C (de) Brennkraftmaschine mit mehreren ringfoermig angeordneten, nacheinander in Taetigkeit tretenden Brennkammern
DE2947280A1 (de) Verbrennungsmotor
DE491138C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE477402C (de) Steuerung des Auspuffventils von Viertakt-Brennkraftmaschinen durch den Explosionsgasdruck
DE514131C (de) Einrichtung an mehrzylindrigen Viertakt-Brennkraftmaschinen mit Vorauslass und Saugeeinrichtung an der Vorauslassleitung
DE2701182A1 (de) Dreitaktkolbenmotor
DE428503C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Stufenkolben
DE411704C (de) Steuerung fuer Zweitaktmotoren
DE2855968A1 (de) Viertakt-verbrennungsmotoren mit gegentakt-brennkammern
DE724469C (de) Gasturbine
DE587854C (de) Zweitaktbrennkraftmaschinen mit zwei parallel nebeneinanderliegenden Zylindern mit je einem Verbrennungs- und je einem Vorverdichtungsraum
DE649381C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE448767C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE502798C (de) Steuerung fuer Zweizylinder-Verbunddampfmaschinen
DE393512C (de) Explosionsturbine
DE102016004471A1 (de) Verfahren zur linearen Verdichtung und Hochdruckexpansion
AT97359B (de) Explosionsgasturbine.
DE457913C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE2034300A1 (de) Brennkraftmaschine
US1486427A (en) Frey-evans
DE571134C (de) Zweitaktarbeitsverfahren fuer Knallgasmotoren
DE42530C (de) Schieber für Gasmotoren
DE748262C (de) Drehschieber zur periodischen Einspritzung des Brennstoffes bei Brennkraftmaschinen