DE3114014A1 - "verbrennungsmotor und verbrennungsverfahren hierfuer" - Google Patents

"verbrennungsmotor und verbrennungsverfahren hierfuer"

Info

Publication number
DE3114014A1
DE3114014A1 DE19813114014 DE3114014A DE3114014A1 DE 3114014 A1 DE3114014 A1 DE 3114014A1 DE 19813114014 DE19813114014 DE 19813114014 DE 3114014 A DE3114014 A DE 3114014A DE 3114014 A1 DE3114014 A1 DE 3114014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swirl
internal combustion
combustion engine
mixture
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813114014
Other languages
English (en)
Inventor
Siak-Hoo 90403 Santa Monica Calif. Ong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3114014A1 publication Critical patent/DE3114014A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B31/00Modifying induction systems for imparting a rotation to the charge in the cylinder
    • F02B31/04Modifying induction systems for imparting a rotation to the charge in the cylinder by means within the induction channel, e.g. deflectors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)

Description

Jl I 4U
Die Erfindung betrifft einen Benzinmotor, insbesondere einen Benzinmotor mit einem Einlaßdurchgang, der Zwillingsdrallströme in seiner Luft-Treibstoffmischung erzeugt, um eine höhere Ausgangsleistung und ein höheres Drehmoment zu erzielen.
Hn i-;t- v/f -lil bekannt, duß ein Benzinmotor, der einen geeigneten Drall für seine Luft-Treibstoffmischung im Verbrennungsraum erzeugt, eine erhöhte Leistung und ein erhöhte:; Drehmoment erzielen kann. Wenn man einen , komplexen Drall in der Mischung erzeugt, wird der Wirkungsgrad bzw. die Leistung des Motors weiter erhöht. Es ist bekannt, daß ein Einlaßdurchgang nur einen Einzeldrall erzeugen kann und daß es unmöglich ist, einen Mehrfachdrall zu erzeugen, wenn nicht ein Mehrfach-Einlaßdurchgang vorgesehen ist. Folglich wird der Aufbau eines Viertakt-Verbrennungsmotors komplizierter, so daß sich höhere Herstellungskosten ergeben.
Durch die Erfindung wird in einem Motor mit einem einzigen Einlaßdurchgang die Bildung von Zwillings-Einlaßdrallströmen der Luft-Treibstoffmischung ermöglicht, wodurch die Leistungsfähigkeit des Motors erhöht wird.
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
Die Fig.1-3 beziehen sich auf eine der erfindungsgemäßen Gestaltungen an einem Viertakt-Benzinmotor. Der Kolben bewegt sich in dem Abteil des Verbrennungsraumes 4, der durch den Zylinder 1 und den Zylinderkopf 3 gebildet wird. Die Einlaßöffnung 5 ist in dem Zylinderkopf geformt und besteht aus der Auslaßöffnung 6, dem Einlaßventil 7, dem Auslaßventil 8 und der Zündkerze 9. Der Einlaß 5' ist die Öffnung des Einlaßdurchgangs 5
31140H
ο _
am Verbrennungsraum 4. An dieser Öffnung ist die grundlegende Drallerzeugungsvorrichtung 10 gemäß der Erfindung angebracht.
Die Drallerzeugungsvorrichtung kann mit dem Einlaßdurchgang 5 gegossen oder durch Preßverfahren des metallischen Materials geformt werden. Das bedeutet, daß die Führungsflossen 11 an dem Ring der Drallerzeugung svor richtung 10 geformt sind. Diese Führungsflossen können in zwei Gruppen unterteilt werden, die die Luft-Treibstoff-Mischungsströmung in zwei entgegengesetzten Richtungen, wie in der Fig. 1 gezeigt, führen und bewirken. Die Führungsflossen 11 sind in zwei Gruppen A1 und Ay unterteilt. Jede Gruppe besteht aus fünf Führungsflössen 11 deren Rand das Einlaßzentrum ist. Jede Gruppe A.. und A2 mit Führungsflossen 11 weist entgegengesetzte Führungsflossen auf, die in B1, C1 und B„, C2 unterteilt sind.
Im folgenden wird nun das Verbrennungsverfahren mit einer der Gestaltungen eines Benzinmotors, wie vorstehend erläutert, beschrieben. Beim Einlaßhub mit nach unten gehendem Kolben 2 tritt die Luft-Treibstoffmischung in den Verbrennungsraum ein. Zu diesem Zeitpunkt bildet die am Einlaßdurchgang 5 befestigte Drallerzeugungsvorrichtung 10 mit ihren Führungsflossen 11 die folgenden Drallerscheinungen für die Luft-Treibstoffmischung. Jede Gruppe A1 und A~ weist Führungsflossen B1 und B-auf, die die Strömung der Mischung wie durch die Pfeile SB1 bzw. SB„ gezeigt bilden, wobei die Strömung von der Einlaßöffnung entlang der Zylinderwand in entgegengesetzt rotierender Weise verläuft und die Führungsflossen C1 und Cp die Strömung SC1 und SC2 formen, die sich mit den vorherigen Strömungen SB1 bzw. SB2 derart kombinieren, daß jede Gruppe der Führunqsf 1 (>ü;;en 11,
3 1 1 4 O 1
-A-
die die Strömungen SB1, SC1 und SB„, SC„ erzeugen, in dem Zylinder 2 Kombinations-Gegenrotationsdralle SA bzw. SA„ bilden. Am Ende des Kompressionshubes komprimiert der Kolben 2 die Luft-Treibstoffmischung und die Zündkerze 9 zündet und verbrennt die Luft-Treibstoffmischung, so daß sie in Energie umgewandelt wird und den Kolben nach unten treibt. Obgleich die Erläuterung der Erfindung auf der Grundlage von Benzinmotoren erfolgte, kann das erfindungsgemäße Prinzip auch bei beliebigen Hubkolbenmotoren und auch bei Rotationskolbenmotoren angewendet werden.
Erfindungsgemäß ist also wie vorstehend beschrieben eine Einlaßöffnung vorgesehen, die zwei Drallströme erzeugt. Die erfindungsgemäße Anordnung ist strukturell einfach und führt zu einem optimalen Verbrennungswirkungsgrad.

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    /1.1 Verbrennungsmotor, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einlaßhub ein Einlaßdurchgang vorgesehen ist, der für die Luft-Treibstoffmischung zwei entgegengesetzt rotierende Drallströme erzeugt, so daß die Mischung an oder nahe des Endes des Kompressionshubs gezündet wird.
  2. 2. Einlaßdurchgang eines Verbrennungsmotors, dadurch gekennzeichnet , daß eine Drallerzeugung svorrichtung vorgesehen ist, um die Strömung der Einlaßmischung zu verändern, daß die Vorrichtung zwei Gruppen von Flossen aufweist, die derart an ihr angebracht sind, daß sie gegenläufige Zwillings-Drallströme erzeugt.
DE19813114014 1980-04-07 1981-04-07 "verbrennungsmotor und verbrennungsverfahren hierfuer" Withdrawn DE3114014A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4612080A JPS56148616A (en) 1980-04-07 1980-04-07 Combustion of gasoline engine and engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3114014A1 true DE3114014A1 (de) 1982-04-29

Family

ID=12738125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813114014 Withdrawn DE3114014A1 (de) 1980-04-07 1981-04-07 "verbrennungsmotor und verbrennungsverfahren hierfuer"

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS56148616A (de)
BR (1) BR8102109A (de)
DE (1) DE3114014A1 (de)
FR (1) FR2484534A1 (de)
GB (1) GB2079849A (de)
NL (1) NL8101715A (de)
SE (1) SE8102206L (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08200023A (ja) * 1995-01-24 1996-08-06 Toyota Motor Corp 内燃機関のシリンダヘッド構造
US9222403B2 (en) * 2013-02-07 2015-12-29 Thrival Tech, LLC Fuel treatment system and method
CN111706416B (zh) * 2020-05-14 2021-08-24 浙江锋锐发动机有限公司 一种气门座圈安装结构、调节方法及发动机

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE389785C (de) * 1921-06-16 1924-02-07 Georg Wagenmann Dipl Ing Vergaser fuer fluessige Brennstoffe
CH186180A (fr) * 1935-10-08 1936-08-31 Louis Prod Hom Henri Dispositif permettant une bonne diffusion du carburant dans les moteurs à explosion.
SE393661B (sv) * 1972-03-31 1977-05-16 H List Inloppskanal for forbrenningsmotorer, i synnerhet dieselmotorer, for alstrande av en virvel i cylinderladdningen
JPS6027826B2 (ja) * 1975-10-02 1985-07-01 オン・シヤク・フ− 内燃機関における吸入混合気の渦流生成装置
FR2417018A1 (fr) * 1978-02-13 1979-09-07 Rousseau Louis Procede et dispositif d'homogeneisation d'un melange carbure par dispersion-emulsion et atomisation

Also Published As

Publication number Publication date
BR8102109A (pt) 1981-10-13
NL8101715A (nl) 1981-11-02
FR2484534A1 (fr) 1981-12-18
JPS56148616A (en) 1981-11-18
SE8102206L (sv) 1981-10-08
GB2079849A (en) 1982-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911889C2 (de)
DE2517066C2 (de) Fremdgezündete Hubkolben-Brennkraftmaschine mit Wasserstoff als einzigem Kraftstoff
DE102011012587A1 (de) Konstruktionsausgestaltung eines Verbrennungsmotoranschlusses für eine verbesserte Wirbelerzeugung in einem Zylinder
DE102016003555A1 (de) Einlassvorrichtung eines motors, motor und herstellungsverfahren
DE2514479C3 (de) Viertakt-Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE2242223A1 (de) Zweitakt-brennkraftmaschine
DE102016102582B4 (de) Kolbenboden zur erhöhung des verdichtungsverhältnisses
DE2937434A1 (de) Kolben mit erhebungen am kolbenboden fuer ottomotor
DE2451948A1 (de) Kleinstverbrennungsmotor
DE2622546A1 (de) Einlassventil fuer eine brennkraftmaschine
DE2313214A1 (de) Brennraum fuer brennkraftmaschine
DE3143402A1 (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE3712750A1 (de) Zweitakt-brennkraftmaschine, insbesondere in hubkolbenbauart
DE3114014A1 (de) "verbrennungsmotor und verbrennungsverfahren hierfuer"
DE2402682A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE725757C (de) Brennkraftmaschine
DE3152567A1 (en) Internal combustion engine
DE1046941B (de) Brennkraftmaschine
DE3590313T1 (de) Verfahren zum Verbessern des Betriebes einer Brennkraftmaschine mit kurzem Arbeitstakt und Brennkraftmaschine mit verbessertem Betrieb mit kurzem Arbeitstakt und vereinfachtem Aufbau
DE102005005133A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer fremdgezündeten Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE704734C (de) Zweitaktzwillingskolbenmaschine
DE398558C (de) Bremssteuerung fuer Explosionsmotoren
DE437499C (de) Verbrennungskraftmaschine, insbesondere Dieselmotor, mit Druckzerstaeubung und einem gemischvermengend wirkenden Kolben
DE2619275C2 (de) Brennkraftmaschine mit innerer Gemischbildung
DE723875C (de) Gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Fremdzuendung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee