DE3233020C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3233020C2
DE3233020C2 DE19823233020 DE3233020A DE3233020C2 DE 3233020 C2 DE3233020 C2 DE 3233020C2 DE 19823233020 DE19823233020 DE 19823233020 DE 3233020 A DE3233020 A DE 3233020A DE 3233020 C2 DE3233020 C2 DE 3233020C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
sulfuric acid
room temperature
formula
treated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823233020
Other languages
English (en)
Other versions
DE3233020A1 (de
Inventor
Francesco Angelucci
Sergio Penco
Giovanni Mailand/Milano It Franceschi
Federico Nerviano Mailand/Milano It Arcamone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfizer Italia SRL
Original Assignee
Farmitalia Carlo Erba SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farmitalia Carlo Erba SRL filed Critical Farmitalia Carlo Erba SRL
Publication of DE3233020A1 publication Critical patent/DE3233020A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3233020C2 publication Critical patent/DE3233020C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C50/00Quinones
    • C07C50/26Quinones containing groups having oxygen atoms singly bound to carbon atoms
    • C07C50/36Quinones containing groups having oxygen atoms singly bound to carbon atoms the quinoid structure being part of a condensed ring system having four or more rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein neues vereinfachtes Verfahren zur synthetischen Herstellung von 4-Demethoxy-7,9-dideoxy­ daunomycinon der Formel I:
einem Schlüsselzwischenprodukt für die nachfolgende Herstellung nach an sich bekannten Verfahren von 4-Demethoxydauno­ mycinon, dem Aglykonmolekülteil des Antitumor-Glykosids 4-Demethoxy­ daunorubicin (US-PS 40 46 878). Das anmeldungsgemäße Verfahren unter­ scheidet sich von dem bekannten Verfahren dadurch, daß als Ausgangsmaterial das Zwischenprodukt der Formel 1 verwendet wird, welches bereits in der britischen Offenlegungsschrift 21 00 257 der gleichen Anmelderin beschrieben wird.
Dieses gibt durch einfache Behandlung mit konzentrierter Schwefelsäure bei 80°C während 1 Stunde das gewünschte Produkt der Formel I.
Alternativ kann das Zwischenprodukt der Formel 1 zuerst einer alkalischen Hydrolyse unterworfen und anschließend durch Um­ setzung mit konzentrierter Schwefelsäure bei Zimmertemperatur zu der Verbindung der Formel I zyklisiert werden.
Reaktionsschema:
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.
Beispiel 1 3-(4-Acetyl-2-carboxy-cyclohexylcarbonyl)-1,4-dimethoxy- naphthalin und 3-(5-Acetyl-2-carboxy-cyclohexylcarbonyl)- 1,4-dimethoxy-naphthalin (2)
Zu einer Lösung aus 2,4 g eines Gemisches aus 3-(4-Acetyl- 2-methoxycarbonyl-cyclohexylcarbonyl)-1,4-dimethoxy-naphthalin und 3-(5-Acetyl-2-mehtoxycarbonyl-cyclohexylcarbonyl)- 1,4-dimethoxy-naphthalin (1) in 50 ml Ethanol gibt man 40 ml wäßrige 3n-Natriumhydroxidlösung. Nach vier Stunden bei Zimmertemperatur wird der pH-Wert des Reaktionsgemisches mit Chlorwasserstoffsäure auf 2 eingestellt, und dann wird mehrmals mit Chloroform extrahiert. Die vereinigten organi­ schen Extrakte werden mit Wasser gewaschen und im Vakuum zur Trockene eingedampft. Der rohe Rückstand kann für die folgende Stufe ohne weitere Reinigung verwendet werden. Eine reine Probe von (2), erhalten durch Chromatographie an einer Silicagelsäule unter Eluierung mit einem Chloroform- Aceton-Gemisch, schmilzt bei 78 bis 80°C.
TLC auf Kieselgel­ platten (Merck F₂₅₄) Eluierung mit Chloroform : Aceton (9 : 1 durch das Volumen): Rf 0,4
IR (KBr): 1650-1740 cm-1 C=O Ketone und Carbonsäuren
PMR (CDCl₃): 2,16 (s, CH₃CO), 3,94 und 3,97 (zwei s, OCH₃), 6,98 (s, 1 isoliertes aromatisches Proton), 7,4-7,7 und 8,0-8,4 (2m, vier aromatische Protone), 10,19 (breites s, COOH)
Beispiel 2 7,9-Dideoxy-4-demethoxydaunomycinon (I)
Eine Lösung von 1,5 g von (2) in 50 ml 96%iger Schwefelsäure wird bei Zimmertemperatur währen 72 Stunden stehenge­ lassen und dann auf Eis gegossen. Der Niederschlag wird ab­ filtriert und mit Wasser bis zur Neutralität gewaschen, in Chloroform gelöst und an einer Silicagelsäule unter Verwendung von Chloroform als Eluiermittel gereinigt. Man erhält 0,8 g reines (I) in 46%iger Ausbeute.
Fp. 190°C (unter Zersetzung)
TLC an Kieselgelplatten (Merck F₂₅₄) unter Verwendung von Chloroform : Aceton (95 : 5 durch das Volumen): Rf 0,5
MS: m/e 336 (M⁺)
IR (KBr): 1620 cm-1 gebundenes C=O Chinon, 1710 cm-1 C=O Keton
Vis(CHCl₃): 462, 485, 520 nm
Beispiel 3 7,9-Dideoxy-4-demethoxydaunomycinon (I)
Eine Lösung von 1,5 g von (1) in 50 ml 96%iger Schwefelsäure wird bei 80°C während 1 Stunde gehalten und dann auf Eis gegossen. Gemäß dem in Beispiel 2 beschriebenen Verfahren erhält man 0,7 g der reinen Titelverbindung.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von 4-Demethoxy-7,9-dideoxydauno­ mycinon der Formel (I): dadurch gekennzeichnet, daß man ein Gemisch der isomeren Verbindungen der allgemeinen Formel (1) entweder einer alkalischen Behandlung mit einer wäßrigen 3n-Natriumhydroxidlösung während 4 Stunden bei Zimmertemperatur unterwirft und das so erhaltene Gemisch aus Carbonsäuren mit konzentrierter Schwefelsäure bei Zimmertemperatur während 72 Stunden behandelt oder daß man das Gemisch (1) direkt mit konzentrierter Schwefelsäure bei 80°C während 1 Stunde behandelt.
DE19823233020 1981-09-18 1982-09-06 Verfahren zur herstellung von 4-demethoxy-7,9-dideoxydaunomycinon Granted DE3233020A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8128254 1981-09-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3233020A1 DE3233020A1 (de) 1983-04-07
DE3233020C2 true DE3233020C2 (de) 1989-04-06

Family

ID=10524594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823233020 Granted DE3233020A1 (de) 1981-09-18 1982-09-06 Verfahren zur herstellung von 4-demethoxy-7,9-dideoxydaunomycinon

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5862134A (de)
BE (1) BE894322A (de)
DE (1) DE3233020A1 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1210476B (it) * 1981-05-28 1989-09-14 Erba Farmitalia Antracicline.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3233020A1 (de) 1983-04-07
BE894322A (fr) 1983-01-03
JPS5862134A (ja) 1983-04-13
JPS6314697B2 (de) 1988-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2115718C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Vincamin und Isovincamin
DE2618822C3 (de) Anthracyclin-Glycoside und Verfahren zu deren Herstellung
EP0030295B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4'-Epidaunorubicin, 3',4'-Diepidaunorubicin, hierbei entstehende Zwischenprodukte sowie deren Verwendung
EP0131942B1 (de) Anthracyclin-Derivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Cytostatika
EP0130327A1 (de) Moenomycin A-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Antibiotika
DE3233020C2 (de)
DE2439453A1 (de) 3-desoxyglucose- und3,4-didesoxyglucosederivate
DE3405663A1 (de) Verfahren zur herstellung von scyllo-inosit
DE2453649C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Coformycin und Zwischenprodukte zu seiner Herstellung
DE2720088C2 (de)
CH640870A5 (de) Verfahren zur herstellung von 9-desacetyl-9-formyl-n-trifluoracetyldaunorubicin.
DE2652165A1 (de) Verfahren zur herstellung von vincamin und epi-vincamin aus (-)tabersonin
DE2105979C3 (de) 3-Oxo-U ß , 18-epoxy-östra-4,9- diene, Verfahren zu deren Herstellung, diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen und Zwischenprodukte
DE2256912C2 (de) Digoxigenin-3-[2',3'-didesoxy-glykoside], Verfahren zu ihrer Herstellung und deren Verwendung
DE2661027C2 (de)
DE928833C (de) Verfahren zur Herstellung von Normal- bzw. Allopregnan-3, 11, 20-trion
DE2248834A1 (de) Verfahren zur herstellung von beta(3-keto-7 alpha-acetylthio-17beta-hydroxy4-androsten-17 alpha-yl)-propionsaeuregamma -lacton
DE2826532C3 (de) Verfahren zum Isolieren von ß - Acetyldigoxin aus dem Rohprodukt der partiellen Acetylierung von Digoxin
DE825686C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von í¸-20-Cyanpregnenen mit einer oder mehreren kerngebundenen Hydroxylgruppen in 17 alpha-Oxy-20-ketopregnane
DE3524117A1 (de) Neue anthracyclin-tetrasaccharide, ein verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als cytostatik
DE1545768A1 (de) Indolyl-Vindoline und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2332032A1 (de) 3',3"-didehydro- eckige klammer auf cardenolid-3-tridigitoxoside eckige klammer zu und verfahren zu ihrer herstellung
DE1670569A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridoxal-5-phosphat
DE1568506A1 (de) Verfahren zur Herstellung von delta?-Pregnen-3,21-diol-20-on-21-acylaten
DE2027949A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidglykosiden

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FARMITALIA CARLO ERBA S.P.A., MAILAND/MILANO, IT

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KRAUS, W., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. WEISERT, A., DI

D2 Grant after examination
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: FARMITALIA CARLO ERBA S.R.L., MAILAND/MILANO, IT

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee