DE3202025A1 - DEVICE FOR CONTROLLING THE OPERATION OF THYRISTORS OF A HIGH VOLTAGE VALVE - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING THE OPERATION OF THYRISTORS OF A HIGH VOLTAGE VALVE

Info

Publication number
DE3202025A1
DE3202025A1 DE19823202025 DE3202025A DE3202025A1 DE 3202025 A1 DE3202025 A1 DE 3202025A1 DE 19823202025 DE19823202025 DE 19823202025 DE 3202025 A DE3202025 A DE 3202025A DE 3202025 A1 DE3202025 A1 DE 3202025A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
input
inputs
outputs
thyristors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823202025
Other languages
German (de)
Other versions
DE3202025C2 (en
Inventor
Jurij Nikolaevič Durov
Nikolai Aleksandrovič Fomin
Tamara Ivanovna Moskva Ivannikova
Rem Aleksandrovič Lytaev
Arkadij Ivanovič Yanvarev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
V ELEKTROTECH I V I LENINA
Original Assignee
V ELEKTROTECH I V I LENINA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by V ELEKTROTECH I V I LENINA filed Critical V ELEKTROTECH I V I LENINA
Publication of DE3202025A1 publication Critical patent/DE3202025A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3202025C2 publication Critical patent/DE3202025C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/10Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for converters; for rectifiers
    • H02H7/12Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for converters; for rectifiers for static converters or rectifiers
    • H02H7/1203Circuits independent of the type of conversion
    • H02H7/1206Circuits independent of the type of conversion specially adapted to conversion cells composed of a plurality of parallel or serial connected elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Power Conversion In General (AREA)
  • Rectifiers (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)
  • Protection Of Static Devices (AREA)
  • Direct Current Feeding And Distribution (AREA)
  • Programmable Controllers (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description

Einrichtung zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines HochspannungsventilsDevice for the operational control of thyristors of a high-voltage valve

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils und allgemein das Gebiet der Hochspannungs-Stromrichtertechnik. The invention relates to a device for controlling the operation of thyristors of a high-voltage valve and in general the field of high-voltage power converter technology.

Die Erfindung kann zur Kontrolle der Bauelemente von Hochspannungsanlagen, insbesondere zur Überwachung des Betriebs von Thyristoren der Hochspannungaventile in Gleichstrom-Übertragungssystemen benutzt werden. 2Q Bekanntlich enthalten Hochspannungsventile eine große Anzahl von in Reihe gesohalteten Thyristoren. Der Durchbruch einer Zahl von Thyristoren kann zum Durchbruch des ganzen Ventils führen. Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit des Ventilbetriebs wird in den Ventilen eine überschüssige Zahl von Thyristoren vorgesehen. Aber es bleibt die Wahrscheinlichkeit, daß beim Ventilbetrieb eine Anzahl von Thyristoren ausfällt, die über der überschüssigen Thyristorzahl liegt. Zur Verhinderung des Ventildurchbruchs und der Entstehung von Havarie zustand en wird das Ventil mit einer Einrichtung zur Kontrolle des Thyristorbetriebs ausgestattet, die ein Warnsignal erzeugt und bei weiteren Thyristorausfällen ein. Kommando zur Abschaltung des Hoohspannungsventils gibt.The invention can be used to control the components of high-voltage systems, in particular to monitor the operation of thyristors of the high-voltage valves in direct current transmission systems. 2Q known, contain high-voltage valves a large number of gesohalteten in series thyristors. The breakdown of a number of thyristors can lead to the breakdown of the entire valve. To increase the reliability of the valve operation, an excess number of thyristors is provided in the valves. But there remains the likelihood that a number of thyristors will fail during valve operation which is greater than the excess number of thyristors. To prevent valve rupture and the occurrence of accidents, the valve is equipped with a device for controlling the thyristor operation, which generates a warning signal and activates it in the event of further thyristor failures. There is a command to switch off the high voltage valve.

Hohe Betriebszuverlässigkeit und Störfestigkeit sind die Hauptanforderungen an die Einrichtung zur Thyristorkontrolle, da Ventildurchbruoh oder falsohe Ventilabschaltung zu Havarien in Energiesystemen oder zur Abschaltung der Energieverbraucher führen.High operational reliability and immunity to interference are the main requirements for the thyristor control device, because valve breakthrough or incorrect valve shutdown lead to accidents in energy systems or to the shutdown of energy consumers.

Es ist eine Einrichtung zur Kontrolle von Thyristören eines-Hochspannungsventils bekannt (vgl. z.B.It is a device for controlling thyristors a high-voltage valve is known (cf. e.g.

DE-PS 1.1941s9ö9)i die zwei auf Führungen beweglich montierte Abtaster enthält. An den Führungen befinden sich elektrische Kontakte, die mit Anoden und Katoden der Thyristoren verbunden sind. Die Anschlüsse der Abtaster sind mit einem Anzeigegerät verbunden, das die Betriebsfähigkeit der Thyristoren anzeigt. Bei Überprüfung der Betriebsfähigkeit der Thyristoren werden die Abtaster auf den Führungen bewegt und somit an die AnodenDE-PS 1.1941 s 9ö9) i contains two scanners movably mounted on guides. There are electrical contacts on the guides that are connected to the anodes and cathodes of the thyristors. The connections of the scanners are connected to a display device which shows the operability of the thyristors. When checking the operability of the thyristors, the scanners are moved on the guides and thus to the anodes

und die Katoden der thyristoren angeschlossen. Die Betriebsfähigkeit der Thyristoren wird nach der Anzeige des Anzeigegeräts beurteilt.and connected the cathodes of the thyristors. The operability of the thyristors is determined by the display of the Judged display device.

Bei der Überprüfung der Thyristorbetriebsfähigkeit muß aber das Ventil abgeschaltet werden. Dabei erhält man keine Information über den Zustand der Thyristoren bei ihrem Betrieb. In der Zeitperiode zwischen den geplanten Thyristorkontrollen kann aber die Anzahl der ausgefallenen Thyristoren die überschüssige Thyristorzahl überschreiten, wobei auch das ganze Ventil ausfällt. Mit der erwähnten Einrichtung läßt sich der Zustand der Thyristoren bei ihrem Betrieb nicht überwachen.When checking thyristor operability but the valve must be switched off. There is no information about the state of the thyristors at their operation. In the period between the planned thyristor controls, however, the number of failed Thyristors exceed the excess number of thyristors, with the whole valve also failing. The state of the thyristors during their operation cannot be monitored with the device mentioned.

Eine bekannte Einrichtung zur kontinuierlichen Kontrolle von Thyristoren (vgl. z.B. SW-PS 556749) enthält einen parallel zu allen Thyristoren des Ventils liegenden ersten Widerstand und einen zweiten Widerstand, der parallel zu einem der Thyristoren, dem sogenannten Referenzthyristor, geschaltet ist. Die Widerstände liegen in Reihe mit Gleichrichtern, deren Herausführungen mit einem elektrischen Meßgerät und/oder mit einem elektronischen Verstärker verbunden sind. Beim Durchbruch von Thyristoren wird der Zeiger des Meßgeräts abgelenkt, wobei die Ausschlagsgröße zur Zahl der durchbrochenen Thyristoren proportional ist. Der elektronische Verstärker gibt ein Signal an eine Signalisier ungs- und Schutzschaltung ab.A known device for continuous control of thyristors (see e.g. SW-PS 556749) a first resistor in parallel with all of the thyristors in the valve and a second resistor in parallel is connected to one of the thyristors, the so-called reference thyristor. The resistors are in series with rectifiers whose leads out with a electrical measuring device and / or are connected to an electronic amplifier. When thyristors break down the pointer of the measuring device is deflected, the magnitude of the deflection being proportional to the number of thyristors broken is. The electronic amplifier sends a signal to a signaling and protection circuit.

Die Einrichtung ist aber ungenügend zuverlässig und infolge ungleichmäßiger .Spannungsteilung an den Thyristoren auch unzureichend genau bei der Bestimmung der Anzahl von ausgefallenen Thyristoren. Beim Durchbruch des Referenzthyristors fällt die ganze Einrichtung aus. Außerdem liefert die Einrichtung keine Information darüber, welcher Thyristor eben ausgefallen ist.However, the device is insufficiently reliable and as a result of uneven voltage division on the thyristors also insufficiently accurate in determining the number of failed thyristors. When the Reference thyristor fails the whole device. In addition, the facility does not provide any information which thyristor has just failed.

Eine andere bekannte Einrichtung zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils weist entsprechend der Thyristorzahl Thyristorspannungsgebei? auf, die mit Hilfe von Lichtleitern an die Eingänge eines Lion-osignal-Wandlers angeschlossen sind, welcher die Lichtsignale in elektrische Signale umwandelt. Der Aus-Another known device for the operational control of thyristors of a high-voltage valve shows accordingly the thyristor number thyristor voltage range? on, which are connected with the help of fiber optics to the inputs of a Lion-osignal converter, which the Converts light signals into electrical signals. The Aus

gang des Liohtsignal-Wandlers ist mit dem Eingang eines Pufferspeichers elektrisch verbunden, dessen Ausgang an eine Anzeigeeinheit zur. Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren und an eine Schaltungsanordnung zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch angeschlossen ist. Außerdem enthält die Einrichtung einen Selektor, der mit dem Lichtsignal-Wandler elektrisch verbunden ist, wobei der Adresseneingang des Selektors an eine Steuereinheit geschaltet ist und sein Ausgangoutput of the Liohtsignal converter is with the input of a Buffer electrically connected, its output to a display unit for. Display of the number of failed thyristors and to a circuit arrangement for Protection of the high-voltage valve against breakthrough is connected. The facility also includes a Selector that works with the light signal converter electrically is connected, the address input of the selector being connected to a control unit and its output

IQ an einer Anzeigeeinheit zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren liegt (vgl. z.B. SW-PS 365915). IQ is on a display unit to display the numbers of failed thyristors (see e.g. SW-PS 365915).

-In der Einrichtung sind die Ausgänge des Pufferspeichers an den Selektor und der Nullstellungseingang an den entsprechenden Ausgang der Steuereinheit angeschlossen. Zur Steuerung der Anzeigeeinheiten enthält die Einrichtung auch einen Steuerimpulsformer, der mit den Eingängen der Anzeigeeinheiten zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren und der Nummern ausgefallener Thyristoren verbunden ist. Die von den Thyristorspannungsgebern erzeugten Impulse gelangen über die Lichtleiterkanäle zu den Speicherelementen, in denen sie abgespeichert werden. Mit Hilfe des Selektors werden die Signale in Form von schmalen Impulsen vom Speicher zu den Anzeigeeinheiten übertragen.-In the facility are the outputs of the buffer memory to the selector and the zero position input connected to the corresponding output on the control unit. Contains to control the display units the facility also includes a control pulse generator that works with the inputs of the display units for displaying the number of failed thyristors and the numbers of failed thyristors. The ones from the thyristor voltage generators The generated pulses reach the storage elements via the fiber optic channels, in which they are stored will. With the help of the selector, the signals are sent from the memory in the form of narrow pulses transmitted to the display units.

Die serielle Signalübertragung erfolgt aber ohne Kontrolle und ohne Bestätigung der Srgebnisrichtigkeit. Die zu Havarien im Energieversorgungssystem führenden Ausfälle der Einrichtung werden nicht rechtzeitig erkannt. Die Einrichtung ist durch niedrige StörfestigkeitThe serial signal transmission takes place without control and without confirmation of the correctness of the result. Those leading to accidents in the energy supply system Failures in the facility are not recognized in time. The facility is characterized by low immunity to interference

XQ gekennzeichnet, obwohl sie für den Betrieb in Umformerunter at at ionen der Gleichstrom-Ubertra^ungssysteme bestimmt ißt, wo der Störpegel sehr hoch ist. Betriebsstörungen und falsches Ansprechen der Einrichtung, in der die Information in Form von kurzzeitigen Impulsen verarbeitet wird, verfälschen das Ergebnis. Außerdem gibt die Einrichtung falsche information aus, z.B. über Durchbrüche aller Thyristoren, wenn die Spannung an Ventilen bei Havariezuständen kurzzeitig gleich Null wird. XQ , although it is intended for use in converter substations of direct current transmission systems, where the interference level is very high. Malfunctions and incorrect response of the device in which the information is processed in the form of brief pulses falsify the result. In addition, the device outputs incorrect information, for example about breakdowns of all thyristors, if the voltage on the valves briefly becomes zero in the event of an accident.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einriohtung zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils zu entwickeln, in der durch Vergleich der nach, mehrmaligen Abfrage vorgängen erhaltenen kodierten Zahlen von ausgefallenen Thyristoren die Zuverläs^· sigkeit der Bestimmung der Anzahl von defekten Thyristoren erhöht wird.The invention is based on the object of a device for operational control of thyristors of a high voltage valve to develop in the encoded by comparing the after, repeated query processes Numbers of failed thyristors the reliability ^ · The ability to determine the number of defective thyristors is increased.

Diese Aufgabe wird dadurch glöst, daß in der Einrichtung zur Betriebskontrnlle von Thyristoren eines Hochspannungsventils, die entsprechend der Anzahl von Thyristoren Thyristorspannungsgeber enthält, die mit Hilfe von Lichtleitern an die Eingänge eines zur Umwandlung von Licht Signalen in elektrische Signale bestimmten Wandlers (Lichtsignalwandlers) angeschlossen sind, dessen Ausgang mit einem Pufferspeicher elektrisch verbunden ist, bei dem der invertierte Ausgang mit einer Anzeigeeinheit zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren und mit einer Schaltungsanordnung zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch elektrische Verbindung hat, und die einen mit dem Lichtsignalwandler elektrisch verbundenen Selektor aufweist, dessen Adresseneingang an eine Steuereinheit angeschlossen ist und dessen Ausgang an einer Anzeigeeinheit zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren liegt, erfindungsgemäß der Eingang des Selektors an den Ausgang des Lichtsignalwandlers und der Ausgang des Selektors an den Eingang des Pufferspeichers geschaltet werden, wobei die Einrichtung noch mit folgenden -Baueinheiten versehen wird: einem ODER-Gatterblock, bei dem der Einsang an den entsprechenden Ausgang des Pufferspeichers und der Ausgang an den Dateneingang der Anzeigeeinheit zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren geschaltet werden; einem bummator, dessen Eingang an den Ausgang des ODER-Gatterblocks angeschlossen wird; einem Speicherblock, bei dem die Eingänge an den Ausgang des Summators bzw. an die Ausgänge der Steuereinheit angeschlossen werden und der Ausgang an den zweiten Eingang des ODER-Gatterblocks geführt wird; einem Komparator, dessen Eingänge mit dem zweiten Ausgang des Sum-This task is achieved by being in the facility for the operational control of thyristors of a high-voltage valve, which corresponds to the number of thyristors Contains thyristor voltage transmitter that with the help from optical fibers to the inputs of a converter designed to convert light signals into electrical signals (Light signal converter) are connected, its output is electrically connected to a buffer memory, at which the inverted output with a display unit for Display of the number of failed thyristors and with a circuit arrangement for protecting the high-voltage valve has electrical connection before breakthrough, and the one electrically connected to the light signal converter Has selector whose address input is connected to a control unit and whose output is connected to a Display unit for displaying unusual numbers According to the invention, the input of the selector is connected to the output of the light signal converter and the thyristors Output of the selector to the input of the buffer memory can be switched, whereby the device is also provided with the following components: an OR gate block, in which the input to the corresponding output of the buffer memory and the output to the data input of the Display unit for displaying unusual numbers Thyristors are switched; a bummator whose input is connected to the output of the OR gate block will; a memory block in which the inputs are connected to the output of the summator or to the outputs of the control unit are connected and the output is fed to the second input of the OR gate block; a comparator, whose inputs are connected to the second output of the

matora bzw. mit dem Adressenieseausgang des Speicherblocks verbunden werden und dessen Ausgang an die An- . zeigeeinheit zur Anzeige der Zahl ausgefallener Thyristoren sowie an die Schaltungsanordnung zum Schutz · des Hoohspannungsventils vor Durchbruch geschaltet wird. JSs ist zweckmäßig, die Einrichtung mit einer Einheit zur Datenkontrolle beim Einschreiben zu versehen, bei der die Eingänge an den Ausgang der Anzeigeeinheit zur Anzeige der Zahl ausgefallener Thyristoren bzw. an den Ausgang der Schaltungsanordnung zum Schutz des Hochspannung svent ils vor Durchbruch angeschlossen werden und der Ausgang mit dem Steuereingang der Steuereinheit und mit dem Steuereingang der Schaltungsanordnung zum Schutz des Hoohspannungsventils vor Durchbruch verbunden wird.matora or with the address reading output of the memory block be connected and its output to the An. display unit for displaying the number of failed thyristors as well as to the circuitry for protection · The high-voltage valve is switched before the breakthrough. JSs is useful to provide the facility with a data control unit for registered mail, at which the inputs to the output of the display unit to display the number of failed thyristors or to the output of the circuit arrangement to protect the high voltage svalve must be connected before the breakthrough and the output with the control input of the control unit and is connected to the control input of the circuit arrangement for protecting the high voltage valve from breakdown.

Die Einrichtung kann einen zusätzlichen Komparator enthalten, dessen Eingang an den Ausgang des Summatora geschaltet wird und dessen Ausgang an den Rücksetzeingang des Sumiaators angescnlossen wird.The device can contain an additional comparator, the input of which is connected to the output of the summatora is switched and its output to the reset input of the sumiaator is connected.

Vorteilhaft ist die Ausstattung des Summators mit einem Kombinat ionssuinniator mit N Stufen, von denen jede Stufe mehrere elementare Hauptsummatoren und zusätzlicheIt is advantageous to equip the summator with a combination sensor with N stages, each of which Level several elementary main summers and additional ones

^iu-.^o. -U- · Anzahl η _.,...^ iu -. ^ o. -U- number η _., ...

Summatoren beinhaltet, wobei eine / von Eingängen derSummators includes, with one / of inputs of the

Elementarsummatoren als einstellige Eingänge des Kombinationssummators benutzt werden, die S-Ausgänge der Hauptsummato.ren und der zusätzlichen Summatoren der ersten Stufe an die Eingänge der zusätzlichen Element ar suuuaatoren derselben Stufe angeschlossen werden, der S-Ausgang des zusätzlichen Suiauiators jeder Stufe den Ausgang des Komb inat ions summators bildet, der P-Ausgang jeder Stufe und der nächsten Stufe an die Eingänge der elementaren Hauptsummatoren der folgenden Stufe geschaltet wird, die letzte Stufe nur einen Elementarsummator erhält, dessen P- und S-Ausgänge als Ausgänge des Kombinationssummatora dienen, und im Summator außerdem ein Kodeumsetzer benutzt wird, dessen Eingänge an den Ausgängen des Kombinationssummators liegen, und ein Speicherelement mit Flipflops entsprechend der Stufenzahl angewandt wird, bei denen die I- und K-Eingänge mit den Paraphasenausgängen des Kodeumsetzers verbunden werden, die C-Eingän-Elementary summators as single-digit inputs of the combination summator are used, the S outputs of the main summators and the additional summators of the first Stage to the inputs of the additional element ar suuuaatoren connected to the same stage, the S output of the additional Suiauiators of each stage the output of the Combination summators forms the P output of each stage and the next stage is connected to the inputs of the elementary main summers of the following stage, the last stage only receives one elementary summator, its P and S outputs as outputs of the combination summator serve, and a code converter is also used in the summator, the inputs of which are connected to the outputs of the combination summator and a storage element with flip-flops corresponding to the number of stages is used, where the I and K inputs with the paraphase outputs of the code converter, the C inputs

ge aber zusainmengeschaltet werden und den Steuereingang des Summators bilden, während der Q-Ausgang jedes Flipflops an den Eingang des Elementarsummators der dem Stellenwert des Flipflops entsprechenden Stufe geführt wird und als Ausgang des Summators dient, sowie ein Zähler verwendet wird, bei dem der Zähleingang an den Übertragsausgang des Kodeumsetzers geschaltet wird, der zweite Zähleingang.mit den C-Ausgängen der Flipflops zusammengeschaltet wird und die Ausgänge als Ausgänge des Summators dienen, sowie ein logisches ODER-Glied eingebaut wird, dessen Eingänge mit der Steuereinheit und mit dem Ausgang des zusätzlichen Komparators verbunden werden und dessen Ausgang an die Rücksetzeingänge der Flipflops und des Zählers geschaltet werden.ge but are switched together and the control input of the summator, while the Q output of each flip-flop is connected to the input of the elementary summator of the value of the flip-flop corresponding stage is performed and serves as the output of the summator, and a counter is used in which the count input to the carry output of the code converter is switched, the second counter input is interconnected with the C outputs of the flip-flops and the outputs serve as outputs of the summator, as well as a logical OR gate built in whose inputs with the control unit and with the Output of the additional comparator are connected and its output to the reset inputs of the flip-flops and of the counter can be switched.

Der Speicherblock kann zweckmäßigerweise als eine Reihenschaltung eines Schreibselektors, einer Speichereinheit und eines Leseselektors aufgebaut werden, wobei die Dateneingänge des Leseselektors an die zweiten .Eingänge der logischen ODER-Schaltungen des ODER-Gatterblocks angeschlossen werden.The memory block can conveniently be used as a Series connection of a write selector, a memory unit and a read selector are set up, the Data inputs of the reading selector are connected to the second .Inputs of the logical OR circuits of the OR gate block will.

Der Komparator kann eine Vergleichsschaltung und eine mit dieser in Reihe liegende UND-Gatter-Einheit enthalten, wobei die ersten Eingänge jeder logischen UND-Schaltung mit dem entsprechenden Adresseneingang des Leseselektors im Speicherblock verbunden werden und der Eingang der Vergleichsschaltung an den -Ausgang des Komb inat i onss ummat or s geschaltet wird. · . ·The comparator may include a comparison circuit and a with this AND gate unit lying in series, where the first inputs of each logical AND circuit with the corresponding address input of the reading selector are connected in the memory block and the input of the comparison circuit is switched to the output of the combination ummat or s. ·. ·

Von Vorteil ist der Aufbau der Anzeigeeinheit zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren mit folgenden Baueinheiten: einer UND-Schaltungsgruppe, bei der die ersten Eingänge der UND-Schaltungen an die Ausgänge des · ODER-Gatterblooks angeschlossen werden, einem Register,. dessen Eingänge an die Ausgänge der logischen UND-Schaltungen geführt werden; einer Leuchtanzeige, deren Eingänge an die Ausgänge des Registers geschaltet werden; einem Rückst eil impulsformer, bei dem der Eingang an die zweiten Eingänge der logischen UND-Schaltungen angeschlossen wird und der Ausgang mit dem Eingang zum Rücksetzen des Re-The structure of the display unit for the display is advantageous of numbers of failed thyristors with the following Building units: an AND circuit group in which the first Inputs of the AND circuits are connected to the outputs of the · OR gate look, a register. the inputs of which are fed to the outputs of the logical AND circuits; a light indicator whose inputs switched to the outputs of the register; a return pulse shaper, where the input to the second Inputs of the logical AND circuits is connected and the output is connected to the input for resetting the

gisters verbunden wird; einer Vergleichsschaltung, deren erste Eingänge an die Adressenausgänge des Selektors geschaltet werden und deren Ausgang an die zweiten Eingänge der logischen UND-Schaltungen angeschlossen wird; einer Anordnung zur Vorgabe von Adressen der zu überwachenden Thyristoren-, wobei die Ausgänge dieser Anordnung mit den zweiten Eingängen der Vergleichsschaltung verbunden werden.gisters is connected; a comparison circuit whose first inputs switched to the address outputs of the selector and the output of which is connected to the second inputs of the logical AND circuits; an arrangement for specifying addresses of the thyristors to be monitored, the outputs of this arrangement with connected to the second inputs of the comparison circuit will.

Durch die Verbindung des Selektors mit dem Ausgang des Lichtsignal-Wandlers und mit dem Pufferspeicher er-By connecting the selector to the output of the light signal converter and to the buffer memory,

gibt sich in dererfindu?gsgemäßenBinrichtung ein geringerer Bedarf an Speicherelementen, die im Gegensatz zu den Korn-' binat ions schaltung en weniger störsicher sind. Die Herabsetzung der Anzahl von Speicherelementen in den Stromkreisen zum Aufruf von Thyristoren führt zu höherer Störfestigkeit, und Betriebszuverlässigkeit der Einrichtung. Duroh die Benutzung der logischen ODER-Schaltungen läßt sich der Einbau eines anderen Summators vermeiden, wobei die Zuverlässigkeit der Einrichtung erhöht wird. Der in der Einrichtung benutzte Summator gibt die Möglichkeit, ausgefallene Thyristoren zu zählen. Dabei erfolgt die Zählung auf Grund der durch Nichtpositionskode dargestellten Information, während das Ergebnis im binär-dezimalen Kode ausgegeben wird. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, das Zählen von ausgefallenen Thyristoren mit Hilfe von bekannten, bewahrten und zuverlässigen Eleinentargliedern der Rechentechnik zu bewerkstelligen und somit die Zuverlässigkeit der Einrichtung zusätzlich zu erhöhen. Durch die Anwendung des Speicherblocks wird es möglioh, die Thyristoren des Ventils mehrmals aufzurufen und die Ergebnisse der Abrufvorgänge z.B. nach dem Abstimmungsprinzip statistisch zu bearbeiten, wobei die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse beim Betrieb der Einrichtung erheblich erhöht wird. Der in der Einrichtung vorhandene Komparator gestattet ea, die bei fehlerhaftem Betrieb der Einrichtung, z.B. beim Fehlansprechen ihrer Thyristorspannungsgeber,erhaltenen «Srgebnisse wegzulassen und somit die Sicherheit der Ergebnisse noch zu verbessern. Durchis there in the inventu ? In accordance with the arrangement, there is less need for storage elements which, in contrast to the interconnection circuits, are less immune to interference. The reduction in the number of storage elements in the circuits for calling up thyristors leads to higher immunity to interference and the operational reliability of the device. By using the logical OR circuits, the installation of another summer can be avoided and the reliability of the device is increased. The summator used in the facility provides the ability to count failed thyristors. The count is based on the information represented by the non-position code, while the result is output in binary-decimal code. This results in the possibility of counting failed thyristors with the help of known, proven and reliable elements of computing technology and thus additionally increasing the reliability of the device. The use of the memory block makes it possible to call up the thyristors of the valve several times and to process the results of the call processes statistically, for example according to the voting principle, the credibility of the results being considerably increased when the device is in operation. The comparator present in the device allows the results obtained in the event of faulty operation of the device, for example if its thyristor voltage generator to respond incorrectly, to be omitted and thus the reliability of the results to be further improved. By

den Einbau der Einheit zur Datenkontrolle beim Einschreiben ergibt sich nun die Möglichkeit, die Richtigkeit der Dateneinspeicherung in die Register der Anzeigeeinheit zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristören und der Schaltungsanordnung zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch zu überwachen. Diese Kontrolleinheit verhindert auch das Fehlansprechen der Schutzschaltung beim Ausfall der Einrichtung oder bei ihren Betriebsstörungen und erhöht dadurch ihre Zuverlässigkeit. Die Anwendung des zusätzlichen !Comparators ermöglicht die Löschung der Anzeige beim Ausfall einer Gebergruppe.the installation of the data control unit for registered mail The possibility now arises of the correctness of the data storage in the register of the display unit to display the number of failed thyristors and the circuit arrangement for protecting the high-voltage valve to monitor before breakthrough. This control unit also prevents the Protective circuit in the event of a failure of the device or in the event of a malfunction, thereby increasing its reliability. The use of the additional! Comparator enables the display to be deleted if one of the Donor group.

Die Erfindung wird in der nachstehenden Beschreibung eines konkreten Ausführungsbeispiels und anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention is described in the following description a specific embodiment and based on the attached Drawings explained in more detail. Show it

]?ig. 1 ein Blockschaltbild der Einrichtung zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils gemäß der Erfindung;]? ig. 1 is a block diagram of the facility for operational control of thyristors of a high voltage valve according to the invention;

Piß. 2 ein Blockschaltbild des Summators in der Einrichtung gemäß der Erfindung;Piss. 2 is a block diagram of the summer in FIG Device according to the invention;

Pig. 3 ein Schema des !Comparators der Einrichtung gemäß der Erfindung;Pig. 3 is a schematic of the facility comparator according to the invention;

Pig. 4 ein Blockschaltbild der Anzeigeeinheit zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren in der Einrichtung gemäß der Erfindung.Pig. 4 is a block diagram of the display unit for Display of numbers of failed thyristors in the device according to the invention.

Die Einrichtung zur- Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils enthält Thyristorspannungsgeber 1 (Pig. 1), die mit Hilfe von Lichtleitern an die Eingänge 3 eines Lichtsignal-Wandlers 4 angeschlossen sind, welcher die Lichtsignale in elektrische Signale umwandelt. Als Thyristorspannungsgeber 1 werden Geber benutzt, mit deren Hilfe die Spannung an den Thyristoren 5 in. ein Lichtsignal umgewandelt wird. Die Anzahl der Geber 1 wird durch die Zahl von Thyristoren 5 im. Hochspannungsventil bestimmt, wobei jeder Geber 1 mit der JUiode und der Katode des entsprechenden Thyristors elektrisch verbunden ist.The device for the operational control of thyristors a high-voltage valve contains thyristor voltage generator 1 (Pig. 1), which with the help of optical fibers connected to the inputs 3 of a light signal converter 4 which converts the light signals into electrical signals. The thyristor voltage generator 1 is used as an encoder used, with the help of which the voltage on the thyristors 5 in. A light signal is converted. The number the encoder 1 is determined by the number of thyristors 5 im. Determined high-voltage valve, each transmitter 1 with the JUiode and the cathode of the corresponding thyristor is electrically connected.

Der Mehr kanal a us gang des Licht signal-Wandlers 4 istThe multi-channel output of the light signal converter 4 is

an den Eingang 6 eines Selektors 7 angeschlossen, dessen Adresseneingang ü am Ausgang einer tit euer einheit 9 liegt. Die Kanalzahl im Lichtsignal-Wandler 4 hängt von der Anzahl der an ihn angeschlossenen Thyristorspannungsgeber 1 ab. Der Adressenausgang des Selektors 7 ist mit dem Adresseneinganp; IO einer Anzeigeeinheit 11 zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren verbunden. Der Datenausgang des Selektors 7 ist an den Eingang 12 eines Pufferspeichers 15 angeschlossen. Zur Kontrolle eines Hochspannungsventils mit 256 Thyristoren enthält der »Selektor ? in der beschriebenen Variante zwölf Adressenleitungen.connected to the input 6 of a selector 7, the address input ü of which is at the output of a tit your unit 9. The number of channels in the light signal converter 4 depends on the number of thyristor voltage generators 1 connected to it. The address output of the selector 7 is connected to the address input; IO connected to a display unit 11 for displaying numbers of failed thyristors. The data output of the selector 7 is connected to the input 12 of a buffer memory 15. To control a high-voltage valve with 256 thyristors, the »Selector? in the variant described, twelve address lines.

Zur Einrichtung gehört auch ein ODER-Gatterblock 14, dessen Eingang 15 an den entsprechenden Ausgang des Pufferspeichers 13 geschaltet ist, und ein Summator 16, bei dem der Eingang 17 am Ausgang des ODER-Gatterblocks 14 liegt. Der Ausgang des ODER-Gatterblocks 14 hat auch mit dem Dateneingang 18 der Anzeigeeinheit 11 zur Anzeige von Wummern ausgefallener Thyristoren Verbindung. Weiterhin weist die Einrichtung einen Speicherblock 19 auf, bei.dem die Eingänge 20, 21 an den Ausgang des Summat ors 16 bzw. an den Ausgang 22 der Steuereinheit 9 angeschlossen sind und der Ausgang 25 am zweiten Eingang 24 des ODER-Gatterblocks 14 liegt. Ein weiterer Bestandteil der Einrichtung ist ein Komparator 25, dessen Eingänge 26, 27 mit dem zweiten Ausgang des Simulators 16 bzw. mit dem Adressenieseausgang 28 des Speicherblocks verbunden sind und dessen Ausgang am Eingang 29 einer Anzeigeeinheit 50 zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren und am Eingang 51 einer Schaltungsanordnung 52 zum Schutz des Hochs paintings ν ent ils vor Durchbruch liegt.The setup also includes an OR gate block 14, whose input 15 is connected to the corresponding output of the Buffer memory 13 is connected, and a summer 16, in which the input 17 at the output of the OR gate block 14 lies. The output of the OR gate block 14 also has the data input 18 of the display unit 11 for display from the throbbing of failed thyristors connection. The device also has a memory block 19 auf, bei.dem the inputs 20, 21 to the output of the summator 16 or to the output 22 of the control unit 9 are connected and the output 25 is connected to the second input 24 of the OR gate block 14. Another component the device is a comparator 25 whose inputs 26, 27 with the second output of the simulator 16 or with the address reading output 28 of the memory block are connected and its output at the input 29 of a display unit 50 for displaying the number of failed Thyristors and at the input 51 of a circuit arrangement 52 to protect the high paintings ν ent ils from breakdown lies.

Zur Einschätzung der Zuverlässigkeit der übermittelten Information über die Zahl von ausgefallenen Thyristoren enthält die Einrichtung eine Einheit 55 zur Datenkontrolle beim Einschreiben, bei der die Eingänge 54, 55 an den Ausgang der Anzeige einheit 50 zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren bzw. an den AusgangTo assess the reliability of the information transmitted about the number of thyristors that have failed the device contains a unit 55 for data control when writing, in which the inputs 54, 55 to the output of the display unit 50 to display the Number of failed thyristors or to the output

der Sclialtungsanordnung 32 zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch angeschlossen sind und der Ausgang mit dem Steuereingang 36 der Steuereinheit 9 und mit dem Steuereingang der Schaltungsanordnung 32 zum Schutz des Hochapannungsventils vor Durchbruch verbunden ist.the closure assembly 32 to protect the high-voltage valve are connected before breakthrough and the output to the control input 36 of the control unit 9 and with the control input of the circuit arrangement 32 for Protection of the high-voltage valve from breakthrough connected is.

Um das Pehlansprechen der Einrichtung in den Fallen zu verhindern, wenn im Stromkreis des Hochspannungsventils ein Kurzschluß entsteht oder die Spannung an den Ventilanschlüsseη bis zu einer Größe sinkt, bei der die Geber 1 keine Signale liefern, ist ein zusätzlicher Komparator 37 vorgesehen, dessen Eingang 38 am Ausgang des Summators 16 liegt und dessen Ausgang an den Einstelleingang 39 des Summators 16 geschaltet ist. Der xiückset ze ingang 40 des Speicher blocks 19 liegt am.Ausgang 41 der Steuereinheit 9· Die Ausgänge 42, 43, 44,45, 46 der Steuereinheit 9 sind an den Eücksetzeingang 47 des Pufferspeichers 13, an den Steuere ingang 48 des Summators 16, an den Steuereingang 49 des Speicherblocks 19» an den Rücksetzeingang 50 der Schaltungsanordnung 32 zum Schutz des Hochspannunüsventils vor Durchbruch bzw. an den ßüoksetze ingang 51 der Anzeigeeinheit 30 zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren angeschlossen.In order to prevent the device from failing to respond if a short circuit occurs in the circuit of the high-voltage valve or the voltage at the valve connections decreases to a level at which the transmitter 1 does not supply any signals, an additional comparator 37 is provided, the input 38 of which is at the output of the summator 16 and the output of which is connected to the setting input 39 of the summator 16. The reset input 40 of the memory block 19 is at output 41 of the control unit 9 The outputs 42, 43, 44, 45, 46 of the control unit 9 are connected to the reset input 47 of the buffer memory 13, to the control input 48 of the summator 16, connected to the control input 49 of the memory block 19 »to the reset input 50 of the circuit arrangement 32 to protect the high-voltage valve from breakthrough or to the ßüoksetze input 51 of the display unit 30 to display the number of failed thyristors.

In der betreffenden AusführungsVariante der Einrichtung enthält der Summator 16 einen Kombinat ionssummator 52, einen Kodeumsetzer 53 und ein Speicherelement 54, die in fieihe geschaltet sind. Der Ausgang des Speicherelements 5^ ist an den mehrstelligen Eingang 55 des Kombinationssummators 52 angeschlossen. Der Kombinat ionssummator 52 (Pig. 2) weist dabei eine Zahl N Von Stufen auf, wobei N gleich vier ist.In the relevant embodiment variant of the device, the summator 16 contains a combination summator 52, a code converter 53 and a storage element 54 which are connected in series. The output of the memory element 5 ^ is connected to the multi-digit input 55 of the combination summer 52. The combination summator 52 (Pig. 2) has a number N V of stages, where N is equal to four.

Die. erste otufe N-, enthält vier Element ar summa-The. first otufe N-, contains four elements ar summa-

χ die χ the

toren 56, 57, 5a, 59, von denen/drei ersteren die Hauptsummatoren sind und der Summator 59 ein zusätzlicher Summat or ist. Die zweite Stufe N2 besteht aus zwei Element ar summat or en mit drei Eingängen, dabei ist 60 der Hauptsummator und 61 der zusätzliche Summator. Die drittegates 56, 57, 5a, 59, of which / the first three are the main summers and the summator 59 is an additional summator. The second stage N 2 consists of two elements ar summat or en with three inputs, with 60 being the main summator and 61 being the additional summator. The third

Stufe N, setzt sich, nur aus einem Elementarsumrnator 62 mit drei Eingängen zusammen, der ein Hauptsummator ist, während die vierte Stufe £L einen Summator 63 mit zwei Eingängen beinhaltet. Acht .Eingänge der Elementarsummatoren 56, 57, 58 bilden den Eingang 1? des Kombinationssummators 52, und ein Eingang des Element arsummat or s dient als Eingang für die erste Stelle im mehrstelligen Eingang 55. Die S-Ausgänge der Summatoren 56, 57, 58 sind an die Eingänge des Element ar sumiuat or s 59 angeschlossen, während die P-Ausgänge an den Eingängen des El eine nt ar summ at or s 60 liegen. Ein Eingang des Elementarsummators 61 dient als Eingang für die zweite Stelle im mehrstelligen Eingang 55, und zwei andere Eingänge sind mit dem P-Ausgang des Elementarsummators 59 und mit dem S-A us-gang des Element arsummat ors 62 verbunden. Einer der Eingänge des Elementarsummators 62"dient als Eingang der dritten Stelle im mehrstelligen Eingang 55» während zwei andere Eingänge an den P-Ausgängen der Elementarsummatoren 60 und 61 liegen. Ein Eingang des Elementarsummators 63 ist für die Eingabe der vierten Stelle im mehrstelligen Eingang 3^> vorgesehen, der andere Eingang ist an den P-Ausgang des Element arsummat or s 62 geschaltet. Stage N is composed only of an elementary summator 62 with three inputs, which is a main summator, while the fourth stage £ L contains a summator 63 with two inputs. Eight .Inputs of the elementary summators 56, 57, 58 form the input 1? of the combination summator 52, and an input of the element arsummat or s serves as an input for the first digit in the multi-digit input 55. The S outputs of the summators 56, 57, 58 are connected to the inputs of the element arsummat or s 59, while the P outputs are at the inputs of the El an nt ar summ at or s 60. One input of the elementary summator 61 serves as an input for the second digit in the multi-digit input 55, and two other inputs are connected to the P output of the elementary summator 59 and to the SA us output of the element arsummat ors 62. One of the inputs of the Elementarsummators 62 "serves as the input of the third point in the multi-digit input 55 'while two other inputs to the P outputs of the elementary averagers 60 and 61 lie. An input of the Elementarsummators 63 is for input of the fourth digit in the multi-digit input 3 ^> provided, the other input is connected to the P output of the element arsummat or s 62.

Der Kodeumsetzer 53 ist nach einer weitgehend bekannten Schaltung des Lineardekoders aufgebaut und zur Umsetzung des binären Zahlkodes in den Binär-Dezimalkode bestimmt. Diese umsetzung setzt auch die Abgabe des Dezimalübertraßesignals" voraus, wenn der Summenwert der niederwertigen Stellen zum gegebenen Zeitpunkt gleich oder größer als zehn igt. Beispielsweise wird die Zahl im Binärkode als 1100 geschrieben, wobei am Ausgang des Kodeumsetzers 53 die Zahl 0010 und das Übertragesignal erscheinen.The code converter 53 is widely known Circuit of the linear decoder built and for Conversion of the binary number code into the binary decimal code certainly. This implementation also implies the delivery of the decimal transmission signal " ahead if the sum of the lower digits is the same at the given time or greater than ten igt. For example, the number becomes written in binary code as 1100, with the number 0010 and the carry signal at the output of the code converter 53 appear.

Die S-Ausgänge der Elementarsummatoren 59» 61, 62, 63, und die P -Ausgang .des Summators 63 liegen an den 3^ Eingängen des Kodeumsetzers 53» dessen Ausgang mit dem Speicherelement 5^ verbunden ist. Dabei sind die Paraphasenausgänge des Kodeumsetzers 53» die für niederwert ige Stellen bestimmt sind, an die IK-Eingänge der The S outputs of the elementary summators 59 »61, 62, 63, and the P output .des summator 63 are connected to the 3 ^ inputs of the code converter 53 »whose output with the Storage element 5 ^ is connected. Here are the paraphase outputs of the code converter 53 », which are intended for low-order digits, to the IK inputs of the

Flipflops 64, 65, 66, 67 angeschlossen, die einen gemeinsamen C-Eingang zur Ansteuerung und einen R-Eingang zur Nullstellung haben, wobei die letzteren den Eingang 48 des Suminators 16 bilden.Flip-flops 64, 65, 66, 67 connected, which have a common C input for control and an R input for zero position, the latter forming the input 48 of the Suminator 16.

Der Ausgang 68 des Kodeumsetzers 53, an dem das Übertragssignal erscheint, liegt am Zähleingang 69 eines Zählers 70, der zum Speicherelement 54 gehört. Der zweite Zähleingang 71 des Zählers 70 ist mit dem C-Steuereingang der IK-Flipflops 64, 65, 66, 67 ζusammengeschaltet. Der zur Nullstellung bestimmte R-Eingang des Zählers 70. ist mit dem i\fullstellungs-R-Eingang der IK-Flipflops 64...6? verbunden und an den Ausgang eines logischen ODER-Gliedes 72 angeschlossen, bei dem der eine Eingang den Eingang 39 des Summst ors 16 bildet und der andere 15. Einsang als Eingang der zweiten Stelle im zweistelligen Eingang 48 dient.The output 68 of the code converter 53, at which the carry signal appears, is connected to the counting input 69 of a counter 70 which belongs to the storage element 54. The second count input 71 of the counter 70 is connected to the C control input of the IK flip-flops 64, 65, 66, 67 ζ. The R input of the counter 70, which is intended for zero setting, is connected to the full position R input of the IK flip-flops 64 ... 6? connected and connected to the output of a logical OR element 72, in which one input forms the input 39 of the summator 16 and the other 15 .

Die QrAusgäneje der Flipflops 64...67 liegen entsprechend an den Eingängen der ersten, der zweiten, der dritten bzw. der vierten Stelle des mehrstelligen Einganges 33 des Kombinationssumrnators 52. Dabei dienen die Q-Ausgänge der IK-Flipflops 64...67 und die Q-Ausgänge des Zählers 70 als Ausgang des Suramators 16.The QrAusgäneje the flip-flops 64 ... 67 are accordingly at the inputs of the first, the second, the third and the fourth digit of multi-digit input 33 of the D Kombinationssumrnators 52. A at serve the Q outputs of the flip-flop 64 IK .. .67 and the Q outputs of the counter 70 as the output of the Suramator 16.

Der Speicherblock 19 (Fig.l) enthält einen Schreibselektor 73> dessen mehrstelliger Eingang den Eingang.20 des Speicherblocks 19 bildet. Die Stellenzahl des mehrstel ligen Einganges wird durch den Kode zur Datenverarbeitung im Summator 16 bestimmt.. Die fahl des ßinär-Dezimal-Kodes ipt am zweckmäßigsten, da zwei Dezimalzeichen der Ö-bit- -Gruppe dem Byte entsprechen, welches der Struktur der Mehrheit von gegenwärtigen Mikroprozessorsystemen zugrunde liegt.The memory block 19 (Fig.l) contains a write selector 73> whose multi-digit input forms input 20 of memory block 19. The number of digits of the multiple The first input is determined by the data processing code in the summator 16. The pale binary-decimal code ipt is most useful, since two decimal points of the Ö-bit- -Group correspond to the byte that underlies the structure of the majority of current microprocessor systems lies.

Zum Speicherblook 19 gehören auch eine Speichereinheit 74 und ein Leseselektor 75, die mit dem Selektor 73 in Reihe liegen.The memory block 19 also includes a memory unit 74 and a read selector 75 which are in series with the selector 73.

Die Zahl von mehrstelligen Eingängen der Speichereinheit 74 hängt von der Anzahl der Register in dieser Speichereinheit 74 ab und wird ausgehend von der Bedingung einer ausreichenden firgebnismittelung gewählt, bei derThe number of multi-digit inputs of the memory unit 74 depends on the number of registers in this memory unit 74 and is chosen based on the condition of sufficient earnings averaging, in which

· Der Steuereingang des Schreibselektors 73 bildet den Steuereingang 21 des Speicherblocks. 19· Bei der vorliegenden Ausbildung der Erfindung sind der Schreibselektor 73, die Speichereinheit 74 und der Leseselektor 75 nach den weitgehend üblichen Schaltungen aufgebaut (vgl. z.B.· The control input of the write selector 73 forms the Control input 21 of the memory block. 19 · In the present embodiment of the invention, the writing selector 73, the storage unit 74 and the read selector 75 according to the largely usual circuits (see e.g.

Branka Soucek..,"Microprocessors and Microcomputers", USA, 1976, 8. 38 und Handbuch für integrale Mikroschaltun-. gen unter Redaktion von Tarabrina A.B., Moskau, "Energia", 1980 S.340, Spravochnik. po integralnym Mikroskliemam pod redakfcsiei larabrina A.S., Moskau "Energia" 1980, S.340).Branka Soucek .., "Microprocessors and Microcomputers", USA, 1976, 8. 38 and Handbuch für Integrale Mikroschalt-. gen edited by Tarabrina AB, Moscow, "Energia", 1980 p.340, Spravochnik. po integralnym Mikroskliemam pod redakfcsiei larabrina AS, Moscow "Energia" 1980, p.340).

Der Komparator 25 (Fig. 3) enthält eine Vergleichsschaltung 76 und eine mit dieser in .Reihe liegende UM)- -Gattereinheit 77· Die ersten Eingänge der logischen UM)- -Schaltungen bilden den Eingang 27 der Einheit 77 > der an die Adressenausgänge 28 des Leseselektors 75 angeschlossen ist. Die Vergleichsschaltung 76 beinhaltet einen Binär-Dezimal-De köder 79, dessen mehrstelliger Eingang 80 als Eingang 26 des !Comparators 25 dient und mit dem Ausgang des Kombinat i ons sumraat or s 52 verbunden ist. Die den Zahlen "5", "6", "7", "8","9", "10" entsprechenden Ausgänge des Binär-Dezimal-Dekoders 79» an denen das Vergleichssignal entsteht,· sind an die Eingänge 81 einer ODER-Schaltung 82 mit -mehreren Eingängen angeschlossen. Der Ausgang der letzteren liegt an den zweiten Eingängen 83 der logischen UND-Schaltungen.The comparator 25 (Fig. 3) contains a comparison circuit 76 and a UM lying in series with it) - -Gate unit 77 The first inputs of the logical UM) - -Circuits form the input 27 of the unit 77> which is connected to the address outputs 28 of the read selector 75 is. The comparison circuit 76 includes a binary-decimal De bait 79, whose multi-digit input 80 serves as input 26 of the comparator 25 and with the output of the combination sumraat or s 52 is connected. The den Numbers "5", "6", "7", "8", "9", "10" correspond to outputs of the binary-decimal decoder 79 »at which the comparison signal arises, · are connected to the inputs 81 of an OR circuit 82 with multiple inputs. The output of the latter is at the second inputs 83 of the logical AND circuits.

Die zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren bestimmte Anzeigeeinheit 11 (Fig. 4) enthält eine UND-Schaltungsgruppe 84, bei der die ersten Eingänge an ■ die Ausgänge des ODER-Gatterblocks 14 geschaltet sind und die Ausgänge an den Asynchroneingängen 85 eines Registers 86 liegen. Die Ausgänge des Registers 86 sind mit den Eingängen 87 der Leuchtanzeige 88 verbunden, die in der vorliegenden AusführungsVariante durch einen Satz von Leuchtdioden gebildet ist. Am Rücksetzeingang 89 des Re-The display unit 11 intended for displaying numbers of failed thyristors (FIG. 4) contains a AND circuit group 84, in which the first inputs ■ the outputs of the OR gate block 14 are switched and the outputs at the asynchronous inputs 85 of a register 86 lying. The outputs of the register 86 are connected to the inputs 87 of the illuminated display 88, which are shown in the present execution variant by a set of Light emitting diodes is formed. At the reset input 89 of the

gisters 86 liegt ein Rückstell impulsformer 90, dessen .Eingang 91 an den Ausgang 92 einer Vergleichsschaltung 93 geschaltet ist. Der Ausgang 92 ist auch an die zweiten Eingänge 94 der logischen UND-Schaltungen 84 angeschlossen. Die ersten Eingänge der Vergleichsschaltung 93 liegen an den Adressenausgän^en des Selektors 7 und die zweiten Einsänge 95 an den Ausgängen einer Anordnung 96 zur Vorgabe von Adressen der zu überwachenden Thyristoren des Hoohspannungsventils.gisters 86 is a reset pulse shaper 90, whose .Input 91 to output 92 of a comparison circuit 93 is switched. The output 92 is also to the second Inputs 94 of the logical AND circuits 84 connected. The first inputs of the comparison circuit 93 are at the address outputs of the selector 7 and the second entrances 95 at the exits of an arrangement 96 for specifying the addresses of the thyristors of the high voltage valve to be monitored.

Zur Übertragung der Information über ausgefallene Thyristoren über den Nachrichtenkanal zur Rechenmaschine enthält die zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren bestimmte Anzeigeeinheit 11 zusätzliche Baueinheiten, die in J?ig. 4 nicht eingezeichnet sind. Die letz-rteren gehören nicht zum Gegenstand der vorliegenden Erfindung und werden deshalb nicht beschrieben.For the transmission of information about failed thyristors via the communication channel to the calculating machine contains the display unit intended for displaying numbers of failed thyristors 11 additional structural units, the in J? ig. 4 are not shown. The latter do not belong to the subject of the present invention and are therefore not described.

Die Steuereinheit 9 (Fig· I) enthält einen Takt impulsformer 97» der aus einem Impulsgenerator 98 und vier Frequenzteilern 99, 100, 101, 102 besteht. Die letzteren stellen Binärzähler mit Zählmoduln 10, 10, 4 und 9 dar und. sind mit den Binär-Dezimal-Deködern in Reihe geschaltet. The control unit 9 (FIG. I) contains a clock pulse shaper 97 'the one from a pulse generator 98 and four Frequency dividers 99, 100, 101, 102. The latter represent binary counters with counting modules 10, 10, 4 and 9 and. are connected in series with the binary decimal decoders.

Der Ausgang des Impulsgenerators 98 ist an den Eingang 103 eines logischen Nicht-Gliedes 104, an den Eingang 105 eines Verzögerungsgliedes und an den Eingang des Frequenzteilers 99 anRöschlossen. Der Einkanalausgang des Frequenzteilers 99 liegt am Eingang des Frequenzteilers 100, am Eingang 10? eines anderen logischen Nicht-Gliedes 108 und an den ersten Eingängen 109, HO logischer UND- -Glieder 111 bzw. 112. Der zweite Eingang 113 des UND- -Gliedes 111 ist an den Ausgang des logischen NICHT-Gliedes 104 angeschlossen, während der zweite Eingang 114 des UND-Gliedes 112 an den Ausgang des Verzögerungsgliedes 106 geschaltet ist.The output of the pulse generator 98 is at the input 103 of a logic non-element 104, to the input 105 of a delay element and to the input of the Frequency divider 99 connected to Rösch. The single-channel output of the Frequency divider 99 is at the input of the frequency divider 100, at the entrance 10? another logical non-member 108 and at the first inputs 109, HO logical AND -Glieder 111 or 112. The second input 113 of the AND gate 111 is connected to the output of the logical NOT gate 104 connected, while the second input 114 of the AND element 112 is connected to the output of delay element 106.

Die Einkanalausgänge der Frequenzteiler 100, 101 sind mit den Eingängen der Teiler 101 bzw. 102 verbunden. Der Mehrkanalausgang II5 des Frequenzteilers 100 liegt an den ersten Eingängen 116 einer UND-Gliedergruppe II7, an de-The single channel outputs of the frequency dividers 100, 101 are connected to the inputs of the dividers 101 and 102, respectively. The multi-channel output II5 of the frequency divider 100 is at the first inputs 116 of an AND element group II7, at which

ren zweiten Einsänge 118 der Ausgang des logischen NICHT- -Gliedes 108 angeschlossen ist. Die Ausgänge 119, 12Π der logisohen UND-Glieder 111, 112, der Mehr kanal aus gang 121 der logischen IHiD-Gl ie der gruppe und die Mehrkanalausgänge 122, 123 der Frequenzteiler 101, 102 sind mit den Eingängen eines Adressenbefehlsformers 124 verbunden.ren second inputs 118 the output of the logical NOT- Link 108 is connected. The outputs 119, 12Π the logical AND elements 111, 112, the multi-channel output 121 of the logical IHiD elements of the group and the multi-channel outputs 122, 123 of the frequency dividers 101, 102 are connected to the inputs of an address command shaper 124.

Dieser Adressenbefehlsformer 124 stellt einen Satz von logischen UND-Gliedern dar, mit deren Hilfe die konjunktion der Adressensisnale zustande kommt.This address command former 124 constitutes a sentence of logical AND elements, with the help of which the conjunction of the address sisnale comes about.

IQ Jeder Kanal des Mehrkanalausganges 121 der logischen IQ Each channel of the multi-channel output 121 of the logical

ÜITD-Gliedergruppe 11? ist zur Durchgabe von Takt impulsen mit Adressenbezeichnungen al, a2,...a9, aO bestimmt, in ähnlicher Weise ist ,jeder Kanal der Mehrkanalausgange 122, 123 der Frequenzteiler 101, 102 für den Dur chgang. ν on '^aktimpulsen mit Adressenbezeichnungen bl, b2, b3, b4 bzw. el, c2, c3,...c9, cO vorgesehen.ÜITD membership group 11? is intended for the transmission of clock pulses with address designations a1, a2, ... a9, aO, in a similar way, each channel of the multi-channel outputs 122, 123 of the frequency divider 101, 102 for the passage. ν on '^ Aktimpuls with address designations bl, b2, b3, b4 or el, c2, c3, ... c9, cO provided.

Zur Erhöhung der Schnelligkeit kann man die Zahl der Pufferspeicher 13 unter gleichzeitiger Vereinfachung des Selektors */ zwischen dem Pufferspeicher 13 und dem ODBR-Gatterblock 14 nach einen Zusatzselektor einfügen.To increase the speed you can use the number the buffer memory 13 with simultaneous simplification of the selector * / between the buffer memory 13 and the Insert ODBR gate block 14 after an additional selector.

Die zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils bestimmte Einrichtung funktioniert wie folgt.The operational control of thyristors of a The high voltage valve specific device works as follows.

Wenn das Hochspannungsventil unter Spannung liegt, strahlen die Geber 1 (S1Ig.1) Licht impulse aus. Diese Impulse gelangen über die Lichtleiter 2 zum Lichtsignal- -Wandler 4, in dem sie in elektrische Impulse umgewandelt werden. Sind alle Thyristoren 5 fehlerfrei, so ist die Zahl von Impulsen am Ausgang des Lichtsignal-Wandlers 4 gleich der Anzahl von Thyristoren 5 im Ventil. Ist ein Thyristor 5 durchbrochen, so fehlen die Impulse am Ausgang des entsprechenden Gebers 1. Vom Ausgang des Lichtsignal-Wandlers 4 werden die elektrischen Impulse dem .Eingang 6 des Selektors 7 zugeführt, wobei die Zahl dieser Impulse durch die Anzahl von ganzen Thyristoren 5 bestimmt wird. Auf den Adresseneingang 8 des Selektors 7 wird über zwölf Leitungen von der Steuereinheit 9 ein Adressensignal in der Art einer Kombination von zwei Im-When the high-voltage valve is energized, senders 1 (S 1 Ig.1) emit light pulses. These pulses reach the light signal converter 4 via the light guide 2, in which they are converted into electrical pulses. If all thyristors 5 are fault-free, the number of pulses at the output of the light signal converter 4 is equal to the number of thyristors 5 in the valve. If a thyristor 5 is broken, the pulses at the output of the corresponding encoder 1 are missing. From the output of the light signal converter 4, the electrical pulses are fed to the input 6 of the selector 7, the number of these pulses being determined by the number of whole thyristors 5 will. An address signal in the form of a combination of two im-

pulsen al, a2, a3» ...a8 und bl, b2, b3, b4 gegeben. Nach diesem Signal wird eine Gruppe der Thyristoren 5 an den Pufferspeicher 13 angeschlossen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht die Gruppe aus acht Thyristoren 5. Die gleiche Kombination von Impulsen a und b wird an den Eingang IO der Anzeigeeinheit 11 zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren angelegt.pulses a1, a2, a3 »... a8 and bl, b2, b3, b4 given. After this signal, a group of thyristors 5 connected to the buffer memory 13. In the present Embodiment consists of the group of eight thyristors 5. The same combination of pulses a and b is applied to input IO of display unit 11 for display created by numbers of failed thyristors.

Dem Eingang 12 des Pufferspeichers IJ wird eine Anzahl von H- und L-Signalen zugeführt, wobei die H-Signale den durohbrochenen Thyristoren 5 des Hochspannungsventils entsprechen. Diese kurzzeitigen Η-Signale werden ins Register des Pufferspeichers 1$ eingelesen und gelangen von seinem Ausgang über den ODER-Gatterblock 14 zum Eingang 1? des Summators 16 und gleichzeitig zum Dateneingang 18 der Anzeigeeinheit 11 zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren.The input 12 of the buffer memory IJ is a number fed by H and L signals, the H signals correspond to the thermosetting thyristors 5 of the high voltage valve. These brief Η signals are read into the register of the buffer memory 1 $ and get from its output via the OR gate block 14 to entrance 1? of the summator 16 and at the same time to Data input 18 of the display unit 11 for displaying numbers failed thyristors.

Im Kombinationssummator 52 wird die in Form einer Folge von H- und L-Signalen dargestellte Information kodiert. Dabei wird vom Ausgang des Summators 52 an den Eingang des KodeUmsetzers 53 die binär kodierte Information über die Anzahl von Η-Signalen übertragen. Die Arbeit des Kodeumsetzers 53 wird im folgenden beschrieben. Vom Ausgang des Kodeumsetzers 53 werden die Signale dem Speicherelement 5^ zugeführt.In the combination summer 52 is in the form of a Encoded sequence of H and L signals represented information. It is from the output of the summer 52 to the Input of the code converter 53 the binary coded information transmitted over the number of Η signals. The operation of the code converter 53 will now be described. From the output of the code converter 53, the signals are fed to the memory element 5 ^.

Darauf wird von der Steuereinheit 9 auf den Eingang 47 des Pufferspeichers 13 ein Signal zur Rückstellung dieses Pufferspeichers 13 gegeben. Dann ändert sich das Adressensignal am Eingang 8 des Selektors 7 unä beginnt der Einlesezyklus für die von der zweiten Thy-The control unit 9 then switches to the input 47 of the buffer memory 13 a signal for resetting this buffer memory 13 given. Then the address signal at the input 8 of the selector 7 changes and begins the read-in cycle for the second Thy-

3ö ristorgruppe gelieferten Information. In das Speicherelement 54 wird dabei die Summe der Abfrageergebnisse von zwei Thyristorgruppen 5 eingetragen. Die Eintragung erfolgt im Binar-Dezimal-Kode. Nach erfolgter Abfrage aller Thyristor gruppen des Hochspannungsventils, deren .3ö ristorgruppe supplied information. In the storage element 54, the sum of the query results from two thyristor groups 5 is entered. The entry takes place in the binary decimal code. After all Thyristor groups of the high voltage valve whose.

Anzahl bei der vorliegenden Ausbildungsvariante 32 beträgt, wird vom Ausgang 22 der Steuereinheit 9 auf den Eingang 21 des Speicherblocks I9 ein Steuersignal gegeben. Nach diesem Signal wird die Zahl vom SpeicherelementNumber in the present embodiment is 32, is from output 22 of control unit 9 to the Input 21 of the memory block I9 is given a control signal. After this signal, the number is stored in the memory element

mit. Hilfe des Schreibselektors 73 ins Register der zum Speicherblock 19 gehörenden Speichereinheit 74 im Binär- -Dezimal-Kode umgeschrieben. Darauf wird vom Ausgang 43 der Steuereinheit 9 auf den Eingang 48 des Suinmators 16 ein Signal zur Nullstellung des Speicherelements 54 gegeben. with. Help of the write selector 73 in the register of the Memory block 19 belonging memory unit 74 in binary -Decimal code rewritten. Exit 43 the control unit 9 to the input 48 of the suinmator 16 a signal for zeroing the memory element 54 is given.

Nach der Eintragung der Information in das erste Register der Speichereinheit 74 werden alle Thyristor gruppen 5 des Hochspannungsventils wiederum abgefragt. Die Zahl von auegefallenen Thyristoren wird vom Speicherelement 54 bereohnet und in das zweite Register der Speichereinheit 74 übertragen. Darauf werden das dritte und das nächstfolgende Register der Speichereinheit 74 ge·*· füllt. In der betreffenden Ausführungsvariante der Brfindung hat die Speichereinheit 74 acht Register.After entering the information in the first register the memory unit 74 are all thyristor groups 5 of the high-voltage valve is again queried. The number of failed thyristors is determined by the storage element 54 and into the second register of the storage unit 74 transferred. The third and the next following register of the memory unit 74 are then opened. fills. In the relevant embodiment variant of the invention, the memory unit 74 has eight registers.

mittels der vom Mehrkanalausgang 44 der Steuereinheit 9 gelieferten aufeinanderfolgenden Impulsen wird die in die Speichereinheit 74 eingeschriebene Information ausgelesen. Gleichzeitig gelangen dieselben Impulse vom Ausgang 28 des Speicherblocks 19 zum Mehrkanal- -Adresseneingang 27 des Komparators 25·by means of the multichannel output 44 of the control unit 9 successive pulses delivered the information written in the storage unit 74 read out. At the same time the same impulses arrive from the output 28 of the memory block 19 to the multi-channel -Address input 27 of the comparator 25

Der erste Impuls, der über die erste Leitung zum Steuereingang .49 des Sp eicher blocks 19 gelangt, schaltet die ersten Wegist erstellen der Speichereinheit 74 an den Mehrkanalausgang 22.The first impulse that goes through the first line to the Control input .49 of memory block 19 arrives, switches the first way is to create the storage unit 74 at the multi-channel output 22.

Eine Folge von acht Η-Signalen oder acht L-Signalen ■ wird dem Eingang 24 des ODER-Gatt er blocks 14 und vom Ausgang des letzteren dem Eingang 17 des Summators 16 zugeführt. Falls die Geber 1 kurzzeitig falsch arbe iten, besteht die Acht-Signalfolge aus L- und H-Signalen. Dabei wird vom zweiten Ausgang des Summators 16 auf den Eingang 26 des Komparators 25 ein Signal gegeben, das die Anzahl von Η-Signalen am Ausgang 23 des Speicher-.' · blocks 19 im Binärkode angibt. Ist die angegebene Anzahl von Η-Signalen eine Mehrzahl, z.B. fünf von acht, so liefert äßv Komparator 25 über die der ersten Leitung des ivlehrkanalein^anges 27 entsprechende Leitung einen Impuls an die Eingänge 29 und pl der Anze ige einheit 30 zur An-A sequence of eight Η signals or eight L signals ■ is fed to the input 24 of the OR gate block 14 and from the output of the latter to the input 17 of the summator 16. If encoder 1 works incorrectly for a short time, the eight-signal sequence consists of L and H signals. In this case, a signal is given from the second output of the summer 16 to the input 26 of the comparator 25, which the number of Η signals at the output 23 of the memory. ' · Indicates blocks 19 in binary code. If the specified number of Η signals is a plurality, e.g. five out of eight, then the comparator 25 delivers a pulse to the inputs 29 and p1 of the display unit 30 via the line corresponding to the first line of the teaching channel input 27 to

zeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren bzw. der Schaltungsanordnung 32 zu/α benutz des Hochspannungsventils vor Durohbruch.show the number of failed thyristors or the Circuit arrangement 32 for / α use of the high-voltage valve before Durohbruch.

Das Η-Signal wird in die erste Registerstelle der in 3?ig» 1 nicht gezeigten Speicherelemente der Anzeigeeinheit 30 und der Schaltungsanordnung 32 eingelesen. Im entgegengesetzten Pail, wenn die Anzahl von Η-Signalen in den ersten Regit-terstellen der Speichereinheit 74 gleich vier oder kleiner ist, wird in die erste Registerstelle der Speicherelemente der Anzeigeeinheit 30 und der Schaltungsanordnung 32 das L-Siü'nal eingetragen.The Η signal is entered in the first register position of the memory elements, not shown in FIG. 3, of the display unit 30 and the circuit arrangement 32 are read. in the opposite pail if the number of Η signals in the first registers of the memory unit 74 is the same is four or less, is entered in the first register position of the memory elements of the display unit 30 and the circuit arrangement 32 the L-Siü'nal entered.

Der zweite Impuls, der über die zweite Leitung vom kehrkanalausgang 44 der Steuereinheit 9 zum Mehr kanaleingang 49 des Speicherblocks 19 übertragen wird, schaltet die zweiten Registerstellen der Speichereinheit 74 an den Mehrkanalausgang 23. Eine Folge von H- und L-Signalen gelangt zum Eingang 24 des ODER-Gatterblocks 14 und vom Ausgang des letzteren zum Eingang 17 des Summators 16. Vom zweiten Ausgang des Suamiators 16 wird auf den Eingang 26 des !Comparators 25 ein Signal gegeben, das die Anzahl der H-Sia-nale am Ausgang 23 des Speicherblocks 19» d.h. die Anzahl der in die zweiten Stellen der acht Register der Speichereinheit 74 eingelesenen H-Signalen im Binärkode angibt.The second pulse, which is sent via the second line from the main channel output 44 of the control unit 9 to the multi-channel input 49 of the memory block 19 is transferred, switches the second register positions of the memory unit 74 to the multi-channel output 23. A sequence of H and L signals come to input 24 of the OR gate block 14 and from the output of the latter to the input 17 of the summator 16. From the second exit of the Suamiators 16 is on the input 26 of the comparator 25 is given a signal, this is the number of H-Sia-nals at the output 23 of the memory block 19 »i.e. the number of in the second digits of the eight registers of the memory unit 74 read in H signals in binary code.

Ist die angegebene Anzahl der Η-Signale eine Mehrzahl, z.B. fünf von acht, so liefert der Komparator 25 über die der zweiten Leitung des Iviehrkanale inganges ?7 entsprechende Leitung einen Impuls an die Eingänge 29 und 31 der Anzeige einheit 30 bzw. der SchaltungsanordnungIf the specified number of Η-signals is a plurality, E.g. five out of eight, the comparator 25 delivers via the second line of the Iviehrkanale inganges? 7 corresponding line sends a pulse to the inputs 29 and 31 of the display unit 30 or the circuit arrangement

jO Das Η-Signal wird in die zweite Registerstelle der Speicherelemente der.Anzeigeeinheit 30 und der Schaltungsanordnung 32 eingelesen.jO D as Η signal is read into the second register location of the memory elements der.Anzeigeeinheit 30 and the circuitry 32nd

Nach dem ähnlichen Mehrheitsprinzip erfolgt das Umschreiben derH-Signale aus allen Registerstellen der Speichereinheit 74 des Speicherblocks 19 in die entsprechenden Registerstellen der Speicherelemente der Anzeigeeinheit 30 und der Schaltungsanordnung 32. Wird in die Register der Anzeigeeinheit 30'und der Schaltungs-The rewriting takes place according to the similar majority principle derH signals from all register locations of the memory unit 74 of the memory block 19 into the corresponding Register locations of the memory elements of the display unit 30 and the circuit arrangement 32. Is shown in the registers of the display unit 30 'and the circuit

anordnung 32 eine gleiche Zahl im Binär-Dezimal-Kode eingelesen, so bedeutet das, daß die Register einwandfrei arbeiten und keine Störungen entstehen, wobei den mehrstelligen Eingängen 35, 34 der Einheit 33 zur Datenkontrolle. beim Einschreiben gleiche Information zugeführt wird. Vom Ausgang der Einheit 33 wird auf den Eingang der Schaltungsanordnung 32 auch weiterhin ein Signal gegeben, das die Übertragung des Befehls zur Abschaltung des Hochspaxinungsventils freigibt. Dasselbe . Signal gelangt auch zum Eingang 36 der Steuereinheit 9arrangement 32 an equal number in binary-decimal code read in, it means that the registers are working properly and no malfunctions occur, whereby the multi-digit inputs 35, 34 of the unit 33 for data control. the same information is supplied when registered. From the output of the unit 33 is on Input of the circuit arrangement 32 continues to be given a signal that the transmission of the command to shutdown of the high-speed valve releases. The same thing . The signal also reaches the input 36 of the control unit 9

und gestattet die Erzeugung des Signals zur Nullstellung der Register in der Speichereinheit 74 des Speicher-• blocks .19.and allows the generation of the signal for zeroing the registers in the memory unit 74 of the memory • blocks .19.

Falls die ins Register der Schaltungsanordnung 32 eingetragene Zahl größer als die bestimmte Zahl von überschüssigen Thyristoren 5 im Ventil ist, gibt die zum Schutz des Ventils vorgesehene Schaltungsanordnung 32' ein Kommando zur Vent i lab schaltung. · ·If the in the register of the circuit arrangement 32 registered number is greater than the certain number of excess thyristors 5 in the valve, gives the for Protection of the valve provided circuit arrangement 32 ' a command for the Vent i lab circuit. · ·

Die Nullstellung der Speicherelemente der Anzeigeeinhe it 30 erfolgt mit Hilfe eines vom Ausgang 46 der Steuereinheit 9 zugeführten Signals nach der Füllung aller Register der Speichereinheit 7^. Sind in die Register der Speicherelemente der Anzeigeeinheit 30 und der Schaltungsanordnung 32 unterschiedliche Daten eingetragen, so werden die Ausgangestroiukreise der Schaltungsanordnung 3? blockiert, und am Einmalig 36 der Steuereinheit 9 liegt kein Signal. Deswegen, werden von der Steuereinheit 9 noch zweimal Befehle zum Umschreiben der Information aus den Registern der Speichereinheit 74 in die Register der Speicherelemente der Anzeigeeinheit 30 und der Schaltungsanordnung 32 gegeben. Darauf werden alle Speicherelemente der Einrichtung gelöscht. Ss beginnt ein neuer Zyklus der Abfrage von Thyristoren 5 des Hochspaimungsvent ils.The zero setting of the storage elements of the display unit it 30 takes place with the aid of one from the output 46 of the control unit 9 supplied signal after all registers of the memory unit 7 ^ have been filled. Are in the register of Storage elements of the display unit 30 and the circuit arrangement 32 different dates are entered the output circuits of the circuit arrangement 3? blocked, and is due to the unique 36 of the control unit 9 no signal. Therefore, the control unit 9 commands twice more to rewrite the information the registers of the memory unit 74 into the registers of the Storage elements of the display unit 30 and the circuit arrangement 32 given. All memory elements are on it deleted from the facility. A new cycle of interrogating thyristors 5 of the Hochspaimungsvent ils begins.

Falls die Signale an den Ausgängen der Registerstellen der Anzeigeeinheit 30 und der Schutzs. ehalt ungsanordnung 32 wahrend einer bestimmten längeren Zeit·ungleich sind, gibt die zur Datenkontrolle beim Einschreiben bestimmte Einheit 33 ein Signal aus, das auf den gestörten Be-If the signals at the outputs of the register positions the display unit 30 and the protection. maintenance order 32 are unequal for a certain length of time, the unit 33 intended for data control when writing outputs a signal that responds to the disturbed loading

- 25 trieb der Einrichtung hinweist.- 25 drive indicates the establishment.

Der Sumwator 16 (Fig. 2Ϊ funktiuniert wie folgt. · Die Information über den jeweiligen Zustand der Thyristoren 5 des Hochspannungsventils wird dem Eingang 17 des Summators 16 in .Form von Bytes zugeführt.The Sumwator 16 (Fig. 2Ϊ works as follows. The information about the respective state of the thyristors 5 of the high-voltage valve is the input 17 of the summer 16 in .Form of bytes supplied.

Jedes Byte beinhaltet die Information über acht Thyristoren. 5. Die Anzahl von Η-Signalen in einem Byte entspricht der Zahl von defekten Thyristoren 5. Die Bytes gelangen zum Eingang 17 zeitlich seriell. Gleichzeitig oder mit einer Zeitverzögerung werden in die Leitung der ersten Stelle des ^teuere inganges 48 vom Sumlüator 16 vom Ausgang 43 der Steuereinheit 9 Steuerimpulse eingespeist.Each byte contains the information about eight thyristors. 5. The number of Η signals in one byte corresponds to the number of defective thyristors 5. The bytes arrive at input 17 serially in time. Simultaneously or with a time delay are on the line the first digit of the expensive entrance 48 from the Sumlüator 16 from the output 43 of the control unit 9 control pulses fed in.

Beim Abfragen der ersten Thyristorgruppe kommt am Eingang 17 das erste Byte an, das aus acht einstelligen Signalen besteht. Dieses Byte wird den acht einstelligen Eingängen des Kombinationssummators 52 zugeführt. An den Ausgängen des letzteren erscheint im Binärkode die Summe von Η-Signalen im ersten Byte, während an den Ausgängen des Kodeumsetzers 53 der Binär-Dezimal-Kode derselben Zahl erzeugt wird, der den Dateneingängen des Speicherelements 54 zugeleitet wird. Vor Beginn der Zählung von defekten Thyristoren wird das Speicherelement 54 auf Null gestellt, deswegen weisen alle Stellen des mehrstelligen Einganges ^ des Kombinati ons sumiuat or s 52 Nullwerte auf. Beim Abfragen der ersten Thyristorgruppe addiert der Summator'52-also nur acht einstellige Signale, die an die .acht Eingänge der Elementarsummatoren 5ö, 57» 5Ö angelegt werden. Den Eingängen der ersten Addierstufe Nl werden Signale mit Gewicht Eins zugeführt, wobei an den S-Ausgängen dieser Stufe ebenfalls mit Eins bewertete Signale erzeugt werden, während an den P-Ausgängen Signale mit Gewicht Zwei erscheinen. An den S-Ausgängen der Summatoren 65,57,58 ergeben sich Signale von Zw is ehe ns umtue η des Gewichts Eins. Di* Einerstelle der geeichten Summe wird am S-Ausgang des Sumiuators 59 gebildet. When the first thyristor group is queried, the first byte, which consists of eight single-digit signals, arrives at input 17. This byte is fed to the eight single-digit inputs of the combination summer 52. At the outputs of the latter, the sum of Η signals in the first byte appears in the binary code, while the binary-decimal code of the same number that is fed to the data inputs of the memory element 54 is generated at the outputs of the code converter 53. Before the start of counting defective thyristors, the memory element 54 is set to zero, so all digits of the multi-digit input ^ of the combination sumiuat or s 52 have zero values. When the first thyristor group is queried, the summator'52 adds up only eight single-digit signals that are applied to the eight inputs of the elementary summators 5ö, 57 »5Ö. Signals with a weight of one are fed to the inputs of the first adder stage N1, with signals weighted also being generated at the S outputs of this stage, while signals with a weight of two appear at the P outputs. At the S outputs of the summators 65,57,58 there are signals from between before ns umtue η of weight one. The * units place of the calibrated sum is formed at the S output of the sumiuator 59.

Die zweite Addierstufe N2 summiert die Signale derThe second adder N2 sums the signals of the

άΌ - άΌ -

folgenden zweiten stelle, also mit Gewicht Zwei. Am S-Ausgang des Summators 60 erscheint die Zwisohensumme" der zweiten Stelle als Ergebnis der Summierung der Signale von dan P-Ausgangen der Summatoren 56, 57» 58. Diesea Signal sowie das Signal vom P-Ausgang des Summators 59 und das Signal der zweiten Stelle des Einganges 551 welches beim Abfragen der ersten Thyristorgruppe gleich Null war, werden dem Summator 61 zugeführt. Der Wert der zweiten Stelle der gesuchten Summe erscheint am S-Ausgang des Summators 61.the following second place, i.e. with weight two. The intermediate sum "appears at the S output of the summator 60 the second digit as the result of the summation of the signals from the P-outputs of the summators 56, 57 »58. Thisea Signal as well as the signal from the P output of the summator 59 and the signal from the second digit of the input 551 which is the same when querying the first thyristor group Was zero are fed to the summer 61. The value of the second digit of the sum you are looking for appears at the S output of summer 61.

Der Stimulator 62 erzeugt an seinem S-Ausgang das mit vier bewertete Signal der dritten Stelle der zu bestimmenden Summe, indem er dazu die Signale von den P-Ausgängen der Summatoren 60, 61 und das Signal der dritten Stelle des Einganges 55 benutzt, welches beim Abfragen der ersten Thyristor gruppe gleich Null war.The stimulator 62 also generates this at its S output four evaluated signal of the third digit of the sum to be determined by adding the signals from the P outputs the summators 60, 61 and the signal of the third digit of the input 55 is used, which is used when interrogating the first thyristor group was zero.

Der Summator 63 liefert vom S-Ausgang das mit acht bewertete Signal der vierten Sumtuenstelle und vom P-Ausgang das (JbertraessiRnal mit Gewicht sechzehn. Diese Aus-ολ gangssignale werden entsprechend den Werten der vomThe summator 63 supplies that with eight from the S output weighted signal of the fourth sum digit and from the P output the (JbertraessiRnal weighing sixteen. This off-ολ output signals are generated according to the values of the

P-Ausgang des Summators 62 und von der vierten Stelle des Einganges 35 zugeführten Eingangssignale erzeugt, wobei das letztere Eingangssignal beim ersten Abfragen gleich Null ist.P output of the summer 62 and generated by the fourth digit of the input 35 supplied input signals, the latter input signal being equal to zero at the first interrogation.

Im Codeumsetzer 53 wird der vom Ausgang der Kombinat ions summators 52 erhaltene Binärkode der Summe in den Binär-Dezimal-Kode umgewandelt. Nach dem Abfall des Zähl impulses, der beim Abfragen jeder Thyristorgruppe an der ersten Stelle des Einganges 48 ankommt, werden vier niederwertige Stellen 1,2,4,8 der Summe im Binär-Dezimal-Kode in die IK-Plipflops 64, 65, 66, 67 eingelesen. Der Zähl impuls wird den zusammengeschalteten Zähleingängen dieser Plipflops 64...67 und dem zweiten Eingang 71 des Binär-Dezimal-Zählers 70 zugeführt. Am Ausgang 68 - P^0 fehlt das Nullsignal bei der ersten Abfrage.In the code converter 53, the binary code of the sum obtained from the output of the combination summators 52 is converted into the binary-decimal code. After the counting pulse has dropped, which arrives at the first digit of input 48 when each thyristor group is queried, four low-order digits 1,2,4,8 of the sum in the binary decimal code are entered in the IK plip-flops 64, 65, 66 , 67 read. The counting pulse is fed to the interconnected counting inputs of these plipflops 64 ... 67 and the second input 71 of the binary-decimal counter 70. At output 68 - P ^ 0 the zero signal is missing in the first query.

Die anfängliche Nullstellung des Speicherelements 54 erfolgt mit einem Signal, das vom logischen Zweiein-The initial zero setting of the memory element 54 takes place with a signal that is generated by the logical two-one

gangs-ODER-Glied 72 geliefert wird, auf dessen Eingänge Signale vom Eingang 39 und über die Leitung der zweiten Stelle des Steuere inganges 48 gegeben werden.output OR gate 72 is supplied, on the inputs Signals from input 39 and over the line of the second Place of the control inganges 48 are given.

Faoh Abfall des ersten Zähl impulses wird dem mehrst eil igen Eingang 55 von den Q-Ausgangen der Flipflops 64...67 die Information über die Anzahl von defekten Thyristoren zugeführt, die bei der ersten Abfrage im Binär-Dezimal-Kode gezählt, wurden. Dieser Kode stimmt bei den Stellenwerten eins bis vier mit dem Binärkode überein.Faoh drop in the first counting pulse will be the more urgent input 55 from the Q outputs of the flip-flops 64 ... 67 the information about the number of defects Thyristors supplied, which were counted in the binary-decimal code at the first query. This code is correct for the places one to four match the binary code.

Bei der zweiten Abfrage wird im Summator 52 die Summe von defekten Thyristoren in der zweiten und in der ersten Thyristorgruppe, d.h. die Summe der Binärsignalzahl am Eingang 17 und der Binärzahl am Eingang 55 ermittelt. Dabei kann sich bereits eine Zaül größer als zehn ergeben. In diesem Falle ersoheint am Ausgang 68 - P10 des Kodeumsetzers 53 das Η-Signal, welches beim Abfall des zweiten Zählimpulses in die niederwertige Stelle des Binär-Dezimal-Zählers 70 eingetragen wird.In the second query, the sum of defective thyristors in the second and first thyristor groups, ie the sum of the binary signal number at input 17 and the binary number at input 55, is determined in summator 52. This can result in a count greater than ten. In this case, the Η signal appears at the output 68 - P 10 of the code converter 53, which is entered in the low-order digit of the binary-decimal counter 70 when the second counting pulse falls.

Dabei wird im üummator 52 bei der dritten AbfrageIn this case, in the case of the third query, the üummator 52

die Summe von defekten. Thyristoren in der dritten Thyristorgruppe und der in den Flipflops 64...67 im Ergebnis der zweiten Abfrage gespeicherten Zahl ermittelt. Weiterhin werden im Summator 16 die sich am Eingang 17 ergebenden Zahlen und die in den Flipflops 64...67 beim Abfragen der vorhergehenden Thyristorgruppe gespeicherte Zahl summiert. Jüach Beendigung der Abfrage aller Thyristorgruppen wird das Additionsergebnis von den Q-Ausgängen der erwähnten Flipflops 64...67 und von den Ausgangen des Zählers 70 in ein Register der Speichereinheit 74 umgeschrieben.the sum of defective. Thyristors in the third group of thyristors and the number stored in the flip-flops 64 ... 67 as a result of the second query is determined. Furthermore, in the summator 16 the resulting numbers at the input 17 and those in the flip-flops 64 ... 67 at Queries of the previous thyristor group saved Number summed up. Jüach completion of the query of all thyristor groups becomes the addition result from the Q outputs of the mentioned flip-flops 64 ... 67 and from the outputs of the counter 70 into a register of the memory unit 74 rewritten.

Der Komparator 25 (Fig. 3) funktioniert folgenderweise. The comparator 25 (Fig. 3) functions as follows.

Dem Eingang des Komparators 25 werden Signale in Form einer im Binärkode gespeicherten Zahl zugeführt.Signals in the form of a number stored in binary code are fed to the input of the comparator 25.

Diese Zahl stellt die Anzahl der in den Registern der Speichereinheit 74 gespeicherten Η-Signale dar. Ist diese Zahl gleich oder kleiner als vier, so gibt sieThis number represents the number of Η signals stored in the registers of memory unit 74. Actual if this number is equal to or less than four, it gives

* Λ * Λ

- 28 -- 28 -

die Anzahl von falschen Eintragungen des logischen H-PegeIs ins Register der Speichereinheit ?4 wieder. Ist die erwähnte Zahl gleich oder größer als fünf, so weist di«s darauf hin, daß die Anzahl von falschen Mntragungen des logischen L-Pegels in die Register der Differenz der Zahl acht und der Vergleichszahl gleich, ist.the number of incorrect entries of the logical H level in the register of the memory unit? 4 again. If the mentioned number is equal to or greater than five, so indicates that the number of incorrect applications of the logic L level in the registers equal to the difference between the number eight and the comparison number, is.

Die Impulse, welche die Zahl im Binärkode darstellen, gelangen an die Eingänge 80 des Dekoders 79· Dabei erscheinen Impulse an denen Ausgängen des Dekoders 79» deren Ordnungsnummern O, 1, 2, ... 9 dem Zahlenwert des Eingangssignals entsprechen. Ist der Zahlenwert am Ein-* gang 26 des !Comparators 25 gleich oder kleiner als vier, so erscheint am Eingang 81 der logischen ODER-Schaltung kein Impuls. Ist der Zahlenwert am Eingang 26 des Koinparators 25 gleich oder größer als fünf., so kommt der vom Ausgang des Dekoders 79 abgegebene Impuls an einem der Eingänge 81 der logischen ODER-Schaltung 82 an. Der am Ausgang der logischen ODSR-Sohaltung 82 erzeugte 'Impuls stellt den Ausgangsimpuls der Vergleichsschaltung 76 dar. Auf diese Weise erfolgt der Vergleich der dem Eingang des !Comparators 25 zugeführten Zahl mit der Zahl vier, welche die maximal mögliche Anzahl von falschen Ansprechvorgängen in den Th.yristor-Spannungsgebern 1 darstellt. Vom Ausgang der Vergleichsschaltung 76 gelangt der Impuls zu den zweiten Eingängen 83 der logischen UliD-Schaltungen der UND-Gatter-Einheit 77· Beim nacheinanderfolgenden Abfragen der acht Registerstellen der Speiohereinheit 74 wird gleichzeitig ein Steuersignal auf den Adresseneingang 27 des Koinparators 25 gegeben. Beim Abfragen der ersten Stellen wird das Adressensisnal über die erste Leitung des Einganges 27 übertragen, beim Abfragen der zweiten Stellen kommt es über die zweite Leitung an usw. Das Adressen-H-Signal wird in den Eingang 78 der.entsprechenden logischen IMD-Schaltung eingespeist, und am Ausgang dieser UND-Schaltung erscheint ein üatenimpuls, der zur entsprechenden Leitung des Ausganges 28 im Komparator geleitet wird. Auf diese V/eise erfolgt das UmschreibenThe pulses which represent the number in the binary code arrive at the inputs 80 of the decoder 79 pulses appear at the outputs of the decoder 79 »their order numbers O, 1, 2, ... 9 correspond to the numerical value of the Correspond to the input signal. Is the numerical value on the * If the output 26 of the comparator 25 is equal to or less than four, then the logical OR circuit appears at input 81 no impulse. Is the numerical value at input 26 of the co-comparator 25 equal to or greater than five., Then comes the from Output of the decoder 79 output pulse to one of the inputs 81 of the logical OR circuit 82. The on Output of the logical ODSR so-hold 82 generated 'pulse represents the output pulse of the comparison circuit 76. In this way, the comparison of the number fed to the input of the! Comparator 25 with the number four, which represents the maximum possible number of incorrect response processes in the thyristor voltage sensors 1. From the output of the comparison circuit 76 comes the Pulse to the second inputs 83 of the logic UliD circuits of AND gate unit 77 · In the consecutive Query the eight register locations of the storage unit 74, a control signal is sent to the address input 27 of the comparator 25 at the same time. When querying the The address signal is sent via the first line of the input 27 transmitted, when querying the second digits, it arrives on the second line, and so on Address H signal is in input 78 of the corresponding logic IMD circuit fed, and at the output this AND circuit appears a üatenimpuls, which leads to corresponding line of the output 28 in the comparator is directed. The rewriting takes place in this way

der acht in den Registern der Speichereinheit 74 im Binärkode gespeicherten Zahlen in die .Register der Anzeigeeinheit 30 und der schaltungsanordnung 32. Das Vorhandensein des !Comparators 25 gibt die Möglichkeit, falsche Ausfälle der Thyristor-Spannungsgeber 1 auszuschalten und das zuverlässige Funktionieren der Anzeigeeinheit 11 sowie der Schutzschaltungsanordnung 32 zu best ätisen.of the eight in the registers of the storage unit 74 im Binary code stored numbers in the register of the display unit 30 and the circuitry 32. The presence of the! Comparator 25 enables to switch off false failures of the thyristor voltage transmitter 1 and the reliable functioning of the display unit 11 as well as the protective circuit arrangement 32 to best ize.

Die zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristören bestimmte Anzeigeeinheit 11 (Pig. 4) funktioniert wie folgt.The ones for displaying the numbers of failed thyristors certain display unit 11 (Pig. 4) works as follows.

Die Bedienungsperson gibt mit Hilfe der Vorgabeanordnung 96 die Adresse der abzufragenden Thyristorgruppe vor, wobei in zwei von zwölf Leitungen dea Einganges 95 der .The operator specifies the address of the thyristor group to be queried with the aid of the specification arrangement 96, whereby in two of twelve lines of the input 95 the.

Vergleichsschaltung 93 zwei Η-Signale eingespeist werden. Dem Eingang 10 der Anzei^eeinheit 11 werden von der Steuereinheit 9 über den Selektor ? abwechselnd Adressensignale aller Thyristorgruppen des Hochspannungsventils zugeführt. Im Zeitpunkt der Übereinstiimnung der Adressensignale an den Eingängen der Vergleichsschaltung 93 entsteht an ihrem Ausgang 92 ein H-Impuls. Dieser Impuls gelangt zum Eingang 91 des Hückstellimpulsformers 90, der ein kurzzeitiges Nullstellungssignal an den Eingang 89 des ■ßesisters 86 ausgibt. Gleichzeitig kommt derselbe Impuls an den zweiten Umgängen der logischen UND-Schaltungen 84 an. Beim Abfragen der jeweiligen Thyristor gruppe wird dem Eingang 18 der Anzeigeeinheit 11 über acht Leitungen die Information über den Zustand der Thyristoren 5 in der Gruppe zugeführt. Diese Information wird in Form von logisehen L- und Η-Signalen dargestellt. Ist ein Thyristor der Gruppe durchbrochen, so gelangt zum Eingang 18 der Anzeigeeinheit 11 und zum ersten Eingang des entsprechenden logischen UND-Gliedes 84 über die entsprechende Leitung der logische Η-Impuls. Vom Ausgang dieses UND-Gliedes 84 wird ein Impuls auf den Eingang 85 des Registers 8S gegeben. Das Register 86 speichert die dem Eingang 18 als eine Kombination von H- und L-Signalen zugeführte Information, die den Zustand von Thyristoren in der GruppeComparison circuit 93 two Η signals are fed. The input 10 of the display unit 11 is provided by the control unit 9 about the selector? alternately address signals of all thyristor groups of the high-voltage valve fed. At the time when the address signals match arises at the inputs of the comparison circuit 93 an H pulse at its output 92. This impulse arrives to the input 91 of the reset pulse shaper 90, which sends a brief zeroing signal to the input 89 of the ■ ßesisters 86 issues. At the same time the same impulse comes at the second turns of the logical AND circuits 84 at. When querying the respective thyristor group the input 18 of the display unit 11 via eight lines the information about the state of the thyristors 5 in the Group fed. This information is seen in the form of logis L and Η signals shown. If a thyristor of the group is broken, then the input 18 of the Display unit 11 and to the first input of the corresponding logical AND gate 84 via the appropriate line the logical Η-impulse. From the output of this AND element 84, a pulse is sent to input 85 of the register 8S given. Register 86 stores the information supplied to input 18 as a combination of high and low signals, showing the state of thyristors in the group

wiedergibt, deren Adresse mittels der Anordnung 96 vorgegeben wurde.reproduces whose address was specified by means of the arrangement 96.

Vom Ausgang des Registers 66 werden Impulse von langer .Dauer an die .Eingänge 8.7 der Leuchtanzeige 88 angelegt, mit deren Hilfe der Zustand von Thyristoren der jeweiligen Gruppe visuell wiedergegeben wird.From the output of the register 66, pulses of a long duration are applied to the inputs 8.7 of the indicator 88, with the help of which the state of thyristors of the respective group is visually displayed.

Die Steuereinheit 9 (PIg.1) arbeitet in der folgenden Weise.The control unit 9 (PIg.1) operates in the following Way.

Der Takt impulsgenerator 98, der als symmetrischer Multivibrator aufgebaut ist, erzeugt g-Impulse, die.The clock pulse generator 98, which is called symmetrical Multivibrator is constructed, generates g-pulses, which.

dem Eingang des Frequenzteilers 99 zugeführt werden. Am Ausgang des Frequenzteilers 99 erscheinen Impulse -^ der ersten Zwischenfrequenz mit einem Tastverhältnis, das dem Zählmodul (gleich zehn) des Binärzählers dieses Frequenzteilers 99 entspricht. Die Dauer dieser Impulsethe input of the frequency divider 99 are fed. At the Output of the frequency divider 99 pulses appear - ^ the first intermediate frequency with a duty cycle that the counter module (equal to ten) of the binary counter of this frequency divider 99 corresponds. The duration of these impulses

c< ist gleich der Schwingungsperiode des Multivibrators im Generator 98· Mittels des logischen Nicht-Gliedes 104 und des logischen UND-Gliedes 111 wird ein Impuls geformt, dessen Vorderflanke in Phase mit der Vorderflanke des Ausgangs impulses des Frequenzteilers 99 ist und dessen Dauer halb so lang wie die Dauer dieses Impulses ist. Der erzeugte Impuls ist zur Bildung des Zählbefehls für die Speicherelemente 54 des Summators 16 bestimmt. Mit Hilfe des logischen.UND-Gliedes 112 wird ein Impuls erzeugt, dessen Hinterflanke in Phase mit der Hinterflanke des Ausganggimpulses des Frequenzteilers 99 liegt und dessen Dauer halb so lang wie die Dauer dieses Impulses ist, wobei der Voxderflankeneinsatz mittels des Verzögerungsgliedes 106 erfolgt. Der erzeugte Impuls ist zur Formierung des Nullstellurigsbefehls für den Pufferspeicher 13 bestimmt. Am Mehrkanalausgang 115 des Frequenzteilers 100 entstehen Impulse der zweiten Zwischenfrequenz. Diese Impulse'werden dem ersten Eingang 116 der UND-Gliedergruppe II7 zugeführt, auf deren zweiten Eingang das invertierte Signal c< vom Eingang des Frequenzteilers 100 gegeben wird. Dadurch wird die Dauer der vom Ausgang des Frequenzteilers 100 .gelieferten Ausgangs impulse verkürzt. Diese Impulse dienen zur Er- c < is equal to the oscillation period of the multivibrator in generator 98. By means of the logical non-element 104 and the logical AND element 111, a pulse is formed whose leading edge is in phase with the leading edge of the output pulse of the frequency divider 99 and whose duration is half that long as the duration of this impulse is. The generated pulse is intended to form the counting command for the storage elements 54 of the summer 16. With the help of the logic AND element 112, a pulse is generated whose trailing edge is in phase with the trailing edge of the output pulse of the frequency divider 99 and whose duration is half as long as the duration of this pulse. The generated pulse is intended for the formation of the zero position command for the buffer memory 13. At the multi-channel output 115 of the frequency divider 100, pulses of the second intermediate frequency are generated. These pulses are fed to the first input 116 of the AND element group II7, to whose second input the inverted signal c <from the input of the frequency divider 100 is given. This shortens the duration of the output pulses supplied by the output of the frequency divider 100. These impulses serve to

zeugung von getakteten logischen L-Signalen, die zum Abfragen der Thyristorgruppen bestimmt sind.generation of clocked logical L signals that are used for interrogation the thyristor groups are determined.

Nach dem Abklingen des nächstfolgenden getakteten Sienals zur Abfrage einer beliebiger» Thyristor gruppe folgt der Impuls des erwähnten Zahlbefehls, und dann mit einer zur Beendigung der Zählung erforderlichen Zeitverzögerung wird der Impuls des Nullstellungsbefehls für den Pufferspeicher 13 gegeben, worauf der neue getaktete Abfragesignal für die nächste Thyristorgruppe beginnt. Die am üinkanal aus gang des Frequenzteilers erzeugten Impulse werden dem Eingang des Frequenzteilers 101'zugeführt, an dessen Mehrkanalausgang 102 Impulse der dritten Zwischenfrequenz erscheinen. Diese Impulse gelangen zum Eingang des Adressenbefehlsformers 124 und dienen zur Erzeugung der ^aktsignale "b".After the decay of the next clocked Sienals to query any »thyristor group the pulse of the mentioned counting command follows, and then with a time delay necessary to finish the count the pulse of the zeroing command for the buffer memory 13 is given, whereupon the new clocked The interrogation signal for the next thyristor group begins. The one at the input channel from the frequency divider generated pulses are fed to the input of the frequency divider 101 ', at the multi-channel output 102 pulses of the third intermediate frequency appear. These impulses arrive to the input of the address command shaper 124 and are used to generate the actual signals "b".

Vom Einkanalausgang des Frequenzteilers 101 werden die Impulse dem Eingang des Frequenzteilers 102 zugeführt, an dessen Mehrkan al ausgang 123 Niederfrequenzimpulse erscheinen, die zur Erzeugung der '.taktsignale "c" bestimmt sind.From the single-channel output of the frequency divider 101, the pulses are fed to the input of the frequency divider 102, at its multi-channel output 123 low-frequency pulses appear that are used to generate the '.taktsignale "c" are determined.

Im Adressenbefehlsformer 124 erfolgt die Konjunktion der oben erwähnten Signale, und dadurcn wird die Möglichkeit gegeben, Befehle für die Baueinheiten der Einrichtung zu erzeugen.The conjunction takes place in the address command former 124 of the above-mentioned signals, and thereby the possibility is given of commands for the structural units of the device to create.

Zum Eingang 8 des Selektors 7 und über diesen zum Eingang 10 der Anzeigeeinheit 11 gelangen Befenle folgender Art:
( cl+o2+c3+.. .+088) . (bl+b2+b3+b4>). ( al+a2+a3+... a8) .
To the input 8 of the selector 7 and via this to the input 10 of the display unit 11, commands of the following type arrive:
(cl + o2 + c3 + ... + 088). (bl + b2 + b3 + b4 > ). (al + a2 + a3 + ... a8).

An den Ausgang 42 der Steuereinheit 9 wird mit einer Verzögerung der Befehl c<.g ausgegeben. Vom Ausgang 43 auf den Eingang 48 werden über zwei Leitungen der Zählbefehl oc.g und Befehle zur Nullstellung folgender Art gegeben:At the output 42 of the control unit 9 is with after a delay the command c <.g is issued. From the exit 43 to input 48, the count command oc.g and commands for zeroing the following are sent via two lines Kind given:

(cl+c2+c3+...+c8).b4.aO. Vom Ausgang 22 gelangen zum Eingang 21 des Speicherblocks 19 folgende Befehle:(cl + c2 + c3 + ... + c8) .b4.aO. From exit 22 get to the Input 21 of memory block 19 the following commands:

(cl+c2+c3+...c8) b4.a9. Vom Ausgang 44 werden dem Eingang 49 des Speicherblocks 19 Befehle folgender Art zugeführt: c9 .bl. (a2+a3+a4+... a9) i(cl + c2 + c3 + ... c8) b4.a9. Commands of the following type are fed from output 44 to input 49 of memory block 19: c9 .bl. (a2 + a3 + a4 + ... a9) i

.,. a9);
O9»b3.(a2+a3+a4+."..a9).
.,. a9);
O9 »b3. (A2 + a3 + a4 +." .. a9).

Vom Ausgang 45 werden auf den Eingang 50 !nullst eil ungsbefehXe folgender Art gegeben: o9.b4.a9j o9.(bl+b2+b3).al. Vom Ausgang 41 werden über den Eingang 40 des Speicherblocks 19 folgende Befehle eingegeben: K.c9.(bl+b2+b3).aO. Pur den Eingang 36 ist der Kontrollbefehl K bestimmt. Vom Ausgang 46 werden auf den Jäingnng-51 der Anzei^eeinheit 30 Befehle von der Art c9.(bl+b2+b3).al gegeben.From output 45 to input 50! Are zeroed Orders of the following type are given: o9.b4.a9j o9. (bl + b2 + b3) .al. From the exit 41 are via the entrance 40 of the memory block 19 entered the following commands: K.c9. (Bl + b2 + b3) .aO. Pur the entrance 36 is the Control command K determined. From output 46 on the display unit 30 commands of the type c9. (bl + b2 + b3) .al given.

LeerseiteBlank page

Claims (6)

PsfsrffafiwaltePsfsrffafiwalte BEETZ & PARTNER 53o-33.261P ' 22. Jan. 1982BEETZ & PARTNER 53o-33.261P 'Jan. 22, 1982 Steinsdorfsjfc 10, fiOOQ München 22Steinsdorfsjfc 10, fiOOQ Munich 22 Vsesojuzny Elektrotekhnichesky Institut imeni V.I.LeninaVsesojuzny Elektrotekhnichesky Institut imeni V.I.Lenina Moskau, UdSSRMoscow, USSR PATMiDANSER(JCHE:PATMiDANSER (JCHE: lJ Einrichtung zur Betriebskontrolle von Thyristoren eines Hochspannungsventils mitlJ device for operational control of thyristors of a high-voltage valve with - entsprechend der Anzahl von Thyristoren eingebauten Thyristor-Spannungsgebern, die mit Hilfe von Lichtleitern an die Eingänge eines zur Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale bestimmten Wandlers (Lichtsignalwandlers) angeschlossen sind,- According to the number of thyristors built-in thyristor voltage sensors, which are made with the help of light guides to the inputs of a for converting light signals are connected to certain transducers (light signal transducers) in electrical signals, - einem Pufferspeicher, bei dem der Eingang mit dem Ausgang des erwähnten Licht signalWandlers und der invertierte Ausgang mit einer Anzeigeeinheit zur Anzeige der Zahl von ausgefallenen Thyristoren und mit einer Schaltungsanordnung zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch elektrisch verbunden sind, und- a buffer storage where the input with the Output of the mentioned light signal converter and the inverted one Output with a display unit to display the Number of failed thyristors and with a circuit arrangement are electrically connected to protect the high-voltage valve against breakthrough, and - einem mit dem Lichtsignalwandler elektrisch verbundenen Selektor, dessen Adresseneingang an eine Steuereinheit angeschlossen ist und dessen Ausgang an einer Anzeigeeinheit zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren liegt j gekennzeichnet durch- one electrically connected to the light signal converter Selector whose address input to a control unit is connected and its output on a display unit to display the numbers of failed thyristors, j is indicated by - die Verbindung des Selekt ore inganges (6) mit dem Ausgang des Lichtsignalwandlers (4) und des Selektoraus-530-(P 89..572-E-GD-E- the connection of the selector input (6) with the Output of the light signal converter (4) and the selector out-530- (P 89..572-E-GD-E ganges mit dem Eingang (12) des Pufferspeichers (13) sowie durohganges with the input (12) of the buffer memory (13) and duroh - einen ODER-Gatterblock (14.)» bei dem der Eingang (15) am entsprechenden Ausgang des Pufferspeichers (13) und der Ausgang am Dateneingang (18) der Anzeigeeinheit (11) zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristoren liegen,- an OR gate block (14.) »in which the input (15) at the corresponding output of the buffer memory (13) and the output at the data input (18) of the display unit (11) to display the numbers of failed thyristors lie, - einen Summator (16), dessen .Eingang (17) an den Ausgang des ODER-Gatterblocks (14) geschaltet ist, - einen Speicherblock (19) j bei dem die Eingänge ·.- A summator (16), whose input (17) is connected to the output of the OR gate block (14), - A memory block (19) j in which the inputs ·. (20, 21, 40, 49) an.den Ausgang des Summators (16) bzw. an die Ausgänge (22, 41,' 44) der Steuereinheit (9) angeschlossen sind und der Ausgang (23) am zweiten Eingang (24) des ODER-Gatterblocks (14) liegt, - einen Komparator (25), dessen Eingänge (26, 27) an den zweiten Ausgang des Summators (16) bzw. an den Adressenleseausgang (28) des Speicherblocks (19) angeschlossen sind und dessen Ausgang an der Anzeigeeinheit (30) zur Anzeige der Zahl ausgefallener Thyristoren sowie an der Schaltungsanordnung (32) zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch liegt.(20, 21, 40, 49) to the output of the summator (16) resp. are connected to the outputs (22, 41, '44) of the control unit (9) and the output (23) to the second input (24) of the OR gate block (14) is, - a comparator (25), the inputs (26, 27) of which the second output of the summator (16) or to the address read output (28) of the memory block (19) connected and its output on the display unit (30) for display the number of failed thyristors and the circuit arrangement (32) for protecting the high-voltage valve lies before breakthrough. 2. Einrichtung nach Anspruch l,gekennzeiohnetdurch 2. Device according to claim l, gekennzeiohnetdurch - eine Einheit (33) zur Datenkontrolle beim Eins ehr eiben, bei der die Eingänge (34, 35) an den Ausgang der Anzeigeeixiheit (30) zur Anzeige der Zahl ausgefallener Thyristoren bzw. an den .Ausgang der Schaltungaanordnung (32) zum Scautz des Hochspannungsventils vor Durchbruch angeschlossen sind und der Ausgang mit dem Steuereingang (36) der Steuereinheit (9") und mit dem Steuereingang der Schaltungsanordnung (32") zum Schutz des Hochspannungsventils vor Durchbruch verbunden ist.- A unit (33) for data control at Eins eiben, in which the inputs (34, 35) to the output of the display unit (30) to display the number of failed thyristors or to the output of the circuit arrangement (32) for Scautz des High-voltage valve are connected before breakthrough and the output is connected to the control input (36) of the control unit (9 ") and to the control input of the circuit arrangement (32") to protect the high-voltage valve from breakthrough. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichne.t durch einen zusätzlichen Komparator (37)» dessen Eingang (38) an den Ausgang des Summators (16) geschaltet ist und dessen Ausgang, am Eingang (39) des Summators (16) liegt.3. Device according to claim 1 or 2, gekennzeichne.t by an additional comparator (37) »whose input (38) is connected to the output of the Summator (16) is connected and the output of which is connected to the input (39) of the summator (16). 4. Einrichtung nach/Ansprüchen 1 bis 3, da -4. Device according to / claims 1 to 3, since - durch gekennzeichnet, daß der Summat or C16")characterized in that the summat or C16 ") - einen Kombinationssuiamator (52) mit N Stufen enthält, von denen jede Stufe mehrere elementare Hauptsummatoren und zusätzliche Summatoren (56, 57i 58, 59> 60, 61, 62, 63^ beinhaltet, wobei- A combination sensor (52) with N stages each stage contains several elementary main summators and additional summators (56, 57i 58, 59> 60, 61, 62, 63 ^ includes, where Anzahl η _, _,Number η _, _, - eine / von Eingängen der Elementarsummatoren- one / of inputs of the elementary summators als einstellige Eingänge des Kombinationssummators (52) dienen,as single-digit inputs of the combination summator (52) to serve, - die S-Ausgänge der Haupt summatoren und der zusätzlichen Summatoren (56, 57, 58. 59) der ersten Stufe Nl an die Eingänge der zusätzlichen Elementarsummatoren (59) der gleichen Stufe angeschlossen sind,- the S outputs of the main summators and the additional ones Summators (56, 57, 58, 59) of the first stage Nl to the inputs of the additional elementary summators (59) are connected to the same stage, - der S-Ausgang des zusätzlichen Summators jeder Stufe den Ausgang des Kombinationssummators (52) bildet,- the S output of the additional summer of each stage forms the output of the combination summer (52), - die P-Ausgänge jeder Stufe an die Eingänge der elementaren Hauptsummatoren (60, 61, 62) der folgenden Stufe geschaltet sind,- the P outputs of each stage to the inputs of the elementary main summators (60, 61, 62) of the following Stage are switched, - die letzte Stufe N4 nur einen Kl e me nt ar s ummat or (63) enthält, dessen P- und S-Ausgänge als Ausgänge des Kombinationssummators (52) dienen,- the last stage N4 only a term ar s ummat or (63) whose P and S outputs serve as outputs of the combination summator (52), - der Summator (16) auch einen Kodeumsetzer (53) aufweist, dessen Eingänge an den Ausgängen des Kombinationssummators (52) liegen, und- the summator (16) also has a code converter (53) whose inputs are at the outputs of the combination summer (52) lie, and - ein Speicherelement (54) Flipflops (64, 65,- a storage element (54) flip-flops (64, 65, 66, 67) entsprechend der Stufenzahl N besitzt, bei denen die I- und K-Eingänge mit den Paraphasenausgängen des KodeUmsetzers (53) verbunden sind, die C-Eingänge aber zusammengeschaltet sind und den Steuereingang (48) des Summators (16) bilden, während der Q-Ausgang jedes Flipflops (64, 65, 66, 67) am Eingang des Elementar-summators der dem Stellenwert des Flipflops entsprechenden Stufe liegt und als Ausgang des Suinmators (16) dient, sowie66, 67) according to the number of stages N , in which the I and K inputs are connected to the paraphase outputs of the code converter (53), but the C inputs are interconnected and form the control input (48) of the summator (16), while the Q output of each flip-flop (64, 65, 66, 67) is at the input of the elementary summator of the stage corresponding to the value of the flip-flop and serves as the output of the suinmator (16), and - einen Zähler (70) beinhaltet, bei dem der Zähleinaa^b (69) an den Übertragsausgang (6ü) des Kodeumsetzers (53) geschaltet ist, der zweite Zähleingang (71) mit den C-Ausgängen der Flipflops (64, 65, 66, 67) zusammenge-- Includes a counter (70) in which the counting inaa ^ b (69) is connected to the carry output (6ü) of the code converter (53), the second counter input (71) with the C outputs of the flip-flops (64, 65, 66, 67) combined schaltet 1st und die Ausgange als Ausgänge des Sumniators (16) dienen, undswitches 1st and the outputs as outputs of the Sumniator (16) serve, and - ein logisches ODER-Glied (72) enthält, dessen Eingänge mit der Steuereinheit (9) und mit dem Ausgang des zusätzlichen !Comparators (37) verbunden sind und dessen Ausgang an den Rücksetzeingängen der Flipflops (64, 65, 66, 6?) und des Zählers (70) liegt.- Contains a logic OR gate (72), the inputs of which with the control unit (9) and with the output of the additional! Comparator (37) are connected and its output to the reset inputs of the flip-flops (64, 65, 66, 6?) And the counter (70). 5f Einrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicherblock (19) als eine Reihenschaltung eines Schreibeelektors (73)» einer üpe icher einheit (74) und eines Le seselek^ors (75) aufgebaut ist, wobei die Dateneingänge des Leseselektors (75") an die.zweiten Eingänge der logischen ODER-Schaltungen des ODSR-Gatterblocks (14) geschaltet; sind.5 f device according to claims 1 to 4, characterized in that the memory block (19) is constructed as a series connection of a write elector (73) »a memory unit (74) and a read elec ^ ors (75), the data inputs of the Read selector (75 ") are connected to the second inputs of the logical OR circuits of the ODSR gate block (14). 6. Einrichtung nach Ansprüchen 1 bis 5» d ad u r c h ge kennze ichne t, daß der Komparator (25)6. Device according to claims 1 to 5 »d ad u r c h I denote that the comparator (25) - eine Vergleichsschaltung (76) und eine mit.dieser in Reihe liegende UND-Gatter-Einheit (77) enthält, wobei- A comparison circuit (76) and one with this in series AND gate unit (77) contains, wherein f. die ersten Eingänge jeder logischen UND-Schaltung am entsprechenden Adresseneingang (28) des Leseselektors (.75) im Speicherblock (19) liegen undf. the first inputs of each logical AND circuit at the corresponding address input (28) of the read selector (.75) in the memory block (19) and - der Eingang der Vergleichssohaltung (76) mit dem Ausgang des Kombinati ons sumniat or s (52) verbunden ist.- the input of the comparison holding (76) with connected to the output of the combination sumniat or s (52) is. 7· Einrichtung nach Anspruch !,gekennzeichnet durch den Aufbau der Anzeigeeinheit (11) zur Anzeige von Nummern ausgefallener Thyristören mit7 · Device according to claim!, Characterized by the structure of the display unit (11) to display the numbers of failed thyristors with - einer UND-Schaltungsgruppe (84), bei der die ersten Eingänge der UND-Schaltungen an die Ausgänge des ODER-Gatterblocks (14) angeschlossen sind,- An AND circuit group (84) in which the first Inputs of the AND circuits are connected to the outputs of the OR gate block (14), - einem Register (86), dessen Eingänge an die Ausgänge der logischen UND-Schaltungen (84) geschaltet sind,- a register (86) whose inputs are connected to the outputs the logical AND circuits (84) are connected, - einer Leuchtanaeige (88), deren Eingänge (87) an den Ausgängen des Registers (86) liegen,- A Leuchtanaeige (88), whose inputs (87) on the outputs of the register (86) lie, - einem Rückst eil impulsformer (90), bei dem der- A return pulse shaper (90), in which the Eingang (91) an die zweiten Eingänge der logischen UJH)-Schaltungen (84) angeschlossen ist und der Ausgang am Eingang (89) zum Rücksetzen des -Registers (86) liegt,Input (91) to the second inputs of the logic UJH) circuits (84) is connected and the output is at input (89) for resetting the register (86), - einer Vergleichsschaltung (93) ι deren erste Mngänge mit den Adressenausgängen des Selektors (?) verbunden sind und deren Ausgang (92) an den zweiten Eingängen (9*0 der logischen UND-Schaltungen (84) liegt,- A comparison circuit (93) ι whose first inputs connected to the address outputs of the selector (?) and whose output (92) is at the second inputs (9 * 0 of the logical AND circuits (84), - einer Anordnung (96) zur Vorgabe von Adressen der zu überwachenden Thyristoren, wobei die Ausgänge dieser Anordnung (96) an die zweiten Eingänge (95) der Vergleichsschaltung (93) angeschlossen sind.- An arrangement (96) for specifying addresses of the thyristors to be monitored, the outputs of these Arrangement (96) to the second inputs (95) of the comparison circuit (93) are connected.
DE3202025A 1981-06-23 1982-01-22 Device for the operational control of thyristors of a high voltage valve Expired DE3202025C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU3295903/24A SU1023922A1 (en) 1981-06-23 1981-06-23 DEVICE FOR SUMING OF SINGLE-DISCHARGE NUMBERS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3202025A1 true DE3202025A1 (en) 1982-12-30
DE3202025C2 DE3202025C2 (en) 1986-03-27

Family

ID=20960968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3202025A Expired DE3202025C2 (en) 1981-06-23 1982-01-22 Device for the operational control of thyristors of a high voltage valve

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS57211934A (en)
CA (1) CA1191204A (en)
CH (1) CH662682A5 (en)
DE (1) DE3202025C2 (en)
FR (1) FR2508245B1 (en)
GB (1) GB2101429B (en)
IT (1) IT1140444B (en)
SE (1) SE448135B (en)
SU (1) SU1023922A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009059884A1 (en) * 2009-12-21 2011-06-22 Robert Bosch GmbH, 70469 Grid separation with semiconductor switches for power tools
RU2486576C1 (en) * 2012-04-17 2013-06-27 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования Вятский государственный университет ФГБОУ ВПО "ВятГУ" Homogeneous computing environment for conveyor calculations of sum of m-n-digit numbers
RU2535290C1 (en) * 2013-07-02 2014-12-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Мордовский государственный университет им. Н.П. Огарёва" Protection and diagnostic method for in-series thyristors and device for its implementation

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE336749B (en) * 1969-11-03 1971-07-12 Asea Ab
SE365915B (en) * 1972-08-04 1974-04-01 Asea Ab
US4025845A (en) * 1975-01-31 1977-05-24 Societe Generale De Constructions Electriques Et Mecaniques(Alsthom) System with photocouplers for automatic checking of operating thyristors
DE1941989C3 (en) * 1969-07-23 1978-05-18 Bbc Ag Brown, Boveri & Cie, Baden, Aargau (Schweiz) Test device for a high voltage rectifier
DE2745326A1 (en) * 1977-10-06 1979-04-12 Licentia Gmbh Series chain thyristor monitoring device - has optically coupled trigger and monitoring circuits for HV working

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2552414C3 (en) * 1975-11-22 1978-05-24 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Method for operating a monitoring arrangement

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1941989C3 (en) * 1969-07-23 1978-05-18 Bbc Ag Brown, Boveri & Cie, Baden, Aargau (Schweiz) Test device for a high voltage rectifier
SE336749B (en) * 1969-11-03 1971-07-12 Asea Ab
SE365915B (en) * 1972-08-04 1974-04-01 Asea Ab
US4025845A (en) * 1975-01-31 1977-05-24 Societe Generale De Constructions Electriques Et Mecaniques(Alsthom) System with photocouplers for automatic checking of operating thyristors
DE2745326A1 (en) * 1977-10-06 1979-04-12 Licentia Gmbh Series chain thyristor monitoring device - has optically coupled trigger and monitoring circuits for HV working

Also Published As

Publication number Publication date
IT1140444B (en) 1986-09-24
DE3202025C2 (en) 1986-03-27
SU1023922A1 (en) 2000-06-27
SE8201082L (en) 1982-12-24
GB2101429B (en) 1985-01-30
GB2101429A (en) 1983-01-12
CH662682A5 (en) 1987-10-15
IT8125948A0 (en) 1981-12-31
CA1191204A (en) 1985-07-30
SE448135B (en) 1987-01-19
FR2508245B1 (en) 1986-04-04
JPS57211934A (en) 1982-12-25
FR2508245A1 (en) 1982-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1474094B (en) Program-controlled data processing system
DE2833761A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MONITORING THE STATE OF SIGNALING SYSTEMS, IN PARTICULAR ROAD TRAFFIC LIGHTING SIGNALING SYSTEMS
DE2941868A1 (en) ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT ERROR CORRECTION AND DETERMINATION OF BINARY WORDS
DE1257457B (en) Device for the detection of errors expressed in multiple outputs in a selected row or column of a plane or cubic cross point arrangement
DE1185404B (en) Fault detection system
DE3202025A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE OPERATION OF THYRISTORS OF A HIGH VOLTAGE VALVE
DE2602806A1 (en) AUTOMATIC CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MONITORING THYRISTORS IN OPERATION
DE69534316T2 (en) TELECOMMUNICATION SYSTEM WITH A PROCESSOR SYSTEM AND A PROCESSOR SYSTEM
DE2647367A1 (en) Multiple redundant process controller - has detector stages to continuously monitor performance of each unit to indicate single or double malfunction
DE1197651B (en) Data processing system
DE1296669B (en) Circuit arrangement for code conversion with error protection
CH623948A5 (en) Data processing system with a multiplicity of on-line stations and use of the system for recording details on manually established telephone connections.
DE1762906C3 (en)
DE2364590A1 (en) SYSTEM TO DISPLAY THE POSITION OF A LONG ELEVATED BODY
DE2756948A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ERROR SYMTOM COMPRESSION
DE3415027A1 (en) BATTERY-POWERED ELECTRONIC SMALL DEVICE WITH INITIALIZATION FUNCTION
DE2551981C3 (en) Test arrangement for a data output device
CH623949A5 (en)
DE1126938B (en) Circuit arrangement for the central control of switching devices by means of two similar, parallel-acting control devices in centralized telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems
DE2019795B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TESTING INPUT-OUTPUT DEVICES
DE1803607C3 (en) Circuit arrangement for converting a binary number into a decimal number encoded in the BCD code
DE1524147C (en) Circuit arrangement for operational readiness control of the test circuits for the adder of a program-controlled data processing system
DE2832824C2 (en) Device for a telecontrol station for the address-dependent output of information
DE2613927C3 (en) Circuit arrangement for controlling and monitoring the query of signal sources with individual signal lines
DE1474094C (en) Program-controlled data processing system

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation