DE326993C - Angelhaken - Google Patents

Angelhaken

Info

Publication number
DE326993C
DE326993C DENDAT326993D DE326993DD DE326993C DE 326993 C DE326993 C DE 326993C DE NDAT326993 D DENDAT326993 D DE NDAT326993D DE 326993D D DE326993D D DE 326993DD DE 326993 C DE326993 C DE 326993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
hooks
barb
barbs
fishing hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT326993D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE326993C publication Critical patent/DE326993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K83/00Fish-hooks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Bei den gewöhnlich verwendeten Angelhaken ist der Widerhaken, wie bekannt, an der Innenseite des Hakens und in der Ebene desselben angebracht oder nur ganz wenig aus dieser Ebene zur Seite gedreht. Man hat auch schon Haken vorgeschlagen, bei denen die Widerhaken an der Seite winkelrecht zur Ebene der Haken angebracht sind. Diese Haken haben doch keine Verbreitung gefunden, vermutlich deshalb, weil man nur Haken mit mehreren Widerhaken, nämlich einem oder mehreren an j eder Seite, zu verwenden versucht hat. . Solche Haken sind nämlich schwer zu fabrizieren; auch ist es sehr schwer, den Fisch vom Haken loszunehmen. Beim Fischen mit Schnüren ist es auch wegen der vielen Widerhaken nicht leicht, die Haken auseinander klar zu machen, wenn die Schnüre durch Seegang oder durch andere Ursachen zusammengeworfen werden. Bei Angelhaken mit Widerhaken an beiden Seiten ist der Fischer auch leicht der Gefahr ausgesetzt,. seine Finger während des Aufsetzens oder des Abnehmens des Köders zu beschädigen. Vorliegende Erfindung bezieht sich nun auf einen solchen Angelhaken mit Widerhaken an der Seite winkelrecht zur Ebene des Hakens; er unterscheidet sich aber von den vorher genannten Haken dadurch, daß nur ein Widerhaken verwendet wird, und' daß dieser an der linken Seite des Hakens angebracht ist, wenn man den Haken von vorn sieht.
In der Zeichnung zeigt Fig.i einen solchen Haken von vorn und Fig. 2 von der Seite gesehen.
Solche Haken mit einem Widerhaken an der einen Seite halten den Fisch besser fest als die gewöhnlichen Haken mit Widerhaken an der Innenseite, sind aber ebenso leicht wie diese zu fabrizieren oder beim Fischen mit Schnüren zu handhaben. Dadurch, daß der Widerhaken gerade an der angegebenen Seite angebracht wird, vermeidet man, daß er während des Aufsetzens des Köders in den Weg kommt. Hierbei hält man nämlich in der Regel den Haken in umgekehrter Stellung (auf und ab) mit der rechten Hand, während der Köder mit der linken Hand aufgesetzt wird. Der Widerhaken wird dann nach vorn gegen den Fischer liegen und nicht in Be- 5c rührung mit dem Zeigefinger der linken Hand kommen. Der Finger kann deshalb nicht beschädigt werden, welches der Fall sein würde, wenn er an der entgegengesetzten Seite angebracht wäre. ■ 5:

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Angelhaken mit Widerhaken an der Seite winkelrecht zur Ebene des Hakens, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein 6i Widerhaken verwendet wird und daß die-• ser an der linken Seite des Hakens angebracht ist, wenn man den Haken von vorn sieht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT326993D Angelhaken Expired DE326993C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE326993T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE326993C true DE326993C (de) 1920-10-05

Family

ID=6184497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT326993D Expired DE326993C (de) Angelhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE326993C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571674A1 (de) * 1991-05-16 1993-12-01 Ebsco Industries Inc Drillinghaken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571674A1 (de) * 1991-05-16 1993-12-01 Ebsco Industries Inc Drillinghaken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Acosta et al. Catching efficiency and selectivity of gillnets and trammel nets in coral reefs from southwestern Puerto Rico
US1538909A (en) Fishing lure
DE326993C (de) Angelhaken
US2089605A (en) Fish lure
Radu et al. Impact of turbot fishery on cetaceans in the Romanian Black Sea area
Verheijen Laboratory experiments with the herring, Clupea harengus
DE1014372B (de) Aus mehreren Einzelhaken zusammensetzbarer Mehrfachangelhaken
DE3832151C2 (de)
DE562244C (de) Sammelfalle aus Glas
DE583281C (de) Fischfangkasten
DE851569C (de) Fischfangnetz
DE1984376U (de) Wobbler mit geschuetzt angeordneten, unsichtbaren haken.
DE914447C (de) Raubtierfalle
DE10230048A1 (de) Angelhaken
CH617831A5 (en) Luminous bait, in particular for catching fish
DE377492C (de) Tongeber
DE293562C (de)
DE669344C (de) Kuenstlicher Fischlkoeder
US1956225A (en) Fish trap
DE362581C (de) Scherbrett zur Schleppnetzfischerei
DE670065C (de) Kartoffelerntepflug mit einem an das Schar anschliessenden, aus Draehten o. dgl. bestehenden Sieb
DE448367C (de) Angelspiel
CH176551A (de) Striegel.
DE265554C (de)
DE550204C (de) Sammelfalle