DE3143160A1 - "zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung" - Google Patents

"zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung"

Info

Publication number
DE3143160A1
DE3143160A1 DE19813143160 DE3143160A DE3143160A1 DE 3143160 A1 DE3143160 A1 DE 3143160A1 DE 19813143160 DE19813143160 DE 19813143160 DE 3143160 A DE3143160 A DE 3143160A DE 3143160 A1 DE3143160 A1 DE 3143160A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ray tube
dose rate
cassette holder
ray
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813143160
Other languages
English (en)
Other versions
DE3143160C2 (de
Inventor
Ulrich Dipl.-Ing. 8500 Nürnberg Grassmé
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sirona Dental Systems GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19813143160 priority Critical patent/DE3143160A1/de
Priority to FI821578A priority patent/FI69559C/fi
Priority to US06/425,316 priority patent/US4475224A/en
Priority to JP57190662A priority patent/JPS5883940A/ja
Publication of DE3143160A1 publication Critical patent/DE3143160A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3143160C2 publication Critical patent/DE3143160C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/46Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B6/467Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means
    • A61B6/469Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means for selecting a region of interest [ROI]
    • A61B6/51
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/54Control of apparatus or devices for radiation diagnosis
    • A61B6/542Control of apparatus or devices for radiation diagnosis involving control of exposure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/26Measuring, controlling or protecting
    • H05G1/30Controlling
    • H05G1/38Exposure time
    • H05G1/42Exposure time using arrangements for switching when a predetermined dose of radiation has been applied, e.g. in which the switching instant is determined by measuring the electrical energy supplied to the tube
    • H05G1/44Exposure time using arrangements for switching when a predetermined dose of radiation has been applied, e.g. in which the switching instant is determined by measuring the electrical energy supplied to the tube in which the switching instant is determined by measuring the amount of radiation directly

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • X-Ray Techniques (AREA)

Description

3H316Q
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München' VPA 81 P 5104 DE
Zahnärztliche Röntgendiagnostikeinrichtung
Die Erfindung betrifft eine zahnärztliche Röntgendiagnostikeinrichtung mit einer um vertikale Achsen drehbaren Aufnahmeeinheit aus Röntgenröhre und Kassettenhalter und einer zwischen Röntgenröhre und Kassettenhalter liegenden Kopfhalterung zur Anfertigung von Übersichtsaufnahmen, bei der am Kassettenhalter ein Strahlendetektor angebracht ist, der ein der Dosisleistung entsprechendes elektrisches Signal liefert, wenn er von Röntgenstrahlen getroffen wird, der mit Stellmitteln und einem Dosisleistungsregler zu einem Belichtungsautomaten zusammengeschaltet ist, derart, daß die Röntgenröhrenspannung vom Ausgangssignal des Strah-. lendetektors im Sinne einer Regelung der Dosisleistung auf einen eine optimale Filmschwärzung ergebenden Wert beeinflußt wird.
Eine Röntgendiagnostikeinrichtung dieser Art ist in der DE-OS 24 47 075 beschrieben. Bei dieser Röntgendiagnostikeinrichtung erfolgt die Einstellung der Aufnahmewerte, insbesondere der Röntgenröhrenspannung und/oder des Röntgenröhrenstromes automatisch, und zwar so, daß innerhalb der Aufnahmezeit eine optimale Filmschwärzung erreicht wird. Die Röntgenröhrenspannung und/oder der Röntgenröhrenstrom werden demgemäß den Dichteverhältnissen des Patienten entsprechend so verändert, daß die auf die einzelnen Filmabschnitte einwirkende . mittlere Strahlendosis jeweils konstant ist. Innerhalb des untersuchten Bereiches des Patienten kann die Dichte relativ stark schwanken. Insbesondere ergeben sich relativ große Dichteunterschiede auch zwischen den
Tp 5 Ler / 14.10.1981
-Z- VPA 81 P 5104 DE
einzelnen Patienten, ζ, Β. zwischen Kindern und Erwachsenen. Demgemäß ergibt sich ein relativ großer Regelbereich, wenn die Strahlendosis nur über die beschriebenen Aufnahmeparameter konstant gehalten wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zahnärztliche Röntgendiagnostikeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der bei Verwendung der Röntgenröhrenspannung als Stellgröße für die Dosisleistung der Bereich, innerhalb dessen die Röntgenröhrenspannung verstellt wird, relativ klein gehalten ist. Dadurch soll erreicht werden, daß die den Bildkontrast bestimmende Röntgenröhrenspannung von dem für den jeweiligen Patienten optimalen Wert aufgrund der Regelung relativ wenig abweicht»
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für die Röntgenröhrenspannung ein Regelbereich vorgegeben ist und daß zur Konstanthaltung der auf den Film einwirkenden Dosis Mittel zur Beeinflussung der Geschwindigkeit der Aufnahmeeinheit oder des Röntgenröhrenstromes beim Erreichen der Grenzen des Regelbereiches vorhanden sind. Bei der erfindungsgemäßen Röntgendiagnostikeinrichtung überwacht ein Detektor, ob sich die Röntgenröhrenspannung in dem jeweils vorgegebenen Bereich bewegt und beeinflußt die Filmgeschwindigkeit, wenn eine der Grenzen dieses Bereiches erreicht wird. Die Röntgenröhrenspannung kann daher der jeweiligen Patientenkonstitution gut angepaßt werden. Dieser Bereich kann sehr klein gehalten werden, so daß der von der Röntgenröhrenspannung abhängige Bildkontrast optimal eingestellt werden kann. Der Bereich, innerhalb dessen die Röntgenröhrenspannung schwanken darf, kann durch Wählmittel individuell dem jeweiligen Patienten entsprechend vorgebbar sein.
' ' 3U3160
- Ji- VPA 81 P 5104 DE
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
. 5 Die dargestellte Röntgendiagnostikeinrichtung enthält in einem Gehäuse 1 eine Röntgenröhre, die an einem Träger 2 höhenverstellbar gelagert ist. Der Röntgenfilm wird in einer halbkreisförmig gekrümmten Kassette an einem Kassettenhalter 3 befestigt. Der Kassettenhalter 3 ist an einem Träger 4 befestigt. Die Träger 2 und 4 sind mit einer Haltevorrichtung 5 verbunden. Zwischen dem Kassettenhalter 3 und dem Röntgenröhrengehäuse 1 liegt eine Kopfhalterung. In Strahlenrichtung gesehen ist vor dem Kassettenhalter 3 eine Schlitzblende 6 angeordnet.
Zur Anfertigung einer Zahn- oder Kieferübersichtsschichtaufnahme wird der Kopf des Patienten zwischen der Aufnahmeeinheit gehaltert. Während einer Aufnahme bewegen sich das Röntgenröhrengehäuse 1 mit der Röntgenröhre und der Kassettenhalter 3 mit dem daran gehalterten Film um den Kopf des Patienten. Hierzu treibt ein Motor 7 die Haltevorrichtung 5 mit den Trägern 2 und 4 an. Sowohl das Röntgenröhrengehäuse 1 als auch der Kassettenhalter 3 werden dabei um vertikale Achsen so gedreht, daß die Röntgenstrahlen immer im rechten Winkel auf die Zähne treffen und immer gleichbleibender Abstand Zahnreihe - Film besteht. Während der Bewegung des Kassettenhalters 3 und des Röntgenröhrengehäuses 1 um den Kopf des Patienten werden die Zähne .aufeinanderfolgend und der Kiefer auf dem Film abgebildet. Die Kassette mit dem Röntgenfilm wird hinter der Schlitzblende 6 mit einem vorgegebenen Geschwindigkeitsverlauf vorbeibewegt.
-
3U3160 ζ
- if" - VPA 81 P 5104 DE
Die im Röntgenröhrengehäuse 1 liegende Röntgenröhre wird in bekannter Weise von der Sekundärwicklung eines Hochspannungstransformators mit Hochspannung und Heizspannung versorgt. Zur Konstanthaltung der auf die einzelnen Abschnitte des Röntgenfilmes in der Filmkassette einwirkenden Strahlendosis ist am Kassettenhalter 3 ein Strahlendetektor angeordnet, der einem Dosisleistungsregler 8 am Eingang 9 ein dem Istwert der Dosisleistung entsprechendes Signal zuführt. Der Sollwert für die Dosisleistung wird dem Dosisleistungsregler 8 am Eingang 10 zugeführt und von einem Geber geliefert, der ein der Filmgeschwindigkeit entsprechendes Signal erzeugt. Je höher die Filmgeschwindigkeit ist, umso höher muß die Dosisleistung sein, damit die Strahlendosis auf dem jeweiligen Filmabschnitt konstant bleibt.
Der Dosisleistungsregler 8 beeinflußt über einen kV-Steller 11 die Röntgenröhrenspannung in dem obigen Sinne, d. h. im Sinne der Konstanthaltung der auf die einzelnen Filmabschnitte einwirkenden Strahlendosis.
Durch Tasten 12 bis 15 kann den jeweiligen Patientenkonstitutionen entsprechend ein optimaler Bereich für die Röntgenröhrenspannung vorgegeben werden. Dieser Bereich wird durch eine Überwachungsschaltung 16 überwacht, die am Eingang 17 ein dem jeweiligen Istwert der Röntgenröhrenspannung entsprechendes Signal erhält. Sobald eine der Grenzen des Bereiches für Röntgenröhrenspannung erreicht wird, schließt die Überwachungsschaltung 16 einen vorzugsweise elektronischen Schalter 18 und führt das Ausgangssignal des Dosisleistungsreglers 8 einem Stellglied 19 für die Geschwindigkeit des Motors 7 und damit die Filmgeschwin- ' digkeit zu. Der Dosisleistungsregler 8 beeinflußt demgemäß in diesem Fall über das Stellglied 19 zur Kon-
■ " "" 3H3160
VPA 81 P 5104 DE
stanthaltung der Dosis auf den einzelnen Filmabschnitten dann nicht mehr die Röntgenröhrenspannung, sondern die Geschwindigkeit des Motors 7 und damit die Filmges chwindigke it.
Die Überwachungsschaltung 16 erhält am Eingang 20 ein Signal, das der jeweiligen Geschwindigkeit des Motors entspricht und öffnet den Schalter 18 wieder, wenn diese Geschwindigkeit so weit verändert ist, daß die Röntgenröhrenspannung in den jeweils vorgegebenen Bereich zurückgekehrt ist.
Anstelle der Beeinflussung der Geschwindigkeit der Aufnahmeeinheit und damit des Filmes ist es auch möglich, beim Überschreiten des vorgegebenen Bereiches für die Röntgenröhrenspannung den Röntgenröhrenstrom als Stellgröße zu beeinflussen. Auch hierzu kann die Überwachungsschaltung 16 dienen.
1 Figur
2 Patentansprüche

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    ■ '·· 3H3160
    - β - VPA 81 P 5104 DE
    Zahnärztliche Röntgendiagnostikeinrichtung mit einer um vertikale Achsen drehbaren Aufnahmeeinheit aus Röntgenröhre und Kassettenhalter (3) und einer zwischen Röntgenröhre und Kassettenhalter (3) liegenden Kopfhalterung zur Anfertigung von Übersichtsaufnahmen, bei der am Kassettenhalter (3) ein Strahlendetektor angebracht ist, der ein der Dosisleistung entsprechendes elektrisches Signal liefert, wenn er von Röntgenstrahlung getroffen wird, der mit Stellmitteln (11) und einem Dosisleistungsregler (8) zu einem Belichtungsautomaten zusammengeschaltet ist, derart, daß die Röntgenröhrenspannung vom Ausgangssignal des Strahlendetektors im Sinne einer Regelung der Dosisleistung auf einen eine optimale Filmschwärzung ergebenden Wert beeinflußt wird, dadurch gekennzeichnet, daß für die Röntgenröhrenspannung ein Regelbereich vorgegeben ist und daß zur Konstanthaltung der auf den Film einwirkenden Dosis Mittel (16) zur Beeinflussung der Geschwindigkeit der Aufnahmeeinheit (1, 3) oder des Röntgenröhrenstromes beim Erreichen der Grenzen des Regelbereiches vorhanden sind,,
  2. 2. Röntgendiagnostikeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Wählmittel (12 bis 15) zum Vorgeben des Regelbereiches vorhanden sind.
DE19813143160 1981-10-30 1981-10-30 "zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung" Granted DE3143160A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143160 DE3143160A1 (de) 1981-10-30 1981-10-30 "zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung"
FI821578A FI69559C (fi) 1981-10-30 1982-05-05 Roentgendiagnosanordning foer tandlaekare
US06/425,316 US4475224A (en) 1981-10-30 1982-09-28 Dental x-ray diagnostic installation
JP57190662A JPS5883940A (ja) 1981-10-30 1982-10-29 歯科医用x線診断装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143160 DE3143160A1 (de) 1981-10-30 1981-10-30 "zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3143160A1 true DE3143160A1 (de) 1983-05-11
DE3143160C2 DE3143160C2 (de) 1990-05-10

Family

ID=6145248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813143160 Granted DE3143160A1 (de) 1981-10-30 1981-10-30 "zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung"

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4475224A (de)
JP (1) JPS5883940A (de)
DE (1) DE3143160A1 (de)
FI (1) FI69559C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0125349A2 (de) * 1983-04-20 1984-11-21 X-Ray Holding S.A. Dosimeter für Röntgenuntersuchungen, insbesondere für intra-orale Anwendung
DE3503465A1 (de) * 1984-02-01 1985-08-01 Kabushiki Kaisha Morita Seisakusho, Kyoto Zahnaerztliche panoramaroentgenaufnahmeeinrichtung
FR2594288A1 (fr) * 1986-02-11 1987-08-14 Radiante Oy Procede pour photographier un objet au moyen d'un appareil panoramique a rayons x muni d'un dispositif d'exposition automatique
WO2002065888A2 (de) * 2001-02-21 2002-08-29 Sirona Dental Systems Gmbh Anordnung und verfahren zur sensorpositionierung
DE19754463B4 (de) * 1996-12-10 2006-07-06 Nihon University Röntgenbildgerät

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4590603A (en) * 1984-01-09 1986-05-20 General Electric Company Automatic X-ray entrance dose compensation
JPS6194638A (ja) * 1984-10-16 1986-05-13 松下電器産業株式会社 X線診断装置
FI89313C (fi) * 1985-09-13 1995-12-04 Planmeca Oy Styrsystem foer panoramatomografiroentgenanordning
DE3672594D1 (de) * 1985-12-20 1990-08-16 Siemens Ag Zahnaerztiche roentgendiagnostikeinrichtung zur erstellung von panorama-schichtaufnahmen vom kiefer eines patienten.
FI100296B (fi) * 1995-12-14 1997-11-14 Instrumentarium Corp Röntgenkuvauslaitteen valotusautomatiikka
US6540399B1 (en) 1999-02-26 2003-04-01 Dentsply Research & Development Corp. Bite block for dental X-Ray procedures
CA2388256A1 (en) 1999-10-08 2001-04-19 Dentsply International Inc. Automatic exposure control for dental panoramic and cephalographic x-ray equipment
AU782164B2 (en) * 2000-02-02 2005-07-07 Gendex Corporation Automatic x-ray detection for intra-oral dental x-ray imaging apparatus
WO2003010556A2 (en) * 2001-07-25 2003-02-06 Dentsply International Inc. Real-time digital x-ray imaging apparatus
CA2491759A1 (en) 2002-07-25 2004-02-19 Gendex Corporation Real-time digital x-ray imaging apparatus and method
US20050053199A1 (en) * 2003-09-04 2005-03-10 Miles Dale A. Portable x-ray device and method
US9724055B2 (en) 2014-03-07 2017-08-08 Elwha Llc Systems, devices, and methods for lowering dental x-ray dosage including feedback sensors
KR102613988B1 (ko) * 2021-08-12 2023-12-15 오스템임플란트 주식회사 복수개의 치아에 대한 파노라마 이미지를 획득하는 방법, 디바이스 및 기록매체

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447075A1 (de) * 1974-10-02 1976-04-08 Siemens Ag Zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung
US4063099A (en) * 1975-04-25 1977-12-13 Siemens Aktiengesellschaft Dental apparatus for X-ray diagnosis

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5426683A (en) * 1977-07-30 1979-02-28 Morita Mfg Panoramic xxray device automatic density control system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447075A1 (de) * 1974-10-02 1976-04-08 Siemens Ag Zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung
US4063099A (en) * 1975-04-25 1977-12-13 Siemens Aktiengesellschaft Dental apparatus for X-ray diagnosis

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0125349A2 (de) * 1983-04-20 1984-11-21 X-Ray Holding S.A. Dosimeter für Röntgenuntersuchungen, insbesondere für intra-orale Anwendung
EP0125349A3 (de) * 1983-04-20 1986-07-30 X-Ray Holding S.A. Dosimeter für Röntgenuntersuchungen, insbesondere für intra-orale Anwendung
DE3503465A1 (de) * 1984-02-01 1985-08-01 Kabushiki Kaisha Morita Seisakusho, Kyoto Zahnaerztliche panoramaroentgenaufnahmeeinrichtung
FR2594288A1 (fr) * 1986-02-11 1987-08-14 Radiante Oy Procede pour photographier un objet au moyen d'un appareil panoramique a rayons x muni d'un dispositif d'exposition automatique
DE19754463B4 (de) * 1996-12-10 2006-07-06 Nihon University Röntgenbildgerät
WO2002065888A2 (de) * 2001-02-21 2002-08-29 Sirona Dental Systems Gmbh Anordnung und verfahren zur sensorpositionierung
WO2002065888A3 (de) * 2001-02-21 2002-11-14 Sirona Dental Systems Gmbh Anordnung und verfahren zur sensorpositionierung

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0250736B2 (de) 1990-11-05
FI69559C (fi) 1986-03-10
FI821578L (fi) 1983-05-01
FI821578A0 (fi) 1982-05-05
DE3143160C2 (de) 1990-05-10
US4475224A (en) 1984-10-02
FI69559B (fi) 1985-11-29
JPS5883940A (ja) 1983-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143160A1 (de) "zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung"
DE2447075B2 (de) Zahnmedizinische Röntgendiagnostik· einrichtung mit einem die Aufnahmespannung beeinflussenden Dosisleistungsregler
EP0234603B1 (de) Röntgengenerator mit Dosisleistungsregelung
EP0035307B1 (de) Dental-Tomographiegerät
DE10122041A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Belichtung von Röntgenaufnahmen
EP0255017B1 (de) Röntgendiagnostikgerät für Röntgenaufnahmen
DE2329414A1 (de) Roentgendiagnostikapparat zur anfertigung von roentgenaufnahmen mit einem zeitschalter zur bestimmung der aufnahmedauer
DE3143157C2 (de)
EP0063644B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Röntgenaufnahmen
DE3037533A1 (de) Schaltungsanordnung zur regelung des ausgangsstromes einer roentgenroehre
EP0021355A1 (de) Röntgendiagnostikanlage für angiographische Röntgenaufnahmeserien
DE2518549A1 (de) Zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung
DE3447490A1 (de) Roentgendiagnosegeraet
DE60132516T2 (de) Positionssteuerungssystem und -verfahren für ein Röntgengerät
DE2803913C2 (de) Röntgendiagnostikanlage mit einer Bildverstärker-Fernsehkette
DE2304427A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung mit mitteln zur veraenderung der roentgenroehrenspannung
DE2135205C3 (de) Röntgendiagnostikapparat mit einem auch zur Dosisleistungsmessung dienenden Belichtungsautomaten, der ein Einstellglied für die Röntgenröhrenspannung steuert
DE2939425A1 (de) Roentgenuntersuchungsgeraet
DE3304271C2 (de)
DE2526294B2 (de) Überwachungseinrichtung einer Bestrahlungsanlage für ionisierende Strahlung mit einem Haupt- und einem Kontrollmonitor
DE2351473A1 (de) Anordnung zur belichtungssteuerung fuer ein roentgenuntersuchungsgeraet
DE2326852A1 (de) Roentgendiagnostikapparat
DE2009531C3 (de)
DE102006037740A1 (de) Röntgendiagnostikeinrichtung zur Erstellung einer Serie von Röntgenbildern
DE3041372A1 (de) Zahnmedizinische roentgendiagnostikeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIRONA DENTAL SYSTEMS GMBH, 64625 BENSHEIM, DE