DE3148352A1 - "magnetbandkassette" - Google Patents

"magnetbandkassette"

Info

Publication number
DE3148352A1
DE3148352A1 DE19813148352 DE3148352A DE3148352A1 DE 3148352 A1 DE3148352 A1 DE 3148352A1 DE 19813148352 DE19813148352 DE 19813148352 DE 3148352 A DE3148352 A DE 3148352A DE 3148352 A1 DE3148352 A1 DE 3148352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic tape
tape cassette
support springs
magnetic
windows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813148352
Other languages
English (en)
Inventor
Tokuei Miyagi Aoki
Shin Tagajo Miyagi Sasaki
Masaya Miyagi Uamauchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE3148352A1 publication Critical patent/DE3148352A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/08Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends
    • G11B23/087Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends using two different reels or cores
    • G11B23/08707Details
    • G11B23/08757Guiding means
    • G11B23/08771Pressure pads

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

IERMIf-ER-MuLLER-STtINMe)STtR *:..'... '..' --· SONY Corp - S81P247
BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf Magnetbandkassetten der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.
Eine unter der Handelsbezeichnung "Microcassette" auf dem Markt befindliche Magnetbandkassette (s.· Fig. 1) hat in ihrem Gehäuse 2 zur Aufnahme des Magnetbands 1 seitlich zwei Fenster 3A und 3B mit je einem Kissen 4A bzw. 4B darin. Beide Kissen sind auf einer einzigen Blattfeder 5, die in ihrem Mittelabschnitt zwischen den Fenstern 3A und 3B von einem Stützteil 6 gehalten wird, befestigt. Ferner weist die Kassette Bandführungsstifte 7, Anlagezapfen 8 für die freien Enden der Blattfeder 5 und ein Antriebswellen-Durchführungsloch 9 auf.
Diese herkömmliche einzige Blattfeder 5 ist Ursache verschiedener Nachteile. Bei einer derartigen nach Art eines Waagebalkens unterstützten Blattfeder ist es kaum möglich, an beiden Kissen 4A und 4B einen gleichförmigen Andruck zu erzielen. Druck auf ein Kissen ist nicht ohne Reaktion auf das andere Kissen möglich, und dadurch kommt es zu häufigen Kissenandruckänderungen, ganz gleich ob nun ein einziger Magnetkopf oder zwei Köpfe am Gerät vorhanden sind. Wenn eines der Kissen 4A oder 4B mit Reibkontakt an dem in Richtung vom freien Ende zum Unterstützungspunkt der Blattfeder 5 laufenden Band 1 anliegt, kommt es zu Blattfedervibrationen mit entsprechenden Kissenandruckänderungen. Nachteilig ist ferner die zur Erzielung eines gewünschten Kissendrucks notwendige komplizierte und nur mit viel Aufwand herstellbare Bi.egeform der Blattfeder 5. .
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Magnetbandkassette^
1 *
TER MEER · MÜLLER · STEINMErSTER ·' SONY Corp. - S81P247
der angegebenen Art so zu verbessern, daß die dem Stand der Technik anhaftenden Mängel beseitigt werden.
Die erfindungsgemäße Lösung der gestellten Aufgabe ist kurz gefaßt im Patentanspruch 1 angegeben.
r) Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgedankens sind in dem folgenden Beschreibungsteil bzw. den Unteransprüchen enthalten.
Der Grundgedanke der Erfindung geht dahin, jedes der beiden Kissen mittels je einer separaten Stützfeder an den zugeordneten Magnetkopf anzudrücken und jede der beiden vorhandenen Stützfedern im Bereich ihrer jeweiligen freien Enden an separaten Aufnahmeelementen im Gehäuse, die s.ich in Bandlaufrichtung an den beiden Enden des betreffenden Fensters befinden, abzufangen.
Einige bevorzugte Ausführungsbeispiele und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden nachstehend unter Bezug auf eine Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine abgebrochene Darstellung der eingangs beschriebenen herkömmlichen Kassette, Fig. 2 ein abgebrochen dargestelltes Ausführungsbeispiel
einer erfindungsgemäß gestalteten Magnetbandkassette, Fig. 3 und 4 die Art der Abstützung einer Kissenstutζfeder in Fig. 2 in einer auseinandergezogenen Perspektiv- und einer Schnittansicht, , Fig. 5 eine Schnittansicht einer gegenüber Fig. 4 abgewandelten Federabstützung, und
Fig. 6 eine besondere Stützfeder-Ausführung für die • Kassette gemäß Fig. 2.
...... .". : J ; -4ϋ3ο2
TER MEER · MÜLLER · STEINMeifeiiER .:..:.. *..* .*. SONY Corp. - S81P2.47
Das in Fig. 2 dargestellte Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an sich eine sog. "Microcassette"(Handelsbezeichnung), deren Gehäuse 12 im Verlauf der Transportrichtung eines darin enthaltenen Magnetbands 11 zwei Fenster 13A und 13B zum Einführen nicht dargestellter Magnetköpfe aufweist.
In jedem dieser Fenster 13A, 13B ist auf je einer unabhängig von der anderen im Gehäuse 12 abgestützten Stützfeder 15A bzw. 15B im Mittelabschnitt der Feder ein Kissen 14A bzw. 14B zum Andrücken des Magnetbands 11 an den jeweils eingeführten Magnetkopf mit einem bestimmten Druck befestigt. Die beiden Stützfedern 15A und 15B sind unabhängig voneinander an Führungssäulen 16A und 17A bzw. 16B und 17B, die sich in Bandlaufrichtung an entgegengesetzten Enden der Fenster 13A bzw. 13B befinden, unterstützte Blattfedern.
Wie die Teilansicht der unteren Hälfte 12A des Gehäuses 12 dieses Ausführungsbeispiels in Fig. 3 erkennen läßt, sind die Enden der Kissenstützfeder 15 in Schlitzen 16a,16b und 17a,17b in Führungssäulen 16 und 17, die von der Gehäusehälfte 12A aufragen, aufgenommen und werden darin bei fertig montierter Magnetbandkassette (Fig. 2) durch gegenüberliegende Ansätze 12a (s. Fig. 5) gehalten, welche ihrerseits an entsprechenden Stellen der oberen Gehäusehälfte 12B angeordnet sind. Zur Erleichterung der Montage beider Hälften 12Λ, 12B sind die einander zugekehrten Flächen von Ansatz 12a und Schlitz 16a mit Einführschrägen 12c bzw. 16c versehen. Alternativ können gemäß Fig. 5 in die Führungssäule 16 eine etwa V-förmige Nut 16a' eingeformt und der sie im montierten Zustand füllende Ansatz 12a1 entsprechend komplementär gestaltet sein. In jedem Fall sind die Schlitze bzw. Nuten 16a und 17a an solchen Stellen in die Führungssäulen 16, 17 eingeformt, wo sie keine Berührung mit dem Magnetband 11 bekommen können.
ί52
TER MEER · MÜLLER - STElNI^EiSTER .:...:.. '..* .Γ. SONY Corp. - S81P247
Da bei der Standard-Microcassette (Fig. 2) der Magnetkopf nicht mittig sondern seitlich daneben in das Fenster 13A oder 13B eingeführt wird, muß das Kissen 14 entsprechend seitlich versetzt und außerhalb der bei 1/2 1 liegenden Mitte zwisehen den um "1" auseinanderliegenden Führungssäulen 16 und 17 auf der Stützfeder 15 befestigt sein. Zur Erzielung ausgeglichener Federeigenschaften hat gemäß Fig. 6 der längere Abschnitt der Stützfeder 15 eine größere Breite a als der kürzere Abschnitt mit schmaler Breite b.
Zur Vermeidung von Einbaufehlern u. dgl.; sind die Enden dieser unterschiedlich langen und breiten Stützfederabschnitte a und b mit sehr unterschiedlich dimensionierten (Fig. 6) und daher visuell leicht unterscheidbaren Endkonturen 15a und 15b versehen.
Bei der erfindungsgemäßen Magnetbandkassette sind beide Kissen durch separate Stützfedern unabhängig voneinander zwischen je zwei Bandführungssäulen abgestützt, so daß an beiden Kissen ein gewünschter gleichförmiger Andruck mit bestimmter Kraft zwischen Magnetband und Magnetkopf vorhanden ist. Beide Kissen können sich nicht gegenseitig beeinflussen. Ferner besteht kein Anlaß zu Schwankungen des Kissenandrucks bei laufendem Magnetband. ■
Leerseite

Claims (3)

  1. PATENTANWÄLTE
    TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER
    Beim Europaischen Patentamt zugelassene Vertreter — Professional Representatives before the European Patent Office Mandatalres agrees pres !'Office european des brevets
    Dipl.-Chem. Dr. N. ter Meer Dipl.-lng. H. Steinmeister ?;£rn o°sse,E· MÜIIer I Artur-Ladebeck-Strasse 51
    D-80OO MaNCHEN 22 D-48OO BIELEFELD 1
    Case: S81P247
    /Gdt /b 07. Dezember 1981
    SONY CORPORATION 7-35 Kitashinagawa 6-chome, Shinagawa-ku, Tokyo, Japan
    Magnetbandkassette
    Priorität: 9. Dezember 1980, Japan, Ser.No. 175691/1980
    PATENTANSPRÜCHE
    Magnetbandkassette mit einem ein Magnetband enthaltenden Gehäuse, das zwei Fenster mit je einem darin federnd abstützten Kissen zum Andrücken des Magnetbands gegen einen in das betreffende Fenster eingeführten Magnetkopf aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß
    - die beiden Kissen (14A und 14B) durch separate, und voneinander unabhängige Stützfedern (15Λ bzw. 15B) an den betreffenden Magnetkopf andrückbar und
    - die beiden Stützfedern (15A, 15B) unabhängig an ihnen zugeordneten Bandführungssäulen (16A, 17A bzw. 16B, 17B), die sich in der Bandtransportrichtung an entgegengesetz-
    TER MEER - MÖLLER ■ STEINMBSTCR ^- ·'-.. '..' .Γ. SONY Corp. - S81P247
    ten Enden der jeweiligen Fenster (13A bzw. 13B) betinden, abgestützt sind.
  2. 2. Magnetbandkassette nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß jede der beiden Stützfedern (15A, 15B) an ihren Enden mit unterschiedlich geformten Haltekonturen (15a und 15b) versehen ist und ihr Kissen (14A bzw, 14B) an einer außerhalb ihres Längen-Mittelpunktos gelegenen Position trägt.
  3. 3. Magnetbandkassette nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß jede der beiden Stützfedern (15A, 15B) eine Blattfeder ist und in ihrem - in Bezug auf die Kissenposition - kürzeren Abschnitt eine geringere Breite (b) als in ihrem gegenüberliegenden längeren Abschnitt hat (Fig. 6).
DE19813148352 1980-12-09 1981-12-07 "magnetbandkassette" Ceased DE3148352A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1980175691U JPS6230225Y2 (de) 1980-12-09 1980-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3148352A1 true DE3148352A1 (de) 1982-10-21

Family

ID=16000548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813148352 Ceased DE3148352A1 (de) 1980-12-09 1981-12-07 "magnetbandkassette"

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS6230225Y2 (de)
AT (1) AT373430B (de)
DE (1) DE3148352A1 (de)
FR (1) FR2495812A1 (de)
GB (1) GB2089318B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0255647A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-10 Agfa-Gevaert AG Magnetbandcassette

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60180387U (ja) * 1984-05-09 1985-11-30 ティーディーケイ株式会社 テ−プカセツト
DE3626222A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Agfa Gevaert Ag Magnetbandcassette
JPH07141823A (ja) * 1993-06-16 1995-06-02 Fuji Photo Film Co Ltd 磁気テープカセットの組立方法及びカセット

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1286790A (en) * 1970-03-23 1972-08-23 Sumlock Anita Electronics Ltd Improvements in or relating to magazines for tape
DE2937556A1 (de) * 1978-09-18 1980-03-27 Tdk Electronics Co Ltd Magnetbandkassette

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2933319A (en) * 1953-02-25 1960-04-19 Proctor Dictating Machine Corp Sound recording and reproducing apparatus
US3408017A (en) * 1965-07-07 1968-10-29 Pioneer Kabushiki Kaisha Sound recording-reproducing device of tape-magazine type
GB1170581A (en) * 1965-11-10 1969-11-12 Clake & Smith Mfg Company Ltd Improvements in and relating to Magnetic Sound Reproducing Apparatus
US3547446A (en) * 1967-06-09 1970-12-15 Vm Corp Portable tape recorder with a single finger-actuated control knob
DE2138649A1 (de) * 1970-08-06 1972-02-24 Scovill Manufacturing Co Kassette für Magnetstreifen
JPS519608B1 (de) * 1970-08-25 1976-03-29
JPS51122510A (en) * 1976-04-01 1976-10-26 Rihito Sangyo Kk A pouch for putting the papers in order
JPS571346Y2 (de) * 1977-12-13 1982-01-09
JPS5749271Y2 (de) * 1978-07-31 1982-10-28

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1286790A (en) * 1970-03-23 1972-08-23 Sumlock Anita Electronics Ltd Improvements in or relating to magazines for tape
DE2937556A1 (de) * 1978-09-18 1980-03-27 Tdk Electronics Co Ltd Magnetbandkassette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0255647A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-10 Agfa-Gevaert AG Magnetbandcassette

Also Published As

Publication number Publication date
GB2089318B (en) 1984-06-06
ATA501281A (de) 1983-05-15
FR2495812A1 (fr) 1982-06-11
JPS5798590U (de) 1982-06-17
AT373430B (de) 1984-01-25
GB2089318A (en) 1982-06-23
JPS6230225Y2 (de) 1987-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19503511A1 (de) Synchron-Linearmotor
DE2908342A1 (de) Bandspule
DE2323118A1 (de) Bandkassette
DE2636169B2 (de) Magnetbandkassette
DE2930072C2 (de) Führungsvorrichtung für ein Magnetband in einer Magnetbandkassette
DE2937556C2 (de) Andruckeinrichtung für Magnetbandkassetten
EP0085442A1 (de) Magnetbandkassette
DE3148352A1 (de) "magnetbandkassette"
DE2416298C3 (de) Vorrichtung zum Führen eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers
DE3027083C2 (de)
DE19605336A1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von plattenförmigen Informationsträgern
DE3106016C2 (de) Magnetbandkassette
DE2352563A1 (de) Magnetkopf
EP0088472B1 (de) Magnetbandkassette
DE4011769A1 (de) Kassettenladevorrichtung
DE4417690B4 (de) Zahnstangenanordnung
EP0255647B1 (de) Magnetbandcassette
DE2353021B1 (de) Ton-Aufnahme- und Wiedergabegeraet
DE2005632C3 (de) Magnetkopf
AT398251B (de) Kassette zum aufnehmen eines magnetbandes, die einen andruckteilträger enthält, und andruckteilträger für eine solche kassette
DE2224344A1 (de) Ton-aufnahme- und wiedergabegeraet
DE4122611A1 (de) Magnetkopf
DE3402529A1 (de) Kurvengaengiger plattenbandfoerderer
DE1953162A1 (de) Andrueckglied zum Andruecken eines Magnetbandes an den Bandkopf von Bandaufnahme- und -wiedergabegeraeten
DE1774294C (de) Kernteppich und Verfahren zur Her Stellung der Kerne von Magnetkopfen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection