DE3031377A1 - Feuerfestes plattenpaar fuer schieberverschluesse - Google Patents

Feuerfestes plattenpaar fuer schieberverschluesse

Info

Publication number
DE3031377A1
DE3031377A1 DE19803031377 DE3031377A DE3031377A1 DE 3031377 A1 DE3031377 A1 DE 3031377A1 DE 19803031377 DE19803031377 DE 19803031377 DE 3031377 A DE3031377 A DE 3031377A DE 3031377 A1 DE3031377 A1 DE 3031377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pair
plates
slide
base plate
slide plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803031377
Other languages
English (en)
Other versions
DE3031377C2 (de
Inventor
Peter Dr.-Ing. 6229 Walluf Jeschke
Jürgen Dipl.-Ing. 6200 Wiesbaden Plath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stopinc AG
Original Assignee
Didier Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Didier Werke AG filed Critical Didier Werke AG
Priority to DE3031377A priority Critical patent/DE3031377C2/de
Priority to BE0/205377A priority patent/BE889586A/fr
Priority to ZA815118A priority patent/ZA815118B/xx
Priority to JP56123159A priority patent/JPS5768264A/ja
Priority to US06/292,188 priority patent/US4391392A/en
Priority to CA000384004A priority patent/CA1180552A/en
Priority to BR8105254A priority patent/BR8105254A/pt
Priority to IT49116/81A priority patent/IT1171467B/it
Priority to GB8125324A priority patent/GB2082303B/en
Priority to FR8115935A priority patent/FR2495031B1/fr
Publication of DE3031377A1 publication Critical patent/DE3031377A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3031377C2 publication Critical patent/DE3031377C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D41/00Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like
    • B22D41/14Closures
    • B22D41/22Closures sliding-gate type, i.e. having a fixed plate and a movable plate in sliding contact with each other for selective registry of their openings
    • B22D41/26Closures sliding-gate type, i.e. having a fixed plate and a movable plate in sliding contact with each other for selective registry of their openings characterised by a rotatively movable plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
  • Furnace Charging Or Discharging (AREA)

Description

PA 3131 KXR/Su/Le.
D I D I E R - W E R K E A. G. Lessingstr. 16-18 6200 Wiesbaden
Feuerfestes Plattenpaar für Schieberverschlüsse.
Die Erfindung bezieht sich auf ein feuerfestes Plattenpaar nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 .
Bekanntlich ist das Abgießen von Schmelze aus Nichteisenmetallen mit Hilfe von bei der -Stahlerzeugung bewährten Schieberverschlüssen noch recht problematisch, was vornehmlich auf die Konsistenz der Schmelze zurückzuführen ist. Insbesondere Aluminium wird relativ hoch überhitzt und mit entsprechend hohem Flüssigkeitsgrad vergossen, so daß AL-Schmelze leichter zwischen die Gleitflächen von Boden- und Schieberplatte eines Verschlusses und in die offenen Poren des Gleitflächen- bzw. Plattenmaterials eindringt als flüssiger Stahl. Ist erst einmal Schmelze zwischen die Platten infiltriert und dort erstarrt, dann potenzieren sich die Vorgänge des Inh'iltrierens und Erstarrens in vielen Fällen rasch bis zum Versagen des Verschlusses.
Aufgabe vorliegender Erfindung ist es, dem Eindringen von Schmelze zwischen die Plattengleitflachen vorzubeugen und dem Erstarren eingedrungener Schmelze entgegenzuwirken·
Die gestellte Aufgabe wird im wesentlichen durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst. Das reibungsmäßige Zusammenwirken der Gleit- bzw. Arbeitsflächen einer weichen-Bodenplatte und einer harten Schieberplatte ergibt einmal eine permanente und ausgiebige Schmierung, die das Infiltrieren dünnflüssiger Schmelze zwischen die Gleitflächen der Platten praktisch verhindert. Zum anderen bewirken die gute Wärmeleitfähigkeit der Bodenplatte und die schlechte Wärmeleitfähigkeit der Schieberplatte an den Gleitflächen eine Wärmekonzentration, welche gegebenenfalls durch ümfangsisolierung oder zusätzliche Beheizung der Bodenplatte erhöht werden kann, so daß evtl. in geringen Mengen infiltrierte Schmelze flüssig bleibt und keine Gefahr für den Schieberbetrieb darstellt.
Der Anspruch 2 enthält eine für Boden- und Schieberplatte vorteilhafte Materialkombination, bei der insbesondere die Gleitflächenschmierung hervorragend wirkungsvoll ist, während der Anspruch 3 eine zweckmäi3ige physikalische Ausbildung von den Platten vor- bzw. nachgeschalteten Verschleißteilen beinhaltet.
Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung erläutert, die im Längsschnitt die feuerfesten Verschleißteile eines Drehschieberverschlusses für Nichteisenmetalle zeigt.
In der Zeichnung bedeutet 1 den Einlaufstein und 2 die ortsfeste Bodenplatte, deren Gleitfläche 3 an der Gleitfläche 4 der Schieberplatte 5 anliegt, die um die Achse 6 verdreht werden kann. Der Schieberplatte 5 nachgeordnet und mit dieser verdrehbar sind ein Auslaufteil 7 und ein Auslaufrohr 8. Die Bodenplatte 2 und die Schieberplatte 5 befinden sich innerhalb des Blechmantels 9 des metallurgischen Gefäßes, dessen feuerfeste Auskleidung 10 eine Einfassung 11 für einen Freiraum 12 hat, in den die der Einfachheit halber nicht dargestellten mechanischen Teile des Drehverschlusses hineingreifen.
Der Einlaufstein 1, der durch die Einfassung 11 gehalten ist, hat die Form eines Ringes und weist einen Trichterraum 13 .Tiit einem relativ weiten Hals auf, dem als Boden die Bodenplatte 2 dient, deren Durchflussöffnung 14 bei geöffnetem Drehverschluß mit der Durchflussöffnung 15 der Schieberplatte und der Öffnung 16 des Auslaufteils 7 achsgleich steht. Das Auslaufrohr 8 schützt die im Freiraum 12 vorgesehenen mechanischen bzw. metallischen Teile des Drehverschlusses vor dem Gießstrahl.
Durch die Anordnung der Bodenplatte 2 und der Schieberplatte innerhalb des Gefäßmantels 9 und durch das Vorsehen eines großvolumig zum Gefäßinnern geöffenten Trichterraumes 13 im Einlaufstein 1 wird eine Heranführung der Gleitflächen 3, 4 der Boden- und Schieberplatte 2 und 5 an das Wärmepotential der im Gefäß enthaltenen Schmelze erreicht, um Einfrierungen der Schmelze im Gleitflächenbereich bzw. in der Durchflußöffnung 14 der Bodenplatte 2 bei geschlossenem grehverSchluss
entgegenzuwirken. Dieser Effekt wird durch Verwendung einer Bodenplatte 2 aus weichem, gut wärmeleitfähigem und einer Schieberplatte 5 aus hartem Material geringer Wärmeleitfähigkeit erheblich vergrößert, da die Hitze der Schmelze von der Bodenplatte 2 aufgenommen, zu den Gleit— flächen 3, 4 geführt und dort durch die Schieberplatte 3 und den darunter liegenden aus Isoliermaterial bestehenden Auslaufteil 7 gestaut wird.
In erster Linie jedoch ergibt sich eine hervorragende Selbstschmierung des Plattenpaares 2, 5 an den Gleitflächen 3 und 4 mittels der von der weichen Bodenplatte abgeriebenen, kaum benetzbaren Partikel, die offene Poren der Gleitflächen verschließen und die Schmelze an den Gleitrlächenkanten der Durchflussöffnungen 14» 15 zurückdrängen. Das gilt vor allem auch für Dreh-, Linear- oder Schwenkschieberverschlüsse, deren Boden- und Schieberplatte außerhalb des Gefäßmantels liegen.

Claims (3)

PA 31 31 KXR/Su/Le. DIDIER-WERKE A.G. Less Lngstr. 16-18 6200 Wiesbaden Feuerfestes Plattenpaar für Schieberverschlüsse. Patentansprüche :
1. Feuerfestes Plattenpaar aus ortsfester Bodenplatte und verstellbarer Schieberplatte für Schieberverschlüsse zum Abgießen metallischer Schmelze, insbesondere geschmolzenem Aluminium, aus metallurgischen Gefäßen, dadurch gekenn zeichnet, daß die Bodenplatte (2) aus einem weichen, Schmierwirkung und geringe Benetzbarkeit aufweisenden Material mit einer Wärmeleitfähigkeit bei 700° C größer 40 w/km sowie einer Kaltdruckfestigkeit von höchstens 2 5 N/mm und die Schieberplatte (5) aus einem harten, geringe Porosität aufweisenden Material mit einer Wärmeleitfähigkeit bei 700 C unter 3 W/km und einer Kaltdruckfestigkeit größer 300 N/mm besteht.
2. Plattenpaar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (2) aus Kohlenstoff mit einem Elektrographitgehalt von wenigstens 90% und die Schieberplatte ('■>) aus Zirkonoxid mit einem ZrO2-Gehalt von wenigstens W% besteht.
BAD
3. PJ.atteupaar nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da'i ein· der Bodenplatte (2) zugeordneter Einlauf teil wärmeleitend und ein der Schieberplatte (';>) zugeordneter Auslauf-
-t
ttfil (7) wärmeisolierend ausgebildet ist.
BAD ORIGINAL
DE3031377A 1980-08-20 1980-08-20 Feuerfestes Plattenpaar für Schieberverschlüsse Expired DE3031377C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3031377A DE3031377C2 (de) 1980-08-20 1980-08-20 Feuerfestes Plattenpaar für Schieberverschlüsse
BE0/205377A BE889586A (fr) 1980-08-20 1981-07-10 Jeux de deux plaques refractaires pour fermetures a glissement
ZA815118A ZA815118B (en) 1980-08-20 1981-07-24 Refractory plates for sliding gate valves
JP56123159A JPS5768264A (en) 1980-08-20 1981-08-07 Fireproof board pair for closing device for sliding board
US06/292,188 US4391392A (en) 1980-08-20 1981-08-12 Sliding closure unit
CA000384004A CA1180552A (en) 1980-08-20 1981-08-17 Refractory plates for sliding gate valves
BR8105254A BR8105254A (pt) 1980-08-20 1981-08-17 Par de chapas incombustiveis para fechos corredicos
IT49116/81A IT1171467B (it) 1980-08-20 1981-08-17 Coppia di piastre refrattarie per dispositivi di chiusura a cassetto
GB8125324A GB2082303B (en) 1980-08-20 1981-08-19 Refractory plates for sliding gate valves
FR8115935A FR2495031B1 (fr) 1980-08-20 1981-08-19 Paire de plaques refractaires pour dispositifs d'obturation a coulisse ou tiroir

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3031377A DE3031377C2 (de) 1980-08-20 1980-08-20 Feuerfestes Plattenpaar für Schieberverschlüsse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3031377A1 true DE3031377A1 (de) 1982-03-04
DE3031377C2 DE3031377C2 (de) 1985-05-15

Family

ID=6110002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3031377A Expired DE3031377C2 (de) 1980-08-20 1980-08-20 Feuerfestes Plattenpaar für Schieberverschlüsse

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4391392A (de)
JP (1) JPS5768264A (de)
BE (1) BE889586A (de)
BR (1) BR8105254A (de)
CA (1) CA1180552A (de)
DE (1) DE3031377C2 (de)
FR (1) FR2495031B1 (de)
GB (1) GB2082303B (de)
IT (1) IT1171467B (de)
ZA (1) ZA815118B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321619A1 (de) * 1982-08-24 1984-04-12 Stopinc AG, 6340 Baar Dichtungsanordnung an einem schiebeverschluss und verwendung zweier verschlusskoerper zur herstellung der dichtungsanordnung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU87046A1 (fr) * 1987-11-12 1989-06-14 Wurth Paul Sa Dispositif de reglage de l'ecoulement d'une matiere en fusion et application a une installation de coulee continue
GB2226263B (en) * 1988-12-22 1992-11-04 Steel Castings Res Valve for vessel outlet
GB0613337D0 (en) * 2006-07-05 2006-08-16 Mills Stephen D Rotating control nozzle (metercast)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1910247A1 (de) * 1969-02-28 1970-09-10 Neitzel Dipl Ing Martin Vorrichtung und Verfahren zum Abgiessen von metallurgischen Schmelzen und aehnlichen Produkten
DE2750674A1 (de) * 1977-11-12 1979-05-17 Demag Ag Schieberverschluss fuer metallurgische gefaesse, insbesondere fuer schmelz- oder warmhalteoefen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT287942B (de) * 1964-11-25 1971-02-10 Benteler Geb Paderwerk Einbau- und justiervorrichtung fuer gieszpfannen-bodenverschluesse
CH527011A (de) * 1969-07-25 1972-08-31 Didier Werke Ag Schieberverschluss für mit einer Ausgussöffnung versehene, flüssige Schmelze enthaltende Behälter
US3831825A (en) * 1969-07-25 1974-08-27 Didier Werke Ag Sliding valve for a container of liquid smelt provided with a lip
ZA763385B (en) * 1976-05-31 1977-05-25 Den Speulhof P Van A hydraulically setting high-alumina refractory concrete
GB1593371A (en) * 1976-06-25 1981-07-15 Didier Werke Ag Refractory structures
DE2719105B2 (de) * 1977-04-29 1979-10-31 Didier-Werke Ag, 6200 Wiesbaden Feuerfeste Platte für Schieberverschlüsse an metallurgischen Gefäßen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1910247A1 (de) * 1969-02-28 1970-09-10 Neitzel Dipl Ing Martin Vorrichtung und Verfahren zum Abgiessen von metallurgischen Schmelzen und aehnlichen Produkten
DE2750674A1 (de) * 1977-11-12 1979-05-17 Demag Ag Schieberverschluss fuer metallurgische gefaesse, insbesondere fuer schmelz- oder warmhalteoefen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Derwent Japanese Patent Report, 1969, Nr. 45, Referat 26 935/69 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321619A1 (de) * 1982-08-24 1984-04-12 Stopinc AG, 6340 Baar Dichtungsanordnung an einem schiebeverschluss und verwendung zweier verschlusskoerper zur herstellung der dichtungsanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
US4391392A (en) 1983-07-05
ZA815118B (en) 1982-07-28
FR2495031B1 (fr) 1986-05-09
GB2082303B (en) 1984-03-14
GB2082303A (en) 1982-03-03
IT8149116A0 (it) 1981-08-17
JPS6224177B2 (de) 1987-05-27
IT1171467B (it) 1987-06-10
DE3031377C2 (de) 1985-05-15
BR8105254A (pt) 1982-04-27
JPS5768264A (en) 1982-04-26
CA1180552A (en) 1985-01-08
BE889586A (fr) 1981-11-03
FR2495031A1 (fr) 1982-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19523484C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbüchse aus einer übereutektischen Aluminium/Silizium-Legierung zum Eingießen in ein Kurbelgehäuse einer Hubkolbenmaschine und danach hergestellte Zylinderlaufbüchse
DE1935401B2 (de) Schiebeverschluss fuer mit einer Bodenausgussoeffnung versehene Giesspfannen oder dergleichen Behaelter zum Giessen von fluessigen Metallen,insbesondere Stahl
DE10224206B4 (de) Spritzgussform für eine halbverfestigte FE-Legierung
DE3031377A1 (de) Feuerfestes plattenpaar fuer schieberverschluesse
DE1773163A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme einer Probe aus einer Metallschmelze
DE6927561U (de) Behaelter mit schieberverschluss fuer fluessige schmelze.
DE1910247A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abgiessen von metallurgischen Schmelzen und aehnlichen Produkten
DE2842543A1 (de) Warmkammer-druckgiessmaschine
DE2019541A1 (de) Als Verbundkoerper ausgebildeter Ausguss an fluessige Schmelze enthaltenden Behaeltern
DE2840171A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer den bodenausguss von giesspfannen
DE4009167C2 (de)
DE3826245C2 (de)
DE3230107C2 (de)
DE4201656A1 (de) Feuerfestes material fuer die seitliche abdichtung einer anlage zum kontinuierlichen giessen von metallen mittels walzen sowie seitliche abdichtung
DE2930572C2 (de) Selbstschmierende Stranggießkokille
CH661456A5 (de) Drehverschluss fuer schmelzfluessige werkstoffe, insbesondere metall-schmelzen.
DE2318817A1 (de) Vorrichtung zum giessen von geschmolzenem metall und arbeitsverfahren zur betaetigung der vorrichtung
DE2425025C3 (de) Elektrode für einen Glasschmelzofen
DE3404836C2 (de) Schieberverschluß für eine Gießpfanne
DE2243200B2 (de) Behälter für schmelzflüssige Metalle
DE4321478C2 (de) Anlage zum kontinuierlichen Gießen zwischen beweglichen Wänden und Gießverfahren unter Verwendung dieser Anlage
CH659602A5 (de) Verfahren zur herstellung einer dichtungsanordnung an einem schiebeverschluss.
DE3037059A1 (de) Stranggussvorrichtung
AT337379B (de) Verfahren zur beschichtung einer schleudergusskokille zum vergiessen von kupfer oder dessen legierungen
DE2631242B1 (de) Verfahren zur beschichtung einer schleudergusskokille zum vergiessen von kupfer oder dessen legierungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STOPINC AG, BAAR, CH