DE3032116A1 - DOUBLE DISC ASSEMBLY - Google Patents

DOUBLE DISC ASSEMBLY

Info

Publication number
DE3032116A1
DE3032116A1 DE19803032116 DE3032116A DE3032116A1 DE 3032116 A1 DE3032116 A1 DE 3032116A1 DE 19803032116 DE19803032116 DE 19803032116 DE 3032116 A DE3032116 A DE 3032116A DE 3032116 A1 DE3032116 A1 DE 3032116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
attached
assembly according
joints
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803032116
Other languages
German (de)
Other versions
DE3032116C2 (en
Inventor
Bart Leerdam Slob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BFG Glassgroup GIE
Original Assignee
BFG Glassgroup GIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BFG Glassgroup GIE filed Critical BFG Glassgroup GIE
Publication of DE3032116A1 publication Critical patent/DE3032116A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3032116C2 publication Critical patent/DE3032116C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/02Wings made completely of glass
    • E06B3/025Wings made completely of glass consisting of multiple glazing units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Beschreibung Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Scheibenbaugruppe, die wenigstens zwei Scheiben aufweist, die unabhängig am Rahmen befestigt-werden können, so daß sie flügelartig geöffnet werden können. Die Erfindung ist bei Fenstern und Glastüren anwendbar. ,The invention relates to a disc assembly, which has at least two panes which can be attached independently to the frame so that they can be opened like a wing. The invention is at Windows and glass doors can be used. ,

Flügelfenster dieser Art wurden in einer Gebaudewandung derart befestigt, daß die äußeren Scheiben nach außen geöffnet wurden, während die inneren Scheiben nach innen geöffnet wurden. Dies wird als nachteilig betrachtet. Es wurde deshalb vorgeschlagen, eine Doppelscheibenbaugruppe der beschriebenen Art zu schaffen, deren Scheiben' flügelartig in der gleichen Richtung geöffnet werden '..,;■ können. Bisher wurde jedoch das Problem der Abdichtung einer derartigen Scheibenbaugruppe nicht ausreichend beachtet, mit dem Ergebnis, daß bekannte Scheibenbaugruppen der beschriebenen Art keinen ausreichenden Schutz bilden. Es ist ein Ziel der Erfindung, dies auszuschalten.Casement windows of this type were fastened in a building wall in such a way that the outer panes face outwards opened while the inner panes were opened inward. This is considered to be disadvantageous. It has therefore been proposed to create a double disk assembly of the type described, the disks of which ' be opened like a wing in the same direction '..,; ■ can. However, heretofore, the problem of sealing such a disk assembly has not become sufficient noted, with the result that known disk assemblies of the type described do not provide adequate protection form. It is an object of the invention to eliminate this.

Gemäß der Erfindung ist eine Scheibenbaugruppe vorgesehen, die wenigstens zwei Scheiben aufweist, die derart angeordnet sind, daß sie unabhängig mit einem Rahmen verbunden werden können, so daß sie flügelartig geöffnet werden können. Erfindungsgemäß weist diese Baugruppe eine /Scheibe auf, die größer ist als die andere, so daß die Gelenke, ; die mit der größeren Scheibe verbunden sind, in einem Rahmen in einem Falz montiert werden können, wobei dieser Falz gegenüber der Rahmenmontageposition der Gelenke angeordnet oder ausgebildet ist, die der kleineren Scheibe zugeordnet sind, wobei Mittel vorgesehen sind, um eine Abdichtung gegen einen Randbereich der Seite der größeren Scheibe herzustellen, die zu der kleineren Scheibe hin-According to the invention, a pane assembly is provided which comprises at least two panes which are arranged such that they can be independently connected to a frame so that they can be opened like a wing. According to the invention this assembly to a / disc which is larger than the other, so that the joints; which are connected to the larger pane can be mounted in a frame in a fold, this fold being arranged or formed opposite the frame mounting position of the joints associated with the smaller pane, means being provided to seal against an edge region of the The side of the larger disc that faces the smaller disc.

130012/0732130012/0732

weist, und wobei ferner Mittel vorgesehen sind, um eine Abdichtung gegen den Rand der Seite der kleineren Scheibe zu ermöglichen, die von der größeren Scheibe fortweist, so daß die beiden Scheiben flügelartig derart geöffnet werden können, daß sich die kleinere Scheibe über die Schließstellung der größeren Scheibe hinaus öffnen läßt. Wenn eine derartige erfindungsgemäße Scheibenbaugruppe verwendet wird, kann der Einbau derart erfolgen, daß die kleinere Scheibe geöffnet werden kann, beispielsweise nach außen mit der äußeren Scheibe, ohne daß die Gelenke oder Dichtungen der äußeren Scheibe gestört oder beeinträchtigt werden, so daß im geschlossenen Zustand eine trockensichere Abdichtung an jeder Scheibe erzielt wird. and further comprising means for sealing against the edge of the side of the smaller disc to allow, which points away from the larger disc, so that the two discs open like a wing can be that the smaller disc can be opened beyond the closed position of the larger disc. If such a disk assembly according to the invention is used, the installation can be such that the smaller disc can be opened, for example to the outside with the outer disc, without the joints or Seals of the outer pane are disturbed or impaired, so that a dry-proof seal is achieved on each pane in the closed state.

Vorzugsweise ist ein Verschlußhandgriff an der kleineren Scheibe montiert, um die Baugruppe in der Schließstellung zu blockieren, und weiterhin sind vorteilhafterweise die Scheiben durch ein Gestänge verbunden, welches schwenkbar an jeder Scheibe in der Nähe dieses Handgriffes montiert ist. Auf diese Weise sind die Scheiben für ein gleichzeitiges Öffnen und Schließen miteinander verbunden.Preferably there is a locking handle on the smaller one Disc mounted to lock the assembly in the closed position, and furthermore are advantageously the Discs connected by a linkage which is pivotally mounted on each disc near this handle is. In this way the panes are connected to one another for simultaneous opening and closing.

Vorzugsweise ist ein derartiges Verbindungsgestänge in der Länge einstellbar. Dies ermöglicht größere zulässige Änderungen des Scheibenzwischenraumes, da das Gestänge eingestellt werden kann, um die Abdichtung einer jeden Scheibe gegen die zugeordnete Dichtung sicherzustellen.Such a connecting rod is preferably adjustable in length. This allows for greater allowable changes the space between the panes, as the linkage can be adjusted to seal each pane to ensure against the associated seal.

Ein derartiges Verbindungsgestänge ist vorzugsweise lösbar an wenigstens einer der Scheiben befestigt, so daß die Scheiben getrennt werden können, um beispielsweise ihre aufeinander zu weisenden Oberflächen zu reinigen.Such a connecting rod is preferably releasably attached to at least one of the discs so that the Panes can be separated, for example, to clean their surfaces facing each other.

130012/0732130012/0732

Derartige Scheibenbaugruppen sind nicht nur zum Einbau in Neubauten geeignet. Sie können ebenfalls in ältere Bauwerke eingebaut werden, beispielsweise anstelle von sogenannten Einzelfönstern.Such disc assemblies are not only suitable for installation in new buildings. You can also use older ones Buildings are built in, for example instead of so-called individual hairdryers.

Bei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung ist es vorgesehen, daß diese Baugruppe in einen Holzrahmen eingesetzt wird, der ein abgestuftes Profil hat, wodurch Schultern gebildet werden, an denen diese Dichtungsmittel befestigt werden und Falzabschnitte, an denen die Gelenke befestigt werden. Wenn eine derartige Ausführungsform dazu vorgesehen ist, in einem älteren Bauwerk zu dessen Renovierung eingesetzt zu werden, ist es oft erforderlich, daß ein Falz eingeschnitten oder verbreitert werden muß, damit die Gelenke für die größere Scheibe eingesetzt werden können und um eine Schulter für die Abdichtungsmittel zu schaffen, die dieser Scheibe zugeordnet sind. Dies kann in einfacher Weise an Ort und Stelle durch moderne tragbare Werkzeuge durchgeführt werden.In preferred embodiments of the invention it is provided that this assembly is in a wooden frame is used, which has a stepped profile, whereby shoulders are formed on which these sealants be attached and rebate sections to which the hinges are attached. If such an embodiment is intended to be used in an older building for its renovation, it is often required that a fold be cut or widened must be so that the joints can be used for the larger disc and around a shoulder for the sealing means associated with this disc. This can be done in a simple manner in place and Body can be carried out by modern portable tools.

Um die Notwendigkeit auszuschalten, vorhandene Rahmen.-profile abzuändern, wenn ein älteres Gebäude renoviert wird, um den Einbau der Baugruppe in das Gebäude zu erleichtern, weisen andere bevorzugte Ausführungsb^eispiele der Erfindung Dichtungstragrahmenglieder auf, die einen Steg haben, der entgegengesetzt gerichtete Flansche an seinen entgegengesetzten Kanten aufweist, wobei Mittel vorgesehen sind, um diese Dichtungen gegen diese Flansche zu halten. Ein derartiger Dichtungstragrahmen kann beispielsweise aus irgendeinem extrudierten Material bestehen, beispielsweise aus stranggepreßtem Aluminium oder einer stranggepreßten Aluminiumlegierung. Um die richtigeTo eliminate the need to use existing frame profiles Modify when renovating an older building to make it easier to incorporate the assembly into the building, show other preferred embodiments of the invention seal support frame members that have a Have web having oppositely directed flanges on its opposite edges, with means are provided to place these seals against these flanges to keep. Such a seal support frame can, for example consist of any extruded material such as extruded aluminum or an extruded aluminum alloy. To the right one

130012/0732130012/0732

Anordnung der Gelenke während des Einbaues sicherzustellen, weist der Dichtungstragrahmen ein Profil auf, welches derart ausgebildet ist, daß ein Anschlag für die Gelenke gebildet wird, die wenigstens einer Scheibe zugeordnet sind.Ensure the arrangement of the joints during installation, the seal support frame has a profile which is designed such that a stop for the joints are formed, which are assigned to at least one disc.

Am meisten bevorzugt ist es, daß jede Scheibe eine Scheibe aus einem Glasmaterial ist, an der die Gelenke direkt befestigt werden können.It is most preferred that each disc be a disc of a glass material on which the hinges can be attached directly.

Vorzugsweise ist jede Glasscheibe eine Scheibe aus getempertem Glas.Preferably each sheet of glass is a sheet of tempered glass.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sollen in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung erläutert werden. Es zeigenPreferred embodiments of the invention are intended in the following description will be explained with reference to the figures of the drawing. Show it

Fig. 1 eine Horizontalschnittansicht eines Flügelfensters, welches ein Ausführungsbeispiel einer Doppelscheibenbaugruppe gemäß der Erfindung aufweist,Fig. 1 is a horizontal sectional view of a casement window, which is an embodiment of a double pane assembly according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 dargestellten, teilweise geöffneten Fensters,Fig. 2 is a side view of the partially open window shown in Fig. 1,

Fig. 3 eine Schnittansicht des geöffneten Fensters,3 is a sectional view of the opened window,

Fig. 4 eine Detailansicht, welche die Gelenke und Dich-Fig. 4 is a detailed view showing the joints and seals

tungen des in Fig. 1 dargestellten Fensters veranschaulicht, lines of the window shown in Fig. 1 illustrates,

Fig. 5 eine ähnliche Ansicht einer anderen Ausführungsform der Gelenke und Dichtungen undFigure 5 is a similar view of another embodiment of the hinges and seals and

130012/0732130012/0732

Fig. 6 eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht einer weiteren Ausführungsform der Erfindung.6 shows a view corresponding to FIG. 1 of a further embodiment of the invention.

Bei der Darstellung-in den Fig. 1 bis 3 ist ein Fensterrahmen in einer nicht dargestellten Wand montiert, und dieser weist Seitenstücke 1 und 2 und obere und untere Querbalken 3 und 4 auf. Die Seitenstücke und Querbalken sind derart geformt, daß ein gleichförmiges Profil an der Fensteröffnung geschaffen wird. Dieses Profil weist eine Falzoberfläche 5 auf, die mittels einer Schulter 6 mit einer vorspringenden Oberfläche 7 verbunden ist. Ein " Dichtungstragrahmen weist vier Streifen 8 auf, von denen jeder einen Steg hat, von dem sich entgegengerichtete Flansche an den entgegengesetzten Kanten erstrecken (Fig. 4), und dieser Rahmen ist im Fensterrahmen 1 befestigt.In the illustration in FIGS. 1 to 3, a window frame is mounted in a wall, not shown, and this has side pieces 1 and 2 and upper and lower crossbars 3 and 4. The side pieces and crossbeams are shaped to create a uniform profile at the window opening. This profile shows a folding surface 5 which is connected to a projecting surface 7 by means of a shoulder 6. A " Seal support frame has four strips 8, each of which has a web from which it is directed opposite Flanges on the opposite edges extend (Fig. 4), and this frame is fixed in the window frame 1.

Es sei nunmehr auf Fig. 4 Bezug genommen. Der Steg 9 des Streifens 8 weist einen Flansch 10 auf, der sich an der oberen Kante nach links erstreckt, und einen Flansch 11, der sich an der unteren Kante des Steges nach röehts erstreckt. Der obere Flansch 10 hat eine Rippe 12, der eine Lippe 13 zugeordnet ist, die sich von der Oberseite des Steges 9 aus erstreckt, um einen Aufnahmekanal 14 zur Aufnahme eines Streifens 15 aus elastischem Dichtungsmaterial zu bilden. Der untere Flansch 11 weist eine Rippe 16 und eine Lippe 17 auf, die einen ähnlichen Aufnahraekanal 18 zur Aufnahme eines Streifens 19 aus Dichtungs-Reference is now made to FIG. The web 9 of the strip 8 has a flange 10 which is located on the upper edge extends to the left, and a flange 11 which extends to the red at the lower edge of the web. The upper flange 10 has a rib 12 associated with a lip 13 extending from the top of the Web 9 extends from to a receiving channel 14 for receiving a strip 15 of elastic sealing material to build. The lower flange 11 has a rib 16 and a lip 17, which has a similar Aufnahraekanal 18 for receiving a strip 19 of sealing

material bilden.forming material.

Aus den Fig. 1 und 3 ist zu erkennen, daß die die Dichtung tragenden Rahmenbauteile 8 an den Fensterrahmenseitenstücken 1 und 2 und an den Querbalken 3 und 4 derart befestigt sind, daß deren Stege 9 gegen die vorspringendeFrom FIGS. 1 and 3 it can be seen that the frame components 8 carrying the seal are attached to the window frame side pieces 1 and 2 and are attached to the crossbeams 3 and 4 in such a way that their webs 9 against the protruding

130012/0732130012/0732

Oberfläche 7 anliegen und deren Flansche 10 gegen die Schultern 6. Zwei Fensterscheiben 20 und 21 sind an einem Seitenstück des Fensterrahmens unter Verwendung von Gelenken 22 und 23 befestigt. Von diesen beiden Scheiben ist die innere 20 kleiner als die äußere 21. Die Gelenke oderAngeln 22 der inneren Scheibe 20 sind an der vorspringenden Oberfläche 7 des Seitenstückes 1 befestigt und die Gelenke 23 sind an der Falzoberfläche 5 des Seitenstückes befestigt. Wie Fig. 4 zeigt, weist das Gelenk 22 der inneren Scheibe 20 eine Bohrung 24 auf, die, wie dargestellt, ein Gesenk sein kann, und diese Bohrung 24 fluchtet mit einer Bohrung 25 des Steges 9 des Dichtungslagerrahmens 8, so daß, wenn der Streifen 8 und das Gelenk 22, beispielsweise mittels einer Schraube, die durch Bohrungen hindurchführt, befestigt ist und das innere Fenster geschlossen ist, dieses in eine Dichtungsanlage an seinem Rand mit einem Streifen 19 aus Dichtungsmaterial gedrückt wird, der sich längs des Seitenstückes nach unten erstreckt.Surface 7 rest and their flanges 10 against the shoulders 6. Two window panes 20 and 21 are on one Side piece of the window frame using hinges 22 and 23 attached. From these two discs the inner 20 is smaller than the outer 21. The hinges or tangs 22 of the inner disc 20 are on the protruding one Surface 7 of the side piece 1 attached and the hinges 23 are on the folding surface 5 of the Side piece attached. As FIG. 4 shows, the joint 22 of the inner disk 20 has a bore 24, which, as shown, can be a die, and this bore 24 is aligned with a bore 25 of the web 9 of the Sealing support frame 8, so that when the strip 8 and the hinge 22, for example by means of a screw, which passes through bores, is attached and the inner window is closed, this in a sealing system at its edge with a strip 19 of sealing material is pressed, which extends along the side piece downwards.

Ein Schließhandgriff 26 ist an der inneren Scheibe 20 befestigt. Der Fensterrahmen 1, 2, 3, 4, die Dichtungsrahmenstreifen 8 und die innere Scheibe 20 sind derart geformt und bemessen, daß, wenn die innere Scheibe 20 in geschlossener Stellung gehalten wird, deren gesamter Rand gegen Streifen 19 aus Dichtungsmaterial anliegt.A locking handle 26 is on the inner disc 20 attached. The window frame 1, 2, 3, 4, the weatherstrip strips 8 and inner disc 20 are shaped and dimensioned such that when inner disc 20 is in closed position, the entire edge of which rests against strips 19 of sealing material.

Gelenke 23 sind am Rahmenfalz 5 in einer derartigen Stellung befestigt, daß, wenn das Fenster geschlossen ist, ein Rand der größeren äußeren Scheibe 21 in Dichtungsanlage gegen den Streifen 15 aus Dichtungsmaterial gepreßt wird, der sich längs des Seitenstückes 1 nach unten erstreckt.Joints 23 are in such a position on the frame rebate 5 attached that when the window is closed, one edge of the larger outer pane 21 is in sealing engagement is pressed against the strip 15 of sealing material which extends along the side piece 1 downwards.

130012/0732130012/0732

Die beiden Scheiben 20 und 21 sind in der Nähe des Handgriffes 26 mittels einer Gelenkverbindung 27 verbunden, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel einen U-förmigen Gelenkhebel 28 aufweist, dessen Enden in Buchsen 29, 30 sitzen, die an den Scheiben 20 und 21 befestigt sind. Diese Anordnung ermöglicht es, daß der Gelenkhebel leicht entfernt werden kann, um beispielsweise die aufeinander zu weisenden Oberflächen der Scheiben 20 und 21 zu reinigen.The two discs 20 and 21 are near the handle 26 connected by means of an articulated connection 27, which in the illustrated embodiment is U-shaped Has articulated levers 28, the ends of which sit in sockets 29, 30 which are fastened to the disks 20 and 21. This arrangement makes it possible that the articulated lever can be easily removed, for example, towards each other facing surfaces of the discs 20 and 21 to clean.

Die Länge des Basisaßschnittes des ü-förmigen Gelenkhebels 28 und die relativen Stellungen der Buchsen 29 und 30 sind derart gewählt, daß, wenn die innere Scheibe gegen den inneren Dichtungsstreifen 19 gehalten wird, der gesamte Rand der äußeren Scheibe 21 gegen den äußeren Dichtungsstreifen 15 gehalten wird. Bei einer bevorzugten Abänderung dieser Ausführungsform ist dieser Basisabschnitt des Gelenkhebels 28 in seiner Länge einstellbar. Dies wird leicht dadurch erreicht, daß der Gelenkhebel 28 aus zwei L-förmigen Teilen hergestellt wird, deren Basisabschnitte mittels einer Gewindehülse miteinander verbunden werden, um die U-Form zu bilden. Aus einem Vergleich der Fig. 1 und 3 ist zu erkennen, daß die Anordnung der Gelenke 23 der äußeren Scheibe 21 an der Falzoberfläche 5, die gegenüber der Oberfläche 7 nach außen versetzt ist, wobei an dieser Oberfläche 7 die Gelenke 22 der inneren Scheibe 20 montiert sind, es den Scheiben 20 und 21 ermöglicht, zusammen geöffnet zu werden, ohne daß die Gelenke 22 oder die innere Scheibe durch die äußere Scheibe 21 oder deren Gelenke 23 behindert wird. Da die äußere Scheibe 21 größer ist als die innere Scheibe 20, können die Dichtungen für die äußere Scheibe außerhalb der orthogonal projezierten Fläche der inneren Scheibe 20, wenn diese geschlossen ist, angeordnet werden, so daß diese Dichtungen ebenfalls das öffnen des Fensters nicht hindern.The length of the base section of the U-shaped articulated lever 28 and the relative positions of the sleeves 29 and 30 are chosen such that when the inner disc is held against the inner sealing strip 19, the entire edge of the outer disc 21 against the outer Sealing strip 15 is held. In a preferred modification of this embodiment, this is the base section of the articulated lever 28 adjustable in length. This is easily achieved in that the articulated lever 28 from two L-shaped parts is produced, the base sections of which are connected to one another by means of a threaded sleeve to form the U shape. From a comparison of FIGS. 1 and 3 it can be seen that the arrangement of the joints 23 of the outer disk 21 on the folding surface 5, which is offset outwardly with respect to the surface 7, wherein the hinges 22 of the inner disk 20 are mounted on this surface 7, enabling the disks 20 and 21 to to be opened together without the joints 22 or the inner disc by the outer disc 21 or their Joints 23 is hindered. Since the outer disk 21 is larger than the inner disk 20, the seals for the outer pane outside the orthogonally projected surface of the inner pane 20 when it is closed, be arranged so that these seals also do not prevent the window from opening.

130012/0732 -.11 -130012/0732 -.11 -

Fig. 4 zeigt eine erste bevorzugte Ausführungsform der Gelenke 22 und 23, von denen jedes aus einem flachen Blatt 31 besteht, mit dem das Gelenk am Seitenstück 1 befestigt ist (Fig.,1 und 3) und aus einem asymmetrisch T-förmigen Flügel 32, der am zugeordneten Fenster 20 oder 21 befestigt ist, wobei beispielsweise zur Befestigung ein Niet 33 verwendet wird. Eine nicht dargestellte Dichtungspackung kann zwischen den T-förmigen Flügel 3 2 und dem jeweiligen Fenster 20 oder 21 vorgesehen sein, falls dies gewünscht ist. Ein derartiges Gelenk kann beispielsweise aus einer Aluminiumgußlegierung hergestellt sein.Fig. 4 shows a first preferred embodiment of the hinges 22 and 23, each of which consists of a flat sheet 31 with which the hinge on the side piece 1 is attached (Fig. 1 and 3) and from an asymmetrical T-shaped wing 32, which is attached to the associated window 20 or 21 is fastened, a rivet 33 being used, for example, for fastening. One not shown Sealing packing can be provided between the T-shaped wing 3 2 and the respective window 20 or 21, if so desired. Such a joint can be made from a cast aluminum alloy, for example be.

Fig. 5 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform der Gelenke 122 und 123, die die innere und äußere Scheibe 20 und 21 tragen. Wie bei der Darstellung in Fig. 4 weist jedes Gelenk ein flaches Blatt 131 auf, welches am Seitenstück befestigt ist. Bei der in Fig. 5 dargestellten Ausführungsform sind jedoch die die Scheibe tragenden Flügel L-förmige Bauteile 132. Die Scheiben 20 und 21 sind an den Gelenken durch Nieten 33 befestigt. Die Gelenke 122 und können aus gewalztem rostfreiem Stahl hergestellt werden.Fig. 5 shows a modified embodiment of the joints 122 and 123 which support the inner and outer discs 20 and 21. As with the illustration in FIG. 4, each Hinge on a flat sheet 131 which is attached to the side piece. In the embodiment shown in FIG. 5, however, the wings carrying the disk are L-shaped Components 132. The washers 20 and 21 are attached to the joints by rivets 33. The joints 122 and can be made from rolled stainless steel.

Die Fig. 5 zeigt ebenfalls eine abgeänderte Ausführungsform 108 des Dichtungsrahmenstreifens. Dieser unterscheidet sich vom Streifen 8 (Fig. 4) dadurch, daß ein breitererFigure 5 also shows a modified embodiment 108 of the weatherstrip strip. This differs differs from the strip 8 (Fig. 4) in that a wider

Flansch 110 vorgesehen ist, der in einer Lippe 134 endet, !Flange 110 is provided which ends in a lip 134!

i Ii I

die sich parallel zum Steg 109 des Streifens 108 erstreckt. Dieser Dichtungsrahmenstreifen 108 wird für eine spezielle Form des Seitenstückes 1 verwendet, bei der die Schulter 6 : die gleiche Tiefe hat wie die Breite des Flansches 110, so j daß, wenn der Steg 109 des Streifens 108 an der vorsprin-which extends parallel to the web 109 of the strip 108. This sealing frame strip 108 is used for a special Shape of the side piece 1 used, in which the shoulder 6: has the same depth as the width of the flange 110, so j that when the web 109 of the strip 108 at the protruding

- 12 - I- 12 - I.

130012/0732130012/0732

30321183032118

genden Oberfläche 7 des Seitenstückes befestigt ist, die Lippe 134 gegen die Falzoberfläche 5 anliegt. Die Breite der Lippe 134 und des Gelenkblattes 131 und die Dicke der äußeren Wand 21 sind derart gewählt, daß, wenn das Gelenk 123 an der Falzoberfläche 5 des Seitenstückes 1 derart montiert, daß das Gelenkblatt 131 gegen die Lippe 134 anstößt, die Scheibe 21 in der richtigen Weise für eine Abdichtung gegen den Dichtungsstreifen 15 angeordnet ist, wenn diese Scheibe geschlossen ist.lowing surface 7 of the side piece is attached, the lip 134 rests against the fold surface 5. The width of the lip 134 and the hinge blade 131 and the Thicknesses of the outer wall 21 are chosen such that when the hinge 123 is on the folding surface 5 of the side piece 1 mounted so that the hinge blade 131 abuts the lip 134, the disc 21 in the properly positioned for a seal against the weather strip 15 when this disc is closed is.

Eine Rippe 135 ist ebenfalls am Steg 109 des Rahmenstreifens 108 vorgesehen, um das Gelenk 122 anzuordnen, welches die innere Scheibe 20 trägt.A rib 135 is also on the web 109 of the frame strip 108 is provided to locate the hinge 122 that supports the inner disk 20.

Es sei bemerkt, daß ein derartig breiter Flansch und eine Gelenklokalisierungslippe und/oder eine derartige Gelenklokalisierungsrippe bei dem in den Fig. 1,3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehen sein können.It should be noted that such a wide flange and a hinge locating lip and / or such Joint localization rib can be provided in the embodiment shown in FIGS. 1, 3 and 4 can.

Die Scheiben 20 und 21 bestehen vorzugsweise aus Glas, beispielsweise Schwimmglas, welches nach der Ausbildung der erforderlichen Bohrungen getempert wurde, wobei diese Bohrungen erforderlich sind, um Gelenke, Handgriffe und Verbindungsgestänge zu befestigen.The panes 20 and 21 are preferably made of glass, for example floating glass, which after the training of the required bores has been annealed, these bores being required for joints, handles and to attach connecting rods.

Fig. 6 zeigt eine Abänderung der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform. Bei der Darstellung in Fig. 6 ist ein Holzrahmen in eine Gebäudewand eingesetzt, und dieser Rahmen weist Seitenstücke 101 und 102 und obere und untere Querbalken 104 auf. Die Querbalken und die Seitenstücke haben ein gestuftes Profil. Es ist eine vorsprin-FIG. 6 shows a modification of the embodiment shown in FIG. In the illustration in FIG. 6 is a Wooden frame inserted into a building wall, and this frame has side pieces 101 and 102 and top and bottom Crossbar 104 on. The crossbeams and the side pieces have a stepped profile. It is a forward

130012/0732130012/0732

gende Oberfläche 107 vorgesehen, die mittels einer Schulter 106 mit einer ersten Falzfläche 105 verbunden ist. Es handelt sich hierbei um eine relativ ähnliche Anordnung wie bei den Flächen 6, 7 und 5 des in Fig. 1 dargestellten Rahmens. Im Gegensatz zu dem in Fig. 1 gezeigten Rahmen ist der in Fig. 6 dargestellte Rahmen an der Außenseite aus- oder eingeschnitten, um eine weitere Falzoberfläche 136 zu bilden, die mit dem Falz 105 über eine Schulter 137 verbunden ist. Eine innere Scheibe ist mittels Gelenken 22 an der ersten Falzoberfläche' befestigt, und eine äußere Oberscheibe 121 ist mit Gelenken 23 an der äußeren Falzoberfläche 136 befestigt. Dichtungsmittel 119 und 115 für die innere und äußere Scheibe 120 und 122 sind direkt an den Schultern 106 und 137 befestigt. Ein Schließhändgriff und ein Verbindungsgestänge ähnlich dem Handgriff 26 und dem Gestänge 27 in Fig. 1 können, falls gewünscht, vorgesehen sein. Es ist zu erkennen, daß die in Fig. 6 dargestellte Ausführungsform eine Alternative zur Ausführungsform der Fig. darstellt, die es ermöglicht, daß der Dichtungshalterungsrahmen 8 fortgelassen wird, wobei jedoch die Notwendigkeit besteht, einen weiteren Falz 136 in den Rahmen einzuschneiden. Lowing surface 107 is provided which is connected to a first folding surface 105 by means of a shoulder 106. This is a relatively similar arrangement to surfaces 6, 7 and 5 of the one shown in FIG Frame. In contrast to the frame shown in FIG. 1, the frame shown in FIG. 6 is on the outside cut out or cut to form a further fold surface 136, which with the fold 105 over a shoulder 137 is connected. An inner disc is by means of joints 22 on the first fold surface ' and an outer top washer 121 is hinged 23 to the outer seam surface 136. Sealing means 119 and 115 for the inner and outer Disc 120 and 122 are directly on shoulders 106 and 137 attached. A closing handle and a connecting linkage similar to the handle 26 and the linkage 27 in Fig. 1 may be provided if desired. It can be seen that the embodiment shown in FIG represents an alternative to the embodiment of the figure, which enables the seal support frame 8 is omitted, but there is a need to cut another crease 136 in the frame.

Die Erfindung wurde im Vorstehenden in ihrer Anwendung auf ein Flügelfenster besehrieben, welches um vertikale Gelenkachsen geöffnet wird. Es sei jedoch bemerkt, daß auch eine Anwendung bei Fensterbaugruppen möglich ist, die eine Öffnung um eine horizontale Gelenkachsen hat, wobei diese entweder an der Oberseite oder der Unterseite der Fensteröffnung angebracht werden können. Die Erfindung kann auch bei Fenstern verwendet werden, die einen Satz von Gelenken haben, die derart angeordnet sind, daß eine senkrechteThe invention has been applied to the foregoing on a casement window, which is vertical Joint axes is opened. It should be noted, however, that application to window assemblies is also possible, the one Opening around a horizontal hinge axis, this being either at the top or the bottom of the window opening can be attached. The invention can also be used with windows that have a set of hinges have, which are arranged such that a vertical

130012/0732130012/0732

Gelenkachse gebildet wird und einen Satz von Gelenken, die derart angeordnet sind, daß eine horizontale Gelenkachse gebildet wird, wobei diese beiden Sätze von Gelenken mittels eines Hebels oder einer anderen Betätigungseinrichtung ein- und ausrückbar sind, so daß das Fenster entweder um eine horizontale oder um eine vertikale Achse geöffnet werden kann.Joint axis is formed and a set of joints which are arranged such that a horizontal joint axis is formed, these two sets of joints by means of a lever or other actuating device Can be engaged and disengaged so that the window is either horizontal or vertical Axis can be opened.

Bei einer Variante der insbesondere in den Fig. 1 und dargestellten Ausführungsform ist die Baugruppe als Doppelglastür ausgebildet, wobei der untere Querbalken 4 und die zugeordneten Dichtungen fortgelassen sind. Die unteren Kanten der Türscheiben 20 und 21 liegen in. der gleichen horizontalen Höhe.In a variant of the embodiment shown in particular in FIGS. 1 and 4, the assembly is as Double glass door formed, wherein the lower crossbeam 4 and the associated seals are omitted. The lower edges of the door panes 20 and 21 are at the same horizontal height.

Bei weiteren Ausführungsformen der Erfindung ist eine dritte Glasscheibe oder Glaswand vorgesehen^ Diese Scheibe* kann größer sein als die Scheibe 21 der Fig. 1 ,, wobei in diesem Fall die Anordnung so ist, daß eine Randabdichtung in der gleichen Weise wie bei der Scheibe 21 erfolgt. Sie kann aber auch eine Zwischengröße zwischen den Scheiben 21 und 20 haben oder kleiner als die Scheibe 20, und diese Scheiben können wiederum für eine Randabdichtung eingerichtet werden. Eine Scheibe von der gleichen Große wie die kleinere Scheibe 20 kann ebenfalls zwischen den Scheiben 20 und 21 für eine Kantendichtung gegen den Steg 8 des Rahmenträgers angeordnet sein.In further embodiments of the invention, a third pane of glass or glass wall is provided ^ This pane * may be larger than the disk 21 of FIG. 1, in which case the arrangement is such that an edge seal takes place in the same way as with the disk 21. But it can also be an intermediate size between the discs 21 and 20 are or smaller than the disc 20, and these discs can in turn be set up for edge sealing will. A disk of the same size as the smaller disk 20 can also be placed between the disks 20 and 21 be arranged for an edge seal against the web 8 of the frame support.

130012/0732130012/0732

Zusammenfassungsummary

Um eine Abdichtung in einer Doppelscheibenbaugruppe zu schaffen, die derart ausgebildet ist, daß zwei Glasscheiben 20 und 21 unabhängig am Rahmen 1, 2, 4 befestigt sind, so daß sie flügelartig geöffnet werden können, ist die äußere Scheibe 21 größer als die innere Scheibe 20, so daß, wenn die innere Scheibe 20 zentral gegenüber der äußeren Scheibe 21 angeordnet ist, ein freier Randbereich um den gesamten Umfang der äußeren Scheibe herum vorhanden ist. Gelenke 23 für die äußere Scheibe 21 sind in einem Falz 5 gegenüber der Montagelage 7 der Gelenke 22 der inneren Scheibe angeordnet. Dichtungsmittel 15 sind vorgesehen, um eine Abdichtung gegen den Rand der Innenseite der äußeren Scheibe 21 zu erzielen, und Dichtungsmittel 19 sind vorgesehen, um eine Abdichtung gegen den Rand der inneren Seite der inneren Scheibe 20 zu ermöglichen. Auf diese Weise können die Scheiben bügelartig nach außen geöffnet werden, und die innere Scheibe 20 kann über die Schließlage der äußeren Scheibe 21 hinaus geöffnet werden.In order to create a seal in a double pane assembly which is formed in such a way that two panes of glass 20 and 21 are independently attached to the frame 1, 2, 4 so that they are opened like a wing can, the outer disc 21 is larger than the inner disc 20, so that when the inner disc 20 is central is arranged opposite the outer disk 21, a free edge area around the entire circumference of the outer Disc is present around. Joints 23 for the outer disk 21 are in a fold 5 opposite the assembly position 7 of the joints 22 of the inner disc are arranged. Sealing means 15 are provided to provide a seal against the edge of the inside of the outer disc 21, and sealing means 19 are provided to to allow a seal against the edge of the inner side of the inner disc 20. That way you can the panes are opened to the outside like a bow, and the inner pane 20 can be over the closed position of the outer disc 21 are also opened.

130012/0732130012/0732

LeLe

Claims (10)

BFG GLASSGROUP, rue de Teheran 7, Paris / FrankreichBFG GLASSGROUP, rue de Teheran 7, Paris / France DoppelscheibenbaugruppeDouble disc assembly PatentansprücheClaims [Ί ^) Scheibenbaugruppe mit wenigstens zwei Scheiben, die unabhängig an einem Rahmen befestigt sind, so daß sie flügelartig geöffnet werden können, dadurch gekennzeichnet, daß diese Baugruppe eine Scheibe aufweist, die größer ist als die andere oder die anderen, so daß Gelenke, die mit der größeren Scheibe verbunden sind, in einem Rahmen in einem Falz bezüglich der Rahmenmontagestelle der Gelenke, die mit der schmaleren Scheibe verbunden sind, befestigt werden können, daß Einrichtungen zum Abdichten gegen einen Randbereich der Fläche der größeren Scheibe vorgesehen sind, die zur kleineren Scheibe hinweist, daß[Ί ^) Disc assembly with at least two discs that are independent are attached to a frame so that they can be opened like a wing, characterized in that that this assembly has a washer that is larger than the other or the others, so that joints, which are connected to the larger pane, in a frame in a fold with respect to the frame mounting point of the joints that are connected to the narrower disk, that means for sealing can be attached are provided against an edge region of the surface of the larger disc, which indicates to the smaller disc that 130012/0732130012/0732 30321T6 ;30321T6; Einrichtungen zum Abdichten gegen den Rand der Fläche der kleineren Scheibe vorgesehen sind, welche von. der größeren Scheibe fortweist, so daß die beiden'-SIeheäben derart flügelartig geöffnet werden können, dal? die kleinere Scheibe über die Schließstellung dei* «jjraßeren Scheibe hinweg geöffnet werden kann. ' :; Means are provided for sealing against the edge of the surface of the smaller disc, which of. points away from the larger pane, so that the two'-SIeheben can be opened like a wing that? the smaller disc can be opened beyond the closed position of the larger disc. ': ; 2. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verschlußhandgriff an der kleineren Scheibe befestigt ist. ^2. Assembly according to claim 1, characterized in that a locking handle attached to the smaller disc is. ^ 3. Baugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, 3aß die Scheiben durch ein Gestänge verbunden sind, welche schwenkbar an jeder Scheibe in der Nähe des Handgriffes befestigt ist.3. Assembly according to claim 2, characterized in that 3aß the discs are connected by a linkage which is pivotable on each disc near the handle is attached. 4. Baugruppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsgestänge an wenigstens einer der Scheiben in lösbarer Weise befestigt ist.4. Assembly according to claim 3, characterized in that the linkage is detachably attached to at least one of the disks. 5. Baugruppe nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Verbindungsgestänge längeneinstellbar ist. ,; - ι 5. Assembly according to one of claims 3 or 4, characterized in that this connecting rod is adjustable in length. ,; - ι 6. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch^.. gekennzeichnet, daß diese in einem Holzrahmen sitzt, der ein abgestuftes Profil aufweist, welches Schultern bildet>·;,·6. Assembly according to one of the preceding claims, characterized ^ .. characterized in that it sits in a wooden frame which has a stepped profile which forms shoulders> ·;, · j ■. "' ' ■■:■■■■j ■. "'' ■■: ■■■■ an denen die Dichtungsmittel befestigt und die Falze ausgebildet sind, an denen die Gelenke befestigt s|nd.on which the sealant is attached and the folds formed to which the joints are attached. 7. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Baugruppe auch einen DiahtmgstragrähTne|T aufweist, der einen Steg hat, der entgegengesetzt gerichtete Flansche an seinen entgegengesetzten Kanten hat und daß; Einrichtungen vorgesehen sind, um diese Dichtungsmittel gegen jeden Flansch zu halten.7. Assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the assembly also includes a DiahtmgstragrähTne | T having a web having oppositely directed flanges on its opposite edges and that; Means are provided to hold these sealants against each flange. 130012/0732130012/0732 8. Baugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungstragrahmen ein derartiges Profil hat, daß ein Anschlag für die Gelenke gebildet wird, die mit wenigstens einer Scheibe verbunden sind.8. An assembly according to claim 7, characterized in that the seal support frame has such a profile that a stop is formed for the joints which are connected to at least one disc. 9. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Scheibe eine Scheibe aus einem Glasmaterial ist, an der die Gelenke direkt befestigt werden können.9. Assembly according to one of the preceding claims, characterized in that each disc consists of a disc is a glass material to which the joints can be attached directly. 10. Baugruppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jede Scheibe aus einem Glasmaterial eine Scheibe aus vorgespanntem Glas ist.10. An assembly according to claim 9, characterized in that each disk made of a glass material toughened glass is. 130012/0732130012/0732
DE19803032116 1979-08-30 1980-08-26 DOUBLE DISC ASSEMBLY Granted DE3032116A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7930084 1979-08-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3032116A1 true DE3032116A1 (en) 1981-03-19
DE3032116C2 DE3032116C2 (en) 1991-05-02

Family

ID=10507499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803032116 Granted DE3032116A1 (en) 1979-08-30 1980-08-26 DOUBLE DISC ASSEMBLY

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE884907A (en)
DE (1) DE3032116A1 (en)
DK (1) DK165343C (en)
FR (1) FR2464360A1 (en)
NL (1) NL8004823A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624021A1 (en) * 1986-07-16 1988-01-21 Alwin Hoernschemeyer Window with multiple glazing

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE835344C (en) * 1951-03-08 1952-03-31 Ernst Pelz Box window
CH420566A (en) * 1963-10-09 1966-09-15 Cosyglaze Limited Double glazing frames for windows and the like.
DE1905236A1 (en) * 1969-01-29 1970-08-06 Turner Arthur Raymond Connecting plate
DE2839785A1 (en) * 1977-09-29 1979-04-05 Stenberg Sven Eric DEVICE FOR THERMAL AND ACOUSTIC INSULATION OF WINDOWS
DE2916132A1 (en) * 1978-04-20 1979-10-31 Rolf Rainer Heikel ARRANGEMENT FOR THE PROTECTION OF WINDOW CONSTRUCTIONS FROM EXTERNAL INFLUENCES AND TO IMPROVE THE INSULATION VALUE OF THE WINDOW

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE540659C (en) * 1930-12-10 1931-12-24 Hans Leibold Push-button coupling for two doors connected by a handlebar
DE668790C (en) * 1937-05-04 1938-12-09 Gretsch Unitas Gmbh Coupling, especially for double windows
US2506631A (en) * 1945-09-04 1950-05-09 John K Daniels Window
DE1509347A1 (en) * 1965-01-08 1969-01-09 Theodor Fusek Double windows, in particular box or frame mullion double windows
FR1549222A (en) * 1967-06-16 1968-12-13
CH519650A (en) * 1969-07-08 1972-02-29 Elkura Gmbh Process for converting a single-glazed window into a window with multiple glazing and fixed frames for carrying out the process
FR2347520A1 (en) * 1976-04-05 1977-11-04 Perracino Pierre Double glazed window with two opening casements - has upper and lower connecting links to open and close together which can be disconnected for cleaning

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE835344C (en) * 1951-03-08 1952-03-31 Ernst Pelz Box window
CH420566A (en) * 1963-10-09 1966-09-15 Cosyglaze Limited Double glazing frames for windows and the like.
DE1905236A1 (en) * 1969-01-29 1970-08-06 Turner Arthur Raymond Connecting plate
DE2839785A1 (en) * 1977-09-29 1979-04-05 Stenberg Sven Eric DEVICE FOR THERMAL AND ACOUSTIC INSULATION OF WINDOWS
DE2916132A1 (en) * 1978-04-20 1979-10-31 Rolf Rainer Heikel ARRANGEMENT FOR THE PROTECTION OF WINDOW CONSTRUCTIONS FROM EXTERNAL INFLUENCES AND TO IMPROVE THE INSULATION VALUE OF THE WINDOW

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624021A1 (en) * 1986-07-16 1988-01-21 Alwin Hoernschemeyer Window with multiple glazing

Also Published As

Publication number Publication date
DK165343B (en) 1992-11-09
FR2464360B1 (en) 1985-01-18
FR2464360A1 (en) 1981-03-06
DE3032116C2 (en) 1991-05-02
DK165343C (en) 1993-03-29
NL8004823A (en) 1981-03-03
BE884907A (en) 1981-02-25
DK370480A (en) 1981-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3259428B1 (en) Sealing device for window and door elements
EP3339552B1 (en) Folding partition with adjusting strip
DE2041038A1 (en) Process for the production of windows, doors or the like with two or more panes as well as the connection device to be used in the process
DE19602292C2 (en) Elastic strand seal for windows, doors or the like
EP1022425B1 (en) Hinge arrangement for doors, windows or similar
DE2313662A1 (en) WINDOW AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE2437296C2 (en) Hollow profile strip
EP0740043A2 (en) Door arrangement with right and left rabbet with surround and door leaf
DE3032116C2 (en)
DE19806727A1 (en) Lock for windows or doors
DE102005037926B4 (en) Window arrangement for mobile rooms and retrofit kit for it
CH688102A5 (en) Folding or swing panel door
DE60010802T2 (en) Hinge fitting for frames of doors, windows or similar
DE2947509A1 (en) Fire door frame and leaf construction - has leaf with second adjustable sheet with overlap optionally at top or bottom
DE102014103650A1 (en) Method and profile system for the production of building windows, building doors
DE3100958A1 (en) Glazed leaf for doors or windows
CH655762A5 (en) Folding sliding part for external and internal walls of buildings
DE3013340A1 (en) Window pane ventilating device - has connecting openings linking pane edge to room, for air passage
DE2720920A1 (en) LEAF AND FRAME PROFILE FOR WINDOW
DE4212902C1 (en) Window and frame with transom - has transom window suspended by linkage from frame members and forming stop for hinging leaves
EP1820932B1 (en) Fitting construction and window, door or similar with such a fitting construction
DE102016218255A1 (en) building closure
DE2601795C2 (en) Seal on the center joint of windows or doors with horizontally sliding sashes
DE202004016796U1 (en) Door, has door panel fixed inside wing frame by counter bearing formed by resilient setting arm
DE2541533A1 (en) ROOF WINDOWS

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee