DE317667C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317667C
DE317667C DENDAT317667D DE317667DA DE317667C DE 317667 C DE317667 C DE 317667C DE NDAT317667 D DENDAT317667 D DE NDAT317667D DE 317667D A DE317667D A DE 317667DA DE 317667 C DE317667 C DE 317667C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
lye
coke
mixture
water vapor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317667D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE317667C publication Critical patent/DE317667C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B32/00Carbon; Compounds thereof
    • C01B32/50Carbon dioxide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
DENDAT317667D Active DE317667C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317667C true DE317667C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=570306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317667D Active DE317667C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317667C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0211335B1 (de) Kombiniertes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
DE3016406C2 (de) Mehrstufiges thermisches Stofftrennverfahren mit kombiniertem Brüdenverdichter und Wärmetransformator zur Rückgewinnung der in den Brüden enthaltenden Wärme und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE69302590T2 (de) Verfahren zur Entfernung von Kohlendioxid aus Verbrennungsabgasen
EP2423465A2 (de) Verfahren zum Betrieb eines Dampfturbinenkraftwerks sowie Einrichtung zur Erzeugung von Dampf
DE2814748A1 (de) Verfahren zur gewinnung von konzentriertem schwefeldioxyd aus schwefeldioxyd enthaltenden abgasen
DE317667C (enrdf_load_html_response)
WO2009118274A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtrennen von kohlendioxid aus einem abgas einer fossilbefeuerten kraftwerksanlage
AT83704B (de) Verfahren zur Gewinnung von Kohlensäure in einer mit Absorptionslauge arbeitenden Anlage.
DE3546465A1 (de) Verfahren und anordnung zum betrieb eines verbrennungskraftwerkes
DE2244216A1 (de) Verfahren und einrichtung zum auftrennen einer gasfoermigen mischung durch fraktionieren
DE2653755A1 (de) Verfahren zum verringern des flugkoksauswurfes beim loeschen von gluehendem koks und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE435587C (de) Verfahren zur Abscheidung von Bestandteilen aus Gasgemischen
DE357033C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus schwefelhaltigen Massen
DE241282C (enrdf_load_html_response)
AT112415B (enrdf_load_html_response)
DE903934C (de) Verfahren zur Verwertung von Abdampf in einer Dampfkraftanlage und Einrichtung hierzu
AT122956B (de) Verfahren zur Gewinnung von hochprozentigen Gasgemischen von Schwefeldioxyd und Luft.
EP0132452A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung heisser Abgase, insbesondere von Gasturbinen
AT103233B (de) Verfahren zur Abscheidung von Bestandteilen aus Gasgemischen.
AT223170B (de) Verfahren zur Gewinnung von deuteriumangereichertem Wasserstoff und/oder deuteriumangereichertem Wasser
DE1792280A1 (de) Verfahren zur Ausscheidung von Schwefelwasserstoff aus einem Gasstrom und zur Umwandlung desselben in Elementarschwefel
DE556002C (de) Verfahren und Einrichtung zur Erzielung einer Kochsaeure mit hohem SO-Gehalt bei der Herstellung von Cellulose nach dem Sulfitverfahren
DE421908C (de) Kombinierte Dampfkraft- und Dampfschwelanlage
DE727242C (de) Rueckgewinnung von Ammoniak und Waerme aus gebrauchtem Kupferkunstseide-Faellwasser
DE324241C (de) Verfahren zur Zersetzung von Sulfitablauge durch Erhitzen der Lauge bei hohem Druck