DE3015697A1 - Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff - Google Patents

Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff

Info

Publication number
DE3015697A1
DE3015697A1 DE19803015697 DE3015697A DE3015697A1 DE 3015697 A1 DE3015697 A1 DE 3015697A1 DE 19803015697 DE19803015697 DE 19803015697 DE 3015697 A DE3015697 A DE 3015697A DE 3015697 A1 DE3015697 A1 DE 3015697A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
halves
kit
bores
game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803015697
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803015697 priority Critical patent/DE3015697A1/de
Priority to NL8101207A priority patent/NL8101207A/nl
Priority to DK129781A priority patent/DK129781A/da
Priority to FR8106456A priority patent/FR2481136A1/fr
Priority to SE8102043A priority patent/SE8102043L/
Priority to GB8110838A priority patent/GB2074461A/en
Priority to BE0/204438A priority patent/BE888364A/fr
Priority to IT21174/81A priority patent/IT1137371B/it
Publication of DE3015697A1 publication Critical patent/DE3015697A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/062Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements with clip or snap mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • A63H33/088Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails with holes

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

PM 2352
Bausatz zum Zusammenbauen von Spielmodellen bestehend aus quaderförmigen Spielbauteilen aus Kunststoff
Die Erfindung betrifft einen Bausatz zum Zusammenbauen von Spielmodellen bestehend aus quaderförmigen Spielbauteilen aus Kunststoff mit sich im rechten Winkel kreuzenden Bohrungen als Verbindungsstellen für den Eingriff von die Bauteile verbindenden Verbindungsstücke und einer nur eine Lage von Bohrungen aufweisenden Bauteildicke.
Bauteile der vorstehenden Art werden üblicherweise einstückig im Spritzgußverfahren hergestellt, was aufgrund der sich kreuzenden Bohrungen mehrere Seitenschieber im Werkzeug erforderlich macht. Außer den dadurch bedingten höheren Werkzeugkosten kommen aufgrund von Wandungsunterschieden und Materialanhäufungen spritztechnische Schwierigkeiten hinzu, die aufgrund unterschiedlicher Schwindung zu Einfallstellen an den Außenflächen der Bauteile führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bauteile so zu gestalten, daß sie einfacher und kostengünstiger als bisher herstellbar sind.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Bauteile aus zwei, in der nur eine Lage von Bohrungen aufweisenden, durch die Mitte Lachsen dieser Bohrungen gehenden Ebene getrennten Hälften bestehen, die durch Schweißen, Kleben, Klipsen oder dgl. zu dem Bauteil zusammenfügbar sind.
Durch die Teilung der Bauteile in zwei gleiche Hälften entfallen die Seitenschieber im Werkzeug, da. die Bohrungen in jeder Hälfte in halbschalenförmige Mulden aufgeteilt sind.
1 30044/0278
PM 2352
Damit ist eine Ausformung der Hälften in einem nur aus Ober- und Unterteil bestehenden Spritzwerkzeug möglich. Gleichzeitig können im Bereich von Materialanhäufungen von der Trennungsebene ausgehende Aussparungen vorgesehen werden. Damit wird zum einen eine Materialeinsparung und zum anderen eine Angleichung der Wandstärken erreicht, so daß die Ausbildung von Einfallstellen an den Außenflächen der Bauteile aufgrund unterschiedlicher Schwindung nach dem Aushärten des abgespritzten Bauteiles vermieden ist. Schließlich erlaubt die Materialreduzierung der Bauteile höhere Taktzeiten, was ebenfalls zu einer Kostenverminderung führt.
Die beiden gleichen Hälften werden durch Schweißen, Kleben, Klipsen oder dgl. zu dem Bauteil zusammengefügt. Als Arretierungshilfe können an den aufeinander zu legenden Flächen überstehende, in entsprechende Bohrungen passende Arretierungsstifte angeordnet sein, wobei jede Hälfte des Bauteiles jeweils die gleiche Anzahl von Stiften und Bohrungen aufweist. Die gleiche Anordnung bzw. Aufteilung ist auch vorzusehen, wenn zum Zusammenklipsen der beiden Hälften Rastvorsprünge und dazu passende Rastaufnahmen vorgesehen sind. Durch diese Gestaltung sind beide Hälften identisch und somit nur ein Spritzwerkzeug erforderlich.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispjele der Erfindung dargestellt» Es zeigen:
Figur 1 die beiden Hälften des Bauteiles
Figur 2 eine Ausführungsform zum Zusammenklipsen der beiden Hälften
130Ό44/0278
PM 2352
Das Bauteil besteht aus den beiden identischen Hälften 1 a, 1 b. Die Trennungsebene verläuft durch die Mittelachsen der in einer Lage und auf gleicher Ebene angeordneten Bohrungen. Damit entstehen in beiden Hälften Mulden 2 mit einem Halbkreisprofil, die eine Herstellung der beiden Hälften 1 af 1 b in einem Spritzwerkzeug ohne Seitenschieber zuläßt. In den sich zwischen den sich kreuzenden Mulden 2 ergebenden Materialanhäufungen 3 sind Aussparungen 4 vorgesehen, die zu einer gleichmäßigeren Wandstärke einerseits und zu einer Materialersparnis andererseits führen. Um das Zusammenfügen der beiden Hälften 1 a, 1 b zu erleichtern, sind an den Trennungsflächen 5 a, 5 b Arretierungsstifte 6 und Bohrungen 7 vorgesehen. Nach dem Zusammenfügen der beiden Hälften werden diese miteinander verklebt oder ultraschallverschweißt. Durch die aufeinanderpassenden Mulden 2 der beiden Hälften 1 a, 1 b ergeben sich kreuzende Bohrungen, die zur Aufnahme von Verbindungsstücken (nicht dargestellt) dienen, über diese Verbindungsstücke sind die derart hergestellten Bauteile miteinander zur Herstellung von Spielmodellen verbindbar.
Neben dem Verkleben oder Verschweißen ist auch eine Klipsverbindung zum Zusammenfügen der beiden Hälften 1 a, 1 b möglich. Für dieses Verbindungsverfahren sind gemäß Figur 2 an den Trennungsflächen 5 a, 5 b Rastvorsprünge 8 vorgesehen, die in entsprechende Rastausnehmungen 9 eingreifen. Die widerhakenartigen Rastnasen 10 können dabei so ausgebildet sein, daß eine lösbare oder eine unlösbare Klipsverbindung entsteht.
1300 U/0 278

Claims (2)

  1. Dr. h. c. Artur Fischer
    Tumlingen / Waldachtal den 18. April 1980
    Ju/Woe
    PM 2352
    Patentansprüche
    Bausatz zum Zusammenbauen von Spielmodellen bestehend aus quaderförmigen Spielbauteilen aus Kunststoff mit sich im rechten Winkel kreuzenden Bohrungen als Verbindungsstellen für den Eingriff von die Bauteile verbindenden Verbindungsstücke und einer nur eine Lage von Bohrungen aufweisenden Bauteildicke, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile, aus zwei, in der nur eine Lage von Bohrungen aufweisenden, durch die Mittelachsen dieser Bohrungen gehenden Ebene getrennten Hälften bestehen, die durch Schweißen, Kleben, Klipsen oder dgl. zu dem Bauteil zusammenfügbar sind.
  2. 2. Bauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Trennungsflächen der beiden Hälften Arretierungsstifte und entsprechende Bohrungen und / oder RaStVQrsprünge und entsprechende Rastaufnahmen angeordnet sind.
    130 0 44/027
DE19803015697 1980-04-24 1980-04-24 Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff Withdrawn DE3015697A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803015697 DE3015697A1 (de) 1980-04-24 1980-04-24 Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff
NL8101207A NL8101207A (nl) 1980-04-24 1981-03-12 Bouwset voor het samenstellen van speelgoedmodellen bestaande uit blokvormige speelgoedbouwdelen van kunststof.
DK129781A DK129781A (da) 1980-04-24 1981-03-23 Byggesaet til sammenbygning af legetoejsmodeller og bestaaende af kvaderformede bygningselementer af formstof
FR8106456A FR2481136A1 (fr) 1980-04-24 1981-03-31 Jeu de construction permettant l'assemblage de modeles reduits comportant des elements de construction quadrangulaires en matiere plastique
SE8102043A SE8102043L (sv) 1980-04-24 1981-03-31 Byggsats for byggandet av leksaksmodeller bestaende av kvaderformiga byggdelar av plast
GB8110838A GB2074461A (en) 1980-04-24 1981-04-07 Plastics toy construction elements
BE0/204438A BE888364A (fr) 1980-04-24 1981-04-10 Jeu de construction pour le montage de jouets en miniature
IT21174/81A IT1137371B (it) 1980-04-24 1981-04-15 Gruppo costruttivo per montare modelli giocattolo costituito da parti costruttive giocattolo a forma di parallelepipedo,di materiale plastico

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803015697 DE3015697A1 (de) 1980-04-24 1980-04-24 Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3015697A1 true DE3015697A1 (de) 1981-10-29

Family

ID=6100779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803015697 Withdrawn DE3015697A1 (de) 1980-04-24 1980-04-24 Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff

Country Status (8)

Country Link
BE (1) BE888364A (de)
DE (1) DE3015697A1 (de)
DK (1) DK129781A (de)
FR (1) FR2481136A1 (de)
GB (1) GB2074461A (de)
IT (1) IT1137371B (de)
NL (1) NL8101207A (de)
SE (1) SE8102043L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601946A1 (de) * 1986-01-23 1987-07-30 Peter Larws Grundelement zur herstellung von platten fuer ein baukastensystem

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4577447A (en) * 1981-10-13 1986-03-25 Doran William E Construction block
US5640744A (en) 1990-07-16 1997-06-24 Allan; Robert M. Nested ridge strap connector apparatus
US5555608A (en) * 1990-07-16 1996-09-17 Allan; Robert M. Connector apparatus with nesting ridges
CH687677A5 (de) * 1996-09-20 1997-01-31 Ernst Max Bausatz zur Herstellung eines Spielzeugwuerfels.
US5826394A (en) * 1996-11-19 1998-10-27 Rokenbok Toy Company Basic building blocks for constructing complex building structure
EP3226989B1 (de) 2014-12-01 2019-04-10 Lego A/S Struktur mit zwei schalenteilen
CN104971507B (zh) * 2015-07-10 2017-06-30 武汉亿童文教股份有限公司 用于户外积木中的方形万能积木
CN105031940B (zh) * 2015-07-10 2017-07-11 武汉亿童文教股份有限公司 用于户外积木中的八面万能积木

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3611621A (en) * 1969-05-15 1971-10-12 Mattel Inc Building unit toy
SE404756B (sv) * 1977-10-17 1978-10-30 Intermatch Sa Sett att tillverka en kropp av plast eller liknande med genomgaende hal avsedd att inga i exempelvis i en byggleksats
US4182072A (en) * 1978-03-09 1980-01-08 Joe Much Toy construction kit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601946A1 (de) * 1986-01-23 1987-07-30 Peter Larws Grundelement zur herstellung von platten fuer ein baukastensystem
EP0230954A2 (de) * 1986-01-23 1987-08-05 Palimondial S.A. Grundelement zur Herstellung von Platten für ein Baukastensystem
EP0230954B1 (de) * 1986-01-23 1991-10-09 Palimondial S.A. Grundelement zur Herstellung von Platten für ein Baukastensystem

Also Published As

Publication number Publication date
IT8121174A0 (it) 1981-04-15
NL8101207A (nl) 1981-11-16
IT1137371B (it) 1986-09-10
BE888364A (fr) 1981-07-31
FR2481136A1 (fr) 1981-10-30
SE8102043L (sv) 1981-10-25
GB2074461A (en) 1981-11-04
DK129781A (da) 1981-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0024697B1 (de) Vorrichtung zum Verwahren von Bewehrungsstählen
DE2802237C2 (de) Spritzgießform zum Herstellen von aus mindestens zwei verschiedenen Kunststoffmassen bestehenden und mindestens zwei unterschiedliche Bereiche aufweisenden Spritzgußteilen
WO1992022476A1 (de) Kleinbehälter mit steckverbindung
DE2126675A1 (de) Aus Zellen bestehende Platte und Form zur Herstellung derartiger Platten
DE2024082A1 (de) Abdeckglas fur Kraftfahrzeug leuchten
DE3015697A1 (de) Bausatz zum zusammenbauen von spielmodellen bestehend aus quaderfoermigen spielbauteilen aus kunststoff
DE3220256C2 (de)
EP0176793A3 (de) Verbund-Stangenprofil
DE3432977A1 (de) Schiebewiderstandsanordnung und verfahren zum herstellen derselben
DE3025866A1 (de) Kunststoffdose mit anschlussklemmen fuer elektrokabel
DE4110150A1 (de) Vorrichtung zum anbringen eines kunststoffrands an einer platte
DE1938946C (de) Bogenförmiges Bauelement mit Verbindungsmitteln
DE2556511A1 (de) Futter zum auskleiden von pressformen fuer die herstellung von kunststeinrohlingen
DE1932313A1 (de) Kastenfoermiges Kunststoffgehaeuse aus Spritzguss
DE435279C (de) Verfahren zum Herstellen von Fussbodenplatten aus Presskork
DE3249830C2 (en) Arrangement for producing composite profiles
DE1778249C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gegenstandes durch Anspritzen von Kunststoff an eine Folie sowie Spritzgießform zur Durchführung des Verfahrens
DE1557364B1 (de) Puderdose
DE2210778A1 (de) Bauspielzeug, bestehend aus randausnehmungen und durchbrechungen aufweisenden flachstaeben und zugehoerigen kupplungselementen
DE3027239A1 (de) Vorrichtung zur verbindung zweier beton-fertigbauteile
DE8308128U1 (de) Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis
AT390479B (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung von zwei rundstaeben durch einen aus zwei identen formteilen bestehenden klemmkoerper
AT219464B (de) Bauspielzeug
DE2153037C3 (de) Lösbare Eckverbindung für Rahmenholme aus Metall oder Kunststoff
DE6944833U (de) Kunststoffgehaeuse fuer elektrische geraete.

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal