DE3130985A1 - Tandemscheibenwischerblatt - Google Patents

Tandemscheibenwischerblatt

Info

Publication number
DE3130985A1
DE3130985A1 DE19813130985 DE3130985A DE3130985A1 DE 3130985 A1 DE3130985 A1 DE 3130985A1 DE 19813130985 DE19813130985 DE 19813130985 DE 3130985 A DE3130985 A DE 3130985A DE 3130985 A1 DE3130985 A1 DE 3130985A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper blade
tandem
profile strips
tandem wiper
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813130985
Other languages
English (en)
Inventor
Frank 2077 Trittau Anders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813130985 priority Critical patent/DE3130985A1/de
Publication of DE3130985A1 publication Critical patent/DE3130985A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3801Wiper blades characterised by a blade support harness consisting of several articulated elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape
    • B60S2001/3837Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape with more than one wiping edge or lip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Anwendungsgebiet
  • Die Erfindung betrifft ein T-Wischerblatt, das noch besser und schneller die Scheibe von Wasser und Schmutz des Kfz. befreit und damit die Sicherheit im Verkehr bei Regen erhöht wird.
  • Zweck und Stand der Technik Es ist bekannt, daß viele Unfälle bei Regen oftmals durch Sichtbehinderung geschehen. Dieses T-Wischerblatt soll diesen Faktor verringern. Es ist in seiner Konstruktion so gebaut, daß es einfach besser und schneller für Sicherheit sorgt.
  • Aufgabe Die Aufgabe des T-Wischerblattes besteht darin, den Schmutz und das Wasser auf der Windschutzscheibe zu beseitigen.
  • Lösung und Vorteile Die Lösung des Problems ist es, daß diese Erfindung des Tandemscheibenwischblattes nicht wie üblich aus einer Profilleiste (-kante), sondern aus zwei gleich großen, im parallelen Abstand laufenden Profilleisten (-kanten) besteht. Die erste Profilleiste (-kante) soll den gröbsten und größten Anteil des Schmutzwassers beseitigen; die zweite zugleich dahinter folgende Profilleiste (-kante) soll den erfahrungsgemäß bestehenden Rest des Schmutzwas- sers auf der Windschutzscheibe und damit auch gründlicher und schneller befreien. Dieser Vorgang ist in der Rechts- und Linksschwenkung des Scheibenwischers gleich.
  • Kennzeichnender Teil Das Tandemscheibenwischerblatt wird dadurch gekennzeichnet, daß das Wischblatt nicht mit einer Profilleiste (-kante), sondern mit zwei identischen, im parallelen Abstand laufenden Profilleisten versehen ist. Dadurch wird eine noch bessere Reinigungskraft auf die Scheibe ausgeübt.
  • B eschreibung der Skizzen Aus Blatt I ist zu ersehen, wie das Tandemscheibenwischerblatt in seiner Konstruktion aussehen soll. Wichtigstes Merkmal sind die zwei Profilleisten (-kanten) im parallelen Abstand und in gleicher Größe (identisch) "Schnitt A - B".
  • Auf Blatt II ist der Vorgang des Tandemscheibenwischerblattes zu sehen.
  • Die erste Profilleiste (l) streift den größten Teil des Schmutzwassers fort, die zweite darauffolgende Profilleiste (2) streift den Rest des Schmutzwassers ab.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche für das Tandemscheibenwischerblatt für Kfz. aller Art Meine Patentansprüche beziehen sich auf ein Scheibenwischerblatt für Kfz.
    aller Art, da mit zwei gleichen (in Höhe, Tiefe, Breite und Länge) Profilleisten (-kanten), "Schnitt A-B" der Zeichnung, ausgestattet ist, Die Profilleisten (-kanten) haben einen entsprechenden parallelen Abstand und sind in allem Sonstigen identisch.
    Das Tandemscheibenwischerblatt selbst besteht aus den üblichen Materialien (speziell Gummi) und den entsprechenden Halterungsvorrichtungen fürs Gestell.
    Oberbegriff: Tandemscheibenwischerblatt~(Wischerblatt mit zwei Profilleisten) für Kfz.
    aller Art.
DE19813130985 1981-08-05 1981-08-05 Tandemscheibenwischerblatt Ceased DE3130985A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130985 DE3130985A1 (de) 1981-08-05 1981-08-05 Tandemscheibenwischerblatt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130985 DE3130985A1 (de) 1981-08-05 1981-08-05 Tandemscheibenwischerblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3130985A1 true DE3130985A1 (de) 1983-07-14

Family

ID=6138642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813130985 Ceased DE3130985A1 (de) 1981-08-05 1981-08-05 Tandemscheibenwischerblatt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3130985A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5398371A (en) * 1991-08-06 1995-03-21 Y. Corporation Multiple lip wiper blade

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5398371A (en) * 1991-08-06 1995-03-21 Y. Corporation Multiple lip wiper blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1630375C3 (de) Einfassungsleiste für seitlich zurückgewölbte Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE2933363C2 (de)
DE3005965A1 (de) Wischblatt mit einem von einem gestell gehaltenen, langgestreckten wischelement
DE2700527A1 (de) Scheibenwischer mit insekten- und schmutzentferner
DE1480986A1 (de) Laufstreifen fuer Fahrzeugreifen
DE2025519A1 (de) Schmutzabweiser
DE3642065C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen des Scheibenwischerblatts eines Fahrzeuges
DE3130985A1 (de) Tandemscheibenwischerblatt
DE3600236C2 (de) Wischblatt für Kraftfahrzeuge
DE19603122A1 (de) Heckspoiler
DE2137516A1 (de) Laengs einer seitenkante einer windschutzscheibe eines fahrzeuges verlaufende regenrinne
DE2820545A1 (de) Bordstein
DE2457889A1 (de) Vorrichtung zum reinigen des scheibenwischerblattes eines fahrzeuges
DE10231693B4 (de) Außenrückspiegel für ein Fahrzeug
DE2901606A1 (de) Vorrichtung zum freihalten des zwischenraums von zwillingsreifen
DE3632033A1 (de) Vollheck-kraftfahrzeug
DE3602412A1 (de) Wischerblatt fuer scheibenwischer, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE8512616U1 (de) Selbständig arbeitende Scheiben-Kontrollvorrichtung zur Feststellung der Durchsichtigkeit von Scheiben und zur Auslösung eines Reinigungs- und/oder Warnvorganges
EP0819577A2 (de) Warndreieck
DE2363072A1 (de) Aussenrueckblickspiegel
DE102019105097A1 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einem Scheibenwischer
DE10257553A1 (de) Wischblatt
DE2736767A1 (de) Scheibenwischer-gummi
DE1949574U (de) Scheibenwischer.
DE8613818U1 (de) Winter- Wischerblatt für Scheibenwischer, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection