DE102005049662A1 - Hängevorrichtung für Schriftgutordner - Google Patents

Hängevorrichtung für Schriftgutordner Download PDF

Info

Publication number
DE102005049662A1
DE102005049662A1 DE200510049662 DE102005049662A DE102005049662A1 DE 102005049662 A1 DE102005049662 A1 DE 102005049662A1 DE 200510049662 DE200510049662 DE 200510049662 DE 102005049662 A DE102005049662 A DE 102005049662A DE 102005049662 A1 DE102005049662 A1 DE 102005049662A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
hanging
clamp
file
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510049662
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL G
BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL GmbH
Original Assignee
BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL G
BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL G, BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL GmbH filed Critical BETEC INDUSTRIEBEDARF HANDEL G
Priority to DE200510049662 priority Critical patent/DE102005049662A1/de
Publication of DE102005049662A1 publication Critical patent/DE102005049662A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/0011Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0052Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D17/00Hanging or securing devices for books, newspapers or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2241/00Parts, details or accessories for books or filing appliances
    • B42P2241/10Means for suspending

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Hängevorrichtung für Schriftgutordner, die es ermöglicht, Ordner in einem System mit zwei parallelen Schienen mit dem nach oben sichtbaren Ordnerrücken aufzuhängen. Es liegt die Aufgabe zugrunde, z. B. Standardordner ohne geeignete Vorrichtungen kostengünstig nachrüsten zu können. Außerdem soll die Vorrichtung beim Umlegen des Schriftgutes im Ordner nicht hinderlich sein. DOLLAR A Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, je einen Klemmbügel auf die beiden Enden des Ordnerrückens aufzustecken, die so gestaltet sind, dass sie das Gewicht des Ordners auf den Schienen abstützen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Hängevorrichtung für Schriftgutordner, die es ermöglicht, derartige Ordner in einem System mit zwei parallelen Schienen mit dem nach oben sichtbaren Ordnerrücken aufzuhängen. Bekannt sind Aufhängevorrichtungen dieser Art z.B. aus der DE 19 511 104 , in der eine einklappbare, am Ordner angenietete Vorrichtung beschrieben wird oder aus der DE 31 315 84 , in der eine fest am Rückendeckel befestigte in Längsrichtung des Ordnerrückens ausziehbare Hängevorrichtung beschrieben wird. In beiden Vorschlägen können die Ordner mit eingeklappten bzw. eingeschobenen Hängevorrichtungen frei stehend oder ausgeklappt bzw. herausgeschoben an zwei parallelen Tragschienen hängend aufbewahrt werden.
  • Nachteilig hierbei ist, dass Ordner dieser Art wegen der aufwendigen Beschläge relativ teuer sind, insbesondere wenn davon ausgegangen wird, dass sie in der Alltagspraxis in einer Registratur in der Regel entweder immer freistehend oder immer hängend aufbewahrt werden. Andererseits sind Ordner ohne Hängevorrichtung weitaus mehr verbreitet. Soll eine solche Registratur in ein Hängesystem umgewandelt werden, können diese Ordner nicht mehr Verwendung finden; es sind dann Neuanschaffungen erforderlich und das Schriftgut muss umgeheftet werden.
  • In der DE 31 241 07 wird eine ausklappbare Hängevorrichtung beschrieben, die auch in Regalen mit in ungleicher Höhe angeordneten Tragschienen verwendet werden kann. Nachteilig dabei ist, dass die Hängevorrichtung beim Umlegen des Schriftgutes wegen ihrer Baugröße stört.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Ordner ohne Hängevorrichtungen kostengünstig nachrüsten zu können. Außerdem soll die Vorrichtung beim Umlegen des Schriftgutes im Ordner nicht hinderlich sein; dies gilt auch für gängige Ringbücher.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß Anspruch 1 vorgeschlagen, je einen Klemmbügel auf die beiden stirnseitigen Enden des Ordnerrückens aufzustecken. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
  • Die Lösung der Aufgabe ermöglicht es, zu einem beliebigen Zeitpunkt einen Ordner mit zwei Klemmbügeln zu bestücken oder wieder abzunehmen.
  • Die Erfindung wird anhand folgender Zeichnungen erläutert:
  • 1: Gesamtansicht eines mit 2 Klemmbügeln bestückten Ordners auf Trageschienen
  • 2: Grundform eines Klemmbügels
  • 3a: Eine weitere Ausgestaltung eines Klemmbügels mit erweiterter Abstützhöhe und einseitig verlängerter Schienenauflage
  • 3b: Eine weitere Ausgestaltung eines Klemmbügels mit erweiterter Abstützhöhe und beidseitig verlängerter Schienenauflage
  • 4: Ansicht eines eingehängten Ordners von oben unter Verwendung eines parallelogrammförmigen Klemmbügels
  • In 1 ist ein Ordner 1 dargestellt, der an seinem Rücken 2 stirnseitig mit je einem Klemmbügel 10, 11 bestückt ist. Die Klemmbügel sind vorteilhafterweise an derjenigen Seite des Rückens 2 aufgesteckt, die an den das Schriftgut tragenden Rückendeckel 3 grenzt, um das Aufklappen des Vorderdeckels 4 bei randvoll gefülltem Ordner weitgehend zu vermeiden. Die Klemmbügel 10, 11 stützen sich auf Tragschienen 80, 80' ab und können auf diesen verschoben werden.
  • 2 zeigt einen Klemmbügel 10' mit den Schenkeln 20 und 21, die den Ordnerrücken umgreifen. Diese sind so gestaltet, dass ihr Abstand in nicht aufgestecktem Zustand gleich oder kleiner ist als die Dicke des Ordnerrückens. Vorteilhafterweise sind die beiden Schenkel 20 und 21 nicht parallel, sondern im vorderen Bereich mit engerem Abstand ausgeführt, so dass eine federnde Vorspannung erzeugt werden kann, die zu einem sicheren Klemmen führt. Aufgrund der Hebelverhältnisse im belasteten Zustand, also beim aufgehängten Ordner, kann der untere Schenkel 21 kürzer ausgeführt werden als der Schenkel 20. Dies ist auch aus Platzgründen vorteilhaft bei Ordnern oder Ringbüchern mit vier Ringen. Die Nut 30' erlaubt eine sichere Auflage und seitliche Führung auf der Tragschiene.
  • 3a zeigt eine weitere Ausgestaltung eines Klemmbügels 10. Um das Aufklappen des Vorderdeckels, insbesondere bei randvoll mit Schriftgut gefülltem Ordner, zu vermeiden, wird vorteilhafterweise die Auflagenut 30 mit den seitlichen Führungen 31, 32 in Längsrichtung der Schiene verlängert und zwar so weit, bis das äußerste Ende des Klemmbügels im aufgesteckten Zustand wenigstens über dem das Schriftgut tragenden Rückendeckels liegt. Zur Anpassung an Schienensysteme mit unterschiedlicher Profillage kann der Klemmbügel im vertikalen Bereich 50 verschieden hoch oder tief ausgestaltet werden.
  • 3b zeigt eine weitere bevorzugte Ausgestaltung eines Klemmbügels 10'' mit einer in Längsrichtung der Schiene beidseitig symmetrisch verlängerten Auflagenut 30. Diese Form des Klemmbügels kann auf einfache Weise aus einem Profilmaterial hergestellt werden und ist durch die symmetrische Form auf beiden Seiten eines Ordnerrückens verwendbar.
  • 4 zeigt einen in einem Schienensystem 80, 80' eingehängten Ordner 1 von oben. In abgewandelter Form sind die auf den Ordnerrücken 2 aufgesteckten Klemmbügel 10''' und 11''' parallelogrammförmig ausgestaltet, um das Aufklappen des Vorderdeckels, insbesondere bei randvoll mit Schriftgut gefülltem Ordner, zu vermeiden. Vorteilhafterweise wird das Verhältnis zwischen Auskragung und Winkelgröße der Parallelogrammform so gewählt, dass die Klemmbügel im aufgesteckten Zustand an der Begrenzung der Auflagefläche 90''', 91''' wenigstens über dem das Schriftgut tragenden Rückendeckel 3 liegen.
  • Die beschriebenen Klemmbügel können für unterschiedlich breite Ordnerrücken in verschiedenen Breiten ausgeführt werden.
  • Für die Herstellung insbesondere der symmetrischen Ausführungen 10', 10'' oder der parallelogrammförmigen Ausführungen 10''' oder 11''' kann vorteilhafterweise ein Profilmaterial, das entsprechend abgelängt wird, verwendet werden.
  • Die Klemmbügel können zur Kennzeichnung farbig ausgestaltet werden; alternativ können taschenförmige Teile angebracht werden, in welche z. B. eine Kennzeichnungskarte eingeschoben werden kann.

Claims (8)

  1. Hängevorrichtung für Schriftgutordner, die auf zwei parallelen Tragschienen verschiebbar aufliegen, dadurch gekennzeichnet, dass zum Aufhängen des Ordners 1 je ein Klemmbügel 10, 11 auf die beiden stirnseitigen Enden des Ordnerrückens aufsteckbar ist, und dass diese so gestaltet sind, dass sie das Gewicht des Ordners auf den Schienen abstützen.
  2. Klemmbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aufsteckbaren Schenkel 20, 21 federnd elastisch ausgebildet sind.
  3. Klemmbügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der nach unten zeigende Schenkel 21 vorzugsweise kürzer ist als der nach oben zeigende Schenkel 20.
  4. Klemmbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützbereich mit der Auflagenut 30 in Bezug auf die Klemmbügelbreite längs in Schienenrichtung in mindestens eine Richtung eine Verlängerung aufweist.
  5. Klemmbügel nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützbereich mit der Auflagenut 30 in Bezug auf die Klemmbügelbreite längs in Schienenrichtung in beide Richtungen eine symmetrisch ausgestaltete Verlängerung aufweist.
  6. Klemmbügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung durch eine parallelogrammförmige Ausgestaltung des Klemmbügels 10''', 11''' gebildet wird.
  7. Klemmbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbügel zu Kennzeichnungszwecken farbig ausgestaltet sind.
  8. Klemmbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Klemmbügeln taschenförmige Teile angebracht werden, in welche z.B. eine Kennzeichnungskarte eingeschoben werden kann.
DE200510049662 2005-10-18 2005-10-18 Hängevorrichtung für Schriftgutordner Withdrawn DE102005049662A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510049662 DE102005049662A1 (de) 2005-10-18 2005-10-18 Hängevorrichtung für Schriftgutordner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510049662 DE102005049662A1 (de) 2005-10-18 2005-10-18 Hängevorrichtung für Schriftgutordner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005049662A1 true DE102005049662A1 (de) 2007-04-19

Family

ID=37896452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510049662 Withdrawn DE102005049662A1 (de) 2005-10-18 2005-10-18 Hängevorrichtung für Schriftgutordner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005049662A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018227369A1 (en) * 2017-06-13 2018-12-20 World Wide Stationery Mfg. Co., Ltd. Notebook hanger

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2007161A (en) * 1977-11-03 1979-05-16 Terrell C E Improvements in or Relating to Filing Means
DE8117771U1 (de) * 1981-06-16 1981-10-08 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum aufhaengen von briefordnern
DE3028641A1 (de) * 1980-07-29 1982-03-04 Robert Krause Kg, 4992 Espelkamp Haengevorrichtung fuer ringbuecher
DE3124107A1 (de) * 1981-06-19 1983-01-05 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Aufhaengevorrichtung fuer briefordner
DE3131584A1 (de) * 1981-08-10 1983-02-24 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Haengevorrichtung an einem briefordner
DE19511104A1 (de) * 1994-05-04 1995-11-09 Leitz Louis Kg Hängebeschlag
EP1216845A1 (de) * 2000-12-15 2002-06-26 Viquel Bindervorrichtung wie Ordner

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2007161A (en) * 1977-11-03 1979-05-16 Terrell C E Improvements in or Relating to Filing Means
DE3028641A1 (de) * 1980-07-29 1982-03-04 Robert Krause Kg, 4992 Espelkamp Haengevorrichtung fuer ringbuecher
DE8117771U1 (de) * 1981-06-16 1981-10-08 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum aufhaengen von briefordnern
DE3124107A1 (de) * 1981-06-19 1983-01-05 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Aufhaengevorrichtung fuer briefordner
DE3131584A1 (de) * 1981-08-10 1983-02-24 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart Haengevorrichtung an einem briefordner
DE19511104A1 (de) * 1994-05-04 1995-11-09 Leitz Louis Kg Hängebeschlag
EP1216845A1 (de) * 2000-12-15 2002-06-26 Viquel Bindervorrichtung wie Ordner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018227369A1 (en) * 2017-06-13 2018-12-20 World Wide Stationery Mfg. Co., Ltd. Notebook hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847537A1 (de) Hakenklammer
DE102005049662A1 (de) Hängevorrichtung für Schriftgutordner
DE2358462A1 (de) Haltevorrichtung fuer die aufbewahrung von briefordnern
DE2159914A1 (de) Aktenhängevorrichtung
DE818043C (de) Falttasche fuer Haengeordner
DE102019213359B4 (de) Klemmhefter für Papier, insbesondere für Schriftgut
DE3639785C2 (de)
DE2151033A1 (de) Haengevorrichtung an schriftgutordnern fuer haengeregistraturen oder dgl
DE928526C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Heftern, Mappen und aehnlichen Schriftgutbehaeltern
DE102005020253B4 (de) Regalsystem
DE3124107C2 (de) Aufhängevorrichtung für Briefordner
DE102007044467A1 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Wäschestücks auf einer Bügeltischplatte
DE202016102745U1 (de) Kopfteil zur Anbringung an einer Liege
CH211937A (de) Sichtvermerkreiter für Hängemappenregistraturen und Karteien.
DE202018107071U1 (de) Buchstütze
AT202968B (de) Hängeeinrichtung für Schriftgutbehälter in einem Schrank, einem Schreibtisch od. dgl.
DE1761881C3 (de) Hängeschiene aus Kunststoffmaterial
DE1165546B (de) Tragschiene fuer seitlich verschiebbare und im Hochformat aufhaengbare Schriftgutbehaelter
US1762403A (en) Temporary binder
DE1846635U (de) Aufhaengevorrichtung fuer seitlich verschiebbare und im hochformat an zweischenkeligen tragschienen aufhaengbare schriftgutbehaelter.
DE1536658C (de) Hängeschiene für gefaltetes Schriftgut, Aktendeckel, Schnellhefter u. dgl
DE914368C (de) Haengemappe mit Aufreihvorrichtung
DE3611008C2 (de)
DE2803950C2 (de) Zusammenklappbares Traggestell
EP0068278A1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Briefordnern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
8165 Unexamined publication of following application revoked