DE3130327A1 - Hochpoliger stecker - Google Patents

Hochpoliger stecker

Info

Publication number
DE3130327A1
DE3130327A1 DE19813130327 DE3130327A DE3130327A1 DE 3130327 A1 DE3130327 A1 DE 3130327A1 DE 19813130327 DE19813130327 DE 19813130327 DE 3130327 A DE3130327 A DE 3130327A DE 3130327 A1 DE3130327 A1 DE 3130327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chambers
plug
contact pins
circuit board
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813130327
Other languages
English (en)
Inventor
Georg 8000 München Neuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19813130327 priority Critical patent/DE3130327A1/de
Publication of DE3130327A1 publication Critical patent/DE3130327A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/36Assembling printed circuits with other printed circuits
    • H05K3/368Assembling printed circuits with other printed circuits parallel to each other
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/631Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for engagement only
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09827Tapered, e.g. tapered hole, via or groove
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10325Sockets, i.e. female type connectors comprising metallic connector elements integrated in, or bonded to a common dielectric support
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10954Other details of electrical connections
    • H05K2201/10962Component not directly connected to the PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2027Guiding means, e.g. for guiding flexible circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

  • Hochpoliger Stecker
  • Die vorliegende Erfindung beinhaltet einen im Endbereich einer Leiterplatte befestigten hochpoligen Stecker mit in Kammern angeordneten Kontaktfedern, der zwischen Führungen eines Gestells einschiebbar ist und auf in einer Leiterplatte befestigte Kontaktstifte aufsteckbar ist, wobei die Kammern in ihrem den Kontaktstiften zugewandten Endbereich pyramidenförmig abgeschrägt sind.
  • Bei derartigen hochpoligen Steckern besteht die Schwierigkeit, daß zu Beginn des Steckvorgangs eine genaue Lage des Steckers zu den Kontaktstiften erreicht werden soll, um ein Verbiegen der Kontaktstifte durch den schräg auftreffenden Stecker zu vermeiden.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Stecker so zu gestalten, daß mit einfachen Mitteln eine zwangsläufige Führung erzielt wird.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß Jeweils die außenliegenden Abschrägungen der äußeren Kammern verlängert ausgebildet sind.
  • Aufgrund dieser Gestaltung der außenliegenden Abschrägungen treffen die äußeren Kontaktstifte zunächst auf diese Flächen des Steckers und leiten somit den Stecker in die gewünschte Stecklage. Es kann somit mit einfachen Mitteln eine beidseitige Führung des Steckers erzielt werden, wobei die einen Vorlauf darstellenden Abschrägungen die übrigen Kontaktstifte zentriert zu den restlichen Kammern leiten.
  • Hierbei besteht noch die Möglichkeit, außer diesen der Führung des Steckers dienenden Mitteln eine zusätzliche Aufnahme im äußeren Randbereich des Steckers neben zumindest einem der äußeren Kammern vorzusehen, in die ein an der die Kontaktstifte aufweisenden Leiterplatte angeordneter Dorn eingreift Da die Abschrägungen der Aufnahme in Steckrichtung voreilend angeordnet sind, trifft der Dorn zunächst auf diese Flächen und leitet den Stecker in die gerUnschte Stecklage Die vorliegende ErSedung soll im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen erläutert werden Es zeigt Figur 1 eine erste Ausführngsform des erfindungsgemäß gestalteten Steckers in einer Aufsicht, Figur 2 eine weitere Ausführungsform dieses Steckers.
  • Der mit einer Vielzahl von in Kammern 2 angeordneten Federn bestückte Stecker 1 ist an einem Ende einer Leiterplatte 3 befestigt. Dieser Stecker 1 soll auf die Kontaktstifte 4 aufgesteckt werden, wobei die Kontaktstifte 4 in einer Leiterplatte 5 angeordnet sind.
  • Die einzelnen Kammern 2 sind in ihrem den Kontaktstiften zugewandten Endbereich 6 pyramidenförmig abgeschrägt, um das Aufbringen des Steckers 1 auf die Kontaktstifte 4 zu erleichtern. Die dicht nebeneinander angeordneten Kammern lassen Jedoch nur eine geringe Abschrägung dieser Endbereiche 6 zu, so daß zu Beginn des Steckvorganges eine weitere Führung erforderlich ist. Diese Führungen lassen Zch im Jeweiligen Randbereich 7 bzw. 8 des Steckers 1 dadurch erreichen, daß die außenliegenden Wandungen 9 bzw. 10 der äußeren Kammern 11 bzw. 12 eine verlängerte Abschrägung aufweisen. Dadurch treffen zu Beginn des Steckvorganges jeweils die äußeren Kontaktstifte auf diese Abschrägungen und leiten somit den Stecker 1 zwangsläufig in die gewünschte Stecklage.
  • Es besteht weiterhin, wie in Figur 2 angedeutet, die Möglichkeit, in der Leiterplatte einen Dorn 15 anzuordnen, der in einen ebenfalls pyramidenartig gestalteten Endbereich einer Aufnahme 14 eingleiten kann. Diese Aufnahme 14 ist im Randbereich des Steckers 1 angeordnet, wobei die Abschrägungen der Aufnahme 14 gegenüber den Abschrägungen der einzelnen Kammern 2 in Steckrichtung voreilend angeordnet sind und somit zu Beginn des Steckvorganges eine Führung des Steckers bewirken.
  • 3 Patent ansprüche 1 Figur

Claims (3)

  1. Patent ansprüche (9.)Im Endbereich einer Leiterplatte befestigter hochpoliger Stecker mit in Kammern angeordneten Kontaktfedern, der zwischen Führungen eines Gestells einschiebbar ist und auf in einer Leiterplatte befestigte Kontaktstifte aufsteckbar ist, wobei die Kammern in ihrem den Kontaktstiften zugewandten Endbereich pyramidenförmig abgeschrägt sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die außenliegenden Abschrägungen (9, 10) der äußeren Kammern (11, 12) verlängert ausgebildet sind.
  2. 2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Randbereich des Steckers zumindest neben einem der äußeren Kammern (11, 12) eine Aufnahme (14) vorgesehen ist, in deren pyramidenartig abgeschrägten Endbereich (13) ein auf der die Kontaktstifte aufweisenden Leiterplatte befestigter Dorn (15) eingreift.
  3. 3. Stecker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der abgeschrägte Endbereich (13) der Aufnahme gegenüber den abgeschrägten Endbereichen der Kammern (2) in Steckrichtung voreilend angeordnet ist.
DE19813130327 1981-07-31 1981-07-31 Hochpoliger stecker Withdrawn DE3130327A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130327 DE3130327A1 (de) 1981-07-31 1981-07-31 Hochpoliger stecker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130327 DE3130327A1 (de) 1981-07-31 1981-07-31 Hochpoliger stecker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3130327A1 true DE3130327A1 (de) 1983-02-17

Family

ID=6138257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813130327 Withdrawn DE3130327A1 (de) 1981-07-31 1981-07-31 Hochpoliger stecker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3130327A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988005966A1 (en) * 1987-01-28 1988-08-11 Standex International Corporation Cluster assembly with aligning boss
CN105083711A (zh) * 2014-05-16 2015-11-25 纬创资通股份有限公司 可推顶板状元件的工艺装置及其工艺方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988005966A1 (en) * 1987-01-28 1988-08-11 Standex International Corporation Cluster assembly with aligning boss
CN105083711A (zh) * 2014-05-16 2015-11-25 纬创资通股份有限公司 可推顶板状元件的工艺装置及其工艺方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69327194T2 (de) Elektrischer Verbinder für Hochfrequenz
DE2212560C2 (de) Elektrische Steckverbindung mit zwei Steckverbindern
DE3937383B4 (de) Aufnahmevorrichtung für Chipkarten
DE2953305C1 (de) Steckverbindervorrichtung fuer ein Paar Leiterplatten
DE69736583T2 (de) Faseroptisches Steckersystem
DE1540262A1 (de) Elektrische Steckverbindung,insbesondere fuer gedruckte Schaltungen
DE2406125B2 (de) Buchsenkontakt
DE19539549C1 (de) Optischer Steckverbinder
DE19700048B4 (de) Abdichtbarer Elektrischer Verbinder
DE3130327A1 (de) Hochpoliger stecker
DE2739072C2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE4410950C2 (de) Elektrischer Verbinder mit Primär- und Sekundärverriegelung der Kontaktelemente
DE3234738C2 (de)
EP0527332B1 (de) Steckbuchsenelement mit einstückig federnden Führungsmitteln
CH654420A5 (de) Loesbare optische steckerverbindung.
DE3538485C1 (de) Vorrichtung zum Fixieren stab- oder stiftfoermiger Elemente
DE2713728A1 (de) Kontaktelement fuer steckverbindungen
EP0669682A2 (de) Zentriervorrichtung zum Ausrichten von Anschlussstielen
DE2165675C3 (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE2706887C3 (de)
DE4414853A1 (de) Elektrischer Verbinder mit Nockenwirkung
DE3021906C2 (de) Gestell zur Halterung von elektronischen Baueinheiten
EP0353762A2 (de) Adaptervorrichtung
DE1490774C (de) Elektrische Steckeranordnung
DE3630950A1 (de) Mehrpolige elektrische steckverbindung mit einer codiereinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee