DE325874C - Gaskocher mit einem durch Oberflaechenverbrennung des Gasluftgemisches beheizten Gluehkoerper - Google Patents

Gaskocher mit einem durch Oberflaechenverbrennung des Gasluftgemisches beheizten Gluehkoerper

Info

Publication number
DE325874C
DE325874C DE1918325874D DE325874DD DE325874C DE 325874 C DE325874 C DE 325874C DE 1918325874 D DE1918325874 D DE 1918325874D DE 325874D D DE325874D D DE 325874DD DE 325874 C DE325874 C DE 325874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
air mixture
burner
incandescent body
surface combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918325874D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE325874C publication Critical patent/DE325874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/12Radiant burners
    • F23D14/16Radiant burners using permeable blocks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D91/00Burners specially adapted for specific applications, not otherwise provided for
    • F23D91/02Burners specially adapted for specific applications, not otherwise provided for for use in particular heating operations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2206/00Burners for specific applications
    • F23D2206/0094Gas burners adapted for use in illumination and heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Gaskocher mit einem durch Oberflächenverbrennung des Gasluftgemisches - beheizten Glühkörper. Die Erfindung betrifft einen Gaskocher mit einem durch Oberflächenverbrennung des Gasluftgemisches -beheizten Glühkörper und bezweckt, eine möglichst kräftige Vorwärmung der zur Erzeugung der Nutzflamme dienenden Mittel, - nämlich des Gasluftgemisches und der zum Brenner strömenden Primärluft.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, die den Apparat in senkrechtem Schnitt zeigt.
  • Der Apparat besteht hauptsächlich aus .zwei horizontal liegenden Platten a., b, die in ihrer Mitte eine Schale c bilden. Die letztere dient zur Aufnahme des Brenners d nebst dem denselben umgebenden Glühstoff e, der z. B. Asbest o. dgl. sein kann.
  • Die Platten ä und b werden in zweckmäßiger Entfernung voneinandergehalten, z. B. mittels Stützen f. Durch den ganzen zwischen ihnen freiliegenden Raum hat die Außenluft Zutritt zum Brenner. Es ist daher leicht einzusehen, daß die Luft dadurch, daß sie unmittelbar unter die den Glühstoff enthaltende Schale c geleitet wird, sehr stark vorgewärmt werden muß, ehe sie sich mit dem von der Düse g ausströmenden Gas vermischt.
  • Der Brennerkopf kann von zwei ineinander apgebrachten Schalen i und k mit oberen Flanschen 1, m bestehen, -zwischen denen -das Gas- und Luftgemisch zum Glühstoff herausströmt. Die Schalen i, k können mittels Stützen h in zweckmäßiger Entfernung voneinander zusammengehalten Eierden.. Der Brenner kann jedoch auch eine andere Konstruktion haben; nur ist es von Wichtigkeit, daß das Gas- und Luftgemisch horizontal in den Glühstoff geleitet wird.
  • Man wird verstehen, daß der von der Flamme intensiv erhitzte Glühstoff die Wärme in hohem - Grade konzentriert, ohne daß eine Ausstrahlwärme entweicht, wie dies bekanntlich bei den Flammenapparaten der Fall ist, und durch Benutzung des beschriebenen Apparats kann deshalb eine ganz beträchtliche Gasersparnis erreicht werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcH,E: z. Gaskochex mit einem durch Oberflächenverbrennung des Gasluftgemisches beheizten Glühkörper, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Glühkörpers ein zu einer Vorwärmeinrichtung für das Gasluftgemisch .ausgebildeter Heizbrennerkopf (i, k, 1, in) gelagert ist, der mit einer Vär@värmeinrichtung für die zum Brenner strömende Primärluft verbunden ist.
  2. 2. Ausführungsform dies Gaskochers, nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerkopf in einer . den: Glühkörper aufnehmenden vertieften' Schale (c) gelagert ist und mit seinem, unteren Mündungsrohr (d) frei über. der durch den Boden des ebenfalls schalenförmigen $ochergehäuses geführten Brennerdüse angeordnet ist, um die durch den Ringraum zwischen der Wandung der Glühkörperschale und dem Gehäuseboden dem Brennerkopf zufließende Primärluft stark vorzuwärmen. .
DE1918325874D 1918-01-05 1918-12-24 Gaskocher mit einem durch Oberflaechenverbrennung des Gasluftgemisches beheizten Gluehkoerper Expired DE325874C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK325874X 1918-01-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325874C true DE325874C (de) 1920-09-18

Family

ID=8150541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918325874D Expired DE325874C (de) 1918-01-05 1918-12-24 Gaskocher mit einem durch Oberflaechenverbrennung des Gasluftgemisches beheizten Gluehkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325874C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE325874C (de) Gaskocher mit einem durch Oberflaechenverbrennung des Gasluftgemisches beheizten Gluehkoerper
DE524247C (de) Verfahren zur Regelung des Abkuehlvorganges im Tunnelofen
AT252973B (de) Vorrichtung zum Aufheizen von Stahlschmelzgefäßen
DE827990C (de) Zweitluftzufuehrung in Generatorgasfeuerungen
DE351406C (de) Heizvorrichtung fuer mechanische Roestoefen
DE331488C (de) Regenerativofen zur Verbrennung von Stickstoff
DE371873C (de) Gasbrenner zur Erzeugung von Dampf fuer Vulkanisierapparate
DE557571C (de) Schalenbrenner fuer fluessige Brennstoffe
AT89673B (de) Muffelofen für zahntechnische Zwecke.
DE473665C (de) Karburator zum Herstellen von karburiertem Wassergas
DE400268C (de) Gasheizvorrichtung
DE320777C (de) Drehtrommel
DE443172C (de) Beheizung von Tiegeln mit ringfoermigem Querschnitt
DE356526C (de) Verschmelzvorrichtung fuer Glaeser
DE368157C (de) Schachtofen mit unten anschliessendem Kuehlraum zum Verkohlen oder Verschwelen von Brennstoffen durch von aussen eingefuehrte erhitzte Gase o. dgl.
AT141701B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vergasung und Verbrennung schwererer Kohlenwasserstoffderivate.
DE443125C (de) Vorrichtung zum schnellen Erhitzen von geringen Mengen von verdampf-bzw. vergasbarenfesten Stoffen auf hohe Temperaturen
DE628952C (de) Verfahren zur Erzeugung von Stickstoff oder Stickstoff und Wasserstoff enthaltenden Gasgemischen
DE600352C (de) Blankgluehofen
DE247775C (de)
DE547126C (de) Verfahren zur Verfeuerung schwerer Kohlenwasserstoffe und aehnlicher Stoffe in Gegenwart von Wasserdampf
US1428129A (en) Burner
DE208431C (de)
DE334687C (de) Loet-, Schmelz-, Glueh- und Haerteofen
AT144950B (de) Schwerölbrenner.