DE314171C - - Google Patents

Info

Publication number
DE314171C
DE314171C DENDAT314171D DE314171DA DE314171C DE 314171 C DE314171 C DE 314171C DE NDAT314171 D DENDAT314171 D DE NDAT314171D DE 314171D A DE314171D A DE 314171DA DE 314171 C DE314171 C DE 314171C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
gas
indicated
content
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT314171D
Other languages
English (en)
Publication of DE314171C publication Critical patent/DE314171C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/36Controlling flow of gases or vapour

Landscapes

  • Gas Separation By Absorption (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren
' zur Reinigung oder Trennung von Gasen mittels hochgespannter Elektrizität, bei dem die Gase in bekannter Weise zwischen geerdeten Niederschlagselektroden. und mit hochgespann-. ter Elektrizität geladenen Ausströmungselektroden hindurch geführt werden und durch letztere die Verunreinigungen des Gases oder (bei einem Gasgemisch) der eine Bestandteil,
ίο der vorher in bekannter Weise in Dampf form übergeführt worden ist, elektrisch geladen und auf die Niederschlagselektrode zugeführt werden, um sich dort niederzuschlagen.
Das Schema der Ausführung dieses Verf ah rens ist in Fig. 1 dargestellt. 1 sind, die mit Spitzen oder Kanten versehenen Hochspannungselektroden, 2 die plattenförmigen Niederschlagselektroden, die an den Wänden des durch Schraffur angedeuteten Leitungskanales angebracht sind. . Die Strömungsrichtung der zu behandelnden Gase ist durch die ausgezogenen Pfeile angedeutet: Senkrecht dazu, wie die beiden gestrichelten Pfeile angeben, erfolgt die Bewegung derjenigen Teilchen, die sich an den Elektroden 2 niederschlagen. D!e Folge dieser letzten Bewegung ist, daß die Zu-
' sammensetzung des Gasstromes über. dem Querschnitt des Leitungskanals sich ändert, und zwar wird der Gehalt an Verunreinigungen des Gases nach den Niederschlagselektroden zu zunehmen, beispielsweise wie es durch
- die Kurve 3 in Fig. 2 für den Abschnitt A-B des Leitungskanals dargestellt ist. _ Über dem Raum α beiderseits der Hochspannungselektrode ι gerechnet, wird ein mittlerer Gehalt A1 an Verunreinigungen vorhanden sein, der geringer ist als der mittlere Gehalt A2 gerechnet über dem Raum b.
Gemäß der Erfindung wird nun der Gasstrom-nach seinem Austritt aus dem Raum zwischen den Elektroden geteilt, beispielsweise durch ke'lärtige Scheidewände 4, 5, so daß ein breiter Mittelkanal zwischen den Scheidewänden und zwei engere Seitenkanäle 6 un3 7 entstehen. Der in den mittleren Kanal ströinende Gasstrom wird nur noch einen geringen Gehalt an -Verunreinigungen aufweisen, der in Fig. 2 mit A1 angegeben ist; während die durch die Seitenkanäle 6 und 7 strömenden Gaszweige den erheblich höheren Verunreinigungfgehalt A2 airfweisen.
Auf diese Weise wird das stärker gerein-gte Gas von' dem stark verunreinigten getrennt. Der verhältnismäßig reine Gasstrom kann nun z. B. den Apparat ohne weiteres verlassen, während die seitlichen noch verunreinigten Ströme 6' und 7 eine" nochmaligen Reinigung unterworfen werden, zu welchem Zweck man sie z. B. dem ungereinigt unten eintretenden Frischgas- zumischen kann. Durchläuft das Gas mehrere Reinigungsstufen hintereinander, so können die Seitenströme irgendeiner vorangehenden Stufe noch einmal zugeführt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Reinigung oder Trennung von Gasen mittels hochgespannter Elektrizität, daduixh gekennzeichnet, daß der Gasstrom nach dem Durchgang zwischen den Elektroden derart geteilt wird, daß Teilströme λ'-erschiedener Verunreinigung oder Zusammensetzung entstehen, die einer verschiedenartigen Weiterbehandlung, gegebenenfalls unter nochmaliger Zurückführung io' zwischen die Elektroden, ausgesetzt werden können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT314171D Active DE314171C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE314171C true DE314171C (de)

Family

ID=567000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT314171D Active DE314171C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE314171C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708487A (en) * 1955-05-17 Gas cleaning apparatus
US2906369A (en) * 1956-10-31 1959-09-29 Koppers Co Inc Apparatus for removing particles from fluid streams
US3449938A (en) * 1967-08-03 1969-06-17 Univ Utah Method for separating and detecting fluid materials
US3742213A (en) * 1971-01-28 1973-06-26 Franklin Gno Corp Apparatus and methods for detecting, separating, concentrating and measuring electronegative trace vapors
DE2757383A1 (de) * 1976-12-28 1978-06-29 Anton Klassert Verfahren zum abtrennen von ionen aus einem stroemenden fluid und vorrichtung zur durchfuehrung desselben
EP0162826A1 (de) * 1984-05-17 1985-11-27 Fläkt Aktiebolag Vorrichtung zur komplettierenden Reinigung eines staubgeladenen Mediums, das schon in einem elektrostatischen Staubabscheider zum Teil gereinigt wurde
US4776864A (en) * 1986-07-29 1988-10-11 Walther & Cie Aktiengesellschaft Electrostatic precipitator

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708487A (en) * 1955-05-17 Gas cleaning apparatus
US2906369A (en) * 1956-10-31 1959-09-29 Koppers Co Inc Apparatus for removing particles from fluid streams
US3449938A (en) * 1967-08-03 1969-06-17 Univ Utah Method for separating and detecting fluid materials
US3742213A (en) * 1971-01-28 1973-06-26 Franklin Gno Corp Apparatus and methods for detecting, separating, concentrating and measuring electronegative trace vapors
DE2757383A1 (de) * 1976-12-28 1978-06-29 Anton Klassert Verfahren zum abtrennen von ionen aus einem stroemenden fluid und vorrichtung zur durchfuehrung desselben
EP0162826A1 (de) * 1984-05-17 1985-11-27 Fläkt Aktiebolag Vorrichtung zur komplettierenden Reinigung eines staubgeladenen Mediums, das schon in einem elektrostatischen Staubabscheider zum Teil gereinigt wurde
US4776864A (en) * 1986-07-29 1988-10-11 Walther & Cie Aktiengesellschaft Electrostatic precipitator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0185966B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entstaubung eines feste oder flüssige Partikel in Suspension enthaltenden Gasstromes mittels eines elektrischen Feldes
DE314171C (de)
DE2838159C2 (de) Vorrichtung zum Verteilen eines Gasstromes entlang einem langgestreckten Einlaß einer Gasbehandlungsvorrichtung
DE2727973C2 (de) Verfahren zum Abscheiden hochohmiger Stäube aus Gasen
EP1100611B1 (de) Verfahren zur reinigung eines gasstroms
DE3042455C2 (de)
DE3703706A1 (de) Verfahren und anordnung zum reinigen eines kontaminierten heissgasstromes
AT83440B (de) Verfahren zur Reinigung von Gasen mittels hochgespannter Elektrizität.
DE3724511A1 (de) Vorrichtung fuer die abscheidung von russ aus dem abgas eines verbrennungsmotors
DE19524214A1 (de) Elektrofilter
DE2734133A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum abscheiden von teilchenfoermigem material aus einem gasstrom
DE19527557B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Gasen
DE102011110805A1 (de) Elektronischer Feinstaubabscheider
CH636778A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur abscheidung von feinstaeuben und aerosolen aus einem gasstrom.
EP4017642A1 (de) Elektrofilter zum reinigen von luft und anderen dielektrischen fluiden
DE10014710A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer mehrstufigen Gegenstromkaskadenspüle
DE348198C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von fremden Bestandteilen aus Fluessigkeiten, Gasen oder Daempfen
EP0269858A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Feinstreinigung von Abgasen
DE556706C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage mit zwei oder mehreren hintereindergeschalteten, wahlweise einzeln in den und aus dem Gasweg schaltbaren Niederschlagsfeldern
EP0405119A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von metallischen Quecksilber aus durch Vergasung oder Verbrennung von Kohle gewonnenem Gas
DE4100179A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reduzierung des gehalts an verunreinigungen in der luft
DE318772C (de)
DE366967C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Ausscheiden von Staub o. dgl. aus unter sich verschiedenen Gasen, Daempfen usw. mittels Filter
DE102022112977A1 (de) Mehrstufiger Filter
AT111471B (de) Verfahren zur elektrischen Abscheidung und Niederschlagung von Schwebekörpern aus Gasen in mehreren hintereinandergeschalteten Niederschlagsfeldern.