DE3210097A1 - Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete - Google Patents

Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete

Info

Publication number
DE3210097A1
DE3210097A1 DE19823210097 DE3210097A DE3210097A1 DE 3210097 A1 DE3210097 A1 DE 3210097A1 DE 19823210097 DE19823210097 DE 19823210097 DE 3210097 A DE3210097 A DE 3210097A DE 3210097 A1 DE3210097 A1 DE 3210097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating conductor
surface heating
gek
dad
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823210097
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Witte und Sutor GmbH
Original Assignee
Witte und Sutor GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Witte und Sutor GmbH filed Critical Witte und Sutor GmbH
Priority to DE19823210097 priority Critical patent/DE3210097A1/de
Publication of DE3210097A1 publication Critical patent/DE3210097A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/20Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater
    • H05B3/34Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater flexible, e.g. heating nets or webs
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/013Heaters using resistive films or coatings

Landscapes

  • Surface Heating Bodies (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

  • Flächenheizleiter fUr flexible Wärmegeräte
  • Es ist Stand der'Technik, Flächenheizleiter für flexible Wärmegeräte dadurch zu erzeugen, daß entweder dünne, isolierende Folien mit geeigneten, in ihrer Fläche einen ohmschen Widerstand bildenden, gieß-, streich- oder druckfähigen Leitlacken beschichtet werden, oder flexible Kunststoff-Vliese zu verwenden, deren gesamte Struktur mit leitfähigen Stoffen (Graphit, Ruß) gefüllt sind. Ein Verfahren dieser Art ist in unserem GM-Nr. G 80 19 191.9 niedergelegt.
  • Obwohl solcherart hergestellte Flächenheizleiter durchaus geeignet sind, bei Stromdurchgang Wärme zu erzeugen, hat die Praxis gezeigt, daß ihre mechanische Belastbarkeit, wie sie in flexiblen Wärmegeräten vorausgesetzt werden muß, unzureichend ist. Die aufgebrachten Leitlackschichten erleiden bei mechanischer Beanspruchung Schäden, die zur Rissebildung und zum teilweisen Abbröckeln der leitenden Substanzen führt. Dadurch verändern sich die Widerstandsverhältnisse in einem Maße, daß mit solchen Flächenheizleitern ausgerüstete Geräte früher oder später unbrauchbar werden.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, Fldchenheizleiter zu schaffen,deren einmal festgelegte und bemessene Widerstandswerte sich auch bei langdauernder, hoher mechanischer Belastung nicht oder nur unwesentlich ändern. Die Verwirklichung dieses Zieles kann nach der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht werden, daß als Träger des zu erzeugenden Flächenheizleiters ein dichtes, hoch flexibles Kunststoffgewebe, vorzugsweise Polyestergewebe, dient, das seinerseits auf reduktiv-chemischemt oder Quch galvanotechni schem Wege mit einem sehr dünnen, alle Fäden des Gewebes ringsumhüllenden Nickelüberzug versehen wird.
  • Durch Auswahl eines bezüglich Maschenweite und Fadenstärke geeigneten Gewebes einerseits und reproduzierbare Steuerung der Vernickelung andererseits lassen sich Flächenheizleiter herstellen, deren Widerstandswerte bedarfsgemäß in weiten Grenzen bestimmt werden können.
  • Solchermaßen hergestellte Flächenheizleiter sind äußerst flexibel, knitterfrei und mechanischen Beanspruchungen in hohem Maße gewachsen.
  • Die Kontaktierung solcherart hergestellter Fldchenheizleiter erfolgt durch dünne Nickelblechstreifen, die, an entsprechender Stelle zwischen das gefaltete Gewebe eingelegt, mit diesem mittels doppelter Steppnaht verbunden werden. Auf diese Weise wird eine sichere elektrisch leitende Verbindung zu den dicht aneinanderliegenden und an den Kreuzungspunkten durch die Nickelauflage fest miteinander verbundenen Fäden hergestellts

Claims (8)

  1. ' Ansprüche: ?.; Flächenheizleiter für flexible Wärmegeräte, dad. gek., daß deren Grundgerüst aus einem Kunststoff-, vorwiegend Polyester-Feingewebe besteht.
  2. 2; Flächenheizleiter usw. nach Anspruch 1 dad. gek., daß dieses Gewebe eine Fadendichte von 60 - 75 Fäden/cm besitzt.
  3. 3. Flächenheizleiter usw. nach Anspruch 1 + 2 dad. gek., daß das Gewebe mit einem alle Fäden rings umhüllenden metallischen Überzug versehen ist.
  4. 4. Flächenheizleiter usw. nach Anspruch 3 dad. gek., daß dieser Überzug aus Nickel besteht.
  5. 5. Flächenheizleiter usw. nachAnpruch 4 dad. gek., daß die Nickel-Metallisierung auf chemisch-reduktivem Wege erzeugt wird.
  6. 6. Flächenheizleiter usw. nach Anspruch 4 dad. gek., daß die Nickel-Metallisierung auf galvanotechnischem Wege erzeugt wird.
  7. 7. Flächenheizleiter usw. nach Anspruch 1 - 6 dad. gek., daß die Kontaktierung durch eingelegte Ni-Blechstreifen erfolgt.
  8. 8. Flächenheizleiter usw. nach Anspruch 7 dad. gek., daß die Fixierung der Ni-Blechstreifen auf dem Gewebe durch Naht erfolgt.
DE19823210097 1982-03-19 1982-03-19 Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete Ceased DE3210097A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823210097 DE3210097A1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823210097 DE3210097A1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3210097A1 true DE3210097A1 (de) 1983-09-29

Family

ID=6158724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823210097 Ceased DE3210097A1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3210097A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0582734A1 (de) * 1992-08-11 1994-02-16 LEDA Logarithmic Electrical Devices for Automation S.r.l. Elektrisch beheizter Sitz für Kraftfahrzeuge
DE19939175A1 (de) * 1999-08-20 2001-04-05 Hueck Folien Gmbh & Co Kg Heizfolie
DE19939174A1 (de) * 1999-08-20 2001-04-05 Wet Automotive Systems Ag Heizelement
WO2005009092A1 (de) * 2003-07-23 2005-01-27 Funktionswerkstoffe Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh Flexible leiterbahn-struktur sowie verfahren zur herstellung und verwendung derselben
US7375308B2 (en) 2003-06-02 2008-05-20 Nel Technologies Limited Garment incorporating functional electrical circuit
US7767939B2 (en) 2003-06-02 2010-08-03 Nel Technologies Limited Functional heater for formed components
US7767936B2 (en) 2003-06-02 2010-08-03 Nel Technologies Limited Functional therapeutic heater
US8291612B2 (en) 2003-06-02 2012-10-23 Nel Technologies Limited Heater element for the inner sole of a footwear

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2234747B2 (de) * 1971-07-20 1976-07-29 Kohkoku Chemical Industry Co., Ltd., Tokio Flexibles, durch stromdurchgang erwaermbares flaechenheizmaterial
DE2743768A1 (de) * 1977-09-29 1979-04-12 Bayer Ag Metallisiertes textilmaterial
DE8019191U1 (de) * 1980-07-17 1981-04-09 Witte & Sutor Gmbh, 7157 Murrhardt Bivalent elektrisch betriebene Sitzheizung für Kraftfahrzeuge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2234747B2 (de) * 1971-07-20 1976-07-29 Kohkoku Chemical Industry Co., Ltd., Tokio Flexibles, durch stromdurchgang erwaermbares flaechenheizmaterial
DE2743768A1 (de) * 1977-09-29 1979-04-12 Bayer Ag Metallisiertes textilmaterial
DE8019191U1 (de) * 1980-07-17 1981-04-09 Witte & Sutor Gmbh, 7157 Murrhardt Bivalent elektrisch betriebene Sitzheizung für Kraftfahrzeuge

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0582734A1 (de) * 1992-08-11 1994-02-16 LEDA Logarithmic Electrical Devices for Automation S.r.l. Elektrisch beheizter Sitz für Kraftfahrzeuge
DE19939175A1 (de) * 1999-08-20 2001-04-05 Hueck Folien Gmbh & Co Kg Heizfolie
DE19939174A1 (de) * 1999-08-20 2001-04-05 Wet Automotive Systems Ag Heizelement
US6686562B1 (en) 1999-08-20 2004-02-03 W.E.T. Automotive Systems Ag Heating element
US7569795B2 (en) 2003-06-02 2009-08-04 Nel Technologies Limited Heater element incorporating functional electrical circuit
US7375308B2 (en) 2003-06-02 2008-05-20 Nel Technologies Limited Garment incorporating functional electrical circuit
US7767939B2 (en) 2003-06-02 2010-08-03 Nel Technologies Limited Functional heater for formed components
US7767936B2 (en) 2003-06-02 2010-08-03 Nel Technologies Limited Functional therapeutic heater
EP1642480B1 (de) * 2003-06-02 2011-05-25 NEL Technologies Limited Funktioneller therapieheizer
US8291612B2 (en) 2003-06-02 2012-10-23 Nel Technologies Limited Heater element for the inner sole of a footwear
US8410407B2 (en) 2003-06-02 2013-04-02 Nel Technologies Limited Formed component heater element
US8445819B2 (en) 2003-06-02 2013-05-21 Nel Technologies Limited Functional therapeutic heater element
US8546733B2 (en) 2003-06-02 2013-10-01 Nel Technologies Limited Method of manufacturing a shaped component
US8674271B2 (en) 2003-06-02 2014-03-18 Nel Technologies Limited Method of using a topical application device
WO2005009092A1 (de) * 2003-07-23 2005-01-27 Funktionswerkstoffe Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh Flexible leiterbahn-struktur sowie verfahren zur herstellung und verwendung derselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE587309C (de) Verfahren und Anordnung zum Antrieb von Vorrichtungen, welche die bei elektrischem Strom-durchgang durch ein aus einem Halbleiter und einem denselben beruehrenden Halbleiter oder Leiter bestehendes Aggregat zwischen den Beruehrungsflaechen auftretende elektrostatische Anziehungskraft ausnutzen
DE3210097A1 (de) Flaechenheizleiter fuer flexible waermegeraete
DE2148191C3 (de) Drahtlose Flächenheizelemente und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3638281A1 (de) Flexibles, abgeschirmtes koaxialkabel
DE1590768B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer zu sammenhangenden dünnen, metalleitenden Widerstandsschicht auf einem isolieren den Tragkörper
DE2401203A1 (de) Biegsames elektrisches flaechenheizelement
DE3323582A1 (de) Druckempfindlicher und leitfaehiger kautschuk
DE1671482A1 (de) Katalysatorelektrode
DE2362801B2 (de) Verfahren zum Aufbringen von metallischen Kontaktstreifen auf Flächenheizelemente
DE2057017C (de) Elektrische Flachenheizeinnch tung
DE3830604C2 (de)
DE2534813A1 (de) Verfahren zur herstellung einer heizvorrichtung fuer haushaltsgeraete und geraete des persoenlichen bedarfs
DE3803515A1 (de) Plattenfoermige, elektrische heizvorrichtung
DE2625752A1 (de) Elektrisches widerstand-heizelement und verfahren zu seiner herstellung
DE931783C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Pressstuecke
DE2515897A1 (de) Biegsames elektrisches flaechenheizelement
DE7809298U1 (de) Bürstenanordnung
DE4101842C2 (de) Detektorvorrichtung
DE3001600C2 (de) Verfahren zur festen Verbindung elektrischer Anschlußelemente mit einem elektrischen Bauelement
AT135602B (de) Verfharen und Anordnung zum Antrieb von Vorrichtungen, welche dei bei elektrischem Stromdurchgang durch ein aus einem Halbleiter und einem denselben berührenden Halbleiter oder Leiter bestehendes Aggregat zwischen den Berührungsflächen auftretende elektrostatische Anziehungskraft ausnutzen.
DE1808022C (de) Biegsames elektrisches Flächenheizelement
AT231540B (de) Verfahren zum Befestigen von blankem Draht auf thermoplastischem Kunststoff
DE974002C (de) Hochohmiger, hochbelastbarer Widerstand, insbesondere fuer Hochspannungszwecke
DE1051430B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichten, schmiegsamen, elektrisch beheizten Geraeten aus Kunststoff
DE272859C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection