DE3016598A1 - Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten - Google Patents

Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten

Info

Publication number
DE3016598A1
DE3016598A1 DE19803016598 DE3016598A DE3016598A1 DE 3016598 A1 DE3016598 A1 DE 3016598A1 DE 19803016598 DE19803016598 DE 19803016598 DE 3016598 A DE3016598 A DE 3016598A DE 3016598 A1 DE3016598 A1 DE 3016598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
assembly
covers
terminal
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803016598
Other languages
English (en)
Inventor
Knut 6921 Neidenstein Bühler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19803016598 priority Critical patent/DE3016598A1/de
Publication of DE3016598A1 publication Critical patent/DE3016598A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/06Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor having associated enclosures, e.g. for preventing access to live parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0264Protective covers for terminals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

  • Träger und Klemmenschutzabdeckung für elektrische Schalterautomaten
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung bestehend aus Träger mit Halteschiene und Klemmenschutzabdeckung für in einer Reihe angeordnete elektrische Schalterautomaten.
  • Bei derartigen Vorrichtungen werden üblicherweise die aus Isoljerstoff bestehenden Klemmenabdeckungen über die Klemmen der in einer Reihe angeordneten Schalter automaten angeordnet und mittels Schrauben an den Trägerplatten befestigt. Diese Trägerplatten sind hierfür mit speziellen Gewinde-Befestigungsorganen versehen und werden ihrerseits ebenfalls mittels Schrauben an der Prof Halteschiene befestigt. Diese Art der Verbindung von Trägerplatten, Klemmenabdeckungen und Halteschiene erfordert jedoch einen relativ hohen Material- und Bauteil aufwand sowie einen ungerechtfertigt hohen Montageaufwand.
  • Der Erfindung liegt die Ausgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung mit einfachen Mitteln zu schaffen und die ferner auch in Anbetracht der hohen Fertigungs-Stück- zahlen wenig und einfache Vorfertigungs-Arbeitsgänge erfordert sowie eine schnelle und problemlose Montage ermöglicht.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die beiden an den Enden der Schalterreihe angeordneten Träger mit der die Automaten haltenden Halteschiene und den Klemmen-Schutzabdeckungen mittels Steclcverbindungsorganen zu einer Einheit lösbar verbunden sind.
  • In vorteilhaften Ausgestaltungen kann die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den in den Ansprüchen 2 bis 8 gekennzeichneten Merkmalen ausgestattet sein.
  • Diese so beschaffene Halte- und Schutzvorrichtung ist billig in der Herstellung und ermöglicht eine einfache Montage, wobei ihre Schutzfunktion in zufriedenstellender Weise gewährleistet ist.
  • Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes anhand beiliegender Zeichnung näher beschrieben.
  • Die in der Zeichnung gezeigte Vorrichtung weist zwei Trägerplatten 16 und 18 auf, die an beiden Enden der von den Schalterautomaten gebildeten Reihe angeordnet sind; einfachheitshalber sind hiervon jedoch nur zwei Automaten 12 und 14 gezeigt. Die beiden Trägerplatten 16, 18 sind unten mit einer Halteschiene 10 mit Hutprofil und oben, an beiden Seiten, mit zwei Klemmenabdeckungen 28 und 30 lösbar verbunden. Die Klemmenabdeckungen 28, 30 erstrecken sich über die ganze Länge der Schalterreihe und decken die ebenfalls in einer Reihe, zu beiden Seiten unten befindlichen Schalterklemmen ab. Die Trägerplatten 16, 18 sind mit Seitenarmen 20, 22 ausgebildet, die nach oben gerichtete Haltenasen 24 aufweisen. Die Klemmenabdeckungen 28, 30 sind an beiden Seiten mit Rastkerben 26 ausgebildet, die zur Einrastung und federnden Verbindung zwischen den Haltenasen und den Klemmenabdeckleisten 28,30 dienen. Je nach Erfordernis können die Klemmenabdeckungen 28 schmaler sein und nur zwei Haltenasen überdecken; der Rest des Seitenarmes 20 wird in diesem Falle an der Kerbe 21 abgetrennt. Oder es kann die Klemmenabdeckung 30 breiter sein und dann drei oder mehr Haltenasen 24 übergreifen. Zur Montage der Trägerplatten 16, 18 auf der Halteschiene 10 dienen Schlitze B und 15 sowie Rastschrägen A, die jeweils an einer Aussparung 17 der Trägerplatten 16, 18 angebracht sind. Auf diese Weise sind die Klemmenabdeckungen und die Trägerplatten und die Halteschiene durch einfache Einrastvorgänge miteinander zu verbinden.
  • Leerseite

Claims (8)

  1. Ansprüche Vorrichtung bestehend aus Träger mit Halteschiene und Klemmenschutzabdeckung für in einer Reihe angeordnete elektrische Schalterautomaten, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden an den Enden der Schalterreihe angeordneten Träger (16. 18) mit der die Automaten haltenden Halteschiene (10) und den Klemmen-Schutzabdeckungen (28, 30) mittels Steckverbindungsorganen (24, 26, 15, A, B) zu einer Einheit lösbar verbunden sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger als Isolierstoffplatten (16, 18) und mit zwei seitlichen Haltearmen (19, 20, 22) ausgebildet sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daߢ die Haltearme mit mehreren Haltenasen (24) für die Klemmenabdeckungen (28, 30) ausgebildet sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltearme mit mindestens einer Trennkerbe (21) versehen sind.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatten (16, 18) mit einer Aussparung (17) zur lösbaren Verbindung mit der die Automaten (12 14) haltenden Hutprofil-Halteschiene (10) ausgebildet sind.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen einerseits mit einem Steckschlitz (B) und andererseits mit einer Rastschräge (A) und einem Federungsschlitz (15) versehen sind.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmenschutz-Abdeckungen (28, 30) von im wesentlichen U-förmigen Isolierstoff-Schienen gebildet sind.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckungen (28, 30) mit Rastkerben (26) versehen sind, die mit den Haltenasen (24) der Trägerplatten (16, 18) in Eingriff bringbar sind.
DE19803016598 1980-04-30 1980-04-30 Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten Withdrawn DE3016598A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016598 DE3016598A1 (de) 1980-04-30 1980-04-30 Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016598 DE3016598A1 (de) 1980-04-30 1980-04-30 Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3016598A1 true DE3016598A1 (de) 1981-11-05

Family

ID=6101301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803016598 Withdrawn DE3016598A1 (de) 1980-04-30 1980-04-30 Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3016598A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0237410A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-16 Telemecanique Gehäuse für elektrische Geräte
DE3612179A1 (de) * 1986-04-11 1987-10-22 Kloeckner Moeller Elektrizit Halter fuer stromschienenabdeckung
DE3729616A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-16 Asea Brown Boveri Mehrpoliges installationsgeraet
FR2638033A1 (fr) * 1988-10-19 1990-04-20 Legrand Sa Support isolant multifonctionnel pour barreau de support pour appareillage electrique
ES2127112A1 (es) * 1995-06-20 1999-04-01 Felten & Guilleaume Ag Oester Dispositivo para impedir el contacto con los bornes de conexion de aparatos de distribucion.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0237410A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-16 Telemecanique Gehäuse für elektrische Geräte
FR2595878A1 (fr) * 1986-03-12 1987-09-18 Telemecanique Electrique Coffret de logement d'appareillages electriques
DE3612179A1 (de) * 1986-04-11 1987-10-22 Kloeckner Moeller Elektrizit Halter fuer stromschienenabdeckung
DE3729616A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-16 Asea Brown Boveri Mehrpoliges installationsgeraet
FR2638033A1 (fr) * 1988-10-19 1990-04-20 Legrand Sa Support isolant multifonctionnel pour barreau de support pour appareillage electrique
ES2127112A1 (es) * 1995-06-20 1999-04-01 Felten & Guilleaume Ag Oester Dispositivo para impedir el contacto con los bornes de conexion de aparatos de distribucion.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0364618B1 (de) Mehrfachsignalübertragungsgerät
DE3428738A1 (de) Installationsgeraet fuer sammelschienensysteme
DE3016598A1 (de) Traeger und klemmenschutzabdeckung fuer elektrische schalterautomaten
EP0002449A1 (de) Niederspannungs-Leistungsschalter mit zweiteiligem Isolierstoffgehäuse
DE2448111B2 (de) Anordnung zum anschluss elektrischer leitungen an ein elektrisches geraet
DE1174393B (de) Anordnung zur Befestigung elektrischer Installationsgeraete, insbesondere Leitungs-schutzschalter
EP0702442B1 (de) Träger für Elektro-Installationsgeräte zur Benutzung mit Elektro-Installationskanälen unterschiedlicher Höhe
DE6911488U (de) Auf stromschienen aufsteckbares zwischenstueck fuer einen sicherungsautomaten
DE1135543B (de) Einbau mehrerer nebeneinanderliegender elektrischer Installationsgeraete in eine Unterputz-Einbaudose mit Abdeckung
DE1139894B (de) Einschubrahmen zur Aufnahme mehrerer Schaltungsplatten fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE3442625A1 (de) Ueberlastrelais
DE2518832A1 (de) Kontaktsegment fuer trenn- und anschlussleisten
DE2440048C3 (de) Fehlerstrom-Schutzschalter
WO1998047336A1 (de) Elektrisches gerät mit zwei identisch aufgebauten gehäuseschalen
DE2533720A1 (de) Elektrische spannungsvervielfacher- kaskade
DE19601615C1 (de) Vorrichtung zum elektrisch leitenden Verbinden einer in einen Schaltschrank eingebauten Montageplatte
DE8511030U1 (de) Vorrichtung zum Abdecken von Sicherungshaltern
DE1270149B (de) Kontakt mit angeformter Klemme fuer einen schraubenlosen Anschluss
DE8528909U1 (de) Sicherungslasttrennschalter
DE7520329U (de) Führungsleiste zum Führen und Halten von Schaltungsplatten
DE2718568A1 (de) Anordnung zur befestigung elektrischer geraete
DE7511224U (de) Elektrische Schalt-, Steuer- und/ oder Regelvorrichtung für elektrische Geräte in einem Kraftfahrzeug
DE3337696A1 (de) Abdeckung fuer anschluesse eines elektrischen schaltgeraetes
DE2250248A1 (de) Anordnung zur befestigung von geraeten auf schienen
DE1910329C3 (de) Mehrere parallel zueinander angeordnete Trägerplatten für elektrische Schaltungen enthaltendes Bauteil

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee