DE3142324A1 - Gekapselte elektrische anlage - Google Patents

Gekapselte elektrische anlage

Info

Publication number
DE3142324A1
DE3142324A1 DE19813142324 DE3142324A DE3142324A1 DE 3142324 A1 DE3142324 A1 DE 3142324A1 DE 19813142324 DE19813142324 DE 19813142324 DE 3142324 A DE3142324 A DE 3142324A DE 3142324 A1 DE3142324 A1 DE 3142324A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
volume
percent
insulating gas
approx
per cent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813142324
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus-Peter Dipl.-Phys. Dr. 5430 Wettingen Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
Bbc AG Brown Boveri & Cie 5401 Baden Aargau
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc AG Brown Boveri & Cie 5401 Baden Aargau, BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical Bbc AG Brown Boveri & Cie 5401 Baden Aargau
Publication of DE3142324A1 publication Critical patent/DE3142324A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/055Features relating to the gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)
  • Organic Insulating Materials (AREA)

Description

  • Gekapselte elektrische Anlage
  • Die Erfindung betrifft eine gekapselte elektrische Anlage gemäss dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
  • Eine derartige Anlage ist etwa aus dem Aufsatz von H. Petry Dreipolig stahlblechgekapselte SF6-isolierte Schaltanlage' in Elektrizitätswirtschaft, Jg. 78 (1979, Heft 25, S. 1025 ff.) bekannt. Bei der dort beschriebenen Anlage dient das vorzugsweise aus einer Mischung von Schwefelhexafluorid und Stickstoff bestehende Isoliergas von ca. 1 bar Betriebsdruck zur Erhöhung der Durchschlagfestigkeit der Bauteile der Anlage gegenüber der Durchschlagfestigkeit entsprechend bemessener Bauteile luftisolierter Anlagen. Darüber hinaus kann dieses Isoliergas aber auch in Verbindung mit einem Pumpkolben als Mittel zum Löschen von Schaltlichtbögen in Trenn- und Erdungsschaltern verwendet werden.
  • Aus der DE-PS 767 609 ist es ferner bekannt, aliphatische, gebundenes Fluor oder gebundenes Chlor enthaltende Kohlenwasserstoffe, wie etwa Dichlortetrafluoräthan, gegebenenfalls mit beigemischtem Stickstoff, als Löschgas zur Lichtbogenlöschung von elektrischen Schaltern zu verwenden.
  • Ferner ist es aus der US-PS 4 175 048 bekannt, dass Hexafluor-2-butin (C4F6), Perfluorbuten-2 (iso-C4F8) sowie Hexafluorbenzol (C6F6) und andere Perfluorcyclohexene eine grössere Durchschlagfestigkeit als SF6 aufweisen und insbesondere in Mischung mit einem verhältnismässig flüchtigen dielektrischen Gas, wie Schwefelhexafluorid (SF6) oder Stickstoff (N2), als Isoliergas in gekapselten elektrischen Anlagen geeignet sind.
  • Darüber hinaus sind in der DE-OS 16 15 019 elektronegative Gase, wie etwa Trifluormethylschwefelpentachlorid (CF3SF5), Perfluorpropan . (C3F8) und Perfluorbutan (C4Flo), als lichtbogenlöschende Gase im Bereich der Schalt stücke eines Druckgasschalters beschrieben. Hierbei wird die Dichte des Gases dadurch erhöht, dass in einem Sammelgefäss gespeichertes Gaskondensat in den Bereich zwischen den Schaltstücken befördert wird.
  • Zu verweisen ist auch auf den Aufsatz von E. Gockenbach in 1?Elektrische Festigkeit einiger Freone und deren Mischungen mit Stickstoff und Schwefelhexafluorid" in etz-a Bd. 99 (1978) H. 6, S. 328 ff., in dem die Verwendung von Bromchlordifluormethan (CBrClF2) und Trifluortrichloräthan (CC1,F ), gegebenenfalls in Mischung mit 2 23 Schwefelhexafluorid und Stickstoff, als Isoliergas in gekapselten elektrischen Anlagen empfohlen wird, da hierdurch die Spannungsfestigkeit gegenüber Schwefelhexafluorid heraufgesetzt wird. Wegen ungünstiger Siedepunkte und starker Russbildung unter Einwirkung von Schalt funken bereiten diese wie auch die in den vorstehend genannten Literaturstellen erwähnten Isoliergase bei Verwendung in gekapselten elektrischen Anlagen jedoch erhebliche Schwierigkeiten.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, die gattungsgemässe gekapselte elektrische Anlage derart weiterzubilden, dass deren Spannungsfestigkeit oberhalb einer minimalen Betriebstemperatur 0 von -10°C in kostengünstiger und physiologisch unbedenklicher Weise beträchtlich erhöht wird, und dass gleichzeitig die Russbildung durch die schaltfunkenbedingte Zersetzung des verwendeten Isoliergases in einem für praktische Anwendungen ausreichendem Masse begrenzt ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen von Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Die erfindungsgemässe Anlage zeichnet sich dadurch aus, dass sie gegenüber schwefelhexafluoridisolierten Anlagen eine mindestens 1,2-fach grössere Spannungsfestigkeit aufweist, dass die erfindungsgemäss verwendeten Gasmischungen physiologisch unbedenklich sind, und dass gleichzeitig eine den zuverlässigen Betrieb der Anlage störende Russbildung durch die schaltfunkenbedingte Zersetzung des Gases vermieden wird.
  • Nachfolgend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.
  • In einem ersten Ausführungsbeispiel wird ein Isoliergas, welches aus 82 Volumenprozent Bromchlordifluormethan (CBrClF2) und 18 Volumenprozent Schwefelhexafluorid (SF6) besteht in der gattungsgemässen Anlage verwendet. Diese Isoliergasmischung weist gegenüber reinem Schwefelhexafluorid eine 1,4-mal grössere dielektrische Festigkeit auf und be-0 sitzt bei 1 bar einen Siedepunkt von ca. -10°C. Durch das angegebene Mischungsverhältnis wird erreicht, dass die Russblldung durch die schaltfunkenbedingte Zersetzung des Gases verhältnismässig gering ist, und es als Isoliergas in gekapselten elektrischen Anlagen verwendbar ist. Diese Isoliergasmischung kann in ihrer Zusammensetzung zwischen 75-85 Volumenprozent CBrClF2 und 15-25 Volumenprozent SF6 variieren, ohne dass ihre Verwendbarkeit in gekapselten elektrischen Anlagen mit 1 bar Betriebsdruck oberhalb ei-0 ner minimalen Betriebstemperatur von -1O C bei gleichzeitig erheblich höherer Spannungsfestigkeit als SF6 wesentlich beeinträcntigt ist.
  • In einem zweiten Ausführungsbeispiel wird eine Isoliergasmischung, welche aus 65 Volumenprozent Dichlortetrafluoräthan (C2C12F4) und 35 Volumenprozent Schwefelhexafluorid besteht, in der gattungsgemässen Anlage verwendet. Diese Isoliergasmischung weist gegenüber reinem Schwefelhexafluorid ebenfalls eine 1,4-mal grössere dielektrische Festigkeit auf. Da sie zudem bei 1 bar einen Siedepunkt von -100C und eine geringe Russbildung bei der schaltfunkenbedingten Zersetzung des Gases aufweist, ist sie als Isoliergas in gekapselten elektrischen Anlagen hervorragend geeignet. Hierbei ist es von weiterem Vorteil, dass ihr Preis gering ist. Diese Isoliergasmischung kann in ihrer Zusammensetzung zwischen 60 und 70 Volumenprozent C2C12F4 und 30 - 40 Volumenprozent SF6 variieren, ohne dass ihre bestimmungsgemässe Verwendbarkeit wesentlich beeinträchtigt ist.
  • In weiteren Ausführungsbeispielen werden Isoliergasmischungen, welche jeweils 30 Volumenprozent Tetrafluor-2-buten (C4F8) und~ 70 Volumenprozent Schwefelhexafluorid bzw. 30 Volumenprozent Hexafluorcyclobuten (C-C4F6) und 70 Volumenprozent Schwefelhexafluorid bzw. 64 Volumenprozent Perfluorbutan (C4F10) und 36 Volumenprozent Schwefelhexafluorid enthalten, in der gattungsgemässen Anlage verwendet.
  • Diese Mischungen weisen gegenüber reinem Schwefelhexafluorid eine 1,2-mal grössere dielektrische Festigkeit auf und haben bei einem Druck von 1 bar einen Siedepunkt von 100C.
  • Da sie ferner eine geringe Russbildung bei der schaltfunkenbedingten Zersetzung der Gaskomponenten aufweisen und darüber hinaus zum einen Teil untoxisch und zum anderen Teil in der verwendeten Konzentration phyiologisch unbedenklich sind, sind auch sie als Isoliergas in gekapselten elektrischen Anlagen gut geeignet. Diese Gasmischungen können in ihren Zusammensetzungen in dem im Patentanspruch 1 angegebenen Grenzen variieren, ohne dass ihre bestimmungsgemässe Verwendbarkeit beeinträchtigt ist.

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1Gekapselte elektrische Anlage mit Sammelschienen, Trenn- und Erdungsschalter sowie Messwandler enthaltenden Teilräumen, welche mit einem Schwefelhexafluorid (SF6) enthaltendem Isoliergas von ca. 1 bar Betriebsdruck gefüllt sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Isoliergas 75-85 Volumenprozent Bromchlordifluormethan (CBrClF2), 60-70 Volumenprozent Dichlortetrafluoräthan (C2C12F4), 60-70 Volumenprozent Perfluorbutan (C4Flo), 25-35 Volumenprozent Tetrafluor-2-buten (C4F8) oder 25-35 Volumenprozent Hexafluor-cyclobuten (c-C4F6) enthält.
  2. 2. Gekapselte elektrische Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Isoliergas ca. 82 Volumenprozent Bromchlordifluormethan (CBrClF2) und ca. 18 Volumenprozent Schwefelhexafluorid (SF6) enthält.
  3. 3. Gekapselte elektrische Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Isoliergas ca. 65 Volumenprozent Dichlortetrafluoräthan (C2C12F) und ca. 35 Volumenprozent Schwefelhexafluorid (SF6) enthält.
  4. 4. Gekapselte elektrische Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Isoliergas ca. 64 Volumenprozent Perfluorbutan (C4F10) und ca. 36 Volumenprozent Schwefelhexafluorid (SF6) enthält.
  5. 5. Gekapselte elektrische Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Isoliergas ca. 30 Volumenprozent Hexafluor-cyclobuten (c-C4F6) und ca. 70 Volumenprozent Schwefelhexafluorid (SF6) enthält.
  6. 6. Gekapselte elektrische Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Isoliergas ca. 30 Volumenprozent Tetrafluor-2-buten (C4F8) und ca. 70 Volumenprozent Schwefelhexafluorid (SF6) enthält.
DE19813142324 1981-09-30 1981-10-24 Gekapselte elektrische anlage Ceased DE3142324A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH629681A CH653185A5 (de) 1981-09-30 1981-09-30 Gekapselte elektrische anlage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3142324A1 true DE3142324A1 (de) 1983-04-14

Family

ID=4307323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813142324 Ceased DE3142324A1 (de) 1981-09-30 1981-10-24 Gekapselte elektrische anlage

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH653185A5 (de)
DE (1) DE3142324A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6153117A (en) * 1993-09-29 2000-11-28 Cooperative "Elegaz" Azeotropic refrigerant composition containing sulfur hexafluoride and method of use thereof
CN115798787A (zh) * 2022-12-07 2023-03-14 广东电网有限责任公司 一种气体绝缘介质及其应用

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1554424A (en) * 1924-05-28 1925-09-22 William A Dungan Stump router
DE767609C (de) * 1937-07-27 1952-12-15 Aeg Elektrischer Stromunterbrecher, insbesondere Druckgasschalter
DE1615669A1 (de) * 1966-12-09 1970-07-16 Allis Chalmers Mfg Co Gasfoermige Mischung zur Anwendung in elektrischen Vorrichtungen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1554424A (en) * 1924-05-28 1925-09-22 William A Dungan Stump router
DE767609C (de) * 1937-07-27 1952-12-15 Aeg Elektrischer Stromunterbrecher, insbesondere Druckgasschalter
DE1615669A1 (de) * 1966-12-09 1970-07-16 Allis Chalmers Mfg Co Gasfoermige Mischung zur Anwendung in elektrischen Vorrichtungen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-ZS: "IEEE Trans. on El. Ins.", Vol. EI-15, 1980, S. 81-85 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6153117A (en) * 1993-09-29 2000-11-28 Cooperative "Elegaz" Azeotropic refrigerant composition containing sulfur hexafluoride and method of use thereof
CN115798787A (zh) * 2022-12-07 2023-03-14 广东电网有限责任公司 一种气体绝缘介质及其应用
CN115798787B (zh) * 2022-12-07 2024-03-01 广东电网有限责任公司 一种气体绝缘介质及其应用

Also Published As

Publication number Publication date
CH653185A5 (de) 1985-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2852889A1 (de) Elektrischer freileitungsisolator mit einem zugstab aus organischem material
DE1193568B (de) Durchfuehrung fuer elektrische Geraete, insbesondere Leistungsschalter, die ein gas-foermiges Isoliermittel enthalten
DE2248117B2 (de) Überspannungsableiter mit einem gasgefüllten Gehäuse
DE3126745A1 (de) Dreipolige kabelanschlusseinheit fuer eine dreipolige metallgekapselte, druckgasisolierte hochspannungsschaltanlage
DE1490256A1 (de) Keramische Formmasse zur Herstellung von elektrisch isolierenden Formteilen mit einer lichtbogenausgesetzten Oberflaeche
DE3733664A1 (de) Gasisolierte schaltvorrichtung
DE2500156A1 (de) Hochspannungsschalter
DE3142324A1 (de) Gekapselte elektrische anlage
DE691333C (de) Pruefklemme
DE2454112A1 (de) Gegen zersetzungsprodukte von fluorhaltigen, elektronegativen gasen bestaendiger elektrischer isolationskoerper
CH380201A (de) Elektrisches Gerät mit gasförmigem Isoliermittel
DE1220010B (de) Elektrischer Schalter
DE102017105982B4 (de) Dielektrisches Medium und damit befüllte gasisolierte Schaltanlage
CH652248A5 (de) Gasisolierter, elektrischer apparat.
DE2649262C3 (de) Elektrische Einrichtung
DE2904283A1 (de) Sprengsatz fuer einen starkstormschalter mit sprengausloesung
DE383453C (de) Hochspannungshaengeisolator
DE767609C (de) Elektrischer Stromunterbrecher, insbesondere Druckgasschalter
DE1615669A1 (de) Gasfoermige Mischung zur Anwendung in elektrischen Vorrichtungen
DE2106511A1 (de) Gasentladungs-Überspannungsableiter
DE2627470A1 (de) Verfahren zur unterdrueckung einer kohlenstoffbildung bei elektrischen entladungen und gasfoermiges dielektrisches gemisch zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE950207C (de) Schaltanlage, bei der einzelne Teile in einer besonderen Isolierstoffhuelle untergebracht sind
DE3233004C2 (de)
DE2220278B2 (de) Isolierstoff für eine ein sehr elektronegatives Gas enthaltende elektrische Anlage
DE2235514C3 (de) Metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage mit einem Überspannungsableiter

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, BADEN, AARGAU, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8131 Rejection