DE3216469A1 - Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3216469A1
DE3216469A1 DE19823216469 DE3216469A DE3216469A1 DE 3216469 A1 DE3216469 A1 DE 3216469A1 DE 19823216469 DE19823216469 DE 19823216469 DE 3216469 A DE3216469 A DE 3216469A DE 3216469 A1 DE3216469 A1 DE 3216469A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
spring element
housing
washer
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823216469
Other languages
English (en)
Other versions
DE3216469C2 (de
Inventor
Jürgen 7126 Sersheim Assenheimer
Hartmut G. 7143 Vaihingen Brammer
Friedrich 7141 Erdmannhausen Jaki
Rolf 7143 Vaihingen Rink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19823216469 priority Critical patent/DE3216469A1/de
Priority to MX19581783A priority patent/MX160785A/es
Priority to BR8300304A priority patent/BR8300304A/pt
Priority to FR8301387A priority patent/FR2526236B1/fr
Priority to GB08309224A priority patent/GB2121106B/en
Priority to AU13944/83A priority patent/AU549831B2/en
Priority to ES522007A priority patent/ES522007A0/es
Publication of DE3216469A1 publication Critical patent/DE3216469A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3216469C2 publication Critical patent/DE3216469C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/60Devices for interrupted current collection, e.g. commutating device, distributor, interrupter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P7/00Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices
    • F02P7/10Drives of distributors or of circuit-makers or -breakers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

R. 17765
1.k.1982 Hk/Kc
ROBERT BOSCH GMBH, TOOO Stuttgart 1
Zündverteiler für Brennkraftmaschinen Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einem Zündverteiler für Brennkraftmaschinen nach der Gattung des Hauptanspruchs. Bei derart "bekannten Zündverteilern ist das Federelement eine zwischen dem Gehäuse und einem Ritzel der Welle mit Vorspannung eingefügte Tellerscheibe. Bei einem Durchdrücken der Tellerscheibe 'auf Block', d.h. "bei einem dauernden Schieben der Welle in ihre innere Axiallage (Axialschwingungen) ist eine Beschädigung oder Überlastung der Tellerscheibe nicht auszuschließen. Dies würde jedoch die einwandfreie Funktion des Zündverteilers beeinträchtigen.
Vorteile der Erfindung
Mit dem Zündverteiler für Brennkraftmaschinen nach der Erfindung wird das im Stand der Technik dargelegte Problem mit einfachen Mitteln gelöst. Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, die Funktion des axialen Spiels der
J ^ Ί b 4 b y
17785
- If.
Welle vom maximalen Federweg des Federelementes zu trennen.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben. Mit der Ausgestaltung des Zündverteilers nach Anspruch 2 ist es möglich, die gleiche Baulänge wie bei Zündverteilern ohne Federelement einzuhalten; dadurch wird ein Umrüsten der Brennkraftmaschine von einem Zündverteiler ohne Federelement auf ein solches mit Federelement möglich. Mit der Ausgestaltung des Zündverteilers nach Anspruch 3 wird ein Drehen der Anlaufschedbe mit Sicherheit verhindert. Mit Anspruch 6 läßt sich das axiale Spiel (Längsspiel·) der Welle nach herkömmlichen Fertigungsmethoden ausmessen und festlegen.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der Figurenbeschreibung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt ausschnittsweise und unmaßstäblich den Axialschnitt eines Zündverteilers.
Beschreibung des Ausführungsbeispieles
Ein Zündverteiler für Brennkraftmaschinen hat ein topfförmiges Gehäuse 10 mit einem Boden 11 und mit einem eine Lagerbuchse 13 aufnehmenden Lagerauge 12. In der Stirnfläche lh des Gehäuses 10 ist eine als Vertiefung ausgebildete Ringnut 15 mit rechteckigem Querschnitt ausgespart. Vom Boden 11 steht eine Hülse 16 ab mit einem axialgerichteten, stirnseitig offenen Schlitz 17. Das Gehäuse 10 ist im Motorblock 18 der Brennkraftmaschine in nicht gezeichneter Weise befestigt und durch einen O-Ring 19 abgedichtet.
Eine in der Lagerbuchse 13 gelagerte Welle 20 hat an ihrem Endabschnitt 21 eine ringförmige Kupplungshälfte 22 mit zwei gegenüberliegenden Kupplungsklauen 23, wobei die Kupplungshälfte 22 durch einen Zylinderstift 21; an der Welle 20 befestigt ist und eine Drahtfeder 25 den Zylinderstift 2k in seiner Funktionslage sichert. Auf der Welle 20 ist eine Stützplatte 26 eines nicht dargestellten Fliehkraftreglers aufgepreßt. Zwischen einer ersten und zweiten Anlaufscheibe 27, ist eine Gleitscheibe 29 aus abriebfestem Kunststoff angeordnet.
In ähnlicher Weise liegt eine Anlaufscheibe 31 an der Stirnfläche der Kupplungshälfte 22 an, auf der sich eine Ausgleichsscheibe 32 und eine Gleitscheibe 33 abstützen. Auf dieser liegt eine Anlaufscheibe 3^ mit einem nach außen abstehenden. Lappen 35 an, der in den Schlitz 17 des Gehäuses 10 eingreift. Ein als Wellscheibe ausgebildetes Federelement 36 ist mit einer vorbestimmten Vorspannung in die Ringnut 15 des Gehäuses 10 eingesetzt und drückt an die Anlaufscheibe 3k.
In der gezeichneten Lage hält das Federelement 36 die Welle 20 in ihrer äußeren Axiallage gedrückt, und zwar über die Scheiben 3k, 33, 32 und 31 sowie über die Kupplungshälfte 22 und den Zylinderstift 2U, so daß ein axiales Spiel (Lagerspiel) 37 vorhanden ist. Beim Zusammenwirken der Kupplungshälfte 22 mit der nicht dargestellten Gegenkupplungshälfte einer Nockenwelle können deren Axialschwingungen die Welle 20 aus ihrer dargestellten äußeren Axiallage in ihre innere Axiallage einschieben, dei durch Anliegen der als Schulter wirken-
Anlaufscheibe 3^ an der Stirnfläche 1U des Gehäuses bestimmt wird. In dieser inneren Axiallage der Welle wird die maximale Zusammendrückbarkeit des Federelementes 36 nicht überschritten, d.h. der maximale Federweg wird nicht erreicht. Dadurch ist eine Überlastung des Federelementes auch bei dauernden Axialschwingungen der Welle 20 ausgeschlossen.
Das axialwirkende Federelement kann anstatt der Wellscheibe u.a. eine Kegelfeder sein.

Claims (6)

1 Λ. 1982 Hk/Kc
ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1
Ansprüche
1 J Zündverteiler für Brennkraftmaschinen mit einer Welle, die in einem Gehäuse des Zünderverteilers mit axialem Spiel gelagert ist, und mit einem Federelement, das die Welle in ihrer äußeren Axiallage gedrückt hält, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schulter (31O der Welle (20) durch Anliegen am Gehäuse (10) die innere Axiallage der Welle (20) bestimmt und daß das Federelement (36) derart angeordnet ist, daß dessen maximale Zusammendrückbarkeit bei der inneren Axiallage der Welle (20) nicht überschritten wird, v'
2. Verteiler nach Anspruch 1 mit einer Kupplungshälfte auf dem Endabschnitt der Welle für deren Kupplung mit insbesondere der Nockenwelle der Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulter eine an der Kupplungshälfte (22) sich abstützende Anlaufscheibe (31O bildet und daß in der Stirnfläche ( 1 U) des Gehäuses (1O) eine das Federelement (36) aufnehmende axiale Vertiefung (15) ausgespart ist..
3· Verteiler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement als Wellscheibe (36) oder als Kegelfeder ausgebildet ist und daß die das Federelement (36) aufnehmende Vertiefung in der Stirnfläche des Gehäuses (10) die Form einer Ringnut (15) hat. /
h. Verteiler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Lappen (35) von der Anlaufscheibe (3^) nach außen absteht und daß im Gehäuse (10) ein axialgerichteter Schlitz (17) ausgespart ist, in den der Lappen (35) der Anlauf scheibe (3^·) eingreift, /
5. Verteiler nach einem der Ansprüche 2 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Anlaufscheibe (31) an der Stirnfläche der Kupplungshälfte (22) anliegt und daß eine vorzugsweise aus Kunststoff hergestellte Gleitscheibe (33) zwischen beiden Anlaufscheiben (31> 3M angeordnet ist. /
6. Verteiler nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Ausgleichsscheiben (32) zwischen der Ausgleichsscheibe (31) und der Gleitscheibe (33) angeordnet sind.
DE19823216469 1982-05-03 1982-05-03 Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen Granted DE3216469A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823216469 DE3216469A1 (de) 1982-05-03 1982-05-03 Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen
MX19581783A MX160785A (es) 1982-05-03 1983-01-05 Distribuidor de encendido mejorado para motores de combustion interna
BR8300304A BR8300304A (pt) 1982-05-03 1983-01-21 Distribuidor de ignicao para maquinas de combustao interna
FR8301387A FR2526236B1 (fr) 1982-05-03 1983-01-28 Distributeur d'allumage pour moteur a combustion interne
GB08309224A GB2121106B (en) 1982-05-03 1983-04-05 An ignition distributor for combustion engines
AU13944/83A AU549831B2 (en) 1982-05-03 1983-04-26 Ignition distributor
ES522007A ES522007A0 (es) 1982-05-03 1983-05-02 Perfeccionamientos en un distribuidor de encendido para motores de combustion interna.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823216469 DE3216469A1 (de) 1982-05-03 1982-05-03 Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3216469A1 true DE3216469A1 (de) 1983-11-03
DE3216469C2 DE3216469C2 (de) 1989-11-16

Family

ID=6162563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823216469 Granted DE3216469A1 (de) 1982-05-03 1982-05-03 Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen

Country Status (7)

Country Link
AU (1) AU549831B2 (de)
BR (1) BR8300304A (de)
DE (1) DE3216469A1 (de)
ES (1) ES522007A0 (de)
FR (1) FR2526236B1 (de)
GB (1) GB2121106B (de)
MX (1) MX160785A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928996A1 (de) * 1989-09-01 1991-03-07 Bosch Gmbh Robert Zuendverteiler
DE10041185A1 (de) * 2000-08-23 2002-03-07 Bayerische Motoren Werke Ag Anlaufscheibenanordnung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7507939U (de) * 1975-03-13 1976-09-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündverteiler für Brennkraftmaschinen
DE2450753B2 (de) * 1974-10-25 1979-10-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zünd-Signalgeber/Versteller/Verteiler-Einheit
DE2555271B2 (de) * 1975-12-09 1981-04-16 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündverteiler für Brennkraftmaschinen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR90948E (fr) * 1966-10-26 1968-03-08 Ducellier & Cie Distributeur d'allumage pour moteur à explosion
GB1310897A (en) * 1969-08-12 1973-03-21 Lucas Industries Ltd Ignition distributors
FR2438195A1 (fr) * 1978-10-04 1980-04-30 Sev Marchal Liaison demontable entre deux arbres sensiblement coaxiaux, notamment pour l'entrainement d'un arbre d'allumeur de vehicule automobile

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2450753B2 (de) * 1974-10-25 1979-10-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zünd-Signalgeber/Versteller/Verteiler-Einheit
DE7507939U (de) * 1975-03-13 1976-09-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündverteiler für Brennkraftmaschinen
DE2555271B2 (de) * 1975-12-09 1981-04-16 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündverteiler für Brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2121106B (en) 1985-09-04
AU549831B2 (en) 1986-02-13
MX160785A (es) 1990-05-14
FR2526236B1 (fr) 1986-04-11
FR2526236A1 (fr) 1983-11-04
GB2121106A (en) 1983-12-14
ES8402679A1 (es) 1984-02-01
GB8309224D0 (en) 1983-05-11
AU1394483A (en) 1983-11-10
BR8300304A (pt) 1983-12-13
ES522007A0 (es) 1984-02-01
DE3216469C2 (de) 1989-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3725245A1 (de) Kugelgelenk, welches zwischen einen kipphebel und einen ventilschaft eines verbrennungsmotors eingeschaltet ist
WO1997016658A1 (de) Spanneinrichtung für zugmittel mit konus-gleitlager
DE19524152C1 (de) Schwingungsaufnehmer
DE4013875A1 (de) Verbindung eines magnetventils mit einem gehaeuseblock
EP2165070B1 (de) Hochspannungsanschluss für eine zündkerze
WO2000036295A1 (de) Montagevorrichtung zur montage und demontage eines brennstoffeinspritzventils
WO1988004489A1 (en) Electric starter motor for internal combustion engines
DE3001566A1 (de) Ueberlastkupplung zwischen einer welle und einer nabe
DE202004012604U1 (de) Kugelgelenk
DE3216469A1 (de) Zuendverteiler fuer brennkraftmaschinen
EP1364121B1 (de) Spannbaugruppe
EP1055064B1 (de) Montagevorrichtung zur montage und demontage eines brennstoffeinspritzventils
DE10102192B4 (de) Vorrichtung zur Halterung von Einspritzelementen im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE3423306A1 (de) Passverbindung zwischen zwei gehaeuseteilen
DE4340035A1 (de) Mechanischer Ventilstößel
EP0234343B1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
DE19524149C2 (de) Schwingungsaufnehmer
DE2612956C2 (de)
DE3202405C2 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE3128544A1 (de) Einspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE8018282U1 (de) Zündverteiler für Brennkraftmaschinen
DE102017119611A1 (de) Elektrischer Nockenwellenversteller und Vorrichtung zur Variation des Verdichtungsverhältnisses eines Hubkolbenmotors
DE3418151C2 (de)
EP1260706A2 (de) Befestigungseinrichtung eines Injektors einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung an einer Brennkraftmaschine
DE3543901A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer insbesondere selbstzuendende brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee