DE3103531A1 - Auslassduese fuer zentrifugentrommeln - Google Patents

Auslassduese fuer zentrifugentrommeln

Info

Publication number
DE3103531A1
DE3103531A1 DE19813103531 DE3103531A DE3103531A1 DE 3103531 A1 DE3103531 A1 DE 3103531A1 DE 19813103531 DE19813103531 DE 19813103531 DE 3103531 A DE3103531 A DE 3103531A DE 3103531 A1 DE3103531 A1 DE 3103531A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet nozzle
drum
outlet
center
gravity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813103531
Other languages
English (en)
Other versions
DE3103531C2 (de
Inventor
Hubert Ing.(grad.) 4740 Oelde Günnewig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Mechanical Equipment GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator GmbH
Westfalia Separator AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia Separator GmbH, Westfalia Separator AG filed Critical Westfalia Separator GmbH
Priority to DE3103531A priority Critical patent/DE3103531C2/de
Priority to IT68271/81A priority patent/IT1144885B/it
Priority to SE8105906A priority patent/SE446507B/sv
Priority to JP56183150A priority patent/JPS5844417B2/ja
Priority to US06/324,920 priority patent/US4392845A/en
Priority to DD82236594A priority patent/DD208925A5/de
Priority to FR828201710A priority patent/FR2498950B1/fr
Publication of DE3103531A1 publication Critical patent/DE3103531A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3103531C2 publication Critical patent/DE3103531C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/04Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls
    • B04B1/08Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls of conical shape

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln
Die Erfindung bezieht sich auf eine Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln mit kontinuierlichem Auslaß zur Abschleuderung eines Konzentrates aus dem peripheren Teil des Trennraumes, wobei die Auslaßdüse im äußeren Trommelmantel eingebaut und auf einem zum peripheren Teil des Trennraumes kleineren Trommeldurchmeeser angeordnet ist, die Auslaßdüse im Trommelmantel drehbar eingesetzt und durch einen Dichtring abgedichtet ist, die Auslaßdüse eine Einlaßöffnung und eine Auslaßöffnung rufweist sowie einen Arretieransatz besitzt, der in eine entsprechende Ausnehmung im Trommelmantel zur Befestigung der Auslaßdüse eingreift.
Eine derartige Auslaßdüse ist z. B. aus der US-PS 2 695 7^8 bekannt, wobei diese Düsen im gleichen Abstand am Umfang der Zentrifugentrommel angeordnet und entweder an der Peripherie der Trommel oder auf einem zum peripheren Teil des Trennraumes kleineren Trommeldurchmesser angeordnet sein können. Um das Auswechseln verschlissener Düsen oder das Reinigen der Auslaßöffnungen in der Düse zu erleichtern, ist es üblich, die Düsen außen in der Trommelwand auswechselbar zu befestigen, wozu im Zentrifugengehäuse in Höhe der Düsen im Trommelmantel entsprechende Montageöffnungen vorgesehen sind. Die Düsen müssen bei der Montage so ausgerichtet werden, daß der Düsenstrahl tangential zum Trommeldurchmesser und entgegen der Drehrichtung der Trommel austritt.
Weicht der Düsenstrahl von der tangentialen Richtung ab, kommt es bei nach außen gerichteten Düsen zu erhöhtem Kraftbedarf und damit evtl. zur Überlastung des Motors und bei nach innen gerichteten Düsen zur Beschädigung der Trommel und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit.
Bei den bekannten Schleudertrommeln wird die Abstrahlrichtung der Düsen bei der Montage derselben vom Bedienungsmann festgelegt. Da die Düsen häufig auf der Unterseite der Trommel angeordnet sind, wo der Bedienungsmann keinen genauen Einblick
hat, kommt es häufig zur fehlerhaften Ausrichtung der Düsen mit den genannten Nachteilen.
Es sind zwar auch tangential angeordnete Düsen bekannt, wie z. B. in der DE-PS 829 880 dargestellt, die im Trommelmantel genau ausgerichtet sind, jedoch den Nachteil eines erhöhten Fertigungsaufwandes am Trommelmantel aufweisen, und wobei die Düsen selbst schlechter zu reinigen sind und damit die Verstopfungsgefahr vergrößert wird.
Aus diesen Gründen sind die heutigen Konstruktionen von Düsentrommeln fast ausschließlich mit axial eingesetzten Düsen versehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Düsen der eingangs genannten Bauart für den axialen Einbau in Zentrifugentrommeln so auszubilden, daß ein exakter Einbau gewährleistet wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß gegenüber dem Arretieransatz an der Auslaßdüse ein weiterer, exzentrisch angeordneter Ansatz für die Begrenzung der Auslaßdüse im Trommelmantel vorgesehen ist, in diesem Ansatz der Schwerpunkt der Auslaßdüse liegt, so daß unter Einwirkung der Fliehkraft bei rotierender Trommel sich der Schwerpunkt auf eine Schwerpunktachse einstellt, die radial zur Trommelachse verläuft, und um 90 zur Schwerpunktachse versetzt die Auslaßöffnung der Auslaßdüse entgegen der Trommeldrehrichtung gerichtet ist.
Durch die Schwerpunktanordnung der Auslaßdüse auf einer Schwerpunktachse, die radial zur Trommelachse bei rotierender Tromme. gerichtet ist, und dadurch, daß die Auslaßöffnung in der Düse zur Schwerpunktachse um 90° versetzt vorgesehen ist, stellt sich die Auslaßdüse, die im Trommelmantel drehbar angeordnet ist, auch bei falschem Einbau im Trommelmantel automatisch in die richtige Position ein. Damit ist auch ein schneller und einfacher Austausch der Düse bei sicherer Positionierung derselben gegeben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung und der folgenden Beschreibung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine im Trommelmantel einer Schleudertrommel angeordnete Auslaßdüse im Vertikalschnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die im Trommelmantel angeordnete Auslaßdüse.
Die in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung dargestellte Auslaßdüse 1 ist im Trommelmantel 2 einer Schleudertrommel angeordnet, wobei das im Trennraum 3 abgeschleuderte Konzentrat vom peripheren Teil des Trennraumes auf einem zum peripheren Teil des Trennraumes kleineren Trommeldurchmesser über Kanäle k ausgetragen wird. Normalerweise sind mehrere Auslaßdüsen am Umfang der Schleudertrommel gleichmäßig verteilt angeordnet.
Die Auslaßdüse 1 besteht aus dem Düsenkörper 5 mit einer Einlaßöffnung 6 und einer mit der Einlaßöffnung in Verbindung stehenden kald brierten Auslaßöffnung 7 sowie einem Ansatz 8 für die Begrenzung der Auslaßdüse zum Trommelmantel und einem Ansatz 9» der Ln eine entsprechende Ausnehmung 10 im Trommelmantel zur Befestigung der Düse eingreift.
Der Düsenkörper besitzt einen Schwerpunkt 11, der im Ansatz 8 außerhalb der Mittelachse 12 angeordnet ist und unter Einwirkung der Fliehkraft bei rotierender Trommel sich radial zur Trommelachse ausrichten wird.
Zur Schwerpunk tachse 13 ist um 90 versetzt, entgegen der Drehrichtung der Trommel eine kalibrierte Auslaßöffnung 7 vorgesehen, so daß diese Auslaßöffnung tangential zum Trommeldurchmesser ausgerichtet ist, was unter Einwirkung der Fliehkraft bei der im Trommelmantel 2 drehbar angeordneten Auslaßdüse automatisch erfolgt, wobei die Auslaßdüse zum Trommelmantel durch einen Dichtring 14 abgedichtet ist.

Claims (1)

  1. Auslaßdüse für Z en triftigen trommeln
    Patentanspruch
    Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln mit kontinuierlichem Auslaß zur Abschleuderung eines Konzentrates aus dem peripheren Teil des Trennraumes, wobei die Auslaßdüse im äußeren Trommelmantel eingebaut und auf einem zum peripheren Teil des Trennraumes kleineren Trommeldurchmesser angeordnet ist, die Auslaßdüse im Trommelmantel drehbar eingesetzt und durch einen Dichtring abgedichtet ist, die Auslaßdüse eine Einlaßöffnung und eine Auslaßöffnung aufweist sowie einen Arretieransatz besitzt, der in eine entsprechende Ausnehmung im Trommelmantel zur Befestigung der Auslaßdüse eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüber dem Arretieransatz (9) an der Auslaßdüse (1) ein weiterer, exzentrisch angeordneter Ansatz (8) für die Begrenzung der AuslaßdUse im Trommelmantel (2) vorgesehen ist, in diesem Ansatz (δ) der Schwerpunkt (11) der Auslaßdüse liegt, so daß unter Einwirkung der Fliehkraft bei rotierender Trommel sich der Schwerpunkt auf eine Schwerpunktachse (I3) einstellt, die radial zur Trommelachse verläuft, und um 90 zur Schwerpunkachse versetzt die Auslaßöffnung (7) der Auslaßdüse entgegen der Trommeldrehrichtung gerichtet ist.
DE3103531A 1981-02-03 1981-02-03 Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln Expired DE3103531C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3103531A DE3103531C2 (de) 1981-02-03 1981-02-03 Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln
IT68271/81A IT1144885B (it) 1981-02-03 1981-10-01 Ugello di scarico per tamburi di centrifugazione a scarico continuo
SE8105906A SE446507B (sv) 1981-02-03 1981-10-07 Utloppsmunstycke for centrifugeringstrummor
JP56183150A JPS5844417B2 (ja) 1981-02-03 1981-11-17 遠心ドラム用排出ノズル
US06/324,920 US4392845A (en) 1981-02-03 1981-11-25 Discharge nozzle for centrifugal separator drums
DD82236594A DD208925A5 (de) 1981-02-03 1982-01-06 Auslassduese fuer zentrifugentrommeln
FR828201710A FR2498950B1 (fr) 1981-02-03 1982-02-03 Buse de sortie d'un tambour de centrifugeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3103531A DE3103531C2 (de) 1981-02-03 1981-02-03 Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3103531A1 true DE3103531A1 (de) 1982-08-12
DE3103531C2 DE3103531C2 (de) 1982-10-21

Family

ID=6123898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3103531A Expired DE3103531C2 (de) 1981-02-03 1981-02-03 Auslaßdüse für Zentrifugentrommeln

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4392845A (de)
JP (1) JPS5844417B2 (de)
DD (1) DD208925A5 (de)
DE (1) DE3103531C2 (de)
FR (1) FR2498950B1 (de)
IT (1) IT1144885B (de)
SE (1) SE446507B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS619512U (ja) * 1984-06-20 1986-01-21 石川島芝浦機械株式会社 エンジンのブリ−ザ装置
DE3606522C1 (de) * 1986-02-28 1987-05-21 Westfalia Separator Ag Schleudertrommel einer Zentrifuge fuer das Klaeren oder Trennen von Fluessigkeitsgemischen
EP1023124A1 (de) 1997-10-17 2000-08-02 Fluid-Quip, Inc. Düse für zentrifugenrotore und verfahren zu deren demontage
JP4740950B2 (ja) * 2004-09-08 2011-08-03 アルファ ラヴァル コーポレイト アクチボラゲット 遠心ノズルおよびそのノズルを遠心ボウルに挿入する方法および装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829880C (de) * 1948-11-23 1952-01-31 Separator Ab Zentrifugalseparator fuer schlammhaltige Fluessigkeiten mit stark abnutzender Wirkung
US2695748A (en) * 1952-01-22 1954-11-30 Merco Centrifugal Co Centrifuge nozzle construction

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2911140A (en) * 1956-02-20 1959-11-03 Dorr Oliver Inc Centrifuge construction
US3075696A (en) * 1959-05-07 1963-01-29 Sharples Corp Centrifuge nozzle holders
NL7201335A (de) * 1971-05-14 1972-11-16
DE2701623C3 (de) * 1977-01-17 1981-11-19 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Schleudertrommel zum kontinuierlichen Konzentrieren suspendierter Feststoffe
DE2844917C2 (de) * 1978-10-14 1984-08-30 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Selbstentleerende Schleudertrommel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829880C (de) * 1948-11-23 1952-01-31 Separator Ab Zentrifugalseparator fuer schlammhaltige Fluessigkeiten mit stark abnutzender Wirkung
US2695748A (en) * 1952-01-22 1954-11-30 Merco Centrifugal Co Centrifuge nozzle construction

Also Published As

Publication number Publication date
DD208925A5 (de) 1984-04-18
JPS57150460A (en) 1982-09-17
FR2498950A1 (fr) 1982-08-06
JPS5844417B2 (ja) 1983-10-03
DE3103531C2 (de) 1982-10-21
FR2498950B1 (fr) 1985-07-26
US4392845A (en) 1983-07-12
IT1144885B (it) 1986-10-29
IT8168271A0 (it) 1981-10-01
SE8105906L (sv) 1982-08-04
SE446507B (sv) 1986-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2683283B1 (de) Zyklonabscheider für ein saugreinigungsgerät
WO1985002559A1 (en) Mixing mill
EP2451585B1 (de) Separator mit vertikaler drehachse
EP0210363A1 (de) Lufttrockner für Druckluftanlagen
DE2921837A1 (de) Gegenstromkontakt-zentrifuge
DE3539512A1 (de) Sichter
DE3103531A1 (de) Auslassduese fuer zentrifugentrommeln
EP0286824A1 (de) Seitenkanalverdichter
WO1990004110A1 (de) Filtereinrichtung für einen spaltrohrmotor
DE2816316A1 (de) Einspeiseroehre fuer aufbereitungseinrichtungen in scheibenbauart
DE8102600U1 (de) Auslassduese fuer zentrifugentrommeln
DE1407970A1 (de) Gasreinigungsvorrichtung
DE19612923B4 (de) Lüfter
DE4106276A1 (de) Schneckenzentrifuge
WO2002098550A1 (de) Einrichtung zur zuführung eines trocknungsgases in einen mischgranulator
DE1407963A1 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Staub u.dgl. aus Luft und anderen Gasen
DE3606574A1 (de) Lufttrockner
DE2306302C3 (de) Zentrifugenrotor mit um seine Achse angeordneten schaufelartig gekrümmten Siebflächen
DE2718389C2 (de) Luftdrehfilter
DE2462922C3 (de) Prallringzentrifuge
DE19820238A1 (de) Rotordüse
DE1078859B (de) Zweistufiger Fliehkraftentstauber fuer Gase mit einem Primaer- und Sekundaerabscheider
DE3919668C2 (de) Brüdentrenner für eine Ventilatormühle
DE1428028C3 (de) Abscheidegebläse
DE4238568A1 (de) Zentrifuge für die Feststoff-Flüssigkeits-Trennung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GEA MECHANICAL EQUIPMENT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTFALIA SEPARATOR AG, 59302 OELDE, DE

Effective date: 20140507