DE3124266A1 - "drillmaschine" - Google Patents

"drillmaschine"

Info

Publication number
DE3124266A1
DE3124266A1 DE19813124266 DE3124266A DE3124266A1 DE 3124266 A1 DE3124266 A1 DE 3124266A1 DE 19813124266 DE19813124266 DE 19813124266 DE 3124266 A DE3124266 A DE 3124266A DE 3124266 A1 DE3124266 A1 DE 3124266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed drill
seed
connecting pieces
coulters
drill according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813124266
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl.-Ing. Dr. 4507 Hasbergen Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19813124266 priority Critical patent/DE3124266A1/de
Priority to FR8205884A priority patent/FR2505130A1/fr
Publication of DE3124266A1 publication Critical patent/DE3124266A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/06Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors
    • A01B59/066Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors of the type comprising at least two lower arms and one upper arm generally arranged in a triangle (e.g. three-point hitches)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/208Chassis; Coupling means to a tractor or the like; Lifting means; Side markers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

  • D r i l l m a s c h i n e
  • Die Erfindung betrifft eine Drillmaschine gemäß des Oberbagriffes des Anspruches 1.
  • Eine derartige Drillmaschine ist bereits durch die DE-OS 30 00 959 bekannt. Diese Drillmaschine hat sich bereits in der Praxis bewährt und sie zeichnet sich unter anderem durch das große Fassungsvermögen ihres Vorratsbehälters aus.
  • Nachteilig ist bei dieser Drillmaschine jedoch, daß die Säschare bei ausgehovbener Drillmaschine einen zu geringen Abstand zur Bodenoberfläche aufweisen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Drillmaschine derart zu verbegsern, daß bei ausgehobener Drillmaschine die Säschare und hinter der Drillmaschine angeordnete Zusatzeinrichtungen beim Wenden am Feldende nicht beschädigt werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst.
  • Infolge dieser Maßnahme wird eine wesentlich größere Bodenfreiheit für die Säschare und für die hinter den Säscharen angeordneten Zusatzeinrichtungen erreicht. Die hierdurch erreichte Bodenfreiheit für die Säschare und für die hinter den Säscharen angeordneten Zusatzeinrichtungen ist derart groß, daß selbst beim Durchfahren von tiefen Furchen am Feldende beim Wenden der Drillmaschine Beschädigungen an der Drillmaschine und deren Einrichtungen vermieden werden.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und der Zeichnung zu entnehmen.
  • Hierbei zeigen Fig. 1 eine erfindungsgemäß ausgebildete Drillmaschine in Betriebsstellung und in der Seitenansicht, Fig. 2 die gleiche Drillmaschine im ausgehobenen Zustand und Fig. 3 ein erfindungsgemäß ausgebildetes unteres Anschlußstück ebenfalls in der Seitenansicht.
  • Die Drillmaschine 1 stützt sich im Betrieb über die Laufräder 2 auf dem Boden 3 ab. Von den Laufrädern 2 werden in bekannter und daher nicht dargestellter Weise die Dosierelemente über ein Regelgetriebe angetrieben. Hinter den Laufrädern 2 ist am Rahmen 4 die Scharhalteschiene 5 angeordnet.
  • An der Scharhalteschiene 5 befinden sich die in aufrechter Ebene bewegbar und in zwoi Querreihen angeordneten Säschare 6. Hinter den Säscharen 6 befindet sich an einem parallelogrammartigen Ge3tange 7 der Saatstriegel 8.
  • Die Drillmaschine 1 ist über ihre oberen und unteren Kupplungseinrichtungen 9 und 10 mit dem Oberlenker 11 und den Unterlenkern 12 des Ackerschlepperss 13 verbunden.
  • Die unteren Kupplungseinrichtungen 10 der Drillmaschine 1 sind als in aufrechter Ebene schwenkbare Anschlußstücke 14 ausgebildet, an die jeweils ein Hubzylinder 15 angeschlossen ist. Die Anschlußstücke 14 nehmen im wesentlichen eine liegende Lage ein, so daß sich die Anschlußpunkte 16 für die Unterlenker 12 in Fahrtrichtung 17 gesehen vor der Schwenkachse 18 der Anschlußstücke 14 befinden.
  • In Betriebsstellung der Drillmaschine 1 werden die Anschlußstücke 14 in die in FigO 1 dargestellte Stellung gebracht. Am Feldende wird die Drillmaschine 1 durch den Dreipunktkraftheber 19 des Ackerschleppers 13 ausgehoben Um Beschädigungen an den Säscharen 6 und dem Saatstriegel 8 zu vermeiden, werden mit Hilfe der Hubzylinder 15 die Anschlußstücke 14 nach unten geschwenkt, so daß die Drillmaschine 1 die in der Fig. 2 dargestellte Stellung einnimmt.
  • Hierbei weisen die Säschare 6 und der Saatstriegel 8 einen derart großen Bodenabstand auf, selbst beim Durchfahren daß tiefen Furchen am Feldende von an der Drillmaschine nicht entstehen Beschädigungen.
  • Durch die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform der unteren Kupplungseinrichtung 10 läßt sich ebenfalls eine große Bodenfreiheit für die Säschare 6 und den Saatstriegel 8 erreichen. Bei dieser Ausführungsform nehmen die Anschlußstücke 20 im wesentlichen eine aufrechte Lage ein und sind über die Streben 21 mit dem Rahmen 4 der Drillmaschine 1 verbunden. Die Anschlußstücke 22 befinden sich unterhalb der Schwenkachse 23 der Anschlußstücke 20. Durch den Hubzylinder 15 werden die Anschlußstücke 20 beim Ausheben der Drillmaschine 1 nach vorn verschwenkt, so daß die Säschare 6 und der Saatstriegel 8 einen größeren Bodenabstand erhalten.

Claims (6)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1.
    Drillmaschine mit einem Vorratsbehälter und eine Rahmen, der sich über Laufräder auf dem Boden abstützt und an dem in aufrechter Ebene bewegbare und in Querreihen angeordnete Säschare angeschlossen sind, sowie mit an dem Rahmen der Drillmaschine angeordneten oberen und unteren Kupplungseinrichtungen für den Anbau der Drilimaschine an den Dreipunktkraftheber eines Ackerschleppers, d a d u r c h g e k e n n z e i c hnetg daß die unteren Kupplungssinrichtungen (10) als in auf rechter Ebene schwenkbare Anschlußstücke (14,20) ausgebildet sind, an die zumindest ein Hubzylinder (15) angeschlossen ist.
  2. 2.
    Drillmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e r k e n n z e i c h n e t, daß an jedem Anschlußstück (14,20) ein Hubzylinder (15) angeschlossen ist.
  3. 3.
    Drillmaschnine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Anschlußst2cke (20) in wesentlichen eine aufrechte Lage einnehmen und daß sich der Anschlußpunkt (22) für die Unterlenker (12) unterhalb der Schwenkachse (23) des jeweiligen Anschlußstückes (20) befindet.
  4. 4.
    Drillmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstücke (14) im wesentlichen eine liegende Lage einnehmen und daß sich der Anschlußpunkt (16) für die Unterlenker (12) in Fahrtrichtung (17) gesehen vor der Schwenkachse (18) des jeweiligen Anschlußstückes (14) befindet.
  5. 5.
    Drillmaschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß Anschläge den Schwenkbereich der Anschlußstücke (14,20) begrenzen.
  6. 6.
    Drillmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge verstellbar sind.
DE19813124266 1981-05-06 1981-06-19 "drillmaschine" Ceased DE3124266A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813124266 DE3124266A1 (de) 1981-06-19 1981-06-19 "drillmaschine"
FR8205884A FR2505130A1 (fr) 1981-05-06 1982-04-05 Semoir mecanique avec dispositif d'attelage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813124266 DE3124266A1 (de) 1981-06-19 1981-06-19 "drillmaschine"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3124266A1 true DE3124266A1 (de) 1983-01-05

Family

ID=6135002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813124266 Ceased DE3124266A1 (de) 1981-05-06 1981-06-19 "drillmaschine"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3124266A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1256268A1 (de) 2001-05-10 2002-11-13 Sulky-Burel S.A. Kupplungsvorrichtung zwischen Sähmaschine und Bodenbearbeitungsgerät mit Befestigungsstäben
ES2659693A1 (es) * 2016-09-16 2018-03-16 Javier RIBA BACARDIT Brazo de siembra para máquina sembradora.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1256268A1 (de) 2001-05-10 2002-11-13 Sulky-Burel S.A. Kupplungsvorrichtung zwischen Sähmaschine und Bodenbearbeitungsgerät mit Befestigungsstäben
FR2824445A1 (fr) * 2001-05-10 2002-11-15 Sulky Burel Sa Dispositif d'attelage d'un semoir a une machine de travail du sol, a biellettes de fixation
ES2659693A1 (es) * 2016-09-16 2018-03-16 Javier RIBA BACARDIT Brazo de siembra para máquina sembradora.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557244A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE2534596A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
EP0094072A1 (de) Bodenbearbeitungsgerät
DE2442870B2 (de) Aus pflugrahmenteilen zusammengesetzter pflug
DE3105639A1 (de) "geraetekombination fuer die landwirtschaft"
DE2915628C2 (de)
DE3105641C2 (de)
DE966154C (de) Landwirtschaftliches, motorisch angetriebenes Fahrzeug
DE2622649C2 (de) Schlepperbetriebene Bodenbearbeitungsmaschine
DE3033848A1 (de) Kombinationsgeraet fuer die bodenbearbeitung
DE3541203C2 (de)
DE1482111A1 (de) Anbauvorrichtung fuer den Seitenanbau von landwirtschaftlichen Geraeten an einen Ackerschlepper
DE7005116U (de) Gewaechsfuehrungseinrichtung.
DE3105640A1 (de) "geraetekombination fuer die landwirtschaft"
DE3124266A1 (de) "drillmaschine"
DE3417760A1 (de) Landwirtschaftlicher geraetetraeger fuer reihen- und beetkulturen
DE19633119A1 (de) Landwirtschaftliche Bestellkombination
DE3412962A1 (de) Traggestell fuer ein landwirtschaftliches geraet
DE3401228C2 (de)
DE3117786A1 (de) "drillmaschine"
DE3543691A1 (de) Geschlossene geraetekombination
DE8104256U1 (de) Zusammengeschlossene geraetekombination fuer die landwirtschaft
DE2634073A1 (de) Geraet fuer landwirtschaftliche arbeiten insbesondere am hang
DE3105638A1 (de) Geraetekombination fuer die landwirtschaft
DE3533819C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection