DE3213442C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3213442C2
DE3213442C2 DE19823213442 DE3213442A DE3213442C2 DE 3213442 C2 DE3213442 C2 DE 3213442C2 DE 19823213442 DE19823213442 DE 19823213442 DE 3213442 A DE3213442 A DE 3213442A DE 3213442 C2 DE3213442 C2 DE 3213442C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
back part
axis
rotation
side parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19823213442
Other languages
English (en)
Other versions
DE3213442A1 (de
Inventor
Arthur 6803 Edingen-Neckarhausen De Lieberknecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823213442 priority Critical patent/DE3213442A1/de
Publication of DE3213442A1 publication Critical patent/DE3213442A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3213442C2 publication Critical patent/DE3213442C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • A47C17/2073Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface by sliding forward
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/165Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Möbel mit mehreren Polstern gleicher Breite, die wahlweise als Liege aneinanderreihbar oder als Sitzmöbel mit Rückenpolster zusammenlegbar sind und deren Gesamtlänge gleich der Länge der Liege ist und das Möbel an beiden Seiten je ein Seitenteil und ein Rückenteil aufweist, die über die Höhe des Sitzpolsters hinausragen und das Rückenteil um eine Drehachse durch beide Seitenteile schwenkbar angeordnet und in der hochgeschwenkten Lage feststellbar ist.
Ein derartiges Möbel ist nach dem DE-GM 68 03 659 bekannt.
Bei diesem Möbel ist an beiden Seiten je ein als Armlehne verwendbares Seitenteil vorgesehen, wobei diese Seitenteile und das Rückenteil über die Höhe des Sitzpolsters hinausragen und das Rückenteil um eine Drehachse durch beide Seitenteile schwenkbar angeordnet und in der hochgeschwenkten Lage feststellbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dieses Möbel so zu verbessern, daß ohne nennenswerten Materialmehreinsatz ein Sonnenschutz entsteht und daß gleichzeitig der Kopf- und Schulterbereich von der Rückseite und seitlich gegen den Wind geschützt ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei Verwendung des Rückenteils als Sonnen- und Windschutz die Drehachse für das Rückenteil im oberen Bereich bis zum höchsten Punkt der Seitenteile angeordnet ist, und daß an der Drehachse eine lösbare Lasche angeordnet ist, die an ihrem hinteren unteren Abschluß mit einem Gummiband verbunden ist.
Durch die Schwenkbarkeit des Rückenteiles, welches in beliebigen Winkellagen feststellbar ist, wird ein wirksamer Schutz gegen Sonneneinstrahlung und Windeinfall erreicht.
Nach einer zweckmäßigen Weiterbildung kann das in der Sitzstellung zurückgeklappte Rückenteil mit einem Schnäpper verschließbar sein.
In den Zeichnungen ist schematisch je ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 das Möbel in der Sitzstellung,
Fig. 2 das Möbel in der Liegestellung,
Fig. 3 das Möbel bei am höchsten Punkt angeordneter Drehachse in Sitzstellung und
Fig. 4 das Möbel nach Fig. 3 in Liegestellung.
Auf einem Trägerrahmen ist ein unteres Polsterteil angeordnet und an seiner vorderen oberen Kante mit einem Sitzpolster 2 an dessen vorderer unterer Kante durch ein Scharnier verbunden. Auf dem Sitzpolster ruht, um die Sitztiefe verringert, ein Rückenpolster 8, welches die gleiche Dicke wie das Sitzpolster aufweist. Für die Liegestellung wird der Rahmen für die Polster 2, 8 vollständig ausgezogen. Das Sitzpolster 2 und das Rückenpolster 8 können nun auf den Rahmen gelegt werden.
Das Möbel weist je ein Seitenteil 1 auf, in welchem, in einer Drehachse 4 gelenkig gelagert, ein Rückenteil 3 aufgehängt ist. Dieses Rückenteil 3 kann um seine Drehachse 4 nach oben geklappt und an Feststellmuttern festgestellt werden. Bei dieser Anordnung ist der rückwärtige Kopfbereichsabschluß unterhalb der Achse 4 ein integrierter Bestandteil des schwenkbaren Rückenteils 3.
Soll der Kopf- und Schulterbereich gegen die Einwirkung von Wind auch bei am höchsten Punkt der Seitenteile 1 angeordneter Drehachse 4 abgeschirmt werden, ist an der Drehachse 4 eine lösbare Stofflasche 5 angebracht, die am hinteren unteren Abschluß mit einem Gummiband 6 versehen ist. Durch diese Anordnung kann das nach oben geklappte Rückenteil 3 in die Ausgangsstellung zurückgestellt werden und in der Sitzstellung unten mit einem Schnäpper 7, 7′ verschlossen werden.

Claims (2)

1. Möbel mit mehreren Polstern gleicher Breite, die wahlweise als Liege aneinanderreihbar oder als Sitzmöbel mit dem Rückenpolster zusammenlegbar sind und deren Gesamtlänge gleich der Länge der Liege ist und das Möbel an beiden Seiten je ein Seitenteil und ein Rückenteil aufweist, die über die Höhe des Sitzpolsters hinausragen und das Rückenteil um eine Drehachse durch beide Seitenteile schwenkbar angeordnet und in der hochgeschwenkten Lage feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung des Rückenteils (3) als Sonnen- und Windschutz die Drehachse (4) für das Rückenteil (3) im oberen Bereich bis zum höchsten Punkt der Seitenteile (1) angeordnet ist, und daß an der Drehachse (4) eine lösbare Lasche (5) angeordnet ist, die an ihrem hinteren unteren Abschluß mit einem Gummiband (6) verbunden ist.
2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Sitzstellung zurückgeklappte Rückenteil (3) mit einem Schnäpper (7, 7′) verschließbar ist.
DE19823213442 1982-04-10 1982-04-10 Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel Granted DE3213442A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823213442 DE3213442A1 (de) 1982-04-10 1982-04-10 Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823213442 DE3213442A1 (de) 1982-04-10 1982-04-10 Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3213442A1 DE3213442A1 (de) 1983-10-20
DE3213442C2 true DE3213442C2 (de) 1990-01-25

Family

ID=6160733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823213442 Granted DE3213442A1 (de) 1982-04-10 1982-04-10 Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3213442A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6929321B1 (en) * 2003-04-11 2005-08-16 Scott J. Shrock Fold-up seat
US20190047445A1 (en) * 2016-09-30 2019-02-14 Faraday&Future Inc. In-vehicle bed assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD58368A (de) *
GB208315A (en) * 1922-11-01 1923-12-20 Arthur Mogg Brown Improvements in awnings for promenade and garden seats
DE6803659U (de) * 1968-10-22 1969-07-10 Hubert Rath In eine liege umwandelbares sitzmoebel

Also Published As

Publication number Publication date
DE3213442A1 (de) 1983-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1945583C3 (de) Sitz- oder Liegemöbel mit einem Stützteil zur Abstützung des menschlichen Körpers
DE2423859A1 (de) Sitz- und liegemoebel
CH651466A5 (de) Sitzflaeche eines stuhles fuer personen mit hueft- und/oder beinversteifungen.
DE3213442C2 (de)
EP0726046A1 (de) Polsterauflage für Gartenmöbel
DE3314044C2 (de)
AT202308B (de) Liegestuhl
DE8110879U1 (de) Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel
DE410123C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
AT212999B (de) Möbel, insbesondere als Sitz- bzw. Liegemöbel dienendes Verwandlungsmöbel
DE2656715B1 (de) Sitz- bzw. liegemoebel mit drei polsterteilen gleicher breite
AT99623B (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl.
AT220310B (de) Polsterstuhl, der in ein Liegemöbel umwandelbar ist
DE2910206C3 (de) Klappbares Sitzmöbel
DE10331140A1 (de) Beistellelement für Polstermöbel
DE7323417U (de) Gartensitzbank mit Schutzdach
DE7801920U1 (de) In ein bett umwandelbarer sessel
DE2816560A1 (de) Sitz- und liegemoebel
DE1913757U (de) Gepolstertes sitzmoebel mit kopfpolster.
DE7313736U (de) Liegestuhl
DE8007191U1 (de) Polstermoebel
DE1879700U (de) Abnehmbare kopfstuetze fuer sessel.
DE1145323B (de) In eine Liege umwandelbares Sitzmoebel
DE1814150B2 (de) Gartenmoebelsitz aus kunststoff
DE2043602A1 (de) Bedienungsstuhl fur Friseursalons

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee