DE1509347A1 - Double windows, in particular box or frame mullion double windows - Google Patents

Double windows, in particular box or frame mullion double windows

Info

Publication number
DE1509347A1
DE1509347A1 DE19651509347 DE1509347A DE1509347A1 DE 1509347 A1 DE1509347 A1 DE 1509347A1 DE 19651509347 DE19651509347 DE 19651509347 DE 1509347 A DE1509347 A DE 1509347A DE 1509347 A1 DE1509347 A1 DE 1509347A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
sash
double
frame
wings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651509347
Other languages
German (de)
Inventor
Theodor Fusek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1509347A1 publication Critical patent/DE1509347A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/26Compound frames, i.e. one frame within or behind another
    • E06B3/2605Compound frames, i.e. one frame within or behind another with frames permanently mounted behind or within each other, each provided with a pane or screen
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/02Wings made completely of glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/02Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
    • E06B7/10Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/26Compound frames, i.e. one frame within or behind another
    • E06B3/2605Compound frames, i.e. one frame within or behind another with frames permanently mounted behind or within each other, each provided with a pane or screen
    • E06B2003/2615Frames made of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/26Compound frames, i.e. one frame within or behind another
    • E06B3/2605Compound frames, i.e. one frame within or behind another with frames permanently mounted behind or within each other, each provided with a pane or screen
    • E06B2003/262Frames made of plastic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Doppelfenster, insbesondere Kasten- oder Rahmenpfostendoppfelfenster Die Erfindung betrifft ein insbesondere als Kasten- oder Rahmenpfostendoppelfenster ausgebildetee Doppelfenster, mit vorzugsweise als Drehflügel ausgebildeten Außen- und Innenflügeln. Die Erzielung einer ausreichender. Schalldämmung sowie zusätzlich einer ausreichenden Wärmedämmung stellt ein Problem dar, das bisher in den meisten Fällen noch nicht voll zufriedenstellend gelöst werden konnte. Es kommt vor allem häufig vor, daß Fenster, die zum Zeitpunkt des Anbaues auf Grund der damaligen Lärmverhältnisse z.8. auf einer an dem mit den Fenstern ver.-sehenen Gebäude vorbeigehenden Straße eine ausreichende Schalldämmung aufweisen, dadurch, daß der Verkehrslärm auf der betreffenden Straße angestiegen ist und fallweise zusätzlich auch dadurch, daß sich durch Spaltbildungen, Verziehen der-Rahmen usw. bei Holzfenstern neue, direkte Schallwege ausgebildet haben, nunmehr den an sie zu stellenden Anforderun@en nicht mehr entsprechen. Nun .,vird aber gerade die Abhaltung des Verkehrslärmes von straßenseitig gelegenen Wohnräumen im wesentlichen durch die Luftschalldämmung der Gebäudeaußenwände bestimmt, die ihrerseits wieder bei sogenannten zusammengesetzten, also von Türen und Fenstern durchbrochenen Wänden wieder vom schwächsten Teil, also jeweils den Öffnungen abhängt. Um eine tragbare Schalldämmung zu erzielen, muß man also das Hauptaugenmerk auf eine Verbesserung der schalldämmenden Eigenschaften der Fenster richten. Dies ergibt sich allein daraus, daß z.B. eine beiderseits verputzte Ziegelmauer mit 25 cm Rohwanddicke und 450 kg/m2 Wandgewicht einen Schalldämmwert von 48 db bei einer Schallfrequenz von 550 Hz aufweist, während für Fenster bei der gleichen Frequenz etwa folgende Mittelwerte gelten: Einfachfenster ohne zusätzliche Dichtung .... 15 db Binfachfenster mit guter Dichtung ........... 25 db Kastendoppelfenster ohne zusätzliche Dichtung ................................... 25 db Kastendoppelfenster mit guter Dichtung ..... 30 db Die Schalldämmwerte der Fenster liegen also wesentlich unter den Schalldämmwerten dünner Mauern. Während man bei Mauerwerk die Schalldämmwerte durch Anordnung schallschluckender Zwischenschichten, z.B. auch wärmeisolierend wirkenden Platten oder Einlagefilze noch erhöhen kann, sind die angeführten Dämmwerte für Fenster noch eher als günstig gegenüber dem Durchschnitt zu bezeichnen. Anderseits wäre es eine Verschwendung, noch wetterfeste Fenster bereits deshalb durch neue zu ersetzen, weil die Schalldämmung nicht mehr voll den an sie zu stellenden Anforderungen entspricht.Double window, in particular box or frame mullion double window The invention relates to a double window, in particular designed as a box or frame mullion double window, with outer and inner sashes preferably designed as rotating sashes. Achieving sufficient. Sound insulation as well as adequate thermal insulation is a problem that has not yet been completely satisfactorily solved in most cases. Above all, it often happens that windows that were opened at the time of cultivation due to the noise levels at the time, for example 8. have adequate sound insulation on a street that passes the building with windows, because the traffic noise on the street in question has increased and, in some cases, also due to the fact that there are new wooden windows due to the formation of gaps, warping of the frames, etc. , have developed direct sound paths, now no longer meet the requirements to be placed on them. Well, however, the prevention of traffic noise from living spaces on the street side is essentially determined by the airborne sound insulation of the building's outer walls, which in turn depends on the weakest part, i.e. the openings, in the case of so-called composite walls, i.e. walls perforated by doors and windows. In order to achieve portable sound insulation, the main focus must be on improving the sound-insulating properties of the windows. This results solely from the fact that, for example, a brick wall plastered on both sides with a raw wall thickness of 25 cm and a wall weight of 450 kg / m2 has a sound insulation value of 48 db at a sound frequency of 550 Hz, while the following average values apply to windows at the same frequency: Single window without additional seal .... 15 db Bin compartment window with good seal ........... 25 db Box double windows without additional Seal ................................... 25 db Box double window with good seal ..... 30 db The sound insulation values of the windows are therefore significantly below the sound insulation values of thin walls. While the sound insulation values of masonry can be increased by arranging sound-absorbing intermediate layers, e.g. also heat-insulating panels or felt inserts, the insulation values given for windows can still be described as favorable compared to the average. On the other hand, it would be a waste to replace still weatherproof windows with new ones because the sound insulation no longer fully meets the requirements.

Die aufgezeigten Übelstände lassen sich erfindungsgemäß bei einem Doppelfenster der eingangs genannten Art dadurch beseitigen, daß entsprechend der Außen- bzw. Innenflügelanzahl zusätzliche Fensterflügel zwischen die beatehenden Fensterflügel eingebaut oder mit den äußeren oder inneren Fensteflügeln zu Verbundflügeln vereinigt sind. In jedem Fall wird man trachten, zwischen den bestehenden Flügeln und den zusätzlichen Flügeln genügend große Luftpolster zu erhalten, um so bei demrunmehr doppelschaligen, eine mindestens dreifache Verglasung aufweisenden Fenster in jeder Schale hohe Dämmwerte zu erreichen. Die erfindungsgemäße Ausführung ermöglicht den Umbau bestehender Fenster in Dämmfenster, wobei die ursprüngliche Fassadenansicht des Gebäudes erhalten bleibt und Stemm- und Verputzarbeiten am Mauerwerk vermieden werden. Auch bei Neuanfertigungen ist die sofortige Herstellung des Fensters als Dämrnfenster möglich.According to the invention, the identified deficiencies can be achieved with a Eliminate double windows of the type mentioned in that according to the Number of outside or inside sashes additional window sashes between the adjacent ones Built-in window sashes or with the outer or inner window sashes to form composite sashes are united. In any case, one will strive to move between the existing wings and the additional wings to get sufficiently large air cushions, so as to be the case with this double-skinned windows with at least triple glazing in each Shell to achieve high insulation values. The inventive design enables the Conversion of existing windows into insulating windows, with the original facade view of the building is preserved and caulking and plastering work on the masonry is avoided will. Even with new productions, the immediate production of the window is as Twilight windows possible.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes sind zwischen bestehende Fensterflügel eingebaute, zusätzliche Fensterflügel als rahmenlose Glasscheiben ausgebildet, die bei Drehflügelfenstern aus schalldämmendem Material,-insbesondere Gummi hergestellte Schlagleistenprofile tragen.According to a preferred embodiment of the subject matter of the invention Additional window sashes built in between existing window sashes as frameless Glass panes formed, which are made of sound-absorbing material in casement windows, -in particular Wear rubber-made blow bar profiles.

Für die Anfertigl@ng der zusätzlichen Fensterflügel kommen unter anderem E@neoheiben-Sicherheitsglas, Draht-Sicherheitsglas als überfallhemmende Verglasung, Alarm-Verbundsicherheitsglas als einbruchhemmende Verglasung, Panzer-Verbundsieherheiteglas als einbruchhemmende und beschußfeste Verglasung, aber auch Dickglas mit und ohne aus Metall, Kunststoff oder Gummi gefertigtem Flügelrahmen oder Isolierglas, z.E. Doppelscheibenverglasungen oder Verbund- verglasungen aus zwei oder mehreren Scheiben mit awisohen den Scheiben vorgesehenem, abgeschlossenem Zwischenraum, der vorzugsweise zumindest zum Teil evakuiert ist, in Frage. Nach einer bevorzugten Ausgestaltung sind der bzw. die zusätzlichen Fensterflügel statt den Innenfensterflügeln an eigenen Scharnieren od.dgl, am Stockrahmen bzw, -kanten gelagert und greifen in der Sehließstellung,mit Randpartien in die ursprünglich für die Innenfensterflügel bestimmten Falzleisten des Rahmenstockes od.dgl. ein, wobei die Innen- fensterflügel auf einem innenseitig auf den Stock aufge- setzten, zusätzlichen Aufsatzrahmen gelagert sind. Hei dieser Ausführung wird sozusagen der Fensterstock aufgedoppelt, also dem ursprüngliche vorhandenen Luftpolster zwischen den Fenster- flügeln ein neues Luftpolster hinzugefügt. For the production of the additional window sashes, E @ neoheiben safety glass, wire safety glass as attack -resistant glazing, alarm laminated safety glass as burglar-resistant glazing, armored laminated security glass as burglar-resistant and bulletproof glazing, but also thick glass with and without made of metal, plastic or rubber-made casement or insulating glass, zE double-pane glazing or laminated glazing consisting of two or more panes with separate space provided for the panes, which is preferably at least partially evacuated . According to a preferred embodiment of the or the additional window sash instead of the inner casements of own hinges are or the like, or on the floor frame, edges stored and grab or the like in the Sehließstellung, with edge parts in the originally intended for the inner window sash folding strips of the frame stick. one, whereby the inner window sashes are mounted on an additional stacking frame placed on the inside of the stick . In this design, the window frame is doubled, so to speak, ie a new air cushion is added to the original air cushion between the window sashes.

Besonders bei Oberlichtfenstern, aber auch z.H. bei mit einem Drehkipp-Beschlag versehenen Fenstern wird es vielfach günstiger sein, die zusätzlichen Fensterflügel nicht für sich zu lagern, sondern mit den Fensteraußen- oder -innenflügeln zu Verbundflügeln zu vereinigen. In the case of skylight windows in particular, but also in some cases with windows fitted with tilt and turn fittings , it will often be cheaper not to store the additional window sashes by themselves, but to combine them with the outer or inner sashes to form composite sashes.

Es ist auch denkbar, einerseits Zwisohenflugel.vorzusehen und anderseits zusätzlich die Außen- und bzw. oder Innenflügel mit zusätzlichen Flügeln zu Verbundflügeln zu vereinigen oder aber zusätzlich mit Isolierverglasungen zu versehen. Weitere Einzelheiten und zweckmäßige Ausgestaltungen des Brfindungegegenetandee ge#en aus der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung hervor: In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand bei- spielsweise veranschaulicht. ne zeigen: Fig. 1 und 2 ein Rahaenpfoetendoppelfenster geschlossen in Innenansicht und im Borizontalsohnitt, äig. 3 und 4 als Detaildarstellungen zu Pig. 2 jeweils in größerem Maßstab Schnitte durch Stockrahmen.- und Innenfensterflügeleohenkel, fig. 5 den Unterteil eines Innenfensters bei geringfügig geöffe)Uten,Innenflügel im Vertikalschnitt, lig. 6 einen $tookrahmeneberteil mit zugehörigem Innenfenster ebenfalls im Vertikalschnitt, Fig, 7 eine der Fig. 5 entsprechende Sohnittdaretellung einer Ausführungsvariante, Fig.-8 ein Vertikalechnittdetail bei der Anördnung eines Ober- liohtflügels und äig. 9 wieder ein Vertikalsohnittdetail bei einer andemAue- geetaltung des Oberlichtflügele. ' Nach den Pig. 1 .. 5 besitzt das dargestellte Doppel.. feneter einen für den Einbau im Mauerwerk 1 bestimmten Pfosten- stock 2, mit äußerem Nahmenatock 3 und innerem Falzleisten- rahmen 4, Ferner sind in üblicher Weise verglaste äußere bzw, innere Fensterflügel 5, 6 bzw. 7,8 vorgesehen, wobei die Außenflügel 5,6 beim Ausführungebeispiel zum Öffnen nach innen an innenseitig an den Rahmenstockseitenteilen befestigten Nußbändern 9 gelagert sind. Für die Innenflügel 7,8 sind ebenfalls Nußbänder 10 vorgesehen.It is also conceivable, on the one hand, to provide Zwisohenflugel and, on the other hand, additionally the outer and or or Inner wing with additional wings for composite wings to be combined or additionally with insulating glazing to provide. Further details and appropriate configurations The object of the finding is found in the following Description of the drawing: In the drawing, the subject matter of the invention is for example illustrated. show ne: Fig. 1 and 2 a Rahaenpfoetendoppelfenster closed in Interior view and in the Borizontalsohnitt, äig. 3 and 4 as detailed representations of Pig. 2 each in larger-scale sections through stick frames. and Inner window sash handle, fig. 5 the lower part of an interior window at slightly geöffe) Uten, inner wing in vertical section, lig. 6 an upper part of the frame with the corresponding inner window also in vertical section, FIG. 7 shows a representation corresponding to FIG. 5 Design variant, Fig. 8 shows a vertical detail in the arrangement of an upper liohtflügel and äig. 9 again a vertical sonitt detail in another design of the skylight wing. ' According to the Pig. 1 .. 5 has the double shown .. feneter a post intended for installation in masonry 1 floor 2, with outer nameplate 3 and inner rebate strip frame 4, furthermore, glazed outer or inner window sashes 5, 6 or 7, 8 are provided, the outer sashes 5, 6 in the exemplary embodiment being mounted on nut strips 9 attached to the inside of the frame stock side parts for opening inwards. Nut strips 10 are also provided for the inner wings 7, 8.

Üblicherweise werden die Nußbänder 10 an den Falzleistenseitenteilen 4 angeschlagen. Bei der erfindungsgemäßten Ausführung ist nun die Grundkonstruktion in der Weise abgeändert, daß auf den Falzleistenrahmen 4 innenseitig ein Aufsatzrahmen 11 aufgesetzt ist, der nunmehr die Nußbänder 10 trägt, so daß die Flügel 7,8 raumseitig weiter in den Raum herein versetzt sind. Statt den Flügeln 7,8 werden erfindungsgemäß Zwischenflügel 12,13 vorgesehen. Diese Zwischenflügel bestehen beispielsweise aus Verbund-Sicherheitsglas und sind mit Hilfe von dreiteiligen Scharnieren 14, die mit Schrauben 15 an den Aufsatzrahmenseitenschenkeln befestigt sind, schwenkbar gelagert, so daß sie in der Schließstellung in die zwischen den versetzten Innenseiten von Pfostenstock 2 und Falzleistenrahmen 4 gebildeten Falze 16 eireifen. Die dreiteiligen Scharniere 14 sind mit einem Mittellappen 17 an einer Druckplatte 18 befestigt, die ihrerseits jeweils unter Zwischenlage von dämmendentMaterial 19 gegen eine zweite Druckplatte 20 mittels einer Schraube 21 verspannbar ist. Das dämmende Material 19 wird vorzugsweise mit einem Spezialkleber eihgeklebt. Wie ersichtlich, liegen die Schwenkachsen der Scharniere 10,14 und 9 in aufeinanderfolgenden, zueinander parallelen, senkrecht zur Fensterhauptebene stehenden Ebenen, so daß bei geöffnetem Fenster die Fensterflügel 7,12,5 bzw. 8,13,6 ohne einander zu behindern parallel in einer Öffnungestellung stehen können.The nut strips 10 are usually attached to the fold strip side parts 4. In the embodiment according to the invention, the basic construction is now modified in such a way that an attachment frame 11 is placed on the inside of the rabbet frame 4, which now carries the nut strips 10 so that the wings 7, 8 are further displaced into the room on the room side. Instead of the wings 7, 8 intermediate wings 12, 13 are provided according to the invention. These intermediate wings consist, for example, of laminated safety glass and are pivotably mounted with the help of three-part hinges 14, which are fastened to the attachment frame side legs with screws 15, so that in the closed position they are in the folds formed between the offset inner sides of post frame 2 and rabbet frame 4 16 egg tires. The three-part hinges 14 are fastened with a central tab 17 to a pressure plate 18, which in turn can be braced against a second pressure plate 20 by means of a screw 21 with insulating material 19 in between. The insulating material 19 is preferably glued with a special adhesive. As can be seen, the pivot axes of the hinges 10, 14 and 9 lie in successive, mutually parallel planes perpendicular to the main plane of the window, so that when the window is open the window sashes 7, 12, 5 and 8, 13, 6 are parallel without interfering with each other can stand in an open position.

Nach Fig. 4 trägt der Zwischenflügel 13 ein vor" zugeweise aus Gummi oder Kunststoff gefertigtes Anschlagprofil 22 für den Flügel 12. Der innere Fensterflügel 7 trägt an seinem Rahmenlängsschenkel 23 im Abstand voneinander zwei Anschlagkn4fe 24, die durch stärkeres oder schwächeres Eindrehen ihrer Halteschraube 25 verstellbar sind und bei geschlossenem Flügel 7 über das Anschlagprofil 22 die beiden Zwischenflügel 12 und 13 in der Schließstellung halten. Es ist also für die Zwischenflügel 12,13 bei dieser Ausgestaltung kein eigener Verachluß notwendig. Um eine einwandfreie Schall- und Wärmeisolierung zu erzielen, sind in den Seitenf»zen sowie im oberen und unteren Falz 16 Einlagen 26, 27 z.B. aus Moesgummi vorgesehen. Weitere seitliche Einlagen 28 (Fis. 3) dienen als Anschlag- und Wärmedämmung für die äußeren Rahmenaeitenschenkel 29 der Innenflügel 7,8. Unten und oben können für die Innenflügel bzw. für die oberen und unteren Rahmenschenkel 30,31 dieser Innenflügel Moosgummidichtungen 32 vorgesehen sein, die in Auskehlungen 33 des Aufsatzrahmens eingelegt sind und mit Hilfe von Winkelprofilen 34 und Schrauben 35 befestigt werden. Zur Vergrößerung der Elastizität können in den Dichtungen 32 Höhlungen 36 vorgesehen sein. Ferner ist eine elastische Dichtungsschnur 37, die den Aufsatzrahmen 11 umschließt, zwischen den Aufsatzrahmen 11 und den Putz der Fensterinnenleibung 38 eingeklemmt.According to FIG. 4, the intermediate sash 13 carries a stop profile 22 for the sash 12 made of rubber or plastic and hold the two intermediate wings 12 and 13 in the closed position with the wing 7 closed via the stop profile 22. In this embodiment, therefore, no separate disregard is necessary for the intermediate wings 12, 13. In order to achieve perfect sound and heat insulation, in can Seitenf "zen and the upper and lower fold 16 inserts 26, 27 for example from Moesgummi provided. Further lateral inserts 28 (Fis. 3) serve as a stop and thermal insulation for the outer Rahmenaeitenschenkel 29 of the inner wings 7,8. upper and lower level Foam rubber seals 32 for the inner wing or for the upper and lower frame legs 30,31 of this inner wing be provided, which are inserted into grooves 33 of the attachment frame and are fastened with the help of angle profiles 34 and screws 35. To increase the elasticity 32 cavities 36 can be provided in the seals. Furthermore, an elastic sealing cord 37, which encloses the attachment frame 11, is clamped between the attachment frame 11 and the plaster of the window inner reveal 38.

Nach Fig. 6 ist ein im Stock ausgeformter Roller- kanten 39 mit wenigstens einer Lüftungeöftnung 40 ve#» sehen, die durch einer, Schieber 41 ganz oder teilweise verschlossen werden kann. Um auch bei geöffnetem Oohieber 41 eine gute Schalldämmung zu erzielen, besitzt der obere Schenkel 42 des Aufsatzrahmens 11 eine Sohlkehle 43s in die ein quergeripptes Gummistück 44 in Form einer Auskleidung eingelegt ist. Zur weiteren Verbesserung der gohallitolirung können nach Fig. 7 die ganzen freiliegsndenftl#uietet@ und Aufdopplungerahmeninnenflächen zwischen den Inneintluxelf 7,® und den Zwigohenflügeln 12,13 mit einer lsolierauekleidung 45 versehen sein. Wie dargestellt, ist bei düf AusfUhfhng nach Fig. 7 statt der Dichtung 32 eine in eine Nut@var# senkte, an die Auskleidung 45 anschließende Diohtü46 vor-: gesehen. Nach den Pig. 8.uäd 9 ist bei einem Oberlebt# fenster der innere Oberlichtkämpfer 47 mit einem oberen Quersohankel 48 für einen Aufsatzrahmen vereohraubt. Dieser Aufsatzrahmen trägt außenseitig eine Dichtung 49 für 1!#n Anschlag des Feneterinnenflügels 7. Wihrend nach 7ig'a für den Zwischenflügel 12, wie in Pigl i eine Dichtung vor- gesehen ist, ist nach Fig. 9 eine umlaufende, winkeliö»ige Dichtung 50 vorgesehen, die mit einer Auskleidung 51 Mit dem einen Schenkel fluchtet, wobei' der zwischen den beiden Teilen vorhandene Spalt 52 durch eine Deckleiste 53 aus Metall oder Kunststoff abgedeckt wird. Es ist` auch möglich, die@um- laufenden Dichtungen 51,52 an ihren zueinander weilenden Seiten zu,überlappen, zu welchem Zweck diese Seiten abge- stuft oder abgeeohrä#t bsw, mit einem ineinandergreifenden Profil versehen werden können. Der innere Oberliohtfeneterflügel 54 ist nach Big. 8 statt mit dem üblichen Glas mit einem in ein moosgummiprofil 55 eingelegten, starken Sicherheitsglas 56 versehen, Vobei das Moosgummiprofil 55 durch eine Metalleiste 58 und durch Schrauben 5? fixiert wird und ferner tUr den Oberliohtflügel Dichtungseinlagen 59 vorgesehen sind. According to Fig. 6, a roller formed in the stick is edges 39 with at least one ventilation opening 40 ve # » see through one, slide 41 in whole or in part can be closed. In order to keep the 41 to achieve a good sound insulation , has the upper one Leg 42 of the attachment frame 11 a fillet 43s in the a cross-ribbed piece of rubber 44 in the form of a liner is inserted. To further improve gohallitolization can be shown in Fig. 7 all the exposed areas and Double frame inner surfaces between the inner intluxelf 7, ® and the twin wings 12, 13 with an insulating jacket 45 be provided. As shown, at düf execution According to Fig. 7 instead of the seal 32 one in a groove @ var # lowered Diohtü46 adjoining the lining 45: seen. According to the Pig. 8.uäd 9 is with an Oberlebt # window of the inner skylight transom 47 with an upper one Cross bar 48 for a stacking frame, screwed together. This The stacking frame has a seal 49 for 1! #N on the outside Stop of the inner wing of the feneter 7. While after 7ig'a for the intermediate wing 12, as in Pigl i a seal is provided 9 is a circumferential, angular one Seal 50 is provided with a lining 51 with the one leg is in line with 'the one between the two parts existing gap 52 by a cover strip 53 made of metal or Plastic is covered. It is also possible to change the @ running seals 51,52 on their lingering one to another Pages to, overlap, for what purpose these pages are graded or abeohrä # t bsw, can be provided with an interlocking profile. The inner Oberliohtfeneter wing 54 is after Big. 8 is provided with a strong safety glass 56 inserted into a foam rubber profile 55 instead of the usual glass , whereby the foam rubber profile 55 is provided with a metal strip 58 and with screws 5? is fixed and sealing inserts 59 are also provided for the upper lip.

Hach Big, 9 ist die ursprühgliche Verglasung 60 beibehalten, Zusätzlich ist jedoch in einem Profilrahmen aus Spritzgummi 61 ein Sicherheitsglas 62 gehalten, das mit dem Fensterflügel 54 durch Haltewinkel 63 und Schrauben 64,65 zu einem Verbundflügel verbunden wird.Hach Big, 9 is maintained ursprühgliche the glazing 60, In addition, however, is kept a safety glass 62 in a profile frame from a wettable rubber 61 which is connected to the window sash 54 by brackets 63 and screws 64,65 into a composite wing.

Die Zrfindung kann selbstverständlich auch bei lenatern anderer Hauart verwirklicht werden, wobei verschie-dene Abänderungen der konstruktiven Details möglich sind. The Zrfindung can of course be realized even with lena inspire others Hauart, with various amendments dene the design details are possible.

Claims (4)

F a t e n t a ri s p r ü o h e 1.. Doppelfenster, insbesondere Kasten- oder Rahmen-V± ostendoppelfenster mit vorzugsweise als Schwenkflügel ausgebildeten Außen- und Innenflügeln, dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend der Anzahl der Außen» bzw. Innenflügel (5,6 bzw. 7,8) zusätzliche Fensterflügel (12,13,62) zwischen die bestehende Fensterflügel eingebaut oder mit den äußeren oder inneren Fensterflügeln (54) zu Verbundflügeln vereinigt sind. F a t e n t a ri s p r ü o h e 1 .. double windows, especially box or frame V ± ostendoppelfenster with preferably designed as a pivoting sash Outer and inner wings, characterized in that according to the number of Outside »or inside sash (5.6 or 7.8) additional window sashes (12,13,62) between the existing window sash built in or with the outer or inner window sash (54) are combined to form composite wings. 2. Doppelfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen bestehende Fensterflügel (T5,6,7,8) eingebaute, zusätzliche Fensterflügel (12,13) als rahmenlose Glasscheiben ausgebildet sind, die bei Schwenkflügelfenstern 4 aus schalldämmendem Material, insbesondere Gummi hergestellte Schlaglentenprof ile (22) tragen. 2. Double window according to claim 1, characterized in that between the existing window sash (T5,6,7,8) built-in, additional window sash (12,13) are designed as frameless glass panes which are made of sound-absorbing material, in particular rubber, Schlaglentenprof in pivoting sash windows 4 ile (22) wear. 3. Doppelfenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die zusätzlichen Fensterflügel (12,13) statt den Innenflügeln (7,8) an eigenen Scharnieren (14) od.dgl. gelagert sind und in Schließstellung mit,Randpartien in die ureprünglich für die Innenfeneterflügel bestimmten Balze (16) eingreifen, wobei die Innenfensterflügel (7,8) auf einem innenseitig auf deri@ falaleiete9-rahmen (4) aufgesetzten, zuaätzliohen J,Wfwgtsrahmen (11) gelagert sind. 3. Double window according to claim 1 or 2, characterized in that the or the additional window sash (12, 13) instead of the inner sash (7, 8) on their own hinges (14) or the like. are stored, and in the closed position with which engage edge parts in the ureprünglich intended for Innenfeneterflügel Balze (16), wherein the inner window sash (7,8) on an inner side mounted on deri @ falaleiete9-frame (4), zuaätzliohen J, Wfwgtsrahmen (11) are stored . 4. Doppelfeneter nach einem der Ansprüche 1 - 3, da- durch gekennzeichnet, daß die Zwischenflügel (12,13) mit den Scharnieren (14) über Druckplatten (18920) verbunden sind 5. Doppelfenster nacilleinem der Ansprüche 1 - 4, da-
durch gekennzeichnet, daß zumindest die für den Eingriff mit delZwiechenflügeln (12,13) bestimmten Falze (16) des
Rahmens bzw. der Falzleisten, vorzugewe-ise aber auch der gesamte Aufsatzrahmen (11) eine Innenauetleidung (26,27,28, 45,46,50,51,59) aus Schall- und bzw. oder wärmedämmendem Material, insbesondere Moosgummi aufweist. 6. Doppelfenster nach einem der Ansprüche 1 - 5, gekennzeichnet durch eine band- oder schnurförmige, den Aufsetzrahmen (11) stockseitig umschließende und vorzugsweise z,?"iaohen Fenstergewände (3B) und Aufsatzrahmen (11) eingeklemmte Dichtung (37) aus Schall- und wärmedämmendem Ma- terial, insbesondere Moosgummi. 7. Doppelfenster nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Ausbildung des Fensters als Drehflügelfenster der bzw. die Innenflügel (7,8) mit dem Zwischenflügeln (12,13) über Gestänge verbunden sind bzw. vorzugsweise verstellbare Anschläge (24) vorgesehen sind, über die die Innenflügel die Zwisohenflügel in der Schließstellung in die Falze (16) drücken. Doppelflügelftnster nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachsen der Zwischen- flügel (12,13) bei Drehflügelfenetern gegenüber den Schwenk- achsen (10) der Innenflügel nach innen versetzt und bei nach innen öffnenden Innen- und Außenflügeln in einer zwischen den durch die Schwenkachsen der Innen- und @uBenflügel bestimmten, zum Fenster senkrechten Ebenen liegenden, eben- falls zum Fenster senkrechten Ebene angeordnet sind. 9. Doppelfenster nach einem der Ansprüche 1 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß in Stock- oder Aufsatzrahmen teilen (39) durch Schieber (41) od.dgl. ganz oder teilweise verschlbeßbare Lüftungeöffnungen (40) vorgesehen und raumseitig in den Lüftungeöffnungen oder an an diese anschließenden Teilen (42) quergerippte, schalldämmende Beläge (44) angeordnet sind. ,10. Doppelfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für mit Außen- bzw. Innenflügel (54) zu einem Verbundflügel verbindbare, zusätzliche Fensterflügel (62) Rahmen (61) aus schalldämmendem Material, insbesondere Gummi vorgesehen sind, mit@denen sie vorzugsweise über abstandsweise angeordnete lösbare Befestigungewinkel (63), Scharniere und Riegel od.dgl. verbunden sind.
4. Double window according to one of claims 1-3, characterized in that the intermediate wings (12, 13) are connected to the hinges (14) via pressure plates (18920) 5. Double window nacilleinem of claims 1 - 4, there-
characterized in that at least the one for the engagement folds (16) of the
Frame or the rebate strips, but also the entire attachment frame (11) has an interior lining (26, 27, 28, 45, 46, 50, 51, 59) made of sound and / or heat-insulating material, in particular foam rubber. 6. Double window according to one of claims 1 - 5, characterized by a band or cord-shaped, the attachment frame (11) on the pole side enclosing and preferably z,? "Iaohen window walls (3B) and attachment frame (11) clamped seal (37) made of sound and thermally insulating ma- TERIAL, in particular foam rubber 7. double window according to one of claims 1 -. 6, characterized in that in forming the window over the rotary wing of the window or the inner wing (7,8) with the intermediate wings (12,13) linkage are connected and preferably adjustable stops (24) are provided, via which the inner wing press Zwisohenflügel in the closed position to the folds (16) Doppelflügelftnster according to any one of claims 1 -. 7, characterized in that the pivot axes of the intermediate wing (12,13) in the case of rotary wing windows offset inwardly with respect to the pivot axes (10) of the inner wing and in the case of inwardly opening inner and outer wings in one between the axes through the Pivot axes of the inner and @ uBenflügel particular, lying perpendicular to the window layers, likewise perpendicular to the plane of the window are arranged. 9. Double window according to one of claims 1 - 8, characterized in that share in stick or attachment frame (39) by slider (41) or the like. Ventilation openings (40) which can be completely or partially closable are provided and are arranged on the room side in the ventilation openings or on parts (42) adjoining them, transversely ribbed, sound-absorbing coverings (44). , 10. Double window according to claim 1, characterized in that for additional window sashes (62) which can be connected to outer and inner sashes (54) to form a composite sash, frames (61) made of sound-absorbing material, in particular rubber, are provided, with which they are preferably spaced apart detachable mounting bracket (63), hinges and latches or the like. are connected.
DE19651509347 1965-01-08 1965-12-21 Double windows, in particular box or frame mullion double windows Pending DE1509347A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT7765 1965-01-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1509347A1 true DE1509347A1 (en) 1969-01-09

Family

ID=3480910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651509347 Pending DE1509347A1 (en) 1965-01-08 1965-12-21 Double windows, in particular box or frame mullion double windows

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1509347A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2464360A1 (en) * 1979-08-30 1981-03-06 Bfg Glassgroup Double glazed opening window - has smaller pane hinging open beyond shut position of larger one

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2464360A1 (en) * 1979-08-30 1981-03-06 Bfg Glassgroup Double glazed opening window - has smaller pane hinging open beyond shut position of larger one

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2594720B1 (en) Window and door frames that can be covered with various materials made of thermoplastic, weldable material
DE19733154B4 (en) Door or window arrangement with frameless door or window sash arrangement with insulating glazing
EP0932742B1 (en) Door or window element
DE3210253A1 (en) Window construction
DE1509553A1 (en) Window construction
DE2748487A1 (en) Insulated composite window or glazed door - has additional weatherproof outside blind frame screwed to main blind frame
DE202009010243U1 (en) Outward opening window
DE202012101540U1 (en) Frame-free fire protection glass door
EP1205625A2 (en) Door, window and locking device with improved thermal insulation
DE1509347A1 (en) Double windows, in particular box or frame mullion double windows
DE3732897C2 (en)
DE19637836A1 (en) Window frame element, for the manufacture of window frames
DE2557878C3 (en) Soundproof windows
AT405862B (en) Winter window
EP0034818B1 (en) Façade element
DD202196A5 (en) COMPOSITE WINDOW WITH LABYRINTH SEAL BETWEEN FLOOR FRAME AND FRAMES
DE10212204A1 (en) Window frame has insulating layers attached to sill and frame around pane, seal being fitted between insulating layer and pane and outer frames being attached to insulating layers
EP0231423B1 (en) Transparent construction or wall element, especially a window
EP3272989B1 (en) Noise dampened internal door system with frameless glass door and full glass wall with such an internal door system
DE102005002308B4 (en) front door
DE2442395A1 (en) Hollow lightweight internal wall fire-retarding sheet-metal door case - comprising two independent edge shaped-section with interconnecting heat-insulating block
EP2592208B1 (en) Gate
DE3624021A1 (en) Window with multiple glazing
CH167732A (en) Reinforced narrow wood window.
DE2942556A1 (en) Composite renovation window protecting old blind frame - has ventilation gaps left by Z-sectioned cover profile and connected piece