DE3238722A1 - Oelbrenneranordnung fuer feldkochherde - Google Patents

Oelbrenneranordnung fuer feldkochherde

Info

Publication number
DE3238722A1
DE3238722A1 DE19823238722 DE3238722A DE3238722A1 DE 3238722 A1 DE3238722 A1 DE 3238722A1 DE 19823238722 DE19823238722 DE 19823238722 DE 3238722 A DE3238722 A DE 3238722A DE 3238722 A1 DE3238722 A1 DE 3238722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
evaporator
nozzle
burner
oil burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823238722
Other languages
English (en)
Other versions
DE3238722C2 (de
Inventor
Werner Ing.(grad.) 7640 Kehl-Kork Abel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Progress Werk Oberkirch AG
Original Assignee
Progress Werk Oberkirch AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Progress Werk Oberkirch AG filed Critical Progress Werk Oberkirch AG
Priority to DE3238722A priority Critical patent/DE3238722C2/de
Priority to EP83105830A priority patent/EP0097315B1/de
Priority to AT83105830T priority patent/ATE26013T1/de
Priority to ES526104A priority patent/ES8405916A1/es
Priority to PT77449A priority patent/PT77449B/de
Publication of DE3238722A1 publication Critical patent/DE3238722A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3238722C2 publication Critical patent/DE3238722C2/de
Priority to SG752/88A priority patent/SG75288G/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C5/00Stoves or ranges for liquid fuels
    • F24C5/20Stoves or ranges for liquid fuels with special adaptation for travelling, e.g. collapsible
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/36Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
    • F23D11/42Starting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/36Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
    • F23D11/44Preheating devices; Vaporising devices
    • F23D11/441Vaporising devices incorporated with burners
    • F23D11/443Vaporising devices incorporated with burners heated by the main burner flame
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K5/00Feeding or distributing other fuel to combustion apparatus
    • F23K5/02Liquid fuel
    • F23K5/14Details thereof
    • F23K5/147Valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C5/00Stoves or ranges for liquid fuels
    • F24C5/02Stoves or ranges for liquid fuels with evaporation burners, e.g. dish type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

  • OLBRENNERANORDNUNG FÜR FELDKOCHHERDE
  • Zusatz zu P 31 18 644.0 und P 32 23 108.3 Das Patent .... (Patentanmeldung P 31 18 644.0) betrifft eine ölbrenneranordnung für Feldkochherde mit einem Brennstoffbehälter, mit einer den Brennstoff einer Brennerdüse zuführenden Brennstoff zuführung und mit einem in der Brennstoffzuführung angeordneten, vom Brenner aufgeheizten Verdampfer, bei welcher am Einlaßende des Verdampfers eine den Brennstoff in Form eines Brennstoffnebels einbringende Sprühdüse angeordnet ist.
  • Mit einer solchen Brenneranordnung läßt sich eine praktisch rückstandfreie Verbrennung des Brennstoffes, vorzugsweise Dieselöl, erreichen. Die Brenneranordnung erreicht hervorragende feuertechnische Werte, wie einen hohen CO2-Gehalt der Brenngase von beispielsweise 13% und eine Rußzahl 0.
  • Der Aufbau der Brenneranordnung bringt es mit sich, daß der vergaste Brennstoff zu einem intermittierenden Druckverhalten neigt. Dieses Druckverhalten wird unter Umständen noch verstärkt, wenn der Druckaufbau den Zufluß von Brennstoff vorübergehend unterbindet. Aus diesem Grunde ist es zweckmäßig, in die Brennstoffzuleitung unmittelbar vor dem Verdampfer eine Drossel einzusetzen. Diese Drossel wirkt einerseits als Dämpfungsglied und andererseits als Durchflußbegrenzer. Bei Verwendung einer Drossel in Form einer Düse ist eine Düsenbohrung mit sehr kleinem Innendurchmesser (z.B. 0,25 mm) erforderlich. Die Herstellung einer solchen Bohrung ist schwierig. Außerdem besteht die Gefahr einer Verstopfung.
  • Bei den dadurch erforderlichen Reinigungsarbeiten wird unvermeidlich der Bohrungsdurchmesser vergrößert, so daß sich Dämpfungsverhalten und Durchflußmenge verändern. Um eine solche Verstopfung der Düsenbohrung zu verhindern, muß in der Praxis dieser Düse ein aufwendiges Filter vorgeschalt.et werden.
  • Das Patent ... (Patentanmeldung (32 23 108.3) betrifft eine ölbrenneranordnung der eingangs genannten Art, bei welcher zusätzlich dem Verdampfer eine ihn bei Betriebsbeginn aufheizende, mit einer Luftzufuhr und einer Brennstoff zufuhr in Verbindung stehende Starter-Mischdüse zugeordnet ist.
  • Nach der Erfindung ist die Zuleitung zum Verdampfer und/oder die Brennstoffzuleitung zur Starter-Mischdüse als Kapillarrohr mit einem Innendurchmesser von 0,6'- 0,8 mm, vorzugsweise 0,8 mm, und mit dem Brennstoffvordruck und dem Volumenstrom des Brennstoffs angepaßter Länge ausgebildet.
  • Durch die erfindungsgemäße Anordnung ist ein Filter nicht erforderlich. Durch die Länge des Kapillarrohres kann der Volumenstrom exakt eingestellt werden. Dieser Volumenstrom bleibt dann bei gegebener Druckdifferenz unverändert. Die Anordnung erfordert nur einen sehr geringen technischen Aufwand, und sie ermöglicht eine sehr einfache Montage.
  • Die Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 schematisch den Gesamtaufbau des Ausführungsbeispiels der Brenneranordnung und Fig. 2 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Kapillarrohres.
  • In Fig. 1 ist die Brennkammer eines Feldkochherdes mit 1 bezeichnet. 2 ist die Haupt-Brennerdüse und 6 ein Venturirohr, das von der Flamme der Haupt-Brennerdüse 2 durchsetzt wird. Oberhalb des Brenners 5 befindet sich der Verdampfer 2, der während des Betriebes von der Flamme der Haupt-Brennerdüse beheizt wird. Dem Verdampfer 2 wird Brennstoff aus einem Brennstofftank 14 über eine Brennstoffleitung 16, ein zentrales Verteilerregelventil 8 und eine weitere Brennstoffleitung 20 zugeführt. Dieser Brennstoff wird in dem Verdampfer 2 verdampft, und es wird dieser Brennstoffdampf der Haupt-Brennerdüse 5 zugeführt.
  • 10 ist ein Lufttank mit einem Druckbegrenzer 11 mit Druckanzeiger. 12 ist ein Druckreduzierventil mit Druckanzeiger für den Brennstofftank. Durch diese Druckluft wird der Brennstoff aus dem Brennstofftank 14 in den Verdampfer 2 bzw. in die Starter-Mischdüse gefördert.
  • 13 ist ein Druckreduzierventil mit Druckanzeiger für die Starter-Mischdüse 7, welcher Brennstoff über die Brennstoffleitungen 16 und 19 sowie über das zentrale Verteiler-Regelventil 8 und Luft über die Leitungen 17 und 18 und ebenfalls über das Verteiler-Regelventil 8 zugeführt wird. 21 ist die Brennstoffzufuhr zur Starter-Mischdüse 5.
  • Erfindungsgemäß ist die Brennstoffleitung 20 als Kapillarrohr mit einem Innendurchmesser von 0,6 - 0,8 mm, vorzugsweise 0,8 mm, ausgebildet, wobei die Länge des Kapillarrohres 30 dem Brennstoffdruck und dem erforderlichen Volumenstrom des Brennstoffes angepaßt ist.
  • Ein solches Kapillarrohr ist in Fig. 2 dargestellt. Mit 31 ist das Zulaufende und mit 32 das Ablaufende bezeichnet. Um dem Kapillarrohr 30 unabhängig von dessen Anschlußstellen eine beliebige Länge geben zu können, ist es zweckmäßig mit einer schleifenförmigen Windung 33 versehen.
  • Ir. gleicher Weise wie die Brennstoffzuleitung 20 kann auch die Brennstoffzuleitung 21 zur Starter-Mischdüse 5 als Kapillarrohr mit einem Innendurchmesser von 0,6 - 0,8 mm, vorzugsweise 0,8 mm, ausgebildet sein, wobei ebenfalls die Länge des Kapiilarrohres dem Brennstoffdruck und dem gewünschten Volumenstrom des Brennstoffes angepaßt ist.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCHE 1.öIbrenneranordnung für Feldkochherde mit einem Brennstoffbehälter, mit einer den Brennstoff einer Brennerdüse zuführenden Brennstoff zuführung und mit einem in der Brennstoffzuführung angeordneten, vom Brenner aufgeheizten Verdampfer, wobei am Einlaßende des Verdampfers eine das öl in Form eines blnebels einbringende Sprühdüse angeordnet ist, nach Patent .... (Patentanmeldung P 31 18 644.0), dadurch gekennzeichnet, daß dle/Sprulldüse als Kapillarrohr mit einem Innendurchmesser von 0,6 - 0,8 mm und mit dem Vordruck und dem Volumen strom des Brennstoffes angepaßter Länge ausgebildet ist.
  2. 2. ölbrenneranordnung nach Anspruch 1, bei welcher dem Verdampfer eine ihn bei Betriebsbeginn aufheizende, mit einer Luftzufuhr und einer Brennstoffzufuhr in Verbindung stehende Starter-Mischdüse zugeordnet ist, nach Patent .... (Patentanmeldung P 32 23 108.3), dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffzuleitung zur Starter-Mischdüse als Kapillarrohr mit einem Innendurchmesser von 0,6 - 0,8 mm und mit dem Vordruck und dem Volumenstrom des Brennstoffes angepaßter Länge ausgebildet ist.
DE3238722A 1982-06-21 1982-10-19 Verdampfungsölbrenner für Feldkochherde Expired DE3238722C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3238722A DE3238722C2 (de) 1982-10-19 1982-10-19 Verdampfungsölbrenner für Feldkochherde
EP83105830A EP0097315B1 (de) 1982-06-21 1983-06-14 Ölbrenneranordnung für Feldkochherde
AT83105830T ATE26013T1 (de) 1982-06-21 1983-06-14 Oelbrenneranordnung fuer feldkochherde.
ES526104A ES8405916A1 (es) 1982-10-19 1983-09-29 Perfeccionamientos en los sistemas quemadores de combustible para cocinas ambulantes
PT77449A PT77449B (de) 1982-10-19 1983-10-03 Oelbrenneranordnung fuer feldkochherde
SG752/88A SG75288G (en) 1982-06-21 1988-11-02 Oil burner arrangement for field ranges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3238722A DE3238722C2 (de) 1982-10-19 1982-10-19 Verdampfungsölbrenner für Feldkochherde

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3238722A1 true DE3238722A1 (de) 1984-04-19
DE3238722C2 DE3238722C2 (de) 1985-08-08

Family

ID=6176093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3238722A Expired DE3238722C2 (de) 1982-06-21 1982-10-19 Verdampfungsölbrenner für Feldkochherde

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3238722C2 (de)
ES (1) ES8405916A1 (de)
PT (1) PT77449B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0362488A2 (de) * 1988-10-07 1990-04-11 Progress-Werk Oberkirch Ag Vorrichtung zum Einstellen der Leistung eines Brenners
CN1293345C (zh) * 2004-01-06 2007-01-03 吴永琦 一种醇燃料灶具

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2568569Y2 (ja) * 1991-11-29 1998-04-15 株式会社トヨトミ 異種燃料燃焼器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1058191B (de) * 1957-07-05 1959-05-27 Baier Wilhelm Kg Druckverdampferbrenner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1058191B (de) * 1957-07-05 1959-05-27 Baier Wilhelm Kg Druckverdampferbrenner

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0362488A2 (de) * 1988-10-07 1990-04-11 Progress-Werk Oberkirch Ag Vorrichtung zum Einstellen der Leistung eines Brenners
EP0362488A3 (de) * 1988-10-07 1991-07-03 Progress-Werk Oberkirch Ag Vorrichtung zum Einstellen der Leistung eines Brenners
CN1293345C (zh) * 2004-01-06 2007-01-03 吴永琦 一种醇燃料灶具

Also Published As

Publication number Publication date
ES526104A0 (es) 1984-06-16
ES8405916A1 (es) 1984-06-16
PT77449B (de) 1986-02-13
PT77449A (de) 1983-11-01
DE3238722C2 (de) 1985-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0276696B1 (de) Hybridbrenner für Vormischbetrieb mit Gas und/oder Öl, insbesondere für Gasturbinenanlagen
DE2060158C3 (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für ein Gasturbinenstrahltriebwerk
DE2060401B2 (de) Brennstoffinjektor für Gasturbinenstrahltriebwerke
DE4032582C2 (de) Gasbrenner, insbesondere für Glasschmelzöfen
DE2810682C2 (de) Vorrichtung zum Verbrennen von Brennstoffen
DE3238722A1 (de) Oelbrenneranordnung fuer feldkochherde
DE1629945B1 (de) Schurzbrenner
DE593939C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE2310326A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer verbrennungskraftmaschinen
EP0233349B1 (de) Verbrennungsverfahren und Brenner für flüssige Brennstoffe
DE19542373B4 (de) Brennerkopf für Gasbrenner
DE3118644C2 (de) Verdampfungsölbrenner für Feldkochherde
DE4321998B4 (de) Pulsationsdämpfung bei einer Kraftstoffeinspritzanlage
EP0097315A2 (de) Ölbrenneranordnung für Feldkochherde
EP0566855A1 (de) Druckluft-Oelzerstäuberdüse
DE407758C (de) Feuerung mit Oberflaechenverbrennung
DE3043698A1 (de) Doppelbrennstoffsystem fuer gasturbinentriebwerke
DE1629945C (de) Schurzbrenner
DE695735C (de) Benzinbrenner
DE382115C (de) Spritzvergaser fuer Explosionskraftmaschinen mit mehreren Gemischbildungsstufen
DE1476748C (de) Filtervorrichtung
AT397565B (de) Gasdüse
DE2155460C3 (de) Schweiß- und Schneidvorrichtung
DE595866C (de) Speisevorrichtung fuer OElfeuerungsanlagen
DE1551712B2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3118644

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3118644

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3223108

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3118644

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent