DE3124107C2 - Aufhängevorrichtung für Briefordner - Google Patents

Aufhängevorrichtung für Briefordner

Info

Publication number
DE3124107C2
DE3124107C2 DE3124107A DE3124107A DE3124107C2 DE 3124107 C2 DE3124107 C2 DE 3124107C2 DE 3124107 A DE3124107 A DE 3124107A DE 3124107 A DE3124107 A DE 3124107A DE 3124107 C2 DE3124107 C2 DE 3124107C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanging
links
file
suspension
folder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3124107A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3124107A1 (de
Inventor
Eitel 7000 Stuttgart Dudde
Rudolf 7146 Tamm Kosch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA LOUIS LEITZ 7000 STUTTGART DE
Original Assignee
FA LOUIS LEITZ 7000 STUTTGART DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA LOUIS LEITZ 7000 STUTTGART DE filed Critical FA LOUIS LEITZ 7000 STUTTGART DE
Priority to DE3124107A priority Critical patent/DE3124107C2/de
Priority to EP82105207A priority patent/EP0068274B1/de
Priority to AT82105207T priority patent/ATE12472T1/de
Publication of DE3124107A1 publication Critical patent/DE3124107A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3124107C2 publication Critical patent/DE3124107C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/0011Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0052Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0064Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets with movable suspension means

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum querverschiebbaren Aufhängen eines Briefordners mittels Hängeglieder, die schwenkbar an mit dem die Aufreihvorrichtung tragenden Ordnerdeckel verbundenen, an den Biegefalz des Ordnerrückens angrenzenden, einen rechtwinklig abgebogenen, dem ausgeschwenkten Hängeglied als Anschlag dienenden Lappen aufweisenden Grundplatten gelagert sind.
Aufhängevorrichtungen dieser Art, wie sie :i. B. aus AT-PS 3 45 248 bekannt sind, dienen dem Zweck, einen Briefordner sowohl freistehend als auch an zwei so zueinander parallelen Tragschienen hängend in einer Registratur aufbewahren zu können.
Solche Aufhängevorrichtungen aufweisende Briefordner werden sowohl in Gefachen mit in gleicher Höhe angeordneten Tragschienen als auch in Regalen mit in ungleicher Höhe angeordneten Tragschienen abgehfcngt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Aufhängevorrichtungen so auszubilden, daß eim Briefordner wahlweise an in gleicher und in ungleicher Höhe angeordneten Tragschienen abgehängt werden kann.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Hängeglieder derart doppelarmig ausgebildet sind, daß deren längerer Arm im ausgeschwenkten Zustand eine der beiden in ungleicher Höhe angeordneten Tragschienen einer sogenannten Lateral-Registratur, und deren kürzerer Arm im ausgeschwenkten Zustand eine der beiden in gleicher Höhe angeordneten Tragschienen einer sogenannten Vertikal-Registratur übergreift.
Die Grundplatten der erfindungsgemäßen Aufhängevorrichtung sind vorteilhafterweise so ausgebildet, daß sie den Armen der Hängeglieder als Anschläge bzw, als Rastnocken dienende Sicken aufweisen. Vorteilhafterweise bestehen die doppelarmigen Hängeglieder aus einstückigen Stanzteilen mit als Auflager und Anschläge dienenden Abbiegungen. Zur Verrastung des doppelarmigen, die tiefer gelegene Tragschiene einer bogenannten Lateral-Registratur übergreifenden Hängegliedes ist vorteilhafterweise eine federnde, aus der Grundplatte ausgeschnittene und nach oben abgebogene Zunge vorgesehen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsheispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in schematischer Weise dargestellt Es zeigt
Fi g. 1 die Vorrichtung in der Stellung der Hängeglieder für die Aufhängung des Briefordners auf in unterschiedlicher Höhe angeordneten Tragschienen,
F i g. 2 die Vorrichtung in der Stellung der Hängeglieder für die Aufhängung des Briefordners auf zwei in gleicher Höhe angeordneten Tragschienen,
F i g. 3 den Zuschnitt einer der beiden der Lagerung eines Hängegliedes dienenden Grundplatten,
F i g. 4 den Zuschnitt des in den F i g. 1 und 2 links abgebildeten Hängegliedes,
F i g. 5 den Zusdinitt des in den F1 g. 1 und 2 rechts abgebildeten Hängegliedes.
Die beiden Grundplatten 2 und 3 sind unterhalb des Ordnerrückens 11 mittels Nieten an dem Rückendeckel des Briefordners befestigt An den Grundplatten 2 und 3 sind die doppelarmigen Hängeglieder 4 und 5 schwenkbar gelagert Das Hängeglied 4 weist einen längeren von der Lagerplatte senkrecht abgebogenen Arm 41 und einen kürzeren ebenfalls senkrecht von der Lagerplatte abgebogenen Arm 42 auf. Die senkrecht zu der Ebene der Lagerplatte verlautenden Ränder der beiden Arme 41 und 42 weisen eine Abbiegung auf, mit der sie die tiefer liegende Tragrchiene hintergreifen. Das an der Grundplatte 3 gelagerte Hängeglied 5 weist einen von der Lagerplatte senkrecht abgebogenen längeren Arm 51 mit spitzwinklig abgebogenem Randstreifen auf, der die höher gelegene Tragschiene übergreift Der mit dem längeren Arm 51 fluchtende kürzere Arm 52 weist ebenfalls einen abgebogenen Randstreifen auf, der die zugehörige Tragschiene seitlich hintergreift In der in F i g. 1 dargestellten Stellung der Hängeglieder wird das Hängeglied 4 mittels der aus der Grundplatte 2 hochgebogenen federnden Zunge 23 in seiner Stellung gehalten. Das Hängeglied 5 liegt mit seinem längeren Arm 51 gegen den hochgebogenen Lappen 31 der Grundplatte 3 an. In der in Fig.2 gezeichneten Stellung der Hängeglieder liegen diese mit dem abgebogenen Rand der Lagerplatte gegen die hochgebogenen Lappen 21 bzw. 31 der Grundplatte 2 bzw. 3 an. In dieser Stellung sind die Hängeglieder 4 und 5 zusätzlich durch die Sicken 22 bzw. 32 gesichert. Um die Hängeglieder aus der in F i g. 1 gezeichneten Stellung in die in F i g. 2 gezeichnete Stellung und umgekehrt verschwenken zu können, wird der Ordnerrücken 11 in die Ebene des die Hängeglieder tragenden Rückendeckels geschwenkt. Um diese Schwenkung des Ordnerrückens 11 vornehmen zu können und auch um den Briefordner bei der in Fig. 1 gezeichneten Stellung der Hängeglieder ganz öffnen zu können, weist der Ordnerrücken 11 an seiner in Fig. 1 links eingezeichneten Schmalseite eine über
anze Breite des Ordnerrückens sich erstreckende parung 12 auf. Die Hängeglieder 41 und 51 sind so nsioniert und an den Grundplatten 2 und 3 so ;ert, daß sie in eine Stellung geschwenkt werden en, in der sie über die Randkanten des Briefordners nicht überstehen, so daß der Briefordner mit seinen Randkanten auf einer ebenen Unterlage aufliegend senkrecht aufgestellt werden kann, ohne diese Unterlage zu beschädigen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

  1. Patentansprüche;
    U Vorrichtung zum querversqhiebbaren Aufhängen eines Briefordners mittels Hängeglieder, die schwenkbar an mit dem die Aufreihvorrichtung tragenden Ordnerdeckel verbundenen, an den Biegefalz des Ordnerrückens angrenzenden, einen rechtwinklig abgebogenen, dem ausgeschwenkten Hängegüed als Anschlag dienenden Lappen aufweisenden Grundplatten gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Hängeglieder (4, 5) derart doppelarmig ausgebildet sind, daß deren längerer Arm (41,51) im ausgeschwenkten Zustand eine der beiden in ungleicher Höhe angeordneten Tragschiene einer sogenannten Lateral-Registratur, und deren kürzerer Arm (42,52) im ausgeschwenkten Zustand eine der beiden in gleicher Höhe angeordneten Tragschienen einer sogenannten Vertikal-Registratur übergreift
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (2,3) den Armen (41, 51) der Hängeglieder (4. 5) als Anschläge bzw. Rastnocken dienende Sicken (22,23) aufweisen.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die doppelarmigen Hängeglieder (4,5) aus einstückigen Stanzteilen mit als Auflager und Anschläge dienenden Abbiegungen bestehen.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verrastung des doppelarmigen, die tiefer gelegene Tragschiene einer sogenannten Lateral-Registratur übergreifenden Hängegliedes (4) eine federnde, aus der Grundplatte (2) ausgeschnittene, nach oben abgebogene Zunge (23) vorgesehen ist
DE3124107A 1981-06-19 1981-06-19 Aufhängevorrichtung für Briefordner Expired DE3124107C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3124107A DE3124107C2 (de) 1981-06-19 1981-06-19 Aufhängevorrichtung für Briefordner
EP82105207A EP0068274B1 (de) 1981-06-19 1982-06-15 Aufhängevorrichtung für Briefordner
AT82105207T ATE12472T1 (de) 1981-06-19 1982-06-15 Aufhaengevorrichtung fuer briefordner.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3124107A DE3124107C2 (de) 1981-06-19 1981-06-19 Aufhängevorrichtung für Briefordner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3124107A1 DE3124107A1 (de) 1983-01-05
DE3124107C2 true DE3124107C2 (de) 1983-05-19

Family

ID=6134923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3124107A Expired DE3124107C2 (de) 1981-06-19 1981-06-19 Aufhängevorrichtung für Briefordner

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0068274B1 (de)
AT (1) ATE12472T1 (de)
DE (1) DE3124107C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0634154Y2 (ja) * 1989-03-07 1994-09-07 株式会社リヒトラブ ハンギングホルダー
DE102005049662A1 (de) * 2005-10-18 2007-04-19 Betec Industriebedarf Handel Gmbh Hängevorrichtung für Schriftgutordner

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7505910U (de) * 1975-06-12 Krause R Kg Hängevorrichtung
GB604015A (en) * 1941-11-27 1948-06-28 Bosch & Keuning N V Improvements in or relating to files for documents and the like
DE2501198A1 (de) * 1975-01-14 1976-07-15 Lotz Kg Gastechnik Steuerbare betriebsmittel-zufuehreinrichtung fuer flaemmbrenner
DE2508198A1 (de) * 1975-02-26 1976-09-09 Krause Kg Robert Haengevorrichtung
DE7600384U1 (de) * 1976-01-09 1976-07-22 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Briefordner mit aufhaengevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0068274A1 (de) 1983-01-05
ATE12472T1 (de) 1985-04-15
DE3124107A1 (de) 1983-01-05
EP0068274B1 (de) 1985-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847537A1 (de) Hakenklammer
DE3219933C2 (de) Federnde Haltevorrichtung für Decken- oder Wandplatten
DE3124107C2 (de) Aufhängevorrichtung für Briefordner
DE485497C (de) Spange zur standsicheren Aufstellung von Ordnermappen u. dgl.
DE2519549B2 (de) Einrichtung zum lösbaren Verriegeln eines Hängebeschlages mit einer Waagerechthalteschiene
DE609398C (de) Steilkartei aus einer Mehrzahl von Kartentafeln, die jede eine Mehrzahl von schwenkbaren, seitlich gestaffelten, die losen Karteikarten zwischen sich aufnehmenden Leitkarten tragen
EP0071720B1 (de) Aufhängevorrichtung für Briefordner
DE3717950C2 (de)
DE818043C (de) Falttasche fuer Haengeordner
DE3131622C2 (de) Vorrichtung zum querverschiebbaren Aufhängen eines Briefordners
DE3639785C2 (de)
DE2151033B2 (de) Hängevorrichtung an einem Schriftgutordner für Hängeregistraturen
DE3325406C2 (de) Briefordner
DE2324870C3 (de) Hängeregistratur
DE448798C (de) Staffelkartei, bei welcher als Kartenhalter drehbar oder auch federnd gelagerte, plattenartige Gebilde mit einem oder mehreren Kartenauflagern am Rande dienen
DE3305520C2 (de) Sammelmappe
DE102005049662A1 (de) Hängevorrichtung für Schriftgutordner
DE3321821C2 (de) Leitkarte
DE908369C (de) Steilsichtkartei
CH211937A (de) Sichtvermerkreiter für Hängemappenregistraturen und Karteien.
DE763924C (de) Kennstreifenkartei
DE2508198A1 (de) Haengevorrichtung
DE8519536U1 (de) Vorrichtung zur Lateralaufhängung von EDV-Mappen
DE1926591B1 (de) Vorrichtung zum Erstellen einer Liste durch Kopieren von Belegen in einer zusammengefassten Form
DE8117771U1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen von briefordnern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee