DE3200403A1 - Flammenverzoegerter, verpresster pressplattengegenstand und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Flammenverzoegerter, verpresster pressplattengegenstand und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE3200403A1
DE3200403A1 DE19823200403 DE3200403A DE3200403A1 DE 3200403 A1 DE3200403 A1 DE 3200403A1 DE 19823200403 DE19823200403 DE 19823200403 DE 3200403 A DE3200403 A DE 3200403A DE 3200403 A1 DE3200403 A1 DE 3200403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flame
flame retardant
adhesive resin
pressed
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823200403
Other languages
English (en)
Inventor
William John Monroeville Pa. Oberley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beazer East Inc
Original Assignee
Koppers Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koppers Co Inc filed Critical Koppers Co Inc
Publication of DE3200403A1 publication Critical patent/DE3200403A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L97/00Compositions of lignin-containing materials
    • C08L97/02Lignocellulosic material, e.g. wood, straw or bagasse
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N9/00Arrangements for fireproofing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2201/00Properties
    • C08L2201/02Flame or fire retardant/resistant
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L61/00Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L61/20Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • C08L61/22Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds
    • C08L61/24Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds with urea or thiourea
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L75/00Compositions of polyureas or polyurethanes; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L75/04Polyurethanes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

dr. V. SCHMIED-KOWARZIK · dr. P. WEINHOLD · dr. P. BARZ ■ München dipl.-inc. G. DANNENBERC · dr. D. GUDEL- dipl.-ing. S. SCHUBERT · Frankfurt
ZUGELASSENE VERTRETER BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT
SIEGFRIEDSTRASSE β
6OOO MÜNCHEN 4O
TELEFON: (089)335024 + 335025 TELEGRAMME: WIRPATENTE TELEX: 5215679
Case: 81F29
KOPPERS COMPANY, Inc.
Pittsburgh, PA 15219
U.S.A.
FLAMMVERZÖGERTER, VERPRESSTER
PRESSPLATTENGEGENSTAND UND
VERFAHREN ZU SEINER HERSTELLUNG
2 -
Die vorliegende Erfindung richtet sich auf flammverzögerte Preßplatten mit guter Dimensionsstabilität und auf deren Herstellung.
Ein Verfahren zur Herstellung einer flammverzögerten Preßplatte ist in der US PS 3 383 274 beschrieben. Dort wird eine Platte aus einem Ammoniaksalz» einem synthetischen Har2 und einem Holzteilchenmaterial gebildet. Obgleich diese Platte brauchbar ist, wurde nvn gefunden, daß man gemäß der vorliegenden Erfindung verbesserte Ergebnisse erzielen kann.
Es wurde nun gefunden, daß man eine verbesserte Flammverzögerung und Dimensionsstabilität erhalten kann, wenn man anstelle des Ammoniaksalzes der oben genannten US PS (Ammoniumphosphat) Guanylharnstoffphosphat verwendet. Vermutlich beruht die'verbesserte Flammverzögerung auf der Tatsache, daß Guanylharnstoffphosphat sowohl das als Klebstoff verwendete Harz als auch die Holzteilchen flammfest macht, während sich das. Ammoniumphosphat hauptsächlich in der Behandlung des Harzes als wirksam erweist. Weiterhin hat die mit ; Guanylharnstoffphosphat behandelte Preßplatte eine bessere j Dimensionsstabilität im Vergleich zu einer Ammoniumsalze enthaltenden Preßplatte.
Die Teilchen, die als Hauptbestandteil der erfindungsgemäßen komprimierten Preßplatte verwendet werden können, sind aus Holz und anderen cellulosischer brennbaren Materialien. Typische Materialien sind z.B. Holz, Hanf, Jute, Baumwolle und Papier.
Verwendbare Klebstoffharze sind solche, die .im Fall eines Brandes sich zersetzen, erweichen und Gase freipetzen, um mit dem Guanylharnstoffphosphat eine aufschäumende, flammverzögernde Barriere zu bilden. Typische Beispiele sind z.B. Isocyanat-
harze, Urethanharze, Phenol-Formaldehyd-Harze, Harnstoff-Formaldehyd-Harze , Harnstoff-Melamin-Formaldehyd-Harze, Harnstoff-Dicyandiamid-Formaldehyd-Harze,·Dicyandiamid-Formaldehyd-Harze und Dicyandiamid-Melamin-Formaldehyd-Harze.
Das Guanylharnstoffphosphat wird aus Wasser und äquimolaren Mengen an Phosphorsäure und Dicyandiamid gebildet. Wasser wird vorzugsweise als Lösungsmittel verwendet, und die Bestandteile werden unter Rühren in einem inerten Reaktionsgefäß, wie z.B. aus Glas oder rostfreiem Stahl, auf eine. Temperatur zwischen etwa 70 und etwa 900C erhitzt.
Die Preßplatte (manchmal auch als Spanplatte bezeichnet; "particle board, chip board") kann hergestellt werden, indem man die cellulosischen Teilchen, das/KlebstpffharzpulT-
(.Zimmertemperatur; ver und Guanylharnstoffphosphat unter normalen Bedingungen/ mischt. Dann kann die flüssige Harzkomponente und ein flüssiges Härtungsmittel auf die trockene Mischung gesprüht werden, die Mischung wird notwendigenfalls beiseite gestellt, .um die gewünschte Klebrigkeit zu erzielen, und dann in die gewünschte Form gepreßt. Das.folgende Beispiel 1 veranschaulicht die erfindungsgemäße Herstellung einer Deckenfliese. Alle Teile und Prozentangaben Jn der vorliegenden Anmeldung.sind, falls nicht anders ausgeführt, Gew.-■ Teile und Gew.-%.
• In einem typischen Fall besteht die Preßplatte aus cellulosischen Teilchen in einer Menge von etwa 40 bis etwa 90 %, wobei das gesamte Klebstoffharz etwa 3 bis etwa 30 % und das Guanylharnstoffphosphat etwa 7 bis etwa 30 % ausmachen. Beispiel
22,7 kg Holzteilchen wurden mit 1,81 kg Harnstofformaldehydklebstoffharzpulver und 7,94 kg Guanylharnstoffphosphat bei einem pH Wert zwischen 2,8 und 3,2, der mit 5 % Natriumhydroxid gepuffert war, unter normalen Bedingungen gemischt. Zu
32004 Q3.
dieser Mischung wurden dann 9,3 kg flüssiges Harnstoffformaldehydharz und 0,43 kg eines wässrigen Härtungsmittels (10 % Ammoniumchlorid) durch Aufsprühen bei einem Luftdruck von etwa 4,8 bis 5,5 bar 1 bis 2 Minuten lang zugefügt. Dann wurde die Mischung 30 bis 120 Minuten beseite gestellt, um die gewünschte Klebrigkeit zu erreichen. Danach wurde die Mischung durch ein Schüttelsieb (95 % passieren ein 150 /um Sieb) in eine Form gegeben, die in eine kalte Vorpresse gegeben wurde, um die für die Deckenfliesen-■ herstellung notwendigen Rohlinge zu bilden. Der Vorpressen-
druck war in der Größenordnung von 11 N/mm
Probenfläche. Die Zeit in der Vorpresse betrug etwa 1 Minute. Dann wurden die vorgepreßten Rohlinge in eine dreidimensionale Form gegeben und 1 bis 2 Minuten bei 160 bis 1700C und 5,8 N/mm2 der Probe zur Herstellung der Deckenfliesen heiß verpreßt. Die Fliesen können nach Wunsch gesandet und gestrichen werden. Unter Brandbedingungen wurde mit dem Guanylharnstoffphosphat eine aufschäumende, flammverzögernde Barriere gebildet. Vergleichsbeispiel
Ein Vergleichsversuch wurde durchgeführt, indem man Ammoniumpolyphosphat (PHOSCHECK P30) als Flammverzögerungs-
j mittel im Verfahren von Beispiel 1 einsetzte. Durch IR ! 25 Analyse wurde gefunden, daß bei der mit Guanylharnstoffphosphat behandelten Preßplatte eine Phosphorylierung oder chemische Bindung an die Holzteilchen erfolgt war, jedoch nicht bei der mit Ammoniumpolyphosphat behandelten Preßplatte. Dies zeigt, daß die erfindungsgemäße Preßplatte dimensionsstabiler und beständiger gegen ein "Auslaugen" ist und daß zusätzlich zum Klebstoffharz' auch das Holz flammverzögert gemacht worden ist.

Claims (4)

  1. .32004m
    Patentansprüche
    M.j- Flammverzögerter, verpreßter Preßplattengegenstand rait guter Dimensionsstabilität und Beständigkeit gegen Feuer, bestehend aus cellulosischen Teilchen, einem Flaminverzögerungsmittel und einem Klebstoffharz, das sich zersetzt, erweicht und mit dem Plammverzögerungsmittel unter Brandbedingungen eine aufschäumende, flammverzögernde Barriere bildet, dadurch gekennzeichnet, daß das Flammverzögerungsmittel Guanylharnstoffphosphat ist.
  2. 2.- Gegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die cellulosischen Teilchen Holz sind.
  3. 3.- Gegenstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß· das Klebstoffharz ein Harz auf der Basis von ■ Phenol-, Isocyanat-,. Harnstoff-, Urethan- oder Melaminharzen bzw. Mischungen derselben ist.
  4. 4.- Verfahren zur Herstellung eines verpreßten Preßplattengegenstandes mit guter Dimensionsstabilität und Feuerbeständigkeit gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man (a)' cellulosisch^ Teilchen, eine flammverzögernde Menge an Guanylharnstoffphosphat und ein Klebstoffharzpulver,.das sich unter Brandbedingungen zersetzt, erweicht und Gase freisetzt und mit dem Guanylharnstoffphosphat eine aufschäumende flammverzögernde Barriere bildet, mischt, (b) die erhaltene Mischung mit einem flüssigen Klebstoffharz besprüht, (c) die erhaltene Mischung die gewünschte
    so Klebrigkeit erreichen läßt und (d) die klebrige Mischung in einer Form unter Druck zur gewünschten Form verpreßt.
    Der Patentanwalt:
DE19823200403 1981-06-01 1982-01-08 Flammenverzoegerter, verpresster pressplattengegenstand und verfahren zu seiner herstellung Withdrawn DE3200403A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US26866981A 1981-06-01 1981-06-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3200403A1 true DE3200403A1 (de) 1982-12-16

Family

ID=23023978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823200403 Withdrawn DE3200403A1 (de) 1981-06-01 1982-01-08 Flammenverzoegerter, verpresster pressplattengegenstand und verfahren zu seiner herstellung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS581548A (de)
DE (1) DE3200403A1 (de)
FR (1) FR2506666A1 (de)
GB (1) GB2099830A (de)
SE (1) SE8107825L (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60157264A (ja) * 1984-01-26 1985-08-17 Sumitomo Electric Ind Ltd 歪センサ
JPH079993B2 (ja) * 1985-05-02 1995-02-01 株式会社日立製作所 半導体装置およびその製造方法
CN107457865B (zh) * 2017-09-19 2019-03-15 阜南县金威工艺品有限公司 一种柳编工艺品的阻燃处理方法
WO2022261756A1 (en) * 2021-06-14 2022-12-22 Zeroignition Technologies Inc. Method of forming a fire retardant solid wood product
WO2022261759A1 (en) * 2021-06-14 2022-12-22 Zeroignition Technologies Inc. Fire retardant resin product, and associated methods of forming same and forming a board product therefrom

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2482755A (en) * 1945-05-29 1949-09-27 Bancroft & Sons Co J Flameproofing of fibrous material
DE969419C (de) * 1955-03-09 1958-05-29 Albert Ag Chem Werke Schaumschichtbildendes Feuerschutzmittel
DE1864493U (de) * 1962-08-09 1962-12-27 Wilhelm Holzhaeuser Atex Holzs Holzfaserplatte von hoher dimensionsstabilitaet.
FR2087456A5 (en) * 1970-05-20 1971-12-31 Mussy Sa Flameproofing of cellulosic material
BE792397A (fr) * 1971-12-10 1973-03-30 Oesterr Hiag Werke Ag Panneaux difficilement inflammables et procede de fabrication, employant un melange ignifugeant

Also Published As

Publication number Publication date
SE8107825L (sv) 1982-12-02
JPS581548A (ja) 1983-01-06
GB2099830A (en) 1982-12-15
FR2506666A1 (fr) 1982-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3602086A1 (de) Formaldehyd-bindemittel, verfahren zu seiner herstellung und seine verwendung
CH645085A5 (de) Nicht brennbarer werkstoff.
DE3346908A1 (de) Verfahren zur herstellung brandgeschuetzter spanplatten und holzspanformteile
DE1528300A1 (de) Feuerhemmendes Verbundholzprodukt und Verfahren zur Herstellung von feuerhemmenden Verbundholzprodukten
DE3633366A1 (de) Verfahren zur herstellung von borsaeure-suspensionen
EP0106248B1 (de) Verfahren zur Herstellung aktivierten Ammoniumpolyphosphats und seine Verwendung
DE60002658T2 (de) Cyclische harnstoff-formaldehyd prepolymer-modifizierte melamin harze und deren verwendung als binder in cellulosehaltigen verbundkörpern
EP0351670A2 (de) Schwerentflammbare Bauelemente, insbesondere Platten, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3200403A1 (de) Flammenverzoegerter, verpresster pressplattengegenstand und verfahren zu seiner herstellung
DE3416662A1 (de) Schwerentflammbare strangpresskoerper, insbesondere strangpressplatten, sowie schwerentflammbare furnierte oder beschichtete strangpressplatten, ein verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP0162974B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Holzformkörpern
DE3427502C2 (de)
DE1813361A1 (de) Feuerfeste,holzbasierte Platte und Verfahren zu deren Herstellung
DE4229396A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Span- oder Faserplatten
EP0482370B1 (de) Flammfeste Kunststoffe mit einem Gehalt an Harnstoffcyanurat
CN1015631B (zh) 膨胀型水性透明防火涂料的制备方法
DE4114068A1 (de) Schwerentflammbare flachpressplatte und verfahren zu ihrer herstellung
DE2259155A1 (de) Schwer entflammbare spanplatte sowie verfahren zu deren herstellung und feuerhemmende mischung zur verwendung bei diesem verfahren
EP0164555A1 (de) Nach dem Strangpressverfahren aus Holzspänen und/oder Holzfasern unter Zusatz von Bindemitteln hergestellte Formkörper und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1923982A1 (de) Verfahren zur Herstellung von flammwidrigen Polyurethanhartschaeumen
DE2124757B2 (de) Verfahren zum Erhöhen der Feuerfestigkeit von Baustoffen auf Zellstoffbasis
EP0123037B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Klebers, vorzugsweise zum Kleben von cellulosehaltigen Stoffen und Textilen
EP0337093A1 (de) Wässrige Aminoharz-Lösungen für formaldehydarme Flächenverleimungen
DE1001117B (de) Trockenloeschmittel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1205694B (de) Verfahren zur Herstellung flammfester Span-platten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee