DE3033175A1 - Polybutadienkautschukzusammensetzungen - Google Patents

Polybutadienkautschukzusammensetzungen

Info

Publication number
DE3033175A1
DE3033175A1 DE19803033175 DE3033175A DE3033175A1 DE 3033175 A1 DE3033175 A1 DE 3033175A1 DE 19803033175 DE19803033175 DE 19803033175 DE 3033175 A DE3033175 A DE 3033175A DE 3033175 A1 DE3033175 A1 DE 3033175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polybutadiene
molecular weight
rubber
composition
polymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803033175
Other languages
English (en)
Other versions
DE3033175C2 (de
Inventor
Yutaka Yokkaichi Obata
Noboru Suzuka Ohshima
Toshio Omori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JSR Corp
Original Assignee
Japan Synthetic Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Japan Synthetic Rubber Co Ltd filed Critical Japan Synthetic Rubber Co Ltd
Publication of DE3033175A1 publication Critical patent/DE3033175A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3033175C2 publication Critical patent/DE3033175C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2205/00Polymer mixtures characterised by other features
    • C08L2205/02Polymer mixtures characterised by other features containing two or more polymers of the same C08L -group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

JAPAN SYNTHETIC RUBBER CO., LTD. 11-24, Tsukiji-2-chome, Chuo-ku, Tokyo, Japan
Polybutadienkautschukzusammensetzungen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Polybutadienkautschukzusammensetzung mit einem durch Lösungspolymerisation erhaltenen, normalerweise festen Polybutadienkautschuk und einem durch Lösungspolymerisation erhaltenen, äußerst weichen Polybutadienpolymeren mit niedrigem Molekulargewicht. Diese Zusammensetzung kann eine unvulkanisierte Mischung hoher Klebrigkeit und auch ein Vulkanisat mit ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften ergeben.
Durch Lösungspolymerisation erhaltener Polybutadienkautschuk (BE) ist ein Allgemeinzweck-Synthesekautschuk,
81 -(A4-913-03) -T/Nu
130012/0843
der natürlichem Kautschuk und den durch Lösungspolymerisation erhaltenen Styrol-Butadien- und Polyisopren-Kautschuken (SBE und IR) an Äbriebwiderstand, Elastizität, niedrigem Wärmestau und physikalischen Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen überlegen ist. Aufgrund solcher ausgezeichneten Eigenschaften wird BR in großen Mengen für Reifen, Schläuche, Riemen, Schuhe u. dgl. verwendet. Allgemein umfaßt das Verfahren zur Herstellung von Kautschukerzeugnissen einen Schritt der Laminierung der ■anvulkanisierten Kautschukmischung zur Bildung eines Pormkörpers, und bei diesem Schritt ist die Klebrigkeit der unvulkanisierten Kautschukmischung ein wichtiger Faktor. Es gibt in jüngster Zeit einen wachsenden Trend zur Vielschichtlaminierung für die Herstellung von Riemen, Schläuchen usw., und man nimmt allgemein die kontinuierliche Laminierung unter Verwendung eines Extruders oder von Kalanderwalzen vor, wobei weitere Anstrengungen gemacht werden, um diesen Laminierschritt unter Verwendung des Extruders oder der Kalanderwalzen zur weiteren Verbesserung der Produktivität zu beschleunigen. Dies macht die Verwendung eines Synthesekautschuks mit hoher Klebrigkeit erforderlich.
Allgemein weist jedoch ein Synthesekautschuk eine schlechte Klebrigkeit auf, und BR ist keine Ausnahme; er ist aufgrund seiner chemischen Struktur und seines Herstellungsverfahrens von unbefriedigender Klebrigkeit. Daher kann man, wenn die Klebrigkeit des BR verbessert wird, seinen verbesserten Einsatz für Riemen, Schläuche u. dgl. erwarten.
Unter diesem Gesichtspunkt wird ein Klebrigmacher, wie z.
130012/084
B, Cumaron-Inden-Harz, Phenol-Formaldehyd-Harz usw., mit dem BR und anderen Synthesekautschuken zwecks Steigerung deren Klebrigkeit vermischt. Der Klebrigmacher wird gewöhnlich in einer Menge von 3-5 Gewichtsteilen je 100 Gewichtsteilen des Kautschuks zugesetzt. Der Zusatz des Klebrigmachers kann tatsächlich die Klebrigkeit der unvulkanisierten Mischung verbessern, doch werden, da die Klebrigmacher allgemein keine Reaktivität haben und bei der Bildung des dreidimensionalen Gefüges durch Vulkanisierung keine Rolle spielen, die physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats, insbesondere Zugfestigkeit, Modul, Härte und Elastizität, schlechter als die des klebrigmacherfreien festen Kautschuks. So wird nach den bisherigen Vorschlägen die Klebrigkeit der BR-Mischung sicherlich verbessert, doch ist der Verbesserungsgrad nicht besonders hoch, und auch die physikalischen Eigenschaften des daraus hergestellten Vulkanisats sind nicht befriedigend. Daher ergab sich ein dringender Bedarf an einer Polybutadienkautschukzusammensetzung, die eine hohe Klebrigkeit im -anvulkanisierten Zustand zeigt und außerdem als Vulkanisat ausgezeichnete physikalische Eigenschaften aufweist.
Die Erfinder führten ausgedehnte Untersuchungen zur Entwicklung einer Zusammensetzung durch, die diese Anforderungen erfüllen kann, und fanden als Ergebnis, daß sich die gewünschte Zusammensetzung erhalten läßt, indem man
(A)
in einem bestimmten Verhältnis/einen durch Lösungspolymerisation erhaltenen Polybutadienkautschuk, der eine Mooney-Viskosität (ML^ ) von 60 - 110 hat, und (B) ein durch Lösungspolymerisation erhaltenes Polybutadienpolymeres mischt, das ein Viskositäts-Durchschnitts-
130012/0843
molekülargewicht von 20 000 - 140 000 aufweist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Polybutadienkautschukzusammensetzung zu entwickeln, die eine hohe Klebrigkeit im unvulkanisierten Zustand hat und außerdem ausgezeichnete physikalische Eigenschaften des Vulkanisats ergibt.
Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, ist eine Polybutadienkautschukzusammensetzung, im wesentlichen bestehend aus
(A) einem Polybutadienkautschuk, der durch Lösungspolymerisation erhalten ist und eine Mooney-Viskosität (ML^°C) von 60 - 110 und einen 1,4-Konfigurationsgehalt von 60 % oder darüber aufweist, und
(B) einem Polybutadienpolymeren, das durch Lösungspolymerisation erhalten ist und ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 20 000 - 140 000 und einen 1,4~Konfigurationsgehalt von 60 % oder darüber aufweist,
wobei die Zusammensetzung ein (A)/(B)-Gewichtsverhältnis von 100/5 - 100/150 und eine Mooney-Viskosität (ML^°°G) von 20 - 70 aufweist.
Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennz ei chnet.
Die Erfindung gibt also eine Polybutadienkautschukzusammensetzung an, die im wesentlichen aus (A) einem durch Lösungspolymerisation erhaltenen Polybutadienkautschuk
100^0 mit einer Mooney-Viskosität (ML JrY ) von 60 - 110 und
130012/0843
einem 1,4-Konfigurationsgehalt von wenigstens 60 %, vorzugsweise wenigstens 70 %, und (B) einem durch Lösungspolymerisation erhaltenen Polybutadienpolymeren mit einem Yiskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 20 000 140 000, vorzugsweise 40 000 - 100 000, und einem 1,4-Konfigurationsgehalt von wenigstens 60 %, vorzugsweise wenigstens 70 %, besteht, wobei in dieser Zusammensetzung das Gewichtsverhältnis von (A)/(B) 100/5 - 100/150, vorzugsweise 100/35 - 100/100, ist und die Mooney-Viskosität (ML, . ) der Zusammensetzung 20 - 70 ist. Diese Zusammensetzung ist von hoher Klebrigkeit im unvulkanisierten Zustand und außerdem ausgezeichnet in den physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats.
Wegen der ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften ihres Vulkanisats und auch der hohen Klebrigkeit, die sich im unvulkanisierten Zustand zeigt, kann die PoIybutadienkautschukzusammensetzung gemäß der Erfindung vorteilhaft zur Herstellung von Verbundlaminaten, wie z. B. Riemen, Schläuchen usw., verwendet werden.
Es ist wesentlich, daß der durch Lösungspolymerisation erzeugte Polybutadienkautschuk (A) im Rahmen der Erfindung eine Mooney-Viskosität (ML'^ ) von 60 - 110, vorzugsweise von 65 - 100, insbesondere von 65 - 85 aufweist. Wenn die Mooney-Viskosität dieses Kautschuks unter 60 ist, ist es für das Vulkanisat der endgültigen Kautschukzusammensetzung schwer, die befriedigenden physikalischen Eigenschaften, insbesondere Modul und Härte, beizubehalten, da außerdem mit dem Polybutadienkautschuk (A) erfindungsgemäß ein Polybutadienpolymeres (B) niedrigen Molekulargewichts vermischt wird. Wenn der Kautschuk
130012/0843
(A) eine Mooney-Viskosität von mehr als 110 aufweist, kann er ein Polymeres ultrahohen Molekulargewichts genannt werden, und das Produkt daraus, sogar eine Mischung desselben mit dem Polymeren (B) niedrigen Molekulargewichts, ist von geringerer Verarbeitbarkeit und unzureichender praktischer Verwendbarkeit.
Das durch Lösungspolymerisation erzeugte Polybutadienpolymere (B) niedrigen Molekulargewichts, das erfindungsgemäß mit dem Polybutadienkautschuk (A) zu vermischen ist, muß ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 20 000 - 140 000 haben. Besonders wenn das Polymere ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 40 000 ~ 100 000 hat, weist die Kautschukzusammensetzung eine hohe Klebrigkeit im -anvulkanisierten Zustand auf und zeigt ausgezeichnete physikalische Eigenschaften als Vulkanisat, und daher wird dieser Bereich des Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewichts besonders bevorzugt. Der bevorzugteste Bereich ist von 50 000 - 100 000. Wenn man ein Polybutadienpolymeres (B) mit einem Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von weniger als 20 000 verwendet, ist die Klebrigkeit der Kautschukzusammensetzung im -anvulkanisierten Zustand niedrig, und die physikalischen Eigenschaften ihres Vulkanisats, insbesondere Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Modul, sind unbefriedigend, da das Polymere (B) im wesentlichen keinen Anteil an der Bildung der dreidimensionalen Struktur durch Vulkanisierung hat. Auch eine Kautschukzusammensetzung, in der das Polymere (B) ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von mehr als 140 000 aufweist, erfüllt nicht die Erfordernisse der Erfindung, da die Kautschukzusammensetzung eine niedrige Klebrigkeit im unvulkanisierten
130012/0843
Zustand aufweist.
.Die Menge des mit dem Polybutadienkautschuk (A) zu vermischenden Polybutadienpolymeren (B) wird im Rahmen der Erfindung im Bereich von 5 - Ί50 Gewichtsteilen je 100 Gewichtsteile des Polybutadienkautschuks (A) gewählt, so daß die Zusammensetzung eine Mooney-Viskosität (ML. ^ ) von 20 - 70 aufweist. Venn die Menge des Polybutadienpolymeren (B) unter 5 Gewichtsteilen liegt, erhält man keine gewünschte Verbesserung der Klebrigkeit der unvulkanisierten Mischung, während bei einer Erhöhung der Menge des Polymeren (B) über 15O Gewichtsteile die physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats, insbesondere Modul, Zugfestigkeit und Härte, urfbe-friedigend werden und auch die Klebrigkeit der !anvulkanisierten Mischung nicht sehr verbessert wird. Daher eignet sich eine solche Kautschukzusammensetzung nicht für die praktische Verwendung als Ausgangsmaterial für verschiedene Arten von Kautschukerzeugnissen. Aus diesen Gründen ist der bevorzugteste Mengenbereich des Polybutadienpolymeren (B) erfindungsgemäß 35 - 100 Gewichtsteile je 100 Gewichtsteile des Polybutadienkautschuks (A). Es ist ebenfalls festzustellen, daß, wenn die Mooney-Viskosität der Zusammensetzung unter 20 ist, die physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats unbefriedigend werden und diese Zusammensetzung daher zur Verwendung als Ausgangsmaterial für verschiedene Kautschukerzeugnisse ungeeignet ist. Ebenso ist eine Kautschukzusammensetzung mit einer Mooney-Viskosität von mehr als 70 unbrauchbar, da eine solche Zusammensetzung von schlechter Verarbeitbarkeit ist. Der bevorzugte Bereich der Mooney-Viskosität der Zusammensetzung gemäß der Erfindung ,ist von 25 - 65.
130012/0843
- ίο -
Sowohl der Polybutadienkautschuk (A) als auch das PoIybutadienpolymere (B) der erfindungs gemäß en Zusammensetzung lassen sich nach den üblicherweise angewandten Lösungspolymerisationstechniken leicht herstellen. Beispielsweise kann man den Polybutadienkautschuk (A) der Erfindung nach einem in "The Stereo Rubbers", William M. Saltman, veröffentlicht von John Willy and Sons, 1977, S. 23-W, offenbarten Verfahren erhalten. Als typische Beispiele des bei diesem Verfahren verwendeten Katalysators können ein Ti enthaltender Katalysator, wie z. B. Ti(K-AlR;,, worin R eine Alkylgruppe ist (was auch für die folgenden Formeln gilt), TiCl^-Jo-AlR;, usw., ein Co enthaltender Katalysator, wie z. B. kobaltorganisches Carboxylat-AlRgCl-HoO, Kobaltacetylacetonat-AlRoCl-HoO, Kobaltchlorid-Pyridinkomplexsalz-All^Cl-H.pO usw., und Ni enthalt-ende Katalysatoren, wie z. B. niokelorganisches Carboxylat-Bortrifluoridätherat-AIR^, nickelorganisches Carboxylat-Bortrifluoridätherat-Organolithiumverbindung usw., erwähnt werden. Mit einem solchen Katalysator wird 1,3-Butadien in einem Lösungsmittel, wie z. B. einem aliphatischen Kohlenwasserstoff, einem aromatischen Kohlenwasserstoff, einem halogenisierten Kohlenwasserstoff usw., lösungspolymerisiert, um einen gewünschten Polybutadienkautschuk zu erhalten. Das Polymerisationsverfahren ist auf das vorstehend erwähnte nicht beschränkt. Das Polybutadienpolymere (B) der Erfindung kann durch Lösungspolymerisation von 1,3-Butadien mit einem Ni oder Co enthaltenden Katalysator erhalten werden, wie in den US-PS 3 170 907, 3 4-71 4-62, 3 725 4-92, 3 814 74-4-, 3 816 567, 3 84-3 618 und 3 985 94-1, den GB-PS 1 372 088 und 1 373 701, der JP-OS 6 685/75, C. Dixon et al. "European Polymer Journal", Vol. 6, S. 1359-1370 (1970), und M.
130012/0843
Gippin "I. & E. C, Product Research and Development", Vol. 1, No. 1, S. 32-39 (1962) offenbart ist. Eine solche Lösungspolymerisation kann in einem Kohlenwasserstofflösungsmittel unter Verwendung einer organischen Lithiumverbindung als Polymerisationsinitiator durchgeführt werden. Unter diesen und anderen verfügbaren Katalysatoren sind die folgenden am meisten zu empfehlen: ein Katalysator, der durch Reaktion (a) eines nickelorganischen Carboxylats oder einer organischen Koraplexverbindung mit (b) einem Trialkylaluminium im (b)/(a)-Molverhältnis von 0,3 bis 1,0 in Gegenwart von 1,3-Butadien und anschließenden Zusatz von (c) Bortrifluorid oder einer Komplexverbindung desselben dazu erhalten wird. Wenn 1,3-Butadien mit diesem Katalysator in einem Kohlenwasserstoff lösungsmittel lösungspolymerisiert wird, läßt sich ein Polymeres mit erwünschtem niedrigem Molekulargewicht mit hoher Ausbeute auch bei geringer Katalysatormenge erzeugen. Das Polymerisationsverfahren im Rahmen der Erfindung ist auf das vorstehend erwähnte nicht beschränkt.
Der Polybutadienkautschuk (A) und das Polybutadienpolymere (B), die erfindungsgemäß verwendet werden, haben eine solche Mikrοstruktur, daß der 1,4-Konfigurationsgehalt wenigstens 60 % ist, vorzugsweise der cis-1,4—Konfigurationsgehalt wenigstens 70 % und noch bevorzugter wenigstens 80 % ist, um eine gewünschte kautschukartige Zusammensetzung zu ergeben.
Beim Erhalten der Kautschukzusammensetzung gemäß der Erfindung können der Polybutadienkautschuk (A) und das Polybutadienpolymere (B) in der Form von Lösungen ge- mischt werden, oder alternativ können aus den Lösungen
130012/0843
erhaltene Festteilchen gemischt werden. Die gleiche Kautschukzusammensetzung wie die durch dieses Nischverfahren erhaltene kann auch durch ein "besonderes Polymerisationsverfahren erhalten werden, das sich zur Bildung einer Mischung eines Hochmolekulargewichtspolymer-Kautschuks (A) und eines Niedrigmolekulargewichtspolymeren (B) in einem Schritt eignet.
Die so erhaltene Kautschukzusammensetzung der Erfindung wird mit Verbundmassenzusätzen, wie z. B. einem Verstärkungsmittel, ζ. B. Euß usw., einem Vulkanisiermittel, einem Vulkanisationsbeschleuniger usw., gemischt und dann zur Herstellung verschiedener Arten von Kautschukerzeugnissen verwendet.
Die Erfindung wird im einzelnen anhand von Beispielen näher erläutert, die der Veranschaulichung der Erfindung dienen und sie nicht beschränken.
Bezugsbeispiel
Herstellung des Polybutadienkautschuks (A) hohen Molekulargewichts durch Lösungspolymerisation:
Ein Polybutadienkautschuk wurde durch Polymerisation von 1,3-Butadien in Toluol mit einem aus Triäthylaluminium, Nickelnaphthenat und Bortrifluorid-Äthylätherat zusammengesetzten Katalysatorsystem hergestellt. Nach Zusatz eines Polymerisationsabbruchmittels wurde das unreagierte Butadien erfaßt, und man erhielt eine Toluollösung eines
130012/0843
Polymeren mit einer Konzentration von etwa 13 %♦ Die Mooney-Yiskosität des so erhaltenen Polybutadienkautschuks war 78, "und seine Mikrostruktur gemäß Messung durch Infrarot-Analyse war folgende: cis-1,4-Konfiguration 96,5 %, trans-1,4~Konfigur ation 1,5 % und 1,2-Konfiguration 2 %.
Herstellung des Polybutadienpolymeren (B) niedrigen Molekulargewichts durch Lösungspolymerisation:
Ein Polymeres wurde hergestellt, indem man 1,3-Butadien in Toluol mit einem Katalysator polymerisierte, der durch Reaktion von Nickelnaphthenat mit Triäthylaluminium in Gegenwart einer geringen Menge von 1,3-Butadien und anschließenden Zusatz von Bortrifluorid-Ä'thylätherat zur Reaktionsmischung erhalten wurde. Das Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht des Polymeren wurde durch Änderung der zugesetzten Katalysatormenge eingestellt. Nach Zusatz eines Polymerisationsabbruchmitteis wurde das unreagierte Butadien erfaßt, und man erhielt eine Toluollösung eines Polymeren mit einer Konzentration von etwa 10 °/o. Die so erhaltenen Polybutadienpolymeren niedrigen Molekulargewichts hatten die (durch Infrarot-Analyse untersuchten) Mikrostrukturen und Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewichte, wie sie in der Tabelle 1 angegeben sind.
130012/0843
Tabelle 1
Probe Mikrostruktur (%) trans-1,4 Vinyl Viskositäts-
Durchschnitt s-
molekularge
wicht (Mv) *1
B-1 cis-1,4 12 4 12 000
B-2 84 10 4 30 000
B-3 86 8 3 50 000
B-4 89 5 3 100 000
B-5 92 4 2 160 000
94
Bemerkung: *1 bj] ^l™1 = 1,22 χ 10"4 My0'78 (3)]: Grundviskosität
Beispiele 1 bis 3 und Vergleichsbeispiele 1 bis 7
Eine bestimmte Menge der Toluollösung des Polybutadienkautschuks (A) und eine bestimmte Menge der Toluollösung des Polybutadxenpolymeren (B) niedrigen Molekulargewichts wurden gemischt, und nach Erfassung des Lösungsmittels durch Dampfdestillation wurde die Mischung mit Wasser gewaschen, entwässert und dann getrocknet, wodurch man fünf Proben der Kautschukzusammensetzung mit einem Verhältnis (A)/(B) = 100/37,5 (Gewichtsverhältnis) erhielt. Diese Kautschukzusammensetzung oder im Handel erhältlicher lösungspolymerisierter BR wurde mit Hilfe eines Banbury-
130012/0843
Mischers oder einer Walze mit dem folgenden Verbundmassenrezept geknetet, und die Klebrigkeit der erhaltenen Verbundmasse im "anvulkanisierten Zustand sowie die physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats daraus wurden festgestellt.
Ve rbundm as s enre ζ ept Gewichtsteile
Kautschukzusammensetzung oder im
Handel erhältlicher BR 100
Zinkoxid 3
Stearinsäure 1
Ruß (HAF) 50
Antioxidationsmittel (N-Phenyl-N'-
isopropyl-p-phenylendiamin) 1
Beschleuniger (W-t-Butyl-2-benzo-
thiazolylsulfenamid) 0,8
Schwefel 1,75
Vulkanisierbedingungen: 14-5 °C, 15 min«
Die erhaltenen Ergebnisse sind in der Tabelle 2 angegeben.
130012/08
Tabelle 2
Vergleichs
beispiel Λ
Beispiel 1
Mooney-Viskosität des^nnOr
Kautschuks (A) (ΜΙ^~ υ)
78 "i 78
Im Handel erhältlicher BS - -
Viskositäts-Durchschnitts-
molekulargewicht des Poly
meren (B)
12 000 30 000
(A)/(B)-Gewichtsverliältnis 100/37,5 100/37,5
Mooney-Viskosität 1OO°C
der Zusammensetzung (ML.+z^ )
30 34
EQebrigmacher (PHR) - -
Kooney-Viskosität *nnon
der Verbundmasse (ML^ )
58,0 66,0
[Jnvulkanisierte Verbundmasse
Klebrigkeit (g) *1 310 430
Physikalische Eigenschaften
des Vulkanisats
300-?6-Modul (kg/cm2) MA- 53
Zugfestigkeit (kg/cm ) 132 143
Dehnung (%) 620
i
540
Härte (JIS-A) 48 53
Dunlop-Elastizität (25 0C) (f/o) 46 48
Bemerkung: *1 Unter Verwendung eines. Aufhebetesters
(bei 25 C) gemessen
130012/0843
copy
Tabelle 2 (Fortsetzung)
Beispiel 2 Beispiel 3 ■Vergleichs
beispiel 2
I
■Vergleichs
beispiel 3
78
50 000
100/37,5
36
78
100 000
100/37,5
41
78
160 000
100/37,5
46
JSR BR01 *2
43
71,0 73,0 76,0 82,0
"620 - ■-■ -500 3OO 25O
60
149
560
57
" "TV49" _""'.; '"-
68
170
570
59
" 53
72
173
560
60
55
78
186
580
61
-'.". 56 ...
Bemerkung:
"2 Erzeugnis der Japan Synthetic Rubber Co., Ltd. (cis-1,4 94,8 %; trans-1,4' 3,3 %; Vinyl 1,9 %)
130012/0843
cop·--
Tabelle 2 (Fortsetzung)
Vergleichs-
Beispiel 4
Vergleichs-
beispiel 5
Vergleichs
beispiel 6
Vergleichs
beispiel 7
DIENE 35*5
35
UBEPOL*4
BRI50
42
JSR BRO1
43
JSR BRO1
43
10
78,0 83,0 78,0 70,0
110 130 300 500
76
172
470
60
54
74
175
530
61
55
47
150
550
59
53
34
120
520
54
50
Bemerkung: *3 Erzeugnis von Asahi Kasei Kogyo Kabushiki Kaisha (cis-1,4 32,6 %; trans-1,4 53,3 0M Vinyl 14,1 %)
*4 Erzeugnis von übe Industries, Ltd.
(cis-1,4 94,5 %; trans-1,4 2,4 %; Vinyl 3,1 %)
130012/0843
Wie in den Vergleiclis"beispielen 3-5 gezeigt ist, ergibt der im Handel erhältliche BR eine niedrige Klebrigkeit für die unvulkanisierte Verbundmasse. Auch sieht man, wie im Vergleichsbeispiel 6 gezeigt .ist, keinen merklich hohen Klebrigkeitsverbesserungseffekt, auch wenn dem im Handel erhältlichen BR ein Klebrigmacher in einer Menge von 5 Gewichtsteilen je 100 Gewichtsteilen BR zugesetzt wird. Wenn die Menge des zugesetzten Klebrigmachers weiter bis auf 10 Gewichtsteile gesteigert wird, verbessert sich die Klebrigkeit auf etwa den doppelten Wert desjenigen vor Zusatz des Klebrigmachers, doch sind die physikalischen Eigenschaften, wie z- B. Modul und Zugfestigkeit, des Vulkanisats daraus erheblich verschlechtert, wie im Vergleichsbeispiel 7 gezeigt ist. Auch ergeben die unvulkanisierten Verbundmassen des Polybutadienkautschuks (A) mit den Polybutadienpolymeren niedrigen Molekulargewichts mit einem Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 12 000 bzw. 160 000 (Vergleichsbeispiele 1 und 2) keine merkliche Verbesserung der Klebrigkeit; sie zeigen nur eine etwa doppelte Klebrigkeit wie die des im Handel erhältlichen BR.
Man findet in den Beispielen 1-3, daß die Klebrigkeit der unvulkanisierten Verbundmasse des durch Lösungspolymerisation erhaltenen Polybutadienkautschuks merklich nur dann verbessert wird, wenn damit ein durch Lösungspolymerisation erhaltenes Polybutadienpolymeres niedrigen Molekulargewichts mit einem Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 20 000 - 140 000, vorzugsweise 40 000 bis 100 000, nach dem erfindungs gemäß en Verfahren vermischt wird. Auch ist die Beeinträchtigung der physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats infolge des Zusatzes des
130012/0843
Polybutadienpolymeren niedrigen Molekulargewichts im Fall des Zusatzes des Polybutadienpolymeren niedrigen Molekulargewichts mit einem Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 20 000 - 140 000, vorzugsweise 40 000 bis 100 000, erfindungsgemäß im Vergleich mit dem Fall äußerst gering, wo eine Verbesserung durch Zusatz eines Klebrigmachers zu BE vorgenommen wurde.
Beispiele 4 bis 6 und Vergleichsbeispiele 8 bis 11
Eine Toluollösung eines Polybutadienkautschuks hohen Molekulargewichts mit einer Mooney-Viskosität von 68 wurde in der gleichen Weise wie im Bezugsbeispiel erhalten, und eine bestimmte Menge dieser Kautschuklösung wurde mit einer bestimmten Menge einer Toluollösung einer Niedrig-" molekulargewicht-Polybutadienpolymerprobe B-3 vermischt, die im Bezugsbeispiel erhalten wurde, und nach Erfassung des Lösungsmittels durch Dampfdestillation wurde die Mischung mit Wasser gewaschen, entwässert und dann getrocknet, wodurch man fünf Arten von Kautschukzusammensetzungen erhielt. Jede Zusammensetzung wurde zu einer Verbundmasse mit dem gleichen Rezept wie in den Beispielen 1-3 verarbeitet und dem Kneten in der gleichen Weise wie in den Beispielen 1-3 unterworfen, und man verglich die Klebrigkeit der unvulkanisierten Verbundmasse mit der des im Handel erhältlichen BR. Die Ergebnisse sind in der Tabelle 3 angegeben.
130012/0843
Tabelle 5
Vergleichs
beispiel 8
Mooney-Viskosität *nn°n
des Kautschuks (A) (ML^ υ)
Im Bändel erhältlicher BE
!Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht
;des Polymeren (B)
(A)/(B)-Gewichtsverhältnis
Mooney-Viskosität 10O0C
der Zusammensetzung (ML,, ^. )
68
50 000
100/2
65
Mooney-Viskosität *Γ\η°ο
der Verbundmasse (ML^ υ)
98,0
Klebrigkeit der unvulkanisierten Verbund
masse (g)
140
Eigenschaften des Vulkanisats
300 %-Modul (kg/cm2)
Zugfestigkeit (kg/cm )
Dehnung (%)
Härte (JIS-A)
Dunlop-Elastizität (%)
85
190
540
61
58
130012/0843
Tabelle 3 (Fortsetzung)
Beispiel 4 Beispiel 5 Beispiel 6 I
Yergleichs-
beispiel 9
68 68 68 68
50 000 50 000 50 000 50 000
100/7 100/37,5 100/140 100/200
58 33 22 16
89,0 67,0 51,0 35,0
390 640 500 320
. 82 57 42 26
185 144 • 130 115
550 560 590 620
60 58 56 52
56 52 J 48 40
130012/0843
Tabelle 3 (Fortsetzung).
Vergleichs
beispiel. 10
Vergleichs-
beispiel 11
Vergleichs
beispiel 3
Vergleichs
beispiel 5
50 68
-" - - JSR BR01 UBEPOL BRI5O
50 ooo 50 ooo*1
100/100 100/37,5 -
23 36 43 42
42,0 70,0 82,0 83,0
530 240 250 130
30 59 78 74
120 145 186 175
590 560 580 530
56 59 . 61 61
45 47 56 55
Bemerkung: *1 Emulsionspolymerisiert mit einem Redox-
katalysator bei 70 0G. (eis-1,4 11 %; trans-1,4 66 %; Vinyl 23 %)
130012/0843
Wie im Vergleichsbeispiel 8 gezeigt ist, erhält man, wenn die Menge des zugemischten Polybutadienpolymeren (B) niedrigen Molekulargewichts zwei Gewichtsteile je 100 Gewichtsteile des Kautschuks (A) hohen Molekulargewichts ist, keinen Klebrigkeitsverbesserungseffekt bei der unvulkanisierten Verbundmasse. Auch ergibt sich, wie im Vergleichsbeispiel 9 gezeigt ist, wenn die zugemischte Menge des Polymeren (B) niedrigen Molekulargewichts 200 Gewichtsteile je 100 Gewichtsteile des Kautschuks (A) hohen Molekulargewichts ist, keine merkliche Klebrigkeitsverbesserung der unvulkanisierten Verbundmasse, und die physikalischen Eigenschaften des Vulkanisats sind verschlechtert. Man sieht so, daß man eine merkliche Verbesserung der Klebrigkeit der unvulkanisierten Verbundmasse und auch ein Vulkanisat mit ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften nur dann erhält, wenn der PoIybutadienkautschuk (A) hohen Molekulargewichts und das Polybutadienpolymere (B) niedrigen Molekulargewichts im (A)/(B)-Gewichtsverhältnis von 100/5 - 100/150 gemäß der Erfindung vermischt werden.
Wenn man ein durch Emulsionspolymerisation erhaltenes Polymeres als das Polybutadienpolymere (B) niedrigen Molekulargewichts verwendet, beobachtet nan im wesentlichen keine Verbesserung der Klebrigkeit, wie das Vergleichsbeispiel 11 deutlich zeigt.
130012/0843

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    PolybutadierLkautschukzusammensetzung, im wesentlichen bestehend aus
    (A) einem Polybutadienkautschuk, der durch Lösungspolymerisation erhalten ist und eine Mooney-Viskosität (ML^ ) YOn 60 - 11° vnd- einen 1,4-Kcmfigurationsgehalt von 60 % oder darüber aufweist, und
    (B) einem Polybutadienpolymeren, das durch Lösungspolymerisation erhalten ist und ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 20 000 - 140 000 und einen 1,4-Konfigurationsgehalt von· 60 % oder darüber aufweist,
    wobei die Zusammensetzung ein (A)/(B)-Gewichtsverhältnis von 100/5 - IOO/15O und eine Mooney-Viskosität (ML^°C) von 20 - 70 aufweist.
  2. 2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ,
    daß der Polybutadienkautschuk (A) einen cis-1,4~Konfigurationsgehalt von mindestens 70 % aufweist.
  3. 3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
    81-(A4-913-03)-T/Nu
    130012/0843.
    gekennzeichnet , daß das Polybutadienpolymere (B) ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 40 000 - 100 000 und einen cis-1,4-Konfigurationsgehalt von wenigstens 70 % aufweist.
  4. 4. Zusammensetzung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß das (A)/(B)-Gewichtsverhältnis in der Zusammensetzung im Bereich von 100/35 "bis 100/100 liegt.
    5· Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Polybutadienkautschuk (A) eine Mooney-Viskosität von 65 - 85 und einen eis-1,4-Konfigurationsgehalt von wenigstens 80 % aufweist,
    daß das Polybutadienpolymere (B) ein Viskositäts-Durchschnittsmolekulargewicht von 50 000 - 100 000 und einen cis-1,4-Konfigurationsgehalt von wenigstens 70 % aufweist und
    daß das (A)/(B)-Gewichtsverhältnis 100/50 - 100/100 ist.
    130012/0843
DE3033175A 1979-09-04 1980-09-03 Polybutadienkautschukzusammensetzungen Expired DE3033175C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11245679A JPS5636532A (en) 1979-09-04 1979-09-04 Rubber composition

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3033175A1 true DE3033175A1 (de) 1981-03-19
DE3033175C2 DE3033175C2 (de) 1984-05-10

Family

ID=14587082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3033175A Expired DE3033175C2 (de) 1979-09-04 1980-09-03 Polybutadienkautschukzusammensetzungen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4304885A (de)
JP (1) JPS5636532A (de)
CA (1) CA1135895A (de)
CS (1) CS228137B2 (de)
DE (1) DE3033175C2 (de)
FR (1) FR2464279B1 (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4537936A (en) * 1981-04-30 1985-08-27 Sumitomo Chemical Company, Limited Diene rubber composition, method of preparing the same and tire employing said composition
US4481335A (en) * 1981-08-10 1984-11-06 Stark Jr Fred J Rubber compositions and method
JPS594634A (ja) * 1982-06-30 1984-01-11 Sumitomo Chem Co Ltd 分岐重合体組成物及び該組成物をトレツドに用いたタイヤ
US4562171A (en) * 1984-06-04 1985-12-31 The Firestone Tire & Rubber Company Method of preparing high cis-1,4 diene polymers having good green strength and tack using a catalyst composition containing a carboxylated metal oxy aluminate component
US4562172A (en) * 1984-06-04 1985-12-31 The Firestone Tire & Rubber Company Method of preparing high cis-1,4 diene polymers having good green strength and tack
US4522989A (en) * 1984-06-04 1985-06-11 The Firestone Tire & Rubber Company Method of preparing high cis-1,4 diene polymers having good green strength and tack using a catalyst composition containing a carboxylated metal oxy aluminate component
US4522988A (en) * 1984-06-04 1985-06-11 The Firestone Tire & Rubber Company Method of preparing high cis-1,4 diene polymers having good green strength and tack
JPH0781032B2 (ja) * 1985-08-29 1995-08-30 日本合成ゴム株式会社 ゴム組成物及びその製法
JPH075789B2 (ja) * 1986-01-31 1995-01-25 宇部興産株式会社 ポリブタジエンゴム組成物
DE4111158A1 (de) * 1991-04-06 1992-10-08 Huels Chemische Werke Ag Vernetzbare mischungen aus recycling-gummigranulat und kautschuk
US5959039A (en) * 1995-06-30 1999-09-28 Bridgestone Corporation Rubber composition having both high and low molecular weight polymer components, for use in tires
JP3603294B2 (ja) * 1996-08-21 2004-12-22 日本ゼオン株式会社 ポリブタジエンゴム及び耐衝撃性芳香族ビニル系樹脂組成物
DE19900183A1 (de) * 1999-01-07 2000-07-13 Beiersdorf Ag Verfahren zur Herstellung einer Elastomerträgerbahn
WO2000069928A2 (en) * 1999-05-19 2000-11-23 Bridgestone Corporation Low molecular weight high-cis polybutadienes
JP5428477B2 (ja) * 2009-04-07 2014-02-26 宇部興産株式会社 ポリブタジエンゴムならびにゴム組成物
RU2595042C2 (ru) 2010-12-31 2016-08-20 Бриджстоун Корпорейшн Полимеризация в массе сопряженных диенов с использованием каталитической системы на основе никеля
RU2595043C2 (ru) 2010-12-31 2016-08-20 Бриджстоун Корпорейшн Полимеризация в массе сопряженных диенов с использованием каталитической системы на основе никеля
AU2012341843B2 (en) * 2011-11-22 2015-02-26 Bridgestone Corporation Rubber composition, and hose

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3281389A (en) * 1962-12-12 1966-10-25 Columbian Carbon Processing of cis polybutadiene rubber by compounding with liquid polybutadienes
JPS5152449A (ja) * 1974-10-31 1976-05-10 Idemitsu Kosan Co Seikeiyogomusoseibutsu

Also Published As

Publication number Publication date
FR2464279A1 (fr) 1981-03-06
JPS5636532A (en) 1981-04-09
CS228137B2 (en) 1984-05-14
US4304885A (en) 1981-12-08
CA1135895A (en) 1982-11-16
DE3033175C2 (de) 1984-05-10
FR2464279B1 (fr) 1986-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3033175A1 (de) Polybutadienkautschukzusammensetzungen
DE2858063C2 (de) Elastomermaterial
EP0302196B1 (de) AB-Blockcopolymerisate auf Basis von Butadien, Isopren und Styrol, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE69919243T2 (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von gemahlenem wiederverwendetem Kautschuk
DE19815895C2 (de) Hydrierte Blockcopolymere, diese enthaltende Zusammensetzungen und Formkörper
DE3311449A1 (de) Kautschukmischung fuer kraftfahrzeugreifen
DE602005001969T2 (de) Naturkautschukreiche Zusammensetzung und Reifen mit daraus hergestellter Lauffläche
DE102011078033A1 (de) Ternärer Copolymerkautschuk mit einer sternförmigen Blockstruktur, Herstellungsverfahren und Verwendung davon
EP0196407A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines festen Verbundes zwischen Formmassen auf Basis von Polyphenylenethern einerseits und Doppelbindungen enthaltenden, mit Schwefel vulkanisierbaren Kautschuken andererseits
DE2131354A1 (de) Vulkanisierbare mischungen hoher thermoplastizitaet
DE1957366C3 (de) Kautschukmasse mit verbesserter Verarbeitbarkeit
DE3804547A1 (de) Abc-blockcopolymerisate auf basis von butadien, isopren und styrol, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP0256261A2 (de) ABC-Blockcopolymerisate auf Basis von Butadien und Isopren, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE112008001673B4 (de) Schwefelhaltiger konjugierter Diolefin-Copolymerkautschuk und diesen umfassende Kautschukzusammensetzung
DE1300242B (de)
DE2313535C3 (de) Bei Normaltemperatur flüssige Masse
DE2460009A1 (de) Polymerisationsverfahren und dadurch hergestelltes polymerisat
DE2526246C3 (de) Polystyrolmasse mit hoher Schlagfestigkeit
DE69928035T2 (de) Elastomermischung und ihre Verwendung in Reifen
EP0095629B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Materialien und Konstruktionselementen, die zum Abdichten gegen unpolare, organische Medien geeignet sind
DE3230744C2 (de) Kautschukmassen
DE2329215A1 (de) Chloropren-elastomermasse
DE2139888C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen
DE112021002538T5 (de) Polybutadienzusammensetzung, Herstellungsverfahren dafür, Kautschukzusammensetzung, Reifen und Gummiriemen
DE2630565C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee