DE3143140A1 - Bettfedern-waschmaschine - Google Patents

Bettfedern-waschmaschine

Info

Publication number
DE3143140A1
DE3143140A1 DE19813143140 DE3143140A DE3143140A1 DE 3143140 A1 DE3143140 A1 DE 3143140A1 DE 19813143140 DE19813143140 DE 19813143140 DE 3143140 A DE3143140 A DE 3143140A DE 3143140 A1 DE3143140 A1 DE 3143140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner drum
washing machine
machine according
drum
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813143140
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LORCH L H AG
Original Assignee
LORCH L H AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LORCH L H AG filed Critical LORCH L H AG
Priority to DE19813143140 priority Critical patent/DE3143140A1/de
Priority to JP18996782A priority patent/JPS5883987A/ja
Publication of DE3143140A1 publication Critical patent/DE3143140A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G3/00Treating materials to adapt them specially as upholstery filling
    • B68G3/08Preparation of bed feathers from natural feathers
    • B68G3/10Cleaning or conditioning of bed feathers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F21/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement 
    • D06F21/10Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement  about an inclined axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Bettfedern-Waschma-
  • schine mit einer in einer Außentrommel drehbar gelagerten gelochten Innentrommel und mit einer Antriebsvorrichtung für die Innentrommel.
  • Derartige Waschmaschinen werden üblicherweise entweder mit vertikaler oder auch horizontaler Drehachse ausgeführt, wobei die Beschickung und Entleerung der Innentrommel mit Hilfe pneumatischer oder anderer Einrichtungen erfolgt.
  • Ein derartiger Beschickungs- und Entleervorgang ist insbesondere bei noch feuchten Bettfedern nur schwierig durchzuführen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Bettfedern-Waschmaschine der Eingangs genannten Art zu schaffen, die bei gründlicher Wäsche der Bettfedern eine leichte Entleerung und Beschickung ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird durch den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebene Erfindung gelöst.
  • VorteilhaTte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Die erfindungsgemäße Bettfedern-Waschmaschine ermöglicht durch einfache Drehrichtungsumkehr eine Beschickung bzw.
  • Entleerung der Innentrommel, wobei bei der Entleerung das feuchte Bettfedernmaterial in eine Zentrifuge entleert werden kann. Durch die -Verwendung der Förderschnecke ergibt sich der Vorteil einer zusätzlichen Umwälzung der Waschflotte, die durch die Verwendung von Mitnehmerrippen im Inneren der Innentrommel sowie durch eine Zwangsumwälzung der Wachflotte von der Außen- zur Innentrommel noch verstärkt werden kann. Hierdurch ergibt sich eine verbesserte Reinigungswirkung der Bettfedern in kürzerer Zeit.
  • Die erfindungsgemäße Bettfedern-Waschmaschine benötigt weiterhin eine sehr geringe Menge an Waschflotte, da diese auf Grund der Form und Anordnung der Innentrommel optimal ausgenutzt werden kann.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand einer in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform noch näher erläutert.
  • In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht einer Ausführungsform der Bettfedern-Waschmaschine; Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Bettfedern=Waschmaschine nach Fig. 1.
  • Die in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsform der Bettfedern-Waschmaschine weist eine auf einem Maschinengestell 8 gelagerte Außentrommel 1 auf, die aus einem unten liegenden zylindrischen Abschnitt und einem sich daran anschließenden konisch verjüngenden Abschnitt besteht. In der Außentrommel 1 ist eine Innentrommel 2 drehbar gelagert, die eine der Form der Außentrommel angepaßte Form aufweist, so daß sie ebenfalls aus einem der Bodenwand 22 benachbarten zylindrischen Abschnitt und einem sich daran anschließenden, zur Beschickungs- und Entleeröffnung führenden konischen Abschnitt gebildet ist. Die Mantelfläche der Innentrommel 2 ist durch ein feingelochtes Siebblechmaterial 21 gebildet. Im Inneren der.Innentrommel 2 ist eine Förderschnecke 3 angeordnet, deren Windungen sich bis zur Innenwand des Trommelmantels der Innentrommel 2 erstrecken können.
  • Im unteren Bereich der Außentrommel ist eine Entleeröffnung für die Waschflotte angeordnet. Die Innentrommel 2 ragt im Bereich der Beschickungs- und Entleeröffnung über eine gewissei:Strecke aus der Außentrommel heraus und ist in dieser über einen am Trommelboden befestigten Lagerzapfen bzw. im Bereich der Beschickungs- und Entleeröffnung über" Stützrollen gelagert. Der Antrieb der Innentrommel erfolgt über den Lagerzapfen 5 mit Hilfe eines Getriebemotors 4.
  • Die Beschickungs- und Entleeröffnung ist durch einen (nicht gezeigten) pneumatisch betätigten Deckel verschließbar, und zur Entleerung der Innentrommel ist vor der Beschickungs-und Entleeröffnung eine Rutsche 6 anzuordnen, deren unteres Ende auf eine Zentrifuge 7 ausrichtbar ist.
  • Die Beschickung bzw. Entleerung der Innentrommel erfolgt durch eine Drehrichtungsumkehr des Getriebemotors ohne weitere Maßnahmen, wodurch das Bettfedernmaterial beim Entleervorgang mit Hilfe der Förderschnecke aus der Innentrommel 2 herausbewegt wird.
  • Alternativ kann die Beschickung auch pneumatisch durch ein Gebläse ~welches innerhalb des Außenmantels ein Vakuum erzeugt und dadurch die Federn in die Innentrommel einsaugt, erzeugen.
  • Die Waschwirkung durch eine Umwälzung der Waschflotte kann durch im Inneren der Innentrommel angeordnete Mitnehmerrippen verstärkt werden, und es kann zusätzlich eine (nicht gezeigte) Pumpe zur Zwangsumwälzung der Waschflotte von der Außen- zur Innentrommel vorgesehen sein.

Claims (14)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bettfedern-Waschmaschine mit einer in einer Außentrommel drehbar gelagerten gelochten Innentrommel und einer Antriebsvorrichtung für die Innentrommel, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse der Innentrommel (2) gegenüber der Horizontalen geneigt ist, so daß der Mittelpunkt der Beschickungs-und Entleeröffnung höher liegt als der Mittelpunkt der Bodenwand der Innentrommel, und daß in der Innentrommel eine Förderschnecke (3) angeordnet ist.
  2. 2. Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel der Innentrommel durch ein feingelochtes Siebblechmaterial gebildet ist.
  3. 3. Waschmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innentrommel durch einen der Bodenwand benachbarten zylindrischen Abschnitt und einen sich daran anschließenden, in Richtung auf die Beschickungs- und Entleeröffnung konisch verjüngten Abschnitt gebildet ist.
  4. 4. Waschmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Windungen der Förderschnecke (3) bis zur Innenwand des Trommelmantels der Innentrommel (2) erstrecken.
  5. 5. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich das die Beschickungs- und Entleeröffnung tragende Ende der Innentrommel (2) aus dem vorderen Ende des Außentrommel (1) heraus erstreckt.
  6. 6. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außentrommel (1) die Innentrommel (2) mit Abstand umgibt und der Form der Innentrommel (2) angepaßt ist.
  7. 7. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der aus der Außentrommel (1) herausragende Abschnitt der Innentrommel (2) aus vollem, nicht gelochtem Material besteht.
  8. 8. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innentrommel (2) am unteren Ende über einen Lagerzapfen (5) und am oberen, die Beschickungs- und Entleeröffnung aufweisenden Ende durch Stützrollen an der Außentrommel (1) gelagert ist.
  9. 9. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innentrommel (2) auf der Innenseite mit Mitnehmerrippen für eine Bewegung der Waschflotte versehen ist.
  10. 10. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Pumpe zur Zwangsumwälzung der Waschflotte von der Außen- zur Innentrommel vorgesehen ist.
  11. 11. Waschmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außentrommel (1) auf der Beschickungs- und Entleerseite durch einen pneumatisch betätigten Deckel verschließbar ist.
  12. 12. Waschmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschickung durch eine in dem Deckel angeordnete Öffnung pneumatisch erfolgt.
  13. 13. Waschmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gebläse zur Erzeugung eines Unterdruckes in der Außentrommel vorgesehen ist.
  14. 14. Waschmaschine nach einem--der~Yorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steigung der Förderschnecke (3) in Axialrichtung der Innentrommel nicht konstant ist.
DE19813143140 1981-10-30 1981-10-30 Bettfedern-waschmaschine Ceased DE3143140A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143140 DE3143140A1 (de) 1981-10-30 1981-10-30 Bettfedern-waschmaschine
JP18996782A JPS5883987A (ja) 1981-10-30 1982-10-28 ベツド羽毛洗浄機

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143140 DE3143140A1 (de) 1981-10-30 1981-10-30 Bettfedern-waschmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3143140A1 true DE3143140A1 (de) 1983-05-11

Family

ID=6145243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813143140 Ceased DE3143140A1 (de) 1981-10-30 1981-10-30 Bettfedern-waschmaschine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5883987A (de)
DE (1) DE3143140A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0287989A2 (de) * 1987-04-23 1988-10-26 Washex Machinery Corporation Industrielle Waschmaschine
US6401284B1 (en) * 2000-04-04 2002-06-11 Lg Electronics Inc. Method for controlling washing during spinning in tilt-type washing machine for attenuation of vibration
US6516638B1 (en) * 1998-01-09 2003-02-11 Monotub Plc Washing machine
WO2014180681A1 (fr) * 2013-05-07 2014-11-13 Cm Conception Machine pour laver des plumes equipee d'un cylindre de lavage a chambres multiples

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61137587A (ja) * 1984-12-08 1986-06-25 株式会社 ジエフバ−プロダクツ 羽毛再生装置
JPS61137591A (ja) * 1984-12-08 1986-06-25 株式会社 ジエフバ−プロダクツ 羽毛再生装置
JPS61137590A (ja) * 1984-12-08 1986-06-25 株式会社 ジエフバ−プロダクツ 羽毛再生装置
JPS61137593A (ja) * 1984-12-08 1986-06-25 株式会社 ジエフバ−プロダクツ 羽毛再生装置
JPS61137589A (ja) * 1984-12-08 1986-06-25 株式会社 ジエフバ−プロダクツ 羽毛再生装置
JPS62137086A (ja) * 1985-12-09 1987-06-19 西和機工株式会社 羽毛洗浄機

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3103802A (en) * 1960-04-22 1963-09-17 William Edlich Washing machine
DE1919522A1 (de) * 1969-04-17 1970-10-29 Hans List Faltschachtelpackung
US3665735A (en) * 1970-08-19 1972-05-30 Challenge Cook Bros Inc Method and apparatus for the bulk process of hides or the like
DE2927873A1 (de) * 1979-07-11 1981-02-05 Senkingwerk Gmbh Kg Postenwaschmaschine
DE2944857A1 (de) * 1979-11-07 1981-05-27 Passat-Maschinenbau Gmbh, 7100 Heilbronn Trommel einer im durchlauf arbeitenden waeschebehandlungsmaschine, insbesondere eintrommel-waschmaschine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5442859A (en) * 1977-09-09 1979-04-05 Kouichi Okada Injection revolution type automatic feed washing machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3103802A (en) * 1960-04-22 1963-09-17 William Edlich Washing machine
DE1919522A1 (de) * 1969-04-17 1970-10-29 Hans List Faltschachtelpackung
US3665735A (en) * 1970-08-19 1972-05-30 Challenge Cook Bros Inc Method and apparatus for the bulk process of hides or the like
DE2927873A1 (de) * 1979-07-11 1981-02-05 Senkingwerk Gmbh Kg Postenwaschmaschine
DE2944857A1 (de) * 1979-11-07 1981-05-27 Passat-Maschinenbau Gmbh, 7100 Heilbronn Trommel einer im durchlauf arbeitenden waeschebehandlungsmaschine, insbesondere eintrommel-waschmaschine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0287989A2 (de) * 1987-04-23 1988-10-26 Washex Machinery Corporation Industrielle Waschmaschine
EP0287989A3 (de) * 1987-04-23 1988-12-07 Washex Machinery Corporation Industrielle Waschmaschine
US4835993A (en) * 1987-04-23 1989-06-06 Washex Machinery Corporation Commercial/industrial washing machine
US6516638B1 (en) * 1998-01-09 2003-02-11 Monotub Plc Washing machine
US6401284B1 (en) * 2000-04-04 2002-06-11 Lg Electronics Inc. Method for controlling washing during spinning in tilt-type washing machine for attenuation of vibration
USRE40732E1 (en) 2000-04-04 2009-06-16 Lg Electronics Inc. Method for controlling washing during spinning in tilt-type washing machine for attenuation of vibration
WO2014180681A1 (fr) * 2013-05-07 2014-11-13 Cm Conception Machine pour laver des plumes equipee d'un cylindre de lavage a chambres multiples
FR3005475A1 (fr) * 2013-05-07 2014-11-14 Cm Conception Machine pour laver des plumes equipee d’un cylindre de lavage a chambres multiples

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5883987A (ja) 1983-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828444C2 (de) Mischer für Formsande
DE3143140A1 (de) Bettfedern-waschmaschine
DE1902325A1 (de) Vorrichtung zum Beschweren von Maschinen mit drehbaren Teilen,insbesondere Waschmaschinen
DE2303344C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Beton
DE2147503C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Perlruß
DE2449027B2 (de) Wäscherei-Einrichtung mit einer Wäschebehandlungsmaschine mit Schleudergang mit fliegend gelagerter Wäschetrommel, die zum Entleeren in eine nach unten geneigte Stellung verschwenkbar ist
DE3225538C1 (de) Pufferbehälter für die Altpapieraufbereitung
EP0712688A2 (de) Entgratungs-, Satinier- und Poliermaschine mit Förderband-Antrieb
EP0179362A2 (de) Vorrichtung zur Kompostierung organischer Abfälle
DE2227037C2 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Pitzen
DE3403383C2 (de) Sortiertrommel
DE3113819C2 (de) Drehbehälter-Müllwagen
EP1091041B1 (de) Flotationsvorrichtung zur Störstoff- insbesondere Druckfarbenentfernung aus Papierfasersuspension
DE2246155A1 (de) Zentrifuge mit kontinuierlicher entleerung zum filtrieren von materialien beliebiger art, insbesondere von faserstoffen
DE8131450U1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer achse in der mitte eines drehtrommelflansches einer waschmaschine
DE1122361B (de) Stoffloeser
DE2752858C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herauslösen von Formkörpern aus den gitterartigen Ausnehmungen eines Formbandes
DE802233C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Faserstoffen mit Bindemitteln
DE2831740A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur voruebergehenden lagerung von beton
DE2902314A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen aufnahme eines faserbandes
EP0225418B1 (de) Vibrationsgleitschleifmaschine
DE183697C (de)
DE2637743C2 (de) Trommelgleitschleif- oder -poliermaschine
DE1097905B (de) Einrichtung zum Entnehmen von Schuettgut aus einem Silo, Schacht, Behaelter od. dgl.
DE49383C (de) Centrifugal-Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection