DE3229520A1 - Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden - Google Patents

Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden

Info

Publication number
DE3229520A1
DE3229520A1 DE19823229520 DE3229520A DE3229520A1 DE 3229520 A1 DE3229520 A1 DE 3229520A1 DE 19823229520 DE19823229520 DE 19823229520 DE 3229520 A DE3229520 A DE 3229520A DE 3229520 A1 DE3229520 A1 DE 3229520A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceramisation
coal mining
waste gas
addition
wastes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823229520
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Rolf Dr.-Ing. 4630 Bochum Köhling
Heinz-Walter Prof. Dr.-Ing. 4220 Dinslaken Wild
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19823226702 external-priority patent/DE3226702A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823229520 priority Critical patent/DE3229520A1/de
Publication of DE3229520A1 publication Critical patent/DE3229520A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B20/00Use of materials as fillers for mortars, concrete or artificial stone according to more than one of groups C04B14/00 - C04B18/00 and characterised by shape or grain distribution; Treatment of materials according to more than one of the groups C04B14/00 - C04B18/00 specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone; Expanding or defibrillating materials
    • C04B20/02Treatment
    • C04B20/04Heat treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B18/00Use of agglomerated or waste materials or refuse as fillers for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of agglomerated or waste materials or refuse, specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B18/02Agglomerated materials, e.g. artificial aggregates
    • C04B18/023Fired or melted materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B33/00Clay-wares
    • C04B33/02Preparing or treating the raw materials individually or as batches
    • C04B33/13Compounding ingredients
    • C04B33/132Waste materials; Refuse; Residues
    • C04B33/1328Waste materials; Refuse; Residues without additional clay
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P40/00Technologies relating to the processing of minerals
    • Y02P40/60Production of ceramic materials or ceramic elements, e.g. substitution of clay or shale by alternative raw materials, e.g. ashes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatentanmeldung
  • "Verfahren zur Verwendung von Bergen aus dem Kohlebergbau unter Zuführung von Ohemisorptionsmitteln, die der Abgasentschwefelung dienen und zur Bindung von weiteren Schadstoffen und gleichzeitig zur Verbesserung des Gesamtprozesses zielgerecht dem Keramisierungsprozeß zugeführt werden' Zusatz zu P 32 26 702.9 In der Hauptanmeldung P 32 09 266.0 wird ein Verfahren beschrieben, das Keramisieren von Bergbaubergen so herzustellen, daß es mit hoher Verfügbarkeit unter Verwendung von Abfallstoffen, vorzugsweise Hausmüll als Zusatzbrennstoff und Lockerungsmittel, und Chemisorptionsmitteln als Beimischung für die Scnadstoffbindung Anwendung findet, wobei vorzugsweise das gesamte Verfahren in mehreren Körnungsstufen aufgebaut ist.
  • In der Zusatzanmeldung vom 06.07.1982, P 32 26 702.9 mit der Bezeichnung: "Verfahren zur Verwendung von Bergen aus dem Kohlebergbau unter Zuführung von Abfallprodukten aus der Rauchgasreinigung't wird ein weiterer erfindungsgemäßer Gedanke ausgeführt -daß dem KeramisierungsprozeB gemäß der Hauptanmeldung P 32 09 266.0 vorzugsweise Erdalkaliverbindungen zugeführt werden, wobei die Erdalkaliverbindungen vorzugsweise aus Rückstandsprodukten der Rauchgasentschwefelungsanlagen hinter Kohlekraftwerken bestehen.
  • Der weitere erfindungsgemäße Gedanke dieser Anmeldung besteht darin, daß der Frischkalk, der zur Entschwefelung des Keramisierungsprozeß-Abgases dient, zuerst einem Kontaktreaktor zugeführt wird, in dem die Abgase im Kontaktreaktor mit dem Chemisorptionsmittel Kalk kontaktiert werden, und dann werden die reagierten und teilreagierten Kalkmengen in einem Gewebefilter und/oder Elektrofilter abgeschieden - und die reagierten oder noch nicht reagierten aus dem Filter abgeschiedenen Kalkmengen, die ja nicht restlos umgesetzt sind, werden dem Keramisierungsprozeß zugesetzt und nach Bedarf auch unter Zusatz von zusätzlichem Frischkalk.
  • Dieser Zusatz von Kalk (CaO) führt zur Verbesserung des Gesamtprozesses z.B. "Herstellen von Straßenbaumaterialien" und dient der gleichzeitigen Einbindung von Schwefel.
  • Gleichzeitig kann auch die Abwärme des Seramisierungsprozesses durch Nachschaltung eines Dampfkessels dazu benutzt werden, Prozeß-Dampf herzustellen, den man zur Vortrocknung des einzusetzenden Gutes wie z.B. Schlämme oder zur Trocknung und Calcinierung von nassem CaSO4 2H20 zu Betahalbhydrat usw. verwenden kann.
  • Weiterhin wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, durch Zusatz von feinsten Wäscherabgängen z.B. Flotationsbergen usw. Korrekturen zur Regelung des Gesamtprozesses über a) den Brennwert und b) Zusammensetzung der Mineralogie durchführen zu können.

Claims (1)

  1. Zusatz-Patentansprüche: Anspruch 1 Verfahren zur Verwendung von Bergen aus dem Kohlebergbau unter Zufuhrung von Abfallrodukten aus der trockenen und nassen Rauchgasreinigung, vorzugsweise hinter Kohlekraftwerken, dadurch gekennzeichnet, daß dem Xeramisierungsprozeß im Bereich der Abgasführung Erdalkaliverbindungen zugesetzt werden, die nach der Kontaktierung mit dem Abgas dem Keramisierungsprozeß allein oder mit weiteren CaO-Zuschlagstoffen zugeführt werden.
    Anspruch 2 Verfahren zur Verwendung von Bergen aus dem Kohlebergbau unter Zuführung von Abfallprodukten aus der trockenen und nassen Rauchgasreinigung, vorzugsweise hinter Kohlekraftwerken nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß dem Keramisierungsprozeß nach Anspruch 1 Zusätze von feinsten Wäscherabgängen (Flotationsbergen) zur Steuerung des Gesamtprozesses über den Brennwert und/oder der mineralogischen Zusammensetzung zugeführt werden.
DE19823229520 1982-07-16 1982-08-07 Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden Ceased DE3229520A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823229520 DE3229520A1 (de) 1982-07-16 1982-08-07 Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823226702 DE3226702A1 (de) 1982-03-13 1982-07-16 Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von abfallprodukten aus der rauchgasreinigung
DE19823229520 DE3229520A1 (de) 1982-07-16 1982-08-07 Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3229520A1 true DE3229520A1 (de) 1984-02-09

Family

ID=25803104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823229520 Ceased DE3229520A1 (de) 1982-07-16 1982-08-07 Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3229520A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604825A1 (de) * 1986-02-15 1987-08-20 Hoelter Heinz Verfahren zum verbringen von rohgips in flotationsbergen im untertaegigen bergbau
DE3612931A1 (de) * 1986-04-17 1987-10-22 Hoelter Heinz Bergbaumoertel aus abfallbergen der kohlegewinnung
DE3743818A1 (de) * 1987-12-23 1989-07-06 Hoelter Heinz Umwandlung von abfallstoffen aus trocken- oder quasitrockenentschwefelungsanlagen auf kalkbasis zu baustoffen fuer den untertagebergbau
DE3803653A1 (de) * 1988-02-06 1989-08-10 Hoelter Heinz Verfahren zur herstellung eines wirtschaftsgutes aus rueckstaenden der strahlmittel nach dem strahlen von stahlbau- und/oder betonbaukonstruktionen, bruecken usw.
DE3803654A1 (de) * 1988-02-06 1989-08-17 Hoelter Heinz Aufarbeitung kontaminierter boeden
DE3802429A1 (de) * 1987-10-31 1989-08-31 Hoelter Heinz Aufarbeitung und wandlung von kontaminierten problemabfallstoffen in produkte zur herstellung von tragenden baustoffen fuer den untertagebergbau

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE816218C (de) * 1947-11-18 1951-10-08 Eisenwerke A G Deutsche Verfahren zum Herstellen von Sintergut auf Saugzugsinteranlagen
DE849037C (de) * 1949-06-30 1952-09-11 Fiat Spa Einrichtung im Kreislauf des Kuehlwassers in Verbrennungsmotoren
DE927136C (de) * 1953-04-25 1955-04-28 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur Herstellung von Leichtbaustoffen durch Sintern
DE2906230A1 (de) * 1979-02-17 1980-08-28 Steag Ag Verfahren zur beseitigung des rueckstandes der abgaswaesche von feuerungen, insbesondere von steinkohlenkraftwerken
EP0039798A1 (de) * 1980-05-14 1981-11-18 BABCOCK-BSH AKTIENGESELLSCHAFT vormals Büttner-Schilde-Haas AG Verfahren zum Brennen und Keramisieren von Waschbergen
DD153361A1 (de) * 1980-10-01 1982-01-06 Jochen Auerbach Verfahren zur herstellung von leichtzuschlagstoffen und zur schadlosen verwertung von abprodukten
DE2748648C2 (de) * 1977-10-29 1982-05-19 Saarbergwerke AG, 6600 Saarbrücken Aushärtender Werkstoff für die Errichtung von Dämmen im Bergbau und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3109879A1 (de) * 1981-03-14 1982-09-23 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck "verfahren zur beseitigung von zwangslaeufig anfallenden abfallprodukten hinter kohlekraftwerken und deren nutzung unter verwendung von abfallwaerme aus dem kraftwerk zur herstellung von vorzugsweise dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau"
DE3113714A1 (de) * 1981-03-14 1982-11-25 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck "dammbaustoffe fuer den untertaegigen bergbau"

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE816218C (de) * 1947-11-18 1951-10-08 Eisenwerke A G Deutsche Verfahren zum Herstellen von Sintergut auf Saugzugsinteranlagen
DE849037C (de) * 1949-06-30 1952-09-11 Fiat Spa Einrichtung im Kreislauf des Kuehlwassers in Verbrennungsmotoren
DE927136C (de) * 1953-04-25 1955-04-28 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur Herstellung von Leichtbaustoffen durch Sintern
DE2748648C2 (de) * 1977-10-29 1982-05-19 Saarbergwerke AG, 6600 Saarbrücken Aushärtender Werkstoff für die Errichtung von Dämmen im Bergbau und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2906230A1 (de) * 1979-02-17 1980-08-28 Steag Ag Verfahren zur beseitigung des rueckstandes der abgaswaesche von feuerungen, insbesondere von steinkohlenkraftwerken
EP0039798A1 (de) * 1980-05-14 1981-11-18 BABCOCK-BSH AKTIENGESELLSCHAFT vormals Büttner-Schilde-Haas AG Verfahren zum Brennen und Keramisieren von Waschbergen
DE3018411A1 (de) * 1980-05-14 1981-11-19 Babcock-BSH AG vormals Büttner-Schilde-Haas AG, 4150 Krefeld Verfahren zum brennen und keramisieren von waschbergen
DD153361A1 (de) * 1980-10-01 1982-01-06 Jochen Auerbach Verfahren zur herstellung von leichtzuschlagstoffen und zur schadlosen verwertung von abprodukten
DE3109879A1 (de) * 1981-03-14 1982-09-23 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck "verfahren zur beseitigung von zwangslaeufig anfallenden abfallprodukten hinter kohlekraftwerken und deren nutzung unter verwendung von abfallwaerme aus dem kraftwerk zur herstellung von vorzugsweise dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau"
DE3113714A1 (de) * 1981-03-14 1982-11-25 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck "dammbaustoffe fuer den untertaegigen bergbau"

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604825A1 (de) * 1986-02-15 1987-08-20 Hoelter Heinz Verfahren zum verbringen von rohgips in flotationsbergen im untertaegigen bergbau
DE3612931A1 (de) * 1986-04-17 1987-10-22 Hoelter Heinz Bergbaumoertel aus abfallbergen der kohlegewinnung
DE3802429A1 (de) * 1987-10-31 1989-08-31 Hoelter Heinz Aufarbeitung und wandlung von kontaminierten problemabfallstoffen in produkte zur herstellung von tragenden baustoffen fuer den untertagebergbau
DE3743818A1 (de) * 1987-12-23 1989-07-06 Hoelter Heinz Umwandlung von abfallstoffen aus trocken- oder quasitrockenentschwefelungsanlagen auf kalkbasis zu baustoffen fuer den untertagebergbau
DE3803653A1 (de) * 1988-02-06 1989-08-10 Hoelter Heinz Verfahren zur herstellung eines wirtschaftsgutes aus rueckstaenden der strahlmittel nach dem strahlen von stahlbau- und/oder betonbaukonstruktionen, bruecken usw.
DE3803654A1 (de) * 1988-02-06 1989-08-17 Hoelter Heinz Aufarbeitung kontaminierter boeden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3232078A1 (de) Verwendung der rueckstandsfeststoffe der trockenen rauchgasentschwefelung als baustoff
EP0021180B1 (de) Verfahren zur Beseitigung und wirtschaftlichen Verwertung des Rückstandes aus der Abgaswäsche von Feuerungen in Verbindung mit Abfallprodukten
EP0348756B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bindemittels und seine Verwendung
AT393461B (de) Verfahren zur behandlung von endprodukten aus der rauchgasentschwefelung
DE3229520A1 (de) Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden
DE2357407C2 (de) Verfahren zur Beseitigung des Schlamms aus einem Gaswäscher
DE3232079C2 (de) Verwendung von Rückstandsgips und trockenem Rückstand einer naß bzw. trocken arbeitenden Rauchgasentschwefelungsanlage
DE4404284A1 (de) Anordnung und Verfahren zur umweltverträglichen Rauchgasreinigung
DE3403995A1 (de) Verfahren zur abscheidung von in rauchgasen enthaltenen gasfoermigen schadstoffen
EP0238048B1 (de) Verfahren zur Herstellung von körnigen Mineralstoffen aus Kohleabbränden
DE3715046C2 (de)
DE2511109A1 (de) Oekologisch annehmbares verfahren zur herstellung einer haertbaren, zementartigen masse bzw. zur beseitigung des schlamms aus einem gaswaescher
DE3733532C2 (de)
EP0664145A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Rauchgasen
DE3743818C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserauslaugungsfesten Baustoffes und seine Verwendung
DE3226702A1 (de) Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von abfallprodukten aus der rauchgasreinigung
DE3531049C2 (de)
DE3117601A1 (de) "trockenentschwefelungsverfahren mit sichterwirkung des endproduktes
DE3329972C2 (de)
CA1056409A (en) Lime-fly ash-sulfite compositions
EP1322401B1 (de) Verfahren zum reinigen von rauchgasen hinter feuerungsanlagen
DE4439819C1 (de) Verfahren zur thermischen Regenerierung von Speichermineralien
DE3625073C2 (de)
DD241891B3 (de) Verfahren zur herstellung von zementklinker
WO1991009809A1 (de) Rohmehle für das gips-schwefelsäure-verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3226702

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3226702

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
8131 Rejection