DE3037806A1 - Dichtungsanordnung - Google Patents

Dichtungsanordnung

Info

Publication number
DE3037806A1
DE3037806A1 DE19803037806 DE3037806A DE3037806A1 DE 3037806 A1 DE3037806 A1 DE 3037806A1 DE 19803037806 DE19803037806 DE 19803037806 DE 3037806 A DE3037806 A DE 3037806A DE 3037806 A1 DE3037806 A1 DE 3037806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
sealing
cylinder head
sealing surface
thermal expansion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803037806
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Ing.(grad.) 8000 München Henning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19803037806 priority Critical patent/DE3037806A1/de
Priority to EP81107722A priority patent/EP0049459B1/de
Priority to DE8181107722T priority patent/DE3161795D1/de
Priority to AT81107722T priority patent/ATE5740T1/de
Priority to JP56156324A priority patent/JPS5925869B2/ja
Publication of DE3037806A1 publication Critical patent/DE3037806A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

D ί <; firfiruluntf bezieht nich auf eine Dichtungsanordnung der im Oberbegriff des Anspruches beschriebenen Bauart.
Bei Dichtungsanordnungen dieser Bauart ist es üblich, daß die einander gegenüberliegenden Dichtflächen der Bauteile bzw. Flansche und die dazwischen angeordnete Dichtung sowohl am Innen- als auch am Außenumfang annähernd deckungsgleiche Abmessungen aufweisen. Bei unterschiedlicher Wärmedehnung, wie sie beispielsweise bei Brennkraftmaschinen zwischen dem Zylinderkopf und dem Abgaskrümmer auftritt, besteht die Gefahr einer Verschiebung und damit eines Ausreißens der Dichtung im Bereich von die Bauteile miteinander verbindenden und die Dichtung durchdringenden Bolzen oder dgl., so daß Undichtigkeiten entstehen. Unter Umständen könnte zwar eine Verbindung der Dichtungen für zwei oder mehr Abgaskrümmerrohre Abhilfe schaffen, jedoch ist eine solche Lösung aufwendig und teuer.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dichtungsanordnung der Bauart nach dem Oberbegriff des Anspruches so auszubilden, daß die Dichtung an einem Bauteil festgelegt ist und dadurch ein Verschieben derselben bei mehrfacher Wärmedehnung und Abkühlung der Bauteile vermieden wird.
Diese Aufgabe löst die Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches.
Da die Dichtung über den Umfang der Dichtfläche des Bauteiles mit der kleineren Wärmedehnung übersteht, wird sie bei der Montage in ihrem überstehenden Randbereich nicht zusammengepreßt und so verformt, daß der Rand der Dichtung die Dichtfläche dieses Bauteiles am gesamten Umfang gleichsam umgreift, so daß die Dichtung auf diese Weise gegen
ein Verschieben gesichert ist. Demgegenüber kann die Dichtfläche des Bauteiles mit der größeren Wärmedehnung auf der Dichtung gleiten, weil diese Dichtfläche über den Rand der Dichtung übersteht und bei der Montage nicht in die Dichtung eingepreßt werden kann.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert. Die Zeichnung zeigt eine Dichtungsanordnung zwischen dem Abgaskrümmer und dem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine.
Zwischen der Dichtfläche 1 am Flansch 2 am Eintrittsende eines eisenmetallischen, aus Grauguß oder Stahlguß bestehenden Abgasrohrkrümmers 3 und einer Dichtfläche 4 eines aus Leichtmetall bestehenden Zylinderkopfes 5 am Ende eines Auslaßkanals 6 einer nicht weiter dargestellten Brennkraftmaschine ist eine Dichtung 7 angeordnet. Die Dichtung 7 steht am Außenumfang der Dichtfläche 4 des Zylinderkopfes 5 über und die Dichtfläche 1 des Auspuffkrümmers 3 überdeckt die Dichtung 7 sowohl am äußeren als auch am inneren Umfang.
Bei der Montage des Abgaskrümmers 3 am Zylinderkopf 5 wird die Dichtung 7 zusammengepreßt und so verformt, daß ihr überstehender Rand 8. die Dichtfläche 4 am Zylinderkopf 5 am gesamten Außenumfang umgreift. Dagegen können die inneren und äußeren Umfangskanten der Dichtfläche 1 bei der Montage nicht in die Dichtung 7 eingepreßt werden, da sie über deren Ränder überstehen.
Im Betrieb dehnt sich der gekühlte Zylinderkopf 6 weniger als der ungekühlte, sich bis zur Rotglut erhitzende Abgaskrümmer 3 aus. Durch die besondere Anordnung der Dichtung
7 ist ein Verschieben derselben verhindert, da die Dichtung 7 an der Dichtfläche 4 festgelegt ist und die Dichtfläche 1 an der Dichtung 7 entlanggleiten kann.

Claims (1)

  1. 3 Π 3 7 R Π R
    BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT 8000 München
    30. September 1980
    Dichtungsanordnung
    Patentanspruch
    Dichtungsanordnung zwischen Bauteilen,
    - die im Betrieb unterschiedliche Wärmedehnung aufweisen,
    - insbesondere zwischen einem Leichtmetall-Zylinderkopf
    - und einem Eisenmetall-Abgaskrümmer von Brennkraftmaschinen,
    - mit einer zwischen zwei Dichtflächen der Bauteile angeordneten Dichtung aus nachgiebigem Material,
    dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Dichtung (7) die Dichtfläche (4) des Bauteiles (Zylinderkopf 6) mit geringerer Wärmedehnung an deren gesamten äußeren Umfang übergreift und
    - daß die Dichtfläche (1) des Bauteiles (Abgaskrümmer 3) mit größerer Wärmedehnung die Dichtung (7) an allen ihren Begrenzungskanten übergreift.
    ORIGINAL INSPECTED
DE19803037806 1980-10-07 1980-10-07 Dichtungsanordnung Withdrawn DE3037806A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037806 DE3037806A1 (de) 1980-10-07 1980-10-07 Dichtungsanordnung
EP81107722A EP0049459B1 (de) 1980-10-07 1981-09-29 Dichtungsanordnung an Abgaskrümmer
DE8181107722T DE3161795D1 (en) 1980-10-07 1981-09-29 Saling arrangement for exhaust manifold
AT81107722T ATE5740T1 (de) 1980-10-07 1981-09-29 Dichtungsanordnung an abgaskruemmer.
JP56156324A JPS5925869B2 (ja) 1980-10-07 1981-10-02 密封装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037806 DE3037806A1 (de) 1980-10-07 1980-10-07 Dichtungsanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3037806A1 true DE3037806A1 (de) 1982-05-06

Family

ID=6113789

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803037806 Withdrawn DE3037806A1 (de) 1980-10-07 1980-10-07 Dichtungsanordnung
DE8181107722T Expired DE3161795D1 (en) 1980-10-07 1981-09-29 Saling arrangement for exhaust manifold

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181107722T Expired DE3161795D1 (en) 1980-10-07 1981-09-29 Saling arrangement for exhaust manifold

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0049459B1 (de)
JP (1) JPS5925869B2 (de)
AT (1) ATE5740T1 (de)
DE (2) DE3037806A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1715774U (de) * 1955-01-08 1956-01-26 Abel Und Ebel K G Dichtungsring aus gummi od. dgl. fuer rohrleitungen.
DE7301420U (de) * 1973-04-26 Waldenmaier J Erben Sueddeutsche Armaturenfabrik Dichtung fur Armaturen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1751610A1 (de) * 1968-06-28 1971-05-19 Reinz Dichtung Gmbh Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen
FR2218777A5 (de) * 1973-02-16 1974-09-13 Peugeot & Renault

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7301420U (de) * 1973-04-26 Waldenmaier J Erben Sueddeutsche Armaturenfabrik Dichtung fur Armaturen
DE1715774U (de) * 1955-01-08 1956-01-26 Abel Und Ebel K G Dichtungsring aus gummi od. dgl. fuer rohrleitungen.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Proskpekt: Kempchen-Dichtungen, 1967, Fa. Kempchen u. Co. GmbH, Alleestr. 4,4200 Oberhausen, S.23 *

Also Published As

Publication number Publication date
EP0049459A1 (de) 1982-04-14
JPS5791348A (en) 1982-06-07
JPS5925869B2 (ja) 1984-06-21
EP0049459B1 (de) 1983-12-28
DE3161795D1 (en) 1984-02-02
ATE5740T1 (de) 1984-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0379538B1 (de) Den raum zwischen v-förmig angeordneten zylinderreihen einer brennkraftmaschine überdeckende haube
DE60107748T2 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführungssystem, insbesondere für Fahrzeuge
DE2351552A1 (de) Flachdichtung
DE102008042754A1 (de) Metalldichtung
DE2449753A1 (de) Steckverbindung
DE3529543A1 (de) Verbindungsleitung zwischen einem verdichter eines am abgaskruemmer einer brennkraftmaschine angeflanschten abgasturboladers und einem saugrohr
DE2458460A1 (de) Dichtung
DE3105526A1 (de) &#34;zylinderkopfdichtung&#34;
DE602004009647T2 (de) Dichtung mit flexiblem Stopper
DE10153033B4 (de) Abgas-Rückführ-Wärmetauscher für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
DE102007043585A1 (de) Abgasturboladeranordnung für eine Brennkraftmaschine
DE102010023412A1 (de) Klappenvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine
DE3037806A1 (de) Dichtungsanordnung
DE602004009646T2 (de) Dichtung mit flexiblem Stopper
DE832520C (de) Brennraumdichtung fuer Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE3341263A1 (de) Waermetauscher
DE2856186C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE3714528A1 (de) Dichtung fuer verbrennungsmotoren
DE19713578C2 (de) Zumischventil, insbesondere Abgasrückführventil einer Brennkraftmaschine
EP0616124B2 (de) Mehrlagenmetalldichtung für Verbrennungskraftmaschinen
EP0735265A2 (de) Heizmodul für eine Verbrennungskraftmaschine
DE10339111A1 (de) EGR-Leitung mit Doppeldichtungseinheit
DE2459186C3 (de) Zylinderkopf fur eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE19816862C2 (de) Lösbare Rohrverbindung
DE102019121494A1 (de) Wärmetauscheranordnung, Verfahren zur Herstellung einer Wärmetauscheranordnung und Brennkraftmaschine mit Wärmetauscheranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee